Anzeige


Bal Renaissance – Danse Medievale  – Historisches Tanzfest  2023

Das beliebte historische Tanzfest Bal Renaissance ist zurück!

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Renaissance.

Okzitanis

(c)Ingrid Lang

Herbei edle Damen und hochwohlgeborene Herren! Herbei Volk!
Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Früh-Renaissance. Zum Tanze lässt das Duo Okzitanis für Euch Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze fachkundig an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Wir beginnen mit Kreis- und Hecken-Tänzen, die einen leichten Einstieg auch für Neulinge ermöglichen, und schreiten im Laufe des Abends zu kurzweiligen Figurentänzen voran.
Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe – nicht wie sonst üblich in Paaren – so entsteht ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das alle verbindet. Meldet Euch also auch gerne alleine oder als bunt gemischter Haufen an – nicht nur paarweise.

Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. In den Tanzpausen kredenzt Euch der Wolferstetter Keller ein 2-gängiges, mittelalterliches Mahl. Okzitanis erfreuen Euch dazu mit lieblichem Sang & Klang und es bietet sich Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen.

Bal Renaissance – Danse Médiévale. Ein gemeinsames Vergnügen für alle, die gerne tanzen und gemeinsam ein rauschendes, zünftiges Fest feiern wollen! Bringt Euch und gute Laune mit und kommt natürlich gerne in Gewandung.

MAHLFOLGE

Menü mit Fleisch  

1. Gang: Dicke, kräftigende Suppe von der Petroselinum-Wurzel (Petersilienwurzel)
2. Gang: Côtes de longe* vom Schwein und deftige Tunke, dazu Bettelleits Nudla** und Schwammerl in Rahmsoß
* = Lendchen
** = Obwohl sie erstmal im 18. Jhd. urkundlich Erwähnung finden, sind Spätzle in Schwaben schon sehr lage bekannt und beliebt. Ursprünglich als Essen für das einfache Volk bekannt (daher der Name „Bettelleits Nudla“), fanden sie sich schon bald auch auf den Tafeln des Adels. Überlieferungen berichten, dass die schwäbischen Soldaten, die mit Kaiser Barbarossa ins heilige Land zogen, Schwert und Spätzlesbrett in ihrem Gepäck führten.

Veganes Menü  
1. Gang: Dicke, kräftigende Suppe von der Petroselinum-Wurzel (Petersilienwurzel)
2. Gang: Herzhafte Sarazenenpfanne mit allerley geröstet Gemüs und Wurzala, dazu fein bereitet Weizenschrot (Bulgur*)
* = Bulgur: Das Wissen um seine recht aufwändige Zubereitung brachten die Kreuzfahrer bereits im Hochmittelalter mit zurück nach Westeuropa.

Anzeige


 

Termin Bal Renaissance 2023

04.11.2023

BEGINN: 20.00 h  I  EINLASS: 19.30 h
Das Programm dauert von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr oder kurz danach. Danach kann man natürlich noch gemütlich sitzen bleiben und etwas trinken.

Eintritt Bal Renaissance 2023

45,- € inkl. 2-gängiges Menü, Tanzanleitung & Musik (Getränke sind nicht enthalten)

MAHLFOLGE

Menü mit Fleisch  

1. Gang: Dicke, kräftigende Suppe von der Petroselinum-Wurzel (Petersilienwurzel)
2. Gang: Côtes de longe* vom Schwein und deftige Tunke, dazu Bettelleits Nudla** und Schwammerl in Rahmsoß
* = Lendchen
** = Obwohl sie erstmal im 18. Jhd. urkundlich Erwähnung finden, sind Spätzle in Schwaben schon sehr lage bekannt und beliebt. Ursprünglich als Essen für das einfache Volk bekannt (daher der Name „Bettelleits Nudla“), fanden sie sich schon bald auch auf den Tafeln des Adels. Überlieferungen berichten, dass die schwäbischen Soldaten, die mit Kaiser Barbarossa ins heilige Land zogen, Schwert und Spätzlesbrett in ihrem Gepäck führten.

Veganes Menü  
1. Gang: Dicke, kräftigende Suppe von der Petroselinum-Wurzel (Petersilienwurzel)
2. Gang: Herzhafte Sarazenenpfanne mit allerley geröstet Gemüs und Wurzala, dazu fein bereitet Weizenschrot (Bulgur*)
* = Bulgur: Das Wissen um seine recht aufwändige Zubereitung brachten die Kreuzfahrer bereits im Hochmittelalter mit zurück nach Westeuropa.

Veranstaltungsort Bal Renaissance 2023

Wolferstetter Keller, Bürg 21
94474 Vilshofen an der Donau

Bayern, Deutschland

ANFAHRT
Mit dem Auto / Parken:
Direkt gegenüber des Wolferstetter Kellers befindet sich das
Parkhaus auf der Bürg, Bürg 17, 94474 Vilshofen an der Donau

Veranstalter / Kontakt

Duo OKZITANIS

Weitere Informationen und Reservierungen http://www.bal-renaissance.de/

Anzeige