174 Elemente

Sortieren nach

4. Hansefest Uelzen 2025 Das 4. Uelzener Hansefest rund um den Schnellenmarkt lässt am 13. und 14. September 2025 die Blütezeit der Hanse wieder aufleben – mit historischem Hansemarkt, historischen Klängen, buntem Markttreiben, faszinierenden Darbietungen und Handwerkskunst, Spiel, Musik und Gaumenschmaus. Neben zahlreichen hanseatischen und mittelalterlichen Ständen, Gauklern, Musikern und Kinderprogramm lädt das Fest auch zum Mitmachen ein. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie erwartet Dich mitten in der Stadt! Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Uelzener Hansefest 2025 13. und 14. September 2025 Samstag, 13. September von 11 Uhr bis 22 Uhr Sonntag, 14. September von 10 Uhr bis 18 Uhr Veranstaltungsort Uelzener Hansefest 2025 Von der Heiligen-Geist-Kapelle bis zum Schnellenmarkt 29595 Uelzen Deutschland Niedersachsen Veranstalter Panem et Circenses Finden sie weitere Informationen auf der Website  der Veranstaltung Anzeige

Werbung Ackerbürgerfest in Nauen 2025 Das Ackerbürgerfest  wird in diesem Jahr am 13.09. und 14.09. 2025 auf dem Martin-Luther-Platz in Nauen stattfinden. Von 11:00 Uhr – 20:00 Uhr wird es ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm auf einer Bühne zu bestaunen geben. Die Eroberung der Mark Brandenburg wird durch einen Schaukampf nachgestellt. Der Nauener Stadtwächter sowie die Heimatfreunde werden dabei sein und einige mehr. Parallel zum Programm auf der Bühne dürft ihr euch über ein historisches Markttreiben mit verschiedenen Attraktionen für Groß und Klein freuen. Handwerker und Händler, Gaukler und Stelzenläufer, Krieger und Musiker geben sich ein Stelldichein. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Rustikales vom Grill, Met u.v.m.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ackerbürgerfest in Nauen 2025 13.09. und 14.09. 2025 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Ackerbürgerfest in Nauen 2025 Martin-Luther-Platz 14641 Nauen Brandenburg Deutschland Werbung

Werbung Burgbelebung auf Schloss Alsbach 2025 Auf Schloss Alsbach werden Kinderträume wahr. Auch Erwachsene können träumen. Im Burghof könnt ihr echtes mittelalterliches Handwerk erleben: Schmieden, Bogen- & Pfeilbau, Bogenschießen selbst ausprobieren – und das alles in historischer Gewandung. Unsere Mitglieder stehen euch für Fragen rund ums Leben im Mittelalter gerne zur Verfügung. Wichtig: Dies ist kein Mittelalterfest im klassischen Sinne – es gibt keine Verpflegungsstände. Aber: Die Burgschänke hat geöffnet und freut sich auf euren Besuch! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Burgbelebung auf Schloss Alsbach 2025 Samstag 9. und Sonntag 10. August von 13:00 – 19:00 Uhr Samstag 13. und Sonntag 14. September von 13:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Burgbelebung auf Schloss Alsbach 2025 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Hessen Deutschland Weitere Information auf der Website von Schloss Alsbach Werbung

Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Die spannend-vergnügliche „Abenteuerliche Burgerkundung“, ein interaktives Rätselspiel „Auf den Spuren der Ritter“, dazu kleine musikalische Ausflüge ins Mittelalter und natürlich die Köstlichkeiten aus der Burgschänke und der ab 12.00 Uhr geöffneten Hofküche sorgen für ein alle Sinne fesselndes Vergnügen. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 27.04. 2025 11.05. 2025; 25.05. 2025; 29.05. 2025 15.06.2025; 19.06.2025; 22.06.2025 27.07.2025 03.08.2025; 10.08.2025 14.09.2025; 21.09. 2025; 28.09.2025 12.10.2025; 19.10.2025; 26.10.2025 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Anzeige 47. Gernsbacher Altstadtfest 2025 In diesem Jahr findet das Gernsbacher Altstadtfest vom 19. – 21. September 2025 statt. An diesen Tagen verwandelt sich die historische Altstadt in eine quirlige Festmeile, Das bunte Treiben in den verwinkelten Gassen und auf den Plätzen der Altstadt lockt Tausende Besucher in die Papiermacherstadt. Beim Gang durch die schmalen Gassen mit ihrem Kopfsteinpflaster kann man die Altstadt in einem Blickwinkel sehen, wie sie vor ungefähr 800 Jahren gewesen sein könnte: Im Schein von Fackeln, Kerzen und Holzlaternen werden Handwerker und Händler ihre Kunst darstellen und besondere Waren und leibliche Genüsse feilbieten. Neben den handwerklichen Darbietungen in der Mittelaltergasse, den zahlreichen Sanges- und Tanzvorführungen und natürlich den vielen internationalen kulinarischen Spezialitäten der Gernsbacher Vereine und Gruppen sollten Besucher auch nicht die Fahrt mit dem Murgfloß versäumen. Höhepunkt des Festes ist das traditionelle und einzigartige Musikfeuerwerk am Samstagabend um 20.30 Uhr, für das die Murg und die Silhouette der Stadt eine grandiose Kulisse bieten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Gernsbacher Altstadtfest 2025 19. – 21. September 2025 Freitag: 19.00 bis 1.00 Uhr Samstag: 15.00 bis 2.00 Uhr Sonntag: 11.00 bis 22.00 Uhr Veranstaltungsort Gernsbacher Altstadtfest 2025 Storrentorstraße 76593 Gernsbach Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Stadt Gernsbach & ProHistory Igelbachstraße […]

Anzeige Historischer Hanse-Markt zum Hansefest Gardelegen 2025 Das Hansefest Gardelegen erlebt vom 19. bis 21. September 2025 seine 26. Ausgabe. Dazu gehört auch wieder ein mittelalterlicher Markt. Direkt an den Wallanlagen auf einem mit großen Bäumen eingefassten auf zwei Ebenen befindlichen Platz findet im Rahmen des Hansefestes der Stadt Gardelegen das Historienspektakel ohne Wegezoll statt. Auf dem Harbig Sportplatz sind liebevoll hergerichtete Handwerks-, Handels- und  Marktstände aufgebaut und präsentieren ein Markttreiben, wie es sich in der Zeit unserer Vorfahren zugetragen haben mag. Es gibt eine interessante Mischung aus Handwerksständen, Kulturprogramm, großem Bereich für Lagerleben, vielfältiger Gastronomie und Mitmachaktionen für Jung und Alt. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historienspektakel zum Hansefest Gardelegen 2025 19. bis 21. September 2025 Freitag, 19. September 2025 l 14.00 – 01.00 Uhr Samstag, 20. September 2025 l 11.00 – 01.00 Uhr Sonntag, 21. September 2025 l 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Historienspektakel zum Hansefest Gardelegen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Historienspektakel zum Hansefest Gardelegen 2025 Schillerstraße 39638 Gardelegen Deutschland Sachsen-Anhalt Weitere Informationen und das Programm finden sie auf der Website der Veranstaltung

Anzeige Mittelaltermarkt Biel in der Schweiz 2025 Bielnam ist der erste Name der heutigen Stadt Biel. Seit dem 13. Jahrhundert als frei Stadt verbrieft. Wir sprechen und werben immer mit Mittelaltermarkt Biel, was sehr wenige Leute wissen, dass dieser wunderschöne Fleck, das Strandbad Biel, zur Gemeinde Nidau gehört. Der Mittelaltermarkt Biel befindet sich am Seeufer in Biel und er präsentiert Marktstände und Heerlager. Wir freuen uns, euch an diesem schönen Ort willkommen zu heißen und mit euch zusammen vom 19.09. – 21.09. 2025 einen stimmungsvollen Mittelaltermarkt in der schönen Schweiz zu genießen. In diesem Sinne, besucht uns in Biel am See und werdet ein Teil des Marktes. Wir freuen uns darauf. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Biel 2025 19.09. – 21.09. 2025 Freitag    17:00 bis 24:00 Uhr Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr Sonntag  10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Biel 2025 Eintrittspreise auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Biel 2025 Strandbad Biel, Uferweg 40 CH 2560 Nidau Schweiz Veranstalter Caligatus Feleus GmbHPatrick Ruch, Kalchenboden 596 e 3154 Rüschegg Heubach Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Ritterturnier zu Pferde Laxenburg 2025 Vom 20.09. – 21.09. 2025, und 27.09. – 28.09. 2025, verwandelt sich der Schlosspark in Laxenburg in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt duerfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Ebenfalls gibt es Ponyreiten für Kinder. Kulinarische Köstlichkeiten, wie Ritterpfannen, Grillspezialitäten, Burgfräuleins Leibgerichte und des Knappen Lieblingssüßigkeit gebackene Mäuse- findet man in der Gastromeile um den großen Durst zu löschen, macht man einen Sprung in die Taverne, bei einem erfrischendem Kirschbier, einem Humpen Met oder einem frischen Hollersaft aus Prinzessin Elviras Garten kann man manchmal sogar ein, zwei oder drei Ritter treffen, die sich nach ihrem Kampf erfrischen. Kaffee und Kuchen zum Entspannen bietet das Mokkazelt. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem einen Ritterparcour, wenn dieser geschafft ist, können sich die Kleinen zum Ritter schlagen lassen. Bei Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stöbern Sie durch Marktstände, die unter anderem Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, […]

Anzeige Spectaculum Köln Fühlinger See 2025 Das Spectaculum am Fühlinger See in Köln findet am 20. und 21. September 2025 statt und ist ein riesiges mittelalterliches Event mit Musik auf 2 Bühnen und einem Heerlager, eingebettet in einen imposanten Mittelaltermarkt. Mittelalterliche Klänge vom Feinsten bringen die Stimmung auf das richtige Niveau. Man merkt den Bands an, dass sie ihre Musik lieben und sie das echte Feeling alter Instrumente und Melodien auf die zahlreichen Zuhörer und Zuschauer übertragen möchten. Eingebettet ist das Programm in einen Mittelaltermarkt der Extraklasse. Gaukler, Zauberkünstler und Artisten beleben die Szenen mitten im Marktgeschehen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Mittelalterliche Spiele animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen. Wer möchte, der kann auf einem handgetriebenen Karussell seine Runden drehen. Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Köln Fühlinger See 2025 20. bis 21. September 2025 Samstag, von 11 bis 24 Uhr Sonntag, von 11 bis 19 Uhr Eintritt Spectaculum Köln Fühlinger See 2025 Preise und Ticketshop auf der Website der […]

Anzeige Ritterfest am Kloster Jerichow 2025 Das Kloster Jerichow in Sachsen-Anhalt  ist ein wunderbarer Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Dazu gehören auch mittelalterliche Veranstaltungen wie das Ritterfest. Handwerker, Händler, Musiker und Gaukler versetzen euch eine Zeit lang ins gar nicht finstere Mittelalter. Labt euch an Deftigem und Süßem an den zahlreichen Tavernen und stärkt euch bei einem Becher Met oder Gestensaft. Im Ritterlager von „Midgards Feuerbund“ könnt ihr echten Rittern begegnen und sie befragen zu Lagerleben und Waffenarsenal. Bestaunt dann echte Ritterkämpfe Mann gegen Mann und feuert euren Favoriten an! Beim Bogenschießen könnt ihr selbst probieren, wie treffsicher ihr seid. Das kleine Volk hat Spaß beim Armbrustschießen im Trollewald, wo es edle Steine und Geschmeide zu gewinnen gibt. Oder dreht eine Runde auf dem handbetriebenen Karussell und Riesenrad. Zum Ende eines jeden Markttages erwartet euch ein großes Abschluss-Spektakel mit allen Musikern und Gauklern und feuriger Show. Kommt herbei von nah und fern und lasst euch verzaubern! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterfest am Kloster Jerichow 2025 20.09.2025 bis 21.09.2025 Sonnabend von 10 bis 21 Uhr Sonntag von 10 bis 19 Uhr Eintritt Ritterfest am Kloster Jerichow 2025 Erwachsene VVK 10 EUR, TK 12 EUR Kinder bis 5 Jahre und Ritter in […]

Anzeige 15. Historisches Schlossspektakel Altenburg 2025 Historische Musik, Ritterkampf und Gaukeley, alte Künste und Gewerke, Tavernen und vieles mehr erwarten die Besucher des Schlossspektakels Altenburg in Thüringen. Besucher werden auf eine kleine Zeitreise in das Mittelalter entführt, die sie nicht bereuen werden. Händler, Handwerker, Künstler, Spielleute und kämpfende Ritter erwarten die hoffentlich zahlreichen Gäste auf der schönen Schlossanlage im östlichsten Winkel von Thüringen. Speis und Trank gibt es reichlich. Das Knurren eines hungrigen Magens soll unbedingt vermieden werden. immerhin soll das tolle Flair dadurch nicht gestört werden. Das musikalische Rahmenprogramm mit mittelalterlichen Liedern und Melodien und viele weitere Überraschungen werden garantiert Groß und Klein begeistern. Die Kleinsten können ihre eigene Kerze ziehen, Papier schöpfen, mittelalterliche Gesellschaftsspiele spielen, Keramik bemalen, sich beim Kinderarmbrust- und Bogenschießen messen oder mit dem historischen Karussell fahren.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historisches Schlossspektakel Altenburg 2025 20.09.2025 bis 21.09.2025 Sa. 11.00-22.00 Uhr So. 11.00-18.00 Uhr Die Museen sind 11 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt Historisches Schlossspektakel Altenburg 2025 Erwachsene 12€ Historisch Gewandete und Ermäßigte (Schüler bis 16 J., Studenten und Schwerbeschädigte) 6€ Familienkarte 30€ (2 Erwachsene + 2 Kinder bis 16 J.) Kinder bis 7 Jahre sind frei. Darin enthalten sind der Besuch des Schlossspektakels, […]

Anzeige Katharinenmarkt zu Hoya 2025 Es ist wieder so weit. Der Historische Mittelaltermarkt zu Ehren der Grafentochter Otto des Dritten von Hoya und Bruchhausen öffnet am 21. und 22. September 2024 in der historischen Altstadt seine Pforten. Hoyaer Geschichte wird wahrhaft lebendig, wenn Gräfin Mechtild,Graf Otto III, Äbtissin Katharina die Tochter des Grafenpaares der Marktvogt und Erzbischof Gerhard auf dem Plane erscheinen. Rund um die Martinskirche erwartet die Besucher eine historische Zeitreise mit einem faszinierenden Blick in die Vergangenheit der Stadt und der Region. Auf dieser abwechslungsreichen Tour durch die Zeit kann man Rittern, Händlern, Handwerkern, Gauklern, Musikanten und Feuerkünstlern begegnen. An etwa 3 Dutzend Ständen geben Schmiede, Schuhmacher, Wunderkrämer und Quacksalber tiefe Einblicke ins mittelalterliche Wirtschaftsleben. Die „Fogelvreien“ Künstler sorgen für Unterhaltung und historische Atmosphäre. Jongleure garantieren „beste Kurtzweyl“, der Falkner begeistert mit seiner Flugshow und die Ritter aus Böhmen kämpfen um die Ehre der Edeldamen, Es gibt wieder Mitmachaktionen für Kinder und daher sollte Kurzweil auch für die Jüngsten garantiert sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und daher dürfte jeder hungrige Magen und auch die durstige Kehle mehr als nur befriedigt werden. Dafür werden an den Tavernen und Garbrätereien allerley Köstlichkeiten bereitet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten […]