Archive: Events Pro
Historischer Weihnachtsmarkt beim Kloster zum Heiligen Kreuz findet in 2022 nicht statt Neben dem großen, traditionellen Weihnachtsmarkt in Rostock wartet die Stadt auch mit einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf. Der historische Weihnachtsmarkt Rostock findet parallel zum großen Markt vor dem Kloster zum Heiligen Kreuz statt. Hier finden Freunde der vergangenen Epochen des Mittelalters vieles von dem, was diese Zeit einmal ausmachte. Über 30 Handwerker und Händler warten mit ihren Angeboten darauf, sie zu einem Kauf der sehr speziell auf Mittelalter ausgerichteten Waren und Köstlichkeiten zu inspirieren. Hier können Sie alten Traditionen und Bräuchen nicht nur begegnen, sie können einen Teil davon auch aktiv ausführen. Testen Sie doch einfach mal ihr Können und Geschick beim Bogenschießen, Drachentöten oder Axtwerfen. Sie kennen Fürst Borwin und sein Gefolge noch nicht? Sie sind der Königin Margarete von Dänemark oder Pater Wulfen noch nie begegnet? Sie glauben nicht an die Hexen der Zeit und an all die anderen wundersamen Wesen der Nacht? Dann wird es Zeit, dass sie dem historischen Weihnachtsmarkt in Rostock einen Besuch abstatten Genießen sie das mittelalterliche Flair auf dem historischen Weihnachtsmarkt im Klostergarten Rostock. Termine und Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt Rostock 2022 findet in 2022 nicht statt Bitte beachte: Dies sind noch vorläufige […]
Anzeige Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz 2022 Der Felsenkeller im Stadtteil Plagwitz von Leipzig ist ein Saalbau in einem Gebäude, das 1890 in der damaligen Gemeinde Plagwitz durch die Leipziger Architekten August Hermann Schmidt und Arthur Johlige errichtet wurde. Der Platz neben dem Felsenkeller wird heute von alten Kastanienbäumen dominiert. In der Adventszeit hängen zwischen diesen Bäumen 24 große leuchtende Weihnachtssterne und verleihen dem Ort ein gutes Stück Romantik. Der Felsenkeller-Weihnachtsmarkt ist ein Ort der Besinnlichkeit mit einer interessanten Mischung aus mittelalterlichem und traditionellem Flair. Es sind etwa 25 dekorierte Buden aufgebaut, an denen die Händler und Kunsthandwerker ihre Waren aus den Bereichen Kunst und Kunsthandwerk und Fantasy präsentieren. Natürlich ist mit traditionellen Glühweinständen und Buden mit leckeren Speisen für das leibliche Wohl gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz 2022 25. November – 23. Dezember 2022 täglich 14:00-21:30 Uhr, außer So. 14:00 – 20:00 Uhr Eintritt: frei Veranstaltungsort Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz 2022 Felsenkeller-Weihnachtsmarkt Karl-Heine-Straße 32 04229 Leipzig Deutschland Sachsen Finden sie weitere Informationen zur Felsenkeller- Weihnachtsmarkt Leipzig- Plagwitz auf der Website Anzeige
Anzeige Zauberhafte Hofweihnacht in Osterburken 2019 Osterburken im Odenwald ist eine alte Römerstadt der Region und hat sich zum Schauplatz historischer Events entwickelt. Dazu gehört auch die Zauberhafte Hofweihnacht, die am 2. Adventswochenende im historischen Hofgut Marienhöhe stattfindet. Fast wie zu Zeiten des Mittelalters kommt der Weihnachtsmarkt ohne elektrisches Licht aus. Bei romantischem Kerzenschein und knisterndem Lagerfeuer kann man das vorweihnachtliche Flair vergangener Jahrhunderte abseits vom üblichen Weihnachtstrubel genießen. Wer möchte, der kann sich aktiv beteiligen und gemeinsam Lieder singen und Geschichten erzählen. Zwei Mal täglich werden am wärmenden Bullerofen Märchen und Geschichten aus Orient und Okzident erzählt. Probieren Sie auch das selbst hergestellte Marzipan und die leckeren Lebkuchen, die frisch hergestellt werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zauberhafte Hofweihnacht in Osterburken 2019 07.12.2019 bis 08.12.2019 Samstag von 14 bis 21 Uhr Sonntag von 12 bis 19 Uhr Eintritt Zauberhafte Hofweihnacht in Osterburken 2019 Die Adventon-Weihnachtstonbecher der vergangenen Jahre gelten als Eintrittskarte Neue Becher können für 5 Euro pro Stück vor Ort erworben werden. Kinder unter 11 Jahre frei Veranstaltungsort Zauberhafte Hofweihnacht in Osterburken 2019 Historisches Hofgut Marienhöhe 74706 Osterburken Deutschland Baden-Württemberg Finden sie weitere Informationen zur Zauberhaften Hofweihnacht in Osterburken auf der Website Anzeige
Schweinhütter Waldweihnacht 2021 für 2021 abgesagt Abseits der großen Weihnachtsmärkte Die Adventszeit hat begonnen und rings umher kommt Weihnachtsstimmung auf. In fast jeder Stadt gibt es traditionelle Weihnachtsmärkte, die ihre Pforten für die großen und kleinen Besucher öffnen. Da gibt es die historischen Märkte, die romantischen, die mittelalterlichen und die eher modernen Veranstaltungen. Wer aber wirklich einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art besuchen möchte, der sollte einen Ausflug zur Schweinhütter Waldweihnacht unternehmen. Er liegt in einem Ortsteil der Stadt Regen, mitten im hoffentlich verschneiten Bayerischen Wald, zwischen den kleinen Orten Schweinhütt und Bettmannsäge. Hier ist Weihnachtshektik ein Fremdwort. Es ist ein Ort, an dem man sich verzaubern lassen sollte von einem Christkindelmarkt in Bayern, der wahrlich anders ist als andere Märkte ist. Das kleine Hüttendorf an der Freilichtbühne bietet neben allerlei regionalen Köstlichkeiten auch kunstgewerbliche und weihnachtliche Waren. Der Zauber der Schweinhütter Waldweihnacht Lassen sie sich vom Schein der vielen Hundert Kerzen in die Welt der Weihnacht entführen. Setzen sie sich neben den Märchenerzähler am Lagerfeuer und lauschen sie den alten Geschichten von Weihnachten, von der Sehnsucht der Menschen nach Frieden und den kleinen Freuden vergangener Zeiten. Schauen sie den Wichteln nach, die im Winterwald ihre Spiele aufführen und sich […]
Werbung Mittelalterlicher Wintermarkt zu Bad Hersfeld 2020 Freunde des Mittelalterlichen Treibens können sich freuen. Bad Hersfeld in Hessen ist nicht nur von Vorfreude auf das Weihnachtsfest erfasst, sondern verkürzt die Wartezeit neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt auch noch mit einem mittelalterlichen Event. An der altehrwürdigen Stätte der bekannten Stiftsruine im Stiftbezirk findet ein mittelalterlicher Wintermarkt statt. Die weihnachtlich gestimmten Besucher können sich auf das Flair des Mttelalters mit typischem Lagerleben, magischen Gaukeleien, Schmiedevorführungen und abwechslungsreiche Musik auf historischen Instrumenten freuen. Für die jüngsten Gäste gibt es das beliebte handgetriebene Karussell und weihnachtliche Bastelarbeiten wie das Kerzenziehen. Auch um das leibliche Wohl muss man sich keine Sorgen machen. Trank und Speisen wie handgemachter Flammkuchen und feine Apfelkringel warten darauf, von den hungrigen und durstigen Gästen probiert und verzehrt zu werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wintermarkt zu Bad Hersfeld 2020 12.12. – 13.12. 2020 Samstag: 11 – 21 Uhr Sonntag: 11 – 18 Uhr Eintritt Wintermarkt zu Bad Hersfeld 2020 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Wintermarkt zu Bad Hersfeld 2020 36251 Bad Hersfeld, an der Stiftsruine Hessen Deutschland Weitere Informationen zum Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Bad Hersfeld Anzeige
Werbung Mittelalter Gaukler & Food Festival auf Schloss Burg Das Mittelalterfest auf Schloss Burg an der Wupper in Solingen Gaukler, Versorger und Händler reisen aus ganz Deutschland, einige sogar aus Frankreich, an, um den Besuchern des Mittelalter Gaukler & Food Festivals auf Schloss Burg an der Wupper ihre Leistungen anzubieten. Ein Mittelalterlicher Markt mit Speis & Trank vom Feinsten Die Besucher erwartet edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt eines Food Festivals mit einer Auswahl an Speisen von der Rindswurst im Gehrock bis zum köstlichen Pfannkuchen. Nicht nur Essen und Feiern – auch Musik ertönt Umrahmt von historischen Burgmauern gibt es wieder Buden & Krämer, Gaukler & Feuerkünstler, sowie mittelalterliche Strassen- und Marktmusik von den Spielleuten De Speellüe. Als Special Guest sind NUR AM SAMSTAG die Könige der Spielleute zu Gast: Corvus Corax! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter Gaukler & Food Festival 2022 1. April – 3. April 2022 Freitag, 1. April 2022 : 14 – 22 Uhr Samstag, 2. April 2022 : 11 – 22 Uhr Sonntag, 3. April 2022 : 11 – 20 Uhr Eintritt Mittelalter Gaukler & Food Festival 2022 Freitag: 14-22 Uhr, 10 Euro Samstag: 11-22 Uhr, 15 Euro (inkl. Konzert Corvus […]
Anzeige Mittelalterfest auf Burg Geretzhoven in NRW 2020 Eine Zeitreise in das Mittelalter Mittelalterliche Feste ziehen viele Menschen in ihren Bann. Wenn diese auch noch auf mittelalterlichen Burgen stattfinden, dann ist der Faszination des Events keine Grenze gesetzt. Fakir Alyn ist vor etwa 30 Jahren auf der Wasserburg Geretzhoven eingezogen und öffnet seitdem regelmäßig für Besucher die Tore. Beim Mittelalterfest auf der Wasserburg Geretzhoven kann man die historischen Gemäuer im mittelalterlichen Ambiente erleben. Mittelpunkt des bunten mittelalterlichen Treibens sind die Aktionsbühne im idyllischen Innenhof, das Ritterlager und die Marketänder. Fakir Alyn mit seiner Aktionsakrobatik, TAMINO der GAUKLER, Orient-Tanzgruppen: Tribalstamm Sharade, Nousafarin und Stamm Sarafi, Tanz- und Feuerspielduo „Dandi“ sowie „Die Königin hat Laune“! Zum 4. Mal bei unserem Fest: Ritterturnier mit den Bergischen Lehnsritter aus Düsseldorf auf unserer „Zur Weide“ ehem. Conzenwiese. Für Leckereien sorgen die verschiedenen Stände mit kleinen Gerichten nach zum Teil alten Rezepten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Burg Geretzhoven 2020 04. und 05. April 2020 Samstag von 11 bis 21 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Burg Geretzhoven 2020 Wasserburg Geretzhoven L213 (Nikolaus-Adams-Straße) 50129 Bergheim NRW Deutschland Kontakt: info@wasserburg-geretzhoven.de Telefon: 0 21 83 / 41 50 90 Eintrittspreise Mittelalterfest auf Burg Geretzhoven […]
Ritter & Passionsspiele zu Ostern Die Leuchtenburg bei Seitenroda in Thüringen wird auch gern als die Königin des Saaletals bezeichnet. Sie thront hoch oben über Kahla und wird diesem Namen gerecht. Mittelalterliche Erlebniswelt zum Osterfest Diese schöne Königin lädt immer mal wieder zu mittelalterlichen Veranstaltungen ein. So auch wieder im Jahr 2020. Der Reigen mittelalterlicher Events startet mit den Ritter & Passionsspielen zum Osterfest. An den Osterfeiertagen steht die Burg ganz im Zeichen der mittelalterlichen Traditionen, Lebensweisen und Handwerkskünsten. Besuchen sie zum Osterfest 2020 die Leuchtenburg und erleben sie stolz dreinblickende Ritter in Rüstung und wunderschöne Burgfräuleins, die extra für die Ritter- und Passionsspielen aus vergangenen Jahrhunderten auf die Leuchtenburg kommen. Die Ritter, die auch Schaukämpfe darbieten, und die Burgdamen kommen aber nicht allein. Sie werden von Musikern und Gauklern begleitet, die Besucher aus dem Inland und Ausland von Samstag bis Ostermontag unterhalten und in ihren Bann ziehen wollen. Historisch gekleidete Handwerker stellen ihr Können auf dem Burghof unter Beweis. Schauen sie ihnen beim Korbflechten, Schmieden, Holzschnitzen, Weben und Töpfern zu. Zeigen sie ihren Kindern, wie damals die Bögen gebaut und geschnitzt werden. Wer nicht gerade strenge Diät hält der wird sich zum Osterfest auf der Leuchtenburg kaum zurückhalten können. Auf dem […]
Anzeige Ritterfest auf dem Schloss Oranienburg Eine Zeitreise ins Mittelalter Herzlich willkommen zum Ritterfest auf Schloss Oranienburg! Die Besucher können sich auf historisches Markttreiben, mittelalterliches Handwerk und echte Ritter freuen. Händler, Ritter und Gaukler ziehen hinein ins Schloss Oranienburg Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Hexen, Gaukler und Spielleute laden zu Musik, Theater und Märchen. Historisches Handwerk Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern über die Schulter schauen. Ritter und Schwerter Im Ritterlager von „Midgards Feuerbund“ kann man echten Rittern in ihren tollen Rüstungen begegnen. Interessierte Fans des Mittelalters können dort ihre Fragen zu Lagerleben und Waffenarsenal stellen. Natürlich gibt es auch echte Ritterkämpfe Mann gegen Mann. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Oranienburg 2023 27.05.2023 – 29.05.2023 Täglich von 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Ritterfest 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Ritterfest Oranienburg 2023 Schloss Oranienburg Schloßplatz 1 16515 Oranienburg Deutschland Brandenburg Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Werbung
Anzeige „Nacht der Schlösser“ auf Burg Kriebstein Die Burg für Nachtschwärmer Nachtschwärmer aufgepasst: Unter dem Motto „Mittelalter meets Trommelwirbel“ erleben Sie eine in Licht getauchte Burg Kriebstein. Besuchen und genießen Sie das Museum auf Burg Kriebstein zu abendlicher Stunde. Wir freuen uns wieder auf musikalische Unterstützung durch das Duo Obscurum. Genießen Sie Cocktails auf dem Burghof und lauschen Sie den Sambatrommeln der Gruppe Como Vento – wie der Wind. Anzeige Termin „Nacht der Schlösser“ auf Burg Kriebstein 2021 Samstag 28.08.2021 20:00 – 00:05 Uhr Eintritt 12,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro Veranstaltungsort und Kontakt „Nacht der Schlösser“ 2021 Burg Kriebstein Kriebsteiner Straße 7 | 09648 Kriebstein +49 (0) 34327 952-0 kriebstein@schloesserland-sachsen.de Werbung
Werbung Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg findet in 2022 nicht statt! Weihnachten im schönen Ambiente von Schloss Burg Der Adventsbasar von Schloss Burg war immer einer der Höhepunkte im Jahresprogramm des Schlosses. In diesem Jahr wird es erstmals einen großen Outdoor-Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg geben. Ergänzt durch neue Attraktionen, wie eine Kunsteisschlittschuhbahn und Kinderkarussells erstrahlt der traditionelle Adventsbasar in neuem Glanz. Den Besucher erwartet eine große Vielfalt liebevoll angefertigter Handwerksprodukte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Viele Angebote sind speziell für diesen Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg gefertigt und so hat man die Chance auf wirklich einmalige Geschenke. Nutzen sie die Chance und statten dem Adventsbasar einen Besuch ab. Besinnlichkeit in der Kapelle Wer nach oder während der Einkaufstour nach etwas Ruhe und Besinnung sucht, der wird diese auch finden. Die Kapelle des Schlosses lädt mit dem großen geschmückten Tannenbaum und der historischen Krippe zum besinnlichen Verweilen ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg findet in 2022 nicht statt Eintritt Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg Veranstaltungsort und Kontakt Weihnachtsmarkt auf Schloss Burg Schloss Burg Schlossplatz 2 42659 Solingen Telefon: 0212-2422626 Deutschland NRW Website:www.schlossburg.de Werbung
Mittelalterspektakel mit Ritterturnier auf Schloss Annaburg 2022 Das romantischen Renaissance-Schloss Annaburg in Sachsen-Anhalt bildet eine wunderbare Kulisse für historische Events. Der Park neben dem Schloss ist ein erstklassiger Ort für ein Ritterturnier, auf das man sich in der Region schon lange freut. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt. Zwei Mal am Tage dürfen sich unsere kleinen und großen Gäste auf ein Lanzenstechen hoch zu Ross freuen. Ein Wettkampf, Mann gegen Mann, bei dem es am Ende nur einen Sieger geben kann. Musik und Gaukelei gehören natürlich auch zu solch einem Treiben dazu. Dafür sind unter anderem Gaukler Lupus, das Spielmannsduo „Rapauken“ und die Band „Donner und Doria“ zuständig. Ein feiner Markt mit mittelalterlichen Produkten und Dienstleistungen von Handwerk und Handel gehört selbstverständlich dazu. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Natürlich ist auch für das Leibeswohl gesorgt. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an edlen und deftigen Speisen & Getränken. Tauchen sie auf dem Ritterturnier in Annaburg ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel mit Ritterturnier auf Schloss Annaburg 2022 26.03.2022 – […]