423 Elemente

Sortieren nach

Kloster Zarrentin im Mittelalter 2025 Das Zisterzienser-Kloster „Himmelspforte“ liegt in der Stadt Zarrentin am Südufer des Schaalsees in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde einst im Jahr 1246 von der Gräfin Audacia und ihrem Sohn gegründet. In seiner langen Geschichte war das Kloster vielen verschiedenen Nutzungen unterworfen. Wenn man auf eine Zeitreise gehen könnte, dann würde man viel Interessantes an diesem Ort erleben können. Vom 20.06. – 22.06. 2025 lädt das „Nordische Marktvolk“ wieder am Kloster Zarrentin auf der Rasenfläche zwischen Kloster und Kirche zu einer kleinen Zeitreise ins Mittelalter ein. Historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten ihre Waren feil. Vielen Handwerkern kann man bei ihren kunstfertigen Tätigkeiten über die Schultern schauen. Zauberer und Musikanten werden den Besuchern ein buntes Programm bieten und die Reise in die längst vergangenen Jahrhunderte begleiten. Wer selbst aktiv werden will, der kann seine Fähigkeiten beim Axtwerfen, Bernsteinschleifen und Drachenbootangeln unter Beweis stellen. Und keine Sorge – auch für das leibliche Wohl ist vortrefflich gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kloster Zarrentin im Mittelalter 2025 20.06. – 22.06. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Kloster Zarrentin im Mittelalter 2025 Kloster Zarrentin Kirchplatz 8 19246 Zarrentin +49 38851 838510 Kontakt zum Veranstalter: Das nordische Marktvolk UG Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal Handy: […]

ANNO 1195 – Mittelaltermarkt in den Almeauen in Büren Am Wochenende vom 13.06. – 15.06. 2025 verwandeln sich die Almeauen in einen Mittelaltermarkt. Anno-Events laden gemeinsam mit dem Stadtmarketing Büren zum dritten Mal zum mittelalterlichen Marktgeschehen mit Heerlagern inmitten der Natur und umgeben von den historischen Bürener Bauten wie der Jesuitenkirche und dem ehemaligen Jesuitenkolleg (heute: Mauritiusgymnasium) ein. Die Marktgäste dürfen sich auf kleine Exkurse ins mittelalterliche Leben freuen, bei denen Feuerschlucker und Gaukler ihre Künste zeigen und Ritter sich im Schwertkampf messen. Untermalt wird das Programm mit mittelalterlicher Musik und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Foto: (c)Stadtmarketing Büren Anzeige   Termine und Öffnungszeiten ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 13.06. – 15.06. 2025 Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Eintrittspreise ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei Veranstaltungsort ANNO 1195 – Mittelaltermarkt Büren 2025 Almeauen Park, Neuer Weg 15 33142 Büren Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zur Anno 1195 in Büren

Anzeige Mittelalterliches Johannisfest Schloss Gruyères in der Schweiz 2025 Die fesselnde Welt der mittelalterlichen Spiele bietet sich in der gastfreundlichen und festlichen Atmosphäre von Schloss Greyerz vom 21.06. – 22.06. 2025 an. An Ständen zwischen Hof und Garten stellen die Mittelaltergesellschaften ihr altüberliefertes, mit Traditionen und Waldprodukten verbundenes Know-how vor. Mittelaltergruppen, Handwerkerinnen und Handwerker enthüllen die Geheimnisse der einstigen Kleiderkonfektion und gewähren Einblicke in die Kulissen ihrer Boutiquen. Ob Herrscher, Ritter oder einfache Leute, alle nutzen die milde Jahreszeit, um sich zu vergnügen und zu feiern. Foto: ©Nada Sertic – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten  Johannisfest Schloss Gruyères 2025 21.06. – 22.06. 2025 Samstag 09:00 – 22:00 Uhr Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort  Johannisfest Schloss Gruyères 2025 Schloss Gruyères ( Schloss Greyerz) Rue du Château 8 1663 Gruyères Schweiz Telefon +41 26 921 21 02 Email: info@chateau-gruyeres.ch Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Die spannend-vergnügliche „Abenteuerliche Burgerkundung“, ein interaktives Rätselspiel „Auf den Spuren der Ritter“, dazu kleine musikalische Ausflüge ins Mittelalter und natürlich die Köstlichkeiten aus der Burgschänke und der ab 12.00 Uhr geöffneten Hofküche sorgen für ein alle Sinne fesselndes Vergnügen. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 27.04. 2025 11.05. 2025; 25.05. 2025; 29.05. 2025 15.06.2025; 19.06.2025; 22.06.2025 27.07.2025 03.08.2025; 10.08.2025 14.09.2025; 21.09. 2025; 28.09.2025 12.10.2025; 19.10.2025; 26.10.2025 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Werbung PETER & PAUL 2024 – Stadtfest Delitzsch mit historischem Markt Das Delitzscher Peter & Paul-Fest findet am Wochenende vom 28. Juni bis 30. Juni 2024 statt und wird wieder mit einem bunten Programm aufwarten. Musik und Show soll es in diesem Jahr auf fünf Bühnen geben. Auf dem Roßplatz wird ein großer Fest-Rummel mit Riesenrad aufgebaut. Das Fest bezieht sich auf den 29. Juni, an welchem die Delitzscher einst im Mittelalter Ablässe erworben, also für den Erlass ihrer Sünden gezahlt haben. Später wurde aus diesem Anlass auch kräftig gefeiert. Heute werden keine Ablässe mehr erworben, aber es ist noch immer ein guter Grund zum Feiern. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Stadtfest Delitzsch Peter & Paul – Fest 2024 28.06.2024 – 30.06.2024 Veranstaltungsort Stadtfest Delitzsch Peter & Paul – Fest 2024 Markt 04509 Delitzsch Sachsen Deutschland Veranstalter Stadt Delitzsch & Heureka Leipzig Weitere Informationen zum Stadtfest Delitzsch Anzeige

Anzeige Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Das vor der historischen Stadtmauer am Wenzelsring aufgebaute Hussiten-Lager gibt dem Besucher mit seinen künstlerischen Vorführungen, handwerklichen Demonstrationen und Schaukampf-Darbietungen die Möglichkeit, in die alte Zeit der streitbaren Hussiten einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Vorführungen! Foto: ©digitalfoto105 – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 26.06.-30.06.2025 Eintritt Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Eintrittskosten und Vorverkauf auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Hussiten-Kirschfest in Naumburg 2025 Wenzelsring 06618 Naumburg (Saale) Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter/Kontakt SG Stadtmarketing Yvonne Roth Tel. 03445-273 432 kirschfest@naumburg-stadt.de Anzeige

Anzeige Mittelalterlicher Markt Haus Graven 2025 Beim 12. Burgfest Haus Graven werden sich Gaukler, Händler, Schmiede, Falkner und Rittersleut im Hof der historischen Wasserburg tummeln. Auf dem Mittelaltermarkt findet ihr viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speiß und Trank. Musik,  Gaukelei und Ritterspielen dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende vom 28.06. – 29.06. 2025 für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Langenfeld Haus Graven 2025 28.06. – 29.06. 2025 Samstag, 13.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Langenfeld Haus Graven 2025 Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1 40764 Langenfeld Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen auf der Website von Haus Graven Veranstalter Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V.& CS History & Event UG CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 Erlebt die Catzenelnbogener Ritterspiele mit tollem Kulturprogramm und schöner Kurzweyl. Viele Höhepunkte erwarten die Besucher: Die Turniere werden von der Württemberger Ritterschaft geritten. Zweimal täglich gibt es wieder ein spannendes Ritterturnier mit unterschiedlichen Geschichten, angelehnt an die Historie der Stadt. Auch die Falknerei mit einer außergewöhnlichen und sehr lehrreichen Flugvorführung ist wieder mit dabei. Damit keine knurrenden Mägen die feierliche Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Die jüngsten Gäste können sich auf ein handgetriebenes Riesenrad und  ein Karussell freuen. Beides wird mit Muskelkraft angetrieben. Außerdem wird es eine Kinderritterschlacht geben. Wer es etwas ruhiger mag, der Besucht in der Taverne am Turnierplatz das Badehaus oder lauscht einfach der Märchenerzählerin. Sie wird Geschichten und Weisheiten preisgeben.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 28.06. – 29.06. 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Veranstaltungsort Catzenelnbogener Ritterspiele 2025 Weiherwiese 56368 Katzenelnbogen Deutschland Rheinland-Pfalz Finden sie weitere Informationen auf der Website von Katzenelnbogen Anzeige

Anzeige Spectaculum gebhardi hagensis anno 2025 Die Burg Gebhardshagen ist eine ehemalige Wasserburg in Salzgitter-Gebhardshagen. Die Besucher der Burg können sich Ende Juni auf eine abwechslungsreiche Zeitreise in das Mittelalter freuen. „Am 21.06. und 22.06. 2025, werden erneut das Volk um das Herzogtum Braunschweig , sowie das Bistum zu Hildesheim, Einzug in die Wasserburg zu Gebhardshagen halten und zu Ehren der Edlen zu Hagen dem „Spectaculum gebhardi hagensis“ frönen.“ Neben den mittelalterlichen Klängen wird auch der Duft nach Gebratenem und anderen Leckereien ein ständiger und betörender Begleiter sein. Die Versorgung und das leibliche Wohl ist wichtig. Immerhin soll keiner hungrig durch die Zeiten reisen und schon gar nicht soll das Knurren eines Magens die mittelalterliche Stimmung übertönen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Spectaculum gebhardi hagensis 2025 21.06. – 22.06. 2025 Eintrittspreise Spectaculum gebhardi hagensis 2025 Der Eintritt zum Markt ist frei – eine kleine Spende ist aber durchaus erwünscht Veranstaltungsort Spectaculum gebhardi hagensis 2025 Wasserburg Gebhardshagen 38239 Salzgitter Deutschland Niedersachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website des Spectaculum gebhardi hagensis Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt am Freilichtmuseum Grefrath 2023 Am Wochenende vom 29.06. – 30.06. 2024 begibt sich das Museum Grefrath wieder auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Eine breite Palette an Verkaufsständen präsentiert ihre Waren und eine Fülle an historischer Akteurinnen und Akteure zeigt das einstige Handwerker- und Lagerleben hautnah. Musiker, Gaukler und Falkner beleben das Gelände und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Freilichtmuseum Grefrath 2024 29.06. – 30.06. 2024 10:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt am Freilichtmuseum Grefrath 2024 Der Eintritt beträgt 6,- Euro für Erwachsene, in Gewandung oder mit Ermäßigung 4,50 Euro Kinder bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt am Freilichtmuseum Grefrath 2024 Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Veranstalter Niederrheinisches Freilichtmuseum Am Freilichtmuseum 1 47929 Grefrath Tel.: 02158 9173 – 0 Fax: 02158 9173 – 16 freilichtmuseum@kreis-viersen.de Anzeige

Werbung Historisches Piratenfest mit Mittelalterdorf Wilhelmshaven 2024 Das Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven überlässt sein Areal vom 04. Juli bis 07. Juli Anno 2024 widerstandslos den einfallenden Piraten und Besuchern. Alle Piraten, Händler und Gäste können sich auf jede Menge an Schätzen in Form toller Waren, Speis und Trank freuen. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, den erlesenen Schmuck, Honig, Seifen, Kerzen, Stein- und Brandmalereien, Treibholz, Leder- und Schmiedewaren, Gewänder und vieles mehr unter das anwesende Volk zu bringen. Damit kein Magenknurren die Piraten erzürnt, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Alle Besucher sind zu einem großen Fress- und Saufgelage eingeladen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen gestillt werden. Es wird das bekannte Pfaffenglück gebacken, Langos, Flammlachs und Gegrilltes sowie Baumstriezel aufgetischt. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Piraten waren schon immer Kinderfreunde und so können sich die jüngsten Gäste des Festes auf tolle Dinge freuen. Alle Kinder sind aufgefordert, sich an der Schmiede oder am Armbrustschießen zu versuchen, Buddelschiffe in Flaschen zu ziehen, Keramik und Piratenflaggen zu bemalen oder Holzschwerter und Schilde zu bauen. Ganz mutige und geschickte Kinder können sich beim […]

Werbung Rittertage Uffenheim 2025 Uffenheim lädt vom 4. Juli bis zum 6. Juli 2025 zu den Rittertagen ein. Alle Ritter, Händler und Gäste können sich auf jede Menge an tollen Waren, Speis und Trank, und vielen historischen Events freuen. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. Damit kein Magenknurren die Ritter und Künstler erzürnt, wird es reichlich an Speis und Trank geben. Alle Besucher sind zu einem großen Fress- und Saufgelage eingeladen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche und norddeutsche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Höhepunkte der Rittertage sind die mehrmalig stattfindenden Ritterturniere und Feuershows werden. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden die Rittertage in Uffenheim!   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Rittertage Uffenheim 2025 04.07.2025 – 06.07.2025 Freitag 18:00 – 23:00 Uhr Samstag 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Rittertage Uffenheim 2025 Rittertage Uffenheim Schlossstraße Uffenheim Bayern Deutschland E-Mail: info@rittertage.de Telefon: +49 162 605 606 7 Weitere Informationen und das komplette Programm zu den Rittertagen auf der Website des Veranstalters Anzeige