Florian Geyer Festspiele in Bayern 2025

In Giebelstadt erwecken begabte Laien-SchauspielerInnen in alljährlich neuen Inszenierungen den Bauernkrieg 1525 zum Leben. Zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges gestaltet Giebelstadt ein facettenreiches Programm, wozu die Florian-Geyer-Festspiele gehören.

Mittelalterliches Paar

(c)daniele russo – stock.adobe.com

Die Aufführungen finden an 3 Wochenenden im Sommer 2025 jeweils 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne in Giebelstadt statt.

Florian Geyer ist der Giebelstadter Volksheld aus dem Bauernkrieg von 1525. Die Handlung des gesamten Schauspiels beginnt Anfang Mai 1525 und endet mit dem Tod des Titelhelden am 10. Juni 1525. Die Handlung vollzieht sich mit viel Action, Schwertkämpfen, Reiterei und Pyrotechnik auf der breiten Bühne vor der Ruine des Geyerschlosses.

Mit „Mitten ins Herz“ erweckt die Festspielgemeinschaft den letzten Teil der spannenden Geyer-Saga zum Leben.

Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Florian Geyer Festspiele 2025

Erstes Wochenende:
Freitag,      18. Juli 2025
Samstag,   19. Juli 2025

Zweites Wochenende:
Freitag,      25. Juli 2025
Samstag,   26. Juli 2025

Drittes Wochenende:
Freitag,       1. August 2025
Samstag,    2. August 2025

jeweils 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne in Giebelstadt

Eintritt und Tickets Florian Geyer Festspiele 2025

Karten erhältlich bei:

Schreibwaren Krenkel 

Allersheimer Straße 1

97232 Giebelstadt

Tel: 09334 397

und online bei Reservix:

Veranstaltungsort Florian Geyer Festspiele 2025

Freilichtbühne in Giebelstadt

Am Geyerschloss
97232 Giebelstadt

Bayern, Deutschland

Programm und aktuelle Informationen auf der Website der Florian Geyer Spiele

Anzeige

Reise Know-How Reiseführer Allgäu
  • Wunderschöne landschaftliche Vielfalt, Kunstschätze in Kirchen, Schlössern und Klöstern, eine vitale bäuerliche Kultur, die facettenreiche Küche und herzliche Gastgeber und laden zum Entdecken und machen das Allgäu zu einem reizvollen Reiseziel
  • Alle touristischen Highlights als auch weniger bekannte Ziele sowie eine ganze Bandbreite möglicher Aktivitäten
  • Viele praktische Informationen für Reisen durchs Allgäu – sei es mit dem eigenen Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad
  • Dazu viele Karten und Stadtpläne, die mit dem Inhalt verzahnt sind
  • Tipps zu Gasthöfen, Restaurants und für die kulinarische Entdeckungsreise
Mittelalter-Rezepte: Eine kulinarische Zeitreise mit 100 Gerichten zwischen Herd, Feuerstelle und Festbankett – historisch inspiriert, alltagstauglich interpretiert
  • Kochen wie vor Jahrhunderten – mit 100 Rezepten, die das Mittelalter nicht nur zeigen, sondern schmecken lassen
  • Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am knisternden Lagerfeuer, der Duft von frisch gebackenem Brot und würzigem Eintopf liegt in der Luft
  • Mit diesem Buch - Mittelalter-Rezepte - begeben Sie sich auf eine kulinarische Zeitreise und entdecken die Vielfalt der mittelalterlichen Küche – authentisch, alltagstauglich und voller Geschmack
  • Dieses Buch bietet Ihnen:✔ 100 sorgfältig ausgewählte Rezepte aus Klöstern, Burgen und Bauernhäusern – inspiriert von historischen Quellen und angepasst für die Küche von heute
  • ✔ Einfache und verständliche Anleitungen, ideal für Einsteiger und alle, die das Mittelalter nicht nur erleben, sondern auch schmecken möchten

3 Planmäßige Daten