Schloss Annaburg in Sachsen-Anhalt
Das Schloss Annaburg ist ein im 16. Jahrhundert erbautes Renaissanceschloss in Annaburg und war Jagdsitz der Kurfürsten von Sachsen. Kurfürst Friedrich der Weise, der als Beschützer der Reformation galt, verbrachte hier viel Zeit und er schien sie sehr genossen zu haben.

Foto: (c)wkbilder – stock.adobe.com
Die umgebende Heide war ein beliebtes Jagdrevier.
Kurfürst August von Sachsen schenkte später das Schloss seiner Gemahlin Anna und ließ an gleicher Stelle einen Neubau errichten.
Kurfürst August und Kurfürstin Anna waren zu ihrer Zeit Lichtgestalten in Sachsen und prägten Kunst und Kultur in enormer Weise. Sie htten großen Anteil daran, dass Sachsen ein lutherischer Konfessionsstaat wurde.
Unter diesen beiden Herrschern beherbergte das Schloss bereits den Grundstock der königlich-sächsischen Landesbibliothek.
Heute befindet sich in einem Gebäudeteil das Museum der Schlossgeschichte. Ein Teil des Schlosses Annaburg wurde zu Wohnungen umgebaut.
Das einstige Jagdgebiet der Kurfürsten von Sachsen, die Annaburger Heide, ist heute ( leider ) militärisches Sperrgebiet.
Öffnungszeiten Schloss Annaburg
Winterzeiten: 01. November – 31. März
Montag: geschlossen
Dienstag: 10-12.00 Uhr
Mittwoch: 10-16.00 Uhr
Donnerstag: 10-16.00 Uhr
Freitag: 10-14.00 Uhr
Samstag/Sonntag: 13-16.00 Uhr
Sommerzeiten: 01. April- 31. Oktober
Montag: geschlossen
Dienstag: 10-12.00 Uhr
Mittwoch: 11-17.00 Uhr
Donnerstag: 11-17.00 Uhr
Freitag: 11-15.00 Uhr
Samstag/Sonntag: 13-17.00 Uhr
Adresse und Kontakt Burg Schloss Annaburg
Schloss Annaburg
Schloss 22
06925 Annaburg
Tel. 035385 21205
Email: stadt@annaburg.de
Website: www.annaburg.info