Anzeige 2. Historisches Ritterturnier zu Dill 2025 Ein großer Teil der Faszination von mittelalterlichen Events liegt sicherlich in der authentischen Atmosphäre, die auf Mittelaltermärkten und bei den Ritterturnieren geschaffen wird. Auch das Historische Ritterturnier zu Dill mit Lager und Markt für Reisende & Gefolge, welches vom 20.06. – 22.06. 2025 stattfindet, profitiert von dem historischen Ambiente, das besonders auch die Burg Dill ausstrahlt. Unabhängig vom historischen Anspruch versucht dieses Ritterturnier sowohl den Teilnehmern als auch den Besuchern etwas Neues zu bieten. Was ist der Hintergrund? Eine historische Reise in die Vergangenheit – eine Reise in das Jahr 1307. Alle Beteiligten sollen sich fühlen, als wären sie ein Bürger im 14. Jahrhundert und haben die Chance einem Ritterturnier beizuwohnen. Während des Wochenendes werden verschiedene Turniere angeboten. Das Turnier umfasst mehrere Disziplinen, die sich auf den Bodenkampf ohne Pferde beschränken. Am Fuße der Burg Dill findet in den idyllischen Gassen zwischen den Fachwerkhäusern der mittelalterliche Markt statt. Dieses Jahr startet der Markt bereits Freitags ab 14 Uhr. Freut euch neben den historischen Ritterturnieren auf mittelalterliche Musik, närrische Unterhaltung, historisches Handwerk und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Foto: ©Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Ritterturnier zu Dill 2025 20.06. – 22.06. 2025 […]
Anzeige Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg 2025 Die faszinierende Welt des Mittelalters schlägt viele Menschen in ihren Bann. In den Events rings um das Mittelalter kann man eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte unternehmen. Eine dieser beeindruckenden Veranstaltungen ist das Mittelalterliche Spektakel auf der Plattenburg in der Prignitzer Region. Das Mittelalterliche Spektakel auf der Plattenburg in Brandenburg wird am 21.06. und 22.06. 2025 stattfinden und lässt zauberhafte Gestalten wie Magier, Feen, Hexen und andere Fabelwesen zum Leben erwecken. Die beiden Tage im Juni 2025 auf der größten Wasserburg Norddeutschlands stehen ganz im Zeichen der Musik, der Magie, der Kampfkunst und märchenhafter Geschichten vergangener Zeiten. Zahlreiche Musiker, Gaukler, Ritter zu Fuß und hoch zu Ross werden die Gäste und Besucher des mittelalterlichen Spektakels in ihren Bann ziehen und für unvergessene Stunden sorgen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg 2025 21.06. – 22.06. 2025 Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel auf der Plattenburg 2025 Die Plattenburg Auf der Burg 1 19339 Plattenburg Brandenburg Deutschland Kontakt zum Veranstalter Tourismusverband Prignitz e.V. Großer Markt 4 Perleberg Tel: +49 (0) 3876/ 30 74 19 20 Fax: +49 (0) 3876/ 30 74 19 29 Mail: buero@plattenburgspektakel.de Weitere Informationen auf der Website von Plattenburgspektakel
Anzeige Spectaculum gebhardi hagensis anno 2025 Die Burg Gebhardshagen ist eine ehemalige Wasserburg in Salzgitter-Gebhardshagen. Die Besucher der Burg können sich Ende Juni auf eine abwechslungsreiche Zeitreise in das Mittelalter freuen. „Am 21.06. und 22.06. 2025, werden erneut das Volk um das Herzogtum Braunschweig , sowie das Bistum zu Hildesheim, Einzug in die Wasserburg zu Gebhardshagen halten und zu Ehren der Edlen zu Hagen dem „Spectaculum gebhardi hagensis“ frönen.“ Neben den mittelalterlichen Klängen wird auch der Duft nach Gebratenem und anderen Leckereien ein ständiger und betörender Begleiter sein. Die Versorgung und das leibliche Wohl ist wichtig. Immerhin soll keiner hungrig durch die Zeiten reisen und schon gar nicht soll das Knurren eines Magens die mittelalterliche Stimmung übertönen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum gebhardi hagensis 2025 21.06. – 22.06. 2025 Eintrittspreise Spectaculum gebhardi hagensis 2025 Der Eintritt zum Markt ist frei – eine kleine Spende ist aber durchaus erwünscht Veranstaltungsort Spectaculum gebhardi hagensis 2025 Wasserburg Gebhardshagen 38239 Salzgitter Deutschland Niedersachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website des Spectaculum gebhardi hagensis Anzeige
Werbung Mittelalterlicher Sommermarkt Burg Lichtenberg 2025 Im historischen Ambiente der Burg Lichtenberg finden halbjährlich Mittelaltermärkte statt. Mit der Pflege vielfältiger Traditionen jener Zeiten soll dabei diese lange und bedeutende Epoche der europäischen Geschichte wieder lebendig werden. Auf dem historischen Burggelände einer der imposantesten Burganlagen Deutschlands werden die Besucher in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Auf der gesamten Burganlage werden mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen an beiden Tagen in bunten Gewändern, mit allerlei fremdartigen Instrumentarium, nach alter Sitte, das Publikum unterhalten. Armbrust- und Bogenschießen ergänzen das Programm. Mehrere Verkaufsstände bieten Speisen und Getränke an, die zur Blütezeit der Burg den Rittern und Burgfräuleins gereicht wurden. Das einzigartige Panorama der Burganlage, gepaart mit dem mittelalterlichem Treiben und den attraktiven Angeboten wird einen unvergesslichen positiven Eindruck hinterlassen. Die mittelalterlich gestalteten Holzstände und Zelte sowie die historische Gewandung aller Anbieter sind selbstverständlich und Grundvoraussetzung zur Teilnahme am Markt. Auf der Oberburg wird ein Weihnachtsmarkt im klassischem Flair geboten, während sich auf der Unterburg die Welt des Mittelalters präsentiert. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden den Mittelalterlichen Sommermarkt auf Burg Lichtenberg in der Pfalz! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Sommermarkt Burg Lichtenberg 2025 21.06. – 22.06. 2025 Samstag 14:00 – 23:00 Uhr […]
Anzeige Mittelalterliches Johannisfest Schloss Gruyères in der Schweiz 2025 Die fesselnde Welt der mittelalterlichen Spiele bietet sich in der gastfreundlichen und festlichen Atmosphäre von Schloss Greyerz vom 21.06. – 22.06. 2025 an. An Ständen zwischen Hof und Garten stellen die Mittelaltergesellschaften ihr altüberliefertes, mit Traditionen und Waldprodukten verbundenes Know-how vor. Mittelaltergruppen, Handwerkerinnen und Handwerker enthüllen die Geheimnisse der einstigen Kleiderkonfektion und gewähren Einblicke in die Kulissen ihrer Boutiquen. Ob Herrscher, Ritter oder einfache Leute, alle nutzen die milde Jahreszeit, um sich zu vergnügen und zu feiern. Foto: ©Nada Sertic – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Johannisfest Schloss Gruyères 2025 21.06. – 22.06. 2025 Samstag 09:00 – 22:00 Uhr Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Johannisfest Schloss Gruyères 2025 Schloss Gruyères ( Schloss Greyerz) Rue du Château 8 1663 Gruyères Schweiz Telefon +41 26 921 21 02 Email: info@chateau-gruyeres.ch Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt beim Stadtfest Selm 2025 Selm liegt nördlich von Lünen und Waltrop. Bei dem diesjährigen Stadtfest in Selm gibt es vom 21.06. – 22.06. 2025 auch einen eintrittsfreien Mittelaltermarkt. Vor der Burg Botzlar und dem Bürgerhaus kann man Ritter, Händler und Handwerker aus nächster Nähe erleben. Dazu gibt es auch eine Schmiede, einen Falkner, einen Zauberer und verschiedene Walking-Acts. Hunger und Durst muss niemand leiden. In einer historischen Taverne werden Pilzpfanne sowie Wildgerichte serviert. Darüber hinaus werden auch historische Darstellungen vom Anfang des 20. Jahrhunderts gezeigt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt beim Stadtfest Selm 2025 21.06. – 22.06. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt beim Stadtfest Selm 2025 Botzlarstraße, 59379 Selm Deutschland, Nordrhein-Westfalen Telefon: 02592 69-245 Werbung
Anzeige Mittelalter (er)leben in Großbreitenbach 2025 Taucht beim Mittelalterfest in Großbreitenbach in Thüringen ein in die Welt von Rittern, Gauklern und Handwerkern! Beim mittelalterlichen Familien-Event „Mittelalter (er)leben“ erwartet euch ein buntes Spektakel für alle Sinne – zum Schauen, Staunen, Mitmachen und Genießen. Das erwartet euch: Musik & Gaukelei Schaukampf & Lagerleben Handwerker & Händler Mitmach-Aktionen für Groß & Klein Köstlich Speis & Trank Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter (er)leben in Großbreitenbach 2025 21. – 22. Juni 2025 Samstag, 21. Juni: 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 22. Juni: 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelalter (er)leben in Großbreitenbach 2025 Kinder unter Schwertmaß – frei Kinder ab Schwertmaß bis 14 Jahre – 4,-€ Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene – 7,-€ Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter (er)leben in Großbreitenbach 2025 Am Schwimmbad 6 98701 Großbreitenbach Deutschland, Thüringen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Wikingersommer – Das Fest in Witzwort 2025 Die Rattenbäcker und das Team vom Roten Haubarg laden am Wochenende des 21. und 22. Juni 2025 zum großen Wikingersommerfest in den Park des historischen Haubargs in Witzwort, südlich von Husum ein. Freut euch auf Geschichtenerzähler, Waffenschau, Axtwurf, Händler und Lager, Kunsthandwerker, Walking Acts, Mitmach-Aktionen, Speis und Trank und jede Menge Spaß für Groß und Klein. Und es gibt natürlich viel Information über das Leben der Wikinger. Probiert Euch aus beim Specksteinschleifen mit Fabian Pietz und stellt Euch Euer weltbestes Wikingerbrot zusammen bei den Rattenbäckern, Mittsommerbänder für die abendliche Feier bietet Euch Regina bei uns Rattenbäckern. Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingersommer – Das Fest 2025 21. Juni und 22. Juni 2025 Samstag 11:00 — 21:00 Uhr Sonntag 11:00 — 18:00 Uhr Eintritt Wikingersommer – Das Fest 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wikingersommer – Das Fest 2025 Roter Haubarg, Sand 5 25889 Witzwort Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Pilgerlager Sanguis Sanctissimus – Mittelalterliches Spektakel 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Das Pilgerlager „Sanguis Sanctissimus“ in Burgwindheim ist ein mittelalterliches Spektakel der besonderen Klasse. Es findet am Samstag, den 21. Juni, und Sonntag, den 22. Juni 2025 statt. An diesen beiden Tagen verwandelt sich der historische Ortskern von Burgwindheim in eine lebendiges Abbild vergangener und historischer Zeiten. Bereits zum zehnten Mal schlagen über 30 Lagergruppen mit mehr als 300 Gewandeten ihre Zelte in und um Burgwindheim auf. Ein faszinierender Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Spektakels. Das Herz von Mittelalterfans dürfte beim Bummel über diesen Markt höherschlagen. Für das leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen an allen Tagen bestens gesorgt. Gegrilltes, vegetarische Fladen, süße Leckereien, Kaffee und Kuchen, Met und Beerenweine – all das wartet auf due Besucher und Besucherinnen. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen die bekannten Spielleute „Neumentroll“ und „Bäsareisser“. Mit ihren wohlklingenden mittelalterlichen Klängen der Trommeln, Flöten und Lauten […]
Anzeige Mittelalterfest im Kloster Wechterswinkel 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Wenn diese mittelalterlichen Events im historischen Ambiente alter Gebäude stattfinden erhöht dies sogar noch die Atmosphäre. Zwischen den ehrwürdigen und historischen Klostermauern werden Spielmann und Gaukler ihre Künste präsentieren und klirrende Schwerter zu hören sein. So ist dies auch beim Mittelalterfest im Kloster Wechterswinkel in Bastheim in Bayern, das am 21. und 22. Juni 2025 stattfindet. Ein faszinierender Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Spektakels. Rund um die Scheune schlägt mittelalterliches Volk sein Lager auf. Weber, Bolzen-, Gürtel- und Kettenhemdmacher, Schmied und Färber lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen an allen Tagen bestens gesorgt. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen Musikanten & Gaukler. Mit ihren wohlklingenden mittelalterlichen Klängen der Trommeln, Flöten und Lauten vermitteln sie das […]
Anzeige Pfalzschlacht Tilleda im Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Einige erinnern an historische Ereignisse oder Schlachten. So ist das auch bei der Pfalzschlacht Tilleda. Das Event in Erinnerung an die historische Schlacht findet in der Kaiserpfalz Tilleda in Sachsen-Anhalt am Wochenende 21.06. und 22.06. 2025 statt. Die Königspfalz Tilleda ist die einzige vollständig ausgegrabene und rekonstruierte Pfalz aus ottonischer Zeit in Deutschland. Das Freilichtmuseum der Königspfalz Tilleda verwandelt sich zwei Tage lang in ein historisches Lager des Frühmittelalters. In der Nachbildung der Pfalzschlacht treffen sich auch dieses Jahr wieder historische Gruppen aus der Zeit der Völkerwanderung, wie Slawen, Wikinger und Ottonen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Pfalzschlacht Tilleda 2025 21. bis 22. Juni 2025 Samstag, 21. Juni, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag, 22. Juni 2025, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Pfalzschlacht Tilleda 2025 Kaiserpfalz Tilleda Ernst-Thälmann-Straße 06537 Kelbra (Kyffhäuser) Deutschland, Sachsen-Anhalt […]
Anzeige Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Die Bergstadt Freiberg in Sachsen feiert. Dazu gehört auch ein kleines Mittelalterfest auf dem Platz an der Petrikirche in Freiberg. Ein gemütliches Eck gleich neben den großen Bühnen. Das Bergstadtfest in Freiberg ist seit Jahren ein angesagter Termin und ein Garant für viele Besucher. Unweit vom Markt, auf dem Platz ringsum die Petrikirche, hat ein kleiner mittelalterlicher Markt seine Heimstatt gefunden. Hier wird musiziert, gehandelt, gearbeitet und beköstigt wie vor 600 Jahren, als Bergleute Freiberg zu einer reichen Stadt machten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter beim Bergstadtfest Freibergs 2025 26.06. – 29.06. 2025 Freitag 18- 23:00 Uhr Samstag 10-23:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr. Eintritt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter beim Bergstadtfest Freiberg 2025 Petriplatz 7 09599 Freiberg Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Anzeige