691 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Weißenfelser Altstadtfest mit Mittelaltermarkt in Sachsen-Anhalt 2025 Mit einem bunten Treiben auf dem Marktplatz von Weißenfels und einem Mittelaltermarkt auf dem Festplatz in den Badanlagen feiert die Stadt. Mit dem Wochenendticket vom Altstadtfest ist ein Besuch des Historischen Marktes auf den Badanlagen möglich. An zahlreichen Ständen sorgen Händlerinnen und Händler am Samstag von 10 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr für mittelalterliche Treiben. Mittelalterliche Gewerke wie Schmiede, Lederer, Weber und Drechsler bieten ihre Waren an. Auch für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Kein Magen soll hungrig, keine Kohle soll durstig bleiben. Am Freitag: Mittelalterliche Musik mit Cave Feles, Gaukelei mit Orlando von Godenhaven – Der Meistermagier Am Samstag und Sonntag: Musik mit den Formationen Saltatio Draconum und Cave Feles, die mit temperamentvollen Rhythmen zum tanzen einladen, Gaukelei mit Orlando von Godenhaven und Drache Fangdorn wird ebenso wieder erwachen und die Herzen der Zuschauer erobern, vor allem wenn es am Abend die spektakuläre Feuershow mit ihm gibt. Die Stelzenläufer von Duo Miridia verzaubern mit atemberaubenden Kostümen und die Ritterschaft ohne Banner misst sich im Kampfe mit so mancher Zote. Das Badehaus lädt zum abkühlen ein, oder ein Missetäter wird an der Wasserguillotine  gerichtet Anzeige […]

Anzeige Mittelalter am Meer – Mittelaltermarkt am Badestrand in Dangast 2025 Das Mittelalter ist wieder da. Nein, wir fallen nicht zurück in jene Zeit – aber das Mittelalter ist für ein paar Tage Gast am Badestrand von Varel Dangast. Die Friesische Marktgilde und der Tourismus-Service Nordseebad Dangast laden vom 21. bis 24. August und vom 28.-31.08.2025 zum „Mittelalter am Meer“ an den Dangaster Strand ein. Historisch gekleidete Gaukler und Spielleute, Handwerker und Händler schlagen ihre Zelt mit Blick auf das Wasser auf. Nun dreht sich für ein verlängertes Wochenende alles um Ritter und Adel vergangener Jahrhunderte. Musikgruppen und Künstler präsentieren ihr Können mit mittelalterlichen Darbietungen auf. Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. „Shadow’s Corner“ und „Speellüe“ über alle vier Tage. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Immerhin soll kein knurrender Magen die ausgelassene Stimmung trüben oder gar die mittelalterliche Musik stören. Auch die jüngsten Besucher sollen keine Langeweile spüren. Für die Jüngsten und Junggebliebenen gibt es allerorts spielerische Unterhaltung bei mittelalterlichen Spielen. Ein mittelalterliches Karussell für die Kleinen ist in diesem Jahr auch dabei. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter am Meer 2025 vom 21. bis 24. August & vom 28.-31.08.2025 Ab Donnerstagabend, 18.00 Uhr, und an allen anderen […]

Anzeige 11. Horto Historico zu Tiubelitze  2025 Vom 22.08. bis 24.08. 2025 findet mit dem Horto Historico zu Tiubelitze im Stadtpark unter dem Motto “ Ritter geben nie auf“ das wahrscheinlich schönste Mittelalterfest der Oberpfalz statt. Am wunderschönen Teublitzer Stadtpark gelegen, wird es wieder ein Spectaculum geben, das an Schönheit die vorhergehenden Jahre sogar noch übertreffen wird. Mehr als 70 Händler aus aller Herrenländer werden auf dem Markt ihre Waren anbieten, darunter viele nützliche und allerlei unnütze Dinge. 60 Lagergruppen aus allen Epochen des Mittelalters werden ihre Zelte aufschlagen und zum Verweilen einladen. Handwerker werden zeigen, wie in der damaligen Zeit Töpfe hergestellt, Schalen gedrechselt und Seile gedreht wurden. Es wird Schlachten geben bei denen Ritter um Macht und Ehre mit Ihren Schwertern kämpfen. Für kulturelle Unterhaltung sorgen Spielleute, Bands und Tänzerinnen. Das Feuer der Feuerkünstler wird die Nacht zum Tage machen und die Besucher zum Staunen bringen. Und natürlich wird es auch Essen und Trinken in Hülle und Fülle geben, damit kein knurrender Magen die Musik der Spielleute übertönt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Horto Historico zu Tiubelitze 2025 22.08. bis 24.08. 2025 Freitag ab 17 Uhr Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Eintrittspreise Horto Historico zu […]

8. Wikingertage Göhren 2025 Was bieten die Wikingertage in Göhren? Authentisches Wikingerlager-Leben, Schaukämpfe, viel Handwerk, Feuershows & mittelalterliche Livemusik. Zahlreiche „Wikinger“ mit authentischer Kleidung und Ausrüstung schlagen ihr Lager am Strand und im Kurpark auf und zeigen dort auf anschauliche Art und Weise, wie die Wikinger und Slawen vor vielen hundert Jahren hier lebten Handwerker werden zeigen, wie in der damaligen Zeit Glasperlen hergestellt, Leder bearbeitet und Holz geschnitzt wurde. Und natürlich wird es auch Essen und Trinken in Hülle und Fülle geben, damit kein knurrender Magen die Musik der Spielleute übertönt. Freitag- und Samstag-Abend gibt es zudem eine Feuershow. Anzeige Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikingertage Göhren 2025 29.08.2025 – 31.08.2025 Freitag 11:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Wikingertage Göhren 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wikingertage Göhren 2025 Bernsteinpromenade 18586 Ostseebad Göhren Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Zum Germanen Events & Kurverwaltung Göhren Kurverwaltung Ostseebad Göhren Poststraße 9 18586 Ostseebad Göhren Email: touristinfo@goehren-ruegen.de Telefon +49 38308 66790 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige 4. Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Das 4. Mittelalterliche Eulenspiegelfest zu Braunschweig wirft seine sonnigen Schatten voraus. Till Eulenspiegel wird die Besucher mit dem „Mittelalterlichen Eulenspiegelfest zu Braunschweig“ in ferne Zeiten entführen: Spielleute, Marktstände, Lagerstätten und Kunsthandwerk verwandeln sich ein buntes Treiben für Groß und Klein. Die Festwiese Querum verwandelt sich in ein mittelalterliches Treiben für Groß und Klein. Zwischen Marktständen, Gaukeley, Speis und Trank, sowie historischer Kampfeskunst gibt es viel zu erleben. Ein Fest für die ganze Familie – erscheinet also zahlreich mit Kind und Kegel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 2.08. – 4.08. 2024 Freitag 15:00 – 21:00 Uhr Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Festwiese Querum, Dibbesdorfer Straße 38108 Braunschweig Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Facebook Seite des Veranstalters Veranstalter A-FC2020 e.V. Am Alten Garten 26 44357 Dortmund Bodelschwingh Email: eulenspiegelfest@a-fc2020.de Werbung Titelfoto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com

Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mystischen und mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Auch in diesem Jahr lädt der hochwohlgeborene Graf Christoph von Schernberg – Burggraf auf der altehrwürdigen Feste Hohenwerfen zu einem rauschenden Fest mit außergewöhnlichen Gästen ein. Seien Sie Gast an der Tafel des Burggrafen und freuen Sie sich auf einen fürstlichen Empfang, ein Landknechtsmahl mit Unterhaltungsprogramm, eine Mystische Nachtführung und eine große Feuershow im Burghof. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 06. Juni 2025  ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 21.30 Uhr im Burghof 22. August 2025  ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof 26. September 2025  ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof Reservierungen Reservierungen erfolgen telefonisch unter: +43 (0)6468 5203 Veranstaltungsort und Kontakt Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt am Kloster Fürstenfeldbruck 2025 In diesem Jahr findet der Mittelaltermarkt zu Fürstenfeldbruck in Bayern vom 29.08. – 31.08. 2025 statt. Im einzigartigen Ambiente des Klosters entsteht wieder eine phantastische mittelalterliche Erlebniswelt. Die Besucher erfahren erlebte Geschichte und Brauchtum des Mittelalters. Handwerker und Händler bieten Ihre Waren feil. Die verschiedenen Lager zeigen damaliges Sippenleben, Handwerk, Kochen, Fechtkämpfe und vieles mehr. Das ist Mittelalter pur. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt und die verschiedenen Tavernen sorgen natürlich dafür, das niemand auf dem Plane Durst zu leiden hat. Gaukler und Musikanten bringen das Volk zum Staunen und Tanzen. Die zahlreichen lassen längst vergangene Zeiten wieder auf erleben. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Fürstenfeldbruck 2025 29.08. – 31.08. 2025 Freitag 17 bis 24 Uhr Samstag 11 bis 24 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Fürstenfeldbruck 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Fürstenfeldbruck 2025 Fürstenfeld 7 82256 Fürstenfeldbruck Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter Turba Events Roland Turba Marktplatz 9 91555 Feuchtwangen E-Mail: roland@turbaevents.de Werbung

Anzeige Braunfelser Spektakulum 2025 Der Veranstalter „Aktionsring Braunfels e.V.“ ruft zum diesjährigen Spektakulum vom 29.08. – 31.08. 2025 und „Lorraine Médiévale“ wird wieder die Organisation übernehmen. Eine Premiere feiern die „Stauferritter“, die das diesjährige Ritterturnier ausrichten werden. Sie reisen mit Ross, Reiter, Herold, Edeldame und Knappen an, um am Samstag 2 Mal und am Sonntag 1 mal ein Turnier zu präsentieren. Am Samstag-Abend sogar mit Feuer….Apropos Feuer. Vor vielen Jahren waren sie Stammgast in Braunfels. Nun kommen sie mit neuer Show. „Die Frankonier“, zeigen am Freitag und Samstag ihr Feuerspektakel. Und tagsüber am Samstag auch Showkämpfe mit Schwert, Axt und allerlei schlagkräftigen Gegenstände. . Dieses Jahr werden mit 65 Stände und 16 Lager verschiedener Epochen im Kurpark aufgebaut und den Platz komplett ausgereizt. Und diese Jahr kommt eine der bekanntesten Bands: „TANZWUT“ mit Marktmusik und Theatrum Diaboli  Ein weiteres tolles Kulturprogramm wartet auf Euch: Wieder mal in Braunfels „Donner und Doria„, die Musikanten aus de SchErzgebirge, Das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“, die „Leiermädchen“ mit Drehleier, Laute und Flöte NEU dabei: das Duo „Selfie Anderson“, mit Harfe und Percussion und „Turas Math“, das heißt Gute Reise und die vier Musiker bringen mittelalterliche Weltmusik nach Braunfels. Tolles vorführendes Handwerk, wie Schmied, Silberschmied, Wappengraveur, Glasperlen Handschuhmacher, Korbflechter, Holzschuhmacher, Brandmalerie, Töpfer, außergewöhnliche Händler, wie  Seifensieder, Perlenschmuck, Edelsteine, Met, Gewandungen, Lederer, Olivenholz, Riemenschneider, […]

Mittelalterspektakulum Maderbichl 2024 Schon von weitem hört man mittelalterliche Klänge und bekommt den Duft deftiger Speisen in die Nase. Das Mittelalterspektakulum Maderbichl empfängt die Gäste aus Nah und Fern vom 19. Juli bis zum 21. Juli 2024 mit einem breiten Angebot an Musik, Speis, Trank und vielen Ständen, an denen Händler und Handwerker ihr Portfolio präsentieren. Das Bühnenprogramm, die Lager, die Händler, das Kinderprogramm – alles lädt zu Spaß und Unterhaltung ein. Langeweile, Hunger und Durst sind Worte, die auf diesem Mittelalterspektakulum nichts zu suchen haben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakulum Maderbichl 2024 19.07.2024 bis 21.07.2024 Freitag von 17:00 Uhr bis 23:30 Uhr Samstag von 11:00 Uhr bis 23:30 Uhr Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakulum Maderbichl 2024 Freitag:   7,00 € Samstag: 10,00 € Sonntag: 9,00 € bis 14 Jahre je 2 € billiger Kinder unter Schwertmaß 110,00 cm freier Eintritt Keine weitere Ermäßigung Veranstaltungsort Mittelalterspektakulum Maderbichl 2024 86989 Steingaden/ Maderbichl 4 Bayern, Deutschland Veranstalter Zum tropfenden Fass Alte Bahnhofstraße 3 86972 Altenstadt Tel: +49(0)173  9022412 eMail: zumtropfendenfass@web.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelalterspektakel auf Burg Katzenstein 2025 Lasst Euch entführen in die Welt der Staufer. Die Kulisse der Burg Katzenstein bietet ein hervorragendes Ambiente für ein Ritterturnier erster Güte. Im Turnier um die Sage der Burg Katzenstein ziehen die Stauferreiter die Besucher in Bann. Seien Sie und Ihre Familie Teil der Geschichte. Vorgeführtes Handwerk, Silberschmied, Bogenbauer, Händler und fahrendes Volk werden den Markt bereichern. Musikalische Unterhaltung und Akrobatik. Aktionen wie Bogenschießen, Schiffschaukel, Lagerleben, mit „Gladii Regis“ und“ Feder und Schwert „sowie die waghalsige Reitergruppe der Kaskadeure, „Die Reiter aus Leidenschaft“. Das Nachtturnier mit den Kaskadeuren ist eine waghalsige Reiterei, im Kampf um die Schönen und Edlen. Abgerundet mit dem Feuerspektakulum der Gruppe Lumen Noctis und Trio Feuerzirkus. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf der Burg Katzenstein 2025 05.09.2025 bis 07.09.2025 Freitag    17:00 – 22:00 Uhr – Konzert mit den Feuervögel & Neumenrtoll 19:00 Uhr 20:30 Uhr Nachtturnier mit Feuershow Samstag 11:00 – 22:00 Uhr – Ritterturnier 15:00 Uhr + Nachtturnier 20:30 Uhr mit Feuerschau Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und der Handwerker Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr – Ritterturnier 13:00 Uhr + 18:00 Uhr Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und Handwerker Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf der Burg Katzenstein 2025 Burg Katzenstein 89561 Dischingen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Mittelalterspektakel auf […]

Anzeige 40. Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 Am letzten Wochenende im August, am 30. und 31. August 2025, werden sich wieder Ritter, Knappen, und buntgemischtes Volk auf der Manderscheider Niederburg zum Burgenfest zusammenfinden. Dieses Jahr wird das 40. Jubiläum des historischen Burgenfests begangen! Das große Ritterturnier, Gaukler und Spielleute, ein reichhaltiges Kinderprogramm, die Niederburg in Flammen, Tavernenspektakel, Handwerkermarkt, das große Ritterlager und zum krönenden Abschluss der große Zapfenstreich locken schon seit Jahren Groß und Klein auf die Niederburg und die Turnierwiese. Zünftige Ritterspiele und Minnegesang lassen das Mittelalter auferstehen. Bänkelsänger, Gaukler oder Handwerker zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – ein farbenfrohes Spektakel. Ritter kämpfen um die Gunst der Burgfräulein, Herrscher streiten sich ums Territorium.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 30. und 31. August 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Kostenloser Bustransfer und kostenfreier Park & Ride Service Parken innerhalb Manderscheids und auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Ortsrand von Pantenburg (gebührenpflichtig) kostenloser Bustransfer zur Niederburg mit Turnierplatz und zurück Abfahrt der Busse: alle 15 Minuten Samstag von 10.00 Uhr bis 1.00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 21.00 Uhr Eintritt Historisches Burgenfest Manderscheid 2025 Wochenendticket (nur an der […]

Anzeige Zunftmarkt in Bad Wimpfen 2023 Jedes Jahr am letzten Augustwochenende zieht mittelalterliches Handwerk in Bad Wimpfen in Baden-Württemberg ein. Zahlreiche Kunsthandwerker  sind über die gesamte Stauferpfalzanlage verteilt und zeigen ihr Können. Dabei lassen sie sich gern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Glasbläser, Schneider, Instrumentenbauer und viele weitere historische Handwerkerprofile können bewundert werden. Gaukler, Spielleute, Ritter und Wachsoldaten lassen das Mittelalter auferstehen und erwecken ein wahrlich festliches Ambiente. Auch für Kinder wird einiges geboten. Kurzweil ist garantiert. Vor der Pfalzkapelle können außerdem Falkner mit ihren Greifvögeln bewundert werden.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Zunftmarkt in Bad Wimpfen 2023 26.08.2023 bis 27.08.2023 Samstag 11:00 bis 20:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Zunftmarkt in Bad Wimpfen 2023 Erwachsene: 9,00 Euro Jugendliche und historisch Gewandete: 6,00 Euro Kinder: Eintritt frei Veranstaltungsort Zunftmarkt in Bad Wimpfen 2023 Burgviertel 74206 Bad Wimpfen Baden-Württemberg Deutschland Veranstalter Verein Zunftmarkt e. V. Burgviertel 21 74206 Bad Wimpfen Telefon:07063 96030 Weitere Informationen und Programm zu dem Zunftmarkt in Bad Wimpfen Anzeige