Mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2025 Auf der großen Wiese am Fuße von Burg Herzberg kehrt für ein paar Tage das Mittelalter in das wunderbares Ambiente der historischen Anlage zurück. Burg Herzberg und die Bogenwacht „Duke of Lancaster“ begrüßen die Gäste vom 19.04. – 21.04.2025 zum historischen Ostermarkt. Freut Euch auf ein spannendes Programm rund um das Thema Mittelalter, kulturelle sowie kulinarische Köstlichkeiten sowie eine atemberaubende Kulisse in der Natur Hessens. Anzeige Termine und Öffnungszeiten mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2025 29.03. – 01.04.2024 jeweils ab 11 Uhr Veranstaltungsort mittelalterlicher Ostermarkt auf Burg Herzberg 2025 Burg Herzberg 36287 Breitenbach Hessen, Deutschland Website der Burg Herzberg Veranstalter Bogenwacht „Duke of Lancaster“ Peter und Maggie Tilp Kaiserrain 4 34621 Frielendorf mobil: 01523 7711 037 Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Ein mittelalterliches Osterspektakel für die ganze Familie In diesem Jahr findet das mittelalterliche Oster-Spectaculum auf Schloss Burgk in Freital bereits zum 23. Mal statt – wie immer von Ostersamstag bis Ostermontag. Eine große Zahl an Spielleuten, Jongleuren, Gauklern, Krämern und Händlern nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigen, wie man im Mittelalter lebte. Es gibt ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Musikanten, Gaukelei und Ritterkämpfen. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alle Mitmachaktionen für Kinder sind kostenlos. Hunger und Durst wird wohl auch niemand leiden müssen. Für Leib und Seele ist viel vorbereitet. Das Mittelalterspektakel hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2025 19.04. – 21.04. 2025 jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterfest auf Schloss Burgk in Freital 2025 Erwachsene 12 € / Studiosi & Gewandete 8 € / Kinder ab Schwerthöhe (5-16 Jahre) 5 € / Schwerbehindert 8 € (Begleitperson frei) Kinder unter Schwertlänge Eintritt frei (Kinder bis 4 Jahre) 3 für 1 – Heißt, das Ticket gilt für alle Tage. Einmal bezahlen immer wiederkommen (mit Stempel) Parken im Umfeld sowie auf dem Oskarshausen PP. Veranstaltungsort Mittelalterfest auf […]
Anzeige Oster-Ritterfest auf der Zitadelle Spandau 2025 Herzlich willkommen zum Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau in Berlin! Vergessen Sie den Alltag und genießen sie eine kleine Zeitreise ins Mittelalter! Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Ritterturniere zu Pferde und echte Ritterkämpfe Mann gegen Mann begeistern Jung und Alt. Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell und Riesenrad drehen. Wer es sich zutraut, der kann sein Talent selbst in der Gauklerschule testen. Darüber hinaus können sämtliche Museen und Ausstellungen der Zitadelle Spandau (ausgenommen der Fledermauskeller, zu deren Öffnungszeiten) besichtigt werden und der Juliusturm erklommen werden, ohne zusätzlichen Obolus! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau 2025 19.04.2025 – 21.04.2025 täglich 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Oster-Ritterfest in der Zitadelle Spandau 2025 Tageskarte Online-Ticket (zzgl. VVK-Gebühr) Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 7 Euro Schüler, Studenten und Gewandete […]
Anzeige 27. Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2025 Reist zurück in die Zeit der Ritter und Burgen und erblickt einzigartiges Marktgeschehen auf der Burg Storkow in Brandenburg. Die Reitkampfgruppe „Mandschur Tengri“ wird tollkühne Turniere zu Pferden darbieten. Im Ritterlager könnt ihr tapferen Rittern begegnen und sie zu Lagerleben und Rüstung ausfragen. Zahlreiche Schenken und Tavernen werden euren Gaumen mit Met und Gerstensaft verwöhnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2025 19.04.2025 – 21.04.2025 Samstag & Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2025 Tageskarte Online-Ticket (zzgl. VVK-Gebühr) Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6 Euro Schüler, Studenten und Gewandete 9 Euro Erwachsene 12 Euro Familie (zwei Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre) 30 Euro Tageskasse Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 7 Euro Schüler, Studenten und Gewandete 10 Euro Erwachsene 13 Euro Familie (zwei Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre) 33 Euro Veranstaltungsort und Kontakt Osterspectaculum auf der Burg Storkow 2025 Burg Storkow Schloßstraße 6 15859 Storkow Deutschland Brandenburg Veranstalter Carnica-Spectaculi Mehr Informationen auf […]
Der Ostermarkt für die ganze Familie auf Burg Satzvey 2025 Der Ostermarkt auf Burg Satzvey ist ein bunter Frühlingsmarkt mit allerlei Unterhaltung rund um österliches Brauchtum. An den Osterfeiertagen wird auf der Burg das neue Veranstaltungsjahr mit österlichen Brauchtum eingeläutet und der Frühling begrüßt. Es ist ein Event für die Ganze Familie. Markt- und Handwerksstände bieten ihre Waren feil. Musik, Bastelaktionen und Bemalen von Eiern macht in der historischen Umgebung der romantischen Wasserburg noch mehr Spaß als daheim. Ostern ist auch für die Kinder ein besonderes Fest. An beiden Markttagen wird von 13 bis 17 Uhr der Osterhase mit den Kindern auf Eiersuche hoppeln. Viele weitere kleine und große Hasen halten Osterüberraschungen bereit. Es wird gebastelt, und im Burghof können die Kinder mit dem großen historischen Karussell fahren. Ganz neu ist dieses Jahr dabei die Werkstatt der Osterhasen zu bestaunen. Hier sind alle Kinder herzlich eingeladen mit den Hasen zu basteln und zu werkeln. Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2025 Sonntag, 20. April 2025: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Montag, 21. April 2025: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2025 Erwachsene: € 15,00 (Vorverkauf: € 12,00) Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen): € […]
Anzeige Piraten-Abenteuer Port Vlatten 2025 Das Piratenabenteuer wird auch 2025 in Heimbach Vlatten die Anker werfen. Das Piratenfestival für die ganze Familie. Kleine, feine & hochwertige Ambienteveranstaltung mit großem Programm Piratenbands, Theater, Action, Lager + Campsite für Besucher. Konzerte Open Air und in der Konzerthalle. Mit großem ehrenamtlichem Engagement unterstützen unzählige Helfer und Künstler seit 2012 dieses liebevoll gestaltete Projekt. Sie alle haben das Ziel, eine familienfreundliche Veranstaltung in wunderschöner Kulisse und fairen Preis zu präsentieren. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Piraten-Abenteuer Port Vlatten 2025 24. – 27. April 2025 Eintritt Piraten-Abenteuer Port Vlatten 2025 Preise und Tickets auf der Website der Veranstaltung Piratenabenteuer Veranstaltungsort und Kontakt Piraten-Abenteuer Port Vlatten 2025 52396 Heimbach-Vlatten Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Winterhoffs Entertainment Bachstraße 1 52396 Heimbach-Vlatten Telefon: 0172 – 2623650 E-Mail: ralf.winterhoff@gmx.com Anzeige
Eine ritterliche Zeitreise auf Burg Mildenstein Burg Mildenstein in Leisnig lädt traditionell im Frühjahr zum Ritterspektakel in die tausendjährigen Mauern ein. Immerhin gehört Burg Mildenstein zu den ältesten Burgen in Sachsen und schon allein diese Tatsache ist eine Feier wert. Wie es Sitte und Brauch war im Mittelalter, findet sich an diesen Tagen auch allerhand Künstlervolk ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten Am diesem Wochenende vom 26. – 27. April 2025 lassen jeweils ab 11 Uhr die Musikanten gar liebliche Melodien erklingen, wohltuend für die Ohren und mitreißend zum Tanze. Gaukler zeigen ihre akrobatischen Künste und bringen das Volk zum Staunen und zum Lachen. Die Besucher erleben einen großen, historischen Markt. Kerzenzieher, Maultrommelschnitzer, Schleifer und Lederer führen längst vergessenes Handwerk vor und vor allem Kinder dürfen selbst dabei aktiv werden und mitmachen. Handwerker gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste beobachten. Vielleicht dürfen sie sich auch einmal selbst in den alten Künsten ausprobieren. Backstube, Tavernen und Garküchen sorgen für das leibliche Wohl und dafür, dass man sich den Wanst reichlich an Bier, Met und Braten füllen kann. Grimmig dreinblickende Ritter sichern die Burg Mildenstein, zeigen die hohe Kunst des Schwertkampfes und bieten aktionsgeladene Kampfszenen. Im Ritterlager […]
Anzeige Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2025 Es ist wieder an der Zeit für den mittelalterlichen Markt im Bergpark Wilhelmshöhe vor der Löwenburg. Die Veranstalter von der Agentur Sündenfrei bieten ein Programm mit Rittern, Hochseilauftritten, Händlern, Gauklern sowie einem Markt. Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern. An prächtigen und farbenfrohen Ständen bieten Händler und Handwerker ihre Waren feil. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Also: Auf zur Löwenburg im Bergpark Kassel! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2025 26.04. – 27.04. 2025 Samstag und Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Löwenburg Kassel 2025 Löwenburg 34131 Kassel Deutschland, Hessen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung
Mittelalterliches Blütenfest SILOAH 2025 Das christliche Mittelalterfest auf dem Gelände des Gutshofs SILOAH bei Neufrankenroda in Thüringen ist alljährlich zur Frühlingszeit ein beliebtes Spektakel für die ganze Familie. Die jährlich steigenden Besucherzahlen sprechen für die Attraktivität dieses mittelalterlichen Events. Die Besucher können sich im Jahr 2025 wieder auf ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit altbekannten und neuen Künstlern freuen. Ritter, Musikanten, Gaukler und Händler werden Groß und Klein unterhalten und für eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte sorgen. Besuchen sie das wahrscheinlich größte Blütenfest aller Zeiten auf dem SILOAH-Hof ! Bild: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Blütenfest 2025 26.04. – 27.04. 2025 26. April | Samstag 11-22 Uhr 27. April | Sonntag 11-18 Uhr Eintritt Mittelalterliches Blütenfest 2025 Eintritt 8 EUR Kinder 6 – 14 Jahre 4 EUR Familien 22 EUR Eine Familienkarte umfasst 2 Erwachsene und bis zu 4 Kindern. Jedes weitere Kind zahlt weitere 4 Euro Veranstaltungsort Mittelalterliches Blütenfest 2025 Siloah-Hof Gutsallee 4 99880 Hörsel-Neufrankenroda Deutschland, Thüringen Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Siloah-Hof Gutsallee 4 99880 Hörsel-Neufrankenroda kontakt@siloah-hof.de Telefon: 036254 844 0 Fax: 036254 844 99 Website des Veranstalters Anzeige
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Bad Säckingen 2025 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte wieder im April 2025 im Schlosspark in Bad Säckingen auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschießen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt MPS Bad Säckingen 2025 26.04. – 27.04. 2025 Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Markt MPS Bad Säckingen 2025 Schloßpark, Schönaugasse 5 79713 Bad Säckingen Deutschland, Baden-Württemberg Eintrittspreise Markt MPS Bad Säckingen […]
Walpurgis – Goslar feiert den Sprung in den Mai 2025 In der Nacht der Nächte vom 30. April zum 1. Mai 2025 ist in Goslar der Teufel los. An Walpurgis verwandelt sich der Goslarer Marktplatz in einen schaurigen Hexenkessel, der mit düsteren Hexenkiefern und tiefroter Beleuchtung in Szene gesetzt wird. Mit Hexen und Teufeln wird auf dem Marktplatz bei freiem Eintritt zu Live-Musik getanzt, gefeiert und ab Mitternacht in Gedenken an die Heilige Walburga der Frühling begrüßt. Jeder Ort im Harz feiert das traditionelle Fest anders – aber eines haben alle gemeinsam: Es wird bis in den Morgengrauen gelacht, getanzt und gefeiert. Anzeige Highlights am Abend und in der Nacht Wenn die Dämmerung aufzieht, wird es mystisch inmitten der Stadt: Schnappen Sie sich Ihren Besen und fliegen mit in die Walpurgisnacht! Termine und Öffnungszeiten Walpurgis – Goslar ganz verhext 2025 30. April 2025 ab 13:00 Uhr Veranstaltungsort Walpurgis – Goslar ganz verhext 2025 38640 Goslar Marktplatz Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen auf der Website von Goslar GOSLAR marketing gmbh – Tourist-Information Goslar Markt 1 38640 Goslar Telefon: 05321 78060 E-Mail: tourist-information@goslar.de Anzeige
Werbung Walpurgisnacht auf der Burg Satzvey 2025 Es ist Walpurgisnacht. Reisigbesen zischen durch die Nacht und hinterlassen einen Schweif aus Hitze und seltsamen Gerüchen. In der Ferne verhallt das Kreischen von Stimmen, gemischt mit dem schaurigen Lachen von Gestalten, die über den Köpfen der angstvoll geduckten Menschen dahinfliegen. Diese bösen Gestalten sollen vertrieben werden. Das Maifeuer, oder auch Hexenfeuer genannt, soll zum Vertreiben böser Geister beitragen. Nicht nur die Hexen stehen in der Walpurgisnacht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Hexennacht auf Burg Satzvey am 30. April ist jedes Jahr das Ereignis für die Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik. Auf Burg Satzvey präsentiert sich ein spektakuläres Abendprogramm, das auch einen mittelalterlichen Hexenmarkt einbezieht. Unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung der mittelalterlichen Wasserburg entsteht ein einzigartiges Open-Air-Programm. Als Hexen und Zauberer verkleidet kommen sie in Scharen aus ganz Deutschland, um ein spektakuläres Abendprogramm mit verschiedensten Bands zu erleben und um das riesige Maifeuer zu tanzen. Den ganzen Abend über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen und sorgen für so manche Überraschung. Wie meist zu solchen Events sind Kostümierungen im Stil des Mottos sehr erwünscht und die besten Verkleidungen werden mit einem […]