Anzeige Neuburger Schloßfest 2023 Alle zwei Jahre erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni und am ersten Juliwochenende wieder zu neuem Leben. Unsere historische Altstadt bildet die einzigartige Kulisse für dieses faszinierende Spektakel. Die ganze Stadt wandelt auf den Spuren von Pfalzgraf Ottheinrich und feiert ein rauschendes Fest. Der Steckenreiter Tanz im Schlosshof, der prächtige Festumzug und das Brilliant Feuerwerk über der Donau zu den Klängen von Paul Winter sind nur einige Höhepunkte beim Neuburger Schloßfest. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Neuburger Schloßfest 2023 30. Juni – 02. Juli 2023 & 07. Juli – 09. Juli 2023 Eintritt Neuburger Schloßfest 2023 Eintrittspreise für das Schloßfest und Veranstaltungen rings um das Event finden sie auf der Website des Schlossfestes Veranstaltungsort Neuburger Schloßfest 2023 Altstadt 86633 Neuburg an der Donau Bayern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e.V. In der Münz A36 86633 Neuburg Telefon: +49 (8431) 47016 Email: info@verkehrsverein-neuburg.de Anzeige
Anzeige Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2023 Eine Stadt lebt ihre Geschichte Dieses Motto des Peter-und-Paul-Festes steht im Mittelpunkt des großen Mittelalter- und Bürgerwehren-Events in der Melanchthonstadt Bretten, das alljährlich am ersten Juli-Wochenende in der historischen Innenstadt authentisch in Szene gesetzt wird. Die Belagerung Brettens im Jahre 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie der geglückte Ausfall der Belagerten bilden den geschichtlichen Hintergrund für das Treiben in der spätmittelalterlichen Stadt, in der auch die Traditionen der Bürgerwehr und des Schäfersprungs im Festprogramm nicht zu kurz kommen. Rund 50 historische Gruppen aus nah und fern sind am Peter-und-Paul-Fest beteiligt, das die Vereinigung Alt-Brettheim in Kooperation mit der Stadt Bretten veranstaltet. Die Festtage stehen jeweils unter einem eigenen Motto: am Freitag heißt es „Brettheim rüstet sich“, am Samstag „Brettheim verteidigt sich“ und am Sonntag „Brettheim huldigt dem Kurprinzen und feiert seinen Sieg“. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Programmgestalter dabei auch Familien mit Kindern: Am Samstagnachmittag in der Simmelturmarena und auf dem Kirchplatz sowie am Montagnachmittag bei den beliebten Spielen „Vom Knappen zum Ritter“ kommt der Nachwuchs voll auf seine Kosten. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2023 30. Juni – 03. Juli 2023 Eintritt Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2023 Eintrittspreise für […]
Anzeige Mittelaltermarkt in Hinwil in der Schweiz 2024 Der Hinwiler Mittelaltermarkt zählt zu den grössten Mittelaltermärkten in der Schweiz und findet dieses Jahr vom 28. Juni bis 30. Juni 2024 statt. Musik, Köstlichkeiten, ein großer Mittelaltermarkt und eine ausgelassene Stimmung erwarten die Gäste des Events. Besucher können über den mittelalterlichen Markt schlendern, zahlreiche Zelte und Heerlager besuchen und Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hinwiler Mittelaltermarkt 2024 28. – 30. Juni 2024 Freitag 17:00 bis 24:00 Uhr Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr Händler Fr und Sa bis 22:00 Uhr Eintritt Hinwiler Mittelaltermarkt 2024 Die Übersicht der Eintrittskosten findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Hinwiler Mittelaltermarkt 2024 Wiesenstraße 8340 Hinwil Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter und Kontakt Caligatus Feleus markus.foehn@gmail.com www.caligatus-feleus.ch Anzeige
Abgesagt! Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen 2023 Im historischen Ambiente der Burg Ulmen in Rheinland-Pfalz finden jährlich Mittelaltermärkte statt. Mit der Pflege vielfältiger Traditionen jener Zeiten soll dabei diese lange und bedeutende Epoche der europäischen Geschichte wieder lebendig werden. Der Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen findet auf der gleichnamigen Burg oberhalb des Vulkanmaar statt. Die jüngsten Gäste dürfen sich auf Stella Monte, die Märchenerzählerin, und das handgetriebene Karussell und Riesenrad aus Holz freuen. Wem das noch nicht reicht, der kann sich beim Mäuseroulette, Eierknacken, Glücksrad, Bogenschießen oder der Drachenjagd versuchen. Wie gewohnt gibt es historische Handwerker, denen man bei ihrer kunstfertigen Arbeit über die Schultern sehen kann. Händler bieten ein breites Portfolio an Produkten an. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Immerhin will man vermeiden, dass das Knurren der Mägen die mittelalterliche Stimmung trübt. Lagerleben und die Falknerei runden das historische Angebot des Programms ab. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden den Mittelaltermarkt auf Burg Ulmen in Rheinland-Pfalz! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Burg Ulmen 2023 Abgesagt! 01.07.2023 – 02.07.2023 Samstag 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Burg Ulmen 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Burg Ulmen 2023 Burgruine Ulmen 56766 Ulmen (Eifel) […]
Anzeige Catzenelnbogener Ritterspiele 2024 Erlebt die Catzenelnbogener Ritterspiele mit tollem Kulturprogramm und schöner Kurzweyl. Viele Höhepunkte erwarten die Besucher: Die Turniere werden von der Württemberger Ritterschaft geritten. Auf 2 Bühnen gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gauklern, Zauberei und Puppenspiel und am Abend ein großes Feuer-Tavernenspiel mit allen Künstlern und einer Top-Band. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Die jüngsten Gäste können sich auf ein handgetriebenes Riesenrad und ein Karussell freuen. Beides wird mit Muskelkraft angetrieben. Außerdem wird es eine Kinderritterschlacht geben. Wer es etwas ruhiger mag, der Besucht in der Taverne am Turnierplatz das Badehaus oder lauscht einfach der Märchenerzählerin. Sie wird Geschichten und Weisheiten preisgeben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Catzenelnbogener Ritterspiele 2024 29.06. – 30.06. 2024 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 11 Uhr EINTRITTSPREISE 2024 (Kinder unter „Schwertmaß“ haben freien Eintritt) Tageskarte (inkl. Tavernenspektakel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,– € Tageskarte Gewandete. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . […]
Werbung Mittelaltermarkt Kropp 2024 PST-Events veranstaltet vom 06. – 07.07.2024 in der kleinen Gemeinde Kropp einen frühmittelalterlichen Markt auf dem Gelände neben dem Schwimmbad. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. Damit kein Magenknurren die Ritter und Künstler erzürnt, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Alle Besucher sind zu einem großen Fress- und Saufgelage eingeladen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden den Mittelaltermarkt in Kropp! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Kropp 2024 06.07.2024 – 07.07.2024 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Kropp 2024 Erwachsene: 5 Taler Jugendliche 14 bis 17 Jahre: 2 Taler Kinder: 0 Taler Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Kropp 2024 Am Schwimmbad 24848 Kropp Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Website zum Mittelaltermarkt Kropp Veranstalter pst.events GbR Schulstraße 43 24882 Schaalby Karsten Stühmer Telefon: (0170) 28 57 026 Ingo Paulsen Telefon: (0176) 23 26 61 89 Email: info[at]pst.events Anzeige
Werbung Benefiz Mittelalterfest in Judenburg 2024 Vom 06.07. – 07.07. 2024 findet am Zirkusplatz Judenburg das Benefiz-Mittelalterfest statt. Lasst euch auf eine Zeitreise zurück in die fantasiereiche Welt der Ritter, Gaukler und Burgfräulein ein. Freut euch auf mittelalterliche Musik, Buhurtturnier, Schaukämpfe, Bogenstand, Feuershow, das Kinderprogramm sowie Kinderritterschlag. Die Einnahmen der Veranstaltung werden einem guten Zweck gespendet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Benefiz Mittelalterfest 2024 06.07. – 07.07. 2024 Veranstaltungsort Benefiz Mittelalterfest 2024 Zirkusplatz Judenburg 8750 Judenburg Telefon: +43660/2760755 Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Metfest in München 2023 Metalheads aufgepasst: Feuerschwanz lädt am 1. Juli 2023 zum Metfest in der Musik-Arena am Tollwood Sommerfestival ein! Von den legendären Irish Speedfolker Fidders Green, bis zu den Metal-Klassikers Warkings und Grailknights, herrscht ein großes Repertoire an Metal-Klängen. Seid dabei! Bild: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Metfest Tollwood 2023 Samstag, 01.07.2023 Einlass: 16:30 Uhr Beginn: 17:30 Uhr Ende: max. 22:00 Uhr Eintritt Metfest Tollwood 2023 Ticket-Preis: 57,90 € Veranstaltungsort Metfest Tollwood 2023 Musik-Arena Tollwood Sommerfestival Olympiapark Süd München Veranstalter Tollwood Gesellschaft für Kulturveranstaltungen und Umweltaktivitäten mbH Waisenhausstr. 20 (Nordflügel) 80637 München Telefon: 089-38 38 50 0 Telefax: 089-38 38 50 20 E-Mail: info@tollwood.de Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Treiben Reloaded auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2024 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Das Mittelalter war eine raue Zeit und auf Burg Hohenwerfen kann man Ausschnitte dieser vergangenen Jahrhunderte erleben: Gezeigt werden spannende Fechtszenen, Schauhandwerker wie ein Holzschnitzer, ein Schmied, ein Waffenerzeuger oder ein Drahtflechter geben Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure stellen ihr Können unter Beweis und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich in ihrer Kunst zu erproben. Gaukler und ein Späße-Macher treiben ihren Spaß für und mit den Kindern und Erwachsenen. Foto: ©Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2024 18. Mai – 19. Mai 2024 10:00 – 17:00 Uhr 06. Juli – 07. Juli 2024 10:00 – 17:00 Uhr 24. August – 25. August 2024 10:00 – 17:00 Uhr 21. September – 22. September 2024 10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2024 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Burg Anzeige
Werbung Ritterlager auf Gut Heimendahl 2023 Seit einigen Jahren dreht sich an einem Wochenende im Juli auf Gut Heimendahl das Rad der Zeit zurück. Wie mittelalterlicher Marktspaß einst aussah, welche Gewerke es früher gab und was das Leben damals prägte, all dies können interessierte Gäste hier erleben. Ritter, Aussteller und Gaukler in ihren Rüstungen und Gewändern beleben mit ihren Lagern und Marktständen die große Schlosswiese. Im Innenhof der denkmalgeschützten Hofanlage findet der Besucher allerlei Speis und Trank für das leibliche Wohl. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterlager auf Gut Heimendahl 2023 01.07.2023 – 02.07.2023 Samstag 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Ritterlager auf Gut Heimendahl 2023 Erwachsene 6€ Kinder 3€ Gewandete 4€/2€ Veranstaltungsort Ritterlager auf Gut Heimendahl 2023 Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Mail info@gut-heimendahl.de Telefon: +49 (0)2152 / 8989-0 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Großes Kelten- & Römerfest im Kulturzentrum Archäologiepark Belginum 2023 Nach einem erfolgreichen Jubiläumsfest „20 Jahre Archäologiepark BELGINUM“, mit rund 2.000 Besuchern im Jahr 2022, wird der große Kelten- und Römermarkt zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender. Am ersten Juliwochenende, 01.-02.07.2023, werden wieder zahlreiche historische Darsteller und Marktstände rund um das Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM die Besucher in längst vergangene Zeiten versetzen. Neben Vorführungen wie zum Beispiel spannenden Gladiatorenkämpfen oder der Herstellung römischen Weins und keltischer Mode, können die Besucher an diesen beiden Tagen in das keltisch-römische Lagerleben eintauchen. Foto: (c)GChristo – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Großes Kelten- und Römerfest 2023 01.07.2023 – 02.07.2023 Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Großes Kelten- und Römerfest 2023 Der Eintritt zum historischen Markt sowie ins Museum des Kulturzentrums Archäologiepark BELGINUM ist an diesem Wochenende frei! Veranstaltungsort Großes Kelten- und Römerfest 2023 Kulturzentrum Archäologiepark Belginum Keltenstraße 2 54497 Morbach Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen auf der Facebook-Site der Veranstaltung Veranstalter Gemeinde Morbach Anzeige
Anzeige Wikinger Spektakel Ostseebad Damp 2024 Zahlreiche Handwerker und Händler, sowie mehrere Dutzend Wikinger nehmen große und kleine Besucher auf dem Wikinger Spektakel im Ostseebad Damp auf eine Zeitreise in die Vergangenheit mit. Mit dabei sind Gaukler, ein Hexenbad, mittelalterliche Tanzworkshops, Axtwerfen, Bogenschießen, Kinderzirkus, Ponyreiten, Kinderschminken, drechseln, Strohspielplatz uvm. Mitmachen ist hierbei ausdrücklich erwünscht. Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikinger Spektakel Damp 2024 5. Juli – 7. Juli 2024 Freitag 18:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 — 22:00 Uhr Sonntag 11:00 — 19:00 Uhr Eintritt Wikinger Spektakel Damp 2024 Hier gibt es Tickets Veranstaltungsort Wikinger Spektakel Damp 2024 Seeuferweg 10 24351 Ostseebad Damp Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter ostsee resort damp GmbH Telefon: +49 4352 80-666 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige