Werbung Mittelalterfest Mauterndorf 2025 Das Mittelalterfest Mauterndorf lockt wieder mit zahlreichen Attraktionen, mit mystischer Feuershow, großem Ritterlager und Wikingerlager. Das Mittelalterfest verwandelt den Ort Mauterndorf in einen Schauplatz für Ritter, Burgfräulein, Gaukler, Akrobaten und Musiker. Gaukelei mit Drachen, Feuer und Akrobatik und noch vieles mehr wartet auf die Besucher. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Mauterndorf 2025 05.07. – 06.07. 2025 Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest Mauterndorf 2025 Burg Mauterndorf A-5570 Mauterndorf Telefon: +43 (0) 6472 7949 Email: mittelalterfestmauterndorf@gmail.com Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Werbung Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 Seit einigen Jahren dreht sich an einem Wochenende im Juli auf Gut Heimendahl das Rad der Zeit zurück. Wie mittelalterlicher Marktspaß einst aussah, welche Gewerke es früher gab und was das Leben damals prägte, all dies können interessierte Gäste hier auf diesem Mittelalterfest erleben. Ritter, Aussteller und Gaukler in ihren Rüstungen und Gewändern beleben mit ihren Lagern und Marktständen die große Schlosswiese. Im Innenhof der denkmalgeschützten Hofanlage findet der Besucher allerlei Speis und Trank für das leibliche Wohl. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 05.07.2025 – 06.07.2025 Samstag 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Mail info@gut-heimendahl.de Telefon: +49 (0)2152 / 8989-0 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Ljeto im Slawendorf Neustrelitz 2025 Das Slawendorf lädt seine Besucher vom 5. Juli bis zum 06. Juli 2025 zu einem „Mittelalterlichen Sommermarkt“ ein. Hier kann man erkunden, wie die Slawen vor etwa 1000 Jahren in unserer Region gelebt, wie sie ihre Häuser gestaltet und ihr Handwerk ausgeübt haben. Foto: ©Angel Simon – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ljeto im Slawendorf Neustrelitz 2025 05.07. – 6.07. 2025 Eintritt Ljeto im Slawendorf Neustrelitz 2025 Erwachsener 8,00 € Kinder (6-14) 6,00 € Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 17,00 € Veranstaltungsort und Kontakt Ljeto im Slawendorf Neustrelitz 2025 Slawendorf Useriner Straße 17235 Neustrelitz Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und die Einlassstellen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Eikinskjald & Slawendorf Neustrelitz Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt auf Hofgut Imsbach 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen und Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise für die ganze Familie. Das Hofgut Imsbach im Saarland bietet mit seiner einzigartigen Kulisse den perfekten Rahmen für eine mittelalterliche Kurzweyl. Am 5. Juli und 6. Juli 2025 findet auf dem Hofgut Imsbach ein Mittelaltermarkt für alle Generationen statt, der einlädt zum Erleben, zum Mitmachen und zum Genießen. Der Markt bietet Attraktionen wie Bogenschießbahnen, Armbrustschießen, Kinderschminken und Wahrsagerei, eine Schmiede und Steinmetzvorführungen und eine Seilerei. Die Handwerker auf dem Markt sind wahre Meister ihres Fachs und verfügen über ein umfangreiches Wissen über die Techniken und Materialien, die im Mittelalter verwendet wurden. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, dass alte Handwerkstraditionen nicht in Vergessenheit geraten und das kulturelle Erbe des Mittelalters lebendig bleibt. Musiker und Gaukler sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Die Gaukler faszinieren die Besucher mit ihren akrobatischen Kunststücken, Jonglagen und Feuerschlucker-Acts. Tanz und Tanzworkshops gibt es mit Shabanna Atesh. Feuerkunst und Feuershow bieten Familie Sommerhalter. Die Musiker von Die Spilldeyvel werden für zünftige Unterhaltung sorgen. Die Falknerei Rino ist […]
Anzeige Kaltenberger Ritterturnier 2025 Lass Dich entführen…in eine fantastische Welt. Mit viel Liebe wird auf Schloss Kaltenberg ein Mittelalterfest inszeniert, das mit Musik, Handwerk und Gaukelei zum Mitmachen, Schauen und Staunen einlädt. Höhepunkt und Krönung des Kaltenberg-Erlebnisses ist die große Ritterturnier-Show. Waghalsige Reiter stürmen die Arena, Feuer, Licht und Musik lassen alle Sinne beben. Eine Liveshow der Extraklasse. Das Kaltenberger Ritterturnier gehört mit Sicherheit zu den besten und einmaligsten mittelalterlichen Events in Deutschland und Europa. Man muss es persönlich erlebt haben, um die Magie dieser Veranstaltung zu verstehen. Am Freitag, 11. Juli 2025 starten die mittelalterlichen Events auf dem Schloss Kaltenberg mit der Kaltenberger Gauklernacht. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kaltenberger Ritterturnier 2025 Freitag 11. Juli 2025 – Gauklernacht 17:00 – 02:00 Uhr Samstag 12. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 13. Juli 2025 – Tagesturnier 12:00 – 20:30 Uhr Freitag 18. Juli 2025 – Nachtturnier 17:00 – 01:30 Uhr Samstag 19. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 20. Juli 2025 – Tagesturnier 12:00 – 20:30 Uhr Freitag 25. Juli 2025 – Nachtturnier 17:00 – 01:30 Uhr Samstag 26. Juli 2025 – Abendturnier 16:00 – 00:30 Uhr Sonntag 27. Juli 2025 – Tagesturnier […]
Anzeige Heider Marktfrieden 2025 Gaukler, Zauberer, Händler und Reiter buhlen auf dem Mittelalterfest um die Gunst des Publikums! Genießen Sie Speis und Trank, Spiele, Lagerfeuer und vieles mehr. Es wird gebraten und gebacken und gar köstlicher Gaumenschmaus bereitet, beim Bader wird geschäkert, beim Ring- und Rolandreiten geritten, was das Zaumzeug hält. „Der Wind, das Meer und die Wogen der Freiheit“ – Das Freilichtschauspiel von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill gehört zu den Höhepunkten und festen Traditionen des Heider Marktfriedens. Unter der Regie von Petra Wahed-Harms wird die Geschichte der Schlacht bei Hemmingstedt im Jahr 1500 auf spektakuläre Art und Weise dargestellt. Foto: Foto: © Roberto Turchetto Anzeige Termine und Öffnungszeiten Heider Marktfrieden 2025 11.07. – 13.07. 2025 Freitag 16.00 bis 01.00 Uhr Samstag 10.00 bis 01.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr Eintritt Heider Marktfrieden 2025 Die Eintrittspreise findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort und Kontakt Heider Marktfrieden 2025 Marktplatz 25746 Heide Deutschland, Schleswig-Holstein Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung des Heider Marktfriedens e.V. Hölle 2 25746 Heide Telefon: 0481 – 787 60 690 Anzeige
Anzeige Büdinger Mittelalterfest 2025 Begeben Sie sich vom 11.07. – 13.07. 2025 auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. In den Gräben vor der Stadtmauer empfängt die Besucher ein mittelalterliches Lager. Spielleute, Gaukler, Feuerspucker, Tanzgruppen und vieles mehr verzaubern Sie in den Gassen und auf den Bühnen. Traditionell findet am Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr ein Umzug aller Teilnehmer statt. Dort bieten Krämer ihre Waren feil, Handwerker stellen ihr Können dar und für reichlich Speis und Trank ist gesorgt. Am 11. Juli gibt es ab 19:00 Uhr ein mittelalterliches Lagerfest sowie am 12. und 13 Juli Bogen- und Schwertkampfturniere. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Büdinger Mittelalterfest 2025 12.07. – 13.07. 2025 Freitag ab 19:00 Uhr Lagerfest Samstag 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Büdinger Mittelalterfest 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Büdinger Mittelalterfest 2025 63654 Büdingen Hessen Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Wikingerfest in Eckernförde 2025 Drei Tage lang können kleine und große Mittelalterfans im Mittelalterdorf am Standabschnitt beim Ostsee Info-Center beim Wikingerfest in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Im Dorf befindet sich ein großes Kriegerlager, eine Händlermeile und eine Mittelalterbühne. Im Händlerbereich können alle Besucher den Stand der Mittelalterhandwerkskunst beim Bogenbauer, Steinmetz, Hornschnitzer oder Lederer erleben und selber beim Speckstein und Holzschnitzen, Lederbeutel machen oder Bernstein schleifen mitwerkeln. Sei dabei und lass Dich beim Eckernförder Wikingerfest am Ostsee Info-Center auf eine spannende Abenteuerreise ins Mittelalter entführen! Foto: © Catmando – fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest in Eckernförde 2025 11. – 13. Juli 2025 Veranstaltungsort Wikingerfest in Eckernförde 2025 Jungfernstieg 110 24340 Eckernförde Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Ostseebad Eckernförde Telefon: 04351 – 71790 E-Mail: info@ostseebad-eckernfoerde.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Wikingerfest „Schlacht um Svantevit“ an der Historischen Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona 2025 Freut euch auf die Wikinger-Tage mit historischem Markttreiben und mittelalterlichen Schaukämpfen an der Historischen Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona vom 11. Juli bis 13. Juli 2025. Es wird die traditionelle Handwerkskunst der Wikinger sowie ihre Lebensweise in Zelten gezeigt und nachempfunden. Dazu warten Musik, Feuershow, Lagerleben, Händler, Handwerker, Speisen und Getränke. Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 11. – 13. Juli 2025 Eintritt Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 Erwachsene 4 EUR Kinder 2 EUR Veranstaltungsort Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 Jaromarsburg 18556 Putgarten Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Tourismusverband Kap Arkona Email: Wikimarktarkona@web.de Weitere Informationen auf der Facebook-Site des Veranstalters Anzeige
Anzeige Burgspektakel Oberhausen 2025 Das Burgspektakel Oberhausen wird in diesem Jahr wieder von Festa Medievale in der Zeit vom 11. Juli bis 13. Juli 2025 auf Burg Vondern veranstaltet. Es wird ein erlebnisreiches Wochenende für die gesamte Familie werden. Großes Programm – viel zu erleben! Auf den riesigen Burgwiesen und dem Burghof rund um die Burg Vondern findet Ihr großartige Musik auf 2 Bühnen. Gaukler, Falkner, Zauberer, zahlreiche Stände und Kinderunterhaltung sorgen dafür, dass man sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt fühlt. Über 60 verschiedene Händler, Handwerker und Gastronomen welche euch einladen wollen, an den Ständen zu schlendern und das ein oder andere mit nach Hause zu nehmen. Feuershowws und WalkingActs sorgen für Spaß und Abwechslung. Edle Reiter aus aller Herrenländer werden mit ihren Pferden anreisen, um in einer spektakulären Show zu Ross, den besten unter sich ausmachen wollen ! Das große Ritterturnier zu Pferd wird täglich mehrfach ausgetragen. Die knapp 40 Heerlager laden zu einem Besuch ein und zeigen alte Handwerkskunst vom Feinsten. Auch für das leibliche Wohl sei gesorgt! Hier wurde eine Vielzahl an sonderbaren Gastronomen der Mittelalterszene zusammengerufen ,bei denen jeder etwas zum Verzehr finden sollte. Auch für unsere kleinen gibt es jede Menge Kurzweil zu erleben […]
Anzeige Mandelbachtaler Mittelaltermarkt am Ommersheimer Weiher 2025 Ein mittelalterliches Wochenende rund um den Ommersheimer Weiher Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Wenn der Duft von Feuer, Met und frisch gebackenem Brot in der ,Luft liegt, werden die Besucher in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Der Mandelbachtaler Mittelaltermarkt lädt vom 11. bis 13. Juli 2025 zu einem unvergesslichen Wochenende rund um den malerischen Ommersheimer Weiher ein. 18 große Lagergruppen aus der ganzen Region schlagen ihre Zelte auf, präsentieren mittelalterliches Lagerleben, kochen am offenen Feuer, zeigen Rüstungen, Waffen, Handwerk und Rituale. Handwerk, Musik, Feuer & Rituale Der Markt bietet über 50 Stände mit traditionellem Handwerk, Händlerware, Gewandung, Schmuck und Kulinarik. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Schmiede, die historische Seilerei, zahlreiche Handwerksvorführungen zum Mitmachen – und auch eine Wahrsagerin, die den Besuchern einen Blick in verborgene Welten ermöglicht. Mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. Dabei bedienten sie sich einer Vielzahl von mittelalterlichen Instrumenten, die bis heute faszinieren. Viele dieser Instrumente aus dem Mittelalter erklingen das ganze Wochenende – von Dudelsack über […]
Anzeige ANNO 1250 zu Höxter Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Besonders die Mittelalterfeste der ANNO Events spielen da eine große Rolle. Vom 11. bis 13. Juli 2025 hält das Mittelalter mit ANNO 1250 erneut Einzug in die Weserstadt Höxter. An drei fröhlichen Fest- und Markttagen erwartet die ehrenwerten Besucher wieder ein vielseitiges Programm auf dem dem zweiten ANNO 1250 zu Höxter. Das spektakuläre Event ANNO1250 bietet auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometern entlang der Stadtmauer ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Das Mittelalterfest in Höxter lässt Geschichte lebendig werden: Mit Gauklern, Spielleuten, Handwerkskunst, Ritterlagern, historischen Darstellungen und einem farbenfrohen Markttreiben tauchen Besucher*innen tief in das Leben des 13. Jahrhunderts ein. Zahlreiche Mitmachaktionen, Musikdarbietungen mit mittelalterlichen Instrumenten wie Harfe oder Psalter sowie liebevoll inszenierte Lagerstätten machen das Stadtmauerfest zu einem einzigartigen Erlebnis in der Region. Die Besucher haben auf dem ANNO 1250 die Möglichkeit, tief in das Leben und die Bräuche des Mittelalters einzutauchen. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Verpassen sie diesen Termin nicht! Foto: (c) Snowshill – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1250 zu Höxter 2025 11. – 13. Juli […]