105 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Die Bergstadt Freiberg in Sachsen feiert. Dazu gehört auch ein kleines Mittelalterfest auf dem Platz an der Petrikirche in Freiberg. Ein gemütliches Eck gleich neben den großen Bühnen. Das Bergstadtfest in Freiberg ist seit Jahren ein angesagter Termin und ein Garant für viele Besucher. Unweit vom Markt, auf dem Platz ringsum die Petrikirche, hat ein kleiner mittelalterlicher Markt seine Heimstatt gefunden. Hier wird musiziert, gehandelt, gearbeitet und beköstigt wie vor 600 Jahren, als Bergleute Freiberg zu einer reichen Stadt machten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter beim Bergstadtfest Freibergs 2025 26.06. – 29.06. 2025 Freitag 18- 23:00 Uhr Samstag 10-23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr. Eintritt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Petriplatz 7 09599 Freiberg Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Werbung  

Anzeige Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Das vor der historischen Stadtmauer am Wenzelsring aufgebaute Hussiten-Lager gibt dem Besucher mit seinen künstlerischen Vorführungen, handwerklichen Demonstrationen und Schaukampf-Darbietungen die Möglichkeit, in die alte Zeit der streitbaren Hussiten einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Vorführungen! Foto: ©digitalfoto105 – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 26.06.-30.06.2025 Eintritt Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Eintrittskosten und Vorverkauf auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Wenzelsring 06618 Naumburg (Saale) Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt SG Stadtmarketing Yvonne Roth Tel. 03445-273 432 kirschfest@naumburg-stadt.de Anzeige

Anzeige 17. Staufer-Spektakel Waiblingen 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren an Bedeutung und Faszination gewonnen. Die Besucher werden in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt und können das mittelalterliche Leben hautnah erleben. Zu diesen mittlerweile schon zur Tradition gewordenen historischen Event gehört auch der familienfreundliche Mittelaltermarkt in Waiblingen. Die Besucher und Besucherinnen werden beim Staufer-Spektakel um Jahrhunderte zurückversetzt und erfahren mehr vom bunten Leben und Treiben des Mittelalters. Auf dem ganzen Gelände warten Gaukler, Artisten und Handwerker in prachtvollen Gewändern, die ihre Künste und Fertigkeiten zur Schau stellen. Bei den Lagergruppen kann der Besucher noch tiefer in die Historie und faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Jongleure, Feuerspieler und furchtlose Schwertkämpfer werden ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Abwechslung und Spaß ist Programm An allen Tagen gibt es an verschiedenen Marktständen und auf der Bühne wechselndes Programm mit Speis und Trank, Kinderprogramm, Tänzen und Schwertkampfvorführungen. Einzigartige Schmuckstücke, handgefertigte Lederwaren, kunstvolle Keramik und vieles mehr entsteht unter den Händen der kunstfertigen Handwerker. Köstlichkeiten, Gaumenfreuden und guter Met Für ausreichende und ansprechende Bewirtung ist gesorgt. Deftige Sau vom Spieß, Wildfleisch im Brot und auch vegetarische Köstlichkeiten werden gereicht. Immerhin soll kein knurrender Magen die mittelalterliche Stimmung stören oder gar das Klirren der Schwerter übertönen. […]

Werbung Siegharcz 1431 Wir schreiben Juni im Jahre des Herrn 1431. Georg von Treven sammelt seine ausgehobenen Wehrmänner in Siegharcz um sie zum Sammelplatz zu führen.  Was erwartet die Besucher von Siegharcz 1431? Siegharcz 1431 ist eine Veranstaltung in Groß-Siegharts bei der ein spätmittelalterliches Heerlager dargestellt wird. Hier können die Gäste das Leben in einem Heerlager hautnah miterleben. Es gibt auch einen mittelalterlichen Markt und natürlich werden Musikanten und Gaukler zur Kurzweile auch nicht fehlen. Für Speis und Trank wird wieder bestens gesorgt sein, damit niemand Hunger oder Durst leiden muss. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Siegharcz 1431 27.06. – 29.06. 2025 Fr 14:00 – 23:00 Uhr Sa 10:00 – 23:00 Uhr So 10:00 – 23:00 Uhr Veranstaltungsort Siegharcz 1431 Stadtpark Groß-Siegharts A-3812 Groß-Siegharts Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter TVV Bandelkramerlandl Herr Matthias R. Wurth Bahnhofstraße 13 Groß-Siegharts Telefon +43 664 4031351 Email: event@siegharcz1431.at Anzeige

Werbung Festgelage zu Obernperge – Burgfest 2025 Castrenses de Obernperge sind eine Gruppe Gleichgesinnter, die sich für mittelalterliches Leben und Treiben interessieren. Sie sind Gastgeber für das Mittelalterfest in Obernperge. Das Gelände rund um die Burg Obernberg mit seinen beiden imposanten historischen Gebäuden und seinem atemberaubenden Innpanoramablick liefert die Kulisse für das mittelalterliche Spektakel. Historische Lagergruppen stellen verschiedene Epochen des Mittelalters dar Und natürlich wird auch keiner hungrig oder durstig vom „Festgelage zu Obernperge“ nach Hause gehen müssen. Das Festgelage zu Obernperge ist ein Familienfest, das spannend und unterhaltsam gleichermaßen ist. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Festgelage zu Obernperge 2025 27.06. – 29.06. 2025 Freitag     17:00 – 23:00 Uhr Samstag  10:00 – 23:00 Uhr Sonntag   10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Festgelage zu Obernperge 2025 Burggelände Obernberg am Inn Bezirksgerichtsgasse 4982 Obernberg am Inn Telefon: +43 676 6721212 E-Mail cdobernperge@gmail.com Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Neuburger Schloßfest 2025 Alle zwei Jahre erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni und am ersten Juliwochenende wieder zu neuem Leben. Unsere historische Altstadt bildet die einzigartige Kulisse für dieses faszinierende mittelalterliche Spektakel. Die ganze Stadt wandelt auf den Spuren von Pfalzgraf Ottheinrich und feiert ein rauschendes Fest. Der Steckenreiter Tanz im Schlosshof, der prächtige Festumzug und das Brilliant Feuerwerk über der Donau zu den Klängen von Paul Winter sind nur einige Höhepunkte beim Neuburger Schloßfest. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Neuburger Schloßfest 2025 27. Juni – 29. Juni 2025 & 04. Juli – 06. Juli 2025 Eintritt Neuburger Schloßfest 2025 Eintrittspreise für das Schloßfest und Veranstaltungen rings um das Event finden sie auf der Website des Schlossfestes Veranstaltungsort Neuburger Schloßfest 2025 Altstadt 86633 Neuburg an der Donau Bayern, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e.V. In der Münz A36 86633 Neuburg Telefon: +49 (8431) 47016 Email: info@verkehrsverein-neuburg.de Anzeige

Stadtrechtsfeier mit großem Mittelaltermarkt 2025 Mittelalterliches Markttreiben, Lagerleben, Kunsthandwerk, jede Menge Musik und Gaukelei in der Altstadt, auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz: Die Stadt Gelnhausen wird anlässlich ihres 855-jährigen Stadtjubiläums vom 27.-29. Juni 2025 die große Stadtrechtefeier mit Mittelaltermarkt begehen. An diesen drei Tagen verwandelt sich Gelnhausen in eine mittelalterliche Metropole wie zu Zeiten von Kaiser Friedrich Barbarossa. Ritter, Händler, Edeldamen, Gaukler und Spielleute im historischen Gewande sorgen mit zahlreichen Darbietungen für ein grandioses Spektakel für die ganze Familie! Sowohl auf der Müllerwiese als auch in der Kaiserpfalz werden Lagergruppen das Leben im Mittelalter darstellen. Etwa 100 Zelte vermitteln das Aussehen, das die Müllerwiese im Hochmittelalter bei Anwesenheit des Kaisers gegeben haben muss. Für Kinder wird es neben historischen Karussells zahlreiche Mitmachaktionen wie Kerzen machen, Wolle färben, Bänder knüpfen uvm. geben. Fotos: (c)Barbarossastadt Gelnhausen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 27.06. – 29.06. 2025 Freitag:     14 – 22 Uhr Samstag   11 – 22 Uhr Sonntag    11 – 19 Uhr Eintritt Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 Kinder bis einschl. 16 Jahre haben freien Eintritt! Tagesticket (Fr., Sa, So.):         15 € im VVK     18 € vor Ort Wochenendticket (Fr. – So.):     29 […]

Anzeige Mittelalterlicher Markt Haus Graven 2025 Beim 12. Burgfest Haus Graven werden sich Gaukler, Händler, Schmiede, Falkner und Rittersleut im Hof der historischen Wasserburg tummeln. Auf dem Mittelaltermarkt findet ihr viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speiß und Trank. Musik,  Gaukelei und Ritterspielen dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende vom 28.06. – 29.06. 2025 für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Langenfeld Haus Graven 2025 28.06. – 29.06. 2025 Samstag, 13.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Langenfeld Haus Graven 2025 Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1 40764 Langenfeld Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen auf der Website von Haus Graven Veranstalter Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V.& CS History & Event UG CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 Erlebt die Catzenelnbogener Ritterspiele mit tollem Kulturprogramm und schöner Kurzweyl. Viele Höhepunkte erwarten die Besucher: Die Turniere werden von der Württemberger Ritterschaft geritten. Zweimal täglich gibt es wieder ein spannendes Ritterturnier mit unterschiedlichen Geschichten, angelehnt an die Historie der Stadt. Auch die Falknerei mit einer außergewöhnlichen und sehr lehrreichen Flugvorführung ist wieder mit dabei. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Die jüngsten Gäste können sich auf ein handgetriebenes Riesenrad und  ein Karussell freuen. Beides wird mit Muskelkraft angetrieben. Außerdem wird es eine Kinderritterschlacht geben. Wer es etwas ruhiger mag, der Besucht in der Taverne am Turnierplatz das Badehaus oder lauscht einfach der Märchenerzählerin. Sie wird Geschichten und Weisheiten preisgeben.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 28.06. – 29.06. 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Veranstaltungsort Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 Weiherwiese 56368 Katzenelnbogen Deutschland Rheinland-Pfalz Finden sie weitere Informationen auf der Website von Katzenelnbogen Anzeige

Anzeige Mittelalterfest im Schloss Sarraz in der Schweiz 2025 Alle zwei Jahre erscheinen an einem Samstag im Juni und in der darauffolgenden Nacht Burgfräulein, Burgfräulein, Adlige, Bürgerliche, Ritter, Akrobaten und Minnesänger direkt aus dem Mittelalter an der bezaubernden Stätte des Château de La Sarraz. Sie sind alle in die Kleidung der Zeit gekleidet und schwärmen in Scharen, umgeben von einfühlsamer Musik. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Schloss Sarraz 2025 28. Juni 2025 Samstag  ab 10.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest im Schloss Sarraz 2025 Château de la Sarraz 1315 La Sarraz Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Verein für das Mittelalterfest – Association pour la Fête médiévale Box 59 1315 La Sarraz Telefon: +4121/866 12 10 E-Mail: fetemedievale(at)bluewin.ch Anzeige

Werbung Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Voesendorf 2025 Es ist wieder was los am 28.06. und 29.6. 2025 auf Schloss Neuschloss in Wundschuh: Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Die Gäste des Ritterturniers können die spannende Zeit des Mittelalters hautnah miterleben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Lassen Sie sich dieses Mittelalterfest in Österreich nicht entgehen Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 28.06. und 29.6. 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Kinder: 0 bis 5 Jahre freier Eintritt Erwachsene: Tagesticket: Euro 19,– Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 13,– Gewandete: Euro 14,– Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 12,– Veranstaltungsort Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Schloss Neuschloss 8142 Wundschuh Österreich Anzeige

Anzeige Sommermarkt Ichenhausen 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Wenn diese mittelalterlichen Events im historischen Ambiente alter Gebäude stattfinden erhöht dies sogar noch die Atmosphäre. Das Schloss Ichenhausen, umgeben von einem weitläufigen Schlossgarten, besitzt genau diesen historischen Charme und bildet somit die ideale Kulisse für sommerliche und historische Veranstaltungen. So ist dies auch beim historischen Sommermarkt Ichenhausen im Schlosshof und Schlossgarten von Ichenhausen in Bayern, das am 28. und 29. Juni 2025 stattfindet. Ein Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Events. Zwei Tage lang verwandelt sich das historische Areal rund um das Schloss Ichenhausen in eine faszinierende Kulisse des Mittelalters. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen Musikanten & Gaukler. Freut euch auf mitreißende mittelalterliche Musik, die zum Zuhören und Bummeln gespielt wird. Vielleicht zuckt aber bei diesen mittelalterlichen Klängen auch das eine oder andere Tanzbein. Die Jüngsten werden begeistert sein Auch für die jüngsten […]