96 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Hussitenfest Bernau 2025 Der Name Hussiten geht auf den tschechischen Theologen und Reformator Jan Hus zurück, der ähnlich wie Martin Luther den Reichtum der römisch-katholischen Kirche, ihre Sittenlosigkeit und den Ablasshandel anprangerte. Das Volksfest im Park Bernau versucht, ein wenig an diese Ereignisse zu erinnern, wobei wahrscheinlich die wenigsten Besucher etwas mit den Begriffen anfangen können. Auf jeden Fall bietet auch in diesem Jahr das Hussitenfest Bernau wieder einiges an Höhepunkten für Groß und Klein.  Das Fest lädt drei Tage lang zu einer Reise in die Zeit des Mittelalters ein. Gastronomisch wird deftiges vom Grill, Knoblauchbaguette, süßer Imbiss mit Crêpes und Waffeln, Kartoffelchips und vieles mehr angeboten.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Hussitenfest Bernau 2025 13.06. – 15.06. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Hussitenfest Bernau 2025 Stadtpark Bernau Bernau bei Berlin,16321 Deutschland Kontakt Lorena Biemann Telefon: 03338 365-310 E-Mail: hussitenfest@bernau-bei-berlin.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige 27. Horber Ritterspiele 2025 In Horb am Neckar finden seit 26 Jahren im Monat Juni jährlich die größten historischen Ritterspiele in Baden-Württemberg statt. Vom 13. – 15. Juni 2025 werden Besucher der 27. Horber Ritterspiele in eine weit zurück liegende Zeit entführt. Der Sprung geht über fünf Jahrhunderte und lässt die mittelalterliche Zeit der Ritter wieder lebendig werden. Die historische Stadtkulisse von Horb bietet das ideale Ambiente für eine solche Zeitreise. Herzstück und Mittelpunkt der Horber Ritterspiele ist der Turnierplatz. Hier werden sich Ritter in ihren glänzenden Rüstungen hoch zu Ross spektakuläre Schaukämpfe liefern und die großen und kleinen Besucher in ihren Bann ziehen. Die historische Vertragsunterzeichnung, bei dem König Maximilian und sein Gefolge die Vertragsunterzeichnung aus dem Jahr 1498 am Samstag und Sonntag vor den Turnieren nachspielen, wird zu den Highlights der Tage in Horb gehören. In der Horber Innenstadt präsentiert sich ein großer Mittelaltermarkt mit vielen Händlern, die ihre Waren anpreisen und zu Kauf verführen werden. Historisch gekleidete Handwerker lassen sich bei ihren Arbeiten gern über die Schulter schauen und werden mit kunstvollen Fertigkeiten Begeisterung erwecken. Damit das Knurren hungriger Mägen nicht das Klirren der Schwerter übertönt, wird in den Tavernen ein reichliches und verführerischen Angebot an Speisen […]

Anzeige Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2025 Wir freuen uns euch auf dem Mittelalterlichen Treyben zu Mengede vom 13.06. – 15.06. 2025 zu sehen. Auf einer wohlbekannten Stätte erwarten euch Musiker, die nach langer Pause nach euren Ohren lechzen. Gaukler, die die Zeit für neue Attraktionen genutzt haben, wollen euch diese auch endlich zeigen. Marktbeschicker, die drauf warten ihre randvollen Bestände gegen Glitzstücke zu tauschen und Händler sowie Handwerker wollen euch ihre Waren und Künste zeigen. Auch die Heerlager haben viel Zeit gehabt um Kleider und Lagerutensilien zu basteln. Selbst für die Kleinsten haben wir tief in unsere Kiste gegriffen damit sie Spaß auf unserem Markte haben. Taucht also ein und lasst euch ins Mittelalter verführen. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2025 13.06. – 15.06. 2025 Freitag: 16 – 22 UhrSamstag: 11 – 22 UhrSonntag: 11 – 18 Uhr Eintritt Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterliches Treyben zu Mengede 2025 Volksgarten Mengede 44359 Dortmund info@spectaculum-markt.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Nordic ledur Veranstaltungsservice Michael Herhold Memeler Str. 30, 44369 Dortmund Mobil: 01637902090 Anzeige

Mittelalter zum Rolandfest in Stendal 2025 Das traditionelle Rolandfest lädt in der Zeit vom 13.06. – 15.06. 2025 alle Stendaler und Gäste in die alte Hanse- und Rolandstadt ein. Das Fest bietet den Besuchern auf 3 Bühnen sowie auf Straßen und Plätzen der Altstadt eine vielfältige bunte Mischung – vom historischen Markt bis zum Galaprogramm. Für gute Stimmung sorgen Stendaler Kulturgruppen und Akteure aber auch national und international bekannte Gruppen und Künstler. Foto: ©Vladimirs Poplavskis – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalter zum Rolandfest 2025 13.06. – 15.06. 2025 Veranstaltungsort Mittelalter zum Rolandfest 2025 Winckelmannplatz 39576 Stendal Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Kontakt zum Veranstalter Hansestadt Stendal Veranstaltungsmanagement und Tourismus 39576 Hansestadt Stendal OT Stendal Markt 1 Telefon: 03931 651192 Email: info(at)veranstaltungen-stendal.de Anzeige

Anzeige Feuertanz-Festival mit Markt in Abenberg 2025 Einmal im Jahr taucht Abenberg in die Welt des Mittelalters ein: Dann bevölkern mehr Festivalbesucher als Einwohner das historische Städtchen in Mittelfranken! Im Schatten der knapp tausendjährigen Geschichte der historischen Gemäuer finden sich jährlich im Juni Fans aus nah und fern ein, um nicht nur Mittelalter- und Folkrock-Klängen zu lauschen, auch Metal- und Gothicfans finden Anklang am Line-Up des Festivals. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Feuertanz-Festival mit Markt 2025 13.06. – 14.06. 2025 Alle Tickets sind bereits ausverkauft. Es werden auch an der Abendkasse keine Tickets mehr erhältlich sein. Veranstaltungsort und Kontakt Feuertanz-Festival mit Markt 2025 Burg Abenberg 91183 Abenberg Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter Concertbüro Franken GmbH Harasim, Ballreich, Glöckler Singerstr. 26 90443 Nürnberg Tel.: 0911 / 41 41 96 Fax: 0911 / 41 36 44 E-Mail: info@concertbuero-franken.de WWW: www.concertbuero-franken.de   Werbung

ANNO 1195 – Mittelaltermarkt in den Almeauen in Büren Am Wochenende vom 13.06. – 15.06. 2025 verwandeln sich die Almeauen in einen Mittelaltermarkt. Anno-Events laden gemeinsam mit dem Stadtmarketing Büren zum dritten Mal zum mittelalterlichen Marktgeschehen mit Heerlagern inmitten der Natur und umgeben von den historischen Bürener Bauten wie der Jesuitenkirche und dem ehemaligen Jesuitenkolleg (heute: Mauritiusgymnasium) ein. Die Marktgäste dürfen sich auf kleine Exkurse ins mittelalterliche Leben freuen, bei denen Feuerschlucker und Gaukler ihre Künste zeigen und Ritter sich im Schwertkampf messen. Untermalt wird das Programm mit mittelalterlicher Musik und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Foto: (c)Stadtmarketing Büren Anzeige   Termine und Öffnungszeiten ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 13.06. – 15.06. 2025 Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei Veranstaltungsort ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 Almeauen Park, Neuer Weg 15 33142 Büren Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zur Anno 1195 in Büren

Werbung 40. Mittelalterfest in Provins 2025 Das Mittelalter fasziniert die Menschen aus den verschiedensten Gründen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass auch die mittelalterlichen Feste in Frankreich in jedem Jahr mehr Zulauf bekommen. Die Stadt Provins in Frankreich gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt und hat aus ihrer bewegten Vergangenheit als einstige Hauptstadt der Grafen von Champagne eine lange Geschichte. Hier finden viele historische Veranstaltungen statt. Dazu gehört auch das jährlich stattfindende Mittelalterfest in Provins. Die Magie des Mittelalters taucht die mittelalterliche Stadt jedes Jahr an einem Wochenende im Juni in ein Flair vergangener Jahrhunderte. Dieses Mittelalterfest in Provins gibt es nun schon seit 1984. Gaukler und Musikanten tragen zu traditioneller Unterhaltung bei und kann der Aufforderung zum Tanz zu mittelalterlicher Musik nachkommen. Der Höhepunkt jedes Abends ist die einzigartige und magische Atmosphäre nach Einbruch der Dunkelheit. Der Markt präsentiert sich dann in einem magischen Licht von Hunderten von Kerzen. Für die jüngsten Besucher des Mittelalterfestes gibt es ein umfangreiches Programm mit mittelalterlichen Spielen mit Spielsteinen, Kegeln und Holzschwertern. Besuchen sie diesen mittelalterlichen Markt in Provins, schauen sie historisch gekleideten Handwerkern über die Schulter und erleben sie Musiker, Gaukler, Stelzenläufer und Unterhaltungskünstler aus ganz Europa. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest in […]

Anzeige 10. Eldenaer Klostermarkt  2025 Die einstige Gründung der Stadt Greifswald geht auf die Errichtung des Zisterzienserklosters vor mehr als 800 Jahren zurück. Daher gibt es traditionell einmal im Jahr den Klostermarkt in der Klosterruine Eldena. An über 80 Ständen und Stationen können die Besucher schauen, kaufen, ausprobieren, speisen, sich informieren und verweilen. Die Handwerker und Händler kommen überwiegend aus der Region und präsentieren hier auf dem Eldenaer Klostermarkt ihre Zünfte. Der Duft von frisch gebackenem Brot begleitet die Besucher auf ihrem Bummel über den Markt. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Kleine und große Gäste können auch selbst aktiv werden und Papier schöpfen, mit Tinte und Feder schreiben, Kerzen ziehen, Beutel bedrucken, Weidenrouten flechten, Filzen und vieles mehr. Sie können auch eine Runde auf dem hölzernen Riesenrad fahren oder selbst mit Schild und Lanze Ritterturniere bestreiten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Eldenaer Klostermarkt 2025 14.6. – 15.6. 2025 Samstag von 10 bis 18 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr Eintrittspreise Eldenaer Klostermarkt 2025 Der Eintritt zum Markt ist frei Veranstaltungsort Eldenaer Klostermarkt 2025 Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Finden […]

Werbung Mittelalterfest zur Sommersonnenwende Aggstein 2025 Das Mittelalter kehrt für zwei Tage nach Aggstein zurück. Das traditionelle Mittelalterfest auf Burg Aggstein findet heuer erstmalig im Juni am 14. & 15.6. 2025 statt! Auf diesem Mittelalterfest in Österreich klirren Rüstungen, flanieren schöne Damen durch das Gemäuer, preisen Händler ihre Waren an und der Met fließt in Strömen – so muss es hier schon vor Jahrhunderten gewesen sein. Die Zeitreise beschert euch großartige Ritterkämpfe mit den Wölfen zu Dunkelstein und Everlasting Eons, wunderbaren Ohrenschmaus von den Feigen Knechten und Dave Vjern’s Terra Nera  und spannende Medicus Vorführungen der Hospitaliter zu Eggenburg. Für strahlende Kinderaugen der kleinen Ritter und Burgfräulein sorgt sicher das Holzkarrusell und Spaß gibt es auch vor der Bühne von Luginsland. Foto: ©Smulsky – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Aggstein 2025 14. & 15. Juni 2025 Samstag: 10:00h – 22:00h Sonntag: 10:00h – 19:00h Eintritt Mittelalterfest Aggstein 2025 Erwachsene: € 12 erstes Kind (6 – 16 Jahre): € 8 jedes weitere Kinde: € 6 Gewandete: € 9 Shuttlebus: € 3,00 Veranstaltungsort Mittelalterfest Aggstein 2025 Burgruine Aggstein 3642 Aggstein Niederösterreich Österreich Weitere Informationen zum Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein Anzeige

Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Die spannend-vergnügliche „Abenteuerliche Burgerkundung“, ein interaktives Rätselspiel „Auf den Spuren der Ritter“, dazu kleine musikalische Ausflüge ins Mittelalter und natürlich die Köstlichkeiten aus der Burgschänke und der ab 12.00 Uhr geöffneten Hofküche sorgen für ein alle Sinne fesselndes Vergnügen. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 27.04. 2025 11.05. 2025; 25.05. 2025; 29.05. 2025 15.06.2025; 19.06.2025; 22.06.2025 27.07.2025 03.08.2025; 10.08.2025 14.09.2025; 21.09. 2025; 28.09.2025 12.10.2025; 19.10.2025; 26.10.2025 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Die Ortenburger Ritterspiele 2025 Schloss Ortenburg liegt in Bayern und ist die ehemalige Residenz der Grafschaft Ortenburg. Die schönen Ebenen und Wiesen unterhalb des Schlosses sind 4 Tage lang Gastgeber der Ortenburger Ritterspiele 2025. Über 500 Lagerleute, Händler, Gaukler und Handwerker finden hier Platz für ihr historisches Handwerk und andere Anliegen. Wie auch bei den früheren Ritterspielen darf in vielen Punkten gern aktiv mitgemacht werden. Die historischen Lagergruppen bieten viele unentgeltliche Aktionen zum Mitmachen- sowie altes Handwerk zum Bestaunen. Die jüngsten Gäste werden keine Langeweile verspüren, denn gerade für sie gibt es halbstündig wechselnde Programmpunkte mit Hexen, Zauberern, Fabelwesen, Musikanten und Gauklern. Für die größeren Besucher gibt es das Axtwurfturnier, Speerwurfturniere und ein Wikingerschach-Turnier stehen auf dem Programm. Das Knurren hungriger Mägen soll unbedingt vermieden werden werden und so gibt es reichlich Speis und Trank aus alten und neuen Zeiten. Feldschlachten und Waffenschauen der Lagernden werden die Zuschauer begeistern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ortenburger Ritterspiele 2025 19.06. – 22.06. 2025 Donnerstag: 10:00 – 24:00 Uhr Freitag:        11:00 – 24:00 Uhr Samstag:      11:00 – 24:00 Uhr Sonntag:      10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Kinder unter Schwertmaß (einschl. 5 Jahre): frei Kinder: 7,00 € Erwachsene: 12,00 € Preise für Dauerkarten und Ermäßigungen findet […]

Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Die Burg Rabenstein liegt auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal, im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth. Die Burg ist als beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten zu einem der Top Ausflugsziele in Franken zu zählen. Die zahlreichen Veranstaltungen reichen von mittelalterlichen Events bis zu festlichen Konzerten. Dazu gehören auch die mittelalterlichen Turniere und Märkte. Als Besucher des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein in Bayern begibt man sich auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Historische Gruppen aus ganz Deutschland treten in prachtvoller authentischer Kleidung auf. Sie lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg und prägen das Bild der mittelalterlichen Szene. Handwerker, Musiker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters und lassen die Gäste an ihren Künsten teilhaben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 19. bis 22. Juni 2025 Donnerstag: 12:00 – 22:00 Uhr Freitag: 10:00 – 22:00 Uhr Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr 01. – 03. August 2025 Freitag 12:00 – 22:00 Uhr Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Im Online-Vorverkauf  Erwachsene zahlen 12,00 […]