Burgruine Hilpoltstein in Bayern

Das Wahrzeichen Hilpoltsteins liegt weithin sichtbar mitten im Ort auf einem Sandsteinfelsen. Die Schutzburg Hilpoltstein zählte einst zu den bedeutendsten Reichsburgen Mittelfrankens. Sie bildete einst die nordöstlichste Ecke der Stadtbefestigung und umfasste neben der Kernburg eine Vorburg mit Gräben, Türmen und Toren.

Burgruine Hilpoltstein

©André Franke – stock.adobe.com

Der Bergfried

Ein Aufstieg auf den 22 m hohen Bergfried ist im Rahmen einer Führung möglich. Es eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt hinein in die fränkische Landschaft bis in den Nürnberger Reichswald.

Veranstaltungen auf Burg Hilpoltstein

Im Mai findet rund um das Areal der Burg das Hilpoltsteiner Mittelalterfest „Ritter, Barden, Beutelschneider“ statt.

Jeweils am ersten Wochenende im August findet traditionell das Burgfest statt, welches seit fast 100 Jahren gefeiert wird und den Status eines Volksfestes erlangt hat.

Im Sommer wird die Anlage auch als Freilichtbühne für das Burgtheater genutzt.

Anzeige


Anschrift und Kontakt Burgruine Hilpoltstein

Burg Hilpoltstein

Maria-Dorothea-Straße 7

91161 Hilpoltstein

Deutschland, Bayern

Telefon: +499174978505

Email: tourismus@hilpoltstein.de

Website: www.hilpoltstein.de

Öffnungszeiten Burgruine Hilpoltstein

April bis Oktober jeweils Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 10.30 bis 17.00 Uhr

Werbung