Burg Rabenstein in Franken

Die ehemalige Hochmittelalterliche Adelsburg Rabenstein

Die Burg Rabenstein, auf der sich schon Ludwig I. König von Bayern im Jahr 1830 in der Gästeliste verewigt hat, liegt idyllisch im Naturparadies Burg Rabenstein.

Burg Rabenstein im Ahorntal

(c) Martina Berg – Fotolia

Hoch oben über dem Ailsbachtal liegt die Burg, die im Jahr durch einen architektonisch gut eingepflegten Anbau eines Hotels erweitert wurde. In der über 800 Jahre alten Burg Rabenstein finden ganzjährig Burgführungen statt.

Die Sophienhöhle

Die Sophienhöhle gilt als die älteste urkundlich erwähnte Höhle der Frankenalb. Die im Jahr 1833 durch einen Schlossgärtner entdeckten tropfsteingeschmückten Räume der Sophienhöhle unterhalb der Burg Rabenstein wirken auf den Besucher fast wie die Säle eines unterirdischen Palastes. Faszinierende Tropfsteingebilde in selten gesehener Länge und magische Sinterformationen empfangen den Gast auf ihre Weise.

Mittlerweile gilt die Sophienhöhle nahe Rabenstein als eine der schönsten Höhlen Deutschlands. In den Sommermonaten finden Konzerte in der kerzenbeleuchteten Vorhöhle statt. Die klare Akustik und das einzigartige Ambiente schaffen eine einmalige Atmosphäre.

Falknerei Burg Rabenstein

Vor den Toren der Burg Rabenstein befindet sich auf einer Fläche von fast 30.000 Quadratmetern der Eulen- und Greifvogelpark „Falknerei Burg Rabenstein“.In den Sommermonaten erfährt man in der Falknerei alles über die Jagd mit Greifvögeln. Bei den täglich stattfindenden Flugschauen kann man fast 80 Arten dieser faszinierenden Tiere hautnah in Aktion erleben. Die Flugschau dauert etwa eine Stunde und sie finden in der Regel von April bis Oktober außer Montags täglich statt.

Das Keltendorf nahe Burg Rabenstein

Ideal für urige, ausgelassene Feste ist das angrenzende Keltendorf mit großem Feuerplatz und dem trutzigen Langhaus. Zweimal im Jahr findet hier der größte Mittelaltermarkt Nordbayerns statt.

Öffnungszeiten 2020 Burgführungen

(27. März 2020 – 8. November 2020)

Montag Ruhetag

Dienstag – Freitag

11:00/14:00/ 16:30 Uhr

Samstag & Sonntag
11:00- 17:00 Uhr

Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!

Hinweis
Bei geschlossenen Veranstaltungen in der Burg kann es zu Veränderungen der Führungszeiten kommen.


Anzeige


1 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Die Burg Rabenstein liegt auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal, im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth. Die Burg ist als beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten zu einem der Top Ausflugsziele in Franken zu zählen. Die zahlreichen Veranstaltungen reichen von mittelalterlichen Events bis zu festlichen Konzerten. Dazu gehören auch die mittelalterlichen Turniere und Märkte. Als Besucher des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein in Bayern begibt man sich auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Historische Gruppen aus ganz Deutschland treten in prachtvoller authentischer Kleidung auf. Sie lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg und prägen das Bild der mittelalterlichen Szene. Handwerker, Musiker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters und lassen die Gäste an ihren Künsten teilhaben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 19. bis 22. Juni 2025 Donnerstag: 12:00 – 22:00 Uhr Freitag: 10:00 – 22:00 Uhr Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr 01. – 03. August 2025 Freitag 12:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Im Online-Vorverkauf  Erwachsene zahlen 12,00 […]