Burgfest in Immenstadt 2025
Das legendäre Burgfest Immenstadt auf der Burgruine Laubenbergerstein kehrt zurück und lädt vom 19. bis 22. Juni 2025 auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter ein.
Mittelalterliche Zünfte zeigen ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Das bunte Treiben im Markt mit Gauklern, Akrobaten, Spielleuten und sonstig fahrendem Volk fasziniert alle Besucher.
Freut Euch auf einen Mittelaltermarkt mit traditionellem Handwerk: Töpfer, Schmied, Seiler, Brandmalerei, sowie einem vielfältigen Angebot an Gewürzen, Lederwaren, Gewändern, Seifen und Trommeln.
Erlebt hautnah das Schwertkämpfen und Fechtvorführungen in der Kampfzone.
Ein Kinderparadies begeistert mit Kinderschminken, mittelalterlichen Kinderspielen im Lager, Märchenerzählungen, Waffen zum Anfassen, Ritterspielzeug und Eis.
Am Samstagabend begeistert eine spektakuläre Feuershow mit dem Gaukler Laurino im Lager.
Foto: ©Paparella – stock.adobe.com
Termine und Öffnungszeiten Burgfest Immenstadt 2025
19. Juni bis 22. Juni 2025
Donnerstag, den 19.06.2025 (Fronleichnam): 10:00 bis 20:00 Uhr
Freitag, den 20.06.2025: 16:00 bis 00:00 Uhr
Samstag, den 21.06.2025: 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, den 22.06.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
Eintritt Burgfest Immenstadt 2025
Eintritt 7 €
Kinder bis Schwertmaß 1,45 m haben freien Eintritt
Die ausgewiesene Parkfläche für Besucher befindet sich hinter dem Betriebsgelände der Firma KLUG, Zollstraße 2, 87509 Immenstadt.
Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest Immenstadt 2025
87509 Immenstadt i. Allgäu
Deutschland, Bayern
Telefon: 08323 9988103
E-Mail: marketing@immenstadt.de
Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung
Anzeige
Weitere mittelalterliche Events
Anzeige Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Die Bergstadt Freiberg in Sachsen feiert. Dazu gehört auch ein kleines Mittelalterfest auf dem Platz an der Petrikirche in Freiberg. Ein gemütliches Eck gleich neben den großen Bühnen. Das Bergstadtfest in Freiberg ist seit Jahren ein angesagter Termin und ein Garant für viele Besucher. Unweit vom Markt, auf dem Platz ringsum die Petrikirche, hat ein kleiner mittelalterlicher Markt seine Heimstatt gefunden. Hier wird musiziert, gehandelt, gearbeitet und beköstigt wie vor 600 Jahren, als Bergleute Freiberg zu einer reichen Stadt machten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter beim Bergstadtfest Freibergs 2025 26.06. – 29.06. 2025 Freitag 18- 23:00 Uhr Samstag 10-23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr. Eintritt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Petriplatz 7 09599 Freiberg Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Das vor der historischen Stadtmauer am Wenzelsring aufgebaute Hussiten-Lager gibt dem Besucher mit seinen künstlerischen Vorführungen, handwerklichen Demonstrationen und Schaukampf-Darbietungen die Möglichkeit, in die alte Zeit der streitbaren Hussiten einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Vorführungen! Foto: ©digitalfoto105 – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 26.06.-30.06.2025 Eintritt Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Eintrittskosten und Vorverkauf auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Wenzelsring 06618 Naumburg (Saale) Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt SG Stadtmarketing Yvonne Roth Tel. 03445-273 432 kirschfest@naumburg-stadt.de Anzeige
Anzeige 17. Staufer-Spektakel Waiblingen 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren an Bedeutung und Faszination gewonnen. Die Besucher werden in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt und können das mittelalterliche Leben hautnah erleben. Zu diesen mittlerweile schon zur Tradition gewordenen historischen Event gehört auch der familienfreundliche Mittelaltermarkt in Waiblingen. Die Besucher und Besucherinnen werden beim Staufer-Spektakel um Jahrhunderte zurückversetzt und erfahren mehr vom bunten Leben und Treiben des Mittelalters. Auf dem ganzen Gelände warten Gaukler, Artisten und Handwerker in prachtvollen Gewändern, die ihre Künste und Fertigkeiten zur Schau stellen. Bei den Lagergruppen kann der Besucher noch tiefer in die Historie und faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Jongleure, Feuerspieler und furchtlose Schwertkämpfer werden ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Abwechslung und Spaß ist Programm An allen Tagen gibt es an verschiedenen Marktständen und auf der Bühne wechselndes Programm mit Speis und Trank, Kinderprogramm, Tänzen und Schwertkampfvorführungen. Einzigartige Schmuckstücke, handgefertigte Lederwaren, kunstvolle Keramik und vieles mehr entsteht unter den Händen der kunstfertigen Handwerker. Köstlichkeiten, Gaumenfreuden und guter Met Für ausreichende und ansprechende Bewirtung ist gesorgt. Deftige Sau vom Spieß, Wildfleisch im Brot und auch vegetarische Köstlichkeiten werden gereicht. Immerhin soll kein knurrender Magen die mittelalterliche Stimmung stören oder gar das Klirren der Schwerter übertönen. […]
Werbung Siegharcz 1431 Wir schreiben Juni im Jahre des Herrn 1431. Georg von Treven sammelt seine ausgehobenen Wehrmänner in Siegharcz um sie zum Sammelplatz zu führen. Was erwartet die Besucher von Siegharcz 1431? Siegharcz 1431 ist eine Veranstaltung in Groß-Siegharts bei der ein spätmittelalterliches Heerlager dargestellt wird. Hier können die Gäste das Leben in einem Heerlager hautnah miterleben. Es gibt auch einen mittelalterlichen Markt und natürlich werden Musikanten und Gaukler zur Kurzweile auch nicht fehlen. Für Speis und Trank wird wieder bestens gesorgt sein, damit niemand Hunger oder Durst leiden muss. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Siegharcz 1431 27.06. – 29.06. 2025 Fr 14:00 – 23:00 Uhr Sa 10:00 – 23:00 Uhr So 10:00 – 23:00 Uhr Veranstaltungsort Siegharcz 1431 Stadtpark Groß-Siegharts A-3812 Groß-Siegharts Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter TVV Bandelkramerlandl Herr Matthias R. Wurth Bahnhofstraße 13 Groß-Siegharts Telefon +43 664 4031351 Email: event@siegharcz1431.at Anzeige
Werbung Festgelage zu Obernperge – Burgfest 2025 Castrenses de Obernperge sind eine Gruppe Gleichgesinnter, die sich für mittelalterliches Leben und Treiben interessieren. Sie sind Gastgeber für das Mittelalterfest in Obernperge. Das Gelände rund um die Burg Obernberg mit seinen beiden imposanten historischen Gebäuden und seinem atemberaubenden Innpanoramablick liefert die Kulisse für das mittelalterliche Spektakel. Historische Lagergruppen stellen verschiedene Epochen des Mittelalters dar Und natürlich wird auch keiner hungrig oder durstig vom „Festgelage zu Obernperge“ nach Hause gehen müssen. Das Festgelage zu Obernperge ist ein Familienfest, das spannend und unterhaltsam gleichermaßen ist. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Festgelage zu Obernperge 2025 27.06. – 29.06. 2025 Freitag 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 10:00 – 23:00 Uhr Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Festgelage zu Obernperge 2025 Burggelände Obernberg am Inn Bezirksgerichtsgasse 4982 Obernberg am Inn Telefon: +43 676 6721212 E-Mail cdobernperge@gmail.com Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Neuburger Schloßfest 2025 Alle zwei Jahre erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni und am ersten Juliwochenende wieder zu neuem Leben. Unsere historische Altstadt bildet die einzigartige Kulisse für dieses faszinierende mittelalterliche Spektakel. Die ganze Stadt wandelt auf den Spuren von Pfalzgraf Ottheinrich und feiert ein rauschendes Fest. Der Steckenreiter Tanz im Schlosshof, der prächtige Festumzug und das Brilliant Feuerwerk über der Donau zu den Klängen von Paul Winter sind nur einige Höhepunkte beim Neuburger Schloßfest. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Neuburger Schloßfest 2025 27. Juni – 29. Juni 2025 & 04. Juli – 06. Juli 2025 Eintritt Neuburger Schloßfest 2025 Eintrittspreise für das Schloßfest und Veranstaltungen rings um das Event finden sie auf der Website des Schlossfestes Veranstaltungsort Neuburger Schloßfest 2025 Altstadt 86633 Neuburg an der Donau Bayern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e.V. In der Münz A36 86633 Neuburg Telefon: +49 (8431) 47016 Email: info@verkehrsverein-neuburg.de Anzeige
Stadtrechtsfeier mit großem Mittelaltermarkt 2025 Mittelalterliches Markttreiben, Lagerleben, Kunsthandwerk, jede Menge Musik und Gaukelei in der Altstadt, auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz: Die Stadt Gelnhausen wird anlässlich ihres 855-jährigen Stadtjubiläums vom 27.-29. Juni 2025 die große Stadtrechtefeier mit Mittelaltermarkt begehen. An diesen drei Tagen verwandelt sich Gelnhausen in eine mittelalterliche Metropole wie zu Zeiten von Kaiser Friedrich Barbarossa. Ritter, Händler, Edeldamen, Gaukler und Spielleute im historischen Gewande sorgen mit zahlreichen Darbietungen für ein grandioses Spektakel für die ganze Familie! Sowohl auf der Müllerwiese als auch in der Kaiserpfalz werden Lagergruppen das Leben im Mittelalter darstellen. Etwa 100 Zelte vermitteln das Aussehen, das die Müllerwiese im Hochmittelalter bei Anwesenheit des Kaisers gegeben haben muss. Für Kinder wird es neben historischen Karussells zahlreiche Mitmachaktionen wie Kerzen machen, Wolle färben, Bänder knüpfen uvm. geben. Fotos: (c)Barbarossastadt Gelnhausen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 27.06. – 29.06. 2025 Freitag: 14 – 22 Uhr Samstag 11 – 22 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr Eintritt Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 Kinder bis einschl. 16 Jahre haben freien Eintritt! Tagesticket (Fr., Sa, So.): 15 € im VVK 18 € vor Ort Wochenendticket (Fr. – So.): 29 […]
Anzeige Mittelalterlicher Markt Haus Graven 2025 Beim 12. Burgfest Haus Graven werden sich Gaukler, Händler, Schmiede, Falkner und Rittersleut im Hof der historischen Wasserburg tummeln. Auf dem Mittelaltermarkt findet ihr viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speiß und Trank. Musik, Gaukelei und Ritterspielen dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende vom 28.06. – 29.06. 2025 für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Langenfeld Haus Graven 2025 28.06. – 29.06. 2025 Samstag, 13.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Langenfeld Haus Graven 2025 Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1 40764 Langenfeld Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen auf der Website von Haus Graven Veranstalter Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V.& CS History & Event UG CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 Erlebt die Catzenelnbogener Ritterspiele mit tollem Kulturprogramm und schöner Kurzweyl. Viele Höhepunkte erwarten die Besucher: Die Turniere werden von der Württemberger Ritterschaft geritten. Zweimal täglich gibt es wieder ein spannendes Ritterturnier mit unterschiedlichen Geschichten, angelehnt an die Historie der Stadt. Auch die Falknerei mit einer außergewöhnlichen und sehr lehrreichen Flugvorführung ist wieder mit dabei. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Die jüngsten Gäste können sich auf ein handgetriebenes Riesenrad und ein Karussell freuen. Beides wird mit Muskelkraft angetrieben. Außerdem wird es eine Kinderritterschlacht geben. Wer es etwas ruhiger mag, der Besucht in der Taverne am Turnierplatz das Badehaus oder lauscht einfach der Märchenerzählerin. Sie wird Geschichten und Weisheiten preisgeben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 28.06. – 29.06. 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Veranstaltungsort Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 Weiherwiese 56368 Katzenelnbogen Deutschland Rheinland-Pfalz Finden sie weitere Informationen auf der Website von Katzenelnbogen Anzeige
Anzeige Mittelalterfest im Schloss Sarraz in der Schweiz 2025 Alle zwei Jahre erscheinen an einem Samstag im Juni und in der darauffolgenden Nacht Burgfräulein, Burgfräulein, Adlige, Bürgerliche, Ritter, Akrobaten und Minnesänger direkt aus dem Mittelalter an der bezaubernden Stätte des Château de La Sarraz. Sie sind alle in die Kleidung der Zeit gekleidet und schwärmen in Scharen, umgeben von einfühlsamer Musik. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Schloss Sarraz 2025 28. Juni 2025 Samstag ab 10.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest im Schloss Sarraz 2025 Château de la Sarraz 1315 La Sarraz Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Verein für das Mittelalterfest – Association pour la Fête médiévale Box 59 1315 La Sarraz Telefon: +4121/866 12 10 E-Mail: fetemedievale(at)bluewin.ch Anzeige
Werbung Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Voesendorf 2025 Es ist wieder was los am 28.06. und 29.6. 2025 auf Schloss Neuschloss in Wundschuh: Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Die Gäste des Ritterturniers können die spannende Zeit des Mittelalters hautnah miterleben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Lassen Sie sich dieses Mittelalterfest in Österreich nicht entgehen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 28.06. und 29.6. 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Kinder: 0 bis 5 Jahre freier Eintritt Erwachsene: Tagesticket: Euro 19,– Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 13,– Gewandete: Euro 14,– Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 12,– Veranstaltungsort Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Schloss Neuschloss 8142 Wundschuh Österreich Anzeige
Anzeige Sommermarkt Ichenhausen 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Wenn diese mittelalterlichen Events im historischen Ambiente alter Gebäude stattfinden erhöht dies sogar noch die Atmosphäre. Das Schloss Ichenhausen, umgeben von einem weitläufigen Schlossgarten, besitzt genau diesen historischen Charme und bildet somit die ideale Kulisse für sommerliche und historische Veranstaltungen. So ist dies auch beim historischen Sommermarkt Ichenhausen im Schlosshof und Schlossgarten von Ichenhausen in Bayern, das am 28. und 29. Juni 2025 stattfindet. Ein Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Events. Zwei Tage lang verwandelt sich das historische Areal rund um das Schloss Ichenhausen in eine faszinierende Kulisse des Mittelalters. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen Musikanten & Gaukler. Freut euch auf mitreißende mittelalterliche Musik, die zum Zuhören und Bummeln gespielt wird. Vielleicht zuckt aber bei diesen mittelalterlichen Klängen auch das eine oder andere Tanzbein. Die Jüngsten werden begeistert sein Auch für die jüngsten […]
Anzeige Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 Das Mühlenhof-Freilichtmuseum ist ein regionales Freilichtmuseum zur ländlichen Kulturgeschichte und Landschaftsgeschichte des Münsterlandes. Neben den ständigen Angeboten des Museums finden auch Veranstaltungen wie die Frühmittelalter- und Wikingertage im Mühlenhof statt. Bei den Frühmittelalter- und Wikingertagen am 28.06. und 29.06. 2025 gibt es auf dem Mühlenhof viel zu entdecken: Zahlreiche Handwerker, Händler und Krieger zeigen ihr Können. Es werden Knochen geschnitzt, es wird geschmiedet, gekocht, genäht und vieles mehr. Es wird die traditionelle Handwerkskunst der Wikinger sowie ihre Lebensweise gezeigt und nachempfunden. Auch Kampftechniken jener Zeit werden vorgeführt Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 28.06. und 29.06. 2025 Veranstaltungsort Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 Mühlenhof Freilichtmuseum Münster Theo-Breider-Weg 1 48149 Münster Telefon: +49 251 981200 Mail: info@muehlenhof-muenster.org Nordrhein-Westfalen, Deutschland Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Alljährlich im Sommer erweisen die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ der Burgherrschaft die Ehre und geben Kunde von Neuigkeiten aus den Gemarkungen im Norden, Osten, Süden und Westen. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Sonntag, 18. Mai 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 29. Juni 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 7. September 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige
Werbung Historisches Piratenfest mit Mittelalterdorf Wilhelmshaven 2025 Das Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven überlässt sein Areal vom 03. Juli bis 07. Juli Anno 2025 widerstandslos den einfallenden Piraten und Besuchern. Alle Piraten, Händler und Gäste können sich auf jede Menge an Schätzen in Form toller Waren, Speis und Trank freuen. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, den erlesenen Schmuck, Honig, Seifen, Kerzen, Stein- und Brandmalereien, Treibholz, Leder- und Schmiedewaren, Gewänder und vieles mehr unter das anwesende Volk zu bringen. Damit kein Magenknurren die Piraten erzürnt, wird es auf dem Historischen Piratenfest mit Mittelalterdorf reichlich an Speis und Trank geben. Alle Besucher sind zu einem großen Fress- und Saufgelage eingeladen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen gestillt werden. Es wird das bekannte Pfaffenglück gebacken, Langos, Flammlachs und Gegrilltes sowie Baumstriezel aufgetischt. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Hier und da wird auf dem Markt piratige und mittelalterliche Musik erklingen, die zum Feiern und Mitsingen einlädt. Piraten waren schon immer Kinderfreunde und so können sich die jüngsten Gäste des Festes auf tolle Dinge freuen. Alle Kinder sind aufgefordert, sich an der Schmiede oder am Armbrustschießen zu versuchen, Buddelschiffe in Flaschen zu ziehen, Keramik und Piratenflaggen zu bemalen oder […]
Werbung Rittertage Uffenheim 2025 Uffenheim lädt vom 4. Juli bis zum 6. Juli 2025 zu den Rittertagen ein. Alle Ritter, Händler und Gäste können sich auf jede Menge an tollen Waren, Speis und Trank, und vielen historischen Events freuen. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. Damit kein Magenknurren die Ritter und Künstler erzürnt, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Alle Besucher sind zu einem großen Fress- und Saufgelage eingeladen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Höhepunkte der Rittertage sind die mehrmalig stattfindenden Ritterturniere und Feuershows werden. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden die Rittertage in Uffenheim! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Rittertage Uffenheim 2025 04.07.2025 – 06.07.2025 Freitag 18:00 – 23:00 Uhr Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Rittertage Uffenheim 2025 Rittertage Uffenheim Schlossstraße 97215 Uffenheim Bayern Deutschland E-Mail: info@rittertage.de Telefon: +49 162 605 606 7 Weitere Informationen und das komplette Programm zu den Rittertagen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Werbung Kiliani Altstadtfest Bad Windsheim 2025 Bereits zum 48. Mal heißt es am ersten Juli Wochenende in Bad Windsheim „Auf zum Altstadtfest!“. Mit dem Bad Windsheimer Altstadtfest gibt es eine Veranstaltung, die über die Jahre zu einem regelmäßigen Event im Bad Windsheimer Veranstaltungskalender wurde. Die Veranstalter freuen sich auf ein fröhliches und friedliches Festwochenende, das hoffentlich wieder viele tausend Menschen begeistern und dem einen oder anderen einen ganz neuen Blick auf Bad Windsheim eröffnen wird. Altstadtfest in Bad Windsheim heißt Musik, Tanz und Unterhaltung in allen Straßen der Altstadt. Zahlreiche Händler werden in Bad Windsheim ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. Auf dem Markt vor dem Rathaus wird eine Bühne stehen, auf der ein abwechslungsreiches Musik- und Gaukeleiprogramm geboten wird. Damit kein Magenknurren die anwesenden Gäste und Schausteller irritiert, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Niemand soll hungrig nach Hause gehen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden ein tolles Festwochenende auf dem Kiliani Altstadtfest in Bad Windsheim! Anzeige […]
Mittelaltermarkt Zeitreise Isen 2025 Vom 4.bis 6.Juli 2025 wird in Isen auf dem Volksfestplatz und im Meindlpark der Mittelaltermarkt Zeitreise Isen stattfinden Was erwartet die Besucherinnen und Besucher dieses Mittelaltermarktes? Ganz einfach: Tolle Musik, Gaukler, Märchenerzählerin, Speis und Trank, Markttreiben, Handkurbelkarussell, Messer und Schehrenschleifer und ein schönes Lagerleben auf dem Volksfestplatz. Diese Veranstaltung wird für den Guten Zweck veranstaltet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Zeitreise Isen 2025 04.07. – 06.07.2025 Freitag 16 – 23 Uhr Samstag 11 – 23 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Zeitreise Isen 2025 Volksfestplatz 84424 Isen Bayern, Deutschland Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Titelfoto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Werbung
Anzeige 10 Jahre Mittelalterfest im Landl 2025 Wie auch schon im letzten Jahr findet unser Mittelalterfest in Hofen wieder unter den drei Linden statt. Während des ganzen Wochenendes ist tagsüber neben dem Lagerleben für die Kleinen wie Großen wieder jede Menge geboten: Axtwurf, Waffenschau, Bogenbauen und -schießen, Holz- und Schmiedearbeiten, mittelalterliche Handarbeiten, außerdem viele Händler und Handwerkerstände die ihre Waren feil bieten. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen ebenfalls bestens gesorgt! Foto: ©Werbe-Papst – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter im Landl 2025 04. – 06. Juli 2025 Freitag, Lager ab 8 Uhr geöffnet Samstag, Lager ab 10 Uhr geöffnet Sonntag, Lager ab 10 Uhr geöffnet (bis 18 Uhr) Veranstaltungsort Mittelalter im Landl 2025 Hofen 92360 Mühlhausen Bayern, Deutschland Veranstalter Gemeinde Mühlhausen Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Altstadtfest mit Mittelaltermarkt in Kaiserslautern 2025 Vom 04. Juli bis 6. Juli 2025 verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor in eine Open-Air-Landschaft mit einem mitreißendem Programm. Auch der beliebte Mittelaltermarkt rund um die St. Martinskirche in Kaiserslautern findet wieder statt. Neben dem Trubel des Altstadtfestes kann man hier in eine eigene Welt der Ritter und Gaukler eintauchen. Was erwartet euch? – Historisches Handwerk und Marktleben: Händler und Handwerker aus der Region und ganz Deutschland zeigen ihre Künste und bieten Produkte aus vergangener Zeit an. – Musik und Gaukelei: Freut euch auf Musikgruppen, Gaukler und Jongleure, die für eine authentische Atmosphäre sorgen. – Kulinarische Köstlichkeiten: Erlebt die Vielfalt mittelalterlicher Speisen – von frischen Broten aus dem Holzofen bis hin zu herzhaften Gerichten und süßem Beerenwein. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Altstadtfest Mittelaltermarkt Kaiserslautern 2025 04. Juli bis 6. Juli 2025 Veranstaltungsort Altstadtfest Mittelaltermarkt Kaiserslautern 2025 Klosterstraße 67655 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter ProHistory Runkeler Straße 18 35781 Weilburg a.d. Lahn Telefon: +49 6471 380542 Mobil: 0 160 – 78 698 43 Email: info@prohistory.de Weitere Informationen auf der Seite des Veranstalters Anzeige
Anzeige Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 Eine Stadt lebt ihre Geschichte Dieses Motto des Peter-und-Paul-Festes steht im Mittelpunkt des großen Mittelalter- und Bürgerwehren-Events in der Melanchthonstadt Bretten, das alljährlich am ersten Juli-Wochenende in der historischen Innenstadt authentisch in Szene gesetzt wird. Die Belagerung Brettens im Jahre 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie der geglückte Ausfall der Belagerten bilden den geschichtlichen Hintergrund für das Treiben in der spätmittelalterlichen Stadt, in der auch die Traditionen der Bürgerwehr und des Schäfersprungs im Festprogramm nicht zu kurz kommen. Rund 50 historische Gruppen aus nah und fern sind am Peter-und-Paul-Fest beteiligt, das die Vereinigung Alt-Brettheim in Kooperation mit der Stadt Bretten veranstaltet. Die Festtage stehen jeweils unter einem eigenen Motto: am Freitag heißt es „Brettheim rüstet sich“, am Samstag „Brettheim verteidigt sich“ und am Sonntag „Brettheim huldigt dem Kurprinzen und feiert seinen Sieg“. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Programmgestalter dabei auch Familien mit Kindern: Am Samstagnachmittag in der Simmelturmarena und auf dem Kirchplatz sowie am Montagnachmittag bei den beliebten Spielen „Vom Knappen zum Ritter“ kommt der Nachwuchs voll auf seine Kosten. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 04.07. – 07.07. 2025 Eintritt Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 Eintrittspreise für das […]
Anzeige Das Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise für die ganze Familie. Das Camping Resort Bayerwald in Waldkirchen bietet vom Freitag, den 04.07. 2025 bis zum Sonntag, den 06.07. 2025 beste Gelegenheit zu einer solchen Zeitreise. Das Areal des Camping Resort Bayerwald verwandelt sich für drei Tage in ein faszinierendes Lager mittelalterlicher Klänge, faszinierender Shows und handwerklicher Tradition. Gaukler und Musiker sorgen für gute Unterhaltung und mittelalterliche Klänge. Händler präsentieren handgefertigte Waren auf unserem Markt. Auch atemberaubende Feuerspektakel, betörende Feen und spannende Schwertkämpfe gehören zum Programm dieses Mittelalterfestes. Verschiedene Lagergruppen erklären und zeigen das Leben in lang vergangenen Zeiten. Köstliche Speisen und Getränke warten darauf, den Besucherinnen und Besuchern Gaumenfreuden zu bereiten. Beim Bogen- und Armbrustschießen kann man sein Können beweisen oder es einfach zum ersten Mal ausprobieren. Spannende Spiele oder der Zauber alter Märchen dürfte den kleinen Besuchern gefallen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 19. bis 22. Juni 2025 Freitag 04.07.2025 von 15:00 bis 23:00 Uhr Samstag 05.07.2025 von 10:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 06.07.2025 von 10:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 4,00 € Kinder und Gewandete 7,00 € Erwachsener […]
Agesthorper Ritterturnier 2025 Die Agesthorper Turniertage – mehr als nur ein spektakuläres Ritterturnier zu Pferde Tauche ein in die Welt des Mittelalters! Beim Agesthorper Ritterturnier erwarten dich spektakuläre Kämpfe zu Pferd, mittelalterliches Markttreiben und ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Die Agesthorper Turniertage vom 04.07. – 06.07. 2025 in in Eystrup in Niedersachsen sind ein spektakuläres Ritterturnier zu Pferd, das die Traditionen und den Geist vergangener Jahrhunderte vor den Augen der Zuschauer aufleben lässt. Mutige Ritter zu Pferde Ritter in voller Rüstung, die sich in spannenden Wettkämpfen messen, kämpfen um Ruhm und Ehre und werden Groß und Klein begeistern. Die Ritter zu Pferde müssen nicht nur über eine ausgezeichnete Reitkunst verfügen, sondern auch über eine hohe Geschicklichkeit im Umgang mit ihren Waffen. Die Zuschauer können hautnah miterleben, wie die Ritter in ihren prächtigen Rüstungen auf ihren majestätischen Pferden gegeneinander antreten. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, das die Besucher in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Aber natürlich gibt es nicht nur glänzende Ritterrüstungen zu sehen und klirrende Schwerter und Lanzen zu hören. Zum Mittelalter gehören Musik, Gaukler und Handwerker Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und […]
Westfälischer Hansetag in Recklinghausen 2025 Einmal jährlich findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Der Westfälische Hansebund wurde 1983 gegründet. Mittlerweile gehören 47 Städte der Gemeinschaft an. 2025 wird Recklinghausen zum ersten Mal den Westfälischen Hansetag ausrichten – mit einem großen Stadtfest umsonst & draußen! Ob Mittelaltermarkt, spektakuläre Highline-Aktionen, ein Weltrekord-Versuch, der faszinierende Hansemarkt oder mitreißende Konzerte, das Wochenende vom 04. bis zum 06. Juli 2025 steht in Recklinghausen ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns! Es wartet ein spannendes Programm auf die Besucher und Besucherinnen, das sich auf insgesamt 7 verschiedenen Plätzen der Stadt abspielen wird. Dabei wird in diesem Jahr auch erstmalig ein großer Mittelaltermarkt Teil des Hansetages sein. Mittelalterfeste sind immer eine echte Bereicherung für solche Stadtfeste. Der große Mittelaltermarkt zum Westfälischen Hansetag in Recklinghausen findet von Freitag, dem 4.7. bis Sonntag 6.7. 2025 im Erlbruchpark statt. Verschiedene Programmpunkte, wie Ritter-Turniere, Feuer-Shows, mittelalterliche Live-Musik sowie viele Mitmach-Aktionen können erwartet werden. Musiker und Gaukler werden die Besucher des Mittelaltermarktes im Erlbruchpark mit ihrer mittelalterlichen Musik und ihren kunstvollen Darbietungen verzaubern. Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt und wird auf dem Westfälischen Hansetag natürlich nicht im direkten im Wettbewerb zum Versuch stehen, den Weltrekord des größten Streichinstrumenten-Ensembles am Sonntag, […]
Werbung Mittelalterfest Mauterndorf 2025 Das Mittelalterfest Mauterndorf lockt wieder mit zahlreichen Attraktionen, mit mystischer Feuershow, großem Ritterlager und Wikingerlager. Das Mittelalterfest verwandelt den Ort Mauterndorf in einen Schauplatz für Ritter, Burgfräulein, Gaukler, Akrobaten und Musiker. Gaukelei mit Drachen, Feuer und Akrobatik und noch vieles mehr wartet auf die Besucher. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Mauterndorf 2025 05.07. – 06.07. 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest Mauterndorf 2025 Burg Mauterndorf A-5570 Mauterndorf Telefon: +43 (0) 6472 7949 Email: mittelalterfestmauterndorf@gmail.com Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 Seit einigen Jahren dreht sich an einem Wochenende im Juli auf Gut Heimendahl das Rad der Zeit zurück. Wie mittelalterlicher Marktspaß einst aussah, welche Gewerke es früher gab und was das Leben damals prägte, all dies können interessierte Gäste hier auf diesem Mittelalterfest erleben. Ritter, Aussteller und Gaukler in ihren Rüstungen und Gewändern beleben mit ihren Lagern und Marktständen die große Schlosswiese. Im Innenhof der denkmalgeschützten Hofanlage findet der Besucher allerlei Speis und Trank für das leibliche Wohl. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 05.07.2025 – 06.07.2025 Samstag 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Mail info@gut-heimendahl.de Telefon: +49 (0)2152 / 8989-0 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Ljeto im Slawendorf Neustrelitz 2025 Das Slawendorf lädt seine Besucher vom 5. Juli bis zum 06. Juli 2025 zu einem „Mittelalterlichen Sommermarkt“ ein. Hier kann man erkunden, wie die Slawen vor etwa 1000 Jahren in unserer Region gelebt, wie sie ihre Häuser gestaltet und ihr Handwerk ausgeübt haben. Foto: ©Angel Simon – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ljeto im Slawendorf Neustrelitz 2025 05.07. – 6.07. 2025 Eintritt Ljeto im Slawendorf Neustrelitz 2025 Erwachsener 8,00 € Kinder (6-14) 6,00 € Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 17,00 € Veranstaltungsort und Kontakt Ljeto im Slawendorf Neustrelitz 2025 Slawendorf Useriner Straße 17235 Neustrelitz Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und die Einlassstellen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Eikinskjald & Slawendorf Neustrelitz Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt auf Hofgut Imsbach 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen und Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise für die ganze Familie. Das Hofgut Imsbach im Saarland bietet mit seiner einzigartigen Kulisse den perfekten Rahmen für eine mittelalterliche Kurzweyl. Am 5. Juli und 6. Juli 2025 findet auf dem Hofgut Imsbach ein Mittelaltermarkt für alle Generationen statt, der einlädt zum Erleben, zum Mitmachen und zum Genießen. Der Markt bietet Attraktionen wie Bogenschießbahnen, Armbrustschießen, Kinderschminken und Wahrsagerei, eine Schmiede und Steinmetzvorführungen und eine Seilerei. Die Handwerker auf dem Markt sind wahre Meister ihres Fachs und verfügen über ein umfangreiches Wissen über die Techniken und Materialien, die im Mittelalter verwendet wurden. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, dass alte Handwerkstraditionen nicht in Vergessenheit geraten und das kulturelle Erbe des Mittelalters lebendig bleibt. Musiker und Gaukler sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Die Gaukler faszinieren die Besucher mit ihren akrobatischen Kunststücken, Jonglagen und Feuerschlucker-Acts. Tanz und Tanzworkshops gibt es mit Shabanna Atesh. Feuerkunst und Feuershow bieten Familie Sommerhalter. Die Musiker von Die Spilldeyvel werden für zünftige Unterhaltung sorgen. Die Falknerei Rino ist […]
Anzeige Kaltenberger Ritterturnier 2025 Lass Dich entführen…in eine fantastische Welt. Mit viel Liebe wird auf Schloss Kaltenberg ein Mittelalterfest inszeniert, das mit Musik, Handwerk und Gaukelei zum Mitmachen, Schauen und Staunen einlädt. Höhepunkt und Krönung des Kaltenberg-Erlebnisses ist die große Ritterturnier-Show. Waghalsige Reiter stürmen die Arena, Feuer, Licht und Musik lassen alle Sinne beben. Eine Liveshow der Extraklasse. Das Kaltenberger Ritterturnier gehört mit Sicherheit zu den besten und einmaligsten mittelalterlichen Events in Deutschland und Europa. Man muss es persönlich erlebt haben, um die Magie dieser Veranstaltung zu verstehen. Am Freitag, 11. Juli 2025 starten die mittelalterlichen Events auf dem Schloss Kaltenberg mit der Kaltenberger Gauklernacht. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kaltenberger Ritterturnier 2025 Freitag 11. Juli 2025 – Gauklernacht 17:00 – 02:00 Uhr Samstag 12. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 13. Juli 2025 – Tagesturnier 12:00 – 20:30 Uhr Freitag 18. Juli 2025 – Nachtturnier 17:00 – 01:30 Uhr Samstag 19. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 20. Juli 2025 – Tagesturnier 12:00 – 20:30 Uhr Freitag 25. Juli 2025 – Nachtturnier 17:00 – 01:30 Uhr Samstag 26. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 27. Juli 2025 – Tagesturnier […]
Anzeige Heider Marktfrieden 2025 Gaukler, Zauberer, Händler und Reiter buhlen auf dem Mittelalterfest um die Gunst des Publikums! Genießen Sie Speis und Trank, Spiele, Lagerfeuer und vieles mehr. Es wird gebraten und gebacken und gar köstlicher Gaumenschmaus bereitet, beim Bader wird geschäkert, beim Ring- und Rolandreiten geritten, was das Zaumzeug hält. „Der Wind, das Meer und die Wogen der Freiheit“ – Das Freilichtschauspiel von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill gehört zu den Höhepunkten und festen Traditionen des Heider Marktfriedens. Unter der Regie von Petra Wahed-Harms wird die Geschichte der Schlacht bei Hemmingstedt im Jahr 1500 auf spektakuläre Art und Weise dargestellt. Foto: Foto: © Roberto Turchetto Anzeige Termine und Öffnungszeiten Heider Marktfrieden 2025 11.07. – 13.07. 2025 Freitag 16.00 bis 01.00 Uhr Samstag 10.00 bis 01.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr Eintritt Heider Marktfrieden 2025 Die Eintrittspreise findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort und Kontakt Heider Marktfrieden 2025 Marktplatz 25746 Heide Deutschland, Schleswig-Holstein Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung des Heider Marktfriedens e.V. Hölle 2 25746 Heide Telefon: 0481 – 787 60 690 Anzeige
Anzeige Büdinger Mittelalterfest 2025 Begeben Sie sich vom 11.07. – 13.07. 2025 auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. In den Gräben vor der Stadtmauer empfängt die Besucher ein mittelalterliches Lager. Spielleute, Gaukler, Feuerspucker, Tanzgruppen und vieles mehr verzaubern Sie in den Gassen und auf den Bühnen. Traditionell findet am Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr ein Umzug aller Teilnehmer statt. Dort bieten Krämer ihre Waren feil, Handwerker stellen ihr Können dar und für reichlich Speis und Trank ist gesorgt. Am 11. Juli gibt es ab 19:00 Uhr ein mittelalterliches Lagerfest sowie am 12. und 13 Juli Bogen- und Schwertkampfturniere. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Büdinger Mittelalterfest 2025 12.07. – 13.07. 2025 Freitag ab 19:00 Uhr Lagerfest Samstag 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Büdinger Mittelalterfest 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Büdinger Mittelalterfest 2025 63654 Büdingen Hessen Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Wikingerfest in Eckernförde 2025 Drei Tage lang können kleine und große Mittelalterfans im Mittelalterdorf am Standabschnitt beim Ostsee Info-Center beim Wikingerfest in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Im Dorf befindet sich ein großes Kriegerlager, eine Händlermeile und eine Mittelalterbühne. Im Händlerbereich können alle Besucher den Stand der Mittelalterhandwerkskunst beim Bogenbauer, Steinmetz, Hornschnitzer oder Lederer erleben und selber beim Speckstein und Holzschnitzen, Lederbeutel machen oder Bernstein schleifen mitwerkeln. Sei dabei und lass Dich beim Eckernförder Wikingerfest am Ostsee Info-Center auf eine spannende Abenteuerreise ins Mittelalter entführen! Foto: © Catmando – fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest in Eckernförde 2025 11. – 13. Juli 2025 Veranstaltungsort Wikingerfest in Eckernförde 2025 Jungfernstieg 110 24340 Eckernförde Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Ostseebad Eckernförde Telefon: 04351 – 71790 E-Mail: info@ostseebad-eckernfoerde.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Wikingerfest „Schlacht um Svantevit“ an der Historischen Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona 2025 Freut euch auf die Wikinger-Tage mit historischem Markttreiben und mittelalterlichen Schaukämpfen an der Historischen Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona vom 11. Juli bis 13. Juli 2025. Es wird die traditionelle Handwerkskunst der Wikinger sowie ihre Lebensweise in Zelten gezeigt und nachempfunden. Dazu warten Musik, Feuershow, Lagerleben, Händler, Handwerker, Speisen und Getränke. Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 11. – 13. Juli 2025 Eintritt Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 Erwachsene 4 EUR Kinder 2 EUR Veranstaltungsort Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 Jaromarsburg 18556 Putgarten Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Tourismusverband Kap Arkona Email: Wikimarktarkona@web.de Weitere Informationen auf der Facebook-Site des Veranstalters Anzeige
Anzeige Burgspektakel Oberhausen 2025 Das Burgspektakel Oberhausen wird in diesem Jahr wieder von Festa Medievale in der Zeit vom 11. Juli bis 13. Juli 2025 auf Burg Vondern veranstaltet. Es wird ein erlebnisreiches Wochenende für die gesamte Familie werden. Großes Programm – viel zu erleben! Auf den riesigen Burgwiesen und dem Burghof rund um die Burg Vondern findet Ihr großartige Musik auf 2 Bühnen. Gaukler, Falkner, Zauberer, zahlreiche Stände und Kinderunterhaltung sorgen dafür, dass man sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt fühlt. Über 60 verschiedene Händler, Handwerker und Gastronomen welche euch einladen wollen, an den Ständen zu schlendern und das ein oder andere mit nach Hause zu nehmen. Feuershowws und WalkingActs sorgen für Spaß und Abwechslung. Edle Reiter aus aller Herrenländer werden mit ihren Pferden anreisen, um in einer spektakulären Show zu Ross, den besten unter sich ausmachen wollen ! Das große Ritterturnier zu Pferd wird täglich mehrfach ausgetragen. Die knapp 40 Heerlager laden zu einem Besuch ein und zeigen alte Handwerkskunst vom Feinsten. Auch für das leibliche Wohl sei gesorgt! Hier wurde eine Vielzahl an sonderbaren Gastronomen der Mittelalterszene zusammengerufen ,bei denen jeder etwas zum Verzehr finden sollte. Auch für unsere kleinen gibt es jede Menge Kurzweil zu erleben […]
Anzeige Mandelbachtaler Mittelaltermarkt am Ommersheimer Weiher 2025 Ein mittelalterliches Wochenende rund um den Ommersheimer Weiher Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Wenn der Duft von Feuer, Met und frisch gebackenem Brot in der ,Luft liegt, werden die Besucher in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Der Mandelbachtaler Mittelaltermarkt lädt vom 11. bis 13. Juli 2025 zu einem unvergesslichen Wochenende rund um den malerischen Ommersheimer Weiher ein. 18 große Lagergruppen aus der ganzen Region schlagen ihre Zelte auf, präsentieren mittelalterliches Lagerleben, kochen am offenen Feuer, zeigen Rüstungen, Waffen, Handwerk und Rituale. Handwerk, Musik, Feuer & Rituale Der Markt bietet über 50 Stände mit traditionellem Handwerk, Händlerware, Gewandung, Schmuck und Kulinarik. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Schmiede, die historische Seilerei, zahlreiche Handwerksvorführungen zum Mitmachen – und auch eine Wahrsagerin, die den Besuchern einen Blick in verborgene Welten ermöglicht. Mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. Dabei bedienten sie sich einer Vielzahl von mittelalterlichen Instrumenten, die bis heute faszinieren. Viele dieser Instrumente aus dem Mittelalter erklingen das ganze Wochenende – von Dudelsack über […]
Anzeige ANNO 1250 zu Höxter Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Besonders die Mittelalterfeste der ANNO Events spielen da eine große Rolle. Vom 11. bis 13. Juli 2025 hält das Mittelalter mit ANNO 1250 erneut Einzug in die Weserstadt Höxter. An drei fröhlichen Fest- und Markttagen erwartet die ehrenwerten Besucher wieder ein vielseitiges Programm auf dem dem zweiten ANNO 1250 zu Höxter. Das spektakuläre Event ANNO1250 bietet auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometern entlang der Stadtmauer ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Das Mittelalterfest in Höxter lässt Geschichte lebendig werden: Mit Gauklern, Spielleuten, Handwerkskunst, Ritterlagern, historischen Darstellungen und einem farbenfrohen Markttreiben tauchen Besucher*innen tief in das Leben des 13. Jahrhunderts ein. Zahlreiche Mitmachaktionen, Musikdarbietungen mit mittelalterlichen Instrumenten wie Harfe oder Psalter sowie liebevoll inszenierte Lagerstätten machen das Stadtmauerfest zu einem einzigartigen Erlebnis in der Region. Die Besucher haben auf dem ANNO 1250 die Möglichkeit, tief in das Leben und die Bräuche des Mittelalters einzutauchen. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Verpassen sie diesen Termin nicht! Foto: (c) Snowshill – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1250 zu Höxter 2025 11. – 13. Juli […]
Anzeige Mittelaltermarkt Schloss Hadamar 2025 Der Mittelaltermarkt im Schloss zu Hadamar in Hessen findet am 12.07. – 13.07. 2025 statt. Im Schlossinnenhof, dem Schlossvorplatz und den Graf Emich Anlage werden Stände und Ritterlager die Besucher wieder in eine vergessene Zeit entführen. Vorführende Handwerker, wie Schneiderey, Lehmbauer, Schmied, ein Zinngießer zeigen Ihre Arbeit und stehen Rede und Antwort. Weitgereiste Händler, die um die Gunst der Kunden buhlen, Darunter, Seifensieder, Räucherwerk, Gewandschneider, Edelsteine, Methändler, Silberschmuck, Olivenholz, Ritterspielzeug uvm. Und einen besonderer Höhepunkt wird es dieses Jahr geben. Ritterschaukämpfe der Gruppe „Haritgo“ aus Tschechien. mehrmals am Tag zeigen sie auch auf lustige Art und Weise den Umgang mit verschiedenen Waffengattungen. Schwert, Axt, Morgenstern oder Gassenhauer Die Märchenerzählerin „Stella Monte“ ist dieses Jahr auch wieder dabei genauso wie die Leibkneterey „Zum Sonnigen Herz“. Seit 10 Jahren verschönert die „Schminkfee“ die Kinder. Für DIE gibt es vieles auszuprobieren. Sei es bei „Harlekinspiele“ mit dem Mäuseroulette, dem Glücksrad, das Rattenfangen (neues Spiel), der Drachenjagd oder dem Bogenschießen. „Gauklerspiel“ wird wieder mit seinem Riesenrad und „Troubadidis Drachendreh“ mit handgetriebenen Karussell. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. So schenken die Tavernen allerley Flüssiges in die Krüge. Es gibt Flammkuchen, eine Braterey, Crepes, die Feldbeckerey mit verschiedenen Broten und belegten Fladen. Natürlich darf die Vegetarische Hütte mit […]
Anzeige 21. Mittelalterspektakel in Elsterberg 2025 Kommt mit uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit!. Das Mittelalterfest in Elsterberg findet vom 12.07. – 13.07. 2025 statt und ist ein Fest ganz im Zeichen des Mittelalters. Gaukler, Handwerker, Ritter und Badefrauen: Sie alle warten auf die zahlreichen Gäste, wenn an der Elsterberger Burgruine am Samstag und Sonntag das beliebte Mittelalterspektakel angesagt ist. Täglich ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein historischer Markt, mittelalterliche Musik, lustiges Puppenspiel, Gaukeley und Feuerzauber vom Feinsten. An den über 40 Ständen können die großen und kleinen Besucher Händlern und Handwerkern auf die Finger und über die Schultern schauen. Zu den historischen Handwerkern gehören unter anderem Holzschnitzer, Schmied, Kettner, Laternenbauer, Kerzenzieher und Schleifer. Musikanten bringen alte Liedsätze und mittelalterliche Klänge mit. Im Ritterlager kann man die Ritter bei ihren Raufereien und Schaukämpfen beobachten. Hungern und Dursten soll niemand. Immerhin soll vermieden werden, dass Magenknurren die gesellige Stimmung stört und übertönt. Daher gibt es reichlich Speis und Trank in den Garküchen und Tavernen. Verpassen sie nicht das einmalige Ambiente und das historische Flair des Mittelalterspektakels in Elsterberg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel in Elsterberg 2025 12.07. – 13.07. 2025 Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr Sonntag 11.00 […]
35. Burgfest Kaprun 2025 Das beliebte Mittelalterfest bietet dem Besucher einen großen Handwerks- und Mittelaltermarkt vor der Burg, auf der Kinderwiese wird ein tolles Kinderprogramm geboten, sowie eine beeindruckende Zeltstadt mit vielen Aktivitäten der vielen mittelalterlichen Lagergruppen. Am Samstag findet der spannende Buhurt Mannschaftskampf in der Burgarena und am Sonntag die Schwert-Turniere statt. Jeweils mit den anschließenden Siegerehrungen. Für das leibliche Wohl sorgt die Burggastro, vor dem Verdursten rettet unter anderem das KAISER BIER. Vielseitige kulinarische Wünsche bieten die zahlreichen Schlemmerstände in der Burg als auch auf dem Markt. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Kaprun 2025 18.7. – 20.7. 2025 Freitag ab 17 Uhr Samstag & Sonntag ab 11 Uhr Eintritt Burgfest Kaprun 2025 Eintrittspreise und Online Ticketverkauf auf der Website der Burg Kaprun Veranstaltungsort Burgfest Kaprun 2025 Burg Kaprun Schloßstraße 55 5710 Kaprun Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter BURG KAPRUN Kontakt: Misha Hollaus Telefon +43676/5653012 Email: burg-kaprun@sbg.at Werbung
Anzeige Wikinger und Drachen – Mittelalterspektakel auf der Insel Poel 2025 Auf einem romantischen Platz direkt am Eingang zur Insel Poel, mit Blick auf den Hafen und die Stadt Wismar lagern die Reisenden aus alter Zeit mit Handwerker- und Krämerständen, Wikingerlagern und einem Museum, mit Musik- und Gaukeleiprogramm und mit Wikingerschiffen. Auf der Bühne spielt die Band Cradem Aventure mittelalterliche Weisen, Gaukler Feuerreiner macht seinem Namen vor allem in den Abendstunden alle Ehre, das Theater Federgeist praktiziert allerlei Unsinn für kleine Zuschauer, Orlando zaubert etwas und eine Horde Wikinger schlägt sich ab und an. Auch sonst gibt es allerhand zu sehen und zu bestaunen. Ein Wikingerschiff, mit dem man sogar kostenlos mitfahren kann, altes, fast vergessenes Handwerk, seltsame Spiele, Krämerstände aus aller Herren Länder und schließlich Speis und Trank aus der guten, alten Zeit. Der richtige Ort für einen Familienausflug in die Wikingerzeit. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wikinger kommen – Insel Poel 2025 18.07. – 20.07. 2025 Freitag 15 – 22:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag 11- 19:00 Uhr. Eintritt Die Wikinger kommen – Insel Poel 2025 10,00 Euro Erwachsene/ 5,00 Euro Kinder Gäste in historischer Gewandung 8,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind. […]
Anzeige Ritterspektakel auf Schloss Walbeck 2025 Im Juli beherbergt das Schloss Walbeck in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Ritterlager, edle Damen, Handwerker, Händler, Künstler und Gaukler „Der Markt ist eröffnet, Spielleut spielt auf.“ Mit diesen Worten des Herolds wird seit vielen Jahren traditionell das Treiben auf mittelalterlichen Märkten eröffnet. So auch auf Schloss Waldeck, wenn historische Handwerker ihre Kunst zeigen und die Händler ihre Angebot an Frau und Mann bringen wollen. Eigens für die kleinen Gäste wurde im schattigen Wäldchen das Kinderritterdorf geschaffen. Hier können die Jüngsten Märchen lauschen oder sich dem Kinderschmied oder dem handbetriebenen Kinderkarussell zuwenden. Als besonderes Abenteuer erwartet die Kinder die große Schlacht der Kinder gegen die Ritter! Ein Höhepunkt des mittelalterlichen Events wird auch in diesem Jahr wieder die große Feldschlacht der Heerlager werden. Tapfere Ritter stellen sich im Kampf ihren Kontrahenten und vermitteln beeindruckend wie im Mittelalter gekämpft wurde. Tauchen Sie ein in eine Welt des Mittelalters, der Phantasie und Faszination ! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterspektakel auf Schloss Walbeck 2025 19.07. – 20.07.2025 Samstags: 12:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntags: 11:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintritt Ritterspektakel auf Schloss Walbeck 2025 Erwachsene: 11,- Euro Kinder bis 14 Jahre: 6,- Euro Familien: 27,- Euro (2 Erwachsene + […]
Großes Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt 2025 Vom 19. – 20. Juli 2025 verwandelt sich das Gebiet rund um die Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt dürfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Kulinarische Köstlichkeiten dürfen da natürlich nicht fehlen. Das Kinderprogramm reicht vom Bogenschießen bis zum Ritterschlag. Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Zahlreiche Marktstände bieten ihre Waren an (Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, Reiterbögen, ….).Lagergruppen zeigen das mittelalterliche Leben und laden zum Besuchen ein. Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es am Samstag eine große Feuershow. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag 2025 19. – 20. Juli 2025 Veranstaltungsort Ritterfest auf der Burgruine Kirchschlag 2025 Burgruine A-2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt Österreich Gratis Shuttle-Bus vom Hauptplatz auf die Burgruine alle 10 Minuten Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kulturverein Kirchschlag in der Buckligen […]
Montfort im Mittelalter 2025 Am Samstag den 19. und Sonntag den 20. Juli 2025 werden alte Zeiten wieder lebendig, wenn mehr als 200 mittelalterliche Menschen in historischen Kostümen ihre Zelte rund um die Burg Montfort (bei Roermond, Niederlande) aufschlagen. Mit zahlreichen Vorführungen, einem echten Ritterturnier, donnernden Kanonen, Handwerker und Mittelaltermarkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Montfort im Mittelalter 2025 19.07. – 20.07. 2025 Samstag 11.00-18.00 Uhr Sonntag 11.00-18.00 Uhr Veranstaltungsort Montfort im Mittelalter 2025 Burg Montfort Huysdijk 4 6065 AX Montfort (bei Roermond) Niederlande Kontakt / Veranstalter Kontakt für Mittelaltergruppen und Händler Email: info@cranenburghevents.nl Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Die Wallensteintage in der Hansestadt Stralsund 2025 Die Wallensteintage in Stralsund sind das größte historische Volksfest in Norddeutschland und besitzen eine lange Tradition. Auch dieses Jahr wird es wieder dieses bunte Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund geben. Der Anlass für dieses Volksfest der Extraklasse ist das Gedenken an den erfolgreichen Widerstand der Stralsunder gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins im Jahr 1628. Seitdem feiern die Stralsunder am Alten Markt und auf der Hafeninsel ihre Wallensteintage. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich Wallensteintage durch die Stadt. Die Besucher können sich auf auf tolle Stimmung freuen, bei der neben dem bunten Markttreiben auch Kanonendonner und Pulverdampf die Ohren und Nasen begleiten werden. Landsknechte und Reiter suchen ihre Wege durch die Gassen und Straßen und es gibt neben dem traditionellen Jahrmarkt einen Festumzug, Reiterspiele an der Hansawiese, Gefechtsdarstellungen, Landsknechtlager, Pestzug und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das barocke Feuerwerk am Samstagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stralsunder Wallensteintage 2025 24.07.2025 bis 27.07.2025 täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Sonntag 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Eintritt Stralsunder Wallensteintage 2025 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Stralsunder […]
Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 Der Bovelmarkt ist ein mittelalterlicher Markt an der historischen Freudenburg zu Bassum. Bauern, Bürger, Recken, Maiden, flanieren dort zwischen Handwerk, Händlern und Geschmeiden. Tanz, Musik und Gaukelei sind wie immer mit dabei. Schwertkampf, Bogenschießen, Lagerleben auch das wird es dort geben. Während Krieger auf dem Kampfplatz brüllen, Wirte euch die Bäuche füllen. Denn von Speis und Trank gibt’s nur das Beste, auf diesem ganz besonderen Feste. Ganz egal ob groß oder klein, es soll ein Markt für alle sein. Denn erst kürzlich sprach ich mit der jungen Luise, sie liebt so sehr die Zwergenwiese und ihr Vater freut sich ungeheuer, abends auf das Bovelfeuer. Wenn ihr nun fragt „wo soll es all das geben?“ An der Freudenburg zu Bassum könnt ihr es bald erleben. Ich freu mich über jeden, den ich dort dann sehe, Voigtin Katharina von Glücksklee. Bestätigte Künstler: Schandmaul – Feinster Mittelalter-Folkrock seit über 20 Jahren Kupfergold – Der heiße Scheiß der Mittelalterszene Rauhbein – Ein Feuerwerk aus traditioneller irischer Musik und Rock Bild: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 25.7. – 27.7. 2025 Freitag: 18 bis 23 Uhr Samstag: 12 bis 23 Uhr Sonntag: 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Bovelmarkt 2025 […]
Anzeige Sparrenburgfest in Bielefeld 2025 Die Sparrenburg in Bielefeld in Nordrhein-Westfalen ist im Sommer jeden Jahres Gastgeber für das traditionelle Sparrenburgfest, dessen Ursprung bis zurück zur Mitte des 19. Jahrhunderts geht. Am letzten Juli-Wochenende nehmen Ritter, Knechte, holde Damen und allerlei andere Gestalten die Besucher der Sparrenburg mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Der bunte Tross der Fogelvreien hält Einzug mit Handwerk und Handel, Spielmannskunst und Gaukelei, Rittern und Edeldamen, Falconnieren und Wunderkrämern. Im Quartier der Ritter steigen mehrmals am Tag spannende Schaukämpfe. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Konzerte auf der Ritterbühne. Auch die kleinen Prinzessinnen und tapfere Ritter können so einiges auf dem Sparrenburgfest erleben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sparrenburgfest 2025 25.07. – 27.07. 2025 Freitag 13-22 Uhr Samstag 11-22 Uhr Sonntag 11-19 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Sparrenburgfest 2025 Sparrenburg Am Sparrenberg 40 33602 Bielefeld Veranstalter Bielefeld Marketing GmbH Telefon 0521 516160 info@bielefeld-marketing.de Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Webseite vom Sparrenburgfest Werbung
Anzeige 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 In diesem Jahr wird der Gregorianmarkt zu Schöneberg in Rheinland-Pfalz vom 25. bis 27. Juli 2025 stattfinden, worauf sich Veranstalter und Besucher gleichermaßen freuen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Mittelalterliche Spiele animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 25. bis 27. Juli 2025 Freitag ab 18 Uhr Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Eintritt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt 11. Gregorianmarkt zu Schöneberg 2025 Schlossstraße 3 55444 Schöneberg Deutschland, Rheinland-Pfalz Email: info@gregorianmarkt.de Telefon: +49 6724 245084 Weitere Informationen und vollständiges Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Gregorian Markt e.V. Schöneberg Bergstraße 3 55444 Schöneberg Telefon: +49 6724 245084 E-Mail: mittelalter-schoeneberg@freenet.de Anzeige
750 Jahre Trillfingen 2025 Die Bandbreite der Veranstaltungen zur 750 Jahresfeier Trillfingen am Jubiläumswochenende vom 25. – 27. Juli 2025 ist groß. Dazu gehören auch ein Mittelaltermarkt an allen Tagen und ein historischer Festumzug am Sonntag. In Regie von Fabula Corvinus wird es in einem kleinen mittelalterlichen Teilbereich Handwerker, Händler, Künstler und Lager zu sehen geben. Ein tolles und buntes Programm wird euch von namhaften und bekannten Künstlern geboten. Termine und Öffnungszeiten 750 Jahre Trillfingen 2025 25. Juli bis 27. Juli 2025 Freitag 25.07.2025 : 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 26.07.2025 : 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 27.07.2025 : 11:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt 750 Jahre Trillfingen 2025 72401 Haigerloch-Trillfingen Deutschland, Baden-Württemberg Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website von Fabula Corvinus Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Lauterbach 2025 Am 26. und 27.07.2025 wird auf den Flächen „Alter Esel“, „Hohhausgarten“ mit der Verbindungsstraße „Hinter dem Spittel“ ein kleines Jubiläum stattfinden. die 6. Zeitreise ins Mittelalter. Es wird wie gewohnt wieder 2 Eingangsbereiche geben, damit man weniger Wartezeiten an den Kassen hat. Ein Eingang über die Straße „Hinter dem Spittel„. und ein weiterer beim Marktplatz bei der Touristinfo. Im Kulturprogramm gibt es Altbewährtes und Neues wieder dabei das Musikduo „Angerspil“, die das Publikum sehr in Ihren Bann ziehen werden. Sie haben auch ein Kinderprogramm mit Geschichten und laden auch wieder zum Tanz. Auch das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“ ist seit Anfang an dabei und ein Muss, das der junge Esel auf dem Alten Esel aufspielt. Selbiges begeistert mit verschiedenen Instrumenten und Tiermasken, ganz wie man es auf vielen mittelalterlichen Abbildungen aus verschiedenen Jahrhunderten sieht. Seit Jahren wieder dabei. „Donner und Doria“, die Musikgruppe aus dem SchErzgebirge, und ganz neu dabei. Der Harfenvirtuose „Jonny Robels“. Ihn muss man einfach mal erlebt haben. Bekannte Lieder mit eigenen Texten zum Schmunzeln und Lachen. „Ein Faun“ macht mehrmals am Tag seine Runden und begrüßt aus der Fabelweld die Besucher auf seine Weise. Am Samstag Abend bei Dunkelheit gibt es dann […]
Anzeige Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Am 26. und 27. Juli 2025 findet in Neuhofen in Rheinland-Pfalz ein Mittelalterliches Spektakel statt. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden das Gelände des Fahr und Reit Vereins bevölkern. Veranstaltet wird das Mittelalterliche Spektakel in Neunhofen nun zum 4. Mal durch das Show Team um Heimdalls-Erben. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow zu Pferde mit Rittern und Reiterkriegern. Händler und Handwerker präsentieren sich mit Schmuck, Lederartikeln, Gewandungen, Handarbeiten u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und anderen Leckereien. Keine Altersklasse wird sich langweilen: Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogenschießen, Kinderschminken, Wolle filzen, Mäuseroulette und Hau den Lukas, sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und zu sehen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 26. und 27. Juli 2025 Samstag v. 11:00 bis 22:00 Uhr. Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Woogstraße 89 67141 Neuhofen Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter Heimdalls Erben Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 (0) 6258/97 27 89 Mobil: +49 (0) 176/65 57 98 63 E-Mail: info@heimdalls-erben.de Weitere Informationen und […]
Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Die spannend-vergnügliche „Abenteuerliche Burgerkundung“, ein interaktives Rätselspiel „Auf den Spuren der Ritter“, dazu kleine musikalische Ausflüge ins Mittelalter und natürlich die Köstlichkeiten aus der Burgschänke und der ab 12.00 Uhr geöffneten Hofküche sorgen für ein alle Sinne fesselndes Vergnügen. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 27.04. 2025 11.05. 2025; 25.05. 2025; 29.05. 2025 15.06.2025; 19.06.2025; 22.06.2025 27.07.2025 03.08.2025; 10.08.2025 14.09.2025; 21.09. 2025; 28.09.2025 12.10.2025; 19.10.2025; 26.10.2025 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Die Burg Rabenstein liegt auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal, im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth. Die Burg ist als beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten zu einem der Top Ausflugsziele in Franken zu zählen. Die zahlreichen Veranstaltungen reichen von mittelalterlichen Events bis zu festlichen Konzerten. Dazu gehören auch die mittelalterlichen Turniere und Märkte. Als Besucher des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein in Bayern begibt man sich auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Historische Gruppen aus ganz Deutschland treten in prachtvoller authentischer Kleidung auf. Sie lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg und prägen das Bild der mittelalterlichen Szene. Handwerker, Musiker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters und lassen die Gäste an ihren Künsten teilhaben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 19. bis 22. Juni 2025 Donnerstag: 12:00 – 22:00 Uhr Freitag: 10:00 – 22:00 Uhr Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr 01. – 03. August 2025 Freitag 12:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Im Online-Vorverkauf Erwachsene zahlen 12,00 […]
Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2025 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2025 2. bis 3. August 2025 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Am 2. August 2025 und 3. August 2025 findet zum 3. Mal das Benefiz-Mittelalterfest auf Schloss Ottenstein in Rastenfeld in Österreich statt. Alle Besucher können sich auf einen großen Mittelaltermarkt mit Schaulager, zahlreichen Darstellern und Handwerkern freuen. Es ist ein Fest für die ganze Familie! Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 2. August 2025 und 3. August 2025 Samstag 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Erwachsene 8 €Kinder bis 15 Jahre freiPensionisten und Menschen mit Behinderung 4€ Veranstaltungsort Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Peygarten Ottenstein 1 A-3532 Rastenfeld Österreich Telefon: +43 2826 251 Email: event@schlossottenstein.at Website: schlossottenstein.at Weitere Informationen auf der Facebooksite der Veranstaltung Veranstalter Werbung
Waxenberger Ritterfest 2025 Ein Gott zum Gruße liebe ritterlichen Freunde! Lasset uns frohlocken und gemeinsam so Gott will, das nächste Ritterfest in Waxenberg feiern. Wir laden euch ein zu einer aufregenden Reise ins Mittelalter. ©Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Waxenberger Ritterfest 2025 Das Waxenberger Ritterfest 2025 wurde abgesagt Veranstaltungsort Waxenberger Ritterfest 2025 A-4182 Waxenberg Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Ritter zu Waxenberg Kontakt: Friedrich Wimmer Email: ritter@waxenberg.at Tel.: +43 (0)664 1298056 Werbung
Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mystischen und mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Auch in diesem Jahr lädt der hochwohlgeborene Graf Christoph von Schernberg – Burggraf auf der altehrwürdigen Feste Hohenwerfen zu einem rauschenden Fest mit außergewöhnlichen Gästen ein. Seien Sie Gast an der Tafel des Burggrafen und freuen Sie sich auf einen fürstlichen Empfang, ein Landknechtsmahl mit Unterhaltungsprogramm, eine Mystische Nachtführung und eine große Feuershow im Burghof. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 06. Juni 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 21.30 Uhr im Burghof 22. August 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof 26. September 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof Reservierungen Reservierungen erfolgen telefonisch unter: +43 (0)6468 5203 Veranstaltungsort und Kontakt Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Das Mittelalter war eine raue Zeit und auf Burg Hohenwerfen kann man Ausschnitte dieser vergangenen Jahrhunderte erleben: Gezeigt werden spannende Fechtszenen, Schauhandwerker wie ein Holzschnitzer, ein Schmied, ein Waffenerzeuger oder ein Drahtflechter geben Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure stellen ihr Können unter Beweis und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich in ihrer Kunst zu erproben. Gaukler und ein Späße-Macher treiben ihren Spaß für und mit den Kindern und Erwachsenen. Foto: ©Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 07. Juni – 09. Juni 2025 9:00 – 17:00 Uhr 23. August – 24. August 2025 9:00 – 17:00 Uhr 27. September – 28. September 2025 9:00 – 17:00 Uhr Preise Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 Erwachsene 23,90 € inkl. Burgführung, Greifvogel-Flugvorführung, Fechtszenen, Ausstellungen und Lift Kinder (6-14 Jahre) 9,10 € inkl. Burgführung, Greifvogel-Flugvorführung, Fechtszenen, Ausstellungen und Lift Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Website […]
Hunnenfest auf dem Freigelände MAMUZ Schloss Asparn/Zaya 2025 Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Beim Hunnenfest am 23.08. und 24.08. 2025 ist das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens. Das Hunnenfest zeigt, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und warum sie legendär wurden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 23.08. – 24.08. 2025 jeweils 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 info[at]mamuz.at Werbung
Anzeige ANNO 1320 auf dem Museumshof zu Rahden 2025 Der Museumshof Rahden ist ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft und ein idealer Ort für historische Events. Vom 29. – 31. August 2025 hält das Mittelalter zum elften Mal mit zahlreichen Mitwirkenden Einzug in den Museumshof zu Rahden. Sie wollen mit den Besuchern auf dem Museumshof ein tolles Fest mit einer historischen Reise in vergangene Jahrhunderte feiern. Damit keine knurrenden Mägen die feierlich Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 29.08. – 31.08. 2025 Freitag von 16.00h bis 22.00h Samstag von 13.00h bis 22.00h Sonntag von 11.00h bis 19.00h Eintrittspreise ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 14 Jahre sind zahlen an allen Tagen 10,00 €, Kinder bis 14 Jahren 5,00 €. Kinder unter Schwertlänge (1,20m) erhalten an allen Tagen freien Eintritt. Erwachsene Menschen mit Behinderung erhalten bei Vorlage ihres Ausweises Nachlass auf den regulären Eintrittspreis und zahlen somit an allen Tagen 7,00 €. Kinder (bis 14) mit Behinderungen erhalten ebenfalls Ermäßigung und zahlen an allen Tagen 3,00 €. Wenn im Behindertenausweis ein “B“ oder […]
8. Wikingertage Göhren 2025 Was bieten die Wikingertage in Göhren? Authentisches Wikingerlager-Leben, Schaukämpfe, viel Handwerk, Feuershows & mittelalterliche Livemusik. Zahlreiche „Wikinger“ mit authentischer Kleidung und Ausrüstung schlagen ihr Lager am Strand und im Kurpark auf und zeigen dort auf anschauliche Art und Weise, wie die Wikinger und Slawen vor vielen hundert Jahren hier lebten Handwerker werden zeigen, wie in der damaligen Zeit Glasperlen hergestellt, Leder bearbeitet und Holz geschnitzt wurde. Und natürlich wird es auch Essen und Trinken in Hülle und Fülle geben, damit kein knurrender Magen die Musik der Spielleute übertönt. Freitag- und Samstag-Abend gibt es zudem eine Feuershow. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingertage Göhren 2025 29.08.2025 – 31.08.2025 Freitag 11:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Wikingertage Göhren 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wikingertage Göhren 2025 Bernsteinpromenade 18586 Ostseebad Göhren Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Zum Germanen Events & Kurverwaltung Göhren Kurverwaltung Ostseebad Göhren Poststraße 9 18586 Ostseebad Göhren Email: touristinfo@goehren-ruegen.de Telefon +49 38308 66790 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Gaudium zur Purg in Purgstall an der Erlauf 2025 Im einzigartigen Schlosspark zu Purgstall in Österreich präsentiert sich ein Mittelalterfest und Gaudium bester Güte. Es warten handverlesene Marktfahrer, Musiker, Gaukler, Kämpfer, Handwerker und Lagergruppen mit ihren Angeboten und Fähigkeiten. Man kann den Barden und ihren wilden, lustigen oder auch traurigen Geschichten lauschen. Wer es musikalisch mag, der kann den Klängen der mittelalterlichen Instrument lauschen und die Kunststücke der Gaukler und Handwerker bestaunen. Sollten plötzlich Hunger oder Durst aufkommen, dann stehen die köstlichsten Speisen und die wohlschmeckendsten Getränke schon in Sichtweite bereit. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gaudium zur Purg 2025 29.08. – 31.08. 2025 Eintritt Gaudium zur Purg 2025 Freitag 9,- € Samstags & Sonntags 13,- € Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt. Karten Vorverkauf: Tageskarte: 11,- € Wochenende: 28,- € Vorverkaufsstellen: Blumen Mayerhofer alle Filialen, Trafik Pitzl, Brauhaus Wieselburg Veranstaltungsort Gaudium zur Purg 2025 Schlosspark Parkgasse A-3251 Purgstall an der Erlauf Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung der Mittelalterszene in Purgstall Werbung
Anzeige Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See in Hannover 2025 In der Landeshauptstadt Hannover findet vom 30.8. bis 31.8.2025 rund um das Naturfreundehaus ein mittelalterliches Event mit Darbietungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein statt. Auf dem kleinen und feinen Markt freuen sich die Händler, Handwerker und weitere mittelalterliche Darsteller auf die Besucher. „Leben wie im Mittelalter“ wird dargestellt durch Lager von Wikingern bis zum Hochmittelalter. Und auch ein Badehaus ist dabei. Dazu vielerlei Aktionen für Groß und Klein, Bogenbahn, Armbrustschießen, Schwerter bauen, Schmuck basteln, Hennamalerei… Weitere Unterhaltung durch Livemusik, Zauberer, Gaukler, Märchenzählung, Tanzdarbietungen, Waffen- und Feuershow… Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See 2025 30.8. bis 31.8.2025 Samstag 11.00 – 23.00 Uhr Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See 2025 Erwachsene 4,-€, Kinder 1,50€, Familien 9,-€ Kinder unter Schwertmaß frei Wochenendticket: Erwachsene 7,-€, Familien 16,-€ Veranstaltungsort Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See 2025 Am Fahrhorstfelde 50 30629 Hannover Niedersachsen Deutschland Veranstalter Draconis Events & Naturfreunde Misburg e.V. Weitere Informationen und das Programm auf der Facebooksite der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterspektakel auf Burg Katzenstein 2025 Lasst Euch entführen in die Welt der Staufer. Die Kulisse der Burg Katzenstein bietet ein hervorragendes Ambiente für ein Ritterturnier erster Güte. Im Turnier um die Sage der Burg Katzenstein ziehen die Stauferreiter die Besucher in Bann. Seien Sie und Ihre Familie Teil der Geschichte. Vorgeführtes Handwerk, Silberschmied, Bogenbauer, Händler und fahrendes Volk werden den Markt bereichern. Musikalische Unterhaltung und Akrobatik. Aktionen wie Bogenschießen, Schiffschaukel, Lagerleben, mit „Gladii Regis“ und“ Feder und Schwert „sowie die waghalsige Reitergruppe der Kaskadeure, „Die Reiter aus Leidenschaft“. Das Nachtturnier mit den Kaskadeuren ist eine waghalsige Reiterei, im Kampf um die Schönen und Edlen. Abgerundet mit dem Feuerspektakulum der Gruppe Lumen Noctis und Trio Feuerzirkus. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf der Burg Katzenstein 2025 05.09.2025 bis 07.09.2025 Freitag 17:00 – 22:00 Uhr – Konzert mit den Feuervögel & Neumenrtoll 19:00 Uhr 20:30 Uhr Nachtturnier mit Feuershow Samstag 11:00 – 22:00 Uhr – Ritterturnier 15:00 Uhr + Nachtturnier 20:30 Uhr mit Feuerschau Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und der Handwerker Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr – Ritterturnier 13:00 Uhr + 18:00 Uhr Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und Handwerker Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf der Burg Katzenstein 2025 Burg Katzenstein 89561 Dischingen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Mittelalterspektakel auf […]
Mittelalterspektakel zu Heideck 2025 Vom 05.09. – 07.09. 2025 präsentiert sich das Mittelalterspektakel in Heideck, zu dem der Heidecker Trommlerhaufen einlädt. Das Mittelalterspektakel wird mit einem Mittelaltermarkt, mittelalterlicher Handwerkskunst, Lagerleben, Gaukeley und reichlich Speiß und Trank aufwarten. Bilder: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zu Heideck 2025 05.09. – 07.09. 2025 Eintritt Mittelalterspektakel zu Heideck 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zu Heideck 2025 Festplatz, Kreuther Straße 2 91180 Heideck Bayern Deutschland Telefon: 09177 4940-0 Veranstalter Heidecker Trommlerhaufen Gerald Waldmüller Mühlfeldstr. 14 91180 Heideck Telefon 09177 90848 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Die Wilhelmsburg in Ulm im Glanz der Ritter 2025 Vom 5. bis 7. September 2025 wird die Wilhelmsburg in Ulm zum Schauplatz faszinierender Ritterturniere. Stuntreiter liefern sich spannende Duelle zu Pferd, während Gaukler, Musiker und Händler für echtes Mittelalter-Flair sorgen. Deftige Speisen, süßer Met und handgefertigte Waren machen das Erlebnis komplett. Markttreibende Händler und fahrendes Volk bieten Ihre Ware feil und laden auf der Wilhelmsburg in Ulm mit zahlreichen Marktständen auf einen Bummel mit der ganzen Familie. Freut euch auf spannende Ritterturniere, mitreißende Gaukler, mittelalterliche Klänge und die feinsten Leckereien aus nah und fern! Kommt vorbei und erlebt die Geschichte hautnah! Weitere Informationen zum Mittelalterspektakel und dem Programm auf Wilhelmsburg – Südevent UG Anzeige Termine und Öffnungszeiten Die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter 2025 29 05. – 01.06. 2025 Donnerstag, 29. Mai 10.00 Uhr – 22.30 Uhr Freitag, 30. Mai 17.00 Uhr – 22.30 Uhr Gauklernacht Samstag, 31. Mai 10.00 Uhr – 22.30 Uhr Sonntag, 1. Juni 10.00 Uhr – 19.00 Uhr Eintrittspreise Die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter 2025 noch nicht bekannt Ticketvorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Die Wilhelmsburg im Glanz der Ritter 2025 Wilhelmsburg Prittwitzstraße 100 89075 Ulm Deutschland Baden-Württemberg Veranstalter Südevent UG Geschäftsführerin: Simone […]
Anzeige Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 Seyd herzlichst Eingeladen zum Mittelalter Spektakel auf Gut Leimershof in Bayern. Erfreud Euer aller Augen an Gauklern, Handwerkern, Mittelalterlichen Markt Händlern, Heerlagern und alten Gewerken. Erfreud Euer Ohren an Mittelalterlichen Klängen und lasst Euch verwöhnen von Mittelalterlichen Speisen und taucht hinein ins Mittelalter – Schwertkampf – Musik – Gaukeley – Lagerleben – großer Mittelalterlicher Markt – Handwerkskunst – – Bogenturnier – – Kinderbelustigung – Ponyreiten – Kutschfahrten – – Spezialitäten aus dem Smoker und Steinbackofen – Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk, Kutschfahrten! Mit fränkischem Mittagstisch aus der Holzküche, Samstag und Sonntag immer mittelalterliche Livemusik! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 Leimershof 2 96149 Breitengüßbach Telefon: 095475457 Bayern, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Site von Gut Leimershof Anzeige
Anzeige Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Das Schloss Hermsdorf bei Dresden in Sachsen ist Gastgeber für ein wildes Ritter-Spektakel mit vielen bunten Überraschungen. Mittelaltermarkt, Ritterkämpfe, Gaukler, Musik, Ritterlager, Handwerk & Handel. Vom 06.09. bis 07.09.2025 fallen wieder wilde Ritter über das Schloss Hermsdorf herein und liefern sich dort „blutrünstige“ Schlachten – und das täglich zur 1-ten und 4-ten Stund´. Über fünfzig Stände, Zelte und Heerlager sind im weiten Rund des schattigen Schloßparks aufgebaut, hier wird gearbeitet, beköstigt und gehandelt wie vor 500 Jahren. Für beste Unterhaltung sorgen 2025 unter anderem die Mittelalter-Spielleute „Gradem Adventure“ und viele weitere noch geheimgehaltene Akteure. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 täglich von 10 – 19 Uhr Eintritt Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Erwachsene 10 € Studiosi & Gewandete 7 € Schwerbehinderte 7 € (Begleitperson frei) Kinder unter Schwertlänge Eintritt frei (Kinder bis 4 Jahre) 2 für 1 – Heißt, das Ticket gilt für beide Tage. Einmal bezahlen immer wiederkommen (mit Stempel). Veranstaltungsort Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Schlosspark Hermsdorf Schlossstrasse 9 01458 Ottendorf-Okrilla Sachsen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige
Werbung 2. Coppenbrügger Spectaculum 2025 Die Burg Coppenbrügge ist ein historisches Wahrzeichen in der Gemeinde Coppenbrügge in Niedersachsen. Am 06.09. & 07.09.2025 wird es hier ein „2. Coppenbrügger Spectaculum“ geben! Nach dem ersten fulminanten Mittelaltermarkt mit Buhurtkämpfen, Feuershow, Darstellungen und Handelei, wird es am 06.09. & 07.09.2025 eine weitere Veranstaltung in und um die Burg zu Coppenbrügge geben. Besucher können sich auf ein buntes Programm mit lustigen Musikanten, Händlern, Lagervolk und zahlreichen Ständen mit Speis und Trank freuen. Ob Fell oder Schmuck, Waffen und Met, Kleidung oder Bogenschießen, für Groß und Klein gibt es immer was zu sehen. Gutes Essen und gute Gesellschaft mit Musik und Unterhaltung, Mittelalter zum Anfassen und Erleben. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Coppenbrügger Spectaculum 2025 06.09. – 07.09. 2025 Eintritt Coppenbrügger Spectaculum 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Coppenbrügger Spectaculum 2025 Burg Coppenbrügge 31863 Coppenbrügge Niedersachsen Deutschland Email: mittelalter.treyben@gmail.com Telefon: +49 160 99 77 22 28 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt mit viel Spektakel auf Schloss Lenzburg in der Schweiz 2025 Auf Schloss Lenzburg lockt vom 12.09. – 14.09. 2025 das bunte Treiben eines Mittelaltermarktes. Kaufleute und Händlerinnen bieten an über 40 Marktständen Stoffe, Schmuck und weitere Waren feil. Auf dem Programm steht auch viel Unterhaltung: Im Schlosshof ist altes Handwerk zu sehen. Es wird zu mittelalterlicher Musik getanzt, Schwerter klirren und Gaukler treiben mit dem Volk ihre Späße. Kinder und Erwachsene üben sich in der mittelalterlichen Bogenschiesskunst und lauschen Märchengeschichten. Dieser Schweizer Mittelaltermarkt ist auch kulinarisch ein Genuss. Aus der Schlossküche und dem mittelalterlichen Backofen duftet es nach mittelalterlichen Speisen. Es darf gerne probiert werden! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg 2025 12.09. – 14.09. 2025 12.09.2025, 10:00 – 17:00 13.09.2025, 10:00 – 17:00 14.09.2025, 10:00 – 17:00 Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg 2025 Schloss Lenzburg 5600 Lenzburg Tel. +41 (0)848 871 200 Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Klettgau in der Schweiz 2025 Vom 12.09. bis 14.09. 20253 findet der Mittelaltermarkt in Hallau in der Schweiz statt! Es erwarten euch vielzählige Heerlager, die euch über ihre Epochen und deren Tätigkeiten oder über ihre Waffen Informationen und Geschichten erzählen. Mittelalterliches Handwerk wird zur Schau gestellt. Kinder dürfen einem Märchenerzähler lauschen. Zur späten Stunde kommen auch ältere Recken und edle Damen in den Genuss des Märchenerzählers. An den Marktständen findet ihr vielerlei Dinge die euch um euer Geld erleichtern. Speiß und Trunk gibt es zur Genüge und dazu erschallen Klänge von Dudelsäcken und Trommeln. Lasst euch von einem Hauch Mittelalter verzaubern und vergesst für einen Moment den Alltag. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Klettgau 2025 12.09. – 14.09. 2025 Freitag, 12.9.2025 18.00 Uhr bis 00.30 Uhr Samstag, 13.9.2025 10:30 Uhr bis 00:30 Uhr Sonntag, 14.9.2025 – 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Klettgau 2025 Es wird kein Wegzoll verlangt! Damit möchten wir allen Besuchern die Möglichkeit bieten unseren Markt zu besuchen. Wir sind jedoch für freiwillige Beiträge sehr dankbar. Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Klettgau 2025 Hallauer Berg CH 8215 Hallau Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelalterfest auf der Festung Hohensalzburg 2025 Salzburg gehört zu den bekanntesten Städten in Europa. Dazu tragen nicht nur große Namen wie Mozart bei. Auch die Veranstaltungen in den Schlössern, Burgen und Festungen haben ihren Beitrag zur Bekanntheit geleistet. Zu diesen mittelalterlichen Events in Österreich gehört das Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg. Traditionelles Handwerk, Fechtvorführungen, ein buntes Kinderprogramm und vieles mehr erwarten Salzburgs Familien am 13.09. – 14.09. 2025 auf der Festung Hohensalzburg. Im Rahmen des zweitägigen Mittelalterfestes haben Besucher die Möglichkeit, viele der traditionellen Handwerke zu bestaunen. Darüber hinaus hat das Team der Festung für das Wochenende ein buntes Programm für die großen und kleinen Gäste vorbereitet. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg 2025 13.09. – 14.09. 2025 jeweils 10-18 Uhr Eintritt Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg 2025 7 € Erwachsene Kinder bis 14 Jahre frei (lediglich zur Veranstaltung – Innenräume nicht inkludiert) Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg 2025 Festung Hohensalzburg Mönchsberg 34 5020 Salzburg Österreich Telefon: +43 662 84 24 30-11 Weitere Informationen auf der Website der Salzburger Burgen Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt Biel in der Schweiz 2025 Bielnam ist der erste Name der heutigen Stadt Biel. Seit dem 13. Jahrhundert als frei Stadt verbrieft. Wir sprechen und werben immer mit Mittelaltermarkt Biel, was sehr wenige Leute wissen, dass dieser wunderschöne Fleck, das Strandbad Biel, zur Gemeinde Nidau gehört. Der Mittelaltermarkt Biel befindet sich am Seeufer in Biel und er präsentiert Marktstände und Heerlager. Wir freuen uns, euch an diesem schönen Ort willkommen zu heißen und mit euch zusammen vom 19.09. – 21.09. 2025 einen stimmungsvollen Mittelaltermarkt in der schönen Schweiz zu genießen. In diesem Sinne, besucht uns in Biel am See und werdet ein Teil des Marktes. Wir freuen uns darauf. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Biel 2025 19.09. – 21.09. 2025 Freitag 17:00 bis 24:00 Uhr Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Biel 2025 Eintrittspreise auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Biel 2025 Strandbad Biel, Uferweg 40 CH 2560 Nidau Schweiz Veranstalter Caligatus Feleus GmbHPatrick Ruch, Kalchenboden 596 e 3154 Rüschegg Heubach Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Ritterturnier zu Pferde Laxenburg 2025 Vom 20.09. – 21.09. 2025, und 27.09. – 28.09. 2025, verwandelt sich der Schlosspark in Laxenburg in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt duerfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Ebenfalls gibt es Ponyreiten für Kinder. Kulinarische Köstlichkeiten, wie Ritterpfannen, Grillspezialitäten, Burgfräuleins Leibgerichte und des Knappen Lieblingssüßigkeit gebackene Mäuse- findet man in der Gastromeile um den großen Durst zu löschen, macht man einen Sprung in die Taverne, bei einem erfrischendem Kirschbier, einem Humpen Met oder einem frischen Hollersaft aus Prinzessin Elviras Garten kann man manchmal sogar ein, zwei oder drei Ritter treffen, die sich nach ihrem Kampf erfrischen. Kaffee und Kuchen zum Entspannen bietet das Mokkazelt. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem einen Ritterparcour, wenn dieser geschafft ist, können sich die Kleinen zum Ritter schlagen lassen. Bei Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stöbern Sie durch Marktstände, die unter anderem Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, […]
Werbung Burgspektakel auf Burg Prandegg 2025 Auf Burg Prandegg präsentiert sich vom 20. – 21. September 2025 ein mittelalterliches Burgspektakel. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe, die wagemutigen Reiter bei ihren mittelalterlichen Vorführungen und mehrere Bogenschützen sowie eine Falknerei hoch zu Ross miterleben. Lagergruppen zeigen das mittelalterliche Leben und laden zum Besuchen ein. Im Meierhof und in der Taverne duftet es nach kulinarischen Köstlichkeiten und von frisch gebackenen Burgmäusen. Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es am Samstag eine große Feuershow. Foto: (c) Vladimirs Poplavskis – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgspektakel Prandegg 2025 20. – 21. September 2025 Samstag, 10.00 bis 22.00 Uhr Sonntag, 10:00 -17.00 Uhr Veranstaltungsort Burgspektakel Prandegg 2025 Burg Prandegg Prandegg 3 4274 Schönau Österreich Obm. Ölinger Helmut Tel. +43 664 / 39 03 159 E-mail: office@prandegg.com Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Mittelalterlicher Handwerker Markt im Ritterhaus zu Bubikon 2025 Im historischen Ritterhaus zu Bubikon findet vom 26. – 28. September 2025 ein Mittelaltermarkt mit Marktfahrern, Handwerkern und Händlern von Nah und Fern statt. Sie bieten ihre breite Auswahl an Waren feil, zu denen Edelsteine, Lederwaren, Gewandung, Schmuck, Waffen und Rüstungen und Köstlichkeiten für das heimische Rittergelage gehören. Zahlreiche Mittelaltervereine und Künstler zeigen auf diesem Mittelaltermarkt in der Schweiz ihr bestes Programm. Die Falknerei kann hautnah erlebt werden. Es finden Waffenvorführungen statt und der Zauberer verblüfft und fasziniert Gross und Klein. Kulinarische Köstlichkeiten verwöhnen Gaumen und Magen. Es soll kein Magenknurren die festliche Stimmung verderben! Foto: ©Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt im Ritterhaus zu Bubikon 2025 26. – 28. September 2025 Eintritt Mittelaltermarkt im Ritterhaus zu Bubikon 2025 Freitag: 5 CHF Samstag: 15 CHF Sonntag: 12 CHF ; ab 16 Uhr gratis Wochenende: 25 CHF Kinder bis 17 Jahren in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen: gratis Veranstaltungsort Mittelaltermarkt im Ritterhaus zu Bubikon 2025 Ritterhaus, Ritterhausstraße 35 8608 Bubikon Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Verein Turnei.ch Mittelalterliche Ritterturniere Gartenstrasse 7 CH-8630 Rüti ZH Email: info@turnei.ch Anzeige
Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen 2025 Das Schloss Hohenlupfen wird vom 26.09. – 28.09. 2025 wieder den Charme des Mittelalters eingehaucht bekommen. In Regie von Fabula Corvinus wird es Lagerleben, Gastronomie, Händler, Handwerker, Schlossführungen durch die Besitzer, Künstler und Ritterspiele hoch zu Ross geben. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit Ritterturnier auf Schloss Stühlingen. Termine und Öffnungszeiten Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen 2025 26.09. – 28.09. 2025 Freitag 26.09.2025: 17:00 – 23:00 Uhr Samstag 27.09.2025: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 28.09.2025: 11:00 – 17:00 Uhr Eintritt Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen 2025 Freitag Erwachsene: 6,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre 5,00€ Kinder bis 15 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Special Freitagsticket (wer am Freitag kommt und an der Kasse „Wochenende“ sagt bekommt alle Tage für 15,00€) Samstag + Sonntag Preise sind Inklusive Ritterturnier Erwachsene: 12,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 Jahre 10,00€ Kinder bis 15 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Besucher die die Veranstaltung an mehreren Tagen besuchen, bekommen vergünstigten Eintritt. Veranstaltungsort und Kontakt Ritterspiele in Stühlingen auf Schloss Hohenlupfen 2025 Schloss Hohenlupfen 79780 Stühlingen Deutschland, Baden-Württemberg Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 […]
Anzeige Die Historischen Burgfestspiele auf der Ronneburg 2025 Eine Reise in das Mittelalter Die mittelalterliche Ronneburg in Hessen kehrt mit großen Lagern, großem Tross und vielen Akteuren und Handwerkern in die Zeit des Mittelalters zurück und dies auch zum ersten mal für eine ganze Woche. Somit werden die Burgfestspiele größer und länger, bunter und vielfältiger sein als je zuvor. Mittelalterliche Musikgruppen, die Böhmischen Ritter und Böhmischen Gaukler, Zauberer und viele andere Akteure werden die Besucher im Ambiente der Ronneburg in das Mittelalter zurück versetzen. Für den Gaumen sorgen Dinnerle- und Knoblauchbäcker, die historische Stauferküche und die Scottish Bakery. Außerdem werden leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald und Spezialitäten aus dem Vogelsberg angeboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2025 27.09. + 28.09.2025 Sa. 11-20 Uhr & So. 11-19 Uhr 03.10. – 05.10.2025 Fr. + Sa. 11-20 Uhr & So. 11-19 Uhr Eintrittspreise Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2025 Erwachsene: 12,- € Kinder 6-13 Jahre: 8,- € Ermäßigt*: 10,- € Historisch Gewandete (von Kopf bis Fuß): 8,- € Familienkarte 1 Kind: 31,- € Familienkarte 2 Kinder: 38,- € *Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung – jeweils mit Nachweis Parken: 3,- € Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken (3,- € Gebühr) können Sie an der Burg. Weitere […]
Werbung Krone Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Das Ritterturnier auf der Rosenburg ist bereits zur Tradition gewordene und wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher in den Bann ziehen. In spektakulären Kämpfen werden die Ritter im größten, noch erhaltene Turnierhof Europas ihre Kräfte messen. An diesem Ort hat bereits im 12. Jahrhundert der Burgherr Ritter Gozwin de Rosenberc, Namensgeber der Rosenburg, zu atemberaubenden Ritterturnieren eingeladen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 4. – 5. Oktober 2025 &11. – 12. Oktober 2025 SA: 9:30 – 18:00 Uhr SO: 9:30 – 17:00 Uhr Eintritt Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Erwachsene: € 17,00 Kinder (1-15 J.): € 10,00 Familie: € 45,00 VIP: limitiert auf 80 Plätze/Öffnungstag, Erw.: € 65,00 / Ki. € 45,00 Veranstaltungsort Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Renaissanceschloss Rosenburg Rosenburg 1 3573 Rosenburg Österreich M: +43 664 855 72 59 Tel: +43 2982 2911 E-Mail: schloss@rosenburg.at Anzeige
Werbung Ritterfest auf Schloss Katzenberg 2025 Der Park des Schlosses Katzenberg verwandelt sich vom 4. – 5. Oktober 2025 zu einer Kulisse für ein mittelalterliches Treiben. Hautnah können Groß und Klein spannenden Ritterkämpfe miterleben. Lagergruppen zeigen das mittelalterliche Leben und laden zum Besuchen ein. Kulinarische Köstlichkeiten und Grillspezialitäten werden die Gaumen der Besucher erfreuen. Lagergruppen, welche das mittelalterliche Leben aus diversen Epochen und Gebieten nachleben, laden zum Besuchen ein. Für die kleinen Besucher gibt es einen einen Ritterparcour. Wenn dieser geschafft ist, können sich die Kleinen zum Ritter schlagen lassen. Foto: (c) Vladimirs Poplavskis – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Schloss Katzenberg 2025 4. – 5. Oktober 2025 Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterfest Schloss Katzenberg 2025 Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt! Erwachsene: € 14,50 Personen mit Handicap: € 9,50 Kinder 6 bis 15 Jahre: € 7,50 Kinder bis 6 Jahre kostenlos Gewandete: € 10,00 Veranstaltungsort Ritterfest Schloss Katzenberg 2025 Schloss Katzenberg Katzenberg 1 A-4982 Kirchdorf am Inn Österreich Kontakt Herr Johannes Steinbrener, MSc. Tel. +43 (0) 664 990 53 96 Fax: +43 (0) 7712 2038 20 veranstaltungen@schloss-katzenberg.at Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025 Gaukelei, Musik, Schauspiel, Feuershow, Tavernen, Schauhandwerk, Kinderprogramm, Kunsthandwerk und Reenactment-Händler, Living History Darstellungen aus Hoch- und Spätmittelalter. Es gibt ein durchgehendes Programm mit einigen der besten Gaukler und Mittelalter-Musiker. Besonders freuen wir uns auf den Besuch der „Cavalieri di Santa Fina“ aus Meersburgs Partnerstadt, dem toskanischen San Gimignano. Als historisch Gewandete beleben sie stimmungsvoll gemeinsam mit dem Meersburger Fanfarenzug das bunte Treiben in den historischen Gassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025 10.10.2025 bis 12.10.2025 Eintritt Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Historisches Stadtfest zu Meersburg 2025 Altstadt 88709 Meersburg Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Südevent UG & Stadt Meersburg Geschäftsführerin: Simone Keil Riedlenstraße 18/3 89079 Ulm Kontakt: Telefon: +49 7392 939 1175 E-Mail: hello@suedevent.com Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Glanz der Ritterzeit – mittelalterlicher Markt um das Staufenberg-Schloss Lautlingen Dieses wunderschöne Gelände am Schloss in Albstadt-Lautlingen lädt gerade zu ein, das es mit Marktständen und Lagergruppen belebt wird. In diesem Jahr wird es vom 10.10. – 12.10. 2025 wieder einen mittelalterlichen Markt um das Staufenberg-Schloss mitten in Lautlingen geben. Freut euch auf das Ritterturnier zu Pferde, eine Feuer-Show, zahlreiche Gaukler, Handwerker und Händler, die alle für Kurzweyl sorgen werden. Die ortsansässigen Vereine werden wieder dafür sorgen, das die Bäuche nicht leer und die Kehlen nicht trocken bleiben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Glanz der Ritterzeit – mittelalterlicher Markt 2025 10.10. 2025 – 12.10. 2025 Freitag 10. Oktober 2025, 17:00 bis 23:00 Uhr Samstag 11. Oktober 2025, 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 12. Oktober 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr Eintritt Glanz der Ritterzeit – mittelalterlicher Markt 2025 Freitag Erwachsene: 6,00€ Gewandete/Jugendliche 16-17 Jahre 5,00€ Kinder bis 15 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Special Freitagsticket: Wer am Freitag kommt und an der Kasse „WOCHENENDE“ sagt bekommt alle Tage für 15,00€ Samstag + Sonntag Erwachsene: 10,00€ Gewandete/Jugendliche 16-17 Jahre 8,00€ Kinder bis 15 Jahre Frei Besucher mit Handicap (z.B. Rollstuhlfahrer) haben freien Eintritt! Besucher die die Veranstaltung an mehreren […]
Magischer Samhain in Vesting Bourtange 2025 Für die Kelten war Samhain der Beginn des neuen Jahres. Im Laufe der Jahre wurde Samhain auch die Zeit, Kontakt mit der Geisterwelt aufzunehmen. Magic Samhain ist eine Welt voller Geister, Zeitreisender, Piraten und anderer besonderer Erscheinungen. Am 25. und 26. Oktober 2025 werden die Besucher des Magischen Samhain in Vesting Bourtange genau in diese mystische Welt entführt. Reisen Sie durch die magische Welt, lassen Sie sich Ihre Zukunft vorhersagen oder wünschen Sie sich etwas am Wunschbaum. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Magischer Samhain 2025 25.10. – 26.10. 2025 Samstag von 11 – 22:00 Uhr Sonntag von 11 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Magischer Samhain 2025 Samstag 25 Oktober 2025 Vorverkauf: Erwachsene (12+): € 12,50 pro Person Kinder (6 – 11 Jahre): € 6,00 pro Person Vorverkauf ab 1. Juli 2025 An der Abendkasse: Erwachsene (12+): € 15,00 pro Person Kinder (6 – 11 Jahre): € 7,50 pro Person Verkleidet (nur an der Abendkasse): Erwachsene (12+): € 12,50 pro Person Kinder (6 – 11 Jahre): € 6,00 pro Person Sonntag, 26. Oktober 2025 Vorverkauf: Ab 6 Jahren € 6,00 pro Person Vorverkauf ab 1. Juli 2025 An der Kasse: Ab 6 Jahren […]
Anzeige Bal Renaissance – Danse Medievale – Historisches Tanzfest Oktober 2025 Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Renaissance. Herbei edle Damen und hochwohlgeborene Herren! Herbei Volk! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Früh-Renaissance. Zum Tanze lässt das Duo Okzitanis für Euch Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze fachkundig an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir beginnen mit Kreis- und Hecken-Tänzen, die einen leichten Einstieg auch für Neulinge ermöglichen, und schreiten im Laufe des Abends zu kurzweiligen Figurentänzen voran. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe – nicht wie sonst üblich in Paaren – so entsteht ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das alle verbindet. Meldet Euch also auch gerne alleine oder als bunt gemischter Haufen an – nicht nur paarweise. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. In den Tanzpausen kredenzt Euch der Gasthof Obermaier ein 2-gängiges, mittelalterliches Mahl. Okzitanis erfreuen Euch dazu mit lieblichem Sang & Klang und es bietet sich Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen. Bal Renaissance – Danse Médiévale. Ein gemeinsames Vergnügen für alle, die gerne tanzen und gemeinsam ein rauschendes, zünftiges Fest feiern wollen! Bringt Euch und gute Laune mit und kommt natürlich […]
ANNO Halloween Samhain in Delbrück-Schöning 2025 Samhain bedeutet so viel wie das “Ende des Sommers” und wurde beginnend am Vorabend des 1. Novembers als Oíche Shamhna gefeiert. Im Laufe der Jahre wurde Samhain auch die Zeit, Kontakt mit der Geisterwelt aufzunehmen. Am 31. Oktober 2025 bis 02. November 2025 werden die Besucher des NNO HALLOWEEN / SAMHAIN genau in diese mystische Welt entführt. In Zusammenarbeit mit dem Tierpark Nadermann in Delbrück-Schöning wird im Jahr des Herrn 2025 erstmals das ANNO HALLOWEEN / SAMHAIN gefeiert. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO Halloween Samhain 2025 31.10. – 02.11. 2025 Eintrittspreise ANNO Halloween Samhain 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort ANNO Halloween Samhain 2025 Grafhörster Weg 5 33129 Delbrück-Schöning Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Mittelalterlicher Burgadvent auf der Burgruine Aggstein 2025 Die Burgruine Aggstein zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Wachau in Niederösterreich. Die sagenhafte Kulisse der Burgruine ist auch Veranstaltungsort für Mittelalterfeste und ähnliche Events. Hier findet in der Vorweihnachtszeit mit dem Burgadvent auf Aggstein einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich statt. An den ersten drei Novemberwochenenden finden sich mittelalterliche Handwerker, Musiker und andere Artisten ein, um ihre Produkte und Künste zu präsentieren. Es fällt ihnen nicht schwer, die zahlreichen Besucher mit dem Charme der Vergangenheit zu verzaubern. Man kann sich in Ruhe die kleinen und großen Kunstwerke anschauen und auch noch mit leckerem Punsch, Räucherfisch, Ochsenbraten und anderen Köstlichkeiten den Gaumen verwöhnen. Das mittelalterliche Markttreiben und Flair vor der Burg, das man abends im Fackelschein genießen kann, ist ein wunderbares Gegenstück zum modernen Kunsthandwerk im Rittersaal und der Galerie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgadvent auf der Burgruine Aggstein 2025 7. – 9. November 2025 14. – 16. November 2025 21. – 23. November 2025 Freitag: 14:00 – 20:00h Samstag: 10:00 – 20:00h Sonntag: 10:00h – 20:00h Eintritt Burgadvent auf der Burgruine Aggstein 2025 € 8,50 Erwachsene € 5,00 Kinder von 6-16 Jahren Shuttlebus hinauf & hinunter: € 3,50 p/Besucher Die […]
Anzeige Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Sankt Martin hat der Legende nach seinen Mantel mit einem Bettler geteilt. Das allein hat ihn sicher noch nicht zum Schutzpatron gemacht, aber wir verdanken seinem Andenken viel Brauchtum und auch den Martinsmarkt. Als Einklang in die Winterzeit findet auf Burg Satzvey am 8. November 2025 ein märchenhafter Abend bei einem stimmungsvollen Laternenfest für die ganze Familie statt. Bei heimeliger Wärme, frischem Stockbrot und heißem Glühwein lässt es sich am Nachmittag und frühen Abend in dem romantischen Burghof und in Teilen des Parks beim Stöbern über den vorweihnachtlichem Martinsmarkt verweilen – St. Martin hoch zu Ross und knisterndes Feuer lassen Kinderaugen funkeln. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross geht es um 17 Uhr zum Martinsfeuer im Burgpark, wo auch der Bettler auf ihn warten wird. Das Mitbringen von Laternen ist herzlich willkommen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 8. November 2025 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2025 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey NRW Programm und aktuelle Informationen zur Martinsmarkt auf der Website der Burg Satzvey
Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Clam 2025 Am ersten Adventwochenende präsentiert sich vom 15.11. – 16.11. 2025 ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in der Kulisse der Burg Clam. Was wird gebotet? Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt darf nicht fehlen. Spielleut aus dem Mittelalter geben im Burghof ihr Können zum besten und die kleinen Ritter werden nach absolvierter Ritterprüfung feierlich zum Jungritter geschlagen. Beim Bummeln über den mittelalterlichen Markt auf Burg Clam kann man allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken waren. Foto: Copyright: czjbo – fotolia.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Clam 2025 15. – 16. November 2025 Samstag, 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag, 10:30 -19.00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Clam 2025 Kinder bis 6 Jahre freier EintrittKinder ab 6 Jahre; 7,-Erwachsene: 11,-Personen mit Handicap: 9,-Parken: FREI Veranstaltungsort Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Clam 2025 Burg Clam Sperken 1 A-4352 Klam Österreich M: +43 7269 7217 E-Mail: museum@burgclam.com Anzeige
Mittelalter Weihnachtsmarkt Schloss Laufen am Rheinfall 2025 Der Mittelaltermarkt auf Schloss Laufen am Rheinfall gilt als der größte mittelalterliche Weihnachtsmarkt der Schweiz. Werbung Vielleicht schüttelt Frau Holle zu diesem Anlass ihre Betten und verzückt die Besucher dieses noch recht jungen Schweizer Weihnachtsmarktes mit einem weißen Flockenwirbel. Zahlreiche Mittelaltervereine und Künstler zeigen ihr Programm und die Falknerei vom Rheinfall kann hautnah erlebt werden. Marktfahrer, Handwerker und Händler von Nah und Fern bieten ihre Waren feil. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Eine besondere mittelalterliche Gastronomie, – ein mittelalterliches Street Food Festival, lässt keine Wünsche offen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am Rheinfall 2025 21.11. – 23.11. 2025 Freitag 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am Rheinfall 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am Rheinfall 2025 Schloss Laufen 8212 Laufen-Uhwiesen Schweiz Weitere Informationen auf der Website vom Weihnachtsmarkt Schloss Laufen Werbung
Romantischer Adventmarkt im Burghof der Festung Hohensalzburg 2025 Salzburg gehört zu den bekanntesten Städten in Europa. Dazu tragen nicht nur große Namen wie Mozart bei. Auch die romantischen Weihnachtsmärkte der Adventzeit haben ihren Beitrag zur Bekanntheit geleistet. Zu diesen weihnachtlichen Events gehört der Salzburger Festungsadvent. Er ist mittlerweile ein beliebter Veranstaltungsteil in der Vorweihnachtszeit und gehört zum MUSS für Einheimische und Gäste der Stadt. Der Adventmarkt im Burghof der Festung Hohensalzburg ist nicht nur der höchstgelegene Weihnachtsmarkt der Stadt, sondern ist auch durchaus einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Österreich. An den Buden und Ständen findet man eine feine Auswahl an Salzburger Schmankerln, heimischem Kunsthandwerk und Geschenkideen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Salzburger Festungsadvent 2025 21.11. – 23.11. 2025 28.11. – 30.11. 2025 05.12. – 08.12. 2025 12.12. – 14.12. 2025 19.12. – 21.12. 2025 jeweils 11-19 Uhr Veranstaltungsort Salzburger Festungsadvent 2025 Festung Hohensalzburg Mönchsberg 34 5020 Salzburg Österreich Telefon: +43 662 84 24 30-11 Weitere Informationen auf der Website der Salzburger Burgen
Werbung Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg 2025 An drei Wochenenden im Advent öffnet Schloss Rosenburg in Niederösterreich ihre Tore zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Region. Der Christkindlmarkt auf der Rosenburg präsentiert sich leise, anspruchsvoll und besinnlich. Waldviertler Künstler und Handwerker präsentieren ihre Werke und ihr besonderes Können. Kunsthandwerker lassen sich über die Schultern schauen. Für das leibliche Wohl sorgen die kulinarischen Hütten mit Ihren weihnachtlichen Schmankerln und der Schlossgasthof. Ausgesuchte Lesungen und Konzerte finden im weihnachtlich geschmückten Marmorsaal vor dem Kaminfeuer statt. Alles in allem ist der Waldviertler Christkindlmarkt ein schöner und besinnlicher Einstieg in die Adventszeit. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Waldviertler Christkindlmarkt 2025 22.11. & 23.11.2025 & 29.11. & 30.11.2025 11:00 – 18:30 Uhr Eintritt Waldviertler Christkindlmarkt 2025 Erwachsene: € 8,00 Kinder: € 4,00 Kinder bis 6 Jahre frei Veranstaltungsort Waldviertler Christkindlmarkt 2025 Renaissanceschloss Rosenburg Rosenburg 1 3573 Rosenburg Österreich M: +43 664 855 72 59 Tel: +43 2982 2911 E-Mail: schloss@rosenburg.at Anzeige
Schlachtezauber in Bremen – Eine Reise ins Mittelalter Die Hansestadt Bremen ist in der Adventszeit eine wahre Augenweide. Die Stadt schmückt sich auf vielen Platzen, Straßen und Gassen im weihnachtlichen Glanz. Bremen präsentiert sich mit festlich beleuchteten Straßenzügen und romantisch geschmückten Passagen. Dies zieht jährlich über 1,5 Millionen Besucher allein in diesen Adventswochen nach Bremen. All diese Gäste wollen den Charme der norddeutschen Weihnachtszeit zu erleben. Der maritime und mittelalterliche Weihnachtsmarkt an der Weserpromenade Einer der Bremer Höhepunkte in diesen Wochen vor dem Weihnachtsfest ist der Schlachte-Zauber an der Weserpromenade. Man könnte ihn als einen historischen, winterlichen und maritimen Weihnachtsmarkt in traumhafter Umgebung bezeichnen. Das Weserufer empfängt die zahlreichen Gäste mit einem festlichen Flair,. Die Schiffe am Kai der Weser glänzen im blauen Licht der Beleuchtung. Die Luft ist angereichert mit dem Duft nach gebrannten Mandeln, geräuchertem Fisch und frisch gebackenem Brot. Genau dies alles macht den berühmten Bremer Schlachte-Zauber aus. Man betritt mit dem Areal an der Weserpromenade scheinbar eine andere Welt. Hinter den mächtigen Holzpalisaden beginnt eine Zeitreise zurück ins Mittelalter. Figuren und Requisiten aus der Seefahrerzeit und die spektakulären Standaufbauten wie das Schlachte-Schiff als Wurstbraterei lassen die Illusion perfekt erscheinen. Man ist in einem Freibeuterdorf der alten […]
Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Neu-Ulm 2025 Mittelalterliche Weihnachtsmärkte erfreuen sich in ganz Deutschland höchster Beliebtheit. Sie bereichern die kulturelle Landschaft in der Adventszeit und sind in vielen Regionen zu wahren Besuchermagneten geworden. Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz ist einer dieser mittelalterlichen Weihnachtsmärkte. Er widmet sich vor allem der mittelalterlichen Handwerkskunst und Kulinarik. Seit 2014 lockt der Markt viele Besucher, die das historische und mittelalterlich Flair lieben, auf den Rathausplatz. Der Besucher trifft Handwerker aus den verschiedenen Bereichen und Kunstfertigkeiten an. Dazu gehören neben anderen Richtungen die Wippdrechsler, Schmiede, Bronzegießer und Töpfer. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Traditionelle und spezielle historische Speisen und Getränke, wie Heidelbeer-Glühwein oder die köstliche Drachenwurst, werden wohl jeden Anspruch befriedigen können. Der zentrale Mittelpunkt und Blickfang des historischen Weihnachtsmarktes in Neu-Ulm ist eine original Jurte. Dort kann man Märchenerzählungen lauschen und es wird auch ein weihnachtliches Bastel-Mitmach-Programm für Kinder geben. Die lebendige Krippe mit Schafen wird nicht nur die jüngsten Gäste begeistern. Genießen Sie das herrliche Flair der mittelalterlichen Marktstände und lassen Sie sich von der kleinen Zeitreise ins Mittelalter und der romantischen Adventsstimmung verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Neu-Ulm 2025 28. November – 21. Dezember 2025 Sonntag – Mittwoch: 11.00 […]
Werbung Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Mittelalterliche Weihnacht in historischer Kulisse Die Burg Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg, deren Romantik weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Sie liegt in Nordrhein-Westfalen, am nordöstlichen Rand der Eifel in Mechernich im Kreis Euskirchen. Auf der Burg Satzvey finden im gesamten Jahr zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Art statt. Im Dezember findet die Serie an Events einen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel. Die Burg Satzvey ist an den Adventswochenenden des Jahres 2025 wieder Schauplatz für einen wunderschönen Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente. Tausende von Lichtern lassen die Burg in festlichem Glanz erstrahlen und man fühlt sich wie in einem Märchen der Brüder Grimm. Durch die historischen Gebäude und den Burghof strömt ein weihnachtlicher Duft, der sich aus köstlichem Glühwein, gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Waffeln, Gewürzen, Harz, Tannenzweigen und gebratenen Köstlichkeiten zusammensetzt. Die kalte Winterluft kann diesen betörenden Duft nicht unterdrücken und man fühlt sich zurück versetzt in eine Zeit vor vielen Jahrhunderten. Zahlreiche Händler und Handwerker bieten ihre Waren an, die von handgearbeiteten Geschenken wie Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen und Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region reichen. Es wäre schon verwunderlich, wenn man hier nicht […]
Romantischer Adventmarkt auf der Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Der Besuch eines Romantischen Weihnachtsmarktes auf einer Burg oder einem Schloss ist für viele Menschen ein wichtiger Teil der Adventszeit. Die Burg Hohenwerfen in Österreich ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events und dazu gehören auch die beliebten Adventsmärkte. Genießen Sie den romantischen Adventmarkt mit dem mittelalterlichen Burghof als stimmungsvolle Kulisse an zwei Wochenenden und mit traditionellem Pongauer Brauchtum, regionalem Kunsthandwerk und heimischen Schmankerln an als Hauptdarsteller. Auf die kleinen Besucher wartet ein betreutes Kinderprogramm mit Basteln, Kekse backen und Märchenerzählerin. Foto: ©GünterStandl Anzeige Termine und Öffnungszeiten Romantischer Adventmarkt auf Burg Hohenwerfen 2025 Samstag 29.11. und Sonntag 30.11. 2025 Samstag 06.12. und Sonntag 07.12. 2025 jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr. Veranstaltungsort und Kontakt Romantischer Adventmarkt auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Der Adventmarkt ist zu Fuß oder mit dem Schrägaufzug erreichbar. Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Anzeige
Weihnachtsmarkt in Vesting Bourtange 2025 Wenn sie die Adventszeit an einem magischen und besonderen Ort verbringen möchten, dann besuchen Sie die Weihnachtsmärkte in Vesting Bourtange. Dieser Adventsmarkt gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Niederlande. Die gesamte Festung ist wunderschön beleuchtet, die Brücken und Zufahrtsstraßen sind mit Tausenden von Lichtern geschmückt und auf den Stadtmauern stehen Dutzende beleuchteter Weihnachtsbäume. Fast 100 weihnachtlich geschmückte Stände verteilen sich auf die verschiedenen Plätze und Bastionen. Das Ganze wird von verschiedenen Chören und Künstlern bereichert. Natürlich dürfen der Glühwein und die heiße Schokolade nicht fehlen. Foto: (c)Visions-AD – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Vesting Bourtange 2025 29. November – 30. November 2025 6. und 7. Dezember 2025 13. und 14. Dezember 2025 Samstag von 11 – 21 Uhr, Sonntag von 11 – 18 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Vesting Bourtange 2025 Vorverkauf: Ab 6 Jahren:€ 4,50 pro Person Vorverkauf ab 1. November 2025 An der Kasse: Ab 6 Jahren: € 5,00 pro Person Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei. Das Parken ist kostenlos. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Vesting Bourtange 2025 Vesting Bourtange W. Lodewijkstraat 33 9545 PA Bourtange Niederlande T +31599 35 46 00 E info@bourtange.nl Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung […]
Werbung Winterzauber Adventmarkt auf Burg Finstergrün 2025 Am ersten Adventwochenende präsentiert sich vom 29. bis 30.11. 2025 ein stimmungsvoller Adventmarkt in der traumhaften Kulisse der Burg Finstergrün. In den Burghöfen verwöhnen die Vereine mit regionalen Schmankerln. Es gibt viel Schönes & Köstliches zu bestaunen und natürlich zu erwerben. Gemeinsames Singen von weihnachtlichen Liedern, heitere und besinnliche Weihnachtstexte, das Entzünden der ersten Kerze am Adventkranz und der abendliche Lichterzauber sowie ein lustiges Kinderprogramm dürfen auch heuer nicht fehlen. Der Winterzauber Adventmarkt auf Burg Finstergrün ein schöner und besinnlicher Einstieg in die Adventszeit. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterzauber Adventmarkt Burg Finstergrün 2025 29. bis 30.11. 2025 Samstag, 13.00 – 19.00 Uhr Sonntag, 11.00 – 17.00 Uhr Eintritt Winterzauber Adventmarkt Burg Finstergrün 2025 Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Winterzauber Adventmarkt Burg Finstergrün 2025 Burg Finstergrün Burgstraße 65 A-5591 Ramingstein Österreich M: +43 699 188 77 074 E-Mail: info@burg-finstergruen.at Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Historischer Weihnachtsmarkt im Schloss Strünkede Herne 2025 Ein sanfter Flockenwirbel legt sich in der Vorweihnachtszeit auf Schloss Strünkede in Herne. Der vom Nebel geprägte November hat seinen Höhepunkt erreicht. Der Winter naht und es wird Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen. Werbung Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Schloss Strünkede findet an 3 Adventswochenenden von Donnerstag bis Sonntag statt und hat die Attribute gemütlich, mittelalterlich und historisch verdient. Mittelalterlich, gemütlich, mit viel Feuer, leuchtenden Sternen, illuminierter Schlossfassade und einem Musik- und Gaukelei- Programm aus der guten alten Zeit – so wird der Mittelalter- Advent im Schloss Strünkede und damit für alle, die eine besinnliche Adventszeit suchen, eine gute Adresse. Rund vierzig Handwerker-, Händler- und Bewirtungsstände gestalten ein mittelalterliches Markttreiben wie vor 500 Jahren. Die zauberhafte Stimmung auf einem solchen Mittelalter-Advent leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Advent im Schloss Strünkede 2025 4.12 bis 07.12.2025 & 11.12. – 14.12. 2025 & 18.12. – 21.12. 2025 Donnerstag und Freitag 16 – 22:00 Uhr Samstag 12 – 22:00 Uhr Sonntag 12 – 19:00 Uhr Eintritt ist noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalteradvent im Schloss Strünkede 2025 Schloss Strünkede Karl-Brandt-Weg 5 44629 Herne Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen […]
Anzeige Mittelalter im Advent in Weil der Stadt 2025 Vom 05.12. – 07.12. 2025 findet in Weil der Stadt der Mittelalter im Advent mit viel Musik, Gauklern, Händlern, Handwerkern und natürlich reichlich Speis und Trank statt. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter im Advent 2025 05.12. – 07.12. 2025 Eintritt Mittelalter im Advent 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter im Advent 2025 Carlo-Schmid-Platz 71263 Weil der Stadt Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lorraine Medievale Agentur für Mittelaltermärkte und Themenfeste K H Carolan Lieb Am Mathildenschacht 7 66346 Püttlingen Telefon: +49 (0)6898 / 96 488 97 mobil: +49 (0)160 / 84 34 777 Mail: info@lorraine-medievale.de Website von Lorraine Medievale Anzeige
Anzeige Broicher Schloss-Weihnacht in Mülheim an der Ruhr 2025 Schloss Broich liegt direkt an der Ruhr. Das heutige Schloss gilt als die älteste, aus spätkarolingischer Zeit erhaltene Burganlage im deutschen Sprachraum. In der Adventszeit präsentiert sich das Schloss Broich von seiner romantischsten Seite. Die Broicher Schloss-Weihnacht in Mülheim an der Ruhr findet auch 2025 wieder statt. Der Duft von harzigem Feuer liegt in der Luft erinnert an Weihnachtsbräuche vergangener Jahrhunderte. Kerzen, Fackeln und Laternen beleuchten den Schlosshof und entfachen eine besondere Pracht und mittelalterlichen Charme In den Gassen wird Met ausgeschenkt und Kunsthandwerk verkauft, Märchenerzähler berichten von vergangenen Geschichten. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Schloss Broich ist mehr als nur eine Alternative zu den allgegenwärtigen modernen Lichterketten und der Dauerberieselung mit neuesten Weihnachtsliedern aus den Charts. In der Schlosstaverne sitzen begeisterte Gäste und laben sich an Met, Punsch, Bier und Glühwein. Hier geht wahrscheinlich kein Gast durstig raus. Stockbrot, Wildschweinwurst und Flammkuchen lassen auch den Feinschmecker unter den Besuchern ins Schwärmen geraten. Die kleinen Besucher freuen sich auf das Kinder-Ritterturnier sowie das Krippenspiel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Broicher Schloss-Weihnacht 2025 06.-07. Dezember 2025 13.-14. Dezember 2025 20.-21. Dezember 2025 Samstag von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eintritt […]