190 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 07.04. 2024; 14.04. 2024; 21.04. 2024 05.05. 2024; 09.05. 2024; 12.05. 2024; 26.05.2024; 30.05. 2024 02.06.2024; 16.06.2024; 23.06.2024 14.07.2024; 21.07.2024; 28.07.2024 04.08.2024; 11.08.2024 22.09.2024; 29.09. 2024 13.10.2024; 20.10.2024; 27.10.2024 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Anzeige Lustbarkeit – Gauklerfest auf der Ehrenburg 2024 Die Gaukler sind auf der Ehrenburg. Es ist ein vergnügliches Gauklerfest mit Musik, Magie und Taschenspiel, dargeboten vom Duo „Zeitensprung“ Die schier unglaubliche Geschichte von der Vermehrung der Germknödel ist nur ein Gaukelstück, das der Zauberer „Severinius der Jüngere“ dem staunenden Publikum darbietet. Kleine und große Gäste reiben sich die Augen bei seinen verblüffenden Taschenspielereien – und  bekommen ordentlich was auf die Ohren, wenn er gemeinsam mit dem Spielmann „Thelonius Dilldapp“ Lieder und Tänze aus fernen Tagen erklingen lässt.   Termin Gauklerfest „Lustbarkeit“ auf der Ehrenburg 2024 03.10.2024 und 06.10.2024 11 – 17 Uhr Veranstaltungsort Gauklerfest „Lustbarkeit“ auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zum  Gauklerfest auf der Ehrenburg. Anzeige

Anzeige 14. Kaiser-Otto-Fest 2024 Vom 3. bis 6. Oktober 2024 verwandelt sich das Magdeburger Domviertel zum Kaiser-Otto-Fest erneut in eine prächtige mittelalterliche Metropole. Das 28.000 Quadratmeter große Festgelände erstreckt sich vom Kloster Unser Lieben Frauen über den Fürstenwall und Möllenvogteigarten bis zum Remtergang hinter dem Magdeburger Dom. Auf mehreren Schauplätzen rund um das historische Viertel können sich die Gäste auf ein umfangreiches Programm freuen: Handwerker, mittelalterliche Genüsse, spektakuläre Ritterturniere, Theater, Tanz, Feuerspiel sowie ein buntes Aufgebot an beeindruckenden Spielleuten. Der Klang mittelalterlicher Marktsackpfeifen und Trommeln ist in allen Ecken zu hören. Dutzende Künstler sind auf dem Kaiser-Otto-Fest unterwegs und sorgen an verschiedenen Plätzen für ausgelassene Feststimmung. Das Kaiser-Otto-Fest macht Stadtgeschichte erlebbar. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kaiser-Otto-Fest 2024 03.10. – 06.10. 2024 Eintritt Kaiser-Otto-Fest 2024 Die Eintrittskarten können nur online und im Vorverkauf erworben werden Der Vorverkauf der Tickets beginnt am 12. August 2024 an allen VVK-Stellen und online Veranstaltungsort Kaiser-Otto-Fest 2024 Am Kloster, Domplatz, Fürstenwall 39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt, Deutschland Veranstalter KOF Veranstaltungsservice UG Ammensleber Weg 1 39179 Barleben Telefon: +49 (0)391 541 00 11 Telefax: +49 (0)391 541 89 24 E-Mail: info@kaiserottofest.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige 28. Burgfest mit Ritterturnier auf der Burg Falkenstein Das Burgfest auf Burg Falkenstein im Harz 2024 Herzlich willkommen zum 28. Burgfest auf der mittelalterlichen Burg Falkenstein! Vergessen Sie den Alltag und genießen eine märchenhafte Auszeit im Mittelalter! Eine spannende Reise ins Mittelalter auf Burg Falkenstein Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell drehen oder beim Armbrustschießen im Trollewald sein Glück versuchen. Ritter und Schwerter Die Kampfeskunst der Ritter von „Midgards Feuerbund“ wird Jung und Alt begeistern. Dazu gehören auch die Ritterturnieren zu Pferde. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest auf Burg Falkenstein 2024 03.10. – 06.10. 2024 Täglich  von 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Burgfest auf Burg Falkenstein 2024 Erwachsene 13 EUR/VK, 14 EUR/TK Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6 EUR/VK, 7 EUR/TK Schüler, Studenten und […]

Anzeige Gauklerfest in der Zitadelle Spandau 2024 Herzlich willkommen zum Gauklerfest in der Zitadelle Spandau in Berlin! Vergessen Sie den Alltag und genießen sie eine kleine Zeitreise ins Mittelalter! Buntes Markttreiben auf der imposanten Festungsanlage Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell  und Riesenrad drehen. Wer es sich zutraut, der kann sein Talent selbst in der Gauklerschule testen. Die Zitadelle Spandau kann besichtigt werden Darüber hinaus können sämtliche Museen und Ausstellungen der Zitadelle Spandau (ausgenommen der Fledermauskeller, zu deren Öffnungszeiten) besichtigt werden und der Juliusturm erklommen werden, ohne zusätzlichen Obolus! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gauklerfest in der Zitadelle Spandau 2023 30.09.2023 – 3.10.2023 Samstag & Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Montag 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Gauklerfest in der Zitadelle Spandau 2023 VVK: Erwachsene 12 Euro, Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6 Euro, Schüler, Studenten und […]

Anzeige Ritterturnier Niederburg Kranichfeld 2024 Herold Heinrich ruft zum Turnier! Ritter, Krämer, Handwerker, Gastwirte, Gaukler, Musiker, Artisten aber auch tausende Zuschauer folgen seinem Ruf und werden die Niederburg Kranichfeld in Thüringen bevölkern. m Programm an diesem langen Oktober-Wochenende stehen die wunderbaren Spielleute „Die Feuervögel“, die herausragenden „Habenichtse“ (am 3. 10. ab 18:00 Uhr) und die romantischen „Rapauken“, der heitere Gaukler Friedrich  und unser weitgereister Puppenspieler Christopher vom Alaunberg. Hinzu kommen täglich um 15:00 Uhr die interessanten Flugvorführungen der Burgfalknerei Schütz (begrenzte Personenzahl). Zudem präsentieren wir zum ersten Mal auf der Niederburg die Reit- Showtruppe von Stefan Kaiser mit ihrem Turnier. Auf dem Planhof der Niederburg wird das traditionelle Ritterturnier stattfinden und auf der Freilichtbühne gibt es was auf die Ohren, dazwischen einen umfangreichen Markt mit allem, was das Herz begehrt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier Niederburg Kranichfeld 2024 03.10. – 06.10. 2024 Samstag 11- 20:00 Uhr, Sonntag von 11- 19:00 Uhr Ritterturniere an allen Tagen jeweils 13:00 und 16:30 Uhr, Falkner – Flugschau täglich 15:00 Uhr Feuer- Reitshow Samstag um 19:30 Uhr Eintritt Ritterturnier Niederburg Kranichfeld 2024 12,00 Euro Erwachsene, 6,00 Euro Kinder, 30,- Euro Familienkarte (2 Erw. + xx Kinder) 18,- Euro kleine Familienkarte (1 Erw. + xx Kinder) […]

Anzeige 9. SEErenade – Wikingermarkt und Lagertage 2024 Die Wikinger sind wieder da und laden zur 9. SEErenade nach Haltern am See in Nordrhein-Westfalen ein. Es wird eine bunte und abwechslungsreiche Veranstaltung werden, die bei Groß und Klein für Kurzweil sorgen wird. Was wird alles geboten. Kurz gesagt: Viel. Man kann historisches Handwerk bestaunen und dabei den Akteuren im wahrsten Sinne des Wortes über die Schultern schauen. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Kein Magen soll hungrig und keine Kehle soll durstig bleiben. Beim Essen und Trinken kann man historischen Klängen und Melodien lauschen. Musikalischer Ohrenschmaus ist also ebenfalls garantiert. Höhepunkte des Events sind aber gewiss die Schaukämpfe der Wikinger, die sich am Ende auch den mutigen Kindern stellen werden. Am Ende der Kämpfe dürfen alle Kinder mit allen Kräften und Sinnen auf die Krieger eindreschen. Verpassen sie nicht dieses Event im besonderen Ambiente am Silbersee in Haltern am See. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten SEErenade – Wikingermarkt und Lagertage 2024 03.10.2024 bis 06.10.2024 Veranstaltungsort SEErenade – Wikingermarkt und Lagertage 2024 Silbersee II Zum Vogelsberg 1 45721 Haltern am See Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige

Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2024 Fangdorn – das zwölf Meter lange, brüllende und feuerspuckende Ungetüm kommt zur Loreley! Herbeigerufen von den Elfen, soll der Drachen den Elfenschatz vor Räubern schützen. Hinzu kommt ein historisches Musik- und Unterhaltungsprogramm mit Rittern, Wikingern, Gauklern und Musikanten. Zauberern und Puppenspielern. Dabei sind „Tamburo Bant Skladar“, Spielmannsmusik, Puppenspieler & Musikanten „Angerspil“,  die Gaukler Orlando von Godenhaven und Tamino und das Seifenblasen- und Stelzentheater „Sorgenfrei“.   Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2024 03.10. – 06.10. 2024 Donnerstag bis Samstag von 11 bis 20:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Diese fantastische Geschichte mit Fangdorn ist gleich dreimal am Tage zu sehen, 11:30, 14:00 und 16:30 Uhr. EINTRITT Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2024 Erwachsene 12,00 Euro / Kinder 6,00 Euro Gäste in fantastischer Gewandung oder historisch- mittelalterlicher Kleidung 10,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder ist der Eintritt frei. Ebenso frei ist der Eintritt für Kinder im Vorschulalter. Veranstaltungsort Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2024 Loreley 56346 St. Goarshausen Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh  ( Sündenfrei ) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 […]

Anzeige 21. Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2024 Burg Rabenstein gilt als die kleinste Burg in Sachsen. Vielleicht haben sich die Wikinger genau deshalb diesen Ort für ihr Lager im Oktober 2024 ausgesucht. Hier kann man am ersten Oktoberwochenende viel über das alte Brauchtum der Wikinger lernen. Das reicht vom Stock- und Schwerterkampf über grobschlächtige Raufereien bis hin zum historischen Handwerk. Allerlei Marktvolk findet sich ein, um Handel und Handwerk aus alter Zeit darzubieten. Man kann den Handwerkern gern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Die Mutigen unter den Jüngsten können sich und ihre Fertigkeiten beim Armbrust- und Bogenschießen messen. Sie können sich auch an historischen Ständen in der Handwerkskunst üben. Für das Wohl von Leib und Seele ist gesorgt. Niemand soll Hunger, Durst oder Langeweile verspüren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2024 03.10. – 06.10. 2024 Samstag und Sonntag von 11.00 – 22.00 Uhr Eintritt Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2024 10€ für Erwachsene Ermäßigte und Gewandete für 6€ Familienkarte 25€ (2 Erwachsene, 2 Kinder) Veranstaltungsort Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2024 Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 149 09117 Chemnitz T +49 (0)371 488 4520, F +49 (0)371 488 4599 schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de […]

Mittelalterlicher Handelskontor zu Wedel 2024 Die Stadt Wedel in Schleswig-Holstein und ihre Gäste werden vom 3. – 6. Oktober 2024 auf eine Zeitreise in das Mittelalter entführt. Mittelalterliches Treiben mit Bogenschießen, Lagerleben, Musik und Handwerk kann hautnah erlebt werden. Auf dem Rathausplatz erwarten euch mittelalterliche Händler, die ihre Waren feil anbieten. Informationen über Geschichte, Handwerk und Lagerleben wird euch geboten. Live Musik und gutes Essen und Trinken sind natürlich auch mitdabei . (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 03.10. – 06.10. 2024 Donnerstag 03.10. Von 11 bis 22 Uhr .Am Freitag den 04.10. von 11 bis 22 Uhr .Am Samstag den 05.10. von 11 bis 22 Uhr .Am Sonntag den 06.10. von 11 bis 18 Uhr . Eintritt Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 Am Rathausplatz 3-5 22880 Wedel Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Schlangenschrein -Events Vosshagen 62a 22880 Wedel Telefon: +49 1774047396 Email: info@m-emerich.de Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern 2024 Der Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern öffnet vom 03.10. bis 06.10. 2024 wieder die Pforten. Die Gäste können sich freuen auf Handwerker, Händler, Gastronomen, ein Ritterlager mit einer Feuershow, eine Kampfshow sowie einem Kinderprogramm. Foto: ©Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 03.10. – 06.10. 2024 03.10 von 11 Uhr – 21 Uhr 04.10 von 13 Uhr – 21 Uhr 05.10 von 13 Uhr – 21 Uhr 06.10 von 11 Uhr – 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 Tageskarte Erwachsene 8 Euro Tageskarte Kinder und Gewandete 5 Euro Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 Am Gelterswoog 5 67661 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Telefon: 01724989707 Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Website der Veranstaltung Werbung

Werbung Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2024 Ritter, Knappen, Mägde, Gaukler und vornehme Herrschaften inmitten von alter Schmiedekunst, Feuerschalen und Handwerk. Auf die Besucher des Mittelaltermarktes in Bad Münder in Niedersachsen wartet vom 03.10. – 06.10. 2024 ein buntes Programm, das sie in vergangene Zeiten entführt Foto:   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2024 03.10. – 06.10. 2024 Donnerstag: 11:00-22:00 Uhr Freitag: 14:00-22:00 Uhr Samstag: 12:00-22:00 Uhr Sonntag: 11:00-17:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2024 Erwachsene 5 EUR Gewandete 4 EUR Kinder bis 14 Jahre frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zu Bad Münder 2024 Rohmelbad Bad Münder Am Rohmelbad 1 31848  Bad Münder am Deister Telefon 05042 2743 Niedersachsen Deutschland Veranstalter Kontakt Das nordische Marktvolk UG Thomas Weber Brandholzweg 14 21218 Seevetal 0173/2323609 info@das-nordische-marktvolk.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters