481 Elemente

Sortieren nach

Anzeige 53. Heidelberger Herbst – Historisches Quartier 2024 Der Heidelberger Herbst ruft und Tausende folgen dem Ruf und strömen zu diesem Fest in die Stadt. Es gibt viele Trödelstände im Stadtgebiet mit kleinen und großen Bühnen mit Musik und Unterhaltung. Ein Highlight des Heidelberger Herbstes ist der Mittelaltermarkt, der sich wahrlich sehen lassen kann. Etwa vierzig Stände gibt es, vom historischen Handwerk über Gastronomie bis zum typischen Warenangebot. Dazu gibt es eine Bühne mit einem fast durchgängigen Programm über zwei Tage. Im Programm stehen die Spielleute Turas Math, der fröhliche Gaukler Tamino, die Fakir- & Feuermeisterin Braxas A und die Mittelalterformation „Die Skalden“. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Heidelberger Herbst 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag von 10 bis 23 Uhr Sonntag von 11 bis 19 Uhr Eintritt Heidelberger Herbst 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Heidelberger Herbst 2024 Altstadt Heidelberg Hauptstraße, Hinterer Universitätsplatz 69117 Heidelberg Deutschland Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh ( Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Anzeige

Anzeige Burgfest und Mittelaltermarkt Tannenburg 2024 Auf der Tannenburg bei Nentershausen in Hessen wird das Mittelalter wieder für ein Wochenende lebendig. Zum 28. Mal veranstaltet der Förderverein Freunde des Tannenberg e.V. das alljährliche Fest. Alle Einnahmen des Vereins fließen in den Erhalt und den Wiederaufbau der Burg.   Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest und Mittelaltermarkt Tannenburg 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag, 14 bis 21 Uhr Sonntag, 11 bis 17 Uhr Eintritt Burgfest und Mittelaltermarkt Tannenburg 2024 Tagesticket Erwachsene: 8 Euro Kinder: 4 Euro Familien: 20 Euro Wochenendticket Erwachsene: 12 Euro Kinder: 6 Euro Familien: 30 Euro Kinder unter dem Schwertmaß haben freien Eintritt Veranstaltungsort Burgfest und Mittelaltermarkt Tannenburg  2024 Die Tannenburg 36214 Nentershausen Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Förderverein „Freunde des Tannenberg e.V.“ Email: info@tannenburg.de Telefon: (+49) 0 66 27 – 86 93 Anzeige

Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2024 Fangdorn – das zwölf Meter lange, brüllende und feuerspuckende Ungetüm kommt zur Loreley! Herbeigerufen von den Elfen, soll der Drachen den Elfenschatz vor Räubern schützen. Hinzu kommt ein historisches Musik- und Unterhaltungsprogramm mit Rittern, Wikingern, Gauklern und Musikanten. Zauberern und Puppenspielern. Dabei sind „Tamburo Bant Skladar“, Spielmannsmusik, Puppenspieler & Musikanten „Angerspil“,  die Gaukler Orlando von Godenhaven und Tamino und das Seifenblasen- und Stelzentheater „Sorgenfrei“.   Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2024 03.10. – 06.10. 2024 Donnerstag bis Samstag von 11 bis 20:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Diese fantastische Geschichte mit Fangdorn ist gleich dreimal am Tage zu sehen, 11:30, 14:00 und 16:30 Uhr. EINTRITT Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2024 Erwachsene 12,00 Euro / Kinder 6,00 Euro Gäste in fantastischer Gewandung oder historisch- mittelalterlicher Kleidung 10,00 Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder ist der Eintritt frei. Ebenso frei ist der Eintritt für Kinder im Vorschulalter. Veranstaltungsort Mittelalter & Fantasytage mit Drachen 2024 Loreley 56346 St. Goarshausen Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh  ( Sündenfrei ) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 […]

Anzeige 21. Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2024 Burg Rabenstein gilt als die kleinste Burg in Sachsen. Vielleicht haben sich die Wikinger genau deshalb diesen Ort für ihr Lager im Oktober 2024 ausgesucht. Hier kann man am ersten Oktoberwochenende viel über das alte Brauchtum der Wikinger lernen. Das reicht vom Stock- und Schwerterkampf über grobschlächtige Raufereien bis hin zum historischen Handwerk. Allerlei Marktvolk findet sich ein, um Handel und Handwerk aus alter Zeit darzubieten. Man kann den Handwerkern gern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Die Mutigen unter den Jüngsten können sich und ihre Fertigkeiten beim Armbrust- und Bogenschießen messen. Sie können sich auch an historischen Ständen in der Handwerkskunst üben. Für das Wohl von Leib und Seele ist gesorgt. Niemand soll Hunger, Durst oder Langeweile verspüren. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2024 03.10. – 06.10. 2024 Samstag und Sonntag von 11.00 – 22.00 Uhr Eintritt Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2024 10€ für Erwachsene Ermäßigte und Gewandete für 6€ Familienkarte 25€ (2 Erwachsene, 2 Kinder) Veranstaltungsort Wikinger auf Burg Rabenstein – Chemnitz 2024 Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 149 09117 Chemnitz T +49 (0)371 488 4520, F +49 (0)371 488 4599 schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de […]

Werbung Krone Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Das Ritterturnier auf der Rosenburg ist bereits zur Tradition gewordene und wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher in den Bann ziehen. In spektakulären Kämpfen werden die Ritter im größten, noch erhaltene Turnierhof Europas ihre Kräfte messen. An diesem Ort hat bereits im 12. Jahrhundert der Burgherr Ritter Gozwin de Rosenberc, Namensgeber der Rosenburg,  zu atemberaubenden Ritterturnieren eingeladen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 4. – 5. Oktober 2025 &11. – 12. Oktober 2025  SA: 9:30 – 18:00 Uhr SO: 9:30 – 17:00 Uhr Eintritt Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Erwachsene: € 17,00 Kinder (1-15 J.): € 10,00 Familie: € 45,00 VIP: limitiert auf 80 Plätze/Öffnungstag, Erw.: € 65,00 / Ki. € 45,00 Veranstaltungsort Ritterturnier auf der Rosenburg 2025 Renaissanceschloss Rosenburg Rosenburg 1 3573 Rosenburg Österreich M: +43 664 855 72 59 Tel: +43 2982 2911 E-Mail: schloss@rosenburg.at Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern 2024 Der Mittelaltermarkt am Gelterswoog in Kaiserslautern öffnet vom 03.10. bis 06.10. 2024 wieder die Pforten. Die Gäste können sich freuen auf Handwerker, Händler, Gastronomen, ein Ritterlager mit einer Feuershow, eine Kampfshow sowie einem Kinderprogramm. Foto: ©Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 03.10. – 06.10. 2024 03.10 von 11 Uhr – 21 Uhr 04.10 von 13 Uhr – 21 Uhr 05.10 von 13 Uhr – 21 Uhr 06.10 von 11 Uhr – 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 Tageskarte Erwachsene 8 Euro Tageskarte Kinder und Gewandete 5 Euro Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt am Gelterswoog 2024 Am Gelterswoog 5 67661 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Telefon: 01724989707 Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Website der Veranstaltung Werbung

Hexenfest Wildenspring – Mittelalter- und Fantasiemarkt 2023 Freut euch auf den Mittelaltermarkt mit Mittelalterspektakel in der Ortsmitte von Wildenspring am 30.9. und 1.10.2023. Das wird ein Fest der besonderen Art! Am Samstag, dem 30.09., von 11:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, den 01.10.2023, in der Zeit von 11:00 bis 19:00 Uhr wird es ein Mittelalter und Fantasy Event mit dem Thema Hexen geben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hexenfest Wildenspring 2023 30.09. – 1.10. 2023 Samstag, den 30.09.2023 11-22 Uhr Sonntag, den 1.10.2023 11-19 Uhr Eintrittspreise Hexenfest Wildenspring 2023 Wochenendticket Kinder bis Schwertlänge (unter 100 cm): Eintritt frei Kinder ab Schwertlänge (ab 100 cm und unter 14 Jahren): 4 € Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: 6 € Familien (2 Erw. + 2 eigene Kinder): 13 € Veranstaltungsort Hexenfest Wildenspring 2023 Junkertalstraße 1 Großbreitenbach OT Wildenspring Deutschland Thüringen Veranstalter All For You Events Finden sie weitere Informationen auf der Webseite  der Veranstaltung Anzeige

Werbung Mittelalterliches Herbsttreiben auf dem Alsbacher Schloss 2024 Am Wochenende vom 28.09. – 29.09. 2024 könnt ihr euch auf dem Alsbacher Schloss wieder auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben. Eine breite Palette an Verkaufsständen präsentiert ihre Waren und eine Fülle historischer Akteurinnen und Akteure zeigt das einstige Handwerker- und Lagerleben hautnah. Musizierende und Gaukler beleben das Gelände und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Herbsttreiben Alsbacher Schloss 2024 28.09. – 29.09. 2024 Samstag 28. September von 11:00 bis mindestens 20:00 Uhr Sonntag 29. September von 11:00 bis mindestens 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Herbsttreiben Alsbacher Schloss 2024 Schloss Alsbach 64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Hessen Deutschland Werbung

Anzeige Historisches Apfelfest in Potsdam 2023 Vom 30. September bis 1. Oktober 2023 findet im BUGA-Volkspark in Potsdam das 18. Historisches Apfelfest statt. Beim Apfelfest gibt es eine wahre Geschmacksvielfalt zu entdecken, wenn bei der Apfelsortenschau die Pomologen heimische und fast vergessene Sorten zum Naschen vorstellen und wissenswerte Tipps für die eigene Apfelernte geben. Zur Freude aller kleinen und großen Mittelalterfans wird der Park zum Schauplatz eines mittelalterlichen Spektakels mit Musikanten, Rittern, Wikingern, Gauklern, Puppenspiel und buntem Markttreiben. Die Feuershow „Araga Mysteria“ lässt den Samstagabend spektakulär ausklingen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Apfelfest 2023 30.09. – 01.10. 2023 Eintritt Historisches Apfelfest Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt, Kinder 7–16 Jahre: 3 €, Besucher*innen ab 17 Jahre: 7 € Veranstaltungsort und Kontakt Historisches Apfelfest 2023 Großer Wiesenpark Georg-Hermann-Allee 99 14469 Potsdam Deutschland, Brandenburg Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Cocolorus Diaboli Dietmar Frick Rollenhagen 12 17237 Rollenhagen Telefon: +49 (03 98 26) 1 34 20 Fax: +49 (03 98 26) 1 34 24 Website: www.cocolorus-diaboli.de eMail: cocolorus@t-online.de Anzeige

Anzeige Mittelalter-Benefiz-Spektakel in Aurich 2023 Vom 30. September bis 3. Oktober 2023 findet am Badesee im Auricher Stadtteil Tannenhausen in Ostfriesland ein Mittelalter Benefiz Markt statt. Wie gewohnt können sich alle Gäste auf Speys und Trank, Händler, Handwerker und Lagerleben sowie viele Aktionen für unsere kleinen Besucher freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter-Benefiz-Spektakel in Aurich 2023 30.09. – 03.10. 2023 Samstag: 11.00 Uhr – 22.00 Uhr Sonntag : 11.00 Uhr – 22.00 Uhr Montag : 11.00 Uhr – 22.00 Uhr Dienstag 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Eintritt Mittelalter-Benefiz-Spektakel in Aurich 2023 Erwachsene 4€ Kinder 2€ Menschen mit Behinderungen und Kinder unter Schwertmaß ( 1,20 ) haben freien Eintritt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter-Benefiz-Spektakel in Aurich 2023 Am Badesee 26607 Aurich Deutschland, Niedersachsen Weitere Informationen findet man auf der Facebook-Site der Veranstaltung Veranstalter Schotten – Taverne & Events Email: schottenevents@gmail.com Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt Zweibrücken 2023 Erstmals findet im Jahr 2023 ein großer Zweibrücker Mittelaltermarkt im Stadtzentrum auf dem Herzogplatz und Goetheplatz statt. Am 30. September, von 11 bis 23 Uhr und am 1. Oktober von 11 bis 18 Uhr. Mitten in der Stadt widmet man sich an diesen beiden Tagen der Vergangenheit mit passender Musik, Gauklern, Feuerzauber und Ständen. Der Herzogplatz vor dem historischen Rathaus wird mit den Ständen „bespielt“ und in dessen Verlängerung, durch den Goetheplatz, findet man die typischen Lager. Kinder kommen dabei besonders auf ihre Kosten, denn die Lager gestalten sich offen und sind somit ein kleines Abenteuer, eine unvergessliche Reise ins Mittelalter. Viele der Marktteilnehmer/innen kleiden sich originalgetreu und schlüpfen für diese beiden Tage in mittelalterliche Alter-Egos. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Zweibrücken 2023 30.09. – 01.10. 2023 Samstag, 30.09.2023: 11.00-23.00 Uhr Sonntag, 01.10.2023: 11.00-18.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Zweibrücken 2023 Goetheplatz 66482 Zweibrücken Deutschland, Rheinland-Pfalz Weitere Informationen findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Rosenstadt Zweibrücken Anzeige

Anzeige Lustbarkeit – Gauklerfest auf der Ehrenburg 2024 Die Gaukler sind auf der Ehrenburg. Es ist ein vergnügliches Gauklerfest mit Musik, Magie und Taschenspiel, dargeboten vom Duo „Zeitensprung“ Die schier unglaubliche Geschichte von der Vermehrung der Germknödel ist nur ein Gaukelstück, das der Zauberer „Severinius der Jüngere“ dem staunenden Publikum darbietet. Kleine und große Gäste reiben sich die Augen bei seinen verblüffenden Taschenspielereien – und  bekommen ordentlich was auf die Ohren, wenn er gemeinsam mit dem Spielmann „Thelonius Dilldapp“ Lieder und Tänze aus fernen Tagen erklingen lässt.   Termin Gauklerfest „Lustbarkeit“ auf der Ehrenburg 2024 03.10.2024 und 06.10.2024 11 – 17 Uhr Veranstaltungsort Gauklerfest „Lustbarkeit“ auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zum  Gauklerfest auf der Ehrenburg. Anzeige