Manderscheider Burgen in Rheinland-Pfalz

Nahe der Eifelstadt Manderscheid befinden sich die Ruinen zweier Burgen, deren Geschichte und Lage zueinander den mittelalterlichen Interessenkonflikt zwischen dem Kurfürstentum Trier und dem Herzogtum Luxemburg widerspiegeln.

Manderscheider Burgen

©Adrian72 – stock.adobe.com

Die Niederburg ist neben der Oberburg eine von zwei Burgruinen in Manderscheid.

Die Niederburg liegt auf einem Felsen im Liesertal unterhalb der Oberburg. Sie ist aber durch das Flüsschen Lieser, das die Niederburg von drei Seiten umgibt, von der Oberburg getrennt.

Bei der eindrucksvollen Ruine der Niederburg handelt es sich um die jüngere der beiden Manderscheider Burgen.

Die Ruine der Niederburg lädt heute mit ihrem imposanten Erscheinungsbild und dem gut nachvollziehbaren Aufbau zum Entdecken und Verweilen ein.

Die Niederburg kann mit Führungen – sogar nachts – oder auf eigene Faust erkundet werden, nur bei schlechtem Wetter bleibt sie geschlossen.

Veranstaltungen auf der Niederburg

Romantisch, märchenhaft, weihnachtlich und besinnlich ist die Stimmung auf der Niederburg Manderscheid an der Burgenweihnacht, traditionell immer am ersten Adventswochenende.

Das Historische Burgenfest auf der Niederburg Manderscheid findet jedes Jahr Ende August statt. Hier werden die schönen und fröhlichen Seiten des Mittelalters wiederbelebt und ziehen jeden Sommer tausende Besucher in ihren Bann.

Die Niederburg ist auch Teil des Tages des offenen Denkmals im September bei freiem Eintritt.

Anzeige


Anschrift und Kontakt Manderscheider Burgen

Manderscheider Burgen
Niedermanderscheider Straße
54531 Manderscheid

Telefon: (0049)6572 737

Deutschland, Rheinland-Pfalz

Öffnungszeiten Manderscheider Burgen

Vom 1. April bis 31. Dezember
Montag12:00 – 17:00 Uhr
Dienstag12:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch12:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag12:00 – 17:00 Uhr
Freitag12:00 – 17:00 Uhr
Samstag12:00 – 17:00 Uhr
Sonntag12:00 – 17:00 Uhr

Die Oberburg ist ganzjährig frei zugänglich. Eintritt frei.

Die Niederburg hat täglich geöffnet von 12:00 bis 17:00 Uhr.

Werbung


1 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige 40. Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 Am letzten Wochenende im August, am 30. und 31. August 2025, werden sich wieder Ritter, Knappen, und buntgemischtes Volk auf der Manderscheider Niederburg zum Burgenfest zusammenfinden. Dieses Jahr wird das 40. Jubiläum des historischen Burgenfests begangen! Das große Ritterturnier, Gaukler und Spielleute, ein reichhaltiges Kinderprogramm, die Niederburg in Flammen, Tavernenspektakel, Handwerkermarkt, das große Ritterlager und zum krönenden Abschluss der große Zapfenstreich locken schon seit Jahren Groß und Klein auf die Niederburg und die Turnierwiese. Zünftige Ritterspiele und Minnegesang lassen das Mittelalter auferstehen. Bänkelsänger, Gaukler oder Handwerker zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – ein farbenfrohes Spektakel. Ritter kämpfen um die Gunst der Burgfräulein, Herrscher streiten sich ums Territorium.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 30. und 31. August 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Kostenloser Bustransfer und kostenfreier Park & Ride Service Parken innerhalb Manderscheids und auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Ortsrand von Pantenburg (gebührenpflichtig) kostenloser Bustransfer zur Niederburg mit Turnierplatz und zurück Abfahrt der Busse: alle 15 Minuten Samstag von 10.00 Uhr bis 1.00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 21.00 Uhr Eintritt Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 Wochenendticket (nur an der […]