Anzeige Mittelalterlicher Sommermarkt Freisen 2024 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie. Freisen im Saarland bietet im August Gelegenheit dazu. Der Freisener Mittelaltermarkt lockt von überall her Gaukler und Spielleute, Burgfräulein und Ritter an. Auf dem Mittelaltermarkt erwartet Sie ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, spielen und jeder Menge Speis und Trank. Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben. Für das Leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie Schlemmereyen, wie z.B. Baumstriezel, leckere Crêpes, Waffeln, brutzelnde Wildwürste aus eigener Herstellung, Backwaren aus dem Holzbackofen und vielem mehr, an beiden Tagen gesorgt. Musik, Gaukeley und Tanz werden das Programm abrunden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Sommermarkt Freisen 2024 02. bis 04. August 2024 Freitag den 02.08.: 16:00 bis 23:00 Uhr Samstag den 03.08.: 10:00 bis 24:00 Uhr Sonntag den 04.08.: 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlicher Sommermarkt Freisen 2024 Hermbacher Hof 66629 Freisen Deutschland, Saarland Weitere Informationen, das detaillierte Programm und Teilnehmer findet man auf auf der Website der Veranstaltung […]
Anzeige Burgfest Hilpoltstein 2024 Jeweils am ersten Wochenende im August findet auf Burg Hilpoltstein traditionell das Burgfest statt, welches seit fast 100 Jahren gefeiert wird und mittlerweile den Status eines Volksfestes erlangt hat. Die ganze Stadt zeigt sich im festlichen Gewand und feiert mit ihren Gästen das Burgfest. Ein buntes Rahmenprogramm mit Trödelmarkt, Ausstellungen, Sautrogrennen und natürlich dem Trubel mit Fahrgeschäften und Attraktionen auf dem Festplatz umgeben das große Festspiel mit Umzug zu Ehren der Pfalzgräfin Dorothea Maria! Einer der Höhepunkte des Festes ist sicher, wenn am Sonntag eine ganze Stadt in Gewänder des frühen 17. Jahrhunderts schlüpft, um in der Altstadt den prunkvollen Einzug ihrer Pfalzgräfin gebührend zu feiern. Die Pfalzgräfin wirkte über 30 Jahre segensreich für Hilpoltstein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Hilpoltstein 2024 02.08.2024 bis 5.08. 2024 Freitag ab 17:30 Uhr Samstag ab 9:00 Uhr Sonntag ab 7:30 Uhr Montag ab 9:30 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest Hilpoltstein 2024 Burg Hilpoltstein Maria-Dorothea-Straße 7 91161 Hilpoltstein Deutschland, Bayern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadt Hilpoltstein Marktstraße 1 91161 Hilpoltstein Telefon 091749780 Anzeige
Anzeige 4. Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Das 4. Mittelalterliche Eulenspiegelfest zu Braunschweig wirft seine sonnigen Schatten voraus. Till Eulenspiegel wird die Besucher mit dem „Mittelalterlichen Eulenspiegelfest zu Braunschweig“ in ferne Zeiten entführen: Spielleute, Marktstände, Lagerstätten und Kunsthandwerk verwandeln sich ein buntes Treiben für Groß und Klein. Die Festwiese Querum verwandelt sich in ein mittelalterliches Treiben für Groß und Klein. Zwischen Marktständen, Gaukeley, Speis und Trank, sowie historischer Kampfeskunst gibt es viel zu erleben. Ein Fest für die ganze Familie – erscheinet also zahlreich mit Kind und Kegel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 2.08. – 4.08. 2024 Freitag 15:00 – 21:00 Uhr Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Eulenspiegelfest zu Braunschweig 2024 Festwiese Querum, Dibbesdorfer Straße 38108 Braunschweig Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Facebook Seite des Veranstalters Veranstalter A-FC2020 e.V. Am Alten Garten 26 44357 Dortmund Bodelschwingh Email: eulenspiegelfest@a-fc2020.de Werbung Titelfoto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com
Mittelaltermarkt Füssen 2024 Der Mittelaltermarkt Füssen lädt Sie vom 2. bis 4. August 2024, Freitag bis Sonntag, zum Besuch in den Von-Freyberg-Park am Bahnhof ein. Erleben Sie ein Wochenende voller Charme, Geschichte und Unterhaltung. Stöbern Sie im vielfältigen historischen Warenangebot, darunter Gewandungen, Schmuck, Perlen, Keramik, Leder- und Holzartikel, Heil- und Energiesteine sowie Spielsachen. Bewundern Sie die Handwerkskunst des Messerschmieds bei der Arbeit, lassen Sie sich die Karten legen oder staunen Sie über das Steineorakel. Kulinarisch wird Ihr Gaumen verwöhnt. Die Bandbreite reicht von herzhaften Bratereien über süße Leckereien bis hin zu gehaltvollem Trunk aus der historischen Schänke. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Samstag und Sonntag sorgen die Spielleute von BORDUNITAS für beste Unterhaltung und stimmungsvolle Klänge. Der Eintritt zum Mittelaltermarkt Füssen ist kostenfrei und allen Besucherinnen und Besuchern zugänglich. Öffnungszeiten sind Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr und Sonntag 10 bis 18 Uhr. Freuen Sie sich auf ein Wochenende gefüllt mit historischer Atmosphäre, Unterhaltung und Vergnügen. Machen Sie eine Zeitreise und erleben Sie einen Hauch von der Faszination des Mittelalters hautnah! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Füssen 2024 2. bis 4. August 2024 Freitag 11 bis 22 Uhr Samstag 10 bis 22 […]
Anzeige Bertholds-Burgfest auf Schloss Bertholdsburg 2024 Einmal im Jahr lockt das alte Gemäuer tausende Besucher zum „Bertholds-Burgfest“, dass in diesem Jahr am 3. und 4. August 2024 stattfinden wird. Zwei Tage lang öffnen sich Tore und Türen von Schloss Bertholdsburg im Thüringer Schleusingen für ein großartiges Mittelalterfest. Im Burghof und auf den Plätzen davor zeigen sich Handwerker, Händler, Mundschenke, Bäcker und Garbräter und veranstalten mittelalterliche Markttage. Mittendrin steht eine Bühne, auf der ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten wird. Mit Musik und Gaukelei, so mit Meister- Jongleur Lupus, der Band Nachtwindheim und Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Feuerspiel und ritterlichen Schwertkämpfen sorgen wir für Kurzweil an beiden Tagen. Kommet nach Schleusingen, um ein zauberhaftes Wochenende im Mittelalter zu erleben.“ Mit Rittern, mittelalterlichen Klängen, historischem Schauspiel, Gaukelei, alten Gewerken, Tavernen u.v.a.m. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bertholds-Burgfest 2024 03.08. – 04.08. 2024 Samstag 11- 22:00 Uhr Sonntag 11-19:00 Uhr Eintritt Bertholds-Burgfest 2024 9,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Die Besichtigung des Museums ist im Eintritt inklusive. Veranstaltungsort und Kontakt Bertholds-Burgfest 2024 Schloss Bertholdsburg Burgstraße 6 98553 Schleusingen Deutschland, Thüringen Weitere Informationen […]
Anzeige Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2024 In der historisch-romantischen Kulisse der alten Reichsburg Cochem wird ein mittelalterlicher Markt aufgebaut. Hier erwartet die Besucher abwechslungsreiche Unterhaltung und ein spannendes Programm mit historischer Musik, Gaukelei, Jonglage und Schaukämpfen. Freut euch auf einen Mittelaltermarkt mit reichlich Speis und Trank. Kein knurrender Magen soll die historische Stimmung beeinflussen oder gar die mittelalterliche Musik stören. Verschiedene, zeitgenössische Handwerker führen ihre alte Kunst vor. Unter anderem zeigen Drechsler, Lederer und Schmied ihr Können. Programm im Überblick Samstag, 03. August 2024 10.00 Uhr Abmarsch aller Akteure vom Endertplatz Cochem zur Reichsburg. ca. 10.30 Uhr Einmarsch in die Burg und Eröffnung des Burgfestes. Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 19.00 Uhr Ende des ersten Festtages Sonntag, 04. August 2024 10.00 Uhr Beginn des mittelalterlichen Marktszenarios mit rustikalen Ständen, allerlei Volk, Musikanten und Gauklern. 18.00 Uhr Ende des Burgfestes Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2024 03.08.2024 bis 4.08. 2024 Samstag 10 – 19 Uhr Sonntag 10 – 18 Uhr Eintritt Burgfest auf der Reichsburg Cochem 2024 Erwachsene 12,- € Kinder (4 bis 17 Jahre) 6,- € Familie (2 Erwachsene mit 2 bis 5 Kinder zwischen 4 […]
Anzeige 14. Oberurseler Feyerey 2024 Im hessischen Oberursel wird wieder wie in alten Zeiten auf den Wiesen am Bachpfädchen kräftig gefeiert. Der Veranstalter lädt am 3. und 4. August 2024 wieder zu eine mittelalterlichen Zeitreise ein, die Spaß und Ablenkung vom Alltag garantiert. Tauchen Sie ein in eine historische Welt mit Spielleuten, Gauklern, Händlern und Vaganten. Handwerker und Hökerer bieten ihre Waren feil, Tavernen und Schmaushäuser lassen bezüglich Speis und Trunk kaum einen Wunsch offen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oberurseler Feyerey 2024 3. – 4. August 2024 Samstag von 11 Uhr – 23 Uhr Sonntag von 11 Uhr – 18 Uhr Eintritt Oberurseler Feyerey 2024 Informationen zu Preisen und Vorverkauf auf der Website der Oberurseler Feyerey Veranstaltungsort und Kontakt Oberurseler Feyerey 2024 Wiesen am Bachpfädchen, Marxstraße 61440 Oberursel (Taunus) Deutschland, Hessen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Ursellis Historica Mittelalterverein e.V. Burgstrasse 30d 61440 Oberursel Telefon 0175-5675450 Email: info(at)ursellis-historica(dot)de Anzeige
Anzeige Klosterfest – mittelalterliches Treiben zu Bad Herrenalb 2024 Das beliebte Fest im historischen Klosterbezirk von Bad Herrenalb hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Besuchern an. Handwerker, Händler, Künstler und Lager wird es zu sehen geben. Ein buntes Programm von namhaften und bekannten Künstlern wird wohl etwas für jeden Gast bereithalten. Bekannte Live-Bands aus der Region sorgen an beiden Tagen für beste Stimmung Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Auch die kleinen Festbesucher erwartet ein buntes Programm. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klosterfest Bad Herrenalb 2024 3. bis 4. August 2024 Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Klosterfest Bad Herrenalb 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Klosterfest Bad Herrenalb 2024 Klosterruine Bad Herrenalb 76332 Bad Herrenalb Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Fabula Corvinus Hugo-Meroth-Str. 21 72221 Haiterbach Tel.: 0152 33 95 89 76 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
27. Burgfest auf der Kemenate Orlamünde 2024 Die Kemenate in Orlamünde ist das einzige erhaltene Gebäude der ehemaligen Burg Orlamünde. Das mittelalterliche Burgfest auf der Kemenate Orlamünde in Thüringen ist ein jährlicher Höhepunkt auf diesem historischen Bauwerk. Wer mit seiner Familie einen unterhaltsamen Sonntag verleben möchte, ist auf dem 26. Burgfest an der Kemenate in Orlamünde richtig. Beim Flanieren durch das mittelalterliche Geschehen kann man sich auf eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte versetzt fühlen. Schauen sie dem Schmied in seiner Schmiedewerkstatt über die Schulter und feilschen sie mit den Händlern, die ihre Waren feil bieten. Was erwartet die Besucher? Musikgruppe: „Piro Zores“, Feuershow und Ritterkämpfe, Kinderritterturnier, alte Spiele, Ritter- und Schildmaidprüfung, Armbrustschießen für alle, Historische Schmiede, Badezuber, und Alpakas, Ritterlager und Kanonendonner! In der Kemenate „Im Laufe der Zeit“ künstlerische Arbeiten von Ilona Weber Bild: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Kemenate Orlamünde 2024 04. August 2024 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Burgfest Kemenate Orlamünde 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Burgfest Kemenate Orlamünde 2024 Kemenate Orlamünde 07768 Orlamünde Thüringen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Kemenate Orlamünde Anzeige
Ritterfest auf der Burg Hochosterwitz Mittelalterlicher Markt am Fuße der Burg Hochosterwitz 2024 Am Fuße der Burg Hochosterwitz in Kärnten verwandelt sich das Gebiet, in dem einst vor Jahrhunderten die Pferde versorgt wurden, vom 08. bis 11. August 2024 in einen mittelalterlichen Marktplatz. An den verschiedenen Marktständen bieten historisch gekleidete Händler ihre Produkte an. Dazu gehören u.a. Lederwaren, Seife, Keramik, Filz, Holzspielzeug, kandierte Früchte, Kräuter, Essig, Olivenholzprodukte und Schmuck. Vielen Schauhandwerkern wie den Schmieden, Maultrommlern und Töpfern kann man über die Schultern schauen oder gar selbst beim Töpfern Hand anlegen. Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Burg Hochosterwitz 2024 Vom 08. bis 11. August 2024 Der Turnierplatz am Fuße der Burg ist voraussichtlich von 10:00- 23:00 Uhr im Zeitraum der Veranstaltung geöffnet. Für die Burg selbst gelten die regulären Öffnungszeiten. Burgverwaltung Hochosterwitz – Anschrift und Kontakt Niederosterwitz 1 9314 Launsdorf Österreich T +43 4213 2507 oder T +43 4213 2020 F: +43 4213 2020-16 info@burg-hochosterwitz.com www.burg-hochosterwitz.com Anzeige
Anzeige 12. Amberger Brunnenfest 2024 Erlebe den Glanz der Amberger Hochzeit von 1474! Tauch ein in die womöglich glanzvollste Zeit der Stadt Amberg, als tausende Gäste im Jahre 1474 nach Amberg zogen, um der Hochzeit von Kurprinz Philipp von der Pfalz und Margarete von Bayern-Landshut beizuwohnen. Die Besucher können sich zusammen mit den Mitwirkenden auf eine mittelalterliche Zeitreise begeben. Samstag ab 14:00 Uhr laden wir Euch zum historischen Umzug durch die Altstadt ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt es verschiedenste Speisen und Getränke. Lasst euch dieses Event nicht entgehen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten 12. Amberger Brunnenfest 2024 08.08. – 11.08.2024 Donnerstag: 16:00 Uhr – 23:00 Uhr Freitag: 10:00 Uhr – 23:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr – 23:00 Uhr Sonntag: 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Eintritt 12. Amberger Brunnenfest 2024 Erwachsene: (ab 18 Jahren) 4 € Jugendliche (14 bis 18 Jahren): 2 € Kinder (unter 14 Jahren): frei spätmittelalterlich Gewandete*: frei Familienticket: 10 € Veranstaltungsort und Kontakt 12. Amberger Brunnenfest 2024 Mühlgasse 92224 Amberg Deutschland Bayern Mehr Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Cantus Ferrum Verein für erlebte Geschichte e.V. Postfach 2221 92212 Amberg Email cantus-ferrum@web.de Telefon 0177 3476426 Werbung
Anzeige Wikingertage in Schleswig 2024 Die Wikingertage zählen zu den größten Wikinger-Veranstaltungen Europas. Im August laden wieder Hunderte Wikinger aus ganz Europa zu ihrem alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords Schlei ein. Das Wikingerdorf steht im Mittelpunkt der Wikingertage. Zahlreiche Handwerker und Händler laden hier zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im Zentrum des Wikingerdorfes befindet sich der Kultplatz. Hier kann man sich unter das Volk mischen und mit allerhand Spektakel die Zeit vertreiben. Dazu gehört auch, den eigenen Mut, die Geschicklichkeit und Kraft bei derben Wikingerspielen testen. Gleich neben dem Wikingerdorf liegt die Kampf-Arena. Hier kann man faszinierende Waffenkunde und mehrmals täglich spektakuläre Wikinger-Showkämpfe mit Kriegern in genauso authentischen wie auch beeindruckenden Rüstungen und Gewändern erleben. Die Wikinger waren Meister des Schiffsbaus, hervorragende Seefahrer und große Weltenentdecker. Natürlich kann man ein nach originalem Vorbild gebautes Schiff auf den Wikingertagen auf Fahrt bewundern. Das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz. An den Tavernen, dem Wikingermetschiff und den Essensständen gibt es reichliche Auswahl. Extra für die Kleinsten unter den Wiki-Fans ist ein Kinder-Wikingerdorf aufgebaut. Bei Spielen, Basteleien und Mitmach-Gauklerei gibt es viel über das Leben und die Kultur der Nordmänner zu lernen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingertage 2024 09.08. […]