Werbung Ostern Anno Domini im Slawendorf Neustrelitz 2025 Am Ostersonnabend öffnet das Slawendorf in Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern wieder seine Pforten für das Publikum. Ein großer Mittelaltermarkt unter dem Titel „Ostern-Anno-Domini“ begrüßt über Ostern seine Gäste von nah und fern. Es ist der erste Markt der Saison 2025 im Slawendorf mit Händlern, Handwerkern, Darstellern, Sippen, Tavernen und was sonst noch so alles zu einem Markt quer durch die Jahrhunderte gehört! Vom 19.04. – 21.04. 2025 können sich die Besucher auf eine Zeitreise durch mehrere mittelalterliche Jahrhunderte entführen lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostern Anno Domini 2025 19.04. – 21.04. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Ostern Anno Domini 2025 Slawendorf Neustrelitz Franzosensteg 17235 Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Website der Veranstaltung Veranstalter Freilichtmuseum Slawendorf Neustrelitz Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Osterzauber Schloss Wickrath 2025 Vom 19. April bis zum 21. April 2025 findet der Osterzauber auf Schloss Wickrath in Mönchengladbach statt. In mittelalterlichen Ambiente des Schlosses Wickrath in Nordrhein-Westfalen wird eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter mit Tavernen, Ritterturnieren, Gauklern, Falkner, Musikanten und vielen Attraktionen für Kinder geboten. Die Kinder können sich auf die Märchenerzählerin, das Kinderkarussell, das kleinste Riesenrad der Welt und die Kinderschmiede freuen. Bild: ©Victor Moussa – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Osterzauber Schloss Wickrath 2025 19. – 21. April 2025 Samstag 19. April 2025 13.00 Uhr – 22.00 Uhr Sonntag 20. April 2025 11.00 Uhr – 22.00 Uhr Montag 21.April 2025 11.00 Uhr – 19.30 Uhr Showzeiten: Samstag 19. April 2025 14.00 Uhr und 18.00 Uhr Sonntag 20. April 2025 13.00 und 18.00 Uhr Montag 21. April 2025 13.00 und 17.00 Uhr Die Aufführungen finden in einer beheizten Reithalle mit Sitzplätzen statt. Die Sitzplätze können eine Stunde vor der jeweiligen Aufführung eingenommen werden. Ticketpreise und Vorverkauf auf der Website des Events Veranstaltungsort Osterzauber Schloss Wickrath 2025 Schloss Wickrath 41189 Mönchengladbach Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Osterfest im Jagdschloss Windhof 2025 Vom 19. April bis zum 21. April 2025 findet im Jagdschloss Windhof in Weilburg an der Lahn ein mittelalterlicher Ostermarkt statt. Im prachtvollen Ambiente des Schlosses Windhof in Hessen wird eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter mit Handwerk, Musik, Gaukelei und kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Händler und Handwerker aus der Region und ganz Deutschland zeigen auf dem Mittelaltermarkt ihre Fertigkeiten und bieten Waren aus vergangenen Zeiten an. Spielleute, Gaukler und Jongleure bringen das historische Ambiente zum Leben und sorgen für Unterhaltung für Groß und Klein. Die mittelalterliche Taverne lädt zum Verweilen ein. Bild: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Osterfest im Jagdschloss Windhof 2025 19. – 21. April 2025 ab 10 Uhr Veranstaltungsort Osterfest im Jagdschloss Windhof 2025 Jagdschloss Windhof 35781Weilburg a.d. Lahn Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt ProHistory – Sylvia Gottschild Runkeler Straße 18 35781 Weilburg a.d. Lahn Telefon: 0 64 71 – 38 05 42 Mobil: 0 160 – 78 698 43 Email: info@prohistory.de Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Osterspektakulum zu Memmingen 2025 Vom 19. April bis zum 21. April 2025 findet das „Mittelalterliche Spektakel zu Hemmingen“ im Freibad Arnum statt. Historische Musik und spektakuläre Schaukämpfe sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Händler und Handwerker zeigen auf dem Mittelaltermarkt ihre Fertigkeiten und bieten Waren aus vergangenen Zeiten an. Spielleute, Gaukler und Jongleure bringen das historische Ambiente zum Leben und sorgen für Unterhaltung für Groß und Klein. Die mittelalterliche Taverne lädt mit kleinen und großen Speisen und Getränken zum Verweilen ein. Bild: ©Brigitte Bohnhorst – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Osterspektakulum zu Memmingen 2025 19. – 21. April 2025 Samstag, 19. April: 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 20. April: 11:00 – 22:00 Uhr Montag, 21. April: 11:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Osterspektakulum zu Memmingen 2025 Freibad Arnum in Hemmingen Hiddestorfer Str. 14 30966 Hemmingen Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Das nordische Marktvolk UG Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal Mobil 0173/2323609 Anzeige
Anzeige Oster-Ritterturnier auf Schloss Lembeck 2025 Erstmals wird es zu Ostern vom 19. April bis zum 21. April 2025 im romantischen Wasserschloss Lembeck bei Dorsten ein Ritterturnier hoch zu Ross geben. Beim Lanzenstechen der letzten Ritter der Erdenscheibe auf der Turnierbahn wird um Ruhm und Ehre gestritten. Zwei Mal am Tag steigen die Reiter in die Sättel, jeweils um 13:00 und 16:30 Uhr, um auf der großen Turnierbahn ihre Kräfte zu messen und um flotte Sprüche zu klopfen. Zwischen den Reitshows dürfen sich die Gäste aus nah und fern über facettenreiche, familienfreundliche Unterhaltung freuen und sich an Speis und Trank laben. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oster-Ritterturnier auf Schloss Lembeck 2025 19. April 2025 – 21. April 2025 Samstag bis Ostermontag von 11- 19:00 Uhr, bei mildem Wetter Samstag und Sonntag auch bis 20:00 Uhr Eintritt Oster-Ritterturnier auf Schloss Lembeck 2025 Erwachsene: 15,00 Euro zzgl. Kinder: 5,00 Euro, mittelalterlich gekleidete Gäste: 10,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei! Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Hunde an der Leine sind gestattet. Kostenpflichtige Parkplätze (5,00 Euro) […]
Der Ostermarkt für die ganze Familie auf Burg Satzvey 2025 Der Ostermarkt auf Burg Satzvey ist ein bunter Frühlingsmarkt mit allerlei Unterhaltung rund um österliches Brauchtum. An den Osterfeiertagen wird auf der Burg das neue Veranstaltungsjahr mit österlichen Brauchtum eingeläutet und der Frühling begrüßt. Es ist ein Event für die Ganze Familie. Markt- und Handwerksstände bieten ihre Waren feil. Musik, Bastelaktionen und Bemalen von Eiern macht in der historischen Umgebung der romantischen Wasserburg noch mehr Spaß als daheim. Ostern ist auch für die Kinder ein besonderes Fest. An beiden Markttagen wird von 13 bis 17 Uhr der Osterhase mit den Kindern auf Eiersuche hoppeln. Viele weitere kleine und große Hasen halten Osterüberraschungen bereit. Es wird gebastelt, und im Burghof können die Kinder mit dem großen historischen Karussell fahren. Ganz neu ist dieses Jahr dabei die Werkstatt der Osterhasen zu bestaunen. Hier sind alle Kinder herzlich eingeladen mit den Hasen zu basteln und zu werkeln. Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2025 Sonntag, 20. April 2025: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Montag, 21. April 2025: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2025 Erwachsene: € 15,00 (Vorverkauf: € 12,00) Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen): € […]
Anzeige Mittelalterliches Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2025 „Wohlan, es sei…“ So klingt das Motto für das diesjährige Ehrenburger Frühlingsfest. Die Ehrenburg lag lange genug im Winterschlaf und erwacht nun mit einem frühlingshaften Erlebnisprogramm für Groß und Klein. Wenn’s allerorten sprießt und sprosst, erwacht auch die Ehrenburg mit ihrem phantastischen Erlebnisprogramm wieder aus ihrem Winterschlaf: fröhlich und sangesfreudig heißen die Spielleute von „Zeitensprung“ große und kleine Gäste willkommen. Der Kellermeister offenbart kühle Getränke, die Hofküche österliche Leckereien und die Kunst der Spielleute herzerweichendes und tanzbares Liedgut von der Liebe und der Lust an der schönsten Jahreszeit. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2025 Sonntag, 20. April 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag, 21. April 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zum Frühlingsfest auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Piraten-Abenteuer Port Vlatten 2025 Das Piratenabenteuer wird auch 2025 in Heimbach Vlatten die Anker werfen. Das Piratenfestival für die ganze Familie. Kleine, feine & hochwertige Ambienteveranstaltung mit großem Programm Piratenbands, Theater, Action, Lager + Campsite für Besucher. Konzerte Open Air und in der Konzerthalle. Mit großem ehrenamtlichem Engagement unterstützen unzählige Helfer und Künstler seit 2012 dieses liebevoll gestaltete Projekt. Sie alle haben das Ziel, eine familienfreundliche Veranstaltung in wunderschöner Kulisse und fairen Preis zu präsentieren. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Piraten-Abenteuer Port Vlatten 2025 24. – 27. April 2025 Eintritt Piraten-Abenteuer Port Vlatten 2025 Preise und Tickets auf der Website der Veranstaltung Piratenabenteuer Veranstaltungsort und Kontakt Piraten-Abenteuer Port Vlatten 2025 52396 Heimbach-Vlatten Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Winterhoffs Entertainment Bachstraße 1 52396 Heimbach-Vlatten Telefon: 0172 – 2623650 E-Mail: ralf.winterhoff@gmx.com Anzeige
Eine ritterliche Zeitreise auf Burg Mildenstein Burg Mildenstein in Leisnig lädt traditionell im Frühjahr zum Ritterspektakel in die tausendjährigen Mauern ein. Immerhin gehört Burg Mildenstein zu den ältesten Burgen in Sachsen und schon allein diese Tatsache ist eine Feier wert. Wie es Sitte und Brauch war im Mittelalter, findet sich an diesen Tagen auch allerhand Künstlervolk ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten Am diesem Wochenende vom 26. – 27. April 2025 lassen jeweils ab 11 Uhr die Musikanten gar liebliche Melodien erklingen, wohltuend für die Ohren und mitreißend zum Tanze. Gaukler zeigen ihre akrobatischen Künste und bringen das Volk zum Staunen und zum Lachen. Die Besucher erleben einen großen, historischen Markt. Kerzenzieher, Maultrommelschnitzer, Schleifer und Lederer führen längst vergessenes Handwerk vor und vor allem Kinder dürfen selbst dabei aktiv werden und mitmachen. Handwerker gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste beobachten. Vielleicht dürfen sie sich auch einmal selbst in den alten Künsten ausprobieren. Backstube, Tavernen und Garküchen sorgen für das leibliche Wohl und dafür, dass man sich den Wanst reichlich an Bier, Met und Braten füllen kann. Grimmig dreinblickende Ritter sichern die Burg Mildenstein, zeigen die hohe Kunst des Schwertkampfes und bieten aktionsgeladene Kampfszenen. Im Ritterlager […]
Anzeige Mittelalterliches Spektakel auf dem Kyffhäuser 2025 Die Besucher des Kyffhäuser Denkmals im Norden von Thüringen dürfen sich auf ein mittelalterliches Spektakel am 26.04. und 27.04. 2025 mit viel Musik, Gaukelei und ritterlichen Raufereien freuen. Dort wo der Sage nach seit über 900 Jahren Kaiser Friedrich Barbarossa im Berg ruht, wird es ein mittelalterliches Spektakel mit zahlreichen Händlern, Handwerkern, Spielleuten, Gauklern und Artisten geben. Die Band „Unvermeydbar“ kümmert sich um die Musik zum Tanzen und Toben. Die Gaukler Alf und Lupus zeigen ihre mehr oder weniger faulen Tricks und Jonglagen, während sich an anderer Stelle die Ritter der Reichsburg ordentlich raufen wollen. Zahlreiche Stände mit Handwerk, Handel und Gastronomie säumen die Wege und die Räume des Museums stehen den neugierigen Besuchern offen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kyffhäuser-Mittelalterspektakel 2025 26.04. – 27.04. 2025 Samstag 10- 20:00 Uhr, Sonntag von 10- 19:00 Uhr Eintritt 10,00 Euro Erwachsene, 5,00 Euro Kinder und 8,00 Euro für historisch gekleidete Gäste. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort Kyffhäuser-Mittelalterspektakel 2025 Kyffhäuser Denkmal 99707 Kyffhäuserland OT Steinthaleben Telefon: 034651 2780 E-Mail: info@kyffhaeuser-denkmal.de Weitere […]
Anzeige Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2025 Der Drachen Fangdorn kehrt im April 2025 zurück zum Gut Wolfgangshof in Zirndorf bei Nürnberg, Mit fast vier Meter Höhe und zwölf Meter Länge ist Fangdorn wahrlich imposant. Erwachsene und Kinder lieben ihn, da er Räuber und Strolche, die es ja genügend gibt, regelmäßig in die Flucht schlägt. Drei Mal am Tage könnt ihr diese Shows erleben (12:00/ 14:30 und 16:30 Uhr). Die Besucher können sich neben der tollen Drachenshow mit Fangdorn auch auf zahlreiche bunte mittelalterliche Stände und ein schönes Unterhaltungsprogramm freuen. Die Band „Donner und Doria“, das „Bouletten“- Comödianten- Theater, der Zauberer Orlando von Godenhaven und so mancher wandelnder Barde unterhalten das Publikum auf treffliche und einmalige Art und Weise und ab und an treten Ritter in schweren Rüstungen zum Kampf an. Verpassen sie nicht diesen mittelalterlichen Markt auf Gut Wolfgangshof mit Ritterzelten, Handwerkerständen, Gastronomie und verschiedenen Showbühnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2025 26.04. – 27.04. 2025 Samstag 11-21:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2025 Erwachsene 10,00 Euro / Kinder 5,00 Euro / Gäste in historischer Gewandung 8,00 Euro Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort und […]
Mittelalterliches Blütenfest SILOAH 2025 Das christliche Mittelalterfest auf dem Gelände des Gutshofs SILOAH bei Neufrankenroda in Thüringen ist alljährlich zur Frühlingszeit ein beliebtes Spektakel für die ganze Familie. Die jährlich steigenden Besucherzahlen sprechen für die Attraktivität dieses mittelalterlichen Events. Die Besucher können sich im Jahr 2025 wieder auf ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit altbekannten und neuen Künstlern freuen. Ritter, Musikanten, Gaukler und Händler werden Groß und Klein unterhalten und für eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte sorgen. Besuchen sie das wahrscheinlich größte Blütenfest aller Zeiten auf dem SILOAH-Hof ! Bild: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Blütenfest 2025 26.04. – 27.04. 2025 26. April | Samstag 11-22 Uhr 27. April | Sonntag 11-18 Uhr Eintritt Mittelalterliches Blütenfest 2025 Eintritt 8 EUR Kinder 6 – 14 Jahre 4 EUR Familien 22 EUR Eine Familienkarte umfasst 2 Erwachsene und bis zu 4 Kindern. Jedes weitere Kind zahlt weitere 4 Euro Veranstaltungsort Mittelalterliches Blütenfest 2025 Siloah-Hof Gutsallee 4 99880 Hörsel-Neufrankenroda Deutschland, Thüringen Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Siloah-Hof Gutsallee 4 99880 Hörsel-Neufrankenroda kontakt@siloah-hof.de Telefon: 036254 844 0 Fax: 036254 844 99 Website des Veranstalters Anzeige