Anzeige


Burgspektakel Oberhausen 2025

Das Burgspektakel Oberhausen wird in diesem Jahr wieder von Festa Medievale in der Zeit vom 11. Juli bis 13. Juli 2025 auf Burg Vondern veranstaltet. Es wird ein erlebnisreiches Wochenende für die gesamte Familie werden. Großes Programm – viel zu erleben!

Ritter im Sonnenuntergang

©rudall30 – stock.adobe.com

Auf den riesigen Burgwiesen und dem Burghof rund um die Burg Vondern findet Ihr großartige Musik auf 2 Bühnen.

Gaukler, Falkner, Zauberer, zahlreiche Stände und Kinderunterhaltung sorgen dafür, dass man sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt fühlt. Über 60 verschiedene Händler, Handwerker und Gastronomen welche euch einladen wollen, an den Ständen zu schlendern und das ein oder andere mit nach Hause zu nehmen. Feuershowws und WalkingActs sorgen für Spaß und Abwechslung.

Edle Reiter aus aller Herrenländer werden mit ihren Pferden anreisen, um in einer spektakulären Show zu Ross, den besten unter sich ausmachen wollen ! Das große Ritterturnier zu Pferd wird täglich mehrfach ausgetragen.

Die knapp 40 Heerlager laden  zu einem Besuch ein und zeigen alte Handwerkskunst vom Feinsten.

Auch für das leibliche Wohl sei gesorgt! Hier wurde eine Vielzahl an sonderbaren Gastronomen der Mittelalterszene zusammengerufen ,bei denen jeder etwas zum Verzehr finden sollte.

Auch für unsere kleinen gibt es jede Menge Kurzweil zu erleben ! Neben einem historischen Karussell gibt es Kinderschminken. Armbrustschießen, Eierknacken und viele weitere mitmachaktivitäten – Sogar ein historisches HolzRiesenrad wird sich auf den Weg nach Oberhausen begeben!

Freut euch auf 3 Tage Mittelalter in Oberhausen!

Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com

Anzeige


Termine und Öffnungszeiten Burgspektakel Oberhausen 2025

11.07. –  13.07. 2025

Freitag: 16-22Uhr
Samstag: 11-22Uhr
Sonntag: 11-18Uhr

Eintritt Burgspektakel Oberhausen 2025

Freitag 11. Juli 2025, 16 – 22 Uhr –   Eintritt: Erwachsene-10,00 Euro (Kinder 4bis 14 J. zahlen nur 5,00 Euro)
Samstag 12. Juli 2025, 11 – 22 Uhr – Eintritt: Erwachsene-15,00 Euro (Kinder 4bis 14 J. zahlen nur 7,00 Euro)
Sonntag 13. Juli 2025, 11 – 18 Uhr –   Eintritt: Erwachsene-15,00 Euro (Kinder 4bis 14 J. zahlen nur 7,00 Euro)
WOCHENENDTICKETS*:
Das heißt ,Tickets für das GANZE WOCHENENDE!!
Erwachsene – 35€
(Kinder 4bis 14 J. Zahlen 15€)
 
*FAMILIENTICKET.:
ELTERN (2 Erwachsene) zahlen nur für das erste Kind !
RABATTE.:
Rentner, Schwerbehinderte [erst ab 60% mit gültigem Ausweis] sowie –
 MITTELALTERLICH VOLLGEWANDETE –
erhalten natürlich Rabatt !
Rabatte können nicht kombiniert werden !!
ROLLSTUHLFAHRER.:
Ihr zahlt bei uns nur den Eintrittspreis für Kinder!
Das Wiesengelände ist Barrierefrei !! Wir weisen dennoch darauf hin, dass es feste Wege aber auch Wiesenfläche gibt !
Der Eingang befindet sich nur 1x vorn an der Einfahrt – Arminstraße .
Es gibt selbstverständlich eine TAGESKASSE!
Hunde dürfen  natürlich mitgeführt werden – sind aber ausschließlich an der Leine zu halten – LEINENPFLICHT – !

Veranstaltungsort und Kontakt Burgspektakel Oberhausen 2025

Burg Vondern

Arminstraße 65

46117 Oberhausen

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Veranstalter

Festa Medievale

Email: festa-medievale@web.de

Telefon: 01578 6910205

Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Website der Veranstaltung

Anzeige

Du mein Oberhausen: Ein starkes Stück Ruhrgebiet
  • Es gibt sehr viele schöne Bücher über Oberhausen (Rheinland), doch der große „Rundumschlag“ vom Gasometer über Eisenheim, Kaisergarten, Schloss, Zechenwesen, Ruhr, Rhein-Herne-Kanal, Neue Mitte und Emscher fehlte bis jetzt ein wenig
  • Das nun vorliegende Buch soll diese Lücke schließen
  • Per Bus, Straßenbahn, Zug, Auto und zu Fuß klapperte Peter Korte für dieses Werk „sein“ Oberhausen ab, das er sowieso auch schon aus seiner Kindheit kannte
  • Oberhausen ist so schön und spannend wie jede andere Stadt des Ruhrgebiets
  • Mögen auch eine Gruga (Essen) oder ein ausgeprägtes Ruhrtal (Mülheim) fehlen, dafür kommen andere Besonderheiten zum Vorschein
Mittelalter-Rezepte: Eine kulinarische Zeitreise mit 100 Gerichten zwischen Herd, Feuerstelle und Festbankett – historisch inspiriert, alltagstauglich interpretiert
  • Kochen wie vor Jahrhunderten – mit 100 Rezepten, die das Mittelalter nicht nur zeigen, sondern schmecken lassen
  • Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am knisternden Lagerfeuer, der Duft von frisch gebackenem Brot und würzigem Eintopf liegt in der Luft
  • Mit diesem Buch - Mittelalter-Rezepte - begeben Sie sich auf eine kulinarische Zeitreise und entdecken die Vielfalt der mittelalterlichen Küche – authentisch, alltagstauglich und voller Geschmack
  • Dieses Buch bietet Ihnen:✔ 100 sorgfältig ausgewählte Rezepte aus Klöstern, Burgen und Bauernhäusern – inspiriert von historischen Quellen und angepasst für die Küche von heute
  • ✔ Einfache und verständliche Anleitungen, ideal für Einsteiger und alle, die das Mittelalter nicht nur erleben, sondern auch schmecken möchten