See-Spectaculum Brietlingen 2023
Brietlingen liegt nur 52 km von Hamburg und 14 km von Lüneburg entfernt. Das Baumumrandete Gelände direkt am Ufer des Reihersees ist ein idealer Platz für ein beliebtes Mittelalterfest, das mittlerweile Besucher aus allen Regionen anlockt.

(c) katafree – stock.adobe.com
Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auf dem Mittelaltermarkt natürlich auch wieder Edles und Deftiges an Speis & Trank. Keiner wird den Ort hungrig oder durstig verlassen müssen.
Die Marktvagabunden sorgen dafür, dass Musiker, Gaukler, Geschichtenerzähler und Handwerker für jeden Besucher spannende und abwechslungsreiche Dinge bereit halten.
Nicht nur die Augen der jüngeren Gäste werden leuchten, wenn am Abend ein Meer an leuchtenden Laternen die Szene erhellt und eine Feuershow Funken fliegen lässt.
Fröhliche Musik aus vergangenen Jahrhunderten wird das Tanzbein zum Zucken bringen und die mittelalterlichen Stimmung zum Träumen und Bewegen bringen.
Termine und Öffnungszeiten See-Spectaculum Brietlingen 2023
15.04.2023 – 16.04.2023
Samstag 12 – 22 Uhr
Sonntag 11 – 18 Uhr
Eintritt See-Spectaculum Brietlingen 2023
noch nicht bekannt
Veranstaltungsort See-Spectaculum Brietlingen 2023
Reihersee
21382 Brietlingen
Deutschland, Niedersachsen
Kontakt zum Veranstalter – Marktvagabunden
Marktvagabunden
Hagenhoopt 10
21453 Stelle
Telefon: 04174/59 09 409
E-Mail: marktvagabunden@t-online.de
Werbung
Casseler Frühlings-Freyheit 2023 – Mittelalter-Spektakel Vor fast 700 Jahren rief Landgraf Heinrich der Eiserne die „Casseler Freyheit“ aus. Er gründete damit die Stadt „Freyheit“, die außerhalb der Kasseler Stadttore lag. Der Name deutete darauf hin, dass damals Bauherren von steuerlichen Lasten freigestellt wurden. Im Gegenzug konnten sie aber auch nicht den Schutz der Stadtmauern genießen. Das Fest selbst geht zurück auf das Jahr 1336, als der Landgraf den Kasseler Kaufleuten die Erlaubnis erteilte, jährlich an vier Sonntagen im Rahmen eines Jahrmarktes ihre Waren feilzubieten. Damit wurde eine Tradition begonnen, die bis heute in Kassel gefeiert wird. Freuen Sie sich auf die Casseler Frühlings-Freyheit, die Sie vom 30. März bis 2. April 2023 mit vielen Attraktionen und einem vielfältigen Programm erwartet. Das Event im Herzen von Kassel reicht vom mittelalterlichen Spektakel auf dem Königsplatz bis zur Familienkirmes am Friedrichsplatz. Gekrönt wird das fröhliche Familienwochenende in der Kasseler City vom verkaufsoffenen Sonntag am 2. April, zu dem die Händler der Innenstadt einladen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Casseler Frühlings-Freyheit 2023 30.03. – 02.04. 2023 Eintritt Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Friedrichsplatz 34117 Kassel Hessen Deutschland Weitere Informationen zur Casseler Frühlings-Freyheit Anzeige
Spectaculum Wolfsburg 2023 Am 31. März 2023 öffnet der Mittelaltermarkt Spectaculum in der Wolfsburger Fußgängerzone seine Pforten. Die Besucher des Spectaculum Wolfsburg können sich auf einen riesigen Markt mit Musik auf 2 Bühnen, Feuershow, Gauklern, Ritterkämpfen, Heerlagern, mittelalterlichem Speis und Trank und unzähligen Händler- und Handwerksständen freuen. Abschließen wird der Markt am 2. April 2023 mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Wolfsburg 2023 31. März – 2. April 2023 Eintritt Spectaculum Wolfsburg 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Spectaculum Wolfsburg 2023 Porschestraße 38440 Wolfsburg Niedersachsen, Deutschland Veranstalter SKH Event GmbH Teichweg 33 34471 Volkmarsen E-Mail: info@skh-event.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Ein Ausflug in das einstmals so berühmte Kloster Altzella bei Nossen lohnt immer, besonders aber im Frühjahr. Die Ruinen der historischen Klosteranlage wurden in den romantischen Landschaftspark integriert, so dass es immer was zu sehen gibt. Gerade und besonders im beginnenden Frühling. Die Saison der Veranstaltungen im Klosterpark Altzella beginnt wieder traditionell im Frühling mit dem Mittelaltermarkt. Etwa 50 historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten Waren und Dienstleistung feil. Natürlich ist auch für Leib und Seel gesorgt. Köstlichkeiten von Grill, Ofen, Pfanne verwöhnen den Magen und der Zapfhahn sorgt dafür, dass niemand durstig nach Hause gehen muss. Ein Höhepunkt ist mit Sicherheit das Ritterturnier der Stuntgruppe „Wenzels Ritterspiele“ Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Samstag 01.04.2023 bis Sonntag 02.04.2023 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Erwachsene: 13€ Gäste in historischer Kleidung: 10€ Kinder (6-16 Jahre): 6€ Für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Familien müssen nur für das erste Kind zahlen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen Sachsen Telefon: +49 (0) 35242 504-35 Email: altzella@schloesserland-sachsen.de Weitere Informationen auf der Website Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 […]
Anzeige Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg in Hessen 2023 Eine Oster-Reise in das Mittelalter Die Ronneburg kehrt an den zwei Wochenenden vor Ostern mit Rittern, historischen Händlern und Handwerkern fast ausgestorbener Zünfte für ein paar Tage in die Zeit des Mittelalters zurück. Ein tolles und buntes Programm mit historisch gekleideten Musikern, Tanzgruppen und Puppenspielern versprechen einen erlebnisreichen Besuch. Es wird eine wunderbare Einstimmung auf die Osterzeit für alle, die Freude an historischen Events und mittelalterlicher Musik haben. Sowohl Besucher als auch Akteure können sich auf die wunderbare originale Kulisse der Burg Ronneburg freuen und sich für einige spannende Stunden in das Mittelalter zurück versetzen lassen. Einer der Höhepunkte ist der große Marktumzug, an dem neben allen Darstellern auch die vielen Lagerleute teilnehmen. Die jüngsten Besucher dieser kleinen Zeitreise können sich an das Bemalen von Ostereiern wagen oder sich auf einem Ritt auf einem Esel versuchen. Lebendige Osterhasen und niedliche Osterlämmern begleiten das kreative und historische Treiben auf der Ronneburg. Gaumenfreuden nicht nur aus dem Mittelalter Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg 2023 25.+26.03. 2023 Samstag: 11-19 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr 01.+ […]
8. Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2023 Im März 2023 finden sich Ritter, Gaukler, Musikanten und Händler zum Mittelalterfest in Lauchhammer. Alle hoffen, dass zahlreiche Besucher sie auf einer abwechslungsreichen Reise durch vergangene Jahrhunderte begleiten werden. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auf dem Mittelaltermarkt natürlich auch wieder Edles und Deftiges an Speis & Trank. Musiker, Gaukler und Handwerker unterhalten jung und alt. Die Märchenerzählerin gibt ihre besten Geschichten zum besten. Kinder können sich aktiv an Ritterspielen beteiligen, mit dem Esel reiten oder im historischen Karussell ein paar Runden drehen. Die Sonnenritter werden mehrfach täglich zum Großen Ritterturnier zu Pferde“ rufen. An Unterhaltung und mittelalterlicher Stimmung wird es also nicht fehlen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2023 1.04.2023 – 2.04.2023 Samstag 1.04.2023 : 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 2.04.2023 : 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2023 Schlosspark 01979 Lauchhammer Brandenburg Werbung
10. Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln 2023 Egeln ist eine Kleinstadt in der Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt. Im Ort befindet sich die Wasserburg Egeln. Dieses historische Bauwerk ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein Ort interessanter Veranstaltungen. Dazu gehören auch historische Events wie Mittelalterfeste. Wir schreiben April 2023 und da ist es wieder mal Gelegenheit für eine historische Zeitreise in vergangene Jahrhunderte des Mittelalters, Die Wasserburg Egeln öffnet ihre Tore für ein durch die Coex GmbH und die Stadt Egeln organisiertes Mittelalterspektakel. Spielleute, Gaukler und Feuerkünstler werden die Besucher mit ihrer Kunstfertigkeit und mittelalterlichen Tönen begrüßen. Das Areal wird gefüllt sein mit mit historischen Klängen, köstlichen Düften, dem Anblick edel gekleideter Bürger, stolzen Rittern in ihren Rüstungen, leuchtenden Kinderaugen und dem Schein von Feuershows. Für das Wohl von Leib und Seele wird in den Garküchen und Tavernen gesorgt. Im Ritterlager kann man die „Rittergruppe Herold“ beim Lagerleben beobachten Wer selbst aktiv eingreifen möchte, der kann seine Fähigkeiten beim Kerzenziehen Armbrustschießen zeigen. Mit den Kindern wird man gern die Geschichten des Burg Puppentheaters des Fördervereins der Wasserburg Egeln verfolgen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Wasserburg Egeln 2023 Samstag 01.04.2023: ab 11 Uhr Sonntag 02.04.2023: ab 11 Uhr EINTRITT Mittelalterspektakel Wasserburg Egeln […]
Anzeige Berlepscher Ritterturney 2023 Schloss Berlepsch in Hessen kann auf eine 650 Jahre alte Geschichte blicken. Die Events auf dem Schloss, wie Feste, Märkte und Ritterturnier, strömen historisches Flair aus und spiegeln Tradition und Brauchtum der Region wider. Schloss Berlepsch lädt ein zur großen Ritterturney zu Pferd! Zum dritten Mal und nach langer Pause treten edle Ritter von überall her mit ihren Lanzen in echten Wettstreiten zu verschiedenen Disziplinen gegeneinander um den großen Preis von Berlepsch an. In der Arena herrscht Hochspannung und rund um die Burg sorgen Gaukler und Musikanten, Händler und Marktreibende für ein großes Spektakel und Mitmachtaktionen für eindrucksvolle Erlebnisse. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Berlepscher Ritterturney 2023 01.4.2023 bis 02.4.2023 ab 11 Uhr Eintritt Berlepscher Ritterturney 2023 ab 12 Jahren: 12 EUR unter 12 Jahren: 6 EUR unter 6 Jahren: freier Eintritt Familienticket: (2 Erwachsene & alle Kinder unter 12) 25 EUR Eintritt gilt für das gesamte Wochenende! Parkplatz: 2 EUR Veranstaltungsort Berlepscher Ritterturney 2023 Schloss Berlepsch Berlepsch 1 37218 Witzenhausen Email: info@schlossberlepsch.de Telefon: +49 5542 50 70 10 Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Jedes Jahr im April feiert Unna den Beginn der hellen Jahreszeit mit dem Westfalenmarkt. Ein wesentlicher Teil des Festes ist der nunmehr schon traditionelle, große mittelalterliche Markt. Handwerker, Händler, Gaukler und Musiker entführen die Besucher in eine lange versunkene Epoche Ihr findet viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speis und Trank. Musik, Gaukelei und Ritterspiele dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 1.04. – 2.04. 2023 Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Marktplatz 59423 Unna Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstaltung Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung
Anzeige 24. Landgrafentage in Pirmasens 2023 Die Pirmasenser Landgrafentage kehren auf den Schloßplatz zurück. Die 24. Landgrafentage verwandeln den Schloßplatz und Teile der Fußgängerzone am 01. und 02. April 2023 in einen Marktplatz des 18. Jahrhunderts. Um das leibliche Wohl werden sich verschiedene Stände, welche zeitgemäße Gaumenfreuden anbieten kümmern. Ein typisches Unterhaltungsprogramm aus der Zeit des Landgrafen, führen verschiedene Tanzgruppen sowie Gaukler auf. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Landgrafentage in Pirmasens 2023 01.04. – 2.04.2023 Eintritt Landgrafentage in Pirmasens 2023 nicht bekannt Veranstaltungsort Landgrafentage in Pirmasens 2023 Schloßplatz, Hauptstraße 15 66953 Pirmasens Deutschland, Rheinland-Pfalz Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelalterlicher Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Am 1.4. und 2.4. 2023 veranstaltet der Schlangenschrein einen mittelalterlichen Handwerker- und Händlertag in Travenbrück in Schleswig-Holstein . Händler und Handwerker präsentieren ihre Fertigkeiten und Waren. Neben einen Musikalischen Rahmenprogramm, können alle Gäste nach Herzenslust schlemmen. Foto: (c) chiarafornasari – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 01. – 02. April 2023 von 10 – 18 Uhr. Eintritt Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Der Eintritt beträgt 2 Euro für Erwachsene. Kinder und Jugendliche sind vom Eintritt befreit. Veranstaltungsort Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Lindenstraße 87 23843 Travenbrück Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Schlangenschrein -Events Vosshagen 62a 22880 Wedel Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Mittelalterliches Markttreiben zum Ostermarkt in Kirchhain 2023 Der traditionelle Ostermarkt im hessischen Kirchhain bekommt dieses Jahr zum ersten Mal ein mittelalterliches Eckchen. Es wird klein, aber fein, mit Händlern, Handwerk, Speis und Trank, Musik sowie Kinderritterturnier und Spaß zum Mitmachen für die Kleinen. Foto: (c) Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Markttreiben Ostermarkt in Kirchhain 2023 01. – 02. April 2023 von 8 – 18 Uhr. Veranstaltungsort Mittelalterliches Markttreiben Ostermarkt in Kirchhain 2023 Schefferplatz 35274 Kirchhain Hessen, Deutschland Veranstalter Verkehrsverein Kirchhain e.V. Hofackerstraße 17 35274 Kirchhain Telefon: 06422 938614 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Historische Leipziger Ostermesse – Heureka-Zunftmarkt & Gaudium der Spielleute 2023 Über das Osterwochenende, gilt es in bewährter Tradition, das geneigte Publikum zur „26ten Historischen Leipziger Ostermesse“ zu empfangen und nach alter Sitt und Brauch „Waren zum guten Gebrauche“ feilzubieten.< Die Historische Ostermesse gehört mittlerweile zu den beliebtesten Veranstaltungen der Leipziger Freiluftsaison für Leipziger und seine Gäste. Seither stattet der Historienveranstalter “Heureka-Leipzig” diese Veranstaltung aus und installiert den “Heureka-Zunftmarkt” mit Handwerkern und Krämern aus dem ganzen Lande. Couriositäten, Jongleure, Komödianten, Musikanten, deftig Speis der Garküchen und labender Trunk der Tavernen laden ein, zu einem Bummel in die Leipziger Innenstadt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Leipziger Ostermesse 2023 5. bis 10. April 2023 ( Karfreitag geschlossen ) 5./6.4. 10-20 Uhr Karfreitag Ruhetag 8./9.4. 10-20 Uhr 10.4. 10-18 Uhr Eintritt Historische Leipziger Ostermesse 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Historische Leipziger Ostermesse 2023 Marktplatz 04109 Leipzig Sachsen, Deutschland Veranstalter Heureka-Leipzig Fa. Heiko Guter Lutherstr. 10 04683 Naunhof Telefon: 034293-471800 Email: info@heureka-leipzig.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 34. Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 In Chorin findet wieder eines der schönsten und traditionsreichsten Mittelalterfeste Deutschlands statt – das Oster-Kloster-Fest – Natur und Kultur von und mit SPILWUT- Das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin – wird auf dem Schönhof/ Chorin seine Pforten öffnen. Was können die Gäste in diesem Jahr erwarten? Traditionell wird es das Passionstheater – einzigartig im Brandenburger Raum und das Winteraustreiben geben, dazu erleben die ZuschauerInnen lebendige Musik verschiedenster Bands und Solisten. Riesige feuerspeiende Drachen sind ein weiteres Highlight – zum bestaunen und „begreifen“. Stelzenwesen, mystische Figuren und Gaukler gesellen sich um das Osterfeuer & unters Publikum. Selbstverständlich gehört der historische Handwerksmarkt mit „Osterwasser – Badezuber“ genauso zum Markt, wie die vielen urigen Osterbräuche! Abwechslungsreiche Speisen und Getränke sorgen für kulinarische Vielfalt. In diesem Jahr – auch NEU – öffnet die Kunstscheune auf dem Schönhof. (Zeichnungen – Plastiken) Sie hat an allen Ostertagen geöffnet und lädt zum Verweilen ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 06.04. – 10.04.2023 Donnerstag: 14-18 Uhr Freitag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr Montag: 10 bis 18 Uhr Eintritt Oster-Kloster-Fest Chorin 2023 Gründonnerstag (Eröffnungstag): 3,- Euro | Kinder 1,- Euro Alle anderen Tage: kleine Kinder frei, Erw. 10,- € | Ermäßigt/Kinder 5,- € Veranstaltungsort Oster-Kloster-Fest […]
Mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 Auf der großen Wiese am Fuße von Burg Herzberg kehrt für ein paar Tage das Mittelalter in das wunderbares Ambiente der historischen Anlage zurück. Burg Herzberg und die Bogenwacht „Duke of Lancaster“ begrüßen die Gäste vom 7.4. – 10.4. 2023 zum historischen Ostermarkt. Freut Euch auf ein spannendes Programm rund um das Thema Mittelalter, kulturelle sowie kulinarische Köstlichkeiten sowie eine atemberaubende Kulisse in der Natur Hessens. Anzeige Termine und Öffnungszeiten mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 7. April – 10. April 2023 jeweils ab 11 Uhr Veranstaltungsort mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2023 Burg Herzberg 36287 Breitenbach Hessen, Deutschland Website der Burg Herzberg Veranstalter Bogenwacht „Duke of Lancaster“ Peter und Maggie Tilp Kaiserrain 4 34621 Frielendorf mobil: 01523 7711 037 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Osterritterturnier auf Burg Rabenstein Fläming 2023 27. Ritterfestspiele zum Osterfest Burg Rabenstein ist ein mittelalterliches Kleinod und zählt zu den besterhaltenen und romantischsten Burgen des Landes Brandenburg. Die Burg am Hohen Fläming ist auch im Jahr 2023 Gastgeber für das große Osterspektakel. So hat sich wieder eine mutige Schar furchtloser Ritter mit ihren edlen Rössern angesagt. Mit einer Reitershow wollen sie das Herz des Burgfräuleins sowie die Gunst der anwesenden Besucher im Kampf erobern. Nur die besten Ritter bleiben am Ende im Sattel. Die Besucher aus allen Regionen Deutschlands können in der Turnierarena im Burghof spannende Szenen hoch zu Ross bewundern. Bisher gelang es in den letzten Jahren keinem der verwegenen Ritter, die verwunschene Jungfrau Rosemarie im Rabensteiner Burgfried von ihrer Verbannung zu befreien. Mal schauen, wie es in diesem Jahr ausgeht. Für kulinarische Versorgung ist bestens gesorgt. Deftiges aus der Pfanne und Süffiges aus dem Schankhahn werden weder Hunger noch Durst aufkommen lassen. Für die kleinen Besucher lohnt sich der Besuch in diesem Jahr ganz besonders. Der Osterhase lädt in seine bunte, lustige Osterhasenwerkstatt zum Basteln auf die Burg ein. Termine und Öffnungszeiten Osterritterturnier auf Burg Rabenstein 2023 Karfreitag, 07. April 2023 bis Ostermontag, 10. April 2023 jeweils 10:00 […]
Anzeige Tage der offenen Tür im Park Adventon 2023 Der Histotainment Park Adventon in Baden-Württemberg lädt am 07. und 08. April 2023 zu den Tagen der offenen Tür nach Osterburken ein. Karfreitag und Ostersamstag können Besucher des Erlebnismuseums den Siedlern nicht nur über die Schulter, sondern auch ein wenig hinter die Kulissen schauen. Sie stehen Rede und Antwort, beantworten Fragen zum Mittelalter im Allgemeinen, zu Hausbau, Bekleidung, Ausstattung und der eigenen Rolle im Besonderen. Außerdem stellen sie sich, ihren Verein und nicht zuletzt das Projekt Adventon vor. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Tage der offenen Tür im Park Adventon 2023 07. und 08. April 2023 Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Eintritt Tage der offenen Tür im Park Adventon 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Tage der offenen Tür im Park Adventon 2023 Histotainment Park Adventon Marienhöhe 1 74706 Osterburken Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Histotainment GmbH Marienhöhe 1 74706 Osterburken Telefon: 06291-6479-10 Fax: 06291-6479-29 Email: info@adventon.de Website: www.adventon.de Anzeige
Anzeige Slavenmarkt am Rühner See 2023 Seid Willkommen am Slavenmarkt am Rühner See mit mittelalterlicher Musik, Gauklern, Feuerkünstlern, Schaukampf, Kinderprogramm, Shows, Speis und Trank uvm. Bild: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Slavenmarkt am Rühner See 2023 07. und 08. April 2023 Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Eintritt Slavenmarkt am Rühner See 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Slavenmarkt am Rühner See 2023 Freibad Rühner See, Seehof 1a 18246 Bützow Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Veranstalter Freie Wölfe & Die Scheune Bützow Anzeige
Frühjahrsmarkt in Haithabu 2023 Über die Ostertage findet bei den Wikinger Häusern Haithabu in Busdorf in Schleswig-Holstein wieder der beliebte Frühjahrsmarkt statt. Händler, Handwerker und Marktteilnehmer aus Deutschland und den angrenzenden Ländern präsentieren ihre Waren, lassen sich bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen und geben den Besuchern einen lebendigen Einblick in das geschäftige Treiben in Haithabu vor 1.000 Jahren. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Frühjahrsmarkt in Haithabu 2023 07.04. – 10.04. 2023 09:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Frühjahrsmarkt in Haithabu 2023 Wikinger Museum Haithabu Haddebyer Chaussee B76 24866 Busdorf Schleswig-Holstein, Deutschland Website der Veranstaltung Veranstalter Wikinger Museum Haithabu Anzeige
Ostern in der Havenburg 2023 Die Havenburg in Coswig ist ein phantasievoller Ort einer mittelalterlich anmutenden Burganlage, eingebettet zwischen Elbe-Strand und tiefen Flämingwäldern. „Oh Ihr edlen Bürger der Havenburg, lasst uns zusammen das Osterfest feiern! An diesem Tag, als die Sonne erwacht, soll unser Fest beginnen. Lasst uns tanzen und singen, um das Leben zu feiern und den Frühling willkommen zu heißen. Unser König und seine Königin werden anwesend sein und ihre Anerkennung für diejenigen aussprechen, die in unserer Gemeinschaft besonders hervorstechen. Kommt und lasst uns das Osterfest auf der Havenburg feiern! Es wird ein Fest für die Ewigkeit werden, an das wir uns immer erinnern werden. In Freude und Jubel, Die Bewohner der Havenburg.“ 07.04 ab 17 Uhr am Triduum Sacrum gibt es Feuer und allerlei Leckereien aus der Taverne. 08.04. ab 12 Uhr Eröffnung des kleinen Ostermarktes mit alten Handwerk und vielen Kinder Mitmachständen. Der Markt findet auch am Sonntag und Montag jeweils ab 12 Uhr statt. 09.04. ab 17 Uhr Ostertanz mit Live Musik 10.04 Familientag gegen 15 Uhr kommt der Osterhase Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern in der Havenburg 2023 07.04. – 10.04. 2023 ab 12:00 Uhr Veranstaltungsort Ostern in der Havenburg 2023 Havenburg GmbH Elbstraße […]
Anzeige Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein in Sachsen 2023 Die verlassene Burg Rabenstein in Chemnitz gilt als die kleinste Burg Sachsens. An einigen Tagen im Jahr erwacht die Burg aus ihrem tiefem Schlaf. Dazu gehören die Ostertage vom 08. bis 10. April 2023. Die Spielluden von „Grex Confusus“ und „Feuerdorn“ locken mit historischen Klängen, Gaukler „Kerze“ unterhält das Volk mit loser Zunge und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl und die Mannen des „Thüringer Ritterordens“ lassen mehrmals am Tage die Schwerter kreuzen. An allerley Ständen gibt es Aktionen für das kleine Volk und auf dem Burggelände sind wieder jede Menge farbige Ostereier versteck. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 täglich ab 11.00 Uhr. Eintritt Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 Erwachsene 10 EUR Gewandete & Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte) 6 EUR Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 25 EUR Veranstaltungsort und Kontakt Ostern im Mittelalter auf Burg Rabenstein 2023 Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 149 09106 Chemnitz Deutschland Sachsen Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Herr Eberhard Heieck Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus coex-gmbh@t-online.de www.coex-gmbh.de Mehr Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Werbung
Werbung Wikingerfestspiele auf Burg Regenstein 2023 Die Burgruine und Festung Regenstein im Harz bietet eine wunderbare Kulisse für mittelalterliche Events. Dazu gehören auch die Wikingerfestspiele. Am Osterwochenende vom 08. bis 10. April 2023 ist jeder recht herzlich eingeladen auf die Burg und Festung Regenstein zu kommen. Sie kommen aus dem Norden und Legenden besagen, dass sie sich vor nichts fürchteten – das Volk der Wikinger. Die Wikinger waren aber mehr als nur Barbaren. Sie waren kluge Händler und geschätzte Handwerker. So kann man sich an diesem Osterwochenende in diese Epoche vor über tausend Jahren entführen lassen. Am Abend wird das Osterfeuer entzündet, an dem sich die Besucher versammeln und wärmen können. Erlebt, wie es einst zwischen Hell und Dunkel war… Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel auf Burg Regenstein 2023 08. bis 10. April 2023 jeweils ab 11 Uhr An diesem Wochenende verlängerte Öffnungszeiten auf der Burg! Eintritt Ganztageskarte: 10€ Erwachsene 6€ Gewandete & Ermäßigt (Schüler bis 16 J., Studenten, Schwerbeschädigte) 25€ Familienkarte Kinder bis 7 Jahren frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Spektakel auf Burg Regenstein 2023 Burg und Festung Regenstein Am Platenberg 38889 Blankenburg (Harz) touristinfo@blankenburg.de Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Herr Eberhard Heieck Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus coex-gmbh@t-online.de www.coex-gmbh.de […]
Anzeige Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt auf der Loreley 2023 Die Loreley steht seit vielen Jahren auf dem Sündenfrei- Spielplan und hat sich als Oster- Ausflugsziel in der Region und darüber hinaus etabliert. Die Kulisse ist traumhaft, denn vom Ende der Turnierbahn hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein. Das parkähnliche Gelände des ehemaligen Campingplatzes lädt zum Verweilen und zum Staunen ein. Die letzten Ritter der Erdenscheibe treffen sich an diesem magischen Ort, um ein Turnier auszutragen. Das dramatische Geschehen wird von einem bunten mittelalterlichen Markttreiben begleitet. Zwischen etwa 60 Ständen und Zelten gibt es einen mittelalterlichen Markt mit guter Unterhaltung für die ganze Familie. Ein umfangreiches Musik- und Gaukeleiprogramm rundet das Geschehen auf der Loreley ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2023 8. bis 10. April 2023 Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 19:00 Uhr, Am Samstag und Sonntag kann es bei mildem Wetter auch bis 21:00 Uhr gehen. Eintritt Ritterturnier mit mittelalterlichem Ostermarkt Loreley 2023 Erwachsene 15,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, Senioren/Schwerbeschädigte sowie für Besucher in historischer Gewandung: 10,00 Euro, Kinder im Vorschulalter haben freien Eintritt. Eltern zahlen nur für ein Kind, für alle weiteren ist der Eintritt frei. […]
Anzeige Mittelalterspektakel zu Ostern Hohensyburg 2023 Die Ruine der Hohensyburg thront hoch über der Ruhr. Ostern ist die Hohensyburg am Stadtrand von Dortmund eine gute Adresse für einen Familienausflug ins Mittelalter. Ein mittelalterlicher Markt mit vielen Ritterzelten, Handwerkerständen und Gastronomie entsteht. Es wird wieder fast alles angeboten, was man für eine Zeitreise in die Vergangenheit gebrauchen könnte. In diesem Jahr dürfen gibt es sogar einen Wettkampf hoch zu Ross. Zwischen den Reitshows dürfen sich die Gäste aus nah und fern über facettenreiche Unterhaltung freuen. Gaukler, Spielleute und Minnesänger treten auf. Ein Osterspaziergang ins Mittelalter, der sich auf jeden Fall lohnt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Ostern Hohensyburg 2023 8. bis 10. April 2023 Samstag bis Ostermontag von 11- 19:00 Uhr, bei mildem Wetter auch Samstag und Sonntag bis 20:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Ostern Hohensyburg 2023 Erwachsene: 12,00 Euro zzgl. Kinder: 6,00 Euro, mittelalterlich gekleidete Gäste: 9,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei! Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterspektakel Ostern Hohensyburg 2023 Hohensyburg Hohensyburgstraße 202 44265 Dortmund Nordrhein-Westfalen, Deutschland Veranstalter Sündenfrei – bibow communications gmbh Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 […]
Ein mittelalterliches Osterspektakel für die ganze Familie In diesem Jahr findet das mittelalterliche Oster-Spectaculum auf Schloss Burgk in Freital bereits zum 21. Mal statt – wie immer von Ostersamstag bis Ostermontag. Eine große Zahl an Spielleuten, Jongleuren, Gauklern, Krämern und Händlern nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigen, wie man im Mittelalter lebte. Es gibt ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Musikanten, Gaukelei und Ritterkämpfen. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alle Mitmachaktionen für Kinder sind kostenlos. Hunger und Durst wird wohl auch niemand leiden müssen. Für Leib und Seele ist viel vorbereitet. Das Mittelalterspektakel hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Samstag 8.04.2023 bis Montag 10.04.2023 jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Erwachsene 8 Euro ermäßigt 5 Euro Kinder unter Schwerthöhe frei Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2023 Schloss Burgk, Altburgk 61 01705 Freital Weitere Informationen zum Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital im Web
Anzeige 15. Oster-Ritterfest auf der Zitadelle Spandau Herzlich willkommen zum Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau in Berlin! Vergessen Sie den Alltag und genießen sie eine kleine Zeitreise ins Mittelalter! Buntes Markttreiben auf der imposanten Festungsanlage Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Ritterturniere und Ritterkämpfe Ritterturniere zu Pferde und echte Ritterkämpfe Mann gegen Mann begeistern Jung und Alt. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell und Riesenrad drehen. Wer es sich zutraut, der kann sein Talent selbst in der Gauklerschule testen. Die Zitadelle Spandau kann besichtigt werden Darüber hinaus können sämtliche Museen und Ausstellungen der Zitadelle Spandau (ausgenommen der Fledermauskeller, zu deren Öffnungszeiten) besichtigt werden und der Juliusturm erklommen werden, ohne zusätzlichen Obolus! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau 2023 Erwachsene: […]
Anzeige 25. Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 Reist zurück in die Zeit der Ritter und Burgen und erblickt einzigartiges Marktgeschehen auf der Burg Storkow in Brandenburg. Die Reitkampfgruppe „Mandschur Tengri“ wird tollkühne Turniere zu Pferden darbieten. Im Ritterlager könnt ihr tapferen Rittern begegnen und sie zu Lagerleben und Rüstung ausfragen. Zahlreiche Schenken und Tavernen werden euren Gaumen mit Met und Gerstensaft verwöhnen, während ihr die waghalsige und charmante Jonglagekunst der „Opus Furore“ bestaunen könnt. Lauscht den Klängen der Kumpanei „Ohrenpeyn“ und genießt das bunte Treiben auf dem historischen Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2023 Tageskarte Online-Ticket (zzgl. VVK-Gebühr) Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6 Euro Schüler, Studenten und Gewandete 9 Euro Erwachsene 11 Euro Familie (zwei Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre) 28 Euro Tageskasse Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6,50 Euro Schüler, Studenten und Gewandete 10 Euro Erwachsene 12 Euro Familie (zwei Erwachsene und eigene Kinder […]
Anzeige Mittelalterspektakel Drachen & Ritter Niederburg in Kranichfeld 2023 Dieser Osterspaziergang des Jahres 2023 führt hinein in das pralle mittelalterliche Leben auf der Niederburg in Kranichfeld. Der Drachen Fangdorn wartet seit dem letzten Jahr auf die Gelegenheit, in der Niederburg in Kranichfeld seine Kräfte zu zeigen. Fangdorn sei der letzte seiner Art, behaupten die Elfen, die mit ihm gemeinsam durchs weite Land reisen. Der Drachen schlägt Räuber und Strolche, die es ja immer noch genügend gibt, regelmäßig in die Flucht. Ob es ihm auch zu Ostern 2023 wieder gelingt? Auf der Bühne spielt die Band „Seinerzeit“ fröhliche mittelalterliche Lieder und zwischen Tischen und Bänken agieren Gaukler und Musikanten, zum Tancredo & Lothar, die Spielleute aus dem hohen Norden. Das ist alles wie ein Osterspaziergang ins Mittelalter, zu dem wir jung und alt herzlich einladen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Ostern Niederburg Kranichfeld 2023 08.04. – 10.04. 2023 Samstag bis Ostermontag von 11- 19:00 Uhr, bei mildem Wetter auch Samstag und Sonntag bis 21:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Ostern Niederburg Kranichfeld 2023 Familie A: 2 Erwachsene + xx Kinder 30,- Euro Familie B: 1 Erwachsener + xx Kinder 18,- Euro Erwachsene Tageskasse 12,- Euro mittelalterlich gekleidete Gäste: 9,- Euro Keine Kindertickets, da es […]
Mittelalterlicher Ostermarkt zu Dabendorf 2023 Über die Ostertage 2023 findet der mittelalterliche Ostermarkt zu Dabendorf in Brandenburg mit Ostereiersuche, Märchen und Feuershow am Abend statt. Gewerke die am Osterwochenende zu bestaunen sind: * 2 historische Schmieden * Wippdrechselbank * Wendeschuhmacher * Plattner. Verschiedene Händler werden ihre Waren anbieten und für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Für die musikalische Begleitung an diesem Wochenende haben wir Chris Lunatis für euch. Unserere Wahrsagerin öffnet ihr Zelt und wird für euch in die Karten schauen. Die Kleinen Gäste sollen natürlich nicht zu kurz kommen. An der Kinderturnierbahn kann nach bestandener Prüfung der Ritterschlag erfolgen. Oder wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen das Ziel treffen. Basteln und Kinderschminken darf nicht fehlen. Ein Zeltlager mit verschieden Epochen wird zu bestaunen sein und lädt zum verweilen ein. Noch einiges mehr gibt es zu entdecken, findet es heraus. Wir hoffen eure Neugier wurde geweckt und wir sehen uns am Osterwochenende. Gewandungen sind gern gesehen aber kein muss. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostermarkt zu Dabendorf 2023 08.04. – 9.04. 2023 Samstag den 08.04.2023 12:oo-20:3o Uhr Sonntag den 09.04.2023 12:oo-20:3o Uhr Eintritt Ostermarkt zu Dabendorf 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Ostermarkt zu Dabendorf 2023 Dorfanger 8 15806 Zossen-Dabendorf […]
Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2023 Über die Ostertage 2023 findet das mittelalterliche Osterfest zu Kaiserslautern im Strand- und Freizeitbad Gelterswoog in enger Zusammenarbeit von Lorraine Médiévale und dem Strandbad Gelterswoog statt. Musiker wie die Gruppe LES DERNIERS TROUVÈRES reisen aus Avallon an, das Beste was Frankreich zu bieten hat. Und die Gruppe CAPUD DRACONIS wird nach sieben Jahren wieder auf der Bühne stehen und die Besucher mit brachialer Dudelsack- und Trommelmusik dem Publikum einheizen. Gaukler TIMELINO wird mit Jonglage und Feuerkünsten begeistern und an den Abenden wird eine grandiose Feuershow des Duo INFINITY aus Stuttgart Euch verzaubern. Handwerker und Händler laden an Ihren Ständen zum Verweilen und Kaufen ein. Speis und Trank lässt keinen Magen knurren. Das österliche Bad kann man im Zuber nehmen. Für Kinder wird einiges geboten. handgetriebenes Karussell, Eier knacken, Drachenjagd, Glückssteinrad oder das Mäuseroulette. In den Lagern wird das Leben in Mittelalter dargestellt und auch Fragen dazu beantwortet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2023 08.04. – 10.04. 2023 Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 22 Uhr Montag von 11 bis 18 Uhr Eintritt Mittelalterfest zu Ostern in Kaiserslautern 2023 Erwachsene 7 € Kinder und Gewandete 4 € Veranstaltungsort […]
4. Zeitenspiel Nordrach 2023 An Ostern 2023 findet nun zum 4. Mal das „Zeitenspiel“ – eine fantastische Reise durch die Zeit statt – das erste Mal in Nordrach in Baden-Württemberg. Euch erwartet dabei wie schon bei den vergangenen Veranstaltungen kein allseits bekannter Mittelaltermarkt, sondern eine phantastische Reise durch die Zeiten, in der z.B. König Arthus auf Jules Verne treffen kann. Ob Mittelalter, Fantasy, Märchen oder Steampunk. Händler bieten allerlei Waren an. Verschieden Gastronomen bieten unterschiedlichste Speisen und Getränke. Einige Lager stehen für Euch auf der Wiese bereit. Unter anderem begeistern und unterhalten Musiker und Handwerker jung und alt. Wir sind sehr daran interessiert, dass für alle Altersgruppen etwas geboten ist und keiner zu kurz kommt. Gerade Familien mit Kindern wollen wir einen bezahlbaren Rahmen bieten um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen! Wir freuen uns jetzt schon sehr auf ein tolles Wochenende mit vielen Begegnungen, netten Gesprächen, lachenden Kindern und leuchtenden Augen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zeitenspiel zu Nordrach 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 Samstag 08.04.2023: 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 09.04.2023: 11:00 – 21:00 Uhr Montag 10.04.2023: 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Zeitenspiel zu Nordrach 2023 Freitag Erwachsene: 6,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre 5,00€ Kinder bis 16 Jahre Frei Besucher […]
Werbung Ostern Anno Domini im Slawendorf Neustrelitz 2023 Am Ostersonnabend öffnet das Slawendorf in Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern wieder seine Pforten für das Publikum. Ein großer Mittelaltermarkt unter dem Titel „Ostern-Anno-Domini“ begrüßt über Ostern seine Gäste von nah und fern. Es ist der erste Markt der Saison 2023 im Slawendorf mit Händlern, Handwerkern, Darstellern, Sippen, Tavernen und was sonst noch so alles zu einem Markt quer durch die Jahrhunderte gehört! Vom 8. bis zum 10.April können sich die Besucher auf eine Zeitreise durch mehrere mittelalterliche Jahrhunderte entführen lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern Anno Domini 2023 08. bis 10. April 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Ostern Anno Domini 2023 Slawendorf Neustrelitz Franzosensteg 17235 Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Website der Veranstaltung Veranstalter Freilichtmuseum Slawendorf Neustrelitz Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Ostermarkt Kloster Graefenthal 2023 Der mittelalterliche Ostermarkt im Kloster Gräfenthal ist für Jung und Alt gedacht, ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Werfen Sie einen Blick in den Alltag des Mittelalters und schlendern Sie durch die verschiedenen Lager auf dem Gelände, und lassen Sie sich von den mittelalterlichen Spielleuten, dem Gaukler, den Ritterkämpfen, den Waffendemonstrationen oder dem breiten Warenangebot der Händler verzaubern. Oder nehmen Sie an den mittelalterlichen Aktivitäten auf dem Gelände teil; denken Sie an das Bogenschießen, den Schwertkampf und die verschiedenen Aktivitäten für Kinder! Und für die echten Genießer unter uns – und natürlich alle, die Hunger haben: Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Denken Sie an das frisch gebratene Spanferkel, die frischen Produkte vom Grill, den Eintopf und die Speisekarte des Klostercafés, das natürlich auch während des Marktes geöffnet ist. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostermarkt Kloster Graefenthal 2023 8.04.2023 – 10.04.2023 Samstag 8.04.2023: 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 9.04.2023: 11:00 – 20:00 Uhr Montag 10.04.2023: 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Ostermarkt Kloster Graefenthal 2023 Tagestickets (Die Tickets sind im Vorverkauf ermäßigt!) Erwachsenen (17+): € 8,- Ermäßigt (Rentner, Studenten, Gewandete, Behinderte): € 6,- Kinder 5-16 Jahre: € 6,- (gewandet: €4,-) Kinder 0-4 Jahre: gratis Veranstaltungsort […]
Der Ostermarkt für die ganze Familie Der Ostermarkt auf Burg Satzvey ist ein bunter Frühlingsmarkt mit allerlei Unterhaltung rund um österliches Brauchtum. An den Osterfeiertagen wird auf der Burg das neue Veranstaltungsjahr mit österlichen Brauchtum eingeläutet und der Frühling begrüßt. Es ist ein Event für die Ganze Familie. Markt- und Handwerksstände bieten ihre Waren feil. Musik, Bastelaktionen und Bemalen von Eiern macht in der historischen Umgebung der romantischen Wasserburg noch mehr Spaß als daheim. Ostern ist auch für die Kinder ein besonderes Fest. An beiden Markttagen wird von 13 bis 17 Uhr der Osterhase mit den Kindern auf Eiersuche hoppeln. Viele weitere kleine und große Hasen halten Osterüberraschungen bereit. Es wird gebastelt, und im Burghof können die Kinder mit dem großen historischen Karussell fahren. Musik und mittelalterliches Gaudi Wahre Frühlingsstimmung lässt die mitreißende Gauklerkapelle „Trio Grande“ aufkommen – mit phantasievollen Kostümen und witzigen Varieténummern erfreuen die drei Künstler auf Stelzen Groß und Klein. Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2023 Sonntag, 09. April 2023: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Montag, 10. April 2023: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2023 Erwachsene: € 12,00 (Vorverkauf: € 10,00) Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen): € 10,00 […]
Anzeige Mittelalterliches Frühlingsfest mit den Ehrenburger Rittern 2023 „Wohlan, es sei…“ So klingt das Motto für das diesjährige Ehrenburger Frühlingsfest. Die Ehrenburg lag lange genug im Winterschlaf und erwacht nun mit einem frühlingshaften Erlebnisprogramm für Groß und Klein. Die Burgtore öffnen sich am Osterwochenende 2023 wieder zu einem mittelalterlichen Fest mit Musik, Gaukelei, Artistik. „Ranunculus“ wird am Sonntag und Montag von 11 – 17 Uhr für Unterhaltung erster Güte sorgen. Ritterlichen Wettstreit gibt es beim Bogenschießen und Katapultschleudern. Für das leibliche Wohl sorgt die Ehrenburger Hofküche. Es ist eben ein mittelalterliches Frühlingsfest für die ganze Familie. Die Ehrenburg wartet mit geöffneten Toren. Termine und Öffnungszeiten Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2023 Sonntag, 9. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag, 10. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Frühlingsfest auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Österliches Frühlingsfest im Mittelalterpark Adventon 2023 Der Histotainment Park Adventon in Baden-Württemberg lädt am 09. und 10. April 2023 zum Österlichen Frühlingsfest nach Osterburken ein. Es steht ganz im Zeichen von Aufbruch und Erneuerung. Genießen wir gemeinsam das Erblühen der Pflanzenwelt, die Live-Musik der Spielleute, kostenlose Führungen, leckere Speisen und Getränke und vieles mehr inmitten der geschäftigen Baustellen des Mittelalterparks. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Österliches Frühlingsfest im Mittelalterpark 2023 09. und 10. April 2023 11 – 18 Uhr Eintritt Österliches Frühlingsfest im Mittelalterpark 2023 Eintrittspreise auf der Website des Museumsparks Veranstaltungsort Österliches Frühlingsfest im Mittelalterpark 2023 Histotainment Park Adventon Marienhöhe 1 74706 Osterburken Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Histotainment GmbH Marienhöhe 1 74706 Osterburken Telefon: 06291-6479-10 Fax: 06291-6479-29 Email: info@adventon.de Website: www.adventon.de Anzeige
Burg Düben lädt zum Mittelalterspektakel ein Die Burg im sächsischen Bad Düben wird im April Schauplatz des bunten Treibens auf dem Mittelalterspektakel. Es wird viel geboten und die Vielfalt der Akteure reicht vom historischen Handwerk über mittelalterliche Musik bis hin zu Ritterspielen. Mittelalterliches Handwerk Wie auf jedem guten mittelalterlichen Markt dürfen auch in Bad Düben die Handwerksleute nicht fehlen. Sie sind gekleidet wie einst und man kann sie bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen. Wer möchte, der kann sogar selbst Hand anlegen. Unter den über 40 Handwerker- und Händlerständen kann man unter anderem den Handspinner, den Weber und den Maultrommelschnitzer sehen. Sie alle zeigen ihre Fertigkeiten und bieten ihre selbstgefertigten Waren zum Kauf feil. Wie es Sitte und Brauch in der damaligen Epoche war, finden sich an diesen Tagen in Bad Düben viele Künstler und Akteure auf dem Markte ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf dem Burggelände Bad Düben 2023 Samstag, 15. April 2023 Sonntag, 16. April 2023 Eintrittt noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf dem Burggelände Bad Düben 2023 Burg Düben Neuhofstraße 3 04849 Bad Düben Weitere Informationen im Internet unter: www.bad-dueben.de Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG E-Mail: coex-presse@t-online.de […]
See-Spectaculum Brietlingen 2023 Brietlingen liegt nur 52 km von Hamburg und 14 km von Lüneburg entfernt. Das Baumumrandete Gelände direkt am Ufer des Reihersees ist ein idealer Platz für ein beliebtes Mittelalterfest, das mittlerweile Besucher aus allen Regionen anlockt. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auf dem Mittelaltermarkt natürlich auch wieder Edles und Deftiges an Speis & Trank. Keiner wird den Ort hungrig oder durstig verlassen müssen. Die Marktvagabunden sorgen dafür, dass Musiker, Gaukler, Geschichtenerzähler und Handwerker für jeden Besucher spannende und abwechslungsreiche Dinge bereit halten. Nicht nur die Augen der jüngeren Gäste werden leuchten, wenn am Abend ein Meer an leuchtenden Laternen die Szene erhellt und eine Feuershow Funken fliegen lässt. Fröhliche Musik aus vergangenen Jahrhunderten wird das Tanzbein zum Zucken bringen und die mittelalterlichen Stimmung zum Träumen und Bewegen bringen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten See-Spectaculum Brietlingen 2023 15.04.2023 – 16.04.2023 Samstag 12 – 22 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt See-Spectaculum Brietlingen 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort See-Spectaculum Brietlingen 2023 Reihersee 21382 Brietlingen Deutschland, Niedersachsen Kontakt zum Veranstalter – Marktvagabunden Marktvagabunden Hagenhoopt 10 21453 Stelle Telefon: 04174/59 09 409 E-Mail: marktvagabunden@t-online.de Website der Veranstaltung Werbung
Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Wehrhafte Ritter werden mit Schild und Schwert Ihre Kampfkünste unter Beweis stellen, wenn auf Schloss Schkopau das Mittelalterfest die Pforten öffnet. Da die Menschen ihre Drachen lieben, kommt in diesem Jahr Drache Fangdorn auf das Schloss Schkopau. Er ist rechtzeitig aus dem Winterschlaf erwacht. Zwölf Meter lang, voll beweglich und Feuer spuckend wird er an diesem Aprilwochenende zum Vertreiben der wilden Räuber gebraucht, die den Schatz der Elfen rauben wollen. Genießen sie die fantasiereiche Story für kleine und große Gäste. Darüber hinaus präsentieren sich in den Burghöfen und davor über 30 Handwerker, Krämer und Wirtsleute dem getreuen Publikum. Donner und Doria lassen längst vergessene Musik aus alter Zeit erklingen und zu später Stunde werden Feuerkünstler die Szene erhellen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Samstag 15.04.2023: 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag 16.04.2023: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Entrittspreise Tageskasse noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest Schloss Schkopau 2023 Schlosshotel Schkopau Am Schloß 3, 06258 Schkopau Sachsen-Anhalt Weitere Informationen zum Mittelalterfest Schloss Schkopau Anzeige
Anzeige Ritterturnier Burg und Park Ohrdruf 2023 Auf geht’s zum großen Park am Fuß einer imposanten, wenn auch eher neuzeitlichen Burganlage. Die Rede ist von der Burg Ohrdruf, auch als Haus Mühlberg bekannt. Burg Ohrdruf ist regelmäßig Gastgeber unterschiedlicher Veranstaltungen. Die Anlage mit dem umgebenden Park ist einfach wie dafür geschaffen. Dazu gehören auch mittelalterliche Events. Mit einem Lanzenstechen hoch zu Ross wird in die mittelalterliche Saison 2023 gestartet. Die Besucher erwartet eine Mischung aus feiner Musik auf der Bühne und Gaukelei und Minnesang zwischen den Tischen und Bänken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Burg und Park Ohrdruf 2023 15.04. – 16.04. 2023 Samstag und Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr Turnierzeiten jeweils 13:00 und 16:30 Uhr Eintritt Ritterturnier Burg und Park Ohrdruf 2023 Erwachsene 12,00 Euro / Kinder 6,00 Euro / Gäste in historischer Gewandung 8,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind. Für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt ohnehin frei. Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort und Kontakt Ritterturnier Burg und Park Ohrdruf 2023 Burg Ohrdruf Gothaer Straße 30 99885 Ohrdruf Deutschland, Thüringen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße […]
Werbung Mittelalterfest Maria Enzersdorf 2023 Maria Enzersdorf lädt am 15.4. und 16.4. 2023 zu einer Zeitreise durch Epochen des Mittelalters ein. Die Wiese unterhalb der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf verwandelt sich dazu in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Die Besucher können die spannenden Ritterkämpfe hautnah miterleben, sich an der Musik und den Späßen der Gaukler erfreuen und sich den kulinarischen Köstlichkeiten hingeben. Für die jüngsten Besucher bieten sich ganz besondere Herausforderungen. Wenn man einen spannenden und abwechslungsreichen Ritterparcour bewältigt hat, dann können sich die Kinder zum Ritter schlagen lassen. Was gibt es noch auf dem Mittelalterfest unter der Burg Liechtenstein zu sehen und zu erleben? Da gibt es tolle Marktstände, die Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter und noch vieles mehr anbieten. Wem das noch nicht reicht, der sollte die historischen Lagergruppen aus verschiedenen Epochen besuchen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Maria Enzersdorf 2023 15. & 16. April 2023 Samstag: 11:00 – 19:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Maria Enzersdorf 2023 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: 1 Tagesticket: Euro: 14,- Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 9,50 Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 7,50 Veranstaltungsort Mittelalterfest Maria Enzersdorf 2023 Burg Liechtenstein 2344 […]
Werbung Mittelalterfest Aggstein 2023 Das Mittelalter kehrt für zwei Tage nach Aggstein zurück. Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein öffnet vom 15.4. – 16.4. 2023 die Pforten. Rüstungen klirren, schöne Damen flanieren durch das Gemäuer, Händler preisen ihre Waren an und der Met fließt in Strömen – so muss es hier schon vor Jahrhunderten gewesen sein. Die Abenteuer des Helden Siegfried und der Nibelungen stehen diesmal im Vordergrund und so tummeln sich ein feuerspeiender Drache, tapfere Recken und holde Maiden auf der Burg. Und wie immer bevölkern die tapferen Wölfe zu Dunkelstein die alten Mauern und teilen ihr Wissen über Waffen und Rüstungen mit euch. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Aggstein 2023 15. & 16. April 2023 10:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Aggstein 2023 Erwachsene: € 12 Familien: € 29 (2 Erw. & 1 Kind) weitere Kinder: € 8 Gewandete: € 9 Veranstaltungsort Mittelalterfest Aggstein 2023 Burgruine Aggstein 3642 Aggstein Niederösterreich Österreich Weitere Informationen zum Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein Anzeige
Anzeige Idsteiner Hexenmarkt 2023 Der Idsteiner Hexenmarkt am historischen Fachwerkensemble der Altstadt mit Schloss und Hexenturm freut sich darauf, mit den zahlreichen Besuchern auf eine Zeitreise zu gehen und mit ihnen für einige Stunden ins Mittelalter einzutauchen. Wie gewohnt werden Euch Musik und Gaukeley, Handwerk und kulinarische Leckerbissen vor historischer Kulisse geboten. Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil. An Versorgung von Leib und Seele wird es nicht mangeln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Idsteiner Hexenmarkt 2023 15. und 16. April 2023 Samstag 11 – 20 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt Idsteiner Hexenmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Idsteiner Hexenmarkt 2023 Obere und Untere Schlossgasse Idstein 65510 Idstein Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Musikfreunde Idstein e.V. Schlossgasse 8 65510 Idstein E-Mail: info@idsteiner-hexenmarkt.de Telefon: 06126 588494 Telefax: 06126 3658 Anzeige
Anzeige Schiffenberger Mittelaltermarkt 2023 Der Schiffenberger Mittelaltermarkt findet in einer der schönsten Kulissen in Mittelhessen statt und bietet wieder einen Mix aus Familien- und Kinderprogramm sowie zahlreichen Show- und Mitmacherlebnissen für Groß und Klein Wie gewohnt werden Euch Musik und Gaukeley, Handwerk und kulinarische Leckerbissen geboten. Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil. Angeboten werden fast ausschließlich typisch mittelalterliche Waren. An der Versorgung von Leib und Seele wird es nicht mangeln. Durch einige mittelalterliche Lager wurde das Gesamtbild abgerundet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schiffenberger Mittelaltermarkt 2023 15. und 16. April 2023 Samstag 11 – 22 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr Eintritt Schiffenberger Mittelaltermarkt 2023 Samstag und Sonntag kostet der Eintritt zehn Euro, ermäßigt neun Euro. Ermäßigt sind: Schüler, Studenten, Gewandete. Das Familienticket (zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern bis 18 Jahre) ist für 22 Euro erhältlich. Kinder unter Schwertmaß (bis 10 Jahre) haben FREIEN EINTRITT! Veranstaltungsort Schiffenberger Mittelaltermarkt 2023 Kloster Schiffenberg 35394 Gießen Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung
Anzeige Historienmarkt Moosburg 2023 Die Moosburger Innenstadt wird am Sonntag, den 16. April 2023, von 11 bis 17 Uhr Schauplatz eines attraktiven Marktes mit interessantem Programm. Unter dem Motto „Handwerk von damals bis heute“ werden vor allem traditionelle handwerkliche Fertigkeiten gezeigt. Diese Handwerker und Händler bieten ihre Waren feil. Dabei kann man den Handwerkern bei ihrer Tätigkeit über die Schultern schauen. An der Versorgung von Leib und Seele wird es nicht mangeln. Kein Magen soll knurren und keine Kehle soll durstig bleiben. Der Gaukler „Magicus Solvius“ verblüfft mit seinen Zaubertricks und die Jüngsten können eine Runde auf dem Karussell drehen. Mit einem spannenden Rahmenprogramm und den vielseitigen gastronomischen Angeboten wird der Historienmarkt eine Attraktion für Besucher jeden Alters sein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historienmarkt Moosburg 2023 16. April 2023 Sonntag 11 – 17 Uhr Veranstaltungsort Historienmarkt Moosburg 2023 Stadtplatz 85368 Moosburg Bayern, Deutschland Veranstalter Moosburg Marketing eG Telefon 08761/7207850 Email info@moosburg-marketing.de Website https://www.moosburg-marketing.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Sonntag, 16. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 18. Juni 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 20. August 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Hamm Herringen 2023 Zum zweiten Mal wird auf dem historischen Gelände des alten Bauhofs in Herringen ein Mittelaltermarkt stattfinden. Der Trägerverein, Ars Westfalica und Ad Delaturos, laden zum Markttreiben ein. An Spaß, buntem Programm, Speis und Trank wird es nicht fehlen. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Hamm Herringen 2023 21. – 23. April 2023 Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Hamm Herringen 2023 0-7 Jahre frei 8 – 13 Jahre 3,00 Euro ab 14 Jahre 5,00 Euro Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Hamm Herringen 2023 Alter Bauhof Herringen Zum Torksfeld 2 59077 Hamm Nordrhein-Westfalen, Deutschland Veranstalter Trägerverein Bauhof Herringen e.V., Ars Westfalica & Ad Delaturos Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
6. Mittelalterfest im Kennelbad Braunschweig 2023 Wehrhafte Ritter werden mit Schild und Schwert Ihre Kampfkünste unter Beweis stellen, wenn in Braunschweig das 6. Mittelalterfest 2023 die Pforten öffnet. Da die Menschen ihre Drachen lieben, kommt in diesem Jahr Drache Fangdorn nach Braunschweig. Er ist rechtzeitig aus dem Winterschlaf erwacht. Zwölf Meter lang, voll beweglich und Feuer spuckend wird er an diesem Aprilwochenende zum Vertreiben der Bösewichter gebraucht, die den Schatz der Elfen rauben wollen. Genießen sie die fantasiereiche Story für kleine und große Gäste. Kinder können sich neben all diesen tollen Dingen auch auf das historische Kinderkarussell freuen. Darüber hinaus präsentieren sich in den Burghöfen und davor über 30 Handwerker, Krämer und Wirtsleute dem getreuen Publikum. Ohrenpeyn lassen längst vergessene Musik aus alter Zeit erklingen und zu später Stunde werden Feuerkünstler die Szene erhellen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Kennelbad Braunschweig 2023 Samstag 22.04.2023: 11:00 Uhr – 21:00 Uhr Sonntag 23.04.2023: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Entrittspreise Tageskasse Kinder bis 6 Jahre Eintritt Frei Ermäßig (Schüler, Studenten, Behinderte, Gewandete) 6,00 € Erwachsene 10,00 € Familien zahlen nur für das erste Kind. Veranstaltungsort Mittelalterfest im Kennelbad Braunschweig 2023 Kennel-Bad Kennelweg 4 38122 Braunschweig Niedersachsen Weitere Informationen zum Mittelalterfest […]
16. Mittelalterspektakel Bad Belzig auf Burg Eisenhardt Anno 2023 kehrt das Mittelalter in lebendiger Form auf die Burg Eisenhardt in Bad Belzig zurück. Musikanten, Ritter, Gaukler, Handwerker und Händler werden ihre Zelte aufschlagen und die Besucher in die längst vergessene Zeit entführen. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt. Musik und Gaukelei gehören natürlich auch zu solch einem Treiben dazu. Ein feiner Markt mit mittelalterlichen Produkten und Dienstleistungen von Handwerk und Handel gehört selbstverständlich dazu. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Natürlich ist auch für das Leibeswohl gesorgt. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an edlen und deftigen Speisen & Getränken. Tauchen sie auf dem Mittelalterspektakel auf der Burg Eisenhardt ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Bad Belzig 2023 22.04. – 23.04. 2023 Samstag von 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag von 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Bad Belzig 2023 Eintritt (Ganztageskarte): Erwachsene: 10,00 Euro Gewandete & Ermäßigte (Schüler bis 16 J., Studenten, Schwerbeschädigte): 6,00 Euro Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 J.): 25,00 Euro Kinder bis 7 Jahre […]
Anzeige Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2023 Es ist wieder an der Zeit für den mittelalterlichen Markt im Bergpark Wilhelmshöhe vor der Löwenburg. Die Veranstalter von der Agentur Sündenfrei bieten ein Programm mit Rittern, Hochseilauftritten, Händlern, Gauklern sowie einem Markt. Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern. An prächtigen und farbenfrohen Ständen bieten Händler und Handwerker ihre Waren feil. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Also: Auf zur Löwenburg im Bergpark Kassel! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2023 22.04. – 23.04. 2023 Samstag und Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2023 9,00 Euro Erwachsene, 5,00 Euro Kinder und 7,00 Euro für historisch gekleidete Gäste. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2023 Löwenburg 34131 Kassel Deutschland, Hessen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de […]
Anzeige Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2023 Der Drachen Fangdorn kehrt im April 2023 zurück zum Gut Wolfgangshof in Zirndorf bei Nürnberg, Mit fast vier Meter Höhe und zwölf Meter Länge ist Fangdorn wahrlich imposant. Erwachsene und Kinder lieben ihn, da er Räuber und Strolche, die es ja genügend gibt, regelmäßig in die Flucht schlägt. Die Besucher können sich neben der tollen Drachenshow mit Fangdorn auch auf zahlreiche bunte mittelalterliche Stände und ein schönes Unterhaltungsprogramm freuen. Verpassen sie nicht diesen mittelalterlichen Markt mit Ritterzelten, Handwerkerständen, Gastronomie und verschiedenen Showbühnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2023 22.04. – 23.04. 2023 Samstag 11-21:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2023 Erwachsene 10,00 Euro / Kinder 5,00 Euro / Gäste in historischer Gewandung 8,00 Euro Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2023 Gut Wolfgangshof Weitersdorfer Straße 22 90513 Zirndorf Deutschland, Bayern Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung
Werbung Ritterfest Seestadt 2023 Vom 22.-23.April 2023 verwandelt sich der Maria Trapp Platz in der SEESTADT in 1220 Wien in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Die Gäste des Ritterfestes können die spannenden Ritterkämpfe hautnah miterleben Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Seestadt 2023 22. – 23. April 2023 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterfest Seestadt 2023 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: 1 Tagesticket: Euro: 14,- Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 9,50 Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 7,50 Veranstaltungsort Ritterfest Seestadt 2023 Maria Trapp Platz Seestadt A-1220 Wien Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Alt Erlaa Anzeige
Anzeige Treffen der 5 Marktgesichter 2023 Das diesjährige Treffen der 5 Marktgesichter findet vom 22. – 23. April 2023 statt. Freut euch auf mittelalterliche Musik, Feuershow, zahlreiche Handwerker und Händler. Es gibt auch wieder das Heerlager, klirrenden Schwertkampf und ein Kinderprogramm. Über Mangel an Speis und Trank wird sich niemand beschweren können – es wird ausreichend vorgesorgt. Foto: (c)pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Treffen der 5 Marktgesichter 2023 22. – 23. April 2023 Samstag von: 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag von: 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Treffen der 5 Marktgesichter 2023 Erwachsene 5,00 € Kinder u. Jugendliche bis 18 J. 3,00 € Kinder unter Schwertmaß frei Veranstaltungsort Treffen der 5 Marktgesichter 2023 Bullenberg 21769 Lamstedt-Nindorf Niedersachsen, Deutschland Veranstalter 5 Marktgesichter / Ekkis-Methandel Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt zur Venner Mühleninsel 2023 Wir freuen uns bekannt zu geben, dass der Mittelaltermarkt zur Venner Mühleninsel am 22. und 23.04.2023 nach der Corona-Zwangspause endlich wieder stattfinden wird! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Angebot: Samstag und Sonntag sorgen tagsüber die Spielmannsleute von „Des Wahnsinns Fette Beute“ für Musik und Tanz. Mit Einsetzen der Dunkelheit wird am Samstag „In Taberna Hystorytainment“ mit einer fantastischen Feuershow für Unterhaltung sorgen! Auf unsere kleinen Gäste warten ebenfalls besondere Angebote: von Bogenschießen über Kerzengießen bis zu Schmiedevorführungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zur Venner Mühleninsel 2023 22. – 23. April 2023 Samstag von: 11:00 – Open end Sonntag von: 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zur Venner Mühleninsel 2023 Erwachsene 5,00 € Kinder unter Schwertmaß frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zur Venner Mühleninsel 2023 Venner Mühleninsel Osnabrücker Straße 4 49179 Ostercappeln-Venne Niedersachsen, Deutschland Veranstalter Odins Raben & Mittelaltermarkt Venne e.V. Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt in Geislautern 2023 Zum 7. Mal, demnach die biblischen Zahl wird der Mittelaltermarkt in Geislautern im Schlosspark stattfinden. Wieder mit guter Musik wie gewohnt, von Les Derniers Trouvères aus Frankreich und Krless aus Tschechien. Der Gaukler Timelino wird Euch mit Jonglage begeistern und mit Feuer einheizen. Wie gewohnt tolle Handwerker, weitgereiste Händler, gute Speis und Trank, Falknerlager und Ritterlager verschiedener Epochen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt in Geislautern 2023 22. – 23. April 2023 Samstag von: 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag von: 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt in Geislautern 2023 Erwachsene 6,00 € Kinder und Gewandete 4,00 € Veranstaltungsort Mittelaltermarkt in Geislautern 2023 Schlosspark Ludweilerstraße 210 66333 Völklingen-Geislautern Saarland, Deutschland Veranstalter Lorraine Medievale Karl-Heinz Carolan Lieb Karlsbrunnerstraße 225 66333 Völklingen-Geislautern Telefon Büro: +49 (0)68 98 / 380 44 09 Handy: +49 (0)160 / 84 34 777 Mail: info@lorraine-medievale.de Website von Lorraine Medievale Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 6. Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2023 Schloss Diedersdorf in Brandenburg ist ein wunderbarer Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Dazu gehören auch mittelalterliche Veranstaltungen wie das Ritterfest. Am 22. und 23. April 2023 wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels wieder viel zu bestaunen geben. Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern den Atem rauben. Nachwuchsritter können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen beweisen. Beim großen Ritterturnier zu Pferd treten die Reiter der “Mandschur Tengri” gegeneinander an, um als ehrbaren Sieger hervorzugehen! Ein großer Markt lockt mit Handwerk und Handel aus vergangener Zeit. Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl des Volkes. Unternehmt eine kleine Zeitreise und lasst euch entführen in die Welt des Mittelalters! Genießt die tolle Atmosphäre bei einem Becher Wein oder Gerstensaft und lauscht den Melodien der Spielleut „Ohrenpeyn“ und ihren historischen Instrumenten! In den Abendstunden vollführen die „Flugträumer“ waghalsige Kunst mit brennenden Fackeln. Erlebt das Mittelalter in traumhaft schöner Kulisse auf dem Schloss Diedersdorf! Kommt und lasst euch verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2023 22.04.2023 bis 23.04.2023 Samstag, 10:00 – 21:00 […]
Spectaculum Warburg 2023 Am 22. April und 23. April 2023 öffnet das Mittelalterspektakel Warburg in der Fußgängerzone rund um den Marktplatz seine Pforten. Mittelalterliche Händler bauen ihre Stände auf, Handwerker zeigen ihre längst vergessenen Fertigkeiten, Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Allerlei mittelalterliche Spieler animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen, und rund um die Kirche St. Johannes Baptist lagern Rittersleute und ihr Gefolge. Wenn am Abend die Feuer brennen, der Duft von Gebratenem in der Luft liegt, dutzende Fackeln den Markt erhellen und Musiker, Gaukler und Feuerkünstler gemeinsam die Bühne zum abendlichen Tavernenspiel füllen, dann ist das Mittelalter wirklich zurück! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Warburg 2023 22. April – 23. April 2023 Samstag, 23.04.22 von 11 bis 22 Uhr, Bühnenkreis bis 23 Uhr Sonntag, 24.04.22 von 11 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr Eintritt Spectaculum Warburg 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Spectaculum Warburg 2023 Markt 34414 Warburg Nordrhein-Westfalen, Deutschland Veranstalter SKH Event GmbH Teichweg 33 34471 Volkmarsen E-Mail: info@skh-event.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Lebendige Burg – Auf den Spuren der Ehrenburger Ritter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 23.04. 2023 07.05. 2023; 14.05. 2023 04.06.2023; 11.06.2023 02.07.2023; 09.07.2023; 16.07.2023; 30.07. 2023 13.08.2023; 27.08.2023 10.09.2023; 17.09.2023; 24.09. 2023 08.10.2023; 15.10.2023; 22.10.2023; 29.10. 2023 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
18. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2023 Im Schlosspark Bad Bentheim hält vom 28.04. bis 01.05.2023 wieder das Mittelalter Einzug. An vier Tagen wird hier bei einem Mittelalterspektakel zünftig gefeiert. Minnesänger, Feuerspucker, Axtwerfer, Schmierenkomödianten und Handwerkzünfte werden die Besucher in ihren Bann ziehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn in den Steinbacköfen brutzelt täglich frisches Brot und so manch andere Leckerei. Übrigens: Als Höhepunkt, wird es täglich jeweils zwei große Ritterturniere geben. Am Freitag, den 28.04.2023 beginnt um 20:00 Uhr Die Ritter finsteren Nacht. Ritterturnier im Fackelschein mit Feuerspektakel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 18. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2023 28. April – 01.05. 2023 Mittelalterliches Markttreiben Freitag, 28.04.2023 von 17:00 bis 23:00 Uhr Samstag, 29.04.2023 von 11.00 bis 23.00 Uhr Sonntag, 30.04.2023 von 11.00 bis 23.00 Uhr Montag, 01.05.2023 von 11.00 bis 20.00 Uhr Das Ritterturnier Samstag, 29.04.2023: 14.00 und 19.00 Uhr Sonntag, 30.04.2023: 13.00 und 18:00 Uhr Montag, 01.05.2023: 15.00 Uhr Die Ritter der finsteren Nacht Ritterturnier im Fackelschein mit großem Feuerspektakel Freitag, 28.04.2023 · Einlass 17.00 Uhr · Beginn 20.00 Uhr Eintritt 18. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2023 Eintrittskarten im Ticketshop Veranstaltungsort 18. Ritterfestspiele Bad Bentheim 2023 Schlosspark 48455 Bad Bentheim Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Excalibur-Horse-Show […]
Werbung Mittelalterspektakel zu Rattenberg 2023 Das Mittelalter kehrt ein im österreichischen Rattenberg. Das Mittelalterspektakel zu Rattenberg präsentiert sich vom 28. April – 1. Mai 2023. Mit Lager, Schaukampf, Gaukelei, Fahnenschwingern, Puppentheater, Jonglage, Märchenerzählern, Musik, Tanz, u.v.m. wird ganz Rattenberg zur mittelalterlichen Bühne. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist in den Tavernen und Schenken bestens gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zu Rattenberg 2023 28. April – 1. Mai 2023 Freitag, 28.04.2023, 17:00bis 22:00 Uhr Samstag, 29.04.2023, 11:30bis 22:00 Uhr Sonntag, 30.04.2023, 10:00bis 22:00 Uhr Montag, 01.05.2023, 10:00bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zu Rattenberg 2023 Stadtzentrum 6240 Rattenberg Österreich Veranstalter Verein Rattenberg2022 Email: rattenberg2022@rattenberg.org Weitere Informationen zum Mittelalterfest zu Rattenberg Anzeige
Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 Am 22. April und 23. April 2023 öffnet das Mittelalterspektakel Warburg in der Fußgängerzone rund um den Marktplatz seine Pforten. Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 ist ein eine Frühmittelalterliche Veranstaltung mit Fokus auf Wikinger und Rus des 8. bis 11. Jahrhunderts. Das Ziel ist es so authentisch wie möglich den Besuchern einen Einblick in das Leben der Wikinger und Rus zu ermöglichen. Ob riesen Huscarlschlachten mit jede Menge Adrenalin oder der einfache Tagesablauf eines Wikingers. Es wird für jedermann etwas geboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 28. April – 30. April 2023 Eintritt Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 Erwachsene 6 Euro Kinder 2 Euro Veranstaltungsort Huscarlmania & Wikingermarkt 2023 56479 Rehe Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Early medieval Shop Weitere Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Anzeige
Bergfried-Spectaculum in Bruchsal 2023 Es ist wieder so weit. Am Fuß des mächtigen Bergfrieds schlagen Ritter, Vaganten, Landsknechte und Handelsleute ihre Zelte auf. Erneut soll man erleben können, was den mittelalterlichen Markt in seinen besten Zeiten geprägt hat. Spannende Angebote mit Handwerk und Handel aus alter Zeit, leckere Speisen, Tanz und Gaukelei erwarten die Besucher des Bergfried-Spectaculums in Bruchsal. Freut euch auf Ritterkämpfe, auf die Darbietungen der Gaukler, die Fertigkeiten der Handwerker und den Klang der mittelalterlichen Musik. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bergfried-Spectaculum Bruchsal 2023 28. April – 01.05. 2023 Freitag: 18:00 bis 24:00 Uhr Samstag: 12:00 bis 24:00 Uhr Sonntag: 12:00 bis 24:00 Uhr Montag: 12:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Bergfried-Spectaculum Bruchsal 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Bergfried-Spectaculum Bruchsal 2023 Bürgerpark 76646 Bruchsal Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Burgfest und Walpurgisnacht auf der Albrechtsburg 2023 Das lange Wochenende hin zum 1. Mai kann man wunderbar mit dem Traditionsfest und dem Walpurgisnacht- Spektakel auf der Albrechtsburg in Meißen ausfüllen. Ohne Frage zählt das Fest des Markgrafen Albrecht auf seiner gleichnamigen Burg hoch über der Elbe bei Meißen zu den bekanntesten Burgfesten in Sachsen und ein Ausflug nach Meißen lohnt ohnehin immer. Das Burgfest auf dem Meißner Burgberg findet vom 29. April bis zum 1. Mai 2023 statt – für ein Wochenende verwandelt sich der Burghof in eine belebte Mittelalterstadt mit ausgewählten Handwerker- und Krämerständen. Großes Mittelalterspektakel – Gaukler, ehrwürdiges Handwerk und weit gereiste Krämer beleben den Burghof. Die Besucher des Burgfestes erwartet ein kleiner aber feiner Markt mit einem großem Programm auf dem Burghof. Es stehen am Samstag und Sonntag ritterliche Kämpfe auf dem Programm. Dazu kommt viel Musik und Gaukelei. Aller zwei Stunden greifen dann die Ritter zu Schwert und Schild, und schlagen aufeinander ein. Zur Walpurgis, am 30. April, erwartet die Mittelalterfans ein Live-Konzert, das bis weit in die Nacht hinein andauert. Auch am darauffolgenden Tag, am 1. Mai, geht es weiter. Es folgt ein heiteres Familienprogramm mit der Ausnahme- Artistin Roxana, mit Gaukler Oskar, den Puppenspielern, […]
Anzeige Die Walpurgis in Schierke mit Mittelaltermarkt 2023 Walpurgis – Die Nacht der Hexen und Teufel Der April neigt sich dem Ende entgegen und der Wonnemonat Mai steht vor der Tür. Ehe aber die Sonnenstrahlen des ersten Maimorgens durch die Wolkendecke schauen kommt davor noch eine ganz besondere Nacht. Es ist die Walpurgisnacht. Der Harz ist das Herz der gruseligen Feierlichkeiten und so lädt natürlich der Ort Schierke alljährlich am 30. April zum großen Treiben der Hexen und Teufel in den Schierker Kurpark ein. Schierke ist ein Ortsteil von Wernigerode. Auf dem traditionellen mittelalterlichen Erlebnismarkt präsentieren sich zahlreiche Handwerker, Händler und Tavernen. Gaukler, Tänzer, Wikinger, Ritter und Spielleute sorgen für die Unterhaltung. Verweilen Sie bei uriger Atmosphäre und genießen Sie täglich die Klänge bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene, die sich auf mehreren Bühnen präsentieren. Natürlich darf der traditionelle Hexenumzug durch den Ort nicht fehlen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten der Walpurgis in Schierke 2023 29.04.2023, 11.00 bis 24.00 Uhr 30.04.2023, 11.00 bis 24.00 Uhr Eintritt und Tickets Walpurgis in Schierke 2023 Eintrittspreise und Ticketbestellungen auf der Website von Walpurgis in Schierke Veranstaltungsort der Walpurgis in Schierke 2023 Kurpark in der Ortsmitte von Schierke Brockenstraße 8 38879 Wernigerode Kontakt […]
Werbung Mittelalterliches auf Schloss Herrenbreitungen 2023 Zum 8. Mal findet der Mittelaltermarkt auf Schloss Herrenbreitungen in Breitungen/Werra statt. Es wird vieles von dem geboten, was Groß und Klein von einem mittelalterlichen Event dieser Art erwarten. Jeder wird auf seine Kosten kommen. Gaukler werden dem Publikum einheizen, aber auch waghalsige Jonglage zeigen, sowie manchen Schabernack mit dem Besucher treiben . Handwerker, Händler und Gastronomen zeigen ihre Künste und bieten ihre Waren an. Im Kulturprogramm werden Altbekannte, aber auch viele neue Künstler das Publikum in ihren Bann ziehen. Auf der oberen Schlosswiese und im Kräutergarten bauen wieder Lager verschiedener Epochen ihre Zelte auf, genauso wie rund um den Teich. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Breitungen Samstag, 29.April.2023: 12:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag, 30. April: 10:00 bis 22:00 Uhr Montag, 1. Mai: 14:00 bis 22:00 Uhr Eintrittspreise Mittelaltermarkt Schloss Breitungen 7 € für Erwachsene, 3 € für historisch Gewandete und Kinder von 6-14 Jahre Am 30.04 haben ALLE die als Hexen verkleidet kommen, egal ob Klein, Kind oder Erwachsener, kostenlosen EINTRITT Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Schloss Breitungen Schloss Herrenbreitungen Schloß 3 98597 Breitungen Thüringen Deutschland Werbung
Werbung Ritterfest Alt Erlaa 2023 Das Mittelalter kehrt für ein paar Tage ein im 23. Wiener Bezirk. Das Ritterfest Alt Erlaa präsentiert sich mit einem mittelalterlichen Treiben auf der Zirkuswiese vom 29. April – 1. Mai 2023. Die Gäste des Ritterfestes können die spannenden Ritterkämpfe hautnah miterleben Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Alt Erlaa 2023 29. April – 1. Mai 2023 Samstag: 11.00 bis 19:00 Sonntag: 10.00 bis 19.00 Montag: 10.00 bis 19.00 Eintritt Ritterfest Alt Erlaa 2023 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: 1 Tagesticket: Euro: 14,- Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 9,50 Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 7,50– Veranstaltungsort Ritterfest Alt Erlaa 2023 Zirkuswiese Alt Erlaa A-1230 Wien Österreich Weitere Informationen zum Ritterfest Alt Erlaa Anzeige
Anzeige Phantastischer Maimarkt & Walpurgisnacht 2023 Die Ronneburg ist ein Anziehungspunkt für Touristen, Freunde des Mittelalters und historischer Bauwerke. Aber einmal im Jahr kommen auch andere Wesen – die Hexen! Man kann davon ausgehen, dass zahlreiche Hexen zur Walpurgisnacht auf der Burg sein werden. Das schreit förmlich nach einer Walpurgis-Party am 30. April. Nach der Walpurgisnacht gibt es wieder einen mittelalterlichen Maimarkt, auf dem historische Händler und Handwerker von fast ausgestorbenen Zünften zu finden sind. Händler aus Nah und Fern bieten ihre Waren feil und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht und Maimarkt Burg Ronneburg 2023 29. April – 1. Mai 2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-24 Uhr Montag: 11-19 Uhr Veranstaltungsort Walpurgisnacht und Maimarkt Burg Ronneburg 2023 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg Hessen Deutschland Kontakt: mail@burg-ronneburg.de Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken können Sie an der Burg ( Gebühr) Weitere Informationen im Internet unter: www.burg-ronneburg.de / Anzeige
Anzeige Ritterspiele Lichtenau 2023 Wer stattliche Ritter zu Ross, Gaukler, Spielleute und Handwerker im historischen Gewand sehen und dabei Einblicke in die Welt des Mittelalters bekommen möchte, der hat Anfang August in Lichtenau die Chance dazu. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit reichlich Speis und Trank sowie zahlreichen historischen Handwerkern. Das Ritterturnier im Innenhof der Festung ist Highlight und Aushängeschild der Ritterspiele in Lichtenau. Historische Musik, Gaukelei und Jonglage, Schaukampf- und Gefechtsvorführungen der Landsknechtsgruppen untermalen die Veranstaltung. Was auch nicht fehlen darf: Falknerei, Scharfrichter, Medicus, Handwerksdarstellung und ein Kinderprogramm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterspiele Lichtenau 2023 29.04.2023 bis 1.05. 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Ritterspiele Lichtenau 2023 Festung Lichtenau Von-Heydeck-Straße Lichtenau, 91586 Deutschland, Bayern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Eintritt Ritterspiele Lichtenau 2023 Preise und Vorverkauf auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kulturschock e.V. Magdeburger Weg 2, 71540 Murrhardt Anzeige
Mittelalterliches Blütenfest SILOAH 2023 Das christliche Mittelalterfest auf dem Gelände des Gutshofs SILOAH bei Neufrankenroda in Thüringen ist alljährlich zur Frühlingszeit ein beliebtes Spektakel für die ganze Familie. Die jährlich steigenden Besucherzahlen sprechen für die Attraktivität dieses mittelalterlichen Events. Die Besucher können sich im Jahr 2023 wieder auf ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit altbekannten und neuen Künstlern freuen. Ritter, Musikanten, Gaukler und Händler werden Groß und Klein unterhalten und für eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte sorgen. Besuchen sie das wahrscheinlich größte Blütenfest aller Zeiten auf dem SILOAH-Hof ! Bild: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Blütenfest 2023 29.04. – 30.04. 2023 29. April | Samstag 11-22 Uhr 30. April | Sonntag 11-18 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Blütenfest 2023 Siloah-Hof Gutsallee 4 99880 Hörsel-Neufrankenroda Deutschland, Thüringen Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Siloah-Hof Gutsallee 4 99880 Hörsel-Neufrankenroda kontakt@siloah-hof.de Telefon: 036254 844 0 Fax: 036254 844 99 Website des Veranstalters Anzeige
Werbung Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023 Romantik und Rosen stehen auf der Rosenburg im Mittelpunkt. Aber man kann sich auch auf tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen. Dazu gehört das Historische Burgtreiben. Eine längst vergangene Welt, wird ganz nach dem Motto „Geschichte spüren – Tradition (er)leben“, wieder erwachen. Erleben Sie an jedem Tag einen anderen historischen Schwerpunkt. Den Auftakt dieses Burgtreibens bestreitet die mittelalterliche Falknerei, welche, als UNESCO Weltkulturerbe, immer einen spannenden Einblick in die Welt der Greifvögel gibt. Am 30.4. treiben Hexen und Magier ihr Unwesen. Eine spektakuläre Feuershow zu Ehren der Walpurgisnacht wird diesen mystischen Tag gebührend um 19 Uhr beenden. Den würdigen Abschluss für das diesjährige Burgtreiben auf der Rosenburg, bildet die Renaissance, mit ihren prächtigen Kostümen, ihrer Eleganz und ihren opulenten Tänzen. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023 29. April – 01. Mai 2023 29.4. Mittelalterliche Falknerei 9:30 – 17 Uhr 30.4. Hexen & Magier 9:30 – 20 Uhr 1.5. Renaissance 9:30 – 17 Uhr Eintritt Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2023 Erwachsene: € 17,00 Kinder (3-15 […]
Hollefest & Hexennacht auf Burg Beeskow 2023 Beeskow kehrt zurück zu seinen Wurzeln, ist doch seine schönste Namensdeutung Ort, wo der Holunder wächst. Die uralte Wetter- und Erdfrau namens Holle, deren geweihte Pflanze der Holunder ist, richtet ein heiteres Frühlingsfest auf Ihrer Burg aus. Kinder, Junge und Alte erleben an beiden Tagen ein märchenhaft schönes Fest im wahrsten Sinn des Wortes: Gestandene Künstler:innen, junge Talente und Idealist:innen bieten Theater, Märchen und Geschichten, Galantes und Gegaukeltes, Kultur und Kulinarisches für alle im historischen Ambiente. Für kleine und große Gäste stehen zudem ein von Hand betriebenes Karussell, Kinderspiele sowie ein buntes Markttreiben mit Handwerks- und Naturständen wie Korbflechterei, Spinnen, Filzen, Töpfern und Imkerei auf dem Programm. Musikalische Untermalungen, ein Konzert der Berliner Folkband Clover am Samstagabend sowie eine große Kissenschlacht sorgen für eine ausgelassene Stimmung. An alte Traditionen anknüpfend, wird am 30. April der Maibaum eingetanzt, bevor die Walpurgisnacht mit unterhaltsamer Musik, luftiger Akrobatik, Jonglage, Feuershow, buntem Hexentreiben und viel Trubel gebührend gefeiert wird. Weitere Informationen unter: https://www.burg-beeskow.de/veranstaltungen/burgfeste/ Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hollefest & Hexennacht Burg Beeskow 2023 29. & 30.4.2023 Samstag 13-22 Uhr Sonntag 13-24 Uhr Veranstaltungsort Hollefest & Hexennacht Burg Beeskow 2023 Burg Beeskow Frankfurter Straße 23 15848 Beeskow Besucherservice Tel.: 03366-352712 […]
Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Roßlau 2023 Ende April öffnet die Burg in Roßlau ihre Tore für das traditionelle Mittelalterspektakel. Auf dem Burggelände erwartet den Besucher ein Schmaus für Auge, Ohr Kehle und Magen. Händler und Handwerker erwarten die Besucher an liebevoll gestalteten Ständen. Allerhand fahrendes Künstlervolk sorgt für Belustigung, Musik und Unterhaltungen. Neben Melodien mit Dudelsack und Trommeln kann auch wieder eine Feuershow bestaunt werden. Foto: (c)Kanea – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2023 29. April – 01.05. 2023 Eintritt Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2023 nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2023 Wasserburg Roßlau Am Schloßgarten 18b 06862 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter COEX Veranstaltungen Anzeige
Ritterturnier Schloss Lauersfort 2023 Es liegt Jahre zurück, da feierten wir in diesem Schlosshof die Grafenhochzeit zu Moers. Die Ehe von Gräfin Walburga hat gehalten, jetzt richtet sie zum zehnten Hochzeitstag ein Turnier aus. Herbei eilen die letzten Ritter der Erdenscheibe, um sich zwei Mal am Tage im Lanzenstechen zu duellieren. (13:00 und 16:30 Uhr). Das Turnier wird begleitet von einem Markttreiben mit Handwerk und Handel aus der guten alten Zeit. Mittendrin eine Bühne. Auf ihr spielen Musikanten und Gaukler und hoch obendrüber auf dem Hochseil zeigt der Artist Walter von der Heide seine Künste. Für die Abendstunden am Samstag und Sonntag versprechen wir feurige Eindrücke, erzeugt von den Gauklern und Feuerspuckern und von einer Feuer-Reitshow, die um 21:00 Uhr den Abend ausklingen lassen wird. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Schloss Lauersfort 2023 29. April – 01.05. 2023 Samstag und Sonntag von 11 bis 22:00 Uhr Montag von 11- 19:00 Uhr Eintritt Ritterturnier Schloss Lauersfort 2023 Erwachsene 13,00 Euro Kinder 6,00 Euro historisch gewandete Gäste 10,- Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Veranstaltungsort Ritterturnier Schloss Lauersfort 2023 Schloss Lauersfort Lauersforter Straße 36 47447 Moers […]
Mittelaltermarkt Schloss Homburg 2023 1982 entstand auf Schloss Homburg der erste mittelalterliche Markt. Fast 40 Jahre war er ein beliebtes Ausflugsziel für das erste Maiwochenende. Das soll auch so bleiben. Deshalb starten wir im Jahr 2023 noch einmal unter dem alten Namen mit dem neuen Verein Kramerey vnd Kurtzweyl e.V.. Erneut soll man erleben können, was den mittelalterlichen Markt in seinen besten Zeiten geprägt hat. Spannende Angebote mit Handwerk und Handel aus alter Zeit, leckere Speisen aus historischer Küche, Met und Hopfentrunk, Spielmannsmusik, Tanz und Gaukelei. Alles das frisch, frech, lebendig und nahbar, weil distanzschaffende Technik hier keinen Raum hat. Dazu viel wortreicher Sermon, mal frech, mal wohlgesetzt, entweder mit den Hökern und zünftigen Meistern oder mit dem sprachgewaltigen Herold Walther von der Pferdeweide, dem Ablassprediger Bertold oder der edlen Fraue Adelheid. Nur Maxx der Narr – der redet nicht. Als Hofnarr an der Seite des kleinen Königs hat er sich das Maul zu oft verbrannt. Auf den Bühne agieren mit ConFilius, Lupus, Oro und Spectaculatius zugkräftige Mittelalterspezialisten. Angebote aus oberbergischen Schulen und Vereinen werden gerne integriert. Das Museum ist ganztägig geöffnet und lockt mit kleinen Überraschungen. Programmhöhepunkte sind ein Konzert mit ORO am Samstag, ein Beltane-Spektakel mit Feuer am Sonntag […]
Anzeige Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2023 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie. Freisen im Saarland bietet Ende April mit dem mittelalterlichen Frühlingsmarkt Gelegenheit dazu. Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben. Für das Leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen, wie z.B. Baumstriezel, leckere Crêpes, Waffeln, brutzelnde Wildwürste aus eigener Herstellung, Backwaren aus dem Holzbackofen und vielem mehr, an beiden Tagen gesorgt. Musik, Gaukeley und Tanz wird das Programm abrunden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2023 29. April bis 01. Mai 2023 Samstag: 10:00 bis 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 23:00 Uhr Montag: 10:00 bis 19.00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Freisen 2023 Tagespreise: Erwachsene 10,00 € Kinder ab Schwertmaß (1m) […]
Anzeige Mittelaltermarkt Bernburg 2023 Es wird wieder mittelalterlich auf Schloss Bernburg. Seit Jahren fasziniert das Fest aus vergangenen Epochen alle Besucher aus Bernburg und Umgebung. Der Mittelaltermarkt startet am 29. April und endet am 1. Mai 2023. Musikanten, Ritter, Gaukler, Handwerker und Händler werden ihre Zelte aufschlagen und die Besucher in die längst vergessene Zeit entführen. Die Ritterturnier mit Pferden von der Rittergruppe Arma Bellica und der Magier Kelvin Kalvus sind Highlights des Wochenendes. Musik, Gaukeley und Tanz werden das Programm abrunden. Foto: (c) Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Bernburg 2023 29. April bis 01. Mai 2023 Samstag: 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr Montag: 11:00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Bernburg 2023 Schloss Bernburg Schloßstraße 06406 Bernburg Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen findet man auf auf der Website der Veranstaltung Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Tel: 0171/3762430 Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Weitere Informationen und das Programm auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt und 1250-Jahrfeier Langenargen 2023 Wir tauchen ein in die Zeit der Grafen von Montfort und dem Marktflecken Langenargen. Leben und Arbeiten im alten Langenargen. Gaukler, Sensationen und ziehende Händler treffen auf heimische Bauern, Fischer und Handwerker bieten ihre Waren und Dienstleistungen an. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, mit passender Verpflegung der Marktbesucher, rundet das Eintauchen in eine andere Epoche der Geschichte von Langenargen ab. Foto: (c) Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und 1250-Jahrfeier Langenargen 2023 29. April bis 01. Mai 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt und 1250-Jahrfeier Langenargen 2023 Schloss Montfort Untere Seestraße 3 88085 Langenargen Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen findet man auf auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelaltermarkt zu Bad Driburg 2023 Es ist wieder soweit. Auf der schönen Burgruine Iburg in Bad Driburg öffnet vom 29. April bis zum 1. Mai 2023 der Mittelaltermarkt seine Pforten. Zahlreiche Händler, Marktbeschicker sowie Gaukler und Musiker werden kommen um euch in das Mittelalter zu entführen. Kommt zuhauf und habt Spass an unserem Markt. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Bad Driburg 2023 29. April – 01.05. 2023 Samstag: 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr Montag: 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Bad Driburg 2023 Erwachsene: 5,-€ Kinder von 6-14 Jahre: 3,-€ Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zu Bad Driburg 2023 Iburg 33014 Bad Driburg Nordrhein-Westfalen, Deutschland Veranstalter Nordic ledur Veranstaltungsservice Memeler Str. 30 44369 Dortmund Telefon: 01637902090 Anzeige
Mittelalterspektakel auf der Schlossinsel Barmstedt 2023 Mittelaltermarkt im historischen Ambiente der Rantzauer Schlossinsel mit viel Musik, Gaukelei, Schwertkämpfen, Marktständen und Wikingerlagern Foto: (c)Dziurek – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf der Schlossinsel Barmstedt 2023 29. April – 01.05. 2023 Samstag: 11:00 – open end Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr Montag: 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel auf der Schlossinsel Barmstedt 2023 Erwachsene: 4,-€ Kinder bis 6 Jahren frei Familienkarte 8,-€ Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf der Schlossinsel Barmstedt 2023 Rantzauer Schlossinsel 25355 Barmstedt Schleswig-Holstein, Deutschland Telefon: 04127929981 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Tegelhütter Veranstaltungen Anzeige
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Bad Säckingen 2023 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte im April 2023 im Schlosspark in Bad Säckingen auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschießen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt MPS Bad Säckingen 2023 29.04. – 01.05. 2023 Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 24:00 Uhr Montag: 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Markt MPS Bad Säckingen 2023 Schloßpark, Schönaugasse 5 79713 Bad Säckingen Deutschland, Baden-Württemberg Eintrittspreise Markt MPS Bad Säckingen 2023 Samstag, 29.04.2023 Kinder unter 7 Jahre kostenlos Gäste 7 – 14 Jahre 10,00 € Gäste ab 15 Jahre 20,00 € Sonntag, 30.04.2023 Kinder […]
Anzeige Burgfest Bad Bodenteich 2023 2023 findet zum 25. Mal das Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 3 Tage lang werden die „Fogelvreien“ mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird sicher die Walpurgisfeier am 30. April sein. Fabelwesen und mystische Gestalten werden im Zusammenspiel mit einer einmaligen Ausleuchtung und reichlich Kulturprogramm die Besucher verzaubern und in Ihren Bann ziehen. Gaukler und Musikanten bereichern den Geschichtsrundgang auf dem historischen Gelände. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Bad Bodenteich 2023 29. April – 01. Mai 2023 Samstag von 13 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 24 Uhr Montag von 11 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Burgfest Bad Bodenteich 2023 Burg Bodenteich Burgstraße 8 29389 Bad Bodenteich Niedersachsen, Deutschland Veranstalter Fogelvrei Produktionen Johannes Faget Heidhüsen 5 27324 Hassel info[aet]fogelvrei.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 1. Mittelalter-Spektakel & Hexenfeuer Rostock 2023 Im IGA Park Rostock wartet ein Mittelaltermarkt mit rund 50 Ständen, Tavernen, Bühne, Spielleuten, Gauklern, Ponyreiten, Kinder-Mitmachaktionen, Markt & Handwerk auf zahlreiche Besucher. Dazu kann man sich auf die Kämpfe der wilden Ritter freuen, die 2x am Tag stattfinden. Der Mittelaltermarkt ist vom 29.04. – 01.05. 2023 täglich geöffnet und dazu gibt es am 30.04. noch ein Hexenfeuer zu Walpurgis. Foto: (c)Nejron Photo – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Spektakel & Hexenfeuer Rostock 2023 29. April – 01. Mai 2023 täglich von 10 – 22 Uhr Eintritt Mittelalter-Spektakel & Hexenfeuer Rostock 2023 10 Euro pro Person 5 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Gewandete, Versehrte) Kinder unter Schwertlänge Eintritt frei (Vorschulalter), Veranstaltungsort Mittelalter-Spektakel & Hexenfeuer Rostock 2023 IGA Park Rostock Schmarl-Dorf 40 18106 Rostock Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Weitere Informationen auf der Facebook Seite der Veranstaltung Anzeige
Werbung Walpurgisnacht auf der Burg Satzvey 2023 Es ist Walpurgisnacht. Reisigbesen zischen durch die Nacht und hinterlassen einen Schweif aus Hitze und seltsamen Gerüchen. In der Ferne verhallt das Kreischen von Stimmen, gemischt mit dem schaurigen Lachen von Gestalten, die über den Köpfen der angstvoll geduckten Menschen dahinfliegen. Diese bösen Gestalten sollen vertrieben werden. Das Maifeuer, oder auch Hexenfeuer genannt, soll zum Vertreiben böser Geister beitragen. Nicht nur die Hexen stehen in der Walpurgisnacht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Hexennacht auf Burg Satzvey am 30. April ist jedes Jahr das Ereignis für die Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik. Auf Burg Satzvey präsentiert sich ein spektakuläres Abendprogramm, das auch einen mittelalterlichen Hexenmarkt einbezieht. Unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung der mittelalterlichen Wasserburg entsteht ein einzigartiges Open-Air-Programm. Als Hexen und Zauberer verkleidet kommen sie in Scharen aus ganz Deutschland, um ein spektakuläres Abendprogramm mit verschiedensten Bands zu erleben und um das riesige Maifeuer zu tanzen. Den ganzen Abend über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen und sorgen für so manche Überraschung. Wie meist zu solchen Events sind Kostümierungen im Stil des Mottos sehr erwünscht und die besten Verkleidungen werden mit einem […]
Werbung Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2023 Die Nacht vor dem 1. Mai gilt als Hexennacht, in der die Hexen an bestimmten Orten ein großes Fest abhielten. Auch heute zieht diese Nacht noch viele Menschen in den Bann. In Sagen und alten Geschichten heißt es, dass in dieser Nacht Hexen auf Besen, Ziegenböcken oder Katzen zum Hexensabbat fliegen. Mit einem großem Hexenfeuer und Hexen-Tanz feiert auch Burg Plankenstein in Österreich die Nacht des Feuers und der Hexen. Dazu gesellen sich noch andere Attraktionen, die eine spannende Walpurgisnacht versprechen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2023 30. April 2023 Eintritt Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Walpurgisnacht auf Burg Plankenstein 2023 Burg Plankenstein Plankenstein 1 3242 Texingtal-Plankenstein Österreich Telefon: 02755 7254 Email: office@burgplankenstein.at Website Burg Plankenstein Anzeige
Anzeige Heia Walpurgis! auf der Ehrenburg 2023 Hexentreiben auf dem Ehrenberg mit dem Theaterstück „Die kleine Hexe“, in’s Spiel gesetzt vom L’UNA-Theater Foto: ©jokatoons – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Heia Walpurgis 2023 Sonntag, 30. April 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag, 1. Mai 2023: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Heia Walpurgis 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zu Heia Walpurgis auf der Ehrenburg. Anzeige
Walpurgisnacht auf der Kemenate Orlamünde 2023 Die Nacht vor dem 1. Mai gilt als Hexennacht, in der die Hexen an bestimmten Orten ein großes Fest abhielten. Auch heute zieht diese Nacht noch viele Menschen in den Bann. So ist es auch im Thüringer Orlamünde. Dort trifft man sich auf der Kemenate, um gemeinsam die Walpurgisnacht zu feiern. Foto: (c) byheaven – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht in Orlamünde 2023 30. April 2023 19:30 – 00:30 Uhr Eintritt Walpurgisnacht in Orlamünde 2023 Erwachsene 11 Euro Ermäßigt 8 Euro Kinder 3 Euro Kinder unter Schwertlänge: frei Veranstaltungsort Walpurgisnacht in Orlamünde 2023 Kemenate Orlamünde 07768 Orlamünde Thüringen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Kemenate Anzeige
Beltane in der schwarzen Mühle im Harzer Elbingerode 2023 Mit dem Beltanefest feierten die Kelten in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai den Beginn der Sommerzeit. Man feierte den Sieg der Sonne und des Lichts. Das Beltanefest gilt als Ursprung der Walpurgisnacht. Im Harz feiert man Beltane und Walpurgis an vielen Orten. Dazu gehört auch die Kreuzmühle in Elbingerode. Am Nachmittag versammeln wir uns, zu Fresserei und Sauferei, draußen im Hof der Kreuzmühle und schauen ungeduldig hinauf in den Himmel, dass es endlich dunkel wird. Mit der Dämmerung beginnt auch das große Feuerritual; mit Trommeln, viel Feuer und Gekreisch beginnen wir den großen Umzug, auf dass Gott und Göttin und andere göttliche Wesen sich neu vereinen! Mit freizügiger Ausgelassenheit frönen wir der Fruchtbarkeit und feiern gemeinsam das alte Mondfest, um den Frühling einzuläuten. Das Ritual gipfelt in dem heißen Höhepunkt das große Feuer zu entzünden! Während draußen am Feuer getanzt werden darf, erwarten uns in der Mühle auf zwei Tanzflächen, in zwei Etagen, viele Djs am Pult. Foto: (c) byheaven – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Beltane in der schwarzen Mühle 2023 30. April 2023 19:30 – 00:30 Uhr Eintritt Beltane in der schwarzen Mühle 2023 […]
Walpurgisnacht und Hexenlauf in der Westernstadt Pullman City Das Walpurgisfest ist ein traditionelles europäisches Fest, dessen Ursprünge bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai feiert man Walpurgis in vielen Regionen Deutschlands. Werbung Auch in der Westernstadt Pullman City in Eging am See begeht man diese Tradition. Schaurige Hexen zellebrieren die traditionelle Walpurgisnacht.Sie tanzen und springen ums Feuer um so böse Geister zu vertreiben. Zum Hexenlauf kommen verschiedene Hexengruppen um sich in ihren meist selbstgemachten Kostümen und handgeschnitzten Hexenmasken zu präsentieren. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht in der Westernstadt 2023 30. April 2023 Eintritt Walpurgisnacht in der Westernstadt 2023 Eintrittspreise und weitere Informationen auf der Website der Westernstadt in Eging Veranstaltungsort Walpurgisnacht in der Westernstadt 2023 Pullman City, Ruberting 30 94535 Eging a. See Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Westernstadt in Eging Anzeige
Anzeige Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2023 Am 1. Mai 2023 findet der traditionelle Hexenmarkt auf der Burg Satzvey statt. Die Händler bieten allerlei Waren feil und locken mit erlesenen Kostbarkeiten – ob mittelalterliche Gewandungen oder Accessoires, kulinarische Köstlichen oder feinstes Hexengebräu. Zahlreiche Zauberwesen treiben eifrig Handel und mischen sich unter die Besucher aus der „Menschenwelt“. Ob man sie allerdings wirklich von den Besuchern unterscheiden kann wird sich erst noch zeigen. Immerhin ist Verkleidung nach Hexenart oder im Cosplay-Kostüm erwünscht und man hofft, dass viele im Stile des Events erscheinen. Der Magische Markt im Wappensaal wird vom Euskirchener Laden „Lothlorien’s Elbenreich“ ausgerichtet. Er widmet sich in diesem Jahr neben Mangas und Magie dem Thema Märchen. Neuerscheinungen japanischer Comics werden ebenso vorgestellt wie klassische Märchen und ihre moderne Umsetzung. Auf der Gutshofbühne werden die Band und ihre Tänzerinnen von Oro zu sehen sein. Die Hexen sind bereits am Vorabend geflogen und vielleicht hat sich die eine oder andere der Damen in der Hexennacht auf Burg Satzvey blicken lassen. Man kann aber auf dem Hexenmarkt den Hexenbesenführerschein auf Burg Satzvey erwerben und ihn vielleicht im Folgejahr nutzen! Ob die Polizei allerdings den Mut zur Kontrolle des Hexenbesenführerscheines von vorbeifliegenden Hexen in der Walpurgisnacht hat steht […]
Anzeige Gothardusfest 2023 Gotha ist, als fünftgrößte Stadt Thüringens. Das Gothardusfest ist Gothas größtes und wichtigstes Stadtfest. Es wird jährlich am ersten Maiwochenende zu Ehren des Schutzpatrons Sankt Gothardus auf den innerstädtischen Straßen und Plätzen gefeiert. Vom 4. bis 7. Mai 2023 verwandelt sich die Stadt in ein farbenfrohes Meer aus Markttreiben und abwechslungsreichen Konzerten. Es setzt eine mittelalterliche Tradition fort, die bereits seit dem 14. und 15. Jahrhundert von den Gothaer Bürgern begangen wird. Die Anfänge des Gothardusfestes gehen zurück auf das Jahr 1422. Daher steht in diesem Jahr alles unter dem Zeichen des 600-jährigen Festjubiläums. Das dreitätige Festwochenende beginnt mit dem traditionellen Lichterlauf durch die malerischen Gassen Gothas. Daneben haben sich aber auch viele weitere Traditionen herausgebildet. So findet am Freitagabend im Anschluss an den Lichterlauf das Lichterfest mit einem Höhenfeuerwerk an der Orangerie statt. Der historische Festumzug und die Zeremonie mit St. Gothardus und dem Landgrafen Balthasar zur Saisoneröffnung an der Wasserkunst am Samstag, sind ebenfalls fester Bestandteil. Seit 2007 erleuchtet das klassische Musikfeuerwerk an der Wasserkunst die Innenstadt mit bunten Farben und auch ein Riesenrad erhebt sich seit 2015 über der Wasserkunst. Viele tausende Menschen zieht es zu diesem Anlass in die schöne Residenzstadt, um das […]
Anzeige Mittelaltermarkt zu Harburg 2023 Die beeindruckende Burg Harburg thront majestätisch über der gleichnamigen Stadt Harburg in Bayern. Die Anlage gehört ohne Zweifel zu den schönsten Burgen in Deutschland und ist auch Schauplatz historischer Events. Dazu gehört der Mittelaltermarkt zu Harburg, der vom 05.05. – 07.05. 2023 stattfindet. Die Besucher werden sich auf einer Zeitreise in das Mittelalter wiederfinden, auf der sie Händler, Handwerker, Gaukler und Ritter treffen werden. Foto: (c)Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Harburg 2023 05. Mai – 07. Mai 2023 Freitag 17 bis 22 Uhr Samstag 11 bis 23 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Harburg 2023 Erwachsene / Gäste ab 16 Jahren Freitag 7,00 € Samstag 9,50 € Sonntag 9,50 € 3 Tagesticket 23 € 2 Tagesticket Sa+So 17 € Gäste 7 bis 15 Jahre Freitag 5,00 € Samstag 7,00 € Sonntag 7,00 € 3 Tagesticket 15 € 2 Tagesticket Sa+So 11 € Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt Gewandete Freitag 6,00 € Samstag 8,50 € Sonntag 8,50 € 3 Tagesticket 20 € 2 Tagesticket Sa+So 15 € Familien (Vater, Mutter, 1-3 Kinder) Freitag 15 € Samstag 18 € Sonntag 18 € 2 Tagesticket Sa+So 33 […]
Anzeige Wikingerfest Akazienhof Heichelheim 2023 Die Wikinger kommen nach Heichelheim in Thüringen. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag steht das Gelände rund um den Akazienhof im Zeichen der nordischen Krieger. Die Besucher des Wikingerfestes Heichelheim werden sich auf einer Zeitreise in das Mittelalter wiederfinden, auf der sie Händler, Handwerker, Gaukler und Ritter treffen werden. Foto: (c)rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest Heichelheim 2023 05. Mai – 07. Mai 2023 Veranstaltungsort Wikingerfest Heichelheim 2023 Bürgerhaus Akazienhof Heichelheimer Hauptstraße 34 99439 Am Ettersberg Thüringen, Deutschland Veranstalter Bürgerhaus Akazienhof Weitere Informationen auf der Facebook-Seite des Veranstalters Anzeige
Anzeige 4. Markt der Geschichte zu Glasow 2023 Der Markt der Geschichte geht in das 4. Jahr. Erstmals findet der Markt in Teterow in Mecklenburg-Vorpommern statt. Hier gibt es ein neues großes Gelände, ausreichend Parkplätze, viel bessere Logistik. Die Besucher werden auf eine abwechslungsreiche Zeitreise vom Frühmittelalter bis in die Renaissance mitgenommen. Es wartet ein Programm der Märchenstunden, der Feuerengel, von Schaukämpfen, von orientalischen Tänzen und Feuershows. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt der Geschichte zu Glasow 2023 05. Mai – 07. Mai 2023 Freitag, 05.05.2023 10:00 – 18:00 Uhr Samstag, 06.05.2023 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 07.05.2023 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Markt der Geschichte zu Glasow 2023 Eintrittspreise für die Festivals: 10,00 € pro Erwachsenen 6,00 € ermäßigt Veranstaltungsort Markt der Geschichte zu Glasow 2023 Festplatz Grüner Weg/ Kapitän-Kempff-Weg 17166 Teterow Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter Wendenland e.V. Glasow 17166 Schorssow/ OT Glasow wendenland@web.de Anzeige
Anzeige Burgerlebnistage Burg Nanstein in Landstuhl 2023 Die Besucher der Burgerlebnistage auf der Burg Nanstein in Rheinland-Pfalzwerden auf eine abwechslungsreiche Zeitreise mitgenommen. Hier kann man in das Mittelalter eintauchen und sich von Hofnarren, Marktschreiern und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern zu lassen. Wer seine Geschicklichkeit testen möchte, der kann dies bei Bogenschießen und Lanzenstechen machen. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgerlebnistage Burg Nanstein 2023 05. Mai – 07. Mai 2023 Freitag, den 05.Mai 2023 18:00 – 22:00 Samstag, den 06.Mai 2023 11:00 – 22:00 Sonntag, den 07.Mai 2023 11:00 – 18:00 Veranstaltungsort Burgerlebnistage Burg Nanstein 2023 Burg Nanstein 66849 Landstuhl Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter Heimatfreunde Landstuhl e.V. Adresse des Vorstands: Kirchstr. 9 66917 Labach Email: info@heimatfreunde-landstuhl.de Website: https://heimatfreunde-landstuhl.de/burgerlebnistage/ Anzeige
Mittelalter-Burgfest auf Schloss Neuenburg 2023 Das Mittelalterfest auf Schloss Neuenburg in Sachsen-Anhalt ist zur jährlichen Tradition der Region geworden. Hier wird gefeiert und präsentiert, was Erwachsene und Kinder am Mittelalter lieben. Mittelalterliches Markttreiben und Musik Neben Marktständen, Zelten und den Kämpfen zwischen Rittern gibt es geschäftiges Markttreiben und eine Bühne, auf der Spielleute mittelalterliche Musik vom Feinsten aufspielen. An die fünfzig Handwerker, Krämer, Bäcker und Bräter errichten ihre Hütten, um bei einem zünftigen Mittelaltermarkt ihre Waren anzubieten. Und überall sind Gaukler, Spielleute, Händler, Teufel, mal zum Anfassen, mal singend und tanzend. Turnierplatz am Bergfried „Dicker Wilhelm“ Ob mit Lanze hoch zu Ross oder am Boden mit Schwert und Streitaxt – die Ritter sind zweifellos die Attraktion unseres Mittelalterfestes. Nach strengen Turnierregeln treten die Ritter gegeneinander an. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Burgfest 2023 Samstag 06. Mai 2023 11:00 bis 21:00 Uhr Sonntag 07. Mai 2023: 11:00 bis 19:00 Uhr Turnierzeiten: Turnierzeiten jeweils 13:00 und 16:30 Uhr, Samstag auch 20:30 Uhr Eintritt Erwachsene 12,00 Euro / Kinder 6,00 Euro / Gäste in historischer Gewandung 9,00 Euro Veranstaltungsort Mittelalter-Burgfest 2023 Schloss Neuenburg Am Schloss 1 06632 Freyburg Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen zum Burgfest auf www.schloss-neuenburg.de Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 […]
Mittelalterliches Seespektakel am Tankumsee 2023 Der Tankumsee ist ein künstlich geschaffener, ehemaliger Baggersee in Isenbüttel im Landkreis Gifhorn und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Badeseen im Norden Niedersachsens. Hier am Tankumsee findet am 06.-07.05.2023 das beliebte Mittelalter-Seespektakel statt. Historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten ihre Waren feil. Zauberer und Musikanten werden den Besuchern ein buntes Programm bieten und die Reise in die längst vergangenen Jahrhunderte begleiten. Viele Attraktionen, Musik und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Lasst euch überraschen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Seespektakel am Tankumsee 2023 06. Mai 2023 14:00 – 23:00 Uhr 07. Mai 2023 14:00 – 23:00 Uh Eintrittspreise: noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Seespektakel am Tankumsee 2023 Erlebniswelt Tankumsee Dannenbütteler Weg 12 38550 Isenbüttel Kontakt zum Veranstalter: mittelalterspass.de Mehr Informationen auf der Website des Veranstalters
Werbung Kinder-Ritterfest auf Schloss Alsbach 2023 Auf Schloss Alsbach werden Kinderträume wahr. Mit Ritterschlag und Urkunde werden kleine Gäste zum Ritterstand erhoben und erleben Spannendes aus dem Mittelalter. Die Geschichten der Ritter, Prinzessinnen und all der vielen mittelalterlichen Figuren und Helden haben unsere Kindheit durchaus beeinflusst. Warum sollten also unsere Kinder heute nicht die Möglichkeit haben, diese Geschichten hautnah, aber spielerisch auf einem historischen Schloss zu erleben. Das Kinder-Ritterfest auf Schloss Alsbach bietet diese Gelegenheit. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kinder-Ritterfest auf Schloss Alsbach 2023 06. Mai 2023 – 07. Mai 2023 Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort Kinder-Ritterfest auf Schloss Alsbach 2023 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Hessen Deutschland Werbung
Mittelalterlicher Mainachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden 2023 Das Fachwerkstädtchen Schmalkalden liegt in Thüringen und wurde erstmals im Jahr 874 urkundlich erwähnt. Der romantische Ort einiges an Sehenswertem zu bieten. Auch kulturell kann die Stadt mit interessanten Events aufwarten. Das Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden ist eine dieser Sehenswürdigkeiten und gleichzeitiger Austragungsort von abwechslungsreichen Events. Am 06. und 07. Mai 2023 der mittelalterliche Mainachtsmarkt statt. Der Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels wird die hoffentlich zahlreichen Besucher in eine längst vergangene Zeit entführen. Zum Mainachtsmarkt werden zwischen den mächtigen Mauern des Schlosses Wilhelmsburg die Musikanten aufspielen, die Schwerter der Ritter werden sich Kreuzen und die Stimme des Herolds wird den Markt eröffnen. Neben Traditionellem Handwerk wie dem Schmieden werden auch allerlei kostbare Waren aus nah und fern zum Kauf feil geboten. Für das leibliche Wohl ist mit reichlich Speis und Trank gesorgt. Für die musikalische Umrahmung mit mittelalterlichen Klängen sorgen Spielleute. Ein Puppenspiel sorgt für Unterhaltung kleiner und großer Leute. Anzeige Öffnungszeiten Mittelalterlicher Mainachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg im Jahr 2023 6. Mai und 7. Mai 2023 Samstags 11:00 – 21:00 Uhr Sonntags 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreis 4 Euro für Erwachsene, Kinder frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Mainachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg 2023 Schloss Wilhelmsburg Schlossberg […]
Werbung Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2023 Das Stift Klosterneuburg lädt zum dritten Mal die Gäste von nah und fern zu einer spannenden Zeitreise ins Mittelalter ein. Was erwartet die Besucher des Mittelalterfestes im Stift Klosterneuburg? Die großen und kleinen Besucher können sich auf ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, Darbietungen, Puppentheater, Feuershow, Schauschmieden und Basteln und Unterhaltung für die Jüngsten freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2023 6. – 7. Mai 2023 Samstag, 6. Mai 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 7. Mai 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2023 Freier Eintritt zum Veranstaltungsgelände Veranstaltungsort Mittelalterfest Stift Klosterneuburg 2023 Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1 Klosterneuburg 3400 Telefon +432243411212 Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Vierthälermarkt in Barachach 2023 Es gibt auf dem Vierthälermarkt in Bacharach wieder ein umfangreiches Programm mit Spielleuten, Gauklern und jede Menge Schau. Zahlreiche Handwerker werden ihre Produkte und Fähigkeiten demonstrieren. An über 50 Ständen bieten Händler ihre Ware feil und für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt. Mit dabei sind auch wieder zahlreiche Gruppen, welche bei unserem Markt mittelalterliches Lagerleben vorführen werden. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Vierthälermarkt 2023 06. Mai – 07. Mai 2023 Samstag ab 11 Uhr Sonntag: 11 Uhr bis 19 Uhr Eintritt Vierthälermarkt 2023 Tageskarte: 8 Euro Wochenendkarte: 12 Euro Familientageskarte (Zwei Erwachsene mit eigenen Kindern) 20 Euro Kinder unter Schwertmaß (1,20m): Eintritt frei Veranstaltungsort Vierthälermarkt 2023 55422 Bacharach Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter Stadt Bacharach & Christian Reiter Anzeige