Anzeige Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Am 26. und 27. Juli 2025 findet in Neuhofen in Rheinland-Pfalz ein Mittelalterliches Spektakel statt. Ritter, Wikinger, Musiker, Gaukler, Wahrsagerei, Handwerker und Lagergruppen werden das Gelände des Fahr und Reit Vereins bevölkern. Veranstaltet wird das Mittelalterliche Spektakel in Neunhofen nun zum 4. Mal durch das Show Team um Heimdalls-Erben. Zu sehen ist eine abenteuerliche Reitershow zu Pferde mit Rittern und Reiterkriegern. Händler und Handwerker präsentieren sich mit Schmuck, Lederartikeln, Gewandungen, Handarbeiten u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen Wirte mit ihrem Gaumenschmaus und anderen Leckereien. Keine Altersklasse wird sich langweilen: Für Groß und Klein gibt es unter anderem Bogenschießen, Kinderschminken, Wolle filzen, Mäuseroulette und Hau den Lukas, sowie weitere zusätzliche Attraktionen sind zu erleben und zu sehen. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 26. und 27. Juli 2025 Samstag v. 11:00 bis 22:00 Uhr. Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterliches Spektakel Neuhofen 2025 Woogstraße 89 67141 Neuhofen Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter Heimdalls Erben Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 (0) 6258/97 27 89 Mobil: +49 (0) 176/65 57 98 63 E-Mail: info@heimdalls-erben.de Weitere Informationen und […]
Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2025 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2025 2. bis 3. August 2025 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2025 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Am 2. August 2025 und 3. August 2025 findet zum 3. Mal das Benefiz-Mittelalterfest auf Schloss Ottenstein in Rastenfeld in Österreich statt. Alle Besucher können sich auf einen großen Mittelaltermarkt mit Schaulager, zahlreichen Darstellern und Handwerkern freuen. Es ist ein Fest für die ganze Familie! Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 2. August 2025 und 3. August 2025 Samstag 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Erwachsene 8 €Kinder bis 15 Jahre freiPensionisten und Menschen mit Behinderung 4€ Veranstaltungsort Benefiz-Mittelalterfest Schloss Ottenstein 2025 Peygarten Ottenstein 1 A-3532 Rastenfeld Österreich Telefon: +43 2826 251 Email: event@schlossottenstein.at Website: schlossottenstein.at Weitere Informationen auf der Facebooksite der Veranstaltung Veranstalter Werbung
Waxenberger Ritterfest 2025 Ein Gott zum Gruße liebe ritterlichen Freunde! Lasset uns frohlocken und gemeinsam so Gott will, das nächste Ritterfest in Waxenberg feiern. Wir laden euch ein zu einer aufregenden Reise ins Mittelalter. ©Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Waxenberger Ritterfest 2025 Das Waxenberger Ritterfest 2025 wurde abgesagt Veranstaltungsort Waxenberger Ritterfest 2025 A-4182 Waxenberg Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Ritter zu Waxenberg Kontakt: Friedrich Wimmer Email: ritter@waxenberg.at Tel.: +43 (0)664 1298056 Werbung
Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2025 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mystischen und mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Auch in diesem Jahr lädt der hochwohlgeborene Graf Christoph von Schernberg – Burggraf auf der altehrwürdigen Feste Hohenwerfen zu einem rauschenden Fest mit außergewöhnlichen Gästen ein. Seien Sie Gast an der Tafel des Burggrafen und freuen Sie sich auf einen fürstlichen Empfang, ein Landknechtsmahl mit Unterhaltungsprogramm, eine Mystische Nachtführung und eine große Feuershow im Burghof. Foto: ©katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 06. Juni 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 21.30 Uhr im Burghof 22. August 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof 26. September 2025 ab 18:00 Uhr bis ca. 22 Uhr Feuershow: 20.30 Uhr im Burghof Reservierungen Reservierungen erfolgen telefonisch unter: +43 (0)6468 5203 Veranstaltungsort und Kontakt Mystische Nacht auf Burg Hohenwerfen 2025 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Anzeige
Hunnenfest auf dem Freigelände MAMUZ Schloss Asparn/Zaya 2025 Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Beim Hunnenfest am 23.08. und 24.08. 2025 ist das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens. Das Hunnenfest zeigt, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und warum sie legendär wurden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 23.08. – 24.08. 2025 jeweils 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Hunnenfest MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya 2025 MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Schlossgasse 1 A-2151 Asparn an der Zaya Österreich Telefon +43 2572 / 20 719 info[at]mamuz.at Werbung
Anzeige ANNO 1320 auf dem Museumshof zu Rahden 2025 Der Museumshof Rahden ist ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft und ein idealer Ort für historische Events. Vom 29. – 31. August 2025 hält das Mittelalter zum elften Mal mit zahlreichen Mitwirkenden Einzug in den Museumshof zu Rahden. Sie wollen mit den Besuchern auf dem Museumshof ein tolles Fest mit einer historischen Reise in vergangene Jahrhunderte feiern. Damit keine knurrenden Mägen die feierlich Stimmung stören werden genügend Wirte den Gaumen der Gäste mit reichlich Speis und Trank verwöhnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 29.08. – 31.08. 2025 Freitag von 16.00h bis 22.00h Samstag von 13.00h bis 22.00h Sonntag von 11.00h bis 19.00h Eintrittspreise ANNO 1320 – Museumshof zu Rahden 2025 Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 14 Jahre sind zahlen an allen Tagen 10,00 €, Kinder bis 14 Jahren 5,00 €. Kinder unter Schwertlänge (1,20m) erhalten an allen Tagen freien Eintritt. Erwachsene Menschen mit Behinderung erhalten bei Vorlage ihres Ausweises Nachlass auf den regulären Eintrittspreis und zahlen somit an allen Tagen 7,00 €. Kinder (bis 14) mit Behinderungen erhalten ebenfalls Ermäßigung und zahlen an allen Tagen 3,00 €. Wenn im Behindertenausweis ein “B“ oder […]
8. Wikingertage Göhren 2025 Was bieten die Wikingertage in Göhren? Authentisches Wikingerlager-Leben, Schaukämpfe, viel Handwerk, Feuershows & mittelalterliche Livemusik. Zahlreiche „Wikinger“ mit authentischer Kleidung und Ausrüstung schlagen ihr Lager am Strand und im Kurpark auf und zeigen dort auf anschauliche Art und Weise, wie die Wikinger und Slawen vor vielen hundert Jahren hier lebten Handwerker werden zeigen, wie in der damaligen Zeit Glasperlen hergestellt, Leder bearbeitet und Holz geschnitzt wurde. Und natürlich wird es auch Essen und Trinken in Hülle und Fülle geben, damit kein knurrender Magen die Musik der Spielleute übertönt. Freitag- und Samstag-Abend gibt es zudem eine Feuershow. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingertage Göhren 2025 29.08.2025 – 31.08.2025 Freitag 11:00 – 22:00 Uhr Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Wikingertage Göhren 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wikingertage Göhren 2025 Bernsteinpromenade 18586 Ostseebad Göhren Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Zum Germanen Events & Kurverwaltung Göhren Kurverwaltung Ostseebad Göhren Poststraße 9 18586 Ostseebad Göhren Email: touristinfo@goehren-ruegen.de Telefon +49 38308 66790 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Gaudium zur Purg in Purgstall an der Erlauf 2025 Im einzigartigen Schlosspark zu Purgstall in Österreich präsentiert sich ein Mittelalterfest und Gaudium bester Güte. Es warten handverlesene Marktfahrer, Musiker, Gaukler, Kämpfer, Handwerker und Lagergruppen mit ihren Angeboten und Fähigkeiten. Man kann den Barden und ihren wilden, lustigen oder auch traurigen Geschichten lauschen. Wer es musikalisch mag, der kann den Klängen der mittelalterlichen Instrument lauschen und die Kunststücke der Gaukler und Handwerker bestaunen. Sollten plötzlich Hunger oder Durst aufkommen, dann stehen die köstlichsten Speisen und die wohlschmeckendsten Getränke schon in Sichtweite bereit. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gaudium zur Purg 2025 29.08. – 31.08. 2025 Eintritt Gaudium zur Purg 2025 Freitag 9,- € Samstags & Sonntags 13,- € Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt. Karten Vorverkauf: Tageskarte: 11,- € Wochenende: 28,- € Vorverkaufsstellen: Blumen Mayerhofer alle Filialen, Trafik Pitzl, Brauhaus Wieselburg Veranstaltungsort Gaudium zur Purg 2025 Schlosspark Parkgasse A-3251 Purgstall an der Erlauf Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung der Mittelalterszene in Purgstall Werbung
Anzeige Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See in Hannover 2025 In der Landeshauptstadt Hannover findet vom 30.8. bis 31.8.2025 rund um das Naturfreundehaus ein mittelalterliches Event mit Darbietungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein statt. Auf dem kleinen und feinen Markt freuen sich die Händler, Handwerker und weitere mittelalterliche Darsteller auf die Besucher. „Leben wie im Mittelalter“ wird dargestellt durch Lager von Wikingern bis zum Hochmittelalter. Und auch ein Badehaus ist dabei. Dazu vielerlei Aktionen für Groß und Klein, Bogenbahn, Armbrustschießen, Schwerter bauen, Schmuck basteln, Hennamalerei… Weitere Unterhaltung durch Livemusik, Zauberer, Gaukler, Märchenzählung, Tanzdarbietungen, Waffen- und Feuershow… Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See 2025 30.8. bis 31.8.2025 Samstag 11.00 – 23.00 Uhr Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See 2025 Erwachsene 4,-€, Kinder 1,50€, Familien 9,-€ Kinder unter Schwertmaß frei Wochenendticket: Erwachsene 7,-€, Familien 16,-€ Veranstaltungsort Mittelalterliches Markttreiben am Blauen See 2025 Am Fahrhorstfelde 50 30629 Hannover Niedersachsen Deutschland Veranstalter Draconis Events & Naturfreunde Misburg e.V. Weitere Informationen und das Programm auf der Facebooksite der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterspektakel auf Burg Katzenstein 2025 Lasst Euch entführen in die Welt der Staufer. Die Kulisse der Burg Katzenstein bietet ein hervorragendes Ambiente für ein Ritterturnier erster Güte. Im Turnier um die Sage der Burg Katzenstein ziehen die Stauferreiter die Besucher in Bann. Seien Sie und Ihre Familie Teil der Geschichte. Vorgeführtes Handwerk, Silberschmied, Bogenbauer, Händler und fahrendes Volk werden den Markt bereichern. Musikalische Unterhaltung und Akrobatik. Aktionen wie Bogenschießen, Schiffschaukel, Lagerleben, mit „Gladii Regis“ und“ Feder und Schwert „sowie die waghalsige Reitergruppe der Kaskadeure, „Die Reiter aus Leidenschaft“. Das Nachtturnier mit den Kaskadeuren ist eine waghalsige Reiterei, im Kampf um die Schönen und Edlen. Abgerundet mit dem Feuerspektakulum der Gruppe Lumen Noctis und Trio Feuerzirkus. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf der Burg Katzenstein 2025 05.09.2025 bis 07.09.2025 Freitag 17:00 – 22:00 Uhr – Konzert mit den Feuervögel & Neumenrtoll 19:00 Uhr 20:30 Uhr Nachtturnier mit Feuershow Samstag 11:00 – 22:00 Uhr – Ritterturnier 15:00 Uhr + Nachtturnier 20:30 Uhr mit Feuerschau Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und der Handwerker Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr – Ritterturnier 13:00 Uhr + 18:00 Uhr Ganztägig Vorführungen der Lagergruppen und Handwerker Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf der Burg Katzenstein 2025 Burg Katzenstein 89561 Dischingen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Mittelalterspektakel auf […]
Mittelalterspektakel zu Heideck 2025 Vom 05.09. – 07.09. 2025 präsentiert sich das Mittelalterspektakel in Heideck, zu dem der Heidecker Trommlerhaufen einlädt. Das Mittelalterspektakel wird mit einem Mittelaltermarkt, mittelalterlicher Handwerkskunst, Lagerleben, Gaukeley und reichlich Speiß und Trank aufwarten. Bilder: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zu Heideck 2025 05.09. – 07.09. 2025 Eintritt Mittelalterspektakel zu Heideck 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zu Heideck 2025 Festplatz, Kreuther Straße 2 91180 Heideck Bayern Deutschland Telefon: 09177 4940-0 Veranstalter Heidecker Trommlerhaufen Gerald Waldmüller Mühlfeldstr. 14 91180 Heideck Telefon 09177 90848 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige