Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken über dem romantischen Schloss Arenfels in Rheinland-Pfalz. Die Adventszeit ist angebrochen und damit auch der Winter. Der Markt findet im Innenhof von Schloss Arenfels statt. Erleben Sie auf Schloss Arenfels die Kunst des Drechselns und des Schmiedens. Des Weiteren wird für Sie Brot gebacken und Sie sehen viele weitere Kunsthandwerker, die ihr Können zeigen. Des weiteren finden Sie in der Bastei einen Café-Bereich mit Sitzmöglichkeiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Sa. 30.11.2024 ab 13 Uhr So. 01.12.2024 ab 12 Uhr Fr. 06.12.2024 ab 16 Uhr Sa. 07.12.2024 ab 13 Uhr So. 08.12.2024 ab 12 Uhr Fr. 13.12.2024 ab 16 Uhr Sa. 14.12.2024 ab 13 Uhr So. 15.12.2024 ab 12Uhr Fr. 20.12.2024 ab 16 Uhr Sa. 21.12.2024 ab 13 Uhr So. 22.12.2024 ab 12 Uhr Fr. 27.12.2024 ab 16 Uhr Sa. 28.12.2024 ab 13 Uhr So. 29.12.2024 ab 12 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Schloss Arenfels 53557 Bad Hönningen Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen auf der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels Werbung
Werbung Charles Dickens Weihnachtsmarkt auf Burg Hengebach 2023 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch das Land. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. An kalten Tagen kann man sich auch mal gemütlich auf die Couch setzen und Geschichten lesen. Da bietet sich die Weihnachtsgeschichte an, die 1843 erschien und das wohl bekannteste Werk des englischen Schriftstellers Charles Dickens ist. Die Geschichte ist nicht nur eine gute Einstimmung auf Weihnachten, sie macht auch Lust auf den Besuch des Charles Dickens Weihnachtsmarktes in Heimbach. Dieser Weihnachtsmarkt auf der Burg Hengebach in Heimbach hat den Fokus genau auf diese Weihnachtsgeschichte gesetzt. Die Besucher können sich auf ein wechselndes kulturelles Programm an diversen Schauplätzen der Burg mit dem Schwerpunkt „Christmas Carol“ freuen. So wird zum Beispiel im Rosengarten die Charles Dickens Weihnachtsgeschichte mehrfach am Tag als kurzes Theaterstück aufgeführt. Verpassen sie nicht diese bezaubernden Tage auf Burg Hengebach. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Charles Dickens Weihnachtsmarkt 2023 (vorläufige Daten) 01.12. – 03.12. 2023 08.12. – 10.12. 2023 15.12. – 17.12. 2023 22.12. – 24.12. 2023 Freitag: 19.00 – 22.00 Uhr Samstag: 13.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 13.00 – 22.00 Uhr Eintritt Charles Dickens Weihnachtsmarkt 2023 noch nicht bekannt Aktuelle […]
Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2024 Eisiger Wind fegt eine Schar von Schneeflocken durch das Land und streicht entlang der Burg Landeck in Rheinland-Pfalz. Die Adventszeit ist angebrochen und damit naht auch der Winter. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf der Burg Landeck hoch über Klingenmünster punktet mit einem besonderen Ambiente. Die Besucher können sich auf einen mit Tannenbäumen weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Burghof freuen. Das Angebot reich vom Handwerkermarkt bis zur Bücherecke mit regionaler- und Mundartliteratur. Für die jüngsten Besucher warten Schwerter, Schilde und Helme sowie Kinder und Jugendbücher über Burgen und Ritter. Keiner soll einen knurrenden Magen haben oder hören. Daher ist reichlich für das leibliche Wohl gesorgt, Es warten herzhafte und süße weihnachtliche Genüssen. Und über allem liegt der Duft von Würzwein, Glühwein, Met und Kinderpunsch. Der Nikolaus beschenkt Samstag und Sonntag die kleinen Besucher mit Schoko-Nikoläusen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2024 13.12. – 15.12. 2024 Freitag, 13. Dezember 2024 Beginn um 17 Uhr bis 20 UhrSamstag, 14. Dezember 2024 ab 12 Uhr bis 20 UhrSonntag, 15. Dezember 2024 ab 10 Uhr bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei Der Weg zur Burg Landeck ist für Fahrzeuge gesperrt.Parkplätze stehen am Pfalzklinikum oder […]
Romantischer Adventmarkt im Burghof der Festung Hohensalzburg 2024 Salzburg gehört zu den bekanntesten Städten in Europa. Dazu tragen nicht nur große Namen wie Mozart bei. Auch die romantischen Weihnachtsmärkte der Adventzeit haben ihren Beitrag zur Bekanntheit geleistet. Zu diesen weihnachtlichen Events gehört der Salzburger Festungsadvent. Er ist mittlerweile ein beliebter Veranstaltungsteil in der Vorweihnachtszeit und gehört zum MUSS für Einheimische und Gäste der Stadt. Der Adventmarkt im Burghof der Festung Hohensalzburg ist nicht nur der höchstgelegene Weihnachtsmarkt der Stadt, sondern ist auch durchaus einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Österreich. An den Buden und Ständen findet man eine feine Auswahl an Salzburger Schmankerln, heimischem Kunsthandwerk und Geschenkideen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Salzburger Festungsadvent 2024 22.11. – 24.11. 2024 29.11. – 01.12. 2024 06.12. – 08.12. 2024 13.12. – 15.12. 2024 20.12. – 22.12. 2024 jeweils 11-19 Uhr Veranstaltungsort Salzburger Festungsadvent 2024 Festung Hohensalzburg Mönchsberg 34 5020 Salzburg Österreich Telefon: +43 662 84 24 30-11 Weitere Informationen auf der Website der Salzburger Burgen
Historischer Weihnachtsmarkt auf der Creuzburg 2024 Anzeige Der Historische Weihnachtsmarkt auf der Creuzburg erfreut sich großer Beliebtheit und lockt Besucher aus allen Teilen Deutschlands an. Das qualitativ hochwertige Warenangebot umfasst hauptsächlich Waren aus der Region. Zahlreiche Händler aus Thüringen und benachbarten Bundesländern bieten Ihre Waren im historischen Ambiente des Creuzburger Weihnachtsmarktes an. Dazu gehören neben handwerklichen Produkten, weihnachtliche Dekorationen, typische Speisen und Getränke, Naschwerk, Felle und Bekleidung. Musiker, Gaukler und Feuerkünstler unterhalten die Gäste auf ihre Weise und entführen sie in ein Flair längst vergangener Zeiten. Für das leibliche Wohl der Gäste von nah und fern ist natürlich gesorgt. Tavernen, Grill und Backstube freuen sich auf hungrige und durstige Gäste. Der Duft von Gebackenem, Gebratenem und Glühwein schwebt wie eine köstliche Wolke über Creuzburg und lässt wohl niemanden unberührt. Der Märchenerzähler ist an jedem Nachmittag da und dies wird nicht nur die Kinder freuen. Geschichten und Märchen gehören zur Weihnachtszeit und lassen auch kleine Rabauken für ein Weilchen verstummen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 2024 14.12. – 15.12. 2024 Samstag 11 bis 21 Uhr Sonntag 11 bis 18 Uhr Veranstaltungsort 2022 Burg Creuzburg Burgberg 1 99831 Creuzburg Thüringen Eintritt zum Historischen Weihnachtsmarkt auf der Creuzburg 2024 Es wird von Erwachsenen […]
Werbung Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Mittelalterliche Weihnacht in historischer Kulisse Die Burg Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg, deren Romantik weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Sie liegt in Nordrhein-Westfalen, am nordöstlichen Rand der Eifel in Mechernich im Kreis Euskirchen. Auf der Burg Satzvey finden im gesamten Jahr zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Art statt. Im Dezember findet die Serie an Events einen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel. Die Burg Satzvey ist an den Adventswochenenden des Jahres 2022 Schauplatz für einen wunderschönen Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente. Tausende von Lichtern lassen die Burg in festlichem Glanz erstrahlen und man fühlt sich wie in einem Märchen der Brüder Grimm. Durch die historischen Gebäude und den Burghof strömt ein weihnachtlicher Duft, der sich aus köstlichem Glühwein, gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Waffeln, Gewürzen, Harz, Tannenzweigen und gebratenen Köstlichkeiten zusammensetzt. Die kalte Winterluft kann diesen betörenden Duft nicht unterdrücken und man fühlt sich zurück versetzt in eine Zeit vor vielen Jahrhunderten. Zahlreiche Händler und Handwerker bieten ihre Waren an, die von handgearbeiteten Geschenken wie Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen und Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region reichen. Es wäre schon verwunderlich, wenn man hier nicht genau […]
Rochlitzer Schlossweihnacht 2023 Schloss Rochlitz ist ein gern besuchtes und bekanntes Kleinod an der Mulde in Sachsen. Mit Fug und Recht kann man sagen, dass dieses Schloss zu den Besonderheiten im Sächsischen Burgenland gehört. Hier findet neben anderen Veranstaltungen in der Adventszeit die Rochlitzer Schlossweihnacht statt. Glühwein, der Duft von gebrannten Mandeln, kulinarische Köstlichkeiten, mittelalterliches Flair, tolle Aussteller und viele spannende Programmpunkte … All das erleben Sie auf der Rochlitzer Schlossweihnacht. Foto: (c)czjbo – fotolia.com Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Rochlitzer Schlossweihnacht 2023 Samstag 16.12.2023 bis Sonntag 17.12.2023 Samstag 12 – 20 Uhr Sonntag 12 – 19 Uhr Eintrittspreise Rochlitzer Schlossweihnacht 2023 4,00 € pro Person 2,00 € Schüler Tickets erhalten Sie am Veranstaltungstag an der Kasse Veranstaltungsort Rochlitzer Schlossweihnacht 2023 Schloss Rochlitz Sörnziger Weg 1 09306 Rochlitz +49 (0) 3737 4923-10 rochlitz@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter travdo hotels & resorts GmbH Bahnhofstraße 61 09306 Rochlitz Werbung
Werbung Historischer Weihnachtsmarkt auf Burg Ronneburg 2024 Im hessischen Ronneburg findet in jedem Jahr der historische Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg statt, der nicht nur Besucher aus der Region anlockt. Sie kommen aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern, da sich dieser Weihnachtsmarkt seinen Ruf erarbeitet hat. Die Burg ist voller Leben und bis in alle Winkel mit Ständen gefüllt. Unter den Besuchern sieht man überall junge Männer in Rüstungen und junge Frauen in mittelalterlichen Gewändern, die zur Atmosphäre der Burg beitragen. Dieses vorweihnachtliche Event erwartet die Besucher jeweils an den ersten drei Advents-Wochenenden. Auf dem historischen Markt auf der Ronneburg und in vielen Räumen der Burg findet man festlich geschmückte Marktstände, die von Haushaltswaren über Kunsthandwerk bis hin zur Weihnachtsdekoration alles anbieten, was das auf Weihnachten orientierte Herz begehrt. Mittelalterliches Handwerk auf dem Weihnachtsmarkt Dieser Weihnachtsmarkt ist nicht wie wie viele andere. Die Kulisse der Ronneburg bietet den vielen Handwerkern ein einmaliges mittelalterliches Ambiente. Hier können sich die Glasbläser, Keramiker, Korbflechter, Spinnerin, Gold- und Silberschmiede, Drechsler, Holzschnitzer, Ledermacher, Wollefärber und Kräuterfrauen mit ihren alten und ehrwürdigen Tätigkeiten und Künsten entfalten. Sie bieten ihre Waren feil und sind sich auch nicht zu schade, um genau ihr Weihnachtsgeschenk ganz speziell für sie zu […]
Anzeige Broicher Schloss-Weihnacht in Mülheim an der Ruhr 2024 Schloss Broich liegt direkt an der Ruhr. Das heutige Schloss gilt als die älteste, aus spätkarolingischer Zeit erhaltene Burganlage im deutschen Sprachraum. In der Adventszeit präsentiert sich das Schloss Broich von seiner romantischsten Seite. Die Broicher Schloss-Weihnacht in Mülheim an der Ruhr findet 2024 wieder statt. Der Duft von harzigem Feuer liegt in der Luft erinnert an Weihnachtsbräuche vergangener Jahrhunderte. Kerzen, Fackeln und Laternen beleuchten den Schlosshof und entfachen eine besondere Pracht und mittelalterlichen Charme In den Gassen wird Met ausgeschenkt und Kunsthandwerk verkauft, Märchenerzähler berichten von vergangenen Geschichten. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Schloss Broich ist mehr als nur eine Alternative zu den allgegenwärtigen modernen Lichterketten und der Dauerberieselung mit neuesten Weihnachtsliedern aus den Charts. In der Schlosstaverne sitzen begeisterte Gäste und laben sich an Met, Punsch, Bier und Glühwein. Hier geht wahrscheinlich kein Gast durstig raus. Stockbrot, Wildschweinwurst und Flammkuchen lassen auch den Feinschmecker unter den Besuchern ins Schwärmen geraten. Die kleinen Besucher freuen sich auf das Kinder-Ritterturnier sowie das Krippenspiel. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Broicher Schloss-Weihnacht 2024 07.-08. Dezember 2024 14.-15. Dezember 2024 21.-22. Dezember 2024 Samstag von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eintritt Broicher […]
Werbung Mittelalterlicher Adventsmarkt auf Burg Stettenfels 2023 Mittelalterliches Ambiente übt besonders in der Weihnachtszeit auf viel Menschen eine große Faszination aus. Wir schlendern in der Adventszeit über mittelalterliche Weihnachtsmärkte, besonders wenn sie in einer alten Burg stattfinden. Einer dieser Weihnachtsmärkte, der weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannt sein dürfte, ist der Mittelalterliche Adventsmarkt auf Burg Stettenfels in Baden-Württemberg. Auch im Jahr 2023 wird wieder kurz vor Weihnachten auf Burg Stettenfels die Zeit bis ins Mittelalter zurückgedreht. In und um die Burg herum sieht man neben den zahlreichen Besuchern viel historisch gekleidetes Volk, Ritter, Händler, Spielleute und Gaukler. Über 50 ausgewählte Händler- und Handwerkerstände bieten ein Portfolio an ausgefallenen und einmaligen Weihnachtsgeschenken aus historischer Zeit an. Magie, Zauberei, Feuerspektakel und der Klang von knisterndem Feuer durchdringen die gesamte Burganlage. Schneider, Weber, Schmied, Töpfer bieten einerseits die Gelegenheit zum Erwerb toller Kunstwerke Geschmeide, Glaswaren und Textilien, aber auch die Chance, eigene Geschenke zu fertigen. Der Duft von frischem Backwerk, köstlichem Glühwein, heißem Honigwein, gebrannten Mandeln und exotischen Gewürzen liegt in der Luft und begleitet die Besucher beim Bummel über den Adventsmarkt. In der Burgkapelle kann man Geschichten hören oder heute weniger bekannten weihnachtlichen Melodien aus dem Mittelalter lauschen. Den abendlichen Abschluss des Adventsmarktes auf Burg […]
Werbung Weihnachtsmarkt „Königstein – Ein Wintermärchen“ 2023 Frau Holle schüttelt über Sachsen ihre Betten aus. Auch die Festung Königstein in der Nähe von Dresden hat ein weißes Kleid bekommen. Dieses Kleid verleiht dem an jedem Adventswochenende stattfindenden Weihnachtsmarkt in der winterlichen sächsischen Schweiz eine zusätzliche Portion an Weihnachtsromantik. Die Festung lädt ein zum historisch-romantischen Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Königstein – Ein Wintermärchen“. Im Schein von unzähligen Lichterketten findet einer dieser mittelalterlichen Weihnachtsmärkte in Deutschland statt, der Freunden von Burgen, Mittelalter und festlicher Stimmung das Herz höher schlagen lässt. In der Festung trifft man auf Gaukler, Puppenspieler, Geschichtenerzähler, Spiel- und Handwerksleute. Sie präsentieren ihre handwerklichen und musikalischen Fähigkeiten. Besinnliche Adventsmusik und die vielen schmuckvollen Tannenbäume zaubern eine einzigartige, festliche Stimmung in die Festungsanlage. Schauen sie auch mal in die unterirdische Kasematten-Weihnacht, wo heimische Händler im Schein der Herrnhuter Sterne Naturprodukte anbieten. Kinder lieben da eher die Märchengrotte, die Wichtelbahn und die Wichtelwerkstadt. Der Weihnachtsmann hat sich die Termine des Wintermärchens auf Festung Königstein fest im Kalender vermerkt und wird die Jüngsten mit einem Besuch beglücken. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein 2023 Samstag 02.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Sonntag 03.12.2023 11:00 – 19:00 Uhr Samstag 09.12.2023 11:00 – 19:00 […]
Werbung Weihnachtsmarkt im Rittergut Endschütz 2024 Das Rittergut Endschütz liegt bei Gera in Thüringen, nur wenige Kilometer von Weida entfernt. Traditionell am 3. Adventswochenende locken wieder kulinarische Freuden, mittelalterliche Melodien und traditionelles Handwerk viele Besucher ins Rittergut Endschütz zum historischen Weihnachtsmarkt. Der Duft von Glühwein, Pfefferkuchen und gebrannten Mandeln lädt zum Verweilen ein. Weihnachtliche Melodien bringen sie in Stimmung. Im wunderschönen Ambiente können die Besucher die Angebote der Aussteller begutachten. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Familie oder Freunde ist wird hier sicher fündig. Wer eine kleine Auszeit von dem Weihnachtstrubel haben möchte, wird sich über den besinnlichen Weihnachtsmarkt in dieser einzigartigen Umgebung freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Rittergut Endschütz 2024 14.12. – 15.12. 2024 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt im Rittergut Endschütz 2024 Rittergut Endschütz 07570 Endschütz, Berga Thüringen Deutschland Anzeige