Historischer Markt zu Bremen 2025 Die Stadt Bremen hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Bremen war im Mittelalter eine blühende Handelsstadt, die durch ihre strategische Lage an der Weser zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel in Norddeutschland wurde. Der Historische Markt in Bremen findet in diesem Jahr vom 17. Oktober bis zum 2. November 2025 statt. Er erinnert an die lange Geschichte der Stadt und lässt die Besucher einen Blick in die Vergangenheit werfen. Der Historische Markt nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise in Bremens Vergangenheit. Mit authentischen Kostümen, traditionellem Handwerk und alten Bräuchen wird hier Geschichte lebendig. Mit seiner authentischen Atmosphäre, traditionellem Handwerk und vielfältigen Angeboten zieht der Markt jährlich zahlreiche Einheimische und Touristen an Hier kann man beim Bummel durch die urigen Gassen dem Treiben der Händler zusehen oder an der Marktschänke seinen Durst stillen kann. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Seinen Hunger kann man an unterschiedlichen Hütten und Ständen hervorragend stillen. Wohlgeschmäcke, zubereitet von flinken Händen, werden auch anspruchsvolle Gaumen kitzeln. Der Historische Markt Bremen bietet eine wunderbare Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen, alte Künste zu erleben, die Vielfalt der regionalen Kultur zu entdecken und dabei auch noch gutes Essen und […]
Anzeige Mittelalterliches Treyben im Schlosspark Celle 2025 Vor traumhafter Kulisse des Celler Schlosses in Niedersachsen schlägt das nordische Marktvolk vom 31. Oktober bis 2. November 2025 sein buntes Lager auf und bringt den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Die Mittelalterhändler preisen ihre Waren an, darstellende Handwerker wie Schmied, Töpfer und Schmuckmacher führen in ihr Handwerk ein und Zauberer, Herolde und Musik begleiten die Veranstaltung. Auch für Kinder gibt es Mitmachangebote wie Armbrustschießen oder Drachenbootangeln. Auch in den Ortsteilen wird das Thema Mittelalter aufgegriffen, so zum Beispiel durch themenbezogene Speise- und Getränkeangebote. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treyben im Schlosspark Celle 2025 31.10. – 02.11.2025 Veranstaltungsort Mittelalterliches Treyben im Schlosspark Celle 2025 Innenstadt Celle 29221 Celle Niedersachsen Deutschland Veranstalter Das nordische Marktvolk UG Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal 0173/2323609 Weitere Informationen auf der Website vom Nordischen Marktvolk
Anzeige Halloween auf Burg Satzvey 2025 Bald ist es wieder soweit – Halloween steht vor der Tür und die Burg Satzvey lädt zu einem gruseligen Fest ein. Seit Jahren schon ist die Burg bekannt für ihre spektakuläre Halloween-Party, die jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern anlockt. Dieses Jahr wird am 25. Oktober und 31. Oktober 2025 Halloween auf Burg Satzvey gefeiert. Auch im Jahr 2025 begrüßt der schaurige Fährmann auf dem Burgsee der Burg Satzvey seine Gäste. Der gruselig dreinschauende Fährmann wartet ab 18 Uhr und nicht nur er wird so manchen Besucher in Angst und Schrecken versetzen. Im Gutshof findet auf der Bühne ein einheizendes Bühnenprogramm statt. Die besonders Mutigen erwartet der Parcours des Schreckens. Wer sich traut, tritt hinein, aber werdet ihr auch wieder hinauskommen? Der Eingang öffnet sich um 18.30 Uhr und schließt um 21.30 Uhr. Um 21 Uhr beginnt dann die große Aftershowparty mit DJ im Geistersaal, bei der sich Gespenst und Werwolf zu einem nicht enden wollenden Tanz die Hand reichen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Halloween auf Burg Satzvey 2025 25. Oktober und 31. Oktober 2025 jeweils ab 15 Uhr Kinderprogramm jeweils ab 17 Uhr Öffnung des Parks Eintrittspreise Halloween auf Burg Satzvey […]
ANNO Halloween Samhain in Delbrück-Schöning 2025 Samhain bedeutet so viel wie das “Ende des Sommers” und wurde beginnend am Vorabend des 1. Novembers als Oíche Shamhna gefeiert. Im Laufe der Jahre wurde Samhain auch die Zeit, Kontakt mit der Geisterwelt aufzunehmen. Am 31. Oktober 2025 bis 02. November 2025 werden die Besucher des NNO HALLOWEEN / SAMHAIN genau in diese mystische Welt entführt. In Zusammenarbeit mit dem Tierpark Nadermann in Delbrück-Schöning wird im Jahr des Herrn 2025 erstmals das ANNO HALLOWEEN / SAMHAIN gefeiert. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO Halloween Samhain 2025 31.10. – 02.11. 2025 Eintrittspreise ANNO Halloween Samhain 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort ANNO Halloween Samhain 2025 Grafhörster Weg 5 33129 Delbrück-Schöning Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Annotopia auf der Messe Essen 2025 In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Es ist das größte und spektakulärste Fantasy-Festival in Deutschland. Die Messe Essen wird Austragungsort der Indoor-Premiere von Deutschlands größtem Fantasy-Festival und damit für ein tolles Familien-Spektakel Das heißt auch: ANNOTOPIA kommt im November 2025 erstmals ins Ruhrgebiet! Hier trifft sich das fantasievollste, was Europa zu bieten hat: im Rahmen der MHH Erlebniswelten präsentiert sich ANNOTOPIA vom 06. – 09. November 2025 erstmalig als Indoor-Event. Das populäre Fantasy-Festival wird in Halle 5 der Messe Essen zur „Fantasiewelt“ und damit Teil der etablierten Verbrauchermesse im Ruhrgebiet. Anzeige Termine Annotopia Essen 2025 06. – 09. November 2025 Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr Freitag von 10:00 – 22:00 Uhr Samstag von 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Annotopia Essen 2025 Messe Essen Norbertstraße 2, 45131 Essen Nordrhein-Westfalen, Deutschland Email: info@annotopia.eu Telefon: 05247 406120 Weitere Informationen zur Veranstaltung, zu Eintrittspreisen und zum Ticket Vorverkauf auf der Website von ANNOTOPIA Werbung
Werbung Mittelalterlicher Burgadvent auf der Burgruine Aggstein 2025 Die Burgruine Aggstein zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Wachau in Niederösterreich. Die sagenhafte Kulisse der Burgruine ist auch Veranstaltungsort für Mittelalterfeste und ähnliche Events. Hier findet in der Vorweihnachtszeit mit dem Burgadvent auf Aggstein einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Österreich statt. An den ersten drei Novemberwochenenden finden sich mittelalterliche Handwerker, Musiker und andere Artisten ein, um ihre Produkte und Künste zu präsentieren. Es fällt ihnen nicht schwer, die zahlreichen Besucher mit dem Charme der Vergangenheit zu verzaubern. Man kann sich in Ruhe die kleinen und großen Kunstwerke anschauen und auch noch mit leckerem Punsch, Räucherfisch, Ochsenbraten und anderen Köstlichkeiten den Gaumen verwöhnen. Das mittelalterliche Markttreiben und Flair vor der Burg, das man abends im Fackelschein genießen kann, ist ein wunderbares Gegenstück zum modernen Kunsthandwerk im Rittersaal und der Galerie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgadvent auf der Burgruine Aggstein 2025 7. – 9. November 2025 14. – 16. November 2025 21. – 23. November 2025 Freitag: 14:00 – 20:00h Samstag: 10:00 – 20:00h Sonntag: 10:00h – 20:00h Eintritt Burgadvent auf der Burgruine Aggstein 2025 € 8,50 Erwachsene € 5,00 Kinder von 6-16 Jahren Shuttlebus hinauf & hinunter: € 3,50 p/Besucher Die […]
Werbung Mittelaltermarkt und Kunsthandwerk in Mosbach 2025 Von ehrbarem Handwerk, stolzen Zünften, mittelalterlichem Lagerleben und typischen Speisen erzählt der romantische Mittelaltermarkt rund um die Stiftskirche und öffnet den Blick in eine längst vergangene Zeit. Wer sich für die handwerklichen Fertigkeiten des Mittelalters interessiert, der ist auf diesem Event genau richtig. Der Mittelaltermarkt und Kunsthandwerkermarkt in Mosbach findet in diesem Jahr am 8. und 9. November 2025 statt. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, um historisches und handwerkliches Wissen in trauter Gemeinschaft zu erleben und in der Mosbacher Altstadt auf Entdeckungsreise zu gehen. Schaut den Handwerkern über die Schulter oder nutzt die Gelegenheit, selbst die Werkzeuge zu ergreifen und den alten Traditionen der Handwerkskunst zu folgen. Ein handbetriebenes Holzriesenrad, ein Märchenzelt und allerlei Angebote zum Mitmachen und Mitspielen laden die ganze Familie ein zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Kunsthandwerk in Mosbach 2025 8. und 9. November 2025 Samstag, 8. November 2025 von 11.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 9. November 2025 von 11.00 – 17.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt und Kunsthandwerk in Mosbach 2025 Marktplatz 74821 Mosbach Baden-Württemberg Deutschland Veranstalter Kulturabteilung Stadt Mosbach Unterm Haubenstein 2 74821 Mosbach Tel. +49 6261 82-483 Anzeige
Anzeige Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Sankt Martin hat der Legende nach seinen Mantel mit einem Bettler geteilt. Das allein hat ihn sicher noch nicht zum Schutzpatron gemacht, aber wir verdanken seinem Andenken viel Brauchtum und auch den Martinsmarkt. Als Einklang in die Winterzeit findet auf Burg Satzvey am 8. November 2025 ein märchenhafter Abend bei einem stimmungsvollen Laternenfest für die ganze Familie statt. Bei heimeliger Wärme, frischem Stockbrot und heißem Glühwein lässt es sich am Nachmittag und frühen Abend in dem romantischen Burghof und in Teilen des Parks beim Stöbern über den vorweihnachtlichem Martinsmarkt verweilen – St. Martin hoch zu Ross und knisterndes Feuer lassen Kinderaugen funkeln. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross geht es um 17 Uhr zum Martinsfeuer im Burgpark, wo auch der Bettler auf ihn warten wird. Das Mitbringen von Laternen ist herzlich willkommen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 8. November 2025 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2025 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2025 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey NRW Programm und aktuelle Informationen zur Martinsmarkt auf der Website der Burg Satzvey
Anzeige Historischer Martinsmarkt in Oberursel 2025 Oberursel im Taunus wird vom 08.11.2025 bis 9.11.2025 Gastgeber für einen mittelalterlichen Martinsmarkt sein. Historische Händler und Handwerker werden ihre Waren und Dienstleistungen auf ihren Ständen auf dem Markt- und Rathausplatz präsentieren. Der heilige St. Martin mit seinen Gefolgsleuten wird den kleinen und großen Gästen seine Geschichte erzählen. Alle Gäste können sich auf mittelalterliche Gaumenfreuden vom Grill und aus dem Holzofen freuen. Auch die jüngsten Besucher werden keine Langeweile haben. Sie können sich ihr Ritterspielzeug beim Wappenherold selbst bemalen oder ihre Fertigkeiten beim Armbrustschießen testen. Foto: Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Martinsmarkt in Oberursel 2025 08.11.2025 bis 9.11.2025 08.11.2025: 11.00 – 20.00 Uhr (Gastro bis 22.00 Uhr) 09.11.2025: 11. – 18.00 Uhr (Gastro bis 20.00 Uhr) Veranstaltungsort Historischer Martinsmarkt in Oberursel 2025 Marktplatz 61440 Oberursel (Taunus) Deutschland Hessen Veranstalter / Kontakt fokus O. – Forum der Selbständigen Oberursel e.V. Strackgasse 16 61440 Oberursel Telefon: 06171 – 631881 Telefax: 06171 – 631882 E-Mail: info@fokus-o.de Finden sie weitere Informationen zum Martinsmarkt in Oberursel auf der Website Anzeige
Werbung Dunkelbunter Szenemarkt auf Burg Satzvey 2025 Bereits seit vielen Jahren zieht das weit über mittelalterliches Marktgeschehen hinaus attraktive Event zweimal im Jahr zahlreiche Besucher auf die schöne Burg Satzvey. Am 9. November 2025 laden wieder zahlreiche fantasievolle Händler und Kunsthandwerker in den Bourbonensälen und weiteren Bereichen zum ausgefallenen Shoppen ein. Ihre außergewöhnlichen Waren reichen von Bekleidung über Schmuck bis zur außergewöhnlichen Dekoration. Wer Freude an Kleidung, Utensilien und Schmuck rings um Fantasy, Gothic, Mittelalter, Rockabilly, Steampunk & mehr hat, der sollte diese Veranstaltung nicht verpassen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Gutshofbühne und im Wappensaal sorgen für zusätzliche Unterhaltung und ein vielfältiges gastronomisches Angebot rundet das außergewöhnliche Event ab. Das Programm und weitere Informationen auf der Website zum Dunkelbunten Szenemarkt auf Burg Satzvey. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2025 9. November 2025 12:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2025 Kinder (4-14 Jahre) € 2,00 Erwachsene € 6,00 Veranstaltungsort Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2025 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey Kontakt Patricia Gräfin Beissel GmbH | Konzepte & Entertainment Telefon: 0049 (0) 2256 95 83 0 (Di., Mi. & Fr. 10-16 Uhr) E-Mail: info@burgsatzvey.de Anzeige
Werbung Historische Weihnacht Berlin Friedrichshain 2025 Das RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain verwandelt sich in der Weihnachtszeit vom 13.11. – 22.12. 2025 bereits zum 8. Mal zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In der Weihnachtszeit präsentiert sich das Gebiet auf Berlins Partygelände in historischem Gewand, beleuchtet im mystischen Licht durch Fackeln und Feuerstellen. Der Besucher erlebt eine mittelalterliche Kulisse mit vielen Ständen mit Kunsthandwerk wie Holzschnitzereien oder Schmiedearbeiten. An den Tavernen kann man sich an kalten Tagen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle erwärmen. Dies ist auch Gelegenheit, um den Gauklern und Akrobaten bei ihren Feuershows zuzuschauen und der historischer Musik zu lauschen. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Kindern und deren Eltern werden das handbetriebene Holzkarussell und das Holzriesenrad gefallen. Kräfte und Geschick kann man bei Bogen- und Armbrustschießen messen. Die historische Weihnacht in Berlin Friedrichshain wird somit in der Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Weihnacht Friedrichshain 2025 13. November bis 22. Dezember 2025 Montag bis Donnerstag von 15 bis 22 Uhr Freitag von 15 bis 23 Uhr Samstag von 12 bis 23 Uhr Sonntag von 12 bis 22 Uhr geschlossen am 23. November 2025 Eintrittspreise Historische Weihnacht Friedrichshain […]
Anzeige Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Essen 2025 Mittelalterliche Weihnachtsmärkte üben nicht nur in der Adventszeit eine Faszination auf die Menschen aus. Auch in Essen findet in der Vorweihnachtszeit vom Freitag, 14. November bis Dienstag, 23. Dezember 2025 ein beliebter Mittelaltermarkt als Teil des Internationalen Weihnachtsmarktes statt. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Flachsmarkt Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Hier liegt neben dem historischen Flair vergangener Jahrhunderte der Geruch von Gebratenem, von Kirschwein und Met in der Luft. Im Lichte der Fackeln bieten die Händler handgemachte Seifen und Imkereiprodukte, Kristalle und Töpferwaren sowie Felle und Räucherwerk an. Es werden auch allerlei Köstlichkeiten aus der Burgküche nach mittelalterlicher Rezeptur angeboten. Freuen sie sich auf das fröhliche Spektakel und eine faszinierende Reise in das aufregende Mittelalter im Ambiente einer längst vergangenen Zeit. Internationaler Weihnachtsmarkt in Essen Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Essen ist ein Bestandteil des Internationale Weihnachtsmarkt in Essen, welcher zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW gehört . Er präsentiert an über 250 Ständen Geschenkideen und kulinarische Versuchungen aus aller Welt und verschönert damit die Zeit bis zum Gabenfest. Traditionelle Handwerkskunst, fantasievolle Geschenkideen und gastronomische Genüsse aus 20 Ländern und vielen Regionen Deutschlands locken jedes Jahr in die […]