Anzeige Ostermarkt Kloster Graefenthal 2024 Der mittelalterliche Ostermarkt im Kloster Gräfenthal ist für Jung und Alt gedacht, ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Werfen Sie einen Blick in den Alltag des Mittelalters und schlendern Sie durch die verschiedenen Lager auf dem Gelände, und lassen Sie sich von den mittelalterlichen Spielleuten, dem Gaukler, den Ritterkämpfen, den Waffendemonstrationen oder dem breiten Warenangebot der Händler verzaubern. Oder nehmen Sie an den mittelalterlichen Aktivitäten auf dem Gelände teil; denken Sie an das Bogenschießen, den Schwertkampf und die verschiedenen Aktivitäten für Kinder! Und für die echten Genießer unter uns – und natürlich alle, die Hunger haben: Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Denken Sie an das frisch gebratene Spanferkel, die frischen Produkte vom Grill, den Eintopf und die Speisekarte des Klostercafés, das natürlich auch während des Marktes geöffnet ist. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ostermarkt Kloster Graefenthal 2024 30.03. – 1.04. 2024 Samstag: 11:00 – 20:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr Montag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Ostermarkt Kloster Graefenthal 2024 Tagestickets (Die Tickets sind im Vorverkauf ermäßigt!) Erwachsenen (17+): € 9,- Ermäßigt (Rentner, Studenten, Gewandete, Behinderte): € 7,- Kinder 5-16 Jahre: € 7,- (gewandet: €5,-) Kinder 0-4 Jahre: gratis Veranstaltungsort und Kontakt […]
Werbung Zeitreise auf Schloss Dornberg 2024 Taucht ein in die faszinierende Welt des Mittelalters beim Osterfest auf Schloss Dornberg! Vom 30. März bis zum 1. April 2024 erwartet euch eine unvergessliche “Zeitreise Schloss Dornberg” in Groß-Gerau. Freut euch auf ein Wochenende voller Abenteuer, Spaß und historischer Magie! Was erwartet euch? Erlebt fesselnde Ritterspiele, bezauberndes Burgtheater und elegante Renaissance Tänze. Bewundert die Kunststücke von Zack dem Feuergaukler und genießt kulinarische Köstlichkeiten in unserer Kirschbiertaverne. Lasst euch von der traditionellen Waffelbäckerei verführen und erkundet die Geheimnisse von Zunft und Handel. Die Kleinen können sich auf ein großes Kinderprogramm mit Märchen, Bogenschießen und vielem mehr freuen! Weitere Highlights: Bestaunt das majestätische Holzriesenrad und probiert euer Geschick beim Bogenschießen. Taucht ein in die Welt der Fantasie mit unseren Märchenerzählern und genießt einzigartige Momente inmitten einer bezaubernden Kulisse. Lasst euch dieses unvergessliche Erlebnis nicht entgehen! Kommt vorbei und erlebt gemeinsam mit uns eine Reise durch die Zeit. Teilt diese Einladung mit euren Freunden und Familie, denn wir freuen uns darauf, euch beim Osterfest auf Schloss Dornberg zu begrüßen! Foto: ©Nada Sertic – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Zeitreise auf Schloss Dornberg 2024 30.03.2024 – 1.04.2024 Veranstaltungsort Zeitreise auf Schloss Dornberg 2024 Schloss Dornberg 64521 […]
Der Ostermarkt für die ganze Familie auf Burg Satzvey 2025 Der Ostermarkt auf Burg Satzvey ist ein bunter Frühlingsmarkt mit allerlei Unterhaltung rund um österliches Brauchtum. An den Osterfeiertagen wird auf der Burg das neue Veranstaltungsjahr mit österlichen Brauchtum eingeläutet und der Frühling begrüßt. Es ist ein Event für die Ganze Familie. Markt- und Handwerksstände bieten ihre Waren feil. Musik, Bastelaktionen und Bemalen von Eiern macht in der historischen Umgebung der romantischen Wasserburg noch mehr Spaß als daheim. Ostern ist auch für die Kinder ein besonderes Fest. An beiden Markttagen wird von 13 bis 17 Uhr der Osterhase mit den Kindern auf Eiersuche hoppeln. Viele weitere kleine und große Hasen halten Osterüberraschungen bereit. Es wird gebastelt, und im Burghof können die Kinder mit dem großen historischen Karussell fahren. Ganz neu ist dieses Jahr dabei die Werkstatt der Osterhasen zu bestaunen. Hier sind alle Kinder herzlich eingeladen mit den Hasen zu basteln und zu werkeln. Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2025 Sonntag, 20. April 2025: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Montag, 21. April 2025: 12:00 Uhr – 19:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest Mittelalterlicher Ostermarkt Burg Satzvey 2025 Erwachsene: € 15,00 (Vorverkauf: € 12,00) Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen): € […]
Anzeige Mittelalterliches Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2024 „Wohlan, es sei…“ So klingt das Motto für das diesjährige Ehrenburger Frühlingsfest. Die Ehrenburg lag lange genug im Winterschlaf und erwacht nun mit einem frühlingshaften Erlebnisprogramm für Groß und Klein. Wenn’s allerorten sprießt und sprosst, erwacht auch die Ehrenburg mit ihrem phantastischen Erlebnisprogramm wieder aus ihrem Winterschlaf: fröhlich und sangesfreudig heißen die Spielleute von „Zeitensprung“ große und kleine Gäste willkommen. Der Kellermeister offenbart kühle Getränke, die Hofküche österliche Leckereien und die Kunst der Spielleute herzerweichendes und tanzbares Liedgut von der Liebe und der Lust an der schönsten Jahreszeit. Foto: ©Martina Berg – stock.adobe.com Termine und Öffnungszeiten Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2024 Sonntag, 31. März 2024: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Montag, 1. April 2024: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Frühlingsfest auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zum Frühlingsfest auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Österliches Frühlingsfest im Mittelalterpark Adventon 2024 Der Histotainment Park Adventon in Baden-Württemberg lädt am 31. März und 1. April 2024 zum Österlichen Frühlingsfest nach Osterburken ein. Es steht ganz im Zeichen von Aufbruch und Erneuerung. Genießen wir gemeinsam das Erblühen der Pflanzenwelt, die Live-Musik der Spielleute, kostenlose Führungen, leckere Speisen und Getränke und vieles mehr inmitten der geschäftigen Baustellen des Mittelalterparks. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Österliches Frühlingsfest im Mittelalterpark 2024 31. März-1. April 2024 11 – 18 Uhr Eintritt Österliches Frühlingsfest im Mittelalterpark 2024 Eintrittspreise auf der Website des Museumsparks Veranstaltungsort Österliches Frühlingsfest im Mittelalterpark 2024 Histotainment Park Adventon Marienhöhe 1 74706 Osterburken Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Histotainment GmbH Marienhöhe 1 74706 Osterburken Telefon: 06291-6479-10 Fax: 06291-6479-29 Email: info@adventon.de Website: www.adventon.de Anzeige
Werbung Mittelaltermarkt Dillingen an der Donau 2024 Vom 31. März bis zum 01. April 2024 bieten auf dem Mittelaltermarkt in Dillingen an der Donau Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmieden, Schmuckhändler und viele weitere Handwerker ihre Dienste und Produkte an. Die zahlreichen Händler und Hökerer buhlen um die Gunst der Besucher, die hier fast alle Waren rund um das Mittelalter erstehen können. Die köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen weiteren Essensstände kitzeln den Gaumen beim Rundgang über den Markt und die verschiedenen Tavernen sorgen natürlich dafür, das niemand auf dem Plane Durst zu leiden hat. Natürlich unterhalten auch hier Gaukler und Musikanten die Besucher aufs Beste und für Kinder gibt es natürlich auch allerlei Belustigungen. Die Lager der Ritter, Sippen, Reisenden und wilden Horden – hier erleben die Gäste Mittelalter pur und zum anfassen Die verschiedenen Lager zeigen damaliges Sippenleben, Handwerk, Kochen, Fechtkämpfe und vieles mehr. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Dillingen an der Donau 2024 31.03. – 01.04.2024 Sonntag: 11.00 bis 22:00 Uhr Montag: 11.00 bis 18.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Dillingen an der Donau 2024 Erwachsene / Gäste ab 15 Jahren Sonntag 10 € Montag 10 € 2 Tagesticket […]
Casseler Frühlings-Freyheit 2025 – Mittelalter-Spektakel Vor fast 700 Jahren rief Landgraf Heinrich der Eiserne die „Casseler Freyheit“ aus. Er gründete damit die Stadt „Freyheit“, die außerhalb der Kasseler Stadttore lag. Der Name deutete darauf hin, dass damals Bauherren von steuerlichen Lasten freigestellt wurden. Im Gegenzug konnten sie aber auch nicht den Schutz der Stadtmauern genießen. Das Fest selbst geht zurück auf das Jahr 1336, als der Landgraf den Kasseler Kaufleuten die Erlaubnis erteilte, jährlich an vier Sonntagen im Rahmen eines Jahrmarktes ihre Waren feilzubieten. Damit wurde eine Tradition begonnen, die bis heute in Kassel gefeiert wird. Freuen Sie sich auf die Casseler Frühlings-Freyheit, die Sie vom 27.03. – 29.03. 2025 mit vielen Attraktionen und einem vielfältigen Programm erwartet. Das Event im Herzen von Kassel reicht vom mittelalterlichen Spektakel auf dem Königsplatz bis zur Familienkirmes am Friedrichsplatz. Gekrönt wird das fröhliche Familienwochenende in der Kasseler City vom verkaufsoffenen Sonntag, zu dem die Händler der Innenstadt einladen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Casseler Frühlings-Freyheit 2025 27.03. – 29.03. 2025 Eintritt Casseler Frühlings-Freyheit 2025 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Casseler Frühlings-Freyheit 2025 Friedrichsplatz 34117 Kassel Hessen Deutschland Weitere Informationen zur Casseler Frühlings-Freyheit Anzeige
Eine ritterliche Zeitreise auf Burg Mildenstein Burg Mildenstein in Leisnig lädt traditionell im Frühjahr zum Ritterspektakel in die tausendjährigen Mauern ein. Immerhin gehört Burg Mildenstein zu den ältesten Burgen in Sachsen und schon allein diese Tatsache ist eine Feier wert. Wie es Sitte und Brauch war im Mittelalter, findet sich an diesen Tagen auch allerhand Künstlervolk ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten Am diesem Wochenende vom 26. – 27. April 2025 lassen jeweils ab 11 Uhr die Musikanten gar liebliche Melodien erklingen, wohltuend für die Ohren und mitreißend zum Tanze. Gaukler zeigen ihre akrobatischen Künste und bringen das Volk zum Staunen und zum Lachen. Die Besucher erleben einen großen, historischen Markt. Kerzenzieher, Maultrommelschnitzer, Schleifer und Lederer führen längst vergessenes Handwerk vor und vor allem Kinder dürfen selbst dabei aktiv werden und mitmachen. Handwerker gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste beobachten. Vielleicht dürfen sie sich auch einmal selbst in den alten Künsten ausprobieren. Backstube, Tavernen und Garküchen sorgen für das leibliche Wohl und dafür, dass man sich den Wanst reichlich an Bier, Met und Braten füllen kann. Grimmig dreinblickende Ritter sichern die Burg Mildenstein, zeigen die hohe Kunst des Schwertkampfes und bieten aktionsgeladene Kampfszenen. Im Ritterlager […]
See-Spectaculum Brietlingen 2024 Brietlingen liegt nur 52 km von Hamburg und 14 km von Lüneburg entfernt. Das Baumumrandete Gelände direkt am Ufer des Reihersees ist ein idealer Platz für ein beliebtes Mittelalterfest, das mittlerweile Besucher aus allen Regionen anlockt. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auf dem Mittelaltermarkt natürlich auch wieder Edles und Deftiges an Speis & Trank. Keiner wird den Ort hungrig oder durstig verlassen müssen. Die Marktvagabunden sorgen dafür, dass Musiker, Gaukler, Geschichtenerzähler und Handwerker für jeden Besucher spannende und abwechslungsreiche Dinge bereit halten. Nicht nur die Augen der jüngeren Gäste werden leuchten, wenn am Abend ein Meer an leuchtenden Laternen die Szene erhellt und eine Feuershow Funken fliegen lässt. Fröhliche Musik aus vergangenen Jahrhunderten wird das Tanzbein zum Zucken bringen und die mittelalterlichen Stimmung zum Träumen und Bewegen bringen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten See-Spectaculum Brietlingen 2024 6.04.2024 – 7.04.2024 ( vorläufige Daten ) Samstag 12 – 22 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt See-Spectaculum Brietlingen 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort See-Spectaculum Brietlingen 2024 Reihersee 21382 Brietlingen Deutschland, Niedersachsen Kontakt zum Veranstalter – Marktvagabunden Marktvagabunden Hagenhoopt 10 21453 Stelle Telefon: 04174/59 09 409 E-Mail: marktvagabunden@t-online.de Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Mendener Frühling mit Mittelaltermarkt 2025 Der Mendener Frühling ist ein jährliches Volksfest in der Innenstadt. Am Wochenende vom 05.04. – 06.04. 2025 verwandelt sich ein Teil der Stadt in einen beeindruckenden Mittelaltermarkt. Ihr findet viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speis und Trank. Musik, Gaukelei und Ritterspielen dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Ergänzt wird der Mittelaltermarkt durch weitere Verkaufs-und Infostände sowie gastronomische Anbieter entlang der Innenstadt. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen auch zahlreiche Händler ihre Türen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mendener Frühling 2025 05.04. – 06.04. 2025 Samstag und Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag am 6. April 2025 von 13.00 – 18.00 Uhr Eintritt Mendener Frühling 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mendener Frühling 2025 Innenstadt Menden 58706 Menden Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstaltung Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung
Anzeige Landgrafentage in Pirmasens 2025 Die Pirmasenser Landgrafentage kehren auf den Schloßplatz zurück. Die 26. Landgrafentage verwandeln den Schlossplatz und Teile der Fußgängerzone von Pirmasens am 05. und 06. April 2025 in einen Marktplatz des 18. Jahrhunderts. Um das leibliche Wohl werden sich verschiedene Stände, welche zeitgemäße Gaumenfreuden anbieten kümmern. Für den Landgrafen und sein Gefolge, genauso wie fürs Volk wird für jeden Geschmack etwas auf den Tisch kommen. Ein typisches Unterhaltungsprogramm aus der Zeit des Landgrafen, führen verschiedene Tanzgruppen sowie Gaukler auf. Für die Jüngsten steht ein handgetriebenes Holzriesenrad bereit und Harlekinspiele bieten lustige Attraktionen zur Belustigung an. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Landgrafentage in Pirmasens 2025 05.04. – 6.04.2025 Samstag von 10 bis 18 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Geschäfte in Pirmasens sind am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt Landgrafentage in Pirmasens 2025 Eintritt ist kostenlos Veranstaltungsort Landgrafentage in Pirmasens 2025 Schloßplatz, Hauptstraße 15 66953 Pirmasens Deutschland, Rheinland-Pfalz Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Stadtmarketing Pirmasens & Lorraine Médiévale Stadtmarketing Pirmasens Tourismus, Sport und Events Fröhnstr. 8 66954 Pirmasens Tel. 06331 2394311 tourismus@pirmasens.de Lorraine Medievale Agentur für Mittelaltermärkte und Themenfeste K H Carolan Lieb Am Mathildenschacht 7 66346 Püttlingen Telefon: +49 […]
Anzeige Mittelalterfest auf Burg Steinsberg 2024 Gaukler, Musiker, Feuerkünstler und in mittelalterliche Gewänder gehüllte Besucher, zahlreiche Markthändler mit Schmiede- und Töpferkunst werden in Sinsheim für 2 Tage am 6. und 7. April das Mittelalter auf die Burg Steinsberg bringen. Auch für Kinder wird es extra Programmpunkte geben, welche alle in die Welt des Mittelalters mitreißen wird. Für den, der die mittelalterliche Atmosphäre hungrig und durstig gemacht hat, gibt es vielerlei „vortrefflich Speys und Trank“. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Burg Steinsberg 2024 6. und 7. April 2024 Eintritt Mittelalterfest auf Burg Steinsberg 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Burg Steinsberg 2024 Burg Steinsberg Steinsberg 1 74889 Sinsheim-Weiler Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadt Sinsheim Anzeige