Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Luhmühlen 2024 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte im September 2024 wieder im Eventpark Luhmühlen in Salzhausen-Luhmühlen in Niedersachsen auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschießen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt MPS Luhmühlen 2024 06.09. – 08.09. 2024 Freitag: geschlossen Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Termine und Öffnungszeiten Musik MPS Luhmühlen 2024 06.09. – 07.09. 2024 Freitag: 16:30 – 24:00 Uhr Samstag: 13:00 – 24:00 Uhr Veranstaltungsort Markt MPS Luhmühlen 2024 Eventpark Luhmühlen, Westergellerser Heide 1 21394 Salzhausen-Luhmühlen Deutschland, Niedersachsen Eintrittspreise Markt MPS Luhmühlen 2024 Samstag Kinder unter 7 Jahre kostenlos Gäste 7 – 14 […]
Anzeige Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 Die Mittelalterszene macht vom 6. bis 8. September 2024 auf Schloss Strünkede in Herne mit zahlreichen Attraktionen Station. An die siebzig Händler und Handwerker und mindestens ebenso viele Ritter bauen ihre Zelte und Buden auf, um die Besucher von Schloss und Park Strünkede für drei Tage in die alte, geheimnisvolle Welt des Mittelalters zu entführen. Auf verschiedenen Bühnen im Umfeld agieren Gaukler, Possenreißer, Puppenspieler und Spielleute. Mit dabei sind unter anderem die Bands „Seinerzeit“, Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Gaukler Tamino und das Musik- und Gauklerduo Confilius. Baumeister Sven stellt für die Jüngsten seinen Wasserspielplatz auf und am Samstagabend könnt ihr während der Konzerte verschiedene Feuershows der Künstler bewundern. Samstag und Sonntag können die Gäste dabei sein, wenn die letzten Ritter der Erdenscheibe auf ihre Rösser steigen und sich in einem Kampf mit der Lanze duellieren. Verlierer werden vom Platz geschleift, dem Sieger winkt die Krone. Jeweils 13:00 und 16:00 Uhr findet das Turnier statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 06.09.2024 bis 8.09.2024 Freitag 17- 23:00 Uhr, Samstag 11- 23:00 Uhr, Sonntag 12- 19:00 Uhr. Eintritt Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 Samstag und Sonntag: Erwachsene 12,- Euro / Kinder 6,00 Euro / Gäste […]
Anzeige Festival-Mediaval XV in Selb 2024 Das 15. Festival-Mediaval findet 3-tägig auf dem Goldberg in Selb statt und steht unter dem Motto „Rock-Metal-Special“. Es werden also einige Szenegrößen speziell aus dem Rock-und Metalbereich vor Ort vertreten sein. Das Festival-Mediaval 2024 bietet wie eh und je ein umfangsreiches Programm, es umfasst insgesamt 130 Konzerte, Shows und Lesungen. Weitee Informationen und Programm finden sie auf der Website von Festival-Mediaval. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 06.09.2024 bis 8.09.2024 Eintritt / Ticket Preise Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 Ticketkauf und Preise auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 Am Goldberg Kreuzung Franz-Heinrich-Straße/ Wunsiedler Straße 95100 Selb Bayern Deutschland Veranstalter Festival-Mediaval GmbH Gunderding 1 84378 Dietersburg E-Mail: info@festival-mediaval.com Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Sindelfinger Mittelaltermarkt 2024 Vom Freitag den 06.09.24 bis Sonntag den 8.09.24 findet in Sindelfingen in der schönen Altstadt der Sindelfinger Mittelaltermarkt statt. Es wird ein umfangreiches Gastroangebot, vielerlei Mitmachangebot für Groß und Klein, sowie Verkaufsstände und unterhaltendes Begleitprogramm geben. Es erwartet Sie ein buntes, kurzweiliges, immer mit einem Augenzwinkern versehenes und vor allem nicht bierernstes Programm mit handgemachter Mittelalter und European Folk Musik, vom Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Taucht ein in eine andere Zeit und verbringt ein paar schöne und erlebnisreiche Stunden im Mittelalter. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sindelfinger Mittelaltermarkt 2024 06.09. – 8.09. 2024 Freitag 18 – 22 Uhr Samstag 11 – 22 Uhr Sonntag von 11- 18 Uhr Eintritt Sindelfinger Mittelaltermarkt 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Sindelfinger Mittelaltermarkt 2024 71063 Sindelfingen Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt Sigmaringen 2024 In der einzigartigen Naturkulisse des Prinzenparks in Sigmaringen, im Schatten des Hohenzollernschloss Sigmaringen und Deutschlands zweitgrößtem Stadtschloss, präsentiert sich der große Händler- und Handwerkermarkt. Hier bieten Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmieden, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker ihre Dienste und Produkte an. Was erwartet die Besucher des Mittelaltermarktes? Ganz einfach: Tolle Musik, unterhaltsame Gaukler, spektakuläre Feuershows, Handwerker und Lager. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Sigmaringen 2024 06.09. – 8.09. 2024 Freitag 17 – 23 Uhr Samstag 11 – 23 Uhr Sonntag von 11- 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Sigmaringen 2024 Eintrittspreise auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Sigmaringen 2024 72488 Sigmaringen Schloß Sigmaringen Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter Turba Events, Marktplatz , 91555 Feuchtwangen Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt mit viel Spektakel auf Schloss Lenzburg in der Schweiz 2024 Auf Schloss Lenzburg lockt das bunte Treiben des Mittelaltermarktes. Kaufleute und Händlerinnen bieten an über 40 Marktständen Stoffe, Schmuck und weitere Waren feil. Auf dem Programm steht auch viel Unterhaltung: Der Falkner präsentiert seine Greifvögel. Im Schlosshof ist altes Handwerk zu sehen. Es wird zu mittelalterlicher Musik getanzt, Schwerter klirren und Gaukler treiben mit dem Volk ihre Spässe. Kinder und Erwachsene üben sich in der mittelalterlichen Bogenschiesskunst und lauschen Märchengeschichten. Der Mittelaltermarkt ist auch kulinarisch ein Genuss. Aus der Schlossküche und dem mittelalterlichen Backofen duftet es nach mittelalterlichen Speisen. Es darf gerne probiert werden! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg 2024 06.09. – 08.09. 2024 06.09.2024, 10:00 – 17:00 07.09.2024, 10:00 – 20:00 08.09.2024, 10:00 – 17:00 Eintritt Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Schloss Lenzburg 2024 Schloss Lenzburg 5600 Lenzburg Tel. +41 (0)848 871 200 Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 25. Mittelalterliches Burgfest Mylau 2024 Die größte Burganlage des sächsischen Vogtlandes lädt nun schon zum 25. Male zum mittelalterlichen Spektakel ein. Burg Mylau ist Gastgeber für über 40 Handwerker- und Händlerstände. Für das leibliche Wohl sorgen Garküchen und Tavernen. Niemand soll Hunger oder Durst leiden. Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren mittelalterlichen Klängen. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, während die älteren Besucher neben dem Lagerleben auch noch Attraktionen von toller Live Musik, Gauklern und Feuertanz genießen können. Gaukler oder Handwerker zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – ein farbenfrohes Spektakel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgfest Mylau 2024 07.09.2024 bis 08.09.2024 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Burgfest Mylau 2024 Der Wegezoll kostet 10 € für Erwachsene 6 € für Gewandete und Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte) Familienkarte 25 €. Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterliches Burgfest Mylau 2024 Burg Mylau, Burg 1 08499 Reichenbach-Mylau Sachsen Deutschland Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Mobil: 0171/3762430 Telefon: 0355/702314 Fax: 0355/795903 Weitere Informationen und das Programm auf der Website des […]
Anzeige Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2024 Schloss Diedersdorf in Brandenburg ist ein wunderbarer Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Dazu gehören auch mittelalterliche Veranstaltungen wie das Ritterfest. Am 7. und 8. September 2024 wird es für die kleinen und großen Gäste des Spektakels wieder viel zu bestaunen geben. Die Ritter von „Midgards Feuerbund“ werden in spannenden Mann gegen Mann Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern den Atem rauben. Nachwuchsritter können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen und anderen ritterlichen Disziplinen beweisen. Ein großer Markt lockt mit Handwerk und Handel aus vergangener Zeit. Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl des Volkes. Unternehmt eine kleine Zeitreise und lasst euch entführen in die Welt des Mittelalters! Zahlreiche Schenken und Tavernen sorgen sich um das leibliche Wohl Genießt die tolle Atmosphäre bei einem Becher Wein oder Gerstensaft und lauscht den Melodien der Spielleut „Ohrenpeyn“ und ihren historischen Instrumenten! Die Akrobaten „Die Flugträumer“ vollführen waghalsige Kunst mit brennenden Fackeln und mitreißender Gaukelei, die zum Staunen und Lachen einlädt. Erlebt das Mittelalter in traumhaft schöner Kulisse auf dem Schloss Diedersdorf! Kommt und lasst euch verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Schloss Diedersdorf 2024 7.09.2024 bis 8.09.2024 Sonnabend, 07.09.2024 | 10 bis […]
Anzeige Mittelaltermarkt am Hohnsensee 2024 Am 07. und 8. September 2024 können Klein und Groß auf dem Gelände des JoBeaches in die Zeit der Ritter und Wikinger zurückreisen. Am Ufer des Hohnensees werden die Zelte von Handwerkern, Bräterein und Händlern durch die zahlreich anreisenden Marktvagabunden aufgeschlagen. Sodass für Leib und Leber gesorgt ist und niemand hungrig oder durstig die Stätte verlassen muss. Auch verschiedenste Heerlager werden zu bestaunen sein, welche am Samstag und Sonntag auf dem Gelände leben. Hier kann man sich das Lagerleben epochengetreu angucken und viel über die damalige Zeit lernen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Hohnsensee 2024 07. und 8. September 2024 Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Mittelaltermarkt am Hohnsensee 2024 Tagesticket 12,-€ (Vorverkauf 10,-€) Wochenendticket 18,-€ Kinder bis 15 Jahren 1 € Veranstaltungsort Mittelaltermarkt am Hohnsensee 2024 Lucienvörder Allee 1 31134 Hildesheim Deutschland Niedersachsen Weitere Informationen finden sie auf der Website Anzeige
Mittelalterfest auf der Festung Hohensalzburg 2024 Salzburg gehört zu den bekanntesten Städten in Europa. Dazu tragen nicht nur große Namen wie Mozart bei. Auch die Veranstaltungen in den Schlössern, Burgen und Festungen haben ihren Beitrag zur Bekanntheit geleistet. Zu diesen Events gehört das Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg. Traditionelles Handwerk, Fechtvorführungen, ein buntes Kinderprogramm und vieles mehr erwarten Salzburgs Familien am 7. und 8. September 2024 auf der Festung Hohensalzburg. Im Rahmen des zweitägigen Mittelalterfestes haben Besucher die Möglichkeit, viele der traditionellen Handwerke zu bestaunen. Darüber hinaus hat das Team der Festung für das Wochenende ein buntes Programm für die großen und kleinen Gäste vorbereitet. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg 2024 07. – 08.09. 2024 jeweils 10-18 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg 2024 Festung Hohensalzburg Mönchsberg 34 5020 Salzburg Österreich Telefon: +43 662 84 24 30-11 Weitere Informationen auf der Website der Salzburger Burgen Werbung
Anzeige Burgbelebung 1380 Burg Linn in Krefeld 2024 Auf der Burg Linn in Krefeld herrscht reges Treiben: Holz wird in Form gehauen, wohlriechende Mahlzeiten zubereitet, frisches Brot gebacken und vieles mehr. Erlebt die Burg im ausgehenden 14. Jahrhundert, bestaunt altes Handwerk und bekommt einen Eindruck, wie es auf Burg Linn 1380 zugegangen sein könnte. Wir bitten zu beachten, dass kein Ausschank/ Verkostung an Besucher*innen stattfinden kann. Foto: (c)Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgbelebung 1380 Burg Linn 2024 07.09. – 08.09. 2024 Eintritt Burgbelebung 1380 Burg Linn 2024 Es gelten die normalen Eintrittspreise des Museums. Veranstaltungsort und Kontakt Burgbelebung 1380 Burg Linn 2024 Museum Burg Linn Rheinbabenstraße 85 47809 Krefeld Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Museum Burg Linn & Linner Ritterrunde e.V. http://www.linnerritterrunde.de/ Telefon 0215115539111 E-Mail burglinn@krefeld.de Anzeige
Anzeige Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ reiten ein – höfisches Zeremoniell, feierliche Knappenerhebung, Gesang und Tanz. Alljährlich im Sommer erweisen die „Ritter der Ehrenburger Lanze“ der Burgherrschaft die Ehre und geben Kunde von Neuigkeiten aus den Gemarkungen im Norden, Osten, Süden und Westen. Foto: (c)kontur-vid – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Sonntag, 18. Mai 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 29. Juni 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Sonntag, 7. September 2025: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Zehnttag auf der Ehrenburg 2025 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Weitere Informationen im Internet zum Zehnttag auf der Ehrenburg. Anzeige