Anzeige Mittelaltermarkt zum 372. Zwiebelmarkt Weimar 2025 Der Zwiebelmarkt Weimar blickt auf eine Tradition zurück, welche über 365 Jahre in die Vergangenheit reicht. In diesem Jahr findet er vom 10. bis 12. Oktober 2025 statt. Auf einer riesigen Veranstaltungsfläche, die sich durch die ganze Innenstadt zieht, kann man sich vom anspruchsvollen Programm auf den verschiedenen Bühnen verführen und mitreißen lassen. Wie der Name schon verlauten lässt: Es gibt natürlich ein breites Spektrum an Zwiebelprodukten aller Art. Über 100 Stände verkaufen Zwiebelspezialitäten Das beliebteste „Mitbringsel“ vom Zwiebelmarkt ist und bleibt der kunstvoll geflochtene Zwiebelzopf, den es in verschiedenen Designs, Größen und Farben gibt. Dazu kommen weitere kunsthandwerkliche Produkte wie Korbwaren, Keramik, Kunstgewerbe und vieles mehr. Das Areal des Mittelaltermarktes zum Zwiebelmarkt in Weimar zieht sich von der Karlstraße über die Teichgasse und den Teichplatz bis zum Herderplatz. Neben den typischen Waren gibt es zahlreiche Bands und Gruppen zu sehen und zu hören, die sich der mittelalterlichen Musik verschrieben haben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2025 10.10.2025 bis 12.10.2025 Öffnungszeiten des historischen Quartiers: Freitag 12:00 – Mitternacht Samstag 9:00 – Mitternacht Sonntag 9:00 – 19:00 Uhr. Eintritt Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt […]
Anzeige Mittelalterlicher Markt in Korbach 2024 Jedes Jahr im Oktober ist die alte Hansestadt Korbach Gastgeber für einen Mittelalterlichen Markt, der sich von der Fußgängerzone bis zum Rathaus hinzieht. Der Mittelaltermarkt bietet seit über zwei Jahrzehnten ein breites Spektrum an Handwerkskunst, Heerlager, Ritter, Minnesänger Narren, Gaukler und vieles vieles mehr. Abwechslung ist groß geschrieben. Da sind die Ritter, die mit funkensprühenden Schwertern auf einander einschlagen. An der nächsten Ecke gibt es den berühmten Waldecker Ofenkuchen. Wieder eine Ecke weiter bestaunt man Vorführungen des historischen Handwerks. Der Historische Mittelalterliche Markt ist mit bis zu 100.000 Besucher ein wahrer Publikumsmagnet und ist die publikumsstärkste Großveranstaltung der Korbacher Hanse eV. Originalität der Stände und Kostüme ist eines der wichtigsten Kriterien, mit denen die Korbacher Hanse eV die Qualität des Marktes schon über viele Jahre hinweg gewährleistet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt in Korbach 2024 12.10.2024 bis 13.10.2024 Samstag, 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Markt in Korbach 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt in Korbach 2024 Fußgängerzone, Innenstadt 34497 Korbach Hessen, Deutschland Veranstalter Stadt Korbach + Korbacher Hanse e.V. Oberstraße 6 34497 Korbach Telefon: (05631) 915430 Telefax: (05631) 915422 Weitere Informationen und das Programm auf […]
Mittelalterlicher Wollmarkt Burg Beeskow 2025 Die mittelalterliche Burg bietet die richtige Kulisse für den Wollmarkt mit Marktbummel, Handwerk und Kulinarik, Ritterkämpfen, Ponyreiten, Bogenschießen und großer Burgbelagerung. Dieser findet in diesem Jahr am 11. und 12. Oktober 2025 statt. Ein unterhaltsames Programm aus alter Musik, Kunst, Gaukelei, Aktion und natürlich mit toller Feuershow. Wer nun also mehr zum Thema Wolle erfahren möchte, der kommt hier voll auf seine Kosten: Viele Handwerker:innen der Wollverarbeitung und Händler:innen werden da sein und alte Techniken und neueste Trends austauschen, Wolle und Felle können in den unterschiedlichsten Verarbeitungsstufen gekauft und verarbeitet werden. Und auch die Schafe dürfen an dem Tag nicht fehlen. An ihnen wird der Schäfer zeigen, wie der Mensch überhaupt zur Wolle kommt. Ein buntes Markttreiben mit saisonalem und regionalem Charme rund ums Thema Handwerk und Wolle lädt zum Schlendern, Ausprobieren und Einstimmen auf die kalte Jahreszeit ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Wollmarkt Burg Beeskow 2025 11. & 12.10.2025 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Wollmarkt Burg Beeskow 2025 Erwachsene 8,00 € ermäßigt 6,00 € Kinder bis 6 Jahre frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Wollmarkt Burg Beeskow 2025 Burg Beeskow Frankfurter Straße 23 15848 Beeskow Besucherservice Tel.: 03366-352712 E-Mail: info@burg-beeskow.com Website […]
Anzeige Mittelaltermarkt Schloss Heusenstamm 2025 Auch in 2025 wird es im Schloss Heusenstamm einen Mittelaltermarkt geben. Dieser findet vom 11. – 12. Oktober 2025 statt. Vor dem Schloss lagern Ritter und Reisende in ihren Zelten und geben einen Einblick ins Leben der verschiedenen Zeitepochen, welche sie darstellen. Im Schlossinnenhof stehen Händler, Handwerker ein handgetriebenes Holzkarussell und seit letztem Jahr auch eine Taverne und weitere Verpflegungsstände. Das Kulturprogramm kann sich sehen lassen. Sind dieses Jahr zwei Bands vor Ort, die ihres Gleichen suchen. „Donner und Doria“ aus dem SchErzgebirge und die Gruppe „Irregang“. Sie laden sicher auch zum Tanzen und Fröhlichsein ein. Lustig wird es an der Taverne und den Tischen wenn die „PapperlaBarden“ Ihre Bierlieder singen. Ruhiger Töne kann man von dem Harfenengel „Liane vom Kranz“ hören. Das Duo „Infinty“ wird dann am Samstag Abend, wenn die Dunkelheit eintritt wieder schöne Feuerbilder in den Nachhimmel zaubern und bei Euch für Begeisterung sorgen. Natürlich wird für Kinder vieles geboten, sei es handwerklich bei der Wollfee, Samarix Basteleien, Fabis Lederey, dem Laydecker, Geschicklichkeitsspiele wie Drachenjagd, Rattenfangen, Boot angeln oder dem Bogenschießen. Mit etwas Glück gewinnt man kleine Preise und hat schöne Andenken an dieses Fest. Was die Eindrücke aber sicher von alleine […]
Anzeige Herbstfest & Die große Schlacht 2024 Wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben, die letzten Früchte gereift sind, die Tage kühler und die Nächte länger werden – kurz, wenn der Herbst Einzug hält, dann versammelt sich traditionell die Frühmittelalterszene im Histotainment Park Adventon bei Osterburken, um ein Wochenende lang zu lagern, zu feiern und sich in der offenen Feldschlacht miteinander zu messen. Größtes Frühmittelaltertreffen Süddeutschlands Aus allen Teilen Deutschlands und etlichen Nachbarländern strömen sie am dritten Oktoberwochenende zusammen, die Wikinger, Sachsen, Franken, Alamannen und Slawen, die frühmittelalterlichen Geschichtsdarsteller oder kurz „FrühMis“. Sie schlagen ihr Lager im Erlebnismuseum auf der Osterburkener Marienhöhe auf, zeigen altes Handwerk und das Alltagsleben der Zeit vom 8. bis zum 11. Jahrhundert. In ihren farbenfrohen, nach archäologischen Befunden und historischen Erkenntnissen handgefertigten Gewändern, mit ihren Schilden, Helmen, Schwertern, Streitäxten und Speeren bieten sie einen beeindruckenden Anblick. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Herbstfest und Die große Schlacht 2024 12. und 13. Oktober 2024 Programm 10.30 Uhr Einlass 11.00 Uhr Feldschlachttraining der HIKG 11.30 Uhr Musikalische Begrüßung 12.30 Uhr Live-Musik 14.00 Uhr Live-Musik 15.00 Uhr Die große Schlacht der HIKG 16.00 Uhr Live-Musik 17.30 Uhr Musikalischer Abschluss 18.00 Uhr […]
Anzeige Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen mit Ritterturnier 2025 In diesem Jahr findet der Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen in Bayern vom 17.10. – 19.10.2025 statt. Im einzigartigen Ambiente des Klosters entsteht wieder eine phantastische mittelalterliche Erlebniswelt. Das komplette Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Foto: ©Vladimirs Poplavskis – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Feuchtwangen 2025 17.10. – 19.10.2025 Freitag 17 bis 24 Uhr Samstag 11 bis 24 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Feuchtwangen 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Feuchtwangen 2025 Walkwiesenweg 91555 Feuchtwagen Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter Turba Events Roland Turba Marktplatz 9 91555 Feuchtwangen E-Mail: roland@turbaevents.de Werbung
Mittelaltermarkt Freudenberg 2024 Seit vielen Jahren gehört das mittelalterliche Markttreiben im Oktober zum Stadtbild Freudenbergs. Am 19.10. – 20.10.2024 kehrt wieder der Mittelaltermarkt Freudenberg in den Kurpark der Stadt ein. Bei einem Bummel entlang der Stände und vor der einzigartigen Fachwerkkulisse, taucht man wie selbstverständlich längst vergangene Zeiten des Mittelalters ein. Verschiedene Stände bieten mittelalterliche Handwerkskunst, Speisen und Getränke an. Bereichert wird der Markt außerdem durch diverse Künstler wie Duo Asa Tru und Kaspar der Gaukler. Foto: ©JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Freudenberg 2024 19.10. – 20.10.2024 Samstag, 19.10.2019, 11 bis 21 Uhr Sonntag, 20.10.2019, 11 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag, 13 bis 18 Uhr Veranstaltungsort und Mittelaltermarkt Freudenberg 2024 Freudenberg Kurpark 57258 Freudenberg Nordrhein-Westfalen Veranstalter MM Produktion – Markus Menten & Freudenberg WIRKT Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt der Villa Castorpe 2025 Mittelalter live im Zentrum von Castrop- Rauxel! Am 18. und 19. Oktober 2025 erwacht auf dem Marktplatz der Stadt das Mittelalter in seiner romantischsten Form und erinnert an längst vergangenen Zeiten der fast 1200jährigen Stadtgeschichte. Handwerker und Händler, Gaukler, Musikanten und Ritter freuen sich auf einen Markt mit viel Publikum. Im Zentrum des Geschehens steht eine Bühne. Auf ihr spielen die Band „Bardehaus“ und „Höllenspaß“ beste Mittelaltermusik. Hinzu kommen der Gaukler Lupus und eine Feuershow am Samstagabend. Klar, dass auch die Ritter von Castorpe anwesend sind und ihre Kampfeskünste zeigen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt der Villa Castorpe 2025 18.10. – 19.10.2025 Samstag, 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt der Villa Castorpe 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt der Villa Castorpe 2025 Marktplatz 44575 Castrop-Rauxel Nordrhein-Westfalen, Deutschland Veranstalter bibow communications gmbh ( Sündenfrei ) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Listopàd – Mittelalterlicher Herbstmarkt 2025 „Die Blätter fallen“ – Der Herbst hält Einzug im Slawendorf Neustrelitz. Die schönste Jahreszeit kann man noch einmal in vollen Zügen genießen. Am 18.10. – 19.10.2025 feiert das Slawendorf Neustrelitz den Herbst mit Musik von Waldträne, tollen Handwerkern und Händlern und natürlich auch Kämpfern. Die Aktionshütten des Dorfes bieten natürlich auch wieder tolle Mitmachangebote für Jung und Alt an. Kommt vorbei zu – Listopad im Slawendorf Neustrelitz- Foto: ©Angel Simon – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Listopàd – Mittelalterlicher Herbstmarkt 2025 18.10. – 19.10.2025 Samstag ab 10 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Veranstaltungsort Listopàd – Mittelalterlicher Herbstmarkt 2025 Slawendorf Neustrelitz Franzosensteg 17235 Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Freilichtmuseum Slawendorf Neustrelitz Telefon 03981 237545 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Historisches Hansefest in Wesel 2025 Seit 30 Jahren wird das Historische Hansefest in Wesel gefeiert. In diesem Jahr findet das Fest vom 24. bis zum 26. Oktober 2025 statt. Hansemeile Die Hansemeile ist dabei ein fester Bestandteil des Festes. Jährlich präsentieren sich verschiedenste Hansestädte aus dem In- und Ausland von der Brückstraße bis zur Kreuz-/Korbmacherstraße mit ihrem touristischen Angebot und regionalen Produkten. Köstlichkeiten wie der Salzwedeler Baumkuchen, die „Heiße Hanseliebe“ oder die Wurstspezialitäten aus Mühlhausen versprechen einen genussreichen Rundgang. Historischer Bauern- und Mittelaltermarkt Buntes Treiben herrscht auf dem Bauern- und Mittelaltermarkt. Zwischen der Hohen Straße und dem Berliner Tor bieten mehr als 50 Händler aus dem In- und Ausland ihre Waren an. Das Angebot reicht von historischen Gewandungen über Lederwaren bis hin zu Schmuck aus Silberbesteck oder Kräutern. Musiker und Gaukler sorgen in der gesamten Innenstadt für eine mittelalterliche Atmosphäre. Historischer Umzug Ein stimmungsvoller Höhepunkt des Hansefestes ist der historische Umzug mit Gauklern, Musikern und Fackelträgern vom Berliner Tor zum Großen Markt am Samstag ab 18.30 Uhr. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Hansefest in Wesel 2025 24. bis 26. Oktober 2025 Freitag, 14 – 18 Uhr Samstag, 10 – 20 Uhr Sonntag, […]
Anzeige Unheimliches Mittelalter 2025 Wir laden euch herzlich ein, zum 2ten unheimlichem Mittelaltermarkt in Meine/Wedesbüttel. Die Tore zur Unterwelt und Anderswelt stehen vom 3.10. – 5.10. 2025 offen. Die Tage muss sich keiner verstecken und darf zwischen uns wandeln denn auch schon/besonders in den verschiedensten Epochen des Mittelalters umgab man sich mit Geschichten aus dem Totenreich, der Fantasiewelt und dem Aberglauben. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Unheimliches Mittelalter 2025 3.- 5. Oktober 2025 Freitag ab 17:00 Uhr, aber der Markt wird noch im Aufnau sein Samstag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Unheimliches Mittelalter 2025 Stöckenweg 38527 Meine-Wedesbüttel Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lunacrones Nische Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Treyben im Schlosspark Celle 2025 Vor traumhafter Kulisse des Celler Schlosses in Niedersachsen schlägt das nordische Marktvolk vom 31. Oktober bis 2. November 2025 sein buntes Lager auf und bringt den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Die Mittelalterhändler preisen ihre Waren an, darstellende Handwerker wie Schmied, Töpfer und Schmuckmacher führen in ihr Handwerk ein und Zauberer, Herolde und Musik begleiten die Veranstaltung. Auch für Kinder gibt es Mitmachangebote wie Armbrustschießen oder Drachenbootangeln. Auch in den Ortsteilen wird das Thema Mittelalter aufgegriffen, so zum Beispiel durch themenbezogene Speise- und Getränkeangebote. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treyben im Schlosspark Celle 2025 31.10. – 02.11.2025 Veranstaltungsort Mittelalterliches Treyben im Schlosspark Celle 2025 Innenstadt Celle 29221 Celle Niedersachsen Deutschland Veranstalter Das nordische Marktvolk UG Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal 0173/2323609 Weitere Informationen auf der Website vom Nordischen Marktvolk