174 Elemente

Sortieren nach

Anzeige 27. Pegauer Altstadtfest 2025 Die Stadt Pegau, idyllisch im Herzen Sachsens inmitten einer neu entstanden Seenlandschaft gelegen, blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück. Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Häusern, verwinkelten Gassen und historischen Plätzen erzählt von dieser bewegten Vergangenheit. Vom 5. bis 6. September 2025 wird das 27. Pegauer Altstadtfest gefeiert. Jedes Jahr zieht das Pegauer Altstadtfest mit seinem abwechslungsreichen Programm zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Geboten wird Allerlei Gauklerei, Speis‘ & Trank mit Livemusik in den offenen Höfen und ein großes Biwak mit Gefechtsdarstellung. Am Samstag erleben Sie ein buntes Markttreiben, beobachten mittelalterliches Handwerk und genießen Sie kulinarische Vielfalt. Foto: ©okalinichenko – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pegauer Altstadtfest 2025 05.09. – 06.09. 2025 Samstag ab 16:00 Uhr Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr Eintritt Pegauer Altstadtfest 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Pegauer Altstadtfest 2025 04523 Pegau Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung Veranstalter   Werbung

Anzeige 26. Mittelalterliches Burgfest Mylau 2025 Die größte Burganlage des sächsischen Vogtlandes lädt nun schon zum 26. Male zum mittelalterlichen Spektakel ein. Burg Mylau ist Gastgeber für über 40 Handwerker- und Händlerstände. Für das leibliche Wohl sorgen Garküchen und Tavernen. Niemand soll Hunger oder Durst leiden. Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren mittelalterlichen Klängen. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen. Neben Kerzenziehen und Holz schnitzen, können sie ihre Geschicklichkeit beim Bogen- und Armbrustschießen zeigen oder mit dem historischen Karussell fahren. Die älteren Besucher werden neben dem Lagerleben auch noch Attraktionen von toller Live Musik, Gauklern und Feuertanz genießen können. Handwerker und Händler, Ritter, Gaukler und Feuerkünstler  zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – man darf sich auf ein farbenfrohes Spektakel freuen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgfest Mylau 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Das Museum ist an beiden Tagen geschlossen. Eintritt Mittelalterliches Burgfest Mylau 2025 Der Wegezoll kostet 10 € für Erwachsene 6 € für Gewandete und Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte) Familienkarte 25 €. Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterliches Burgfest Mylau […]

Anzeige Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 Seyd herzlichst Eingeladen zum Mittelalter Spektakel auf Gut Leimershof in Bayern. Erfreud Euer aller Augen an Gauklern, Handwerkern, Mittelalterlichen Markt Händlern, Heerlagern und alten Gewerken. Erfreud Euer Ohren an Mittelalterlichen Klängen und lasst Euch verwöhnen von Mittelalterlichen Speisen und taucht hinein ins Mittelalter – Schwertkampf – Musik – Gaukeley – Lagerleben – großer Mittelalterlicher Markt – Handwerkskunst – – Bogenturnier – – Kinderbelustigung – Ponyreiten – Kutschfahrten – – Spezialitäten aus dem Smoker und Steinbackofen – Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk, Kutschfahrten! Mit fränkischem Mittagstisch aus der Holzküche, Samstag und Sonntag immer mittelalterliche Livemusik! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 Leimershof 2 96149 Breitengüßbach Telefon: 095475457 Bayern, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Site von Gut Leimershof Anzeige

Anzeige Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2025 Schloss Diedersdorf in Brandenburg ist ein wunderbarer Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Dazu gehören auch mittelalterliche Veranstaltungen wie das Ritterfest. Am 6. und 7. September 2025 wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels wieder viel zu bestaunen ge­ben. Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern den Atem rauben. Nachwuchsritter können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen beweisen. Ein großer Markt lockt mit Handwerk und Handel aus vergangener Zeit. Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl des Vol­kes. Unternehmt eine kleine Zeitreise und lasst euch ent­führen in die Welt des Mit­telalters! Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl  Genießt die tolle Atmosphäre bei einem Be­cher Wein oder Gerstensaft und lauscht den Melodien der Spielleut „Corvus Corax“ und ihren historischen Instru­menten! Die Akrobaten „Die Flugträumer“ vollführen waghalsige Kunst mit bren­nenden Fackeln und mitreißender Gaukelei, die zum Staunen und Lachen einlädt. Erlebt das Mittelalter in traumhaft schöner Kulisse auf dem Schloss Diedersdorf! Kommt und lasst euch verzaubern! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2025 6. und 7. September 2025 Sonnabend, 06.09.2025 […]

Anzeige Wikingertage in Oerlinghausen 2025 Die Wikinger faszinieren Menschen bis heute – ihre Abenteuer, ihre Kunstfertigkeit im Schiffsbau und ihre geheimnisvolle Kultur üben eine besondere Anziehungskraft aus. Das Leben der Wikinger war geprägt von harter Arbeit, engen Gemeinschaften und einer tiefen Verbindung zur Natur. Anders als oft angenommen, waren sie nicht nur wilde Krieger und Plünderer, sondern vor allem auch Bauern, Handwerker, Händler und Familienmenschen. „Leben wie die Wikinger“ – dafür investieren manche viel Energie, Zeit und Geld. Einmal im Jahr treffen sich Living-History-Darsteller*innen, Händler*innen und Gäste in Oerlinghausen – zu einer der traditionsreichsten und größten Veranstaltungen dieser Art in Europa. Am 6. und 7.9. 2025 beleben über 70 Darstellerinnen und Darsteller aus Deutschland, den Niederlanden, England und Polen das Archäologische Freilichtmuseum. Bereits zum 27. Mal gibt es ein hochwertiges und unterhaltsames Programm für Kleine und Große. Ein Wikingermarkt rundet das besondere Szenario ab. Her kann man wirklich hautnah das Leben und Wirken der Wikinger erleben. Von einem klassischen Mittelaltermarkt unterscheidet sich dieser durch die ausgesuchte Qualität seiner Darstellung. Welche kommerzielle Veranstaltung kann schon mit einer Atmosphäre wie im Freilichtmuseum mithalten? Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikingertage in Oerlinghausen 2025 6.09.2025 bis 7.09.2025 Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Wikingerspektakel […]

Anzeige Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Das Schloss Hermsdorf bei Dresden in Sachsen ist Gastgeber für ein wildes Ritter-Spektakel mit vielen bunten Überraschungen. Mittelaltermarkt, Ritterkämpfe, Gaukler, Musik, Ritterlager, Handwerk & Handel. Vom 06.09. bis 07.09.2025 fallen wieder wilde Ritter über das Schloss Hermsdorf herein und liefern sich dort „blutrünstige“ Schlachten – und das täglich zur 1-ten und 4-ten Stund´. Über fünfzig Stände, Zelte und Heerlager sind im weiten Rund des schattigen Schloßparks aufgebaut, hier wird gearbeitet, beköstigt und gehandelt wie vor 500 Jahren. Für beste Unterhaltung sorgen 2025 unter anderem die Mittelalter-Spielleute „Gradem Adventure“ und viele weitere noch geheimgehaltene Akteure. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 täglich von 10 – 19 Uhr Eintritt Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Erwachsene 10 € Studiosi & Gewandete 7 € Schwerbehinderte 7 € (Begleitperson frei) Kinder unter Schwertlänge Eintritt frei (Kinder bis 4 Jahre) 2 für 1 – Heißt, das Ticket gilt für beide Tage. Einmal bezahlen immer wiederkommen (mit Stempel). Veranstaltungsort Ritter-Spektakel auf Schloß Hermsdorf 2025 Schlosspark Hermsdorf Schlossstrasse 9 01458 Ottendorf-Okrilla Sachsen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige

5. Gondsrother Ritterlager 2025 Vom 6. bis 7. September 2025, schlagen die Ritter der Freien Kriegerschaft zu Gelnhausen wieder ihr Lager auf dem Gondsrother Festplatz auf. Neben Schaukämpfen, Ponyreiten und musikalischem Programm wird es in diesem Jahr auch wieder Marktstände geben. Wie im letzten Jahr findet das Ritterlager und der Mittelaltermarkt in Niedermittlau auf dem Sportplatz statt. Schauen Sie doch einmal vorbei und tauchen sie in die Welt des Mittelalters ein Es erwarten Sie: Tolle Marktstände, beeindruckende Lagergruppen, gutes Essen, süßer Met, eine Schmiede, eine Wahrsagerin und viele weitere Überraschungen! Bilder: ©Nordstern – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Gondsrother Ritterlager 2025 02.09. 2023 bis 03.09. 2023 Eintritt Gondsrother Ritterlager 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Gondsrother Ritterlager 2025 Sportplatz Niedermittlau 63594 Hasselroth-Gondsroth Hessen Deutschland Veranstalter Kultur- und Geschichtsverein Hasselroth 1986 e.V. Alte Dorfstraße 51 63594 Niedermittlau Telefon.: 06055/4900 E-Mail: kontakt@geschichtsverein-hasselroth.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Werbung Groß Heseper Mittelaltermarkt 2025 Am 06. und 07. September 2025 ist es endlich wieder so weit! Nun begibt sich Groß Hesepe wieder für zwei Tage zurück in die Zeit der Ritter und Gaukler. Ab Samstag um 11 Uhr werden auf dem Dorfplatz in Groß-Hesepe Besucher und Besucherinnen jeden Alters begrüßt. Auf sie wartet ein großer mittelalterlicher Markt mit vielen Attraktionen. Klirrende Ritterrüstungen, flackernde Lagerfeuer und fröhliches Treiben von Gauklern, Händlern und Mägden entführen auf eine faszinierende Zeitreise. Neben Ritterturnieren, einer Schlacht der Kinder gegen die Reiter, Handwerk sowie einem ökumenischen Gottesdienst dürfen natürlich auch Gaukler und mittelalterliche Musik nicht fehlen. Verschiedene Lager aus den unterschiedlichen Zeiten des Mittelalters zeigen eindrucksvoll, wie das Leben zur damaligen Zeit aussah. Zudem werden auf dem Festplatz zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Hungern und Dursten muss auch niemand. Zahlreiche Händler und Gastronomen sorgen mit mittelalterlichen Speisen und Getränken für das leibliche Wohl. Kommen Sie vorbei und begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise zurück in das Mittelalter! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Groß Heseper Mittelaltermarkt 2025 06. und 07. September 2025 Samstag, 06. September 2025 von 11 bis 21:30 Uhr Sonntag, 07. September 2025 von 11 bis 18:30 Uhr Eintritt Groß Heseper Mittelaltermarkt 2025 […]

Anzeige Die Kelten kommen! Keltenfest am Ipf 2025 Wer das Leben der Kelten einmal erleben will, hat am Wochenende, 06. und 7. September 2025, die Gelegenheit dazu. Am Freilichtmuseum unterhalb des Ipf in Bopfingen findet dann das große Keltenfest statt. Der Ipf ist ein mystisches Monument. Und ein Ort der vor- und frühgeschichtlichen Besiedelung. Den Kelten diente der Zeugenberg als Fürstensitz, weshalb er bis heute als Kraftberg gilt. Die Archivarin der Stadt Bopfingen Johanna Fuchs und Kulturreferentin Victoria Schrödersecker ist es gelungen, ein spannendes Programm zu kreieren. „Wir wollen dabei auch zeigen, wie der Ausbau des Freilichtmuseums voranschreitet,“ sagt Fuchs. Foto: ©Gabriele Rohde – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Keltenfest am Ipf 2025 06. und 7. September 2025 Eintrittspreise Keltenfest am Ipf 2025 Der Eintritt ist frei. Spenden werden gern angenommen. Veranstaltungsort Keltenfest am Ipf 2025 Keltenwelt Ipf, Alte Kirchheimer Straße 73441 Bopfingen Deutschland Baden-Württemberg Weitere Informationen finden sie auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Werbung 2. Coppenbrügger Spectaculum 2025 Die Burg Coppenbrügge ist ein historisches Wahrzeichen in der Gemeinde Coppenbrügge in Niedersachsen. Am 06.09. & 07.09.2025 wird es hier ein „2. Coppenbrügger Spectaculum“ geben! Nach dem ersten fulminanten Mittelaltermarkt mit Buhurtkämpfen, Feuershow, Darstellungen und Handelei, wird es am 06.09. & 07.09.2025 eine weitere Veranstaltung in und um die Burg zu Coppenbrügge geben. Besucher können sich auf ein buntes Programm mit lustigen Musikanten, Händlern, Lagervolk und zahlreichen Ständen mit Speis und Trank freuen. Ob Fell oder Schmuck, Waffen und Met, Kleidung oder Bogenschießen, für Groß und Klein gibt es immer was zu sehen. Gutes Essen und gute Gesellschaft mit Musik und Unterhaltung, Mittelalter zum Anfassen und Erleben. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Coppenbrügger Spectaculum 2025 06.09. – 07.09. 2025 Eintritt Coppenbrügger Spectaculum 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Coppenbrügger Spectaculum 2025 Burg Coppenbrügge 31863 Coppenbrügge Niedersachsen Deutschland Email: mittelalter.treyben@gmail.com Telefon: +49 160 99 77 22 28 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung

Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Alljährlich im Sommer erweisen die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ der Burgherrschaft die Ehre und geben Kunde von Neuigkeiten aus den Gemarkungen im Norden, Osten, Süden und Westen. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Sonntag, 18. Mai 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 29. Juni 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 7. September 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige

Anzeige Hayner Burgfest 2025 – Historia Fabula – die Wunderwelt des Mittelalters Am zweiten September-Wochenende, vom 12. – 14. September 2025, zieht das Hayner Burgfest wieder zahlreiche Mittelalter-Begeisterte nach Dreieichenhain. Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelalter-Markt „Herrenborn“ und das hochwertige kulturelle Angebot versprechen auch weiterhin Unterhaltung auf hohem Niveau. Wechselnde Schwerpunktthemen zeichnen das Hayner Burgfest aus. Auf den Bühnen und im Marktgeschehen sorgen unverändert bemerkenswerte Spielleute sowie imposante Gaukler, Jongleure und Schauspieler für Kurzweil. Überall entfaltet sich das fröhliche Treiben des vor 486 Jahren erstmals erwähnten Mittelalter-Marktes „Herrenborn“. Etwa einhundert Handwerker, Händler, Hökerer und Schankwirte bevölkern das Areal und versprechen ein lebendiges und authentisches Marktgeschehen. Das umfangreiche Programm runden Konzerte namhafter Bands und ein wissenschaftliches Begleitprogramm mit Vorträgen, Workshops und Handwerkervorführungen ab.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hayner Burgfest 2025 12. – 14. September 2025 Freitag: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr Samstag: 13.00 Uhr bis 23.00 Uhr Sonntag: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt Hayner Burgfest 2025 Tagesticket Freitag                                         € 10,–    ermäßigt €  8,50 * Samstag                      […]