31. Stargarder Burgfest 2024 – „Fürstin Anna – Der Kampf um Stargard“ Und wieder hat sich das Rad der Geschichte weitergedreht. Wir schreiben anno 1316. Markgraf Waldemar fiel mit 7000 Mann in das Stargarder Land ein und verwüstete viele Orte. Während sich die gut befestigten Städte Woldegk und Friedland erfolgreich verteidigten, nutzte Heinrich die Zeit und brachte seine Gemahlin Anna mit ihrem Hof auf die Burg Stargard in Sicherheit. Nun konnte er die Verteidigung von Neubrandenburg organisieren. Foto: Copyrigt Stargarder Burgverein e.V. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stargarder Burgfest 2024 10. – 11. August 2024 Eintritt Stargarder Burgfest 2024 Kinder 7,00€ Erwachsene 12,00€ Familien 30,00€ Wochenendkarte Erwachsene 20,00€ Wochenendkarte Familien 45,00€ Veranstaltungsort und Kontakt Stargarder Burgfest 2024 17094 Burg Stargard Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stargarder Burgverein e.V. Stargarder Straße 45 17094 Groß Nemerow Mail: info (at) Stargarder-burgverein.de Web: www.stargarder-burgverein.de Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier in Angelbachtal 2024 Seit mehr als 25 Jahren lockt das Mittelalterliche Spektakulum Besucher aus dem ganzen Land ins beschauliche Angelbachtal! Eines der ältesten, größten und schönsten historischen Themenfeste ist seit Jahren ein fester Termin und eine kulturelle Institution der Region. Es gibt ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm mit zwei Bands, Gaukler, Puppenspiel, Holzwurmcircus, Badehaus, Medicus-Show, Wasser-Guillotine und vielem mehr. Dazu kommen zwei Mal täglich stattfindende Ritterturniere. Und dies alles findet in der besonderen Atmosphäre des Parks mit seinem zentral gelegenen Wasserschloss. So wird das jährliche Spektakel zu einem ganz besonderen Publikumsmagneten das zweite Augustwochenende zum geradezu märchenhaften Erlebnis für die ganze Familie! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier Angelbachtal 2024 10.08.2024 bis 11.08.2024 Marktzeiten: Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Ritterturnier: 14:00 + 18:00 Uhr am Samstag zusätzlich gegen 21:00 Uhr! Eintritt Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier Angelbachtal 2024 Tageskasse Erwachsene 15,- Euro Kinder*, 6-16 Jahre und mit Schülerausweis 8,- Euro Behinderte mit Ausweis ab 80% 12,- Euro Studenten mit Ausweis 12,- Euro Vorverkauf Erwachsene 12,- Euro Kinder*, 6-16 Jahre und mit Schülerausweis 6,- Euro Behinderte mit Ausweis ab 80% 12,- Euro *Jedes 2. Kind einer […]
Mittelaltermarkt im Arminiuspark 2024 Vom 10.08. – 11.08.2024 gastieren Gaukler, Händler, Feuerspucker und viele mittelalter Freunde, mit Live Musik und mittelalterlichen gastronomischen Spezialitäten, Tavernen, darstellendes Handwerk und Mitmachaktionen im Arminiuspark an der Burgruine. Auf welche Highlights können sich die Besucher freuen? Hier ist eine Auswahl: „Leonea“ spielt auf Axtwerfen Bogenschießen Heerlager viele Händler Feuershow zu später Stunde Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt im Arminiuspark 2024 10. – 11. August 2024 Samstag 12-23 Uhr Sonntag 11-18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt im Arminiuspark 2024 Der Eintritt ist kostenlos Veranstaltungsort Mittelaltermarkt im Arminiuspark 2024 Arminiuspark 33175 Bad Lippspringe Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Kontakt zum Veranstalter Stadt Bad Lippspringe Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1 33175 Bad Lippspringe Telefon: +49 (0) 52 52 / 26 – 0 Anzeige
Mittelalterspektakel auf der Burg Hohenfreyberg 2024 Mittelalterspektakel auf der Burg Hohenfreyberg und unterhalb der Alm mit Feuershow, mittelalterliche Live-Musik, Falknerei, Waffenshow, Ritterturnier für Kinder, Marktstände, altes Handwerk, Lagerleben Ritter, Landsknechte, Bauern und Schlacht 1525. Genießt Speis und Trank sowie anderen Spezereyen und lasst Euch verzaubern mit mittelalterlicher Musik. Lasst entführen in eine vergangene Zeit! Ein erlebnisreiches Wochenende in der Zeit des Mittelalters erwartet Euch ! Foto: ©serikbaib – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Burg Hohenfreyberg 2024 10. – 11. August 2024 Samstag ab 11.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr Sonntag ab 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Burg Hohenfreyberg 2024 Obulus von EUR 6,00/ Person ab 16 Jahren Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Burg Hohenfreyberg 2024 Burg Hohenfreyberg 87637 Eisenberg Bayern, Deutschland Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Freibeuterdorf zu den maritimen Tagen in Bremerhaven 2024 Im Jahr 2024 gibt es nun schon zum fünften Mal das Freibeuterdorf zu den Maritimen Tagen in Bremerhaven. Es ist ein mittelalterlicher Piratenmarkt, der Teil der großen Festivitäten Bremerhavens ist. Das Freibeuterdorf zieht wieder auf die Grünfläche am Deutschen Schifffahrtsmuseum. Große und kleine Besucher können Armbrust schießen oder beim Töpfern eigene Tonkreationen erstellen. Singende Piraten und Freibeuter im Badehaus sorgen für Stimmung und es wartet das kleinste Riesenrad der Welt. Das sommerliche Festgeschehen runden die vielen gastronomischen Stände ab, die wie in den Vorjahren allerlei Leckeres anbieten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freibeuterdorf zu den maritimen Tagen 2024 14. – 18. August 2024 Eintritt Freibeuterdorf zu den maritimen Tagen 2024 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Freibeuterdorf zu den maritimen Tagen 2024 Hans-Scharoun-Platz Bremerhaven 27568 Bremerhaven Deutschland, Bremen Weitere Informationen und das Programm der maritimen Tage findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Metpause Erlebnistavernen Inh. Thomas Plum Mail: info@metpause.de Telefon: 064263169764 http://www.metpause.de/ Anzeige
Anzeige Cave Gladium 2024 Am dritten Wochenende im August bieten an den Chamb-Auen zu Furth im Wald auch dieses Jahr wieder über einhundert Händler und Handwerker ihre Waren feil. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Welt des Cave Gladium und begleiten Sie uns auf unserer Reise in die Vergangenheit. Diese reichen von authentisch nachgebildeten Waffen und Rüstungsgegenständen über mittelalterliche Gewandungen bis hin zu Schmuck und Naturprodukten für den alltäglichen Gebrauch. Auch für Kinder findet sich ein reichhaltiges Angebot an Spielwaren oder altersgerechten Aktivitäten im Marktbereich. Ein kaum zu überblickendes Heerlager mit über tausend aktiven Darstellern bietet einen Einblick in eine vergangene Welt, die an zahllosen Ecken und kleinen Schauplätzen mit viel Liebe zum Detail erweckt wird. Handwerker üben hier längst vergessene Berufe aus, Mägde bereiten Speisen für die Lagernden zu und edle Streiter rüsten sich zu den Turnieren in den Arenen des Geländes. Spannende Kämpfe mit Schwert, Lanze, Schild und Bogen geben Einblick in mittelalterliche Techniken und Taktiken. Wer vom Schlendern durch Markt und Lager eine Pause braucht, findet im Herzen des Marktareals Platz zum Rasten. Zur Stärkung von Körper und Geist bieten Köche und Mägde verschiedenste Speisen und Getränke an, die dem mittelalterlichen Charakter durchwegs entsprechen. Natürlich kommt das […]
Anzeige Schwedenfest in Wismar 2024 Das Schwedenfest in Wismar zählt zu den beliebtesten und größten Veranstaltungen der Hansestadt an der Ostsee. Es ist in erster Linie ein historisches Fest, basierend auf der Geschichte der Stadt, die 155 Jahre zu Schweden gehörte. Das Fest erstreckt sich vom Alten Hafen bis ins Zentrum Wismars. Schwedische Traditionen und Gebräuche, regionale Spezialitäten und ein buntes Musik- und Theaterprogramm sorgen für eine fröhliche Volksfeststimmung in Wismars Altstadt. Das Herz der Veranstaltung ist ein vom Wismarer Schützenverein gemeinsam mit schwedischen militärhistorischen Vereinen historisch eingerichtetes Heerlager. Hier gibt es viel Interessantes zu sehen und man darf sich auch auf abwechslungsreiche Showkämpfe freuen. Der Schwedenweg gehört zu den Höhepunkten des Schwedenfestes. Dies ist ein festlicher Umzug, an dem historisch kostümierte Teilnehmer die Geschichte und Stadt zum Leben erwecken. Marschkapellen aus Deutschland und Schweden begleiten diesen Festumzug. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schwedenfest in Wismar 2024 15. – 18. August 2024 Eintritt Schwedenfest in Wismar 2024 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Schwedenfest in Wismar 2024 Am Markt 23966 Wismar Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm der maritimen Tage findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Tourist-Information Wismar Lübsche Straße 23 a, 23966 Wismar Telefon: 03841 […]
Anzeige Mittelaltermarkt zu Schillingsfürst 2024 In diesem Jahr findet der Mittelaltermarkt zu Schillingsfürst in Bayern vom 16.08. – 18.08. 2024 statt. In der einzigartigen Naturkulisse des Kardinalsgarten entsteht wieder eine phantastische mittelalterliche Erlebniswelt. Die Besucher erfahren erlebte Geschichte und Brauchtum des Mittelalters. Handwerker und Händler bieten Ihre Waren feil. Garbräter, Suppenküchen, Räuchereien und weitere Essensstände und Tavernen sorgen dafür, dass niemand Hunger und Durst erleiden muss. Gaukler und Musikanten bringen das Volk zum Staunen und Tanzen. Die zahlreichen Lagergruppen lassen längst vergangene Zeiten wieder auf erleben. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Schillingsfürst 2024 16.08. – 18.08. 2024 Freitag 17 bis 23 Uhr Samstag 11 bis 23 Uhr Sonntag 11 bis 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Schillingsfürst 2024 Die Eintrittspreise und den Ticket Online Shop finden sie auf der Seite der Veranstaltung Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zu Schillingsfürst 2024 Kardinalsgarten 91583 Schillingsfürst Deutschland, Bayern Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Veranstalter Turba Events Roland Turba Marktplatz 9 91555 Feuchtwangen E-Mail: roland@turbaevents.de Werbung
Anzeige Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2024 Er gilt als der größte Mittelaltermarkt in Osnabrück – Der Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall. Wir werden Euch auf dem über 34.500 m² großen Areal, für ganze drei Tage in eine Anderswelt entführen und den alltäglichen Wahnsinn vergessen lassen. Auf dem riesigen Marktplatz bieten die unterschiedlichsten Händler ein großes Angebot an Waren vom Kunsthandwerk bis zu Töpferwaren. Langweilig wird es nicht: Bogenschießen, Armbrustschießen, Schwertkämpfe u.v.m. warten auf die großen und kleinen Besucher. Die Akteure bieten Pferdereiten, Feuershow, Orks und Elfen, Tribal Dancers, Bogenschießen, Armbrustschießen, Schwertkampf in einer extra errichteten Kampfarena, Zauberei, Gaukelei, Falknerei, Kinderkarussell, Kinderkurzweil und ein umfangreiches Musikprogramm. Bestaunen Sie ein atemberaubendes Ritterturnier mit fünf majestätischen Pferden, das die Geschichte des gefürchteten und berüchtigten Raubritters Buck aus dem 15. Jahrhundert präsentiert. Lassen Sie sich zum späten Abend von einer spektakulären Feuershow zu Pferde verzaubern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2024 16. – 18. August 2024 Freitag, 16:00 – 23:00 Uhr Samstag, 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr Sonntag, 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2024 Eintrittspreise und Online Buchungen Veranstaltungsort und Mittelaltermarkt am Osnabrücker Ringwall 2024 An der Rennbahn 49080 Osnabrück Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen und das Programm […]
Anzeige 31. Burgfest Penzlin 2024 Vom 16. bis 18. August 2024 findet in Penzlin das 31. Burgfest statt. Die mittelalterliche Burg Penzlin wird sich in diesen Tagen in ein großes historisches Marktspektakel verwandeln. Im Burghof tafelt wie in jedem Jahr der Penzliner Burgadel. Große und kleine Gäste können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen oder dem Trampolinspringen austoben und ausprobieren. Langeweile wird also nicht aufkommen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Marktstände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Es gibt also reichlich Speis und Trank. Immerhin soll kein Magenknurren die festliche Stimmung übertönen. Vor der Burg lassen sich Ritter in ihren Zelten nieder, zwischen riesigem hölzernen Wasserrad, Wikingerbooten und einem neu gebauten hölzernen Riesenkatapult. Zahlreiche Marktstände und der einzigartige historische Bühnenwagen des Wandertheaters Cocolorus Budenzauber schmücken das Gelände. Weiterhin können sich alle Gäste an den mitreißenden Musikanten bis spät in die Nacht erfreuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Penzlin 2024 16. – 18. August 2024 Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest Penzlin 2024 Alte Burg 1 17217 Penzlin Telefon: 03962 / 210494 Telefax: 03962 / 210135 Email: alte.burg@penzlin.de Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Seite der Stadt Penzlin Veranstalter Cocolorus Diaboli Dietmar Frick Rollenhagen 12 17237 Rollenhagen Telefon: +49 (03 […]
Anzeige Kaiserfest in Fritzlar 2024 – Der Mittelaltermarkt Fritzlar in Hessen ist eine moderne Stadt. Allerdings begibt sie sich auch ab und zu mal auf eine kurze Zeitreise in das historische Mittelalter. Vom 16. bis 18. August 2024 ist es wieder einmal soweit, wenn für 3 Tage das Kaiserfest stattfindet. Historisch gekleidete Gaukler und Spielleute, Handwerker und Händler begleiten die zahlreichen Besucher bei der historischen Reise in das mittelalterliche Frideslar. Nun dreht sich für ein verlängertes Wochenende alles um Barden, Ritter und Adel vergangener Jahrhunderte. Musikgruppen und Künstler präsentieren ihr Können mit mittelalterlichen Darbietungen auf. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Immerhin soll kein knurrender Magen die ausgelassene Stimmung trüben oder gar die mittelalterliche Musik stören. Bei Speis und Trank werden Leckereien wie Met, Kirschbier, Wildschweinbratwurst, Honigfleisch oder Galette angeboten. Auch die jüngsten Besucher sollen keine Langeweile spüren. Dafür wird ein buntes Kinderprogramm sorgen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kaiserfest in Fritzlar 2024 16. – 18. August 2024 Freitag von 13:00 bis 23:00 Uhr Samstag von 11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr Eintritt / Tickets Kaiserfest in Fritzlar 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Kaiserfest in Fritzlar 2024 34560 Fritzlar Parkanlage der Allee, […]
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Weil am Rhein 2024 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte im August 2024 wieder im Dreiländergarten in Weil am Rhein auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschiessen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige Termine und Öffnungszeiten Markt MPS Weil am Rhein 2024 16.08. – 17.08. 2024 Freitag: 14:00 – 24:00 Uhr Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Veranstaltungsort Markt MPS Weil am Rhein 2024 Dreiländergarten, Basler Straße 45 79576 Weil am Rhein Deutschland, Baden-Württemberg Eintrittspreise Markt MPS Weil am Rhein 2024 Freitag Kinder unter 7 Jahre kostenlos Gäste 7 – 14 Jahre 12,00 € Gäste ab 15 Jahre 24,00 € Samstag Kinder unter 7 Jahre kostenlos […]