356 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Mittelaltermarkt und Lagerleben Hagen 2024 Die Besucher des Mittelaltermarktes und Lagerlebens in Hagen in NRW werden vom 04.05. – 05.05.2024 auf eine spannende Zeitreise in das Mittelalter entführt. Man kann in längst vergangenen Epochen der Geschichte eintauchen und sich von Hofnarren, Marktschreiern und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern zu lassen. Das bunte Markttreiben voller Lebenslust zieht Menschen aus der gesamten Region an. Die „Ritter von Hagen“ haben im Volkspark ihr mittelalterliches Lager aufgeschlagen und geben den Besuchern Einblick in das Leben der damaligen Zeit. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Lagerleben Hagen 2024 04. Mai – 05. Mai 2024 Samstag, den 04.Mai 2024: 11.00-21.30 Uhr Sonntag, den 05.Mai 2024;  11.00-18.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt und Lagerleben Hagen 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt und Lagerleben Hagen 2024 Volkspark, Adolf-Nassau-Platz 58095 Hagen Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Anzeige

Großer Klostermarkt in Rühn 2025 Immer Anfang Mai, in Erinnerung an die Klostergründung im Jahre 1232, veranstaltet der Klosterverein Rühn einen Großen Klostermarkt in Rühn, der über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus bekannt ist. Der 17. Klostermarkt in Rühn bei Bützow findet in diesem Jahr vom 10. bis zum 11. Mai 2025 statt. Jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Klosterverein legt besonderen Wert auf solche Aussteller, die ihre Produkte auch selbst herstellen und sich und ihren Stand möglichst in einer mittelalterlichen Aufmachung präsentieren. Foto: (c) Thomas Mucha – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Klostermarkt in Rühn 2025 10. – 11. Mai 2025 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Klostermarkt in Rühn 2025 Kloster Rühn, Klosterhof 1 18246 Rühn Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Klosterverein Rühn e.V. Klosterhof 1 18246 Rühn Email: info@klosterverein.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Kalkarer Ritterspiele 2024 Die Zeit der Ritter und Burgen wird in Kalkar am 04. und 05. Mai 2024 erneut lebendig. Im Heerlager auf der Wiese „Im Schwanenhorst“ erhalten Gäste einen Einblick in das Alltagsleben von Rittern und ihrem Gefolge. Ein mittelalterlicher Markt mit Handwerkern und fahrenden Leuten, Kinderspielen und Musik gehört zum Programm, Turnierspiele mit Lanzenstechern hoch zu Ross bilden einen Höhepunkt der Veranstaltung. Foto: ©Victor Moussa – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kalkarer Ritterspiele 2024 04. – 05. Mai 2024 Samstag, 04.05.2024 ab 12:00 Uhr Sonntag, 05.05.2024 ab 11:00 Uhr Ritterwettkämpfe gibt es jeweils um 13:30 und 16:00 Uhr. Veranstaltungsort und Kontakt Kalkarer Ritterspiele 2024 Festwiese „Im Schwanenhorst“ 47546 Kalkar Deutschland, Nordrhein-Westfalen Telefon:02824 13120 Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Werbering Kalkar aKtiv & Stadt Kalkar Grabenstraße 15 47546 Kalkar info@kalkar-aktiv.com Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Die Burgfreunde Nußloch e.V. veranstalten über das Wochenende vom 10.-11.5.2025 in Nußloch den 3. Mittelaltermarkt. Das können Besucher alles erwarten: Großes Feuerspektakel von FireStone Musikanten „Porcae Pellere“ Gaukler „Timelino“ Gaukler „Floculus“ Walking Act „Aron von der Rolle“ Tanzgruppe „D‘Zibeba“ Musikant „Curt Ceunen“ Märchenzelt von den Märchen-Maiden Kindermittelalter Kleines Riesenrad & Kleines Kettenkarussell Bogenschießen & Axtwerfen Schwertkampf Handwerkskunst Händlermeile Verschiedene Heerlager Speiß & Trank Foto: ©JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 10. – 11. Mai 2025 Samstag, 11-22 Uhr Sonntag, 11-18 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Erwachsener 5,- € Kinder über 140cm -15 Jahre 3,-€ Kinder unter Schwertmaß FREI (bis140cm) 2-Tages-Wegzoll: Erwachsener 8,-€ Kinder über 140cm-15 Jahren 5,-€ Gelände ist Rollstuhl Barriere Frei bei gutem Wetter Behinderten-WC Vorhanden Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt zu Nußloch 2025 Max-Berk-Stadion, Eingang am Mulchplatz 69226 Nußloch Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen findet man auf der Seite der Veranstaltung Veranstalter Burgfreunde Nußloch e.V. Telefon: 01516 1548781 Email: burgfreunde-nussloch@t-online.de Anzeige

Anzeige Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 Am 10. und 11. Mai 2025 ziehen wieder die Ritter auf Schloss Landestrost in Neustadt ein! Allerlei Gaukler, Narren, Markthändler und Spielleute lassen das Mittelalter vor historischer Kulisse wieder auferstehen. Im Mittelpunkt des bunten Treibens  stehen die Musikanten, mit ihren alten Liedsätzen und mittelalterlichen Melodeyen. Handwerksleute, gekleidet wie einst, können bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunt und sogar selbst Hand angelegt werden. Auch für das kleine Volk gibt es allerlei Stände und Aktionen. Foto: ©sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 10. und 11. Mai 2025 Samstag 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterspektakel Schloss Landestrost 2025 Schloss Landestrost Schloßstraße 1 31535 Neustadt am Rübenberge Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstalters Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Tel: 0171/3762430 Anzeige

Anzeige Mittelalterfest 2024 Lagernde Truppen in zahlreichen Zelten stellen auf dem Gelände der Slawenburg Raddusch das alltägliche Leben im Frühmittelalter dar. Verschiedene Handwerker zeigen an allen Tagen ihr Können und bieten ihre Waren zum Kauf an. – Schmuck (Anhänger, Ohringe, Armreife, Ketten) – Kräuterküche – Färben mit Naturfarben – Leder- & Holzbearbeitung – Feldschmiede & Metstand u.v.m. – Bogenbau – Hand-Poke Tättowieren – Axt- & Speerwerfen, Bogenschießen – Steinmetz Foto: (c) Angel Simon – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Slavenburg Raddusch 2024 4. bis 5. Mai 2024 Eintritt Mittelalterfest Slavenburg Raddusch 2024 Erwachsene: 10,00 € Kinder (6 – 16 Jahre): 7,00 € Familienkarte (2 Erwachsene, 3 Kinder): 26,00 € Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterfest Slavenburg Raddusch 2024 03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch Zur Slawenburg 1 Deutschland, Brandenburg Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Slawenburg Raddusch Email: info@slawenburg-raddusch.de Telefon: +49 35433 59 22 0 Anzeige

Werbung Mittelalter- und Fantasiefest zu Harsefeld 2024 Inmitten des malerischen Parks an der Rosenbornquelle, umgeben von einem Meer aus alten Bäumen, erwacht eine zauberhafte Welt zum Leben – unser mittelalterlicher Markt lädt ein! Ein sanfter Wind trägt den Duft von handgearbeitetem Leder und köstlichen Leckereien durch die Luft, während die Sonnenstrahlen durch das Blätterdach tanzen. Marktstände erzählen Geschichten vergangener Epochen, Kunsthandwerk verschmilzt mit lebhaften Farben und die Klänge mitreißender Musik bringen euch zum Tanzen. Ein Bummel über den Markt wird zur aufregenden Reise in die Vergangenheit. Tretet ein, erlebt die Magie und lasst euch von diesem einzigartigen Erlebnis verzaubern. Foto: ©JuergenL – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalter- und Fantasiefest Harsefeld 2024 04.05.2024 – 05.05.2024 Samstag 11 – 22 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt Mittelalter- und Fantasiefest Harsefeld Tageskarte 6,- € unter 10 Jahren kostenfrei Veranstaltungsort Mittelalter- und Fantasiefest Harsefeld 2024 Eishallenweg 21698 Harsefeld Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Zeitentor Veranstaltungen Alvo Hilbeck & Christian Drews GbR Buchenkamp 75 22359 Hamburg E-Mail: info@zeitentor.de Anzeige

Werbung Burgkurzweyl zu Cullesheym 2024 Am 4. Mai des Jahres 2024 ist es wieder so weit… die „Burgkurzweyl zu Cullesheym“ erwacht erneut aus ihrem Schlaf. An fünf Markttagen öffnen sich die Tore…  dies sind die Tage am 4. – 5. Mai und 9. Mai und 11. – 12. Mai 2024 Gaukler, Feuerschlucker und Schwertkämpfer sorgen für eine einzigartige Kurzweyl. Fahrende Händler und Kaufleut bieten wortgewandt ihre Ware feil, aber auch hochwohlgeborene Herrn, liebreizende Jüngferleyn und allerley Gesinde buhlen um die Gunst des gaffenden Volkes. Während sich die Bämbsleyn die Zeit mit dem „Flug auf dem Feuerdrachen“ vertreiben, hört man das Gezeter der waschenden Weiber am „Schwarzen Unkenteich“, ergötze man sich an der Danserey oder lauscht an eynem ruhigen Plätzeley dem lieblichen Spiel der Musikanten. Verlockende Wohlgerüche erwecken Euren Hunger, welchen ihr in der Lamm- oder Saubraterei, der Holler- oder Garküche und beim Fladenbäck mit unvergleichbaren Köstlichkeiten stillen könnt. In den Schänken werden die durstigen Kehlen mit kühlem Brunnenwasser, Saft aus frischen oder vergorenen Früchten, wohlschmeckendem Met oder Gerstensaft gekühlet. Doch wer nit Obacht walten lässt, nit sittsam ist oder gar seyne Zunge nit im Zaum halten kann, wird von den Stadtbütteln ermahnt, aufdass die Sitten und Gebräuche eingehalten werden oder […]

Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 07.04. 2024; 14.04. 2024; 21.04. 2024 05.05. 2024; 09.05. 2024; 12.05. 2024; 26.05.2024; 30.05. 2024 02.06.2024; 16.06.2024; 23.06.2024 14.07.2024; 21.07.2024; 28.07.2024 04.08.2024; 11.08.2024 22.09.2024; 29.09. 2024 13.10.2024; 20.10.2024; 27.10.2024 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Freienfelser Ritterspiele 2024 Die Freienfelser Ritterspiele zählen zu den ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen in ganz Deutschland. Die 29. Freienfelser Ritterspiele finden vom 9. bis 12. Mai 2024 statt Auf über 130.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche finden sich jedes Jahr Tausende von Akteuren und Zehntausende von begeisterten Besuchern in Freienfels ein. Immer am ersten Maiwochenende gelegen sind die Freienfelser Ritterspiele für die meisten Aktiven der Auftakt in eine neuen Saison „Faszination Mittelalter“. In Freienfels füllen fast 3.000 Aktive das Mittelalter mit Leben. Die Kinder, Frauen und Männer, die alljährlich in Freienfels ihre Zelte aufschlagen, haben die Welt vor 1.000 Jahren zu ihrem Hobby gemacht. Ihr Ziel ist eine möglichst detailgetreue Nachstellung des mittelalterlichen Lebens. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Freienfelser Ritterspiele 2024 09.05. – 12.05. 2024 Eintrittspreise Freienfelser Ritterspiele 2024 Eintrittspreise und Ticketvorverkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Freienfelser Ritterspiele 2024 Burg Freienfels Burgstraße 1 35796 Weinbach-Freienfels Deutschland Hessen Veranstalter Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. Hof Freiblick 35796 Weinbach-Freienfels Telefon: +49 (0) 64 71 – 44 81 E-Mail: info@freienfelser-ritterspiele.de Finden sie weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Siegfriedspektakel in Xanten 2024 Es ist wieder an der Zeit für eines der schönsten Mittelalterfeste am Niederrhein zu Ehren des Königssohnes aus der Nibelungensaga. Tausende Besucher strömen jedes Jahr auf die Wiesen am Nordwall der Stadt, um Siegfried und seine Gefährten im Turnier zu erleben. Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern. An allen vier Veranstaltungstagen vom 9.5. – 12.5. 2024 wird zwei Mal täglich ein Ritterturnier ausgerufen. Auf der großen Bühne am Padfindertürmchen geben sich Musikanten und Gaukler die Ehre. Die Besucher dürfen sich auf einen ganz speziellen Gast freuen: Der berühmte Drachen Fangdorn wird wieder an den Ort des Geschehens zurückkehren. Drei Mal am Tage können kleine und große Zuschauer dabei sein, wenn Fangdorn den Schatz der Nibelungen gegen die Räuber verteidigt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Siegfriedspektakel 2024 9.5. – 12.5. 2024 Donnerstag bis Samstag von 11- 22:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Siegfriedspektakel 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Siegfriedspektakel 2024 Nordwall 46509 Xanten Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website von Xanten Veranstalter / Kontakt bibow communications gmbh  (Sündenfrei) mit der Tourist Information Xanten GmbH Naundorfer Straße 9 04860 […]

Anzeige 13. Ritterfest & Himmelfahrt auf Burg Falkenstein 2024 Herzlich willkommen zum Ritterfest auf der märchenhaften Burg Falkenstein! Beim Ritterfest & Himmelfahrt auf Burg Falkenstein erwartet den Besucher neben historischem Markttreiben und mittelalterlichem Handwerk auch ein großes Ritterlager. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auch edles und deftiges an Speis & Trank. Tauchen sie ein in die Vielfalt und das Treiben des Mittelalters mit all den kulinarischen und musikalischen Facetten. Hexen, Gaukler und Spielleute laden zu Musik, Theater und Märchen. Historisch gekleidete Handwerker führen ihre Fähigkeiten und Produkte vor. Man kann ihnen dabei gern und nah über die Schulter schauen. Im historischen Ritterlager kann man Rittern in ihren Rüstungen begegnen und sie auch bei Schaukämpfen beobachten. Interessierte Fans des Mittelalters können dort ihre Fragen zu Lagerleben und Waffenarsenal stellen. Der Besuch der Ausstellungsräume sowie die Besteigung des Bergfriedes sind an allen Veranstaltungstagen ohne Aufpreis möglich. Foto: (c)Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest auf Burg Falkenstein 2024 09.05.2024 – 12.05.2024 Täglich  von 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Ritterfest auf Burg Falkenstein 2024 Erwachsene: Tageskasse 14 EUR, Online-Ticket 12 EUR Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre: Tageskasse 7 EUR, Online-Ticket 6 EUR Schüler, Studenten und Gewandete: Tageskasse […]