Anzeige Spectaculum Köln Fühlinger See 2024 Das Spectaculum am Fühlinger See in Köln ist ein riesiges mittelalterliches Event mit Musik auf 2 Bühnen und einem Heerlager, eingebettet in einen imposanten Mittelaltermarkt. Mittelalterliche Klänge vom Feinsten bringen die Stimmung auf das richtige Niveau. Man merkt den Bands an, dass sie ihre Musik lieben und sie das echte Feeling alter Instrumente und Melodien auf die zahlreichen Zuhörer und Zuschauer übertragen möchten. Eingebettet ist das Programm in einen Mittelaltermarkt der Extraklasse. Gaukler, Zauberkünstler und Artisten beleben die Szenen mitten im Marktgeschehen. Historisch gekleidete Handwerker zeigen ihre fast vergessenen Fertigkeiten und lassen sich dabei auch gern über die Schultern schauen. Schankwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Mittelalterliche Spiele animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen. Wer möchte, der kann auf einem handgetriebenen Karussell seine Runden drehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Köln Fühlinger See 2024 21. bis 22. September 2024 Samstag, von 11 bis 24 Uhr Sonntag, von 11 bis 19 Uhr Eintritt Spectaculum Köln Fühlinger See 2024 Preise und Ticketshop auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort und Kontakt Spectaculum Köln Fühlinger See 2024 […]
Anzeige Mittelaltermarkt Schloss Martinsburg in Lahnstein 2023 Schloss Martinsburg in Lahnstein ist wieder Gast für den beliebten Mittelaltermarkt. Es ist die 4. Auflage des Mittelaltermarktes und wartet mit neuem Kulturprogramm und viel Kinderbeschäftigung auf. 37 Stände und 4 Lager laden zu einem mittelalterlichen Event vom Feinsten ein. Ein zum Teil neues Musikprogramm gibt den Anreiz zu Tanzen, Singen und Fröhlich sein. „Zwiebelgeschmack“ aus Frankfurt und das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“, welches extra aus Hamburg anreist, sollte man sich nicht entgehen lassen. Dennoch gibt es auch gewohnte Töne vom letzten Jahr, die „PappelaBarden“ bieten viel lustige Gesangslieder und Interaktionen mit dem Publikum. Mit Gaukelei, Jonglage und Feuerkünste wird „Timelino“ zum ersten Mal die Besucher in Lahnstein in seinen Bann ziehen. Mit Schabernack, Jonglage und Feuerkünste wird wie im letzten Jahr „Hubertus dem Fahrenden“ die Besucher in seinen Bann ziehen. Natürlich darf Speis und Trank nicht fehlen. Bier und Wein, Säfte und schnödes Wasser helfen gegen den Durst, Die Feldbeckerey backt Brote und belegte Fladen im Holzofen. Aber auch hier gibt es neue Geschmäcker zu kosten: Bullrippen, Zwiebelfleisch, Dinkelflammkuchen und sogar der orientalische Trank gibt es im Café Historica. Zum Naschen gibt es auch wieder frisch gebrannte Mandel. Satt bekommen wir Euch auf alle Fälle. […]
Anzeige Rabensteiner Herbst Historisches Burgfest 2023 Burg Rabenstein ist ein mittelalterliches Kleinod und zählt zu den besterhaltenen und romantischsten Burgen des Landes Brandenburg. Die Burg am Hohen Fläming ist auch im Jahr 2023 wieder Gastgeber für den Rabensteiner Herbst. Es werden sich zu diesem vergnüglichen Spektakel zahlreiche Akteure, wie Spielleute, Gaukler, Jongleure, Ritter und Handwerker hinter dem Burgtore einfinden. Für kulinarische Versorgung ist bestens gesorgt. Deftiges aus der Pfanne und Süffiges aus dem Schankhahn werden weder Hunger noch Durst aufkommen lassen. Mit dabei sind die virtuosen Speluden von Turas Math, der Gaukler Immernochfrank und noch viele mehr. Felina, die Elfe auf Stelzen, die bunte Ritterburg und das beliebte Kinderschminken werden vor allem das kindliche Volk erfreuen. Ein mittelalterliches Bogenschießturnier gehört auch schon zur Tradition. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Rabensteiner Herbst 2022 23. September: 11 bis 19 Uhr 24. September: 10 bis 18.30 Uhr EINTRITT Rabensteiner Herbst 2022 Erwachsene 10 Euro Kinder: 5 Euro Familienkarte: 25 Euro Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt Veranstaltungsort Rabensteiner Herbst 2022 Burg Rabenstein Fläming GmbH Zur Burg 49 14823 Rabenstein Telefon: 033848/60221 email: info@burgrabenstein.de Weitere Informationen zum Rabensteiner Herbst Veranstalter Ralf Rabe Telefon.: 01627767341 Email: kontakt@ralf-der-rabe.de
Anzeige Ritterfest am Kloster Jerichow 2024 Das Kloster Jerichow in Sachsen-Anhalt ist ein wunderbarer Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Dazu gehören auch mittelalterliche Veranstaltungen wie das Ritterfest. Handwerker, Händler, Musiker und Gaukler versetzen euch eine Zeit lang ins gar nicht finstere Mittelalter. Labt euch an Deftigem und Süßem an den zahlreichen Tavernen und stärkt euch bei einem Becher Met oder Gestensaft. Im Ritterlager von „Midgards Feuerbund“ könnt ihr echten Rittern begegnen und sie befragen zu Lagerleben und Waffenarsenal. Bestaunt dann echte Ritterkämpfe Mann gegen Mann und feuert euren Favoriten an! Beim Bogenschießen könnt ihr selbst probieren, wie treffsicher ihr seid. Das kleine Volk hat Spaß beim Armbrustschießen im Trollewald, wo es edle Steine und Geschmeide zu gewinnen gibt. Oder dreht eine Runde auf dem handbetriebenen Karussell und Riesenrad. Zum Ende eines jeden Markttages erwartet euch ein großes Abschluss-Spektakel mit allen Musikern und Gauklern und feuriger Show. Kommt herbei von nah und fern und lasst euch verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest am Kloster Jerichow 2024 21.09.2024 bis 22.09.2024 Sonnabend von 10 bis 21 Uhr Sonntag von 10 bis 19 Uhr Eintritt Ritterfest am Kloster Jerichow 2024 Erwachsene VVK 10 EUR, TK 12 EUR Kinder bis 5 Jahre und Ritter in […]
Anzeige 14. Mittelalterspektakel Schloss Altenburg 2024 Historische Musik, Ritterkampf und Gaukeley, alte Künste und Gewerke, Tavernen und vieles mehr erwarten die Besucher des Schlossspektakels Altenburg in Thüringen. Besucher werden auf eine kleine Zeitreise in das Mittelalter entführt, die sie nicht bereuen werden. Händler, Handwerker, Künstler, Spielleute und kämpfende Ritter erwarten die hoffentlich zahlreichen Gäste auf der schönen Schlossanlage im östlichsten Winkel von Thüringen. Speis und Trank gibt es reichlich. Das Knurren eines hungrigen Magens soll unbedingt vermieden werden. immerhin soll das tolle Flair dadurch nicht gestört werden. Das musikalische Rahmenprogramm mit mittelalterlichen Liedern und Melodien und viele weitere Überraschungen werden garantiert Groß und Klein begeistern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Schloss Altenburg 2023 28.09.2024 bis 29.09.2024 Sa. 11.00-22.00 Uhr So. 11.00-18.00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Schloss Altenburg 2023 Erwachsene 10€ Historisch Gewandete und Ermäßigte (Schüler bis 16 J., Studenten und Schwerbeschädigte) 6€ Familienkarte 25€ (2 Erwachsene + 2 Kinder bis 16 J.) Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Schloss Altenburg 2023 Schloß 2-4 04600 Altenburg Thüringen Deutschland Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Tel: 0171/3762430 Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt Wasserburg Heldrungen 2024 Die Wasserburg Heldrungen in Thüringen wird nun schon zum 17. Mal zum Schauplatz für den Mittelaltermarkt. Ausgesuchte Händler erfreuen schon seit vielen Jahren ihre Kundschaft auf dem Mittelaltermarkt in Heldrungen. Man kann aber auch neue Gesichter sehen, die das Angebotsspektrum an Waren präsentieren. Wer eine neue Gewandung oder schönen Stoff sucht, der wird garantiert fündig. Im Mittelpunkt steht natürlich der Blick in das Leben der damaligen Zeit. Man kann über die Bastionen wandern und sich in den Lagern der verschiedenen Gruppen aus unterschiedlichen Zeiten informieren. Es wird gern Auskunft erteilt. Wer sich für die Kampftechniken des Mittelalters interessiert, kann sich die Kampfvorführungen auf dem „Sportplatz“ anschauen. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Kein Magen soll hungrig bleiben. Im Burginnenhof kann sich bei leckeren Speisen und Getränken entspannt werden und dort werden die Künstler um Ihre Aufmerksamkeit buhlen. Also: Auf nach Heldrungen zum Mittelaltermarkt! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Wasserburg Heldrungen 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag, 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Wasserburg Heldrungen 2024 Wasserburg Heldrungen Schlossstraße 13 06577 Heldrungen Thüringen Deutschland Veranstalter Mittelalter-Feste Uwe Schirm Tel. 0160 4944438 Email: schirm@mittelalter-feste.de Weitere Informationen und das Programm auf der Seite der […]
Anzeige Apfelfest Schloss Britz 2024 Der Apfel war und ist in unseren Regionen schon immer sehr beliebt. Kein Wunder, dass man spezielle Feste zu Ehren dieser Früchte feiert. Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber richtet ein solches Fest vom 28. bis 29. September 2024 auf dem Gutshof Schloss Britz aus. Auf dem gesamten Platz dreht sich vieles rund um den Apfel. Aber auch Ritter und Wikinger verwandeln die Wiese in ein Heerlager, was dem gesamten Fest noch einen Hauch von Geschichte verleiht. Ein Riesentrampolin und eine Riesenrummelbahn runden das Programm für Kinder ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Apfelfest Schloss Britz 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag von 10 bis 22 Uhr, Sonntag von 10 bis 19 Uhr Eintritt Apfelfest Schloss Britz 2024 Eintritt: 7 € ermäßigt: 3 € Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt Veranstaltungsort Apfelfest Schloss Britz 2024 Gutshof Britz Alt-Britz 81 12359 Berlin Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter KULTURSTIFTUNG SCHLOSS BRITZ Alt-Britz 73 12359 Berlin Telefon: (030) 609 79 23-0 Telefax: (030) 609 79 23-39 E-Mail: info@schlossbritz.de Anzeige
Anzeige Burgmannen-Tage 2024 Die Burgmannen-Tage des Museums Vechta bringen am Wochenende 28./29. September 2024 mittelalterliches Treiben in den Zitadellenpark in Vechta. Die Burgmannen-Tage in Vechta bieten die Möglichkeit, tief in das Leben im Mittelalter einzutauchen. Viele Heerlager und Gruppen mit einigen Hundert Darstellen und Händlern aus dem In- und Ausland präsentieren Waren, Dienstleistungen und Kunstfertigkeiten. Die Veranstaltung umfasst u.a. ein mittelalterliches Heerlager, Schaukämpfe, Handwerksdarstellungen, einen Mittelaltermarkt sowie vielfältige Mitmach-Angebote. Ein großer Verkaufshandwerkermarkt des Vereins Ars Vivendi e. V. erzeugt mit seinen Ständen, Tavernen und Bratereien ein mittelalterliches Flair und ein breites Angebot an außergewöhnlichen Waren und zahlreichen Köstlichkeiten. Verpassen sie nicht das große Mittelalterfest im Nordwesten! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgmannen-Tage 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Veranstaltungsort Burgmannen-Tage 2024 Castrum Vechtense Zitadelle 15 49377 Vechta Telefon (04441) 93090 Email: info@museum-vechta.de Niedersachsen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Museum Vechta & Fogelvrei Produktionen info@museum-vechta.de Anzeige
Anzeige 17. Historischer Markt Großbottwar 2024 Der Historische Markt im Stadtkern von Großbottwar findet am Wochenende 28./29. September 2025 statt. Gaukler und Jongleure, Feuerspucker und Musiker, Handwerker, Händler, Zauberer, Wahrsager, Theaterleute, Rittern und Stelzenläufer versprechen Spannung und Abwechslung auf dem Markt. Messerschleifer, Glasbläser, Schmiede, Bogenbauer, Steinmetze und Seiler verstehen ihr Handwerk, lassen sich über die Schultern schauen und stehen für Kreativität und Kunstfertigkeit. Bogenschießen, Kerzenziehen und Papierschröpfen – das klingt nach Kurzweil für Groß und Klein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Markt Großbottwar 2024 28.09.2024 bis 29.09.2024 Samstag von 14.00 – 24.00 Uhr Sonntag von 11.00 – 19.00 Uhr Eintritt Historischer Markt Großbottwar 2024 Am Eingang sind 6 Silberlinge Wegzoll, gültig für beide Tage, zu entrichten. Kinder unter Stockmaß frei Veranstaltungsort Historischer Markt Großbottwar 2024 In den Gassen der historischen Altstadt von Großbottwar 71723 Großbottwar Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter MAG e.V. Großbottwar Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Treiben Reloaded auf Burg Hohenwerfen in Österreich 2024 Inmitten der wunderbaren Natur und Landschaft Österreichs liegt die Festung Hohenwerfen. Die ehemalige Wehrburg ist Veranstaltungsort unterschiedlichster Events, wobei die mittelalterlichen Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Das Mittelalter war eine raue Zeit und auf Burg Hohenwerfen kann man Ausschnitte dieser vergangenen Jahrhunderte erleben: Gezeigt werden spannende Fechtszenen, Schauhandwerker wie ein Holzschnitzer, ein Schmied, ein Waffenerzeuger oder ein Drahtflechter geben Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure stellen ihr Können unter Beweis und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich in ihrer Kunst zu erproben. Gaukler und ein Späße-Macher treiben ihren Spaß für und mit den Kindern und Erwachsenen. Foto: ©Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2024 18. Mai – 19. Mai 2024 10:00 – 17:00 Uhr 06. Juli – 07. Juli 2024 10:00 – 17:00 Uhr 24. August – 25. August 2024 10:00 – 17:00 Uhr 21. September – 22. September 2024 10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterliches Treiben auf Burg Hohenwerfen 2024 Erlebnisburg Hohenwerfen Burgstrasse 2 A-5450 Werfen Österreich Telefon: (0043)064687603 Weitere Informationen findet man auf der Seite der Burg Anzeige
Hansefest Uelzen 2023 Das 3. Uelzener Hansefest rund um den Schnellenmarkt lässt am 23. und 24. September 2023 die Blütezeit der Hanse wieder aufleben – mit historischem Hansemarkt und Handwerkskunst, Spiel, Musik und Gaumenschmaus. Neben zahlreichen hanseatischen und mittelalterlichen Ständen, Gauklern, Musikern und Kinderprogramm lädt das Fest auch zum Mitmachen ein. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Uelzener Hansefest 2023 23.09. – 24.9. 2023 Samstag, 23. September von 9:30 Uhr bis 22 Uhr Sonntag, 24. September von 10 bis 18 Uhr Veranstaltungsort Uelzener Hansefest 2023 Von der Heiligen-Geist-Kapelle bis zum Schnellenmarkt 29595 Uelzen Deutschland Niedersachsen Veranstalter Panem et Circenses Finden sie weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelaltermarkt zu Haus Visbeck 2023 Die Tore von Haus Visbeck öffnen sich am 23. und 24. September 2023 nun schon zum achten Mal um Klein und Groß zu erfreuen. Freut euch auf eine wunderschöne und Familienfreundliche Veranstaltung in einer tollen Umgebung. Es erwarten euch Handwerker, Ritter, Wikinger, Lagerleben, Marktstände, Musiker, Falkner, Speis & Trank….. eben alles was zu eine Mittelaltermarkt gehört. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Haus Visbeck 2023 30.09. – 1.10. 2023 ab 11 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt zu Haus Visbeck 2023 Kapelle Visbeck Dernekamp 40 48249 Dülmen Deutschland Nordrhein-Westfalen Finden sie weitere Informationen auf der Webseite der Veranstaltung Anzeige