Das große Erntedankfest mit Herbstmarkt an der Havenburg 2023 „Erlebet ein herrliches Gelage mit Minnesängern, Possenreißern, dem Kinderspieleparcours der „Räuber Weyber Spießgesellen“, dem „Schwarzen Haufen“, der vor unsern Zinnen lagert – „Odins Bastelkobolde“, Knüppelkuchen am Spieß, Zaubersäften aus der „Bösen Welt“, Waldfeyen, Pfeilschützen auf der Straße der Kinderkunst und der Eroberung des Burggemäuers, zudem allerlei Gaumenfreuden aus dem Backofen, vom Rost und den Feuerkesseln. Verweilet und lasset Euch verzaubern durch musikalische Weisen, Geschicklichkeitsspiele für die Kleinen und Darbietungen der Gaukler. Sehet dem „Schwarzen Haufen“ zu, wie er seine Lager errichtet und mit uns Feste feiert. Werkt mit „Odins Bastelkobolden“ und schaffet kleine Kunstwerke. Kostet Knüppelkuchen und Zaubersäfte, die Euch Eure Sinne vernebeln mögen. Wandelt unter Waldfeyen und probieret Euer Glück mit Pfeil und Bogen. Lasst die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf auf der Straße der Kinderkunst … Anzeige Termine und Öffnungszeiten Erntedankfest mit Herbstmarkt an der Havenburg 2023 06.10. – 08.10. 2023 Veranstaltungsort Erntedankfest mit Herbstmarkt an der Havenburg 2023 Havenburg GmbH Elbstraße 19 06869 Coswig (Anhalt) Sachsen-Anhalt, Deutschland Website der Veranstaltung Veranstalter Havenburg & Marina Coswig Telefon: +49 34903 496224 Anzeige
Bopfinger Heimattage 2023 Die Bopfinger Heimattage finden vom 6.10. – 8.10. 2023 statt. Das Event ist ein großes und buntes Herbstfestival mit historischem Spektakel, kulturellen Veranstaltungen, Kunst und Musik. Landsknechtslager, Kneipentour, Showacts, Kulinarische Genüssen, tolles Programm für Kinder, Handwerkermarkt, Krämermarkt und vieles mehr lockt jährlich tausende Besucher in die Stadt am Ipf. Richtig mittelalterlich sind die Lager der historischen Gruppen im Bereich des Stadtgartens, rund um die Stadtkirche und der Schmiedgasse, die allesamt durch historische Gassen verbunden sind. Lassen Sie sich durch Impressionen beeindrucken und seien Sie Gast, wenn sich Landsknechte und Burgfräulein mit Musikern und Künstlern, Gästen und Gruppen auf den Straßen Bopfingens treffen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bopfinger Heimattage 2023 06.10. – 08.10. 2023 Veranstaltungsort Bopfinger Heimattage 2023 Marktplatz 73441 Bopfingen Baden-Württemberg, Deutschland Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Ritterturnier Niederburg Kranichfeld 2023 Herold Heinrich ruft zum Turnier! Ritter, Krämer, Handwerker, Gastwirte, Gaukler, Musiker, Artisten aber auch tausende Zuschauer folgen seinem Ruf und werden die Niederburg Kranichfeld in Thüringen bevölkern. Auf dem Planhof der Niederburg wird das traditionelle Ritterturnier stattfinden und auf der Freilichtbühne gibt es was auf die Ohren, dazwischen einen umfangreichen Markt mit allem, was das Herz begehrt. Im Programm an diesem Oktoberwochenende stehen die Spielleute „Die Streuner“, „Donner und Doria“ und „Angerspil“ und die Gaukler Feuerreiner und Lupus im Programm. Dazu kommt Puppenspiel im Burghof für die kleinen Zuschauer. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Niederburg Kranichfeld 2023 07.10. – 08.10. 2023 Samstag 11- 21:00 Uhr, Sonntag von 11- 19:00 Uhr Ritterturniere an allen Tagen jeweils 13:00 und 16:30 Uhr, Falkner – Flugschau täglich 15:00 Uhr Feuer- Reitshow Samstag um 20:00 Uhr Eintritt Ritterturnier Niederburg Kranichfeld 2023 12,00 Euro Erwachsene, 6,00 Euro Kinder, 30,- Euro Familienkarte (2 Erw. + xx Kinder) 18,- Euro kleine Familienkarte (1 Erw. + xx Kinder) Gäste in historischer Kleidung erhalten 2,00 Euro Rabatt auf den Eintritt. Veranstaltungsort und Kontakt Ritterturnier Niederburg Kranichfeld 2023 Niederburg Kranichfeld Schlossgasse 18 99448 Kranichfeld Telefon (036450) 42021 Deutschland, Thüringen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website […]
Anzeige Mittelalterlicher Markt in Korbach 2023 Jedes Jahr im Oktober ist die alte Hansestadt Korbach Gastgeber für einen Mittelalterlichen Markt, der sich von der Fußgängerzone bis zum Rathaus hinzieht. Der Mittelaltermarkt bietet seit über zwei Jahrzehnten ein breites Spektrum an Handwerkskunst, Heerlager, Ritter, Minnesänger Narren, Gaukler und vieles vieles mehr. Abwechslung ist groß geschrieben. Da sind die Ritter, die mit funkensprühenden Schwertern auf einander einschlagen. An der nächsten Ecke gibt es den berühmten Waldecker Ofenkuchen. Wieder eine Ecke weiter bestaunt man Vorführungen des historischen Handwerks. Der Historische Mittelalterliche Markt ist mit bis zu 100.000 Besucher ein wahrer Publikumsmagnet und ist die publikumsstärkste Großveranstaltung der Korbacher Hanse eV. Originalität der Stände und Kostüme ist eines der wichtigsten Kriterien, mit denen die Korbacher Hanse eV die Qualität des Marktes schon über viele Jahre hinweg gewährleistet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt in Korbach 2023 07.10.2023 bis 08.10.2023 Samstag, 11:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Markt in Korbach 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt in Korbach 2023 Fußgängerzone, Innenstadt 34497 Korbach Hessen, Deutschland Veranstalter Stadt Korbach + Korbacher Hanse e.V. Oberstraße 6 34497 Korbach Telefon: (05631) 915430 Telefax: (05631) 915422 Weitere Informationen und das Programm auf […]
Burgbelebung auf Burg Herzberg 2023 Auf der großen Wiese am Fuße von Burg Herzberg kehrt für ein paar Tage das Mittelalter in das wunderbares Ambiente der historischen Anlage zurück. Vom 07.10. – 08.10.2023, richtet die Gruppe „Bogenwacht Duke of Lancaster“ eine Hoch- und Spätmittelalterliche Burgbelebung aus. Freut Euch auf ein spannendes Programm rund um das Thema Mittelalter, kulturelle sowie kulinarische Köstlichkeiten sowie eine atemberaubende Kulisse in der Natur Hessens. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgbelebung auf Burg Herzberg 2023 07.10. – 08.10.2023 Veranstaltungsort Burgbelebung auf Burg Herzberg 2023 Burg Herzberg 36287 Breitenbach Hessen, Deutschland Website der Burg Herzberg Veranstalter Bogenwacht „Duke of Lancaster“ Peter und Maggie Tilp Kaiserrain 4 34621 Frielendorf mobil: 01523 7711 037 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Werbung Mittelalterliches Spektakel in Losheim am See 2023 In 2023 veranstaltet Heimdalls-Erben das Mittelalterliches Spektakel Losheim am See und öffnet seine Pforten für die Gäste vom 07.-08.10.2023. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher, Familien und Kinder auf eine Zeitreise in das historische Mittelalter freuen. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden wieder den Markt in Losheim am See bevölkern. Rund um den Markt präsentieren sich Händler und Handwerker mit Schmuck, Lederartikel und Lederverarbeitung, Gewandungen, Handarbeiten, Schnitzereien, Hornartikel, Holzwaren u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und andere Leckereien. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow mit Rittern und Wikingern, und ein Wikingerschiff auf dem See. Ein historischer Tätowierer zeigt seine Kunst am Publikum und ein mobiles Museum mit vielen Fund- und anderen Ausstellungsstücken aus dem Frühmittelalter. Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogen – und Armbrustschießen, eine Schmiedevorstellung, Hau den Lukas, Kinderschminken, Senfen mit einer Senferei, Wolle filzen, Mauseroulett, sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und zu sehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Losheim am See 2023 07.10. und 08.10. 2023 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Losheim am See 2023 Erwachsen: […]
Werbung Mittelalter Fantasy Markt in Hemhofen 2023 Am Wochenende vom 7.10. – 08.10. 2023 könnt ihr euch auf den Mittelalter & Fantasy Markt mit einem fantastischen Marktgeschehen mit allerlei Warenangeboten und köstlich Speis und Trank. in Hemhofen freuen. Eine Palette an Verkaufsständen präsentiert ihre Waren und eine Fülle historischer Akteurinnen und Akteure zeigt das einstige Handwerker- und Lagerleben hautnah. Dazu kommen die Feuershow und mehr mit Anastasija, Jacks Zauberkabinett mit Bayern´s Captain Jack, Asariels Zauberwerk mit Kinderschminkaktionen und vielem mehr. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter Fantasy Markt Hemhofen 2023 07.10. – 08.10. 2023 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalter Fantasy Markt Hemhofen 2023 Kinder bis Schwertlänge (unter 100 cm): Eintritt frei Kinder ab Schwertlänge (ab 100 cm und unter 14 Jahren): 4 € Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: 6 € Familien (2 Erw. + 2 eigene Kinder): 13 € Veranstaltungsort Mittelalter Fantasy Markt Hemhofen 2023 Hauptstraße 26-30 91334 Hemhofen Bayern Deutschland Veranstalter Manfred Schleicher All 4 You Events Lederhosenstrasse 25 91341 Roettenbach Mobil: 0172 8174604 Telefon: 0172 8174604 Werbung
Anzeige 6. Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2023 Zum 4. Mal findet der Mittelaltermarkt in Bietigheim (Landkreis Rastatt/Baden) statt. Freut euch auf Musik von Holzklasse und Halitus Exprementes auf Gaukelei von Fagus und Fraxinus und auf eine Feuershow von Fraxinus. Mit Tanz und Schwertkampf unterhalten euch Masseny, die Pyramide Tribal Dance-Gruppe und die Bickesheimer Spiegelfechter. Auch Bogenschießen, Handwerk, Handel, aktive Lagergruppen, vielfältige Gastronomie und eine Taverne mit Badehaus wird es geben. Die Marktzeiten sind Samstag von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2023 07.10. – 08.10. 2023 Samstag von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2023 Erwachsene (ab 16 Jahren): 8€ Kinder (bis 16 Jahre; größer als 1m): 4€ Kinder unter Schwertmaß (1 m): frei Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zu Bietigheim 2023 Buchstraße 74321 Bietigheim-Bissingen Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Burgfest zu Füßen der Burg Wettin 2023 Vom 07.10. – 08.10. 2023 wird bereits zum dritten Mal das Burgfest zu Füßen der Burg Wettin abgehalten. Wie die letzten beiden Jahre findet das Fest im Park an der Saale statt. Besucher können sich auf Ritterkämpfe, Burgführungen, Musik, Mitmachzirkus, Ponyreiten und Allerley für groß und klein freuen. Foto: (c)rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest zu Füßen der Burg Wettin 2023 07.10. – 08.10. 2023 Veranstaltungsort Burgfest zu Füßen der Burg Wettin 2023 Park an der Saale in Wettin 06193 Wettin-Löbejün OT Wettin Sachsen-Anhalt Deutschland Veranstalter Kontakt Verein Kultur- und Geschichte zum Anfassen e.V. Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung
Anzeige Lebendige Burg – Auf den Spuren der Ehrenburger Ritter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 23.04. 2023 07.05. 2023; 14.05. 2023 04.06.2023; 11.06.2023 02.07.2023; 09.07.2023; 16.07.2023; 30.07. 2023 13.08.2023; 27.08.2023 10.09.2023; 17.09.2023; 24.09. 2023 08.10.2023; 15.10.2023; 22.10.2023; 29.10. 2023 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Werbung Mittelalter zum Katharinenmarkt in Steinau an der Straße 2023 Seit mehr als 730 Jahren bestehend, ist der Steinauer Katharinenmarkt einer der ältesten Traditionsmärkte im oberen Kinzigtal. Feiern Sie mit uns vier Tage ein Wiedersehen mit Musik und Gesprächen, Händlerständen, Fahrgeschäften, sowie ausreichend Speis und Trank im Festzelt und auf dem Festgelände, welches sich hauptsächlich im historischen Altstadtkern unserer schönen Stadt und auf der Mauerwiese befinden wird. Großer Mittelaltermarkt (Gastro, Händler & Handwerker) und mittelalterliche Darbietungen (Musik, Tanz, Vorführungen) auf dem Kumpen und im Schloss Steinau, sowie Lager und Stände im Hirschgraben Umfangreiches Kinderprogramm (Zauberer, Ritterturnier, etc.) Foto: ©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter zum Katharinenmarkt 2023 Katharinenmarkt 12.10. – 15.10. 2023 Mittelaltermarkt Freitag – Sonntag jeweils ab 12:00 Uhr Der Eintritt zum Mittelaltermarkt ist frei Veranstaltungsort Mittelalter zum Katharinenmarkt 2023 Auf dem Kumpen und im Schloss Steinau, sowie Lager und Stände im Hirschgraben 36396 Steinau an der Straße Hessen Deutschland Veranstalter Kontakt Stadt Steinau an der Straße Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung
Anzeige Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2023 Der Zwiebelmarkt Weimar blickt auf eine Tradition zurück, welche über 365 Jahre in die Vergangenheit reicht Auf einer riesigen Veranstaltungsfläche, die sich durch die ganze Innenstadt zieht, kann man sich vom anspruchsvollen Programm auf den verschiedenen Bühnen verführen und mitreißen lassen. Wie der Name schon verlauten lässt: Es gibt natürlich ein breites Spektrum an Zwiebelprodukten aller Art. Über 100 Stände verkaufen Zwiebelspezialitäten Das beliebteste „Mitbringsel“ vom Zwiebelmarkt ist und bleibt der kunstvoll geflochtene Zwiebelzopf, den es in verschiedenen Designs, Größen und Farben gibt. Dazu kommen weitere kunsthandwerkliche Produkte wie Korbwaren, Keramik, Kunstgewerbe und vieles mehr. Das Areal des Mittelaltermarktes zum Zwiebelmarkt in Weimar zieht sich von der Karlstraße über die Teichgasse und den Teichplatz bis zum Herderplatz. Neben den typischen Waren gibt es zahlreiche Bands und Gruppen zu sehen und zu hören, die sich der mittelalterlichen Musik verschrieben haben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2023 13.10.2023 bis 15.10.2023 Freitag 12:00 – 23:00 Uhr Samstag 9:00 – 23:00 Uhr Sonntag 9:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zum Zwiebelmarkt Weimar 2023 Herder- Kirche Teichplatz 99423 Weimar Thüringen, Deutschland Veranstalter bibow communications gmbh ( […]