Anzeige Historischer Markt in Schongau 2024 Der historische Markt in Schongau in Bayern ist ein über die Grenzen Deutschlands hinaus bekanntes, mittelalterliches Spektakulum und jährt sich im Jahr 2024 schon zum 22. Mal. Die Stadt Schongau begibt sich für 11 Tage auf eine historische Zeitreise und freut sich auf zahlreiche Besucher. Der abwechslungsreiche Mix aus Künstlern, Tänzern, Musikanten und Handwerkern ist nur einer der Gründe für die Beliebtheit dieses mittelalterlichen Events. Narren, Gaukler, Spielleute und Minnesänger ziehen musizierend und spielend durch die Straßen Es werden ausgefallene und selten gewordene Handwerke gezeigt, angefangen vom Schmieden bis zur Glasbläserei. Handels- und Tauschwaren, sowie alltägliche Gebrauchsgegenstände des Frühmittelalters werden feilgeboten. Knurrende Mägen und durstige Kehlen sollen auf dem Fest nicht stören und daher wird für das leibliche Wohl reichlich gesorgt. An allen Ecken laden aromatische Düfte zum Essen und Trinken ein. Auch die jüngeren Besucher können sich prächtig amüsieren. Jeden Nachmittag werden Spiele angeboten und im Streichelzoo kann man Tiere hautnah erleben. Die Abende auf dem historischen Markt in Schongau werden wieder mit einer spektakulären Feuershow ausklingen, wenn Feuerschlucker, Fakire und orientalische Tänzerinnen ihre Kunst zeigen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Markt in Schongau 2024 09.08.2024 bis 18.08. 2024 Täglich von 12:00 Uhr bis […]
Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2025 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2025 2. bis 3. August 2025 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 25. Ritterfest zu Dornum 2025 Im Jahr 2025 findet nun schon zum 25. Mal auf dem Schlossgelände in Dornum mit dem Ritterfest eine einzigartige Inszenierung statt. Mehr als 20 Handwerker und Krämer haben gleich hinterm Schlosstor ihre Zelte und Hütten aufgebaut und präsentieren buntes Treiben eines mittelalterlichen Marktes. Der Waffenmeister und Marktvogt Ritter Kay sorgt hier auf dem Markt für Recht und Ordnung, und weist die Besucher in die Kunst des Führens des Schwertes ein. Damit kein Knurren eines hungrigen Magens die Stimmung trübt ist ausreichend für Speis und Trank gesorgt. Auf den Wiesen am Schloss haben die Ritter und Heerlager ihre Zelte: Zwei mal am Tag wird zum Turnier gerufen – Hoch zu Ross erlebt Ihr die Exercicien der Geschicklichkeiten, den Waffengang mit der Lanze, sowie derbe Schwertkämpfe am Boden. Die Fogelvrei Produktionen drehen am 02.08. + 03.08. & 08.08.- 10.08.2025 das Rad der Zeit für ein paar Tage zurück in die Blütezeit der Herrlichkeit und die Zeit, als Häuptlinge in Ostfriesland herrschten. Lux Noctis – Magische Nacht Zum zweiten Wochenende wird am 08. August 2025 ab 16:00 Uhr zur Lux Noctis gerufen – Magisch und mystisch geht’s zu, wenn Trolle, Feen und Fabelwesen den Markt bevölkern. Ein Sommertagstraum, frei nach Shakespeare, denn im August wird’s […]
Anzeige Wikingertage in Schleswig 2025 Die Wikingertage in Schleswig zählen zu den größten Wikinger-Veranstaltungen Europas. Vom 8. bis 10. August 2025 laden wieder Hunderte Wikinger aus ganz Europa zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei ein. Das Wikingerdorf steht im Mittelpunkt der Wikingertage. Zahlreiche Handwerker und Händler laden hier zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im Zentrum des Wikingerdorfes befindet sich der Kultplatz. Hier kann man sich unter das Volk mischen und mit allerhand Spektakel die Zeit vertreiben. Dazu gehört auch, den eigenen Mut, die Geschicklichkeit und Kraft bei derben Wikingerspielen testen. Gleich neben dem Wikingerdorf liegt die Kampf-Arena. Hier kann man faszinierende Waffenkunde und mehrmals täglich spektakuläre Wikinger-Showkämpfe mit Kriegern in genauso authentischen wie auch beeindruckenden Rüstungen und Gewändern erleben. Die Wikinger waren Meister des Schiffsbaus, hervorragende Seefahrer und große Weltenentdecker. Natürlich kann man ein nach originalem Vorbild gebautes Schiff auf den Wikingertagen auf Fahrt bewundern. Die Wikinger waren ohnehin Meister des Handwerks. Sie optimierten ihre handwerklichen Fertigkeiten, da sie den Großteil ihrer Zeit damit beschäftigt waren, Dinge selbst herzustellen und zu reparieren. Tauche ein in diese faszinierenden Wikingerwelt, denn hier kannst du nicht nur den Stand der Handwerkskunst sehen und erleben, sondern auch selbst Hand anloegen. […]
Anzeige ANNO 1238 zu Telgte 2025 Mittelaltermärkte finden mittlerweile an vielen Standorten in Deutschland statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Zu den schönsten und beliebtesten Mittelalterfesten in Deutschland gehört die ANNO Reihe. So findet schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich das ANNO 1238 in Telgte in Nordrhein-Westfalen statt. Auf den Planwiesen in der Pilgerstadt Telgte findet ein mittelalterliches Fest der Extraklasse statt. So strömet herbei aus nah und fern und feiert mit uns ein fröhliches Fest. Vom 08. bis 10. August im Jahre des Herrn 2025 ruft seine Heiligkeit Bischof Ludolf von Holte, Händlern, Handwerkern, Heerlagern, Versorgern, Musikanten und Vaganten: “So machet Euch ins ANNOLAND, um ein fröhliches Fest im Kreise der ANNOFAMILIE feiern zu können” Ein familienfreundliches Fest mit viel Kurzweyl. Reiterspielen und viel Musik auf historischen Instrumente. Foto: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1238 zu Telgte 2025 08.8. – 10.8. 2025 Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr Samstag von 13.00 bis 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr Bei gutem Wetter kann es zu einer Verlängerung der Öffnungszeiten kommen! Eintrittspreise ANNO 1238 zu Telgte 2025 An allen Tagen zahlen Besucher, deren […]
Anzeige Ritterfest Mönchengladbach 2023 Auch in diesem Jahr können Besucher*innen im Park an der Zeppelinstraße eine unvergleichliche Reise in die Zeit des 11. – 13. Jahrhunderts erleben. Vom 11. bis 13. August 2023 öffnen sich erneut die Tore ins Mittelalter am Park an der Zeppelinstraße. Ein breites Programm für Jung und Alt mit Händlern, Handwerkern und Künstlern sorgt für Unterhaltung der Extraklasse. Neben dem Buhurt – einem zu Fuß ausgetragenen Schwertkampf – erwartet die Besucher zum Auftakt des Ritterfests ein ganz besonderes Konzert-Highlight. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Mönchengladbach 2023 11.8. – 13.8. 2023 Freitag Ritterfest 17:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Ritterfest Mönchengladbach 2023 Informationen zu Preisen und Tickets auf https://ritterfest-mg.de/zeiten-und-tickets/ Sie können auch direkt an der Tages-Kasse vor Ort beim Ritterfest Karten kaufen. Veranstaltungsort Ritterfest Mönchengladbach 2023 Zeppelinstraße 161 41065 Mönchengladbach Deutschland NRW Weitere Informationen auf der Website zum Ritterfest Mönchengladbach Veranstalter Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH VA-Hotline: 02161-255244 Anzeige
Anzeige Der Drachenstich – Deutschlands ältestes Volksschauspiel in Furth im Wald 2025 Der Drachenstich gilt als Deutschlands ältestes Volksschauspiel. Seit mehr als 500 Jahren wird in Furth im Wald der Drache gestochen. Eine uralte Sage erzählt: Vor Urzeiten lebte ein Drache, der wandelte sich vom Beschützer der Menschen zu ihrem größten Feind. Vor dem historischen Hintergrund der Hussitenkriege erwacht eine uralte Legende zum Leben: Die Legende vom Drachen und vom ältesten Mythos der Menschheit – dem Kampf des Guten gegen das Böse. Der Drachenstich ist ein faszinierendes Schauspiel, in dem es um Geschichte, Liebe, Frieden und Krieg und natürlich dem Kamp zwischen Gut und Böse geht. Der Drache ist natürlich der Mittelpunkt dieses Schauspiels. Nicht nur Geschichtsbegeisterte und Freunde des Schauspiels werden begeistert sein. Auch die Techniker unter uns werden fasziniert sein. Der Drache im Schauspiel ist der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt und hat diese Eintragung auch Guinness-Buch der Rekorde bekommen. Begleitet wird diese Aufführung durch das Drachenstichfest und dem Cave Gladium vom 14. bis 17. August 2025. Lasst euch diese Events nicht entgehen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Der Drachenstich 2025 01.08. – 03.08.2025 und 07.08. – 10.08.2025 und 13.08. – 17.08.2025 Programm auf der Website des Events Eintritt und Tickets […]
Anzeige Phantasie- und Mittelaltertage in Saarbrücken 2025 Historisch und Phantastisch geht doch! Bei den PMT findet jeder etwas für seinen Geschmack. Es ist Mitte August und die Zeit für die Phantasie & Mittelaltertage in Saarbrücken ist wieder gekommen. Vom 14.08. – 17.08. 2025 finden sich Teilnehmer aus ganz Europa im wunderschönen Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken wieder. Und es gibt im Jahr 2025 einen richtigen Grund zum Feiern: 15 Jahre Phantasie & Mittelaltertage Saarbrücken. Über 120 Händler und Handwerker präsentieren ihre Waren und Dienstleistungen im Geiste alter Traditionen. Auf den Wegen im Deutsch-Französischen Garten werden sich historische und phantasievolle Gestalten wie Gaukler und Zauberer die Ehre geben und mit tollen Attraktionen das Volk belustigen. Man kann aber auch wilden Orks begegnen. Aber keine Sorge – sie wollen nur spielen und Schabernack treiben. Die riesige Zahl an hervorragenden Künstlern kann auf der Website der Mittelaltertage in Saarbrücken eingesehen werden. Es ist selbstverständlich, dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Wer möchte denn schon gern auf einem so tollen mittelalterlichen Event einen knurrenden Magen haben. Lasst euch dieses Event nicht entgehen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Phantasie- und Mittelaltertage Saarbrücken 2025 14.08. – 17.08. 2025 Eintritt Phantasie- und Mittelaltertage Saarbrücken 2025 Weitere Informationen zu […]
Mittelalterspektakel zum Huberhof 2024 Das Mittelalterspektakel zum Huberhof geht in die zweite Runde. Das wunderschöne Gelände des Huberhofs in Suben steht ganz im Zeichen des Mittelalters. Wirf dich und deine Begleitung in eure beste Ritter- und Burgfräuleingewandung und taucht ein in eine ganz besondere Atmosphäre. Als Gast erwarten dich DIESE Highlights: Große Avalon Feuershow jeden Tag ab 21:30 Uhr Live-Musik Schwertkämpfe Bogenschießen Workshops für jung und alt Elfenshows Doktor Medicus Lagerleben … und viele tolle Verkaufsstände! Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zum Huberhof 2024 09.08. – 11.08. 2024 Freitag 16:00 – 23:00 Uhr Samstag & Sonntag 10:30 – 23:00 Uhr Montag 10:30 – 23:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zum Huberhof 2024 Huberhof Schnelldorf 3 A-4975 Suben Österreich Telefon: +43 7711 27585 Email: huberhof@gmx.at Weitere Informationen auf der Website vom Huberhof Werbung
Schlosshof-Festival Höchstadt 2025 Schlosshof zu Höchstadt präsentiert wieder zwei Tage Mittelalter. Am Freitag, den 22.08. und Samstag 23.08.2025 wird dieser wieder Mittelpunkt einer großen Fangemeinde werden. Als ein Highlight bietet das Schlosshof Festival einen kleinen aber feinen Mittelaltermarkt, der euch an vergangene Tage erinnert. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit historische Spezialitäten oder natürlich das Blut Odins zu genießen. Bild: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schlosshof-Festival Höchstadt 2025 22. – 23. August 2025 Marktzeiten Freitag: ca. 16:30 Uhr – 24:00 Uhr Samstag: 12:00 Uhr – 24:00 Uhr Festival-Programm findet man unter Programm – Schlosshoffestival Eintritt Schlosshof-Festival Höchstadt 2025 Preise, Ticketverkauf und Liste der Verkaufsstellen auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Schlosshof-Festival Höchstadt 2025 Schlossberg 91315 Höchstadt Telefon: 0 91 93 / 83 67 E-Mail: info@schlosshof-festival.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige DGT – Das große Treffen in Aach am Bodensee 2025 Mittelalter, Gothic, Steampunk, Endzeit, Fantasy & LARP – Eines der größten Fantasy Festivals in Deutschland Das Grosse Treffen lädt Dich vom 08. – 10. August 2025 nach Aach am Bodensee ein, in eine Welt voller Magie, Kreativität und Abenteuer einzutauchen. Auf dem Mega-Event in Aach im malerischen Hegau erwarten Dich fantastische Welten und spannende Geschichten. Reise zurück ins Mittelalter oder wage einen Blick in die Zukunft und erkunde das Endzeit-Lager mit all seinen Herausforderungen und Gefahren. Tauche ein in die Steampunk-Ära und bestaune die atemberaubenden Maschinen und technischen Wunderwerke. Und wenn Du genug von der Realität hast, dann besuche unsere Händler und Künstler auf dem Markt und finde einzigartige Kunstwerke, Schmuckstücke und Kostüme für dein nächstes Abenteuer. Foto: ©Nada Sertic – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Das große Treffen in Aach 2025 vom 08. – 10. August 2025 Freitag 08.08.: 12:00 Uhr – 24:00 Uhr Samstag 09.08.: 10:00 Uhr – 24:00 Uhr Sonntag 10.08.: 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Eintrittspreise und Tickets für Das große Treffen in Aach 2025 Der Online Ticket Vorverkauf läuft. Danach bis auf das Campsite Ticket auch an der Tageskasse erhältlich! Veranstaltungsort und Kontakt Das große Treffen in Aach 2025 Mega Eventpark Aach Singener Straße […]
Anzeige Historische Burgtage in Tittmoning 2025 Mit seinen mächtigen Mauern und ehernen Türen ist das wehrhafte Gebäude der Tittmoninger Burg wie geschaffen als Kulisse für eine mittelalterliche Veranstaltung. Die Tittmoninger Historischen Burgtage erinnern an das mittelalterliche Leben in der Salzachstadt. Feiern Sie mit uns ein historisches Fest mit buntem Kinderprogramm und Lagerleben rund um die Burg Tittmoning! Am Wochenende vom 15. bis 17. August 2025 lädt die Stadt Tittmoning wieder zu den Historischen Burgtagen. Ritter, Bogenschützen, Spielleute, Gaukler, Feuerkünstler, Wahrsager, Musikusse und anderes Volk treffen sich in der Burg und gewähren Einblick in frühere Zeiten. Neben tollkühnen Helden, edlen Rittern und wunderschönen Edelfrauen bieten das Marktgeschehen, das große Bühnenprogramm und auch das Lagerleben wunderbare Gelegenheiten, das Mittelalter hautnah zu erleben. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Tittmoninger Burgtage 2025 15. bis 17. August 2025 Freitag 15.8. von 15 bis 20 Uhr Samstag 16.8. von 11 bis 22 Uhr Sonntag 17.8. von 11 bis 18 Uhr. Eintrittspreise Tittmoninger Burgtage 2025 Erwachsene: 10 Euro Jugendliche von 11-16 Jahre: 6 Euro Kinder bis zur Schwerthöhe (1,20 Meter oder/und bis 10 Jahre): freier Eintritt Veranstaltungsort Tittmoninger Burgtage 2025 Burg Tittmoning, Burg 7 84529 Tittmoning Bayern, Deutschland Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter & Kontakt Stadt Tittmoning Stadtplatz 2a 84529 […]