Anzeige 14. Mittelalterspektakel Schloss Altenburg 2024 Historische Musik, Ritterkampf und Gaukeley, alte Künste und Gewerke, Tavernen und vieles mehr erwarten die Besucher des Schlossspektakels Altenburg in Thüringen. Besucher werden auf eine kleine Zeitreise in das Mittelalter entführt, die sie nicht bereuen werden. Händler, Handwerker, Künstler, Spielleute und kämpfende Ritter erwarten die hoffentlich zahlreichen Gäste auf der schönen Schlossanlage im östlichsten Winkel von Thüringen. Speis und Trank gibt es reichlich. Das Knurren eines hungrigen Magens soll unbedingt vermieden werden. immerhin soll das tolle Flair dadurch nicht gestört werden. Das musikalische Rahmenprogramm mit mittelalterlichen Liedern und Melodien und viele weitere Überraschungen werden garantiert Groß und Klein begeistern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Schloss Altenburg 2023 28.09.2024 bis 29.09.2024 Sa. 11.00-22.00 Uhr So. 11.00-18.00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Schloss Altenburg 2023 Erwachsene 10€ Historisch Gewandete und Ermäßigte (Schüler bis 16 J., Studenten und Schwerbeschädigte) 6€ Familienkarte 25€ (2 Erwachsene + 2 Kinder bis 16 J.) Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Schloss Altenburg 2023 Schloß 2-4 04600 Altenburg Thüringen Deutschland Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Tel: 0171/3762430 Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Wasserburg Heldrungen 2024 Die Wasserburg Heldrungen in Thüringen wird nun schon zum 17. Mal zum Schauplatz für den Mittelaltermarkt. Ausgesuchte Händler erfreuen schon seit vielen Jahren ihre Kundschaft auf dem Mittelaltermarkt in Heldrungen. Man kann aber auch neue Gesichter sehen, die das Angebotsspektrum an Waren präsentieren. Wer eine neue Gewandung oder schönen Stoff sucht, der wird garantiert fündig. Im Mittelpunkt steht natürlich der Blick in das Leben der damaligen Zeit. Man kann über die Bastionen wandern und sich in den Lagern der verschiedenen Gruppen aus unterschiedlichen Zeiten informieren. Es wird gern Auskunft erteilt. Wer sich für die Kampftechniken des Mittelalters interessiert, kann sich die Kampfvorführungen auf dem „Sportplatz“ anschauen. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Kein Magen soll hungrig bleiben. Im Burginnenhof kann sich bei leckeren Speisen und Getränken entspannt werden und dort werden die Künstler um Ihre Aufmerksamkeit buhlen. Also: Auf nach Heldrungen zum Mittelaltermarkt! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Wasserburg Heldrungen 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag, 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Wasserburg Heldrungen 2024 Wasserburg Heldrungen Schlossstraße 13 06577 Heldrungen Thüringen Deutschland Veranstalter Mittelalter-Feste Uwe Schirm Tel. 0160 4944438 Email: schirm@mittelalter-feste.de Weitere Informationen und das Programm auf der Seite der […]
Anzeige 53. Heidelberger Herbst – Historisches Quartier 2024 Der Heidelberger Herbst ruft und Tausende folgen dem Ruf und strömen zu diesem Fest in die Stadt. Es gibt viele Trödelstände im Stadtgebiet mit kleinen und großen Bühnen mit Musik und Unterhaltung. Ein Highlight des Heidelberger Herbstes ist der Mittelaltermarkt, der sich wahrlich sehen lassen kann. Etwa vierzig Stände gibt es, vom historischen Handwerk über Gastronomie bis zum typischen Warenangebot. Dazu gibt es eine Bühne mit einem fast durchgängigen Programm über zwei Tage. Im Programm stehen die Spielleute Turas Math, der fröhliche Gaukler Tamino, die Fakir- & Feuermeisterin Braxas A und die Mittelalterformation „Die Skalden“. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Heidelberger Herbst 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag von 10 bis 23 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Eintritt Heidelberger Herbst 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Heidelberger Herbst 2024 Altstadt Heidelberg Hauptstraße, Hinterer Universitätsplatz 69117 Heidelberg Deutschland Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh ( Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Apfelfest Schloss Britz 2024 Der Apfel war und ist in unseren Regionen schon immer sehr beliebt. Kein Wunder, dass man spezielle Feste zu Ehren dieser Früchte feiert. Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber richtet ein solches Fest vom 28. bis 29. September 2024 auf dem Gutshof Schloss Britz aus. Auf dem gesamten Platz dreht sich vieles rund um den Apfel. Aber auch Ritter und Wikinger verwandeln die Wiese in ein Heerlager, was dem gesamten Fest noch einen Hauch von Geschichte verleiht. Ein Riesentrampolin und eine Riesenrummelbahn runden das Programm für Kinder ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Apfelfest Schloss Britz 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag von 10 bis 22 Uhr, Sonntag von 10 bis 19 Uhr Eintritt Apfelfest Schloss Britz 2024 Eintritt: 7 € ermäßigt: 3 € Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt Veranstaltungsort Apfelfest Schloss Britz 2024 Gutshof Britz Alt-Britz 81 12359 Berlin Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter KULTURSTIFTUNG SCHLOSS BRITZ Alt-Britz 73 12359 Berlin Telefon: (030) 609 79 23-0 Telefax: (030) 609 79 23-39 E-Mail: info@schlossbritz.de Anzeige
Anzeige Burgmannen-Tage 2024 Die Burgmannen-Tage des Museums Vechta bringen am Wochenende 28./29. September 2024 mittelalterliches Treiben in den Zitadellenpark in Vechta. Die Burgmannen-Tage in Vechta bieten die Möglichkeit, tief in das Leben im Mittelalter einzutauchen. Viele Heerlager und Gruppen mit einigen Hundert Darstellen und Händlern aus dem In- und Ausland präsentieren Waren, Dienstleistungen und Kunstfertigkeiten. Die Veranstaltung umfasst u.a. ein mittelalterliches Heerlager, Schaukämpfe, Handwerksdarstellungen, einen Mittelaltermarkt sowie vielfältige Mitmach-Angebote. Ein großer Verkaufshandwerkermarkt des Vereins Ars Vivendi e. V. erzeugt mit seinen Ständen, Tavernen und Bratereien ein mittelalterliches Flair und ein breites Angebot an außergewöhnlichen Waren und zahlreichen Köstlichkeiten. Verpassen sie nicht das große Mittelalterfest im Nordwesten! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgmannen-Tage 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Veranstaltungsort Burgmannen-Tage 2024 Castrum Vechtense Zitadelle 15 49377 Vechta Telefon (04441) 93090 Email: info@museum-vechta.de Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Museum Vechta & Fogelvrei Produktionen info@museum-vechta.de Anzeige
Anzeige 17. Historischer Markt Großbottwar 2024 Der Historische Markt im Stadtkern von Großbottwar findet am Wochenende 28./29. September 2025 statt. Gaukler und Jongleure, Feuerspucker und Musiker, Handwerker, Händler, Zauberer, Wahrsager, Theaterleute, Rittern und Stelzenläufer versprechen Spannung und Abwechslung auf dem Markt. Messerschleifer, Glasbläser, Schmiede, Bogenbauer, Steinmetze und Seiler verstehen ihr Handwerk, lassen sich über die Schultern schauen und stehen für Kreativität und Kunstfertigkeit. Bogenschießen, Kerzenziehen und Papierschröpfen – das klingt nach Kurzweil für Groß und Klein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Markt Großbottwar 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag von 14.00 – 24.00 Uhr Sonntag von 11.00 – 19.00 Uhr Eintritt Historischer Markt Großbottwar 2024 Am Eingang sind 6 Silberlinge Wegzoll, gültig für beide Tage, zu entrichten. Kinder unter Stockmaß frei Veranstaltungsort Historischer Markt Großbottwar 2024 In den Gassen der historischen Altstadt von Großbottwar 71723 Großbottwar Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter MAG e.V. Großbottwar Anzeige
Anzeige Burgfest und Mittelaltermarkt Tannenburg 2024 Auf der Tannenburg bei Nentershausen in Hessen wird das Mittelalter wieder für ein Wochenende lebendig. Zum 28. Mal veranstaltet der Förderverein Freunde des Tannenberg e.V. das alljährliche Fest. Alle Einnahmen des Vereins fließen in den Erhalt und den Wiederaufbau der Burg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest und Mittelaltermarkt Tannenburg 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag, 14 bis 21 Uhr Sonntag, 11 bis 17 Uhr Eintritt Burgfest und Mittelaltermarkt Tannenburg 2024 Tagesticket Erwachsene: 8 Euro Kinder: 4 Euro Familien: 20 Euro Wochenendticket Erwachsene: 12 Euro Kinder: 6 Euro Familien: 30 Euro Kinder unter dem Schwertmaß haben freien Eintritt Veranstaltungsort Burgfest und Mittelaltermarkt Tannenburg 2024 Die Tannenburg 36214 Nentershausen Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Förderverein „Freunde des Tannenberg e.V.“ Email: info@tannenburg.de Telefon: (+49) 0 66 27 – 86 93 Anzeige
Werbung Krone Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Das Ritterturnier auf der Rosenburg ist bereits zur Tradition gewordene und wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher in den Bann ziehen. In spektakulären Kämpfen werden die Ritter im größten, noch erhaltene Turnierhof Europas ihre Kräfte messen. An diesem Ort hat bereits im 12. Jahrhundert der Burgherr Ritter Gozwin de Rosenberc, Namensgeber der Rosenburg, zu atemberaubenden Ritterturnieren eingeladen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 4. – 5. Oktober 2025 &11. – 12. Oktober 2025 SA: 9:30 – 18:00 Uhr SO: 9:30 – 17:00 Uhr Eintritt Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Erwachsene: € 17,00 Kinder (1-15 J.): € 10,00 Familie: € 45,00 VIP: limitiert auf 80 Plätze/Öffnungstag, Erw.: € 65,00 / Ki. € 45,00 Veranstaltungsort Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Renaissanceschloss Rosenburg Rosenburg 1 3573 Rosenburg Österreich M: +43 664 855 72 59 Tel: +43 2982 2911 E-Mail: schloss@rosenburg.at Anzeige
Werbung Mittelalterliches Herbsttreiben auf dem Alsbacher Schloss 2024 Am Wochenende vom 28.09. – 29.09. 2024 könnt ihr euch auf dem Alsbacher Schloss wieder auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben. Eine breite Palette an Verkaufsständen präsentiert ihre Waren und eine Fülle historischer Akteurinnen und Akteure zeigt das einstige Handwerker- und Lagerleben hautnah. Musizierende und Gaukler beleben das Gelände und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Herbsttreiben Alsbacher Schloss 2024 28.09. – 29.09. 2024 Samstag 28. September von 11:00 bis mindestens 20:00 Uhr Sonntag 29. September von 11:00 bis mindestens 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Herbsttreiben Alsbacher Schloss 2024 Schloss Alsbach 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Hessen Deutschland Werbung
Anzeige Lustbarkeit – Gauklerfest auf der Ehrenburg 2024 Die Gaukler sind auf der Ehrenburg. Es ist ein vergnügliches Gauklerfest mit Musik, Magie und Taschenspiel, dargeboten vom Duo „Zeitensprung“ Die schier unglaubliche Geschichte von der Vermehrung der Germknödel ist nur ein Gaukelstück, das der Zauberer „Severinius der Jüngere“ dem staunenden Publikum darbietet. Kleine und große Gäste reiben sich die Augen bei seinen verblüffenden Taschenspielereien – und bekommen ordentlich was auf die Ohren, wenn er gemeinsam mit dem Spielmann „Thelonius Dilldapp“ Lieder und Tänze aus fernen Tagen erklingen lässt. Termin Gauklerfest „Lustbarkeit“ auf der Ehrenburg 2024 03.10.2024 und 06.10.2024 11 – 17 Uhr Veranstaltungsort Gauklerfest „Lustbarkeit“ auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zum Gauklerfest auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige 14. Kaiser-Otto-Fest 2024 Vom 3. bis 6. Oktober 2024 verwandelt sich das Magdeburger Domviertel zum Kaiser-Otto-Fest erneut in eine prächtige mittelalterliche Metropole. Das 28.000 Quadratmeter große Festgelände erstreckt sich vom Kloster Unser Lieben Frauen über den Fürstenwall und Möllenvogteigarten bis zum Remtergang hinter dem Magdeburger Dom. Auf mehreren Schauplätzen rund um das historische Viertel können sich die Gäste auf ein umfangreiches Programm freuen: Handwerker, mittelalterliche Genüsse, spektakuläre Ritterturniere, Theater, Tanz, Feuerspiel sowie ein buntes Aufgebot an beeindruckenden Spielleuten. Der Klang mittelalterlicher Marktsackpfeifen und Trommeln ist in allen Ecken zu hören. Dutzende Künstler sind auf dem Kaiser-Otto-Fest unterwegs und sorgen an verschiedenen Plätzen für ausgelassene Feststimmung. Das Kaiser-Otto-Fest macht Stadtgeschichte erlebbar. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kaiser-Otto-Fest 2024 03.10. – 06.10. 2024 Eintritt Kaiser-Otto-Fest 2024 Die Eintrittskarten können nur online und im Vorverkauf erworben werden Der Vorverkauf der Tickets beginnt am 12. August 2024 an allen VVK-Stellen und online Veranstaltungsort Kaiser-Otto-Fest 2024 Am Kloster, Domplatz, Fürstenwall 39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt, Deutschland Veranstalter KOF Veranstaltungsservice UG Ammensleber Weg 1 39179 Barleben Telefon: +49 (0)391 541 00 11 Telefax: +49 (0)391 541 89 24 E-Mail: info@kaiserottofest.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 28. Burgfest mit Ritterturnier auf der Burg Falkenstein Das Burgfest auf Burg Falkenstein im Harz 2024 Herzlich willkommen zum 28. Burgfest auf der mittelalterlichen Burg Falkenstein! Vergessen Sie den Alltag und genießen eine märchenhafte Auszeit im Mittelalter! Eine spannende Reise ins Mittelalter auf Burg Falkenstein Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Spannendes für die jüngsten Besucher Das kleine Volk kann eine Runde im handbetriebenen Karussell drehen oder beim Armbrustschießen im Trollewald sein Glück versuchen. Ritter und Schwerter Die Kampfeskunst der Ritter von „Midgards Feuerbund“ wird Jung und Alt begeistern. Dazu gehören auch die Ritterturnieren zu Pferde. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest auf Burg Falkenstein 2024 03.10. – 06.10. 2024 Täglich von 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Burgfest auf Burg Falkenstein 2024 Erwachsene 13 EUR/VK, 14 EUR/TK Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung frei Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 6 EUR/VK, 7 EUR/TK Schüler, Studenten und […]