Rothenburg ob der Tauber

Keine andere Stadt in Bayern oder sogar Deutschland verkörpert wohl den Begriff  einer mittelalterlichen Stadt so sehr wie Rothenburg ob der Tauber. Die Stadt besticht schon auf den ersten Blick durch ein mittelalterliches Flair der besonderen Art.

Nachts in Rothenburg

(c)by-studio – stock.adobe.com

Man ist meist schon beim ersten Besuch verzaubert. Kaum eine andere Stadt verkörpert so hautnah und lebendig jahrhundertalte Geschichte. Rothenburg präsentiert sich und seine Geschichte in spannender und unterhaltsamer Weise. Dazu tragen auch Museen wie das Kriminalmuseum, das Rothenburg-Museum und das Weihnachtsmuseum bei.

Rothenburg ob der Tauber ist nicht an nur einem Tag entdeckbar. Die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Kulturangebote inspirieren einfach zu einem längeren Aufenthalt oder zur baldigen Rückkehr in diese romantische Stadt in Franken.

Für Freunde kulinarischer Highlights sei erwähnt, dass Rothenburg ob der Tauber zu den 100 Genussorten Bayerns gehört.

Freunde des Mittelalters und deren Veranstaltungen werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Rothenburg ist Romantik und Mittelalter pur.

Anzeige


Anschrift und Kontakt Rothenburg Tourismus Service

Marktplatz 2
91541 Rothenburg ob der Tauber

Telefon 09861/404-800
Fax 09861/404-529

E-Mail info(at)rothenburg.de
Web www.rothenburg-tourismus.de

 

Werbung


1 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Historisches Festspiel 1631 – Der Meistertrunk in Rothenburg ob der Tauber Keine andere Stadt in Bayern verkörpert wohl den Begriff  einer mittelalterlichen Stadt so sehr wie Rothenburg ob der Tauber. Die Stadt besticht durch ein mittelalterliches Flair der besonderen Art. Der ,,Meistertrunk“ in Rothenburg ob der Tauber — das bedeutet lebendige Geschichte und farbenprächtige Ereignisse vor der einmaligen Kulisse dieser wunderbar erhaltenen, mittelalterlichen Stadt im romantischen Franken. In dem spannenden und ergreifenden Bühnenstück ,,Der Meistertrunk“ des Rothenburger Glasermeisters und Poeten Adam Hörber werden die dramatischen und legendären Ereignisse des Jahres 1631 aufgeführt. Festzüge, Lagerleben, Markttreiben und zahlreiche Veranstaltungen während dieser Tage verzaubern seit mehr als einem Jahrhundert Gäste aus Nah und Fern. In einem imposanten Heereszug ziehen über 800 Festspieler, begleitet von vielen Pferden und Fuhrwerken, durch die historischen Gassen der Altstadt von Rothenburg. Auf dem historischen Händler- und Handwerkermarkt in der Altstadt herrscht an allen vier Tagen des Pfingstwochenendes ein buntes Markttreiben. Anzeige     Termine und ffnungszeiten Pfingstfestspiele in Rothenburg 2025 06.06. – 09.06. 2025 Das vollständige Programm findet man auf meistertrunk.de Veranstaltungsort Pfingstfestspiele in Rothenburg 2025 Altstadt Marktplatz 91541 Rothenburg ob der Tauber E-Mail: info@rothenburg.de Tel.: 09861/404800 Weitere Informationen auf der Website von Rothenburg Meistertrunk Anzeige