361 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Mittelalterfest am Wasserschloss Taufkirchen 2025 Das Mittelalterfest am Wasserschloss in Taufkirchen in Bayern findet vom 1. – 3. August 2025 statt. Mittelaltermärkte sind in Deutschland beliebte Veranstaltungen geworden. Sie finden oft auf historischen Plätzen, in Burgen, Schlössern oder in malerischen Altstädten statt. Auch das Mittelalterfest in Taufkirchen hat mit dem Wasserschloss eine wunderbare Kulisse. Gaukler und Musikanten unterhalten die Besucher aufs Beste und für Kinder gibt es natürlich auch allerlei Belustigungen. Die köstlichen Düfte und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt. Bei dem Angebot sollte kein Magen hungrig und keine Kehle durstig bleiben. Freut euch auf Mittelalter pur! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest am Wasserschloss 2025 1. – 3. August 2025 Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19;00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest am Wasserschloss 2025 Erwachsene 7 EUR Kinder bis 1,20 m frei Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Behinderte, Rentner und Gewandete 5 EUR Veranstaltungsort Mittelalterfest am Wasserschloss 2025 Wasserschloss 84416 Taufkirchen (Vils) Bayern Deutschland Veranstalter Axel Hascher Fichtenweg 27 D-83022 Rosenheim Tel.        +49 8031 62923 Fax:       +49 8031 65905 Mobil:    +49 160 309 3535 Email: axel.hascher@gmail.com Weitere Informationen und das Programm auf der Website des Veranstalters Anzeige

Anzeige 25. Ritterfest zu Dornum 2025 Im Jahr 2025 findet nun schon zum 25. Mal auf dem Schlossgelände in Dornum mit dem Ritterfest eine einzigartige Inszenierung statt. Mehr als 20 Handwerker und Krämer haben gleich hinterm Schlosstor ihre Zelte und Hütten aufgebaut und präsentieren buntes Treiben eines mittelalterlichen Marktes. Der Waffenmeister und Marktvogt Ritter Kay sorgt hier auf dem Markt für Recht und Ordnung, und weist die Besucher in die Kunst des Führens des Schwertes ein. Damit kein Knurren eines hungrigen Magens die Stimmung trübt ist ausreichend für Speis und Trank gesorgt. Auf den Wiesen am Schloss haben die Ritter und Heerlager ihre Zelte: Zwei mal am Tag wird zum Turnier gerufen – Hoch zu Ross erlebt Ihr die Exercicien der Geschicklichkeiten, den Waffengang mit der Lanze, sowie derbe Schwertkämpfe am Boden. Die Fogelvrei Produktionen drehen am 02.08. + 03.08. & 08.08.- 10.08.2025 das Rad der Zeit für ein paar Tage zurück in die Blütezeit der Herrlichkeit und die Zeit, als Häuptlinge in Ostfriesland herrschten. Lux Noctis – Magische Nacht Zum zweiten Wochenende wird am 08. August 2025 ab 16:00 Uhr zur Lux Noctis gerufen – Magisch und mystisch geht’s zu, wenn Trolle, Feen und Fabelwesen den Markt bevölkern. Ein Sommertagstraum, frei nach Shakespeare, denn im August wird’s […]

Anzeige Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2025 In der historisch-romantischen Kulisse der alten Reichsburg Cochem wird vom 2. bis 3, August 2025 ein mittelalterlicher Markt aufgebaut. Hier erwartet die Besucher abwechslungsreiche Unterhaltung und ein spannendes Programm mit historischer Musik, Gaukelei, Jonglage und Schaukämpfen. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit reichlich Speis und Trank. Kein knurrender Magen soll die historische Stimmung beeinflussen oder gar die mittelalterliche Musik stören. Die Fecht- und Schaukampftruppe „Fictum“ zeigt auf der Aktionsbühne spannende Kämpfe mit Waffen und Rüstungen des Hochmittelalters. Verschiedene, zeitgenössische Handwerker führen ihre alte Kunst vor. Unter anderem zeigen Drechsler, Lederer und Schmied ihr Können. Mittelalterliche Gauklergruppen sorgen mit Jonglagen, Feuerartistik und interaktiven Spielen für ein kurzweiliges Programm, während Musiker auf alten Instrumenten wie Sackpfeife, Davul und Schalmei ihre Lieder vortragen. Programm im Überblick Samstag, 02. August 2025 10.00 Uhr        Abmarsch aller Akteure vom Endertplatz Cochem zur Reichsburg. ca. 10.30 Uhr  Einmarsch in die Burg und Eröffnung des Burgfestes. Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 19.00 Uhr       Ende des ersten Festtages Sonntag, 03. August 2025 10.00 Uhr      Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 18.00 Uhr  […]

Anzeige Mittelalterfest auf Burg Hanstein 2025 Der Hanstein & das weiße Gold Seit über 20 Jahren zieht das Hansteiner Burgfest alljährlich am ersten Augustwochenende um die 10.000 Besucher auf die mittelalterliche Burganlage. In diesem Jahr findet es am 2. und 3. August 2025 statt. Die Veranstalter möchten die Besucher des Mittelalterfestes auf Hanstein auf eine kleine Zeitreise in das Mittelalter einladen. Der Duft der vielen Leckereien liegt über dem Markt und wird den Besuchern das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Wahrscheinlich werden die Bratroste zu den begehrtesten Anlaufpunkten werden. Immerhin soll auch kein knurrender Magen die Stimmung trüben. Lasst Euch in das Lagerleben mit Gewerken unterschiedlichster Art entführen, stellt Fragen zu alten Bräuchen und erlebt hautnah, wie das „weiße Gold“ – das wertvolle Salz – einst über die alten Handelsrouten zum Hanstein gelangte und Wohlstand brachte. Ruhm und Ehre erwarten Euch beim spannenden Bogenschießturnier, bei dem Ihr Euer Geschick unter Beweis stellen könnt. Und wenn der Hunger ruft, lochen Schenken und Tavernen mit würzigem Gerstensaft, deftigen Speisen und süßen Leckereyen – ein Festmahl für jeden Gaumen! Lasst Euch verzaubern von den mitreißenden Klängen der Spielleute „Saltatio Draconum“, seid dabei, wenn die „Dresch-Flegel“ ihre tollkühne Kunst zeigen, sodass der historische Markt […]

Anzeige 15. Oberurseler Feyerey 2025 Im hessischen  Oberursel wird wieder wie in alten Zeiten auf den Wiesen am Bachpfädchen kräftig gefeiert. Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren auch in Hessen immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Zu den Mittelalterfesten in Hessen gehört die Oberurseler Feyerey, die jährlich im Sommer stattfindet. Der Veranstalter lädt am 2. und 3. August 2025 wieder zu eine mittelalterlichen Zeitreise ein, die Spaß und Ablenkung vom Alltag garantiert. Hunderte Mitwirkende in ihren authentischen Gewändern vermitteln Groß und Klein die Vielfalt der mittelalterlichen Kultur und Gesellschaft. Tauchen Sie ein in eine historische Welt mit Spielleuten, Gauklern, Händlern und Vaganten. An 32 Ständen bieten Handwerker und Hökerer ihre Waren feil, Tavernen und Schmaushäuser lassen bezüglich Speis und Trunk kaum einen Wunsch offen. Gegrillte Spieße, Backseelen, Köstlichkeiten aus dem Morgenland, Vegetarisches, Veganes und vieles mehr werden die Magenpeyn vertreiben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oberurseler Feyerey 2025 2. – 3. August 2025 Samstag von 11 Uhr – 23 Uhr Sonntag von 11 Uhr – 18 Uhr Eintritt Oberurseler Feyerey 2025 Tageskarte: 10  Euro für Recken und Edelfrauen (Erwachsene ab 16 Jahre) 8  Euro für Maiden und Knappen (Kinder ab 6 Jahre bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) 8  Euro für gewandetes Volk […]

Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2025 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2025 2. bis 3. August 2025 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Am 2. August 2025 und 3. August 2025 findet zum 3. Mal das Benefiz-Mittelalterfest auf Schloss Ottenstein in Rastenfeld in Österreich statt. Alle Besucher können sich auf einen großen Mittelaltermarkt mit Schaulager, zahlreichen Darstellern und Handwerkern freuen. Es ist ein Fest für die ganze Familie! Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 2. August 2025 und 3. August 2025 Samstag 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Erwachsene 8 €Kinder bis 15 Jahre freiPensionisten und Menschen mit Behinderung 4€ Veranstaltungsort Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Peygarten Ottenstein 1 A-3532 Rastenfeld Österreich Telefon: +43 2826 251 Email: event@schlossottenstein.at Website: schlossottenstein.at Weitere Informationen auf der Facebooksite der Veranstaltung Veranstalter   Werbung

Anzeige 3. Keltisches Erntefest in Tilleda auf der Königspfalz 2025 Die Kelten waren ein faszinierendes Volk, das vor über zweitausend Jahren große Teile Europas prägte. Ihre Kultur, Bräuche und Feste sind bis heute Quelle zahlreicher Legenden und Traditionen. Um die Ernte zu ehren und Schutz für die kommende dunkle Jahreszeit zu erbitten, wurde ein Erntefest mit verschiedenen Ritualen abgehalten. Noch heute wird an verschiedenen Orten an das Keltische Erntefest erinnert. So auch in Tilleda in Sachsen-Anhalt. Das Keltische Erntefest in Tilleda auf der Königspfalz findet am 2. und 3. August 2025 statt. Es wird begleitet von einem Bunten Programm, wozu Händler, Kämpfer, Fakir, Schlangen-Show, Kinderkarussell, Bogenschießen und vieles mehr gehören. Unter anderem wird es auch eine Feuershow, Musik, Taverne, Essen, Kinderanimation und vieles mehr mit Marktstand und Händlern geben. Die Besucher und Besucherinnen können sich auf Musik von der Gruppe „Elstertanz“ freuen. Am Samstag, den 02.08.2025 werden die Fabelwesen der Gruppe „Schattenwelt“ die Veranstaltung besuchen. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Keltische Erntefest in Tilleda 2025 am 2. und 3. August 2025 Samstag von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintritt Keltische Erntefest in Tilleda 2025 Erwachsene 7,00 € Kinder bis 14 […]

28. Burgfest auf der Kemenate Orlamünde 2025 Die Kemenate in Orlamünde ist das einzige erhaltene Gebäude der ehemaligen Burg Orlamünde in Thüringen. Das mittelalterliche Burgfest auf der Kemenate Orlamünde in Thüringen ist ein jährlicher Höhepunkt auf diesem historischen Bauwerk. Wer mit seiner Familie einen unterhaltsamen Sonntag verleben möchte, ist am 03. August 2025 auf dem 28. Burgfest an der Kemenate in Orlamünde richtig. Beim Flanieren durch das mittelalterliche Geschehen kann man sich auf eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte versetzt fühlen. Schauen sie dem Schmied in seiner Schmiedewerkstatt über die Schulter und feilschen sie mit den Händlern, die ihre Waren feil bieten. Was erwartet die Besucher? Musikgruppe: „Piro Zores“, Feuershow und Ritterkämpfe, Kinderritterturnier, alte Spiele, Ritter- und Schildmaidprüfung, Armbrustschießen für alle, Historische Schmiede, Badezuber, und Alpakas, Ritterlager und Kanonendonner! Bild: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Burgfest Kemenate Orlamünde 2025 03. August 2025 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Burgfest Kemenate Orlamünde 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Burgfest Kemenate Orlamünde 2025 Kemenate Orlamünde 07768 Orlamünde Thüringen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Kemenate Orlamünde Anzeige

Anzeige Historienspektakel Cuxhaven 2025 Im historischen Fort Kugelbake, direkt an der Elbmündung in Cuxhaven, findet in der Urlauberhochsaison dieser Historische Markt statt. Die Wikinger waren bekannt für ihre reiche Kultur und Traditionen, die bis heute faszinierend sind. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 8. Jahrhundert, als sie als Seefahrer und Krieger in Europa und darüber hinaus bekannt wurden. Beim Historienspektakel 2025 in Cuxhaven kann man einiges rings um die Wikingerzeit lernen. Der Besuch ist eine kleine Zeitreise mit mittelalterlicher Handwerkerey, Musik, Gaukeley und Kurzweyl, Trank und Schmaus aus alter Zeit. Erleben Sie historisches Handwerk, Zauberei und Puppenspiel, Musik und Gaukelei sowie Wikingerkämpfe und Feuershows. Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Historienspektakel Cuxhaven 2025 07. bis 09. August 2025 Donnerstag, 07.08.2024, 11:00 bis 23:00 Uhr Freitag, 08.08.2024, 11:00 bis 23:00 Uhr Samstag, 09.08.2024, 11:00 bis 23:00 Uhr Eintritt Historienspektakel Cuxhaven 2025 Wegezoll: 8,- EUR Kinder 4,- EUR unter Schwertmaß frei Veranstaltungsort und Kontakt Historienspektakel Cuxhaven 2025 Fort Kugelbake Döser Strandstr. 80 27476 Cuxhaven Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Event Company Nord & Veranstaltungsagentur Rudolf GmbH Crivitzer Weg 2 18059 Rostock Telefon: 0381 4001067 Anzeige

Werbung ANNOTOPIA Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen 2025 In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Es ist das größte und spektakulärste Fantasy-Festival in Deutschland. Bald ist es wieder soweit – ANNOTOPIA kommt schon zum siebten Mal  vom 08. bis 10. August 2025 in die Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen, nachdem das Fantasy-Festival im letzten Jahr wieder tausende Menschen in der Stadt in NRW begeistert hatte. Die Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen mit Burg Vischering und Burg Lüdinghausen ist eine prächtige und historische Kulisse für das zauberhafte Event ANNOTOPIA. Zahlreiche Händler und Handwerker aus vielen Teilen Europas bestimmen das Marktgeschehen in ANNOTOPIA ANNOTOPIA in Lüdenhausen lebt von seinen vielen Künstlern, Lagern, der Musik und Unterhaltung, der Kultur und nicht zuletzt von der Fantasie der kleinen und großen Besucher. Hier tummeln sich Fabelwesen aller Art und aus den unterschiedlichsten Zeitaltern: Feen, Elfen, Zwerge, Hexen, Drachen und Dinosaurier. Verpasst nicht dieses phantasievolle und faszinierende Event auf Burg Vischering in Lüdenhausen.   Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNOTOPIA in Lüdinghausen 2025 08. bis 10. August 2025 Freitag von   18:00 – 24:00 Uhr Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt ANNOTOPIA in Lüdinghausen 2025 Burg Vischering Berenbrock 1 59348 Lüdinghausen NRW […]

Anzeige Wikingertage in Schleswig 2025 Die Wikingertage in Schleswig zählen zu den größten Wikinger-Veranstaltungen Europas. Vom 8. bis 10. August 2025 laden wieder Hunderte Wikinger aus ganz Europa zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei ein. Das Wikingerdorf steht im Mittelpunkt der Wikingertage. Zahlreiche Handwerker und Händler laden hier zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im Zentrum des Wikingerdorfes befindet sich der Kultplatz. Hier kann man sich unter das Volk mischen und mit allerhand Spektakel die Zeit vertreiben. Dazu gehört auch, den eigenen Mut, die Geschicklichkeit und Kraft bei derben Wikingerspielen testen. Gleich neben dem Wikingerdorf liegt die Kampf-Arena. Hier kann man faszinierende Waffenkunde und mehrmals täglich spektakuläre Wikinger-Showkämpfe mit Kriegern in genauso authentischen wie auch beeindruckenden Rüstungen und Gewändern erleben. Die Wikinger waren Meister des Schiffsbaus, hervorragende Seefahrer und große Weltenentdecker. Natürlich kann man ein nach originalem Vorbild gebautes Schiff auf den Wikingertagen auf Fahrt bewundern. Die Wikinger waren ohnehin Meister des Handwerks. Sie optimierten ihre handwerklichen Fertigkeiten, da sie den Großteil ihrer Zeit damit beschäftigt waren, Dinge selbst herzustellen und zu reparieren. Tauche ein in diese faszinierenden Wikingerwelt, denn hier kannst du nicht nur den Stand der Handwerkskunst sehen und erleben, sondern auch selbst Hand anloegen. […]