Anzeige 15. Oster-Ritterfest auf der Zitadelle Spandau Herzlich willkommen zum Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau in Berlin! Vergessen Sie den Alltag und genießen sie eine kleine Zeitreise ins Mittelalter! Buntes Markttreiben auf der imposanten Festungsanlage Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Ritterturniere und Ritterkämpfe Ritterturniere zu Pferde und echte Ritterkämpfe Mann gegen Mann begeistern Jung und Alt. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell und Riesenrad drehen. Wer es sich zutraut, der kann sein Talent selbst in der Gauklerschule testen. Die Zitadelle Spandau kann besichtigt werden Darüber hinaus können sämtliche Museen und Ausstellungen der Zitadelle Spandau (ausgenommen der Fledermauskeller, zu deren Öffnungszeiten) besichtigt werden und der Juliusturm erklommen werden, ohne zusätzlichen Obolus! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau 2023 Erwachsene: […]
Ritterfest & Himmelfahrt am Schloss Britz 2023 Im Bundesland Brandenburg und in Berlin gibt es auch in 2023 wieder viele historische Veranstaltungen. Eine davon ist Ritterfest & Himmelfahrt am Schloss Britz. Am langen Himmelfahrtswochenende wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels viel zu sehen und erleben geben. Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Das Publikum erwartet ein historischer Markt mit Handwerk und Handel. Für Spaß und Unterhaltung der kleinen und großen Gäste ist gesorgt! Bei sanften Klängen der Musik und einem Becher Met oder Gerstensaft können ein paar schöne Stunden auf dem weitläufigen Gelände des Gutshofes verbracht werden. Damit das Knurren hungriger Mägen nicht die Musik und sogar das Klirren der Schwerter stört, wird natürlich für Speis und Trank gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Gutshoffest auf Schloss Britz 2023 18. Mai bis 21. Mai 2023 Donnerstag – Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Eintrittsprise und Vorverkauf der Website von Carnica Spectaculi Veranstaltungsort und Kontakt Historisches Gutshoffest auf Schloss Britz 2023 Gutshof Britz Alt-Britz 81 12359 Berlin Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Apfelfest Schloss Britz 2023 Der Apfel war und ist in unseren Regionen schon immer sehr beliebt. Kein Wunder, dass man spezielle Feste zu Ehren dieser Früchte feiert. Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber richtet ein solches Fest vom 23. bis 24. September 2023 auf dem Gutshof Schloss Britz aus. Auf dem gesamten Platz dreht sich vieles rund um den Apfel. Die Band Cocolorus Diaboli spielt Musik und das Trio Traumfang fasziniert mit ihrem Masken- und Stelzentheater, während mit einer historischen Handpresse sortenreiner Saft frisch gepresst wird. Aber auch Ritter und Wikinger verwandeln die Wiese in ein Heerlager, was dem gesamten Fest noch einen Hauch von Geschichte verleiht. Man kann sogar Wikingerschiffe bestaunen. Die Feuershow „Araga Mysteria“ lässt den Samstagabend spektakulär ausklingen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Apfelfest Schloss Britz 2023 23.09.2023 bis 24.09.2023 10 – 19 Uhr Eintritt Apfelfest Schloss Britz 2023 Eintritt: 6 € ermäßigt: 3 € Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt Veranstaltungsort Apfelfest Schloss Britz 2023 Gutshof Britz Alt-Britz 81 12359 Berlin Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter KULTURSTIFTUNG SCHLOSS BRITZ Alt-Britz 73 12359 Berlin Telefon: (030) 609 79 23-0 Telefax: (030) 609 79 23-39 E-Mail: info@schlossbritz.de Anzeige
Anzeige Gauklerfest in der Zitadelle Spandau Gauklerspiel in der Festung 2023 Herzlich willkommen zum Gauklerfest in der Zitadelle Spandau in Berlin! Vergessen Sie den Alltag und genießen sie eine kleine Zeitreise ins Mittelalter! Buntes Markttreiben auf der imposanten Festungsanlage Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell und Riesenrad drehen. Wer es sich zutraut, der kann sein Talent selbst in der Gauklerschule testen. Die Zitadelle Spandau kann besichtigt werden Darüber hinaus können sämtliche Museen und Ausstellungen der Zitadelle Spandau (ausgenommen der Fledermauskeller, zu deren Öffnungszeiten) besichtigt werden und der Juliusturm erklommen werden, ohne zusätzlichen Obolus! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gauklerfest in der Zitadelle Spandau 2023 30.09.2023 – 3.10.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Gauklerfest in der Zitadelle Spandau 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Gauklerfest in der Zitadelle Spandau 2023 Zitadelle […]
Werbung 7. Historische Weihnacht Berlin Friedrichshain 2023 Das RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain verwandelt sich in der Weihnachtszeit vom 16.11. bis 22.12.2023 zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In der Weihnachtszeit präsentiert sich das Gebiet auf Berlins Partygelände in historischem Gewand, beleuchtet im mystischen Licht durch Fackeln und Feuerstellen. Der Besucher erlebt eine mittelalterliche Kulisse mit vielen Ständen mit Kunsthandwerk wie Holzschnitzereien oder Schmiedearbeiten. An den Tavernen kann man sich an kalten Tagen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle erwärmen. Dies ist auch Gelegenheit, um den Gauklern und Akrobaten bei ihren Feuershows zuzuschauen und der historischer Musik zu lauschen. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Kindern und deren Eltern werden das handbetriebene Holzkarussell und das Holzriesenrad gefallen. Kräfte und Geschick kann man bei Bogen- und Armbrustschießen messen. Die historische Weihnacht in Berlin Friedrichshain wird somit in der Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Weihnacht Friedrichshain 2023 (vorläufige Daten ) 16. November – 22. Dezember 2023 Montag – Freitag: 15:00 – 22:00 Uhr Samstag + Sonntag: 12:00 – 22:00 Uhr Am Totensonntag, dem 26. November 2023, bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Eintrittspreise Historische Weihnacht Friedrichshain 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Historische Weihnacht Friedrichshain […]
Anzeige Nordische Märchenweihnacht auf dem Gutshof Schloss Britz 2023 Das Schloss Britz ist ein ehemaliges Herrenhaus auf dem historischen Rittergut im gleichnamigen Ortsteil von Berlin. Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss Britz bildet die romantische Kulisse für diesen historischen Weihnachtsmarkt. Wenn sie den traumhaft geschmückten Gutshof betreten dann fühlen sie sich sofort ein wenig in eine Märchenlandschaft versetzt. Wie eine kleine Zeitreise wirkt der Besuch der Nordischen Märchenweihnacht am Schloss Britz, ein Spektakel des Wandertheaters „Cocolorus Budenzauber“. Eine Mischung aus Märchen und Mittelalter lässt alte Traditionen aufleben. Kerzen und Fackeln tauchen den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Schloss Britz in ein geheimnisvolles Licht. Gaukler und Minnesänger versetzen die Besucher ins Mittelalter zurück. Der betörende Duft nach Zimt, gebrannten Mandeln und grünen Tannenzweigen umschmeichelt ihre Nase. Kunstfertige Handwerker lassen vor ihren Augen Kerzen entstehen, fertigen kunstvolle Gegenstände aus Leder und Stroh oder schnitzen Krippenfiguren aus Holz. Sie oder ihre Kinder können an einigen Ständen sogar selbst Kerzen ziehen, Lebkuchen bemalen oder kleine Schmuckstücke herstellen. Ein historisches Karussell, das mit Muskelkraft betrieben wird, wartet auf die jüngsten Besucher. Freuen sie sich auf Weihnachtsgeschichten bei Lebkuchen und heißem Kakao. Am gemütlichen Lagerfeuer werden kulinarische Köstlichkeiten, Glühweinvarianten und Met angeboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Nordische Märchenweihnacht […]