Mittelaltermarkt und Burgfest zum Sommer in Lütjenburg Wenn man in der Gegend um Nienthal ist hört man schon von weitem die Hammerschläge der Schmiede und das Sausen der Drechselbänke. Die Mittelalterey in Lütjenburg ist sichtbar und hörbar. Geschickte Hände formen Ton zu Gebrauchsgegenständen, buntes Glas zu ausgefallenen Perlen, grobes Metall zu feinen Messern oder Kerzenständern und Holzscheite zu Löffeln, Tellern und Schalen. Man kann am 5. + 6. August 2023 noch echtes, altes Handwerk erleben und die Resultate sogar erwerben. Man kann durchaus mit den Handwerkern und Händlern feilschen und bei den täglichen Auktionen das ein oder andere ausgewählte Stück Handwerkskunst ersteigern. Die Einnahmen dienen der Erhaltung der Burg. Es gibt reichlich Geschichten aus vergangenen Tagen, faszinierende Märchen, wissensfördernde Vorträge zu Kräutern und Medizin. Spielleuten untermalen das Event mit historischen Klängen. Die Besucher sind eingeladen, fast vergessene Tänze anzuschauen oder selbst die Hüften und Beine zu schwenken. Auf dem Turnierplatz ertönt Schwertergeklirr, wenn die angereisten Söldner ihr Können zeigen. Und da viel Hören und Sehen hungrig macht, ist wieder reichlich für das leibliche Wohl gesorgt – und im großen Lehmbackofen werden wieder Brot und Kuchen gebacken. Anzeige Anschrift und Kontakt Mittelalterey zum Sommer – Burgfest Turmhügelburg Lütjenburg 2023 Turmhügelburg […]
Anzeige 22. Ritterfest zu Dornum 2023 Im Jahr 2023 findet nun schon zum 22. Mal auf dem Schlossgelände on Dornum mit dem Ritterfest eine einzigartige Inszenierung statt. Mehr als 20 Handwerker und Krämer haben ihre Zelte und Hütten aufgebaut und präsentieren buntes Treiben eines mittelalterlichen Marktes. Der Waffenmeister und Marktvogt Ritter Kay sorgt hier auf dem Markt für Recht und Ordnung, und weist die Besucher in die Kunst des Führens des Schwertes ein. Damit kein Knurren eines hungrigen Magens die Stimmung trübt ist ausreichend für Speis und Trank gesorgt. Auf den Wiesen am Schloss Dornum haben die Ritter und Heerlager ihre Zelte aufgeschlagen. Die Fogelvrei Produktionen drehen das Rad der Zeit für ein paar Tage zurück in die Blütezeit der Herrlichkeit und die Zeit, als Häuptlinge in Ostfriesland herrschten. An zwei Wochenenden im Juli kann die Historie des Mittelalters in vielen Facetten erlebt werden. Dies sollte niemand verpassen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest zu Dornum 2023 05. + 06.08. & 11. – 13.08.2023 Samstag, 05.08.2023 von 11:00 – 23:00 Uhr: Ritterturnier, Heerlagerleben, Markttreiben, Kulturspektakel, Pestzug & bengalische Lichter Sonntag, 06.08.2023 von 11:00 – 19:00 Uhr: Ritterturnier, Heerlagerleben, Markttreiben, Kulturspektakel Freitag, 11.08.2023 von 15:00 – 00:00 Uhr: Lux Noctis, Elfen Feen und Kobolde, magische Beleuchtung am Schloss […]
Anzeige Bertholds-Burgfest auf Schloss Bertholdsburg 2024 Einmal im Jahr lockt das alte Gemäuer tausende Besucher zum „Bertholds-Burgfest“, dass in diesem Jahr am 3. und 4. August 2024 stattfinden wird. Zwei Tage lang öffnen sich Tore und Türen von Schloss Bertholdsburg im Thüringer Schleusingen für ein großartiges Mittelalterfest. Im Burghof und auf den Plätzen davor zeigen sich Handwerker, Händler, Mundschenke, Bäcker und Garbräter und veranstalten mittelalterliche Markttage. Mittendrin steht eine Bühne, auf der ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten wird. Mit Musik und Gaukelei, so mit Meister- Jongleur Lupus, der Band Nachtwindheim und Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Feuerspiel und ritterlichen Schwertkämpfen sorgen wir für Kurzweil an beiden Tagen. Kommet nach Schleusingen, um ein zauberhaftes Wochenende im Mittelalter zu erleben.“ Mit Rittern, mittelalterlichen Klängen, historischem Schauspiel, Gaukelei, alten Gewerken, Tavernen u.v.a.m. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bertholds-Burgfest 2024 03.08. – 04.08. 2024 Samstag 11- 22:00 Uhr Sonntag 11-19:00 Uhr Eintritt Bertholds-Burgfest 2024 9,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Die Besichtigung des Museums ist im Eintritt inklusive. Veranstaltungsort und Kontakt Bertholds-Burgfest 2024 Schloss Bertholdsburg Burgstraße 6 98553 Schleusingen Deutschland, Thüringen Weitere Informationen […]
Anzeige Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2024 In der historisch-romantischen Kulisse der alten Reichsburg Cochem wird ein mittelalterlicher Markt aufgebaut. Hier erwartet die Besucher abwechslungsreiche Unterhaltung und ein spannendes Programm mit historischer Musik, Gaukelei, Jonglage und Schaukämpfen. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit reichlich Speis und Trank. Kein knurrender Magen soll die historische Stimmung beeinflussen oder gar die mittelalterliche Musik stören. Verschiedene, zeitgenössische Handwerker führen ihre alte Kunst vor. Unter anderem zeigen Drechsler, Lederer und Schmied ihr Können. Programm im Überblick Samstag, 03. August 2024 10.00 Uhr Abmarsch aller Akteure vom Endertplatz Cochem zur Reichsburg. ca. 10.30 Uhr Einmarsch in die Burg und Eröffnung des Burgfestes. Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 19.00 Uhr Ende des ersten Festtages Sonntag, 04. August 2024 10.00 Uhr Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 18.00 Uhr Ende des Burgfestes Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2024 03.08.2024 bis 4.08. 2024 Samstag 10 – 19 Uhr Sonntag 10 – 18 Uhr Eintritt Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2024 Erwachsene 12,- € Kinder (4 bis 17 Jahre) 6,- € Familie (2 Erwachsene mit 2 bis 5 Kinder zwischen 4 […]
Anzeige 18. Historisches Spectaculum Neuenbürg 2023 Das ganze Jahr findet in und um Schloss Neuenbürg ein hochkarätiges kulturelles Angebot mit Konzerten, Wechselausstellungen und Veranstaltungen statt. Dazu gehört auch das Historische Spectaculum im August. Euch erwarten auch 2023 wieder leckere Essensstände, tolle Händler die ein breites Angebot an Waren für euch haben und tolle Lager, die euch gerne jede Frage beantworten. Außerdem könnt ihr euch auf Gaukler, spannende Schwertkämpfer und eine historische Spielhölle freuen, die zum Verweilen einlädt. Solltet ihr euch eher sportlich betätigen wollen gibt es wieder die Möglichkeit sich im Bogen schießen zu probieren. Egal ob für jung oder alt – es ist sicher für jeden etwas dabei. Übrigens…leider… der Mittelaltermarkt zu Neuenbürg öffnet zum letzten Mal am ersten Augustwochenende seine Tore für Besucher. Das letzte Spektakulum, Lasst es unvergesslich werden! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Spectaculum Neuenbürg 2023 5. – 6. August 2023 Samstag 05. August 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr Sonntag 06. August 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Historisches Spectaculum Neuenbürg 2023 Schloss Neuenbürg Hintere Schlosssteige / Schloss 1 75305 Neuenbürg Telefon: +49 7082 – 79 28 60 Email: info@schloss-neuenbuerg.de Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung […]
Anzeige 14. Oberurseler Feyerey 2024 Im hessischen Oberursel wird wieder wie in alten Zeiten auf den Wiesen am Bachpfädchen kräftig gefeiert. Der Veranstalter lädt am 3. und 4. August 2024 wieder zu eine mittelalterlichen Zeitreise ein, die Spaß und Ablenkung vom Alltag garantiert. Tauchen Sie ein in eine historische Welt mit Spielleuten, Gauklern, Händlern und Vaganten. Handwerker und Hökerer bieten ihre Waren feil, Tavernen und Schmaushäuser lassen bezüglich Speis und Trunk kaum einen Wunsch offen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oberurseler Feyerey 2024 3. – 4. August 2024 Samstag von 11 Uhr – 23 Uhr Sonntag von 11 Uhr – 18 Uhr Eintritt Oberurseler Feyerey 2024 Informationen zu Preisen und Vorverkauf auf der Website der Oberurseler Feyerey Veranstaltungsort und Kontakt Oberurseler Feyerey 2024 Wiesen am Bachpfädchen, Marxstraße 61440 Oberursel (Taunus) Deutschland, Hessen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Ursellis Historica Mittelalterverein e.V. Burgstrasse 30d 61440 Oberursel Telefon 0175-5675450 Email: info(at)ursellis-historica(dot)de Anzeige
Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2025 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2025 2. bis 3. August 2025 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Mittelalterliches Spectaculum Burg Mauterndorf 2024 Das Mittelalterliche Spectaculum auf der Burg Mauterndorf wartet wieder mit Schaukämpfen, Bogenschießen und Handwerksvorführungen auf. Handwerksvorführungen, jeweils 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spectaculum Burg Mauterndorf 2024 27. – 28. Juli 2024 03. – 04. August 2024 10. – 11. August 2024 17. – 18. August 2024 jeweils ab 12 Uhr Handwerksvorführungen, jeweils 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spectaculum Burg Mauterndorf 2024 Das Spectaculum ist im Eintrittspreis der Burg inbegriffen Veranstaltungsort Mittelalterliches Spectaculum Burg Mauterndorf 2024 Burg Mauterndorf A-5570 Mauterndorf im Lungau Telefon: +43 6472 7426 Email: office@burg-mauterndorf.at Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Keltische Erntefest in Tilleda auf der Königspfalz 2024 Das Keltische Erntefest in Tilleda auf der Königspfalz wird begleitet von einem Bunten Programm, wozu Händler, Kämpfer, Fakir, Schlangen-Show, Kinderkarussell, Bogenschießen und vieles mehr gehören. Unter anderem wird es auch eine Feuershow, Musik, Taverne, Essen, Kinderanimation und vieles mehr mit Marktstand und Händlern geben. Foto: (c)sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Keltische Erntefest in Tilleda 2024 27.07. bis 28.07. 2024 Samstag ab 10:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Keltische Erntefest in Tilleda 2024 Erwachsene 7,00 € Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort und Kontakt Keltische Erntefest in Tilleda 2024 Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda 06537 Kelbra (Kyffhäuser) – Tilleda Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website des Veranstalters Veranstalter Corvos – Die Raben e.V. Mario Falk Geschwister-Scholl-Siedlung 3a 06537 Tilleda Telefon: 0171 5154462 Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Schlossspektakel Schöningen 2024 Vom 9. bis 11. August 2024 findet im Schloss Schöningen ein großes Mittelalterfest statt. An diesen Tagen im August veranstalten Stadt und Verkehrsverein in Kooperation mit der Eventfirma US-Veranstaltungen ein buntes Mittelalterspektakel rund um das Schloss Schöningen. Die Angebote und Dienstleistungen der historischen Handwerker reichen von Schmiedemeistern über Schneidern bis hin zu Lederern und Töpfern. Groß und Klein können sich auf viele Mitmachaktionen in verschiedenen Bereichen freuen. Foto: (c) Vladimirs Poplavskis – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Schlossspektakel Schöningen 2024 09.08.2024 bis 11.08.2024 Eintritt Mittelalterliches Schlossspektakel Schöningen 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterliches Schlossspektakel Schöningen 2024 Schloss Schöningen Burgplatz 1 38364 Schöningen Niedersachsen Deutschland Veranstalter US-Veranstaltungen Markt 7 19395 Plau am See Telefon (03 87 35) 98 94 99 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2024 Am 27. und 28. Juli 2024 findet in Neuhofen in Rheinland-Pfalz ein Mittelalterliches Spektakel statt. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden das Gelände des Fahr und Reit Vereins bevölkern. Veranstaltet wird das Mittelalterliche Spektakel in Neunhofen nun zum 4. Mal durch das Show Team um Heimdalls-Erben. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow zu Pferde mit Rittern und Reiterkriegern. Händler und Handwerker präsentieren sich mit Schmuck, Lederartikeln, Gewandungen, Handarbeiten u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und anderen Leckereien. Keine Altersklasse wird sich langweilen: Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogenschießen, Kinderschminken, Wolle filzen, Mäuseroulette und Hau den Lukas, sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und zu sehen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2024 27. und 28. Juli 2024 Samstag v. 11:00 bis 23:00 Uhr. Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2024 Erwachsene 11.00 TalerGewandete 7,00 TalerKinder über Schwertmaß … 5,00 TalerKinder unter Schwertmaß. Eintritt FreiFamilien Karte ab einem Kindbis x…Kinder 24,00 TalerBehinderte mit Ausweis ab 80 %Ermäßigter Eintritt 7,00 TalerBehinderte mit Rollstuhl Ausweis 100 % Eintritt frei Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2024 Woogstraße 89 67141 Neuhofen […]
27. Burgfest auf der Kemenate Orlamünde 2024 Die Kemenate in Orlamünde ist das einzige erhaltene Gebäude der ehemaligen Burg Orlamünde. Das mittelalterliche Burgfest auf der Kemenate Orlamünde in Thüringen ist ein jährlicher Höhepunkt auf diesem historischen Bauwerk. Wer mit seiner Familie einen unterhaltsamen Sonntag verleben möchte, ist auf dem 26. Burgfest an der Kemenate in Orlamünde richtig. Beim Flanieren durch das mittelalterliche Geschehen kann man sich auf eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte versetzt fühlen. Schauen sie dem Schmied in seiner Schmiedewerkstatt über die Schulter und feilschen sie mit den Händlern, die ihre Waren feil bieten. Was erwartet die Besucher? Musikgruppe: „Piro Zores“, Feuershow und Ritterkämpfe, Kinderritterturnier, alte Spiele, Ritter- und Schildmaidprüfung, Armbrustschießen für alle, Historische Schmiede, Badezuber, und Alpakas, Ritterlager und Kanonendonner! In der Kemenate „Im Laufe der Zeit“ künstlerische Arbeiten von Ilona Weber Bild: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Kemenate Orlamünde 2024 04. August 2024 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Burgfest Kemenate Orlamünde 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Burgfest Kemenate Orlamünde 2024 Kemenate Orlamünde 07768 Orlamünde Thüringen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Kemenate Orlamünde Anzeige