Anzeige Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Die Burgfreunde Nußloch e.V. veranstalten über das Wochenende vom 10.-11.5.2025 in Nußloch den 3. Mittelaltermarkt. Das können Besucher alles erwarten: Großes Feuerspektakel von FireStone Musikanten „Porcae Pellere“ Gaukler „Timelino“ Gaukler „Floculus“ Walking Act „Aron von der Rolle“ Tanzgruppe „D‘Zibeba“ Musikant „Curt Ceunen“ Märchenzelt von den Märchen-Maiden Kindermittelalter Kleines Riesenrad & Kleines Kettenkarussell Bogenschießen & Axtwerfen Schwertkampf Handwerkskunst Händlermeile Verschiedene Heerlager Speiß & Trank Foto: ©JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 10. – 11. Mai 2025 Samstag, 11-22 Uhr Sonntag, 11-18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Erwachsener 5,- € Kinder über 140cm -15 Jahre 3,-€ Kinder unter Schwertmaß FREI (bis140cm) 2-Tages-Wegzoll: Erwachsener 8,-€ Kinder über 140cm-15 Jahren 5,-€ Gelände ist Rollstuhl Barriere Frei bei gutem Wetter Behinderten-WC Vorhanden Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Max-Berk-Stadion, Eingang am Mulchplatz 69226 Nußloch Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Veranstalter Burgfreunde Nußloch e.V. Telefon: 01516 1548781 Email: burgfreunde-nussloch@t-online.de Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt am Freilichtmuseum Grefrath 2023 Am Wochenende vom 29.06. – 30.06. 2024 begibt sich das Museum Grefrath wieder auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Eine breite Palette an Verkaufsständen präsentiert ihre Waren und eine Fülle an historischer Akteurinnen und Akteure zeigt das einstige Handwerker- und Lagerleben hautnah. Musiker, Gaukler und Falkner beleben das Gelände und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Freilichtmuseum Grefrath 2024 29.06. – 30.06. 2024 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt am Freilichtmuseum Grefrath 2024 Der Eintritt beträgt 6,- Euro für Erwachsene, in Gewandung oder mit Ermäßigung 4,50 Euro Kinder bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt am Freilichtmuseum Grefrath 2024 Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Veranstalter Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath Tel.: 02158 9173 – 0 Fax: 02158 9173 – 16 freilichtmuseum@kreis-viersen.de Anzeige
Anzeige 5. Bleiberger Handwerkermarkt 2023 Hiermit laden wir zum 5. Bleiberger Handwerkermarkt in der Mittelalterliche Bergstadt Bleiberg ein. Bei uns können Sie sich ein Bild davon machen, wie die einstige Bergstadt Blyberge wohl ausgesehen haben mag und wie ihre Bewohner im 12./ 13./ 14. Jahrhundert lebten. Was den Rekonstruktionsversuch innerhalb unseres Geländes betrifft, so verstehen wir diesen als ein Konglomerat von Bauten aus der Zeit beginnend mit der Siedlungsgründung bis kurz vor der Aufgabe der Bergstadt. Foto: ©iarafornasari – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bleiberger Handwerkermarkt 2023 13. – 14. Mai 2023 Samstag 10:00 – 20:00 Uhr Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Bleiberger Handwerkermarkt 2023 Schönborner Straße 11 b 09669 Frankenberg OT Sachsenburg Deutschland, Sachsen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Veranstalter Mittelalterliche Bergstadt Bleiberg Schönborner Str. 11b 09669 Frankenberg OT Sachsenburg Telefon: 0173 9789230 Anzeige
Anzeige Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 Am 10. und 11. Mai 2025 ziehen wieder die Ritter auf Schloss Landestrost in Neustadt ein! Allerlei Gaukler, Narren, Markthändler und Spielleute lassen das Mittelalter vor historischer Kulisse wieder auferstehen. Im Mittelpunkt des bunten Treibens stehen die Musikanten, mit ihren alten Liedsätzen und mittelalterlichen Melodeyen. Handwerksleute, gekleidet wie einst, können bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunt und sogar selbst Hand angelegt werden. Auch für das kleine Volk gibt es allerlei Stände und Aktionen. Foto: ©sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 10. und 11. Mai 2025 Samstag 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 Schloss Landestrost Schloßstraße 1 31535 Neustadt am Rübenberge Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Tel: 0171/3762430 Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Spektakel in Erbach 2024 Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden am 08. und 09. Juni 2024 den Markt in Erbach bevölkern. Auf was können sich die Besucher freuen? Auf jeden fall auf ein buntes Marktreiben mit Einblicken in das Leben des Mittelalters mit Händler & Co * Gaumenschmaus * Heerlager & Handwerkskunst * Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein * Ritterturnier zu Pferde und Feuer Show * Gauklerei & Unterhaltung * Walking Acts & Jonglage * Feuershow * Musik & Unterhaltung * Tanz Unterhaltung Foto: ©pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel in Erbach 2024 08. und 09. Juni 2024 Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Spektakel in Erbach 2024 Wiesenmarkt Gelände 64711 Erbach Deutschland, Hessen Veranstalter Heimdalls Erben Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 6258 97 27 89 Mobil: 0176/65 57 98 63 Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Suderlager Markttreiben 2023 Vom 13. – 14. Mai 2023 hält das Mittelalter wieder für einige spannende Tage Einzug im Kurpark Bad Waldliesborn in Nordrhein-Westfalen. Die großen und kleinen Gäste des mittelalterlichen Events können sich auf ein abwechslungsreiches Programm und köstlichen Speis und Trank freuen. Neben dem Mittelaltemarkt mit Händlern und Handwerkern kann man im Heerlager ein Stück Geschichte hautnah erleben. Foto: ©pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Suderlager Markttreiben 2023 13. – 14. Mai 2023 Samstag 12:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Suderlager Markttreiben 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Suderlager Markttreiben 2023 Kurpark Bad Waldliesborn 59556 Lippstadt – Bad Waldliesborn Deutschland, Nordrhein-Westfalen Veranstalter Alternative Worlds UG Ermlandweg 59558 Lippstadt E-Mail: alternative-worlds@hotmail.com Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Wikinger- und Slawenmarkt in Röbel 2024 Auf dem Röbeler Wikinger- und Slawenmarkt werden verschiedene Darsteller mit großem Zeltlager sein und das alte Handwerk präsentieren. Im Programm stehen Korbflechten, Holzarbeiten, Nadelbinden, Kammweben, Lederarbeiten, Schmieden, Töpfern, Kräuterkunde und vieles mehr. Alle Angebote sind zum Anfassen und Lernen gedacht. Zudem gibt es viele Köstlichkeiten, die frisch zubereitet werden. So stehen Handbrot, Striezel und Met auf dem Speiseplan. Natürlich darf auch Aktion nicht fehlen und es wird offene Trainings- und Kampfvorführungen geben. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikinger- und Slawenmarkt 2024 25.05.2024: 10 Uhr bis 18 Uhr 26.05.2024: 10 Uhr bis 16 Uhr Veranstaltungsort Wikinger- und Slawenmarkt 2024 Alte Heimat, Glienholzweg 21B 17207 Röbel/Müritz Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Email: info@alte-heimat.com Veranstalter Morizaner Sippe Röbel & Alte Heimat Pferdemarkt 3 17207 Röbel/Müritz Email: martin_wolter@optik-wolter.de Weitere Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Spektakel auf Burg Lindenfels 2023 Seit über zwei Jahrzehnten lockt im Mai das mittelalterliche Spektakel unter der Regie des Vereins Drachenvolk kleine und große Mittelalter-Fans zur Burg Lindenfels. Händler, Handwerker, Gaukler und Musiker sorgen dann zwei Tage lang für eine Burgbelebung der besonderen Art. Umso größer war deshalb die Überraschung, als das Drachenvolk im Januar bekannt gab, dass sich der Verein im Laufe dieses Jahres auflösen und der harte Kern nur noch als „lockerer Zusammenschluss“ der Nachstellung des mittelalterlichen Lebens frönen wird. Als krönenden Abschluss seines Vereinsdaseins lädt das Drachenvolk im Rahmen der Veranstaltungen zu der 900-Jahr-Feier der Stadt Lindenfels aber nun noch ein letztes Mal am Muttertags-Wochenende zu seinem mittelalterlichen Spektakel auf die Burg in Lindenfels ein. Die Besucher dürfen sich auch dieses Mal wieder auf ein buntes Programm freuen, das einen authentischen Einblick in das Lagerleben gewährt. Der Markt im mittelalterlichen Stil im Burghof, rund um die Burg und auf dem Rathausplatz findet statt am Samstag, 13. Mai, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr. Anschließend gibt es ein Abendprogramm. Am Sonntag, 14. Mai, dauert das Fest von 10 bis 17 Uhr. Unter anderem sind die Musikgruppe Irrlichter, das Gauklerduo Basseltan, eine Waffenschau sowie Schaukämpfe der Drachenvolk-Schaukampfgruppe Equites […]
Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 07.04. 2024; 14.04. 2024; 21.04. 2024 05.05. 2024; 09.05. 2024; 12.05. 2024; 26.05.2024; 30.05. 2024 02.06.2024; 16.06.2024; 23.06.2024 14.07.2024; 21.07.2024; 28.07.2024 04.08.2024; 11.08.2024 22.09.2024; 29.09. 2024 13.10.2024; 20.10.2024; 27.10.2024 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Spectaculum Citaviae 2023 Das Kleine Zittauer Fastentuch wird in diesem Jahr 450 Jahre alt. Es gilt neben dem Großen Zittauer Fastentuch von 1472 als der größte Schatz der Stadt Zittau. Dieses ungewöhnliche Jubiläum gilt es natürlich zu feiern. Zu den beliebten Festen gehört das Spectaculum Citaviae, welches jährlich am Abend vor Himmelfahrt gefeiert wird. Die Zittauer Innenstadt wird am 17. Mai 2023 in ein ganz besonderes historisches Flair zurückversetzt. Musikanten aus betören die Gäste und Einwohner der Stadt mit ihren Klängen, während Gaukler, Krämer und Handwerksgesellen die Straßen bevölkern. Auch die Zittauer Kirchen werden an diesem Abend geöffnet. Bis spät in die Nacht können die Gäste durch die historischen Gassen und Plätze flanieren und Speis’ und Trank genießen. Foto: ©pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Citaviae 2023 17. Mai 2023 ab 19:00 Uhr Eintritt Spectaculum Citaviae 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Spectaculum Citaviae 2023 Altstadt, Markt 02763 Zittau Deutschland, Sachsen Veranstalter Große Kreisstadt Zittau Rathaus Zittau, Markt 1, Telefon: 03583-752 203 Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Freienfelser Ritterspiele 2024 Die Freienfelser Ritterspiele zählen zu den ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen in ganz Deutschland. Die 29. Freienfelser Ritterspiele finden vom 9. bis 12. Mai 2024 statt Auf über 130.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche finden sich jedes Jahr Tausende von Akteuren und Zehntausende von begeisterten Besuchern in Freienfels ein. Immer am ersten Maiwochenende gelegen sind die Freienfelser Ritterspiele für die meisten Aktiven der Auftakt in eine neuen Saison „Faszination Mittelalter“. In Freienfels füllen fast 3.000 Aktive das Mittelalter mit Leben. Die Kinder, Frauen und Männer, die alljährlich in Freienfels ihre Zelte aufschlagen, haben die Welt vor 1.000 Jahren zu ihrem Hobby gemacht. Ihr Ziel ist eine möglichst detailgetreue Nachstellung des mittelalterlichen Lebens. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freienfelser Ritterspiele 2024 09.05. – 12.05. 2024 Eintrittspreise Freienfelser Ritterspiele 2024 Eintrittspreise und Ticketvorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Freienfelser Ritterspiele 2024 Burg Freienfels Burgstraße 1 35796 Weinbach-Freienfels Deutschland Hessen Veranstalter Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. Hof Freiblick 35796 Weinbach-Freienfels Telefon: +49 (0) 64 71 – 44 81 E-Mail: info@freienfelser-ritterspiele.de Finden sie weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Siegfriedspektakel in Xanten 2024 Es ist wieder an der Zeit für eines der schönsten Mittelalterfeste am Niederrhein zu Ehren des Königssohnes aus der Nibelungensaga. Tausende Besucher strömen jedes Jahr auf die Wiesen am Nordwall der Stadt, um Siegfried und seine Gefährten im Turnier zu erleben. Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern. An allen vier Veranstaltungstagen vom 9.5. – 12.5. 2024 wird zwei Mal täglich ein Ritterturnier ausgerufen. Auf der großen Bühne am Padfindertürmchen geben sich Musikanten und Gaukler die Ehre. Die Besucher dürfen sich auf einen ganz speziellen Gast freuen: Der berühmte Drachen Fangdorn wird wieder an den Ort des Geschehens zurückkehren. Drei Mal am Tage können kleine und große Zuschauer dabei sein, wenn Fangdorn den Schatz der Nibelungen gegen die Räuber verteidigt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Siegfriedspektakel 2024 9.5. – 12.5. 2024 Donnerstag bis Samstag von 11- 22:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Siegfriedspektakel 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Siegfriedspektakel 2024 Nordwall 46509 Xanten Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website von Xanten Veranstalter / Kontakt bibow communications gmbh (Sündenfrei) mit der Tourist Information Xanten GmbH Naundorfer Straße 9 04860 […]