682 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Historischer Hanse-Markt zum Hansefest Gardelegen 2025 Das Hansefest Gardelegen erlebt vom 19. bis 21. September 2025 seine 26. Ausgabe. Dazu gehört auch wieder ein mittelalterlicher Markt. Direkt an den Wallanlagen auf einem mit großen Bäumen eingefassten auf zwei Ebenen befindlichen Platz findet im Rahmen des Hansefestes der Stadt Gardelegen das Historienspektakel ohne Wegezoll statt. Auf dem Harbig Sportplatz sind liebevoll hergerichtete Handwerks-, Handels- und  Marktstände aufgebaut und präsentieren ein Markttreiben, wie es sich in der Zeit unserer Vorfahren zugetragen haben mag. Es gibt eine interessante Mischung aus Handwerksständen, Kulturprogramm, großem Bereich für Lagerleben, vielfältiger Gastronomie und Mitmachaktionen für Jung und Alt. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historienspektakel zum Hansefest Gardelegen 2025 19. bis 21. September 2025 Freitag, 19. September 2025 l 14.00 – 01.00 Uhr Samstag, 20. September 2025 l 11.00 – 01.00 Uhr Sonntag, 21. September 2025 l 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Historienspektakel zum Hansefest Gardelegen 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Historienspektakel zum Hansefest Gardelegen 2025 Schillerstraße 39638 Gardelegen Deutschland Sachsen-Anhalt Weitere Informationen und das Programm finden sie auf der Website der Veranstaltung

Anzeige Barbarossamarkt in Sinzig 2024 Seit 2004 lädt der traditionelle Barbarossamarkt jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende auf eine Reise durch die Historie ein. So auch im Jahr 2024. Mittelalterliche Musik, Feuerzauber, Schaukämpfe und zünftige Tavernen gewähren den Besuchern jedes Jahr einen authentischen Blick ins altertümliche Leben. Historische Händler und Handwerker gehen ihren Künsten nach und allerlei mittelalterlich gewandetes Volk lagert auf den Grünflächen rund um das Sinziger Schloss. Alle Einnahmen für den guten Zweck Mit unserem Verein Wir helfen e.V. organisieren wir nicht nur seit vielen Jahren den authentischen Barbarossamarkt, sondern nehmen auch aktiv teil. Das ganze Jahr produzieren wir Liköre, Marmeladen, Kerzen, Seifen und allerlei weiteres Kleinod, das wir auf dem Markt darbieten. Die Einkünfte unserer eigenen Stände sowie die Erträge aus den Standgebühren und die Eintrittsgelder gehen in voller Höhe an die von uns unterstützten mildtätigen Projekte. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Barbarossamarkt in Sinzig 2024 14. – 15. September 2024 Samstag, 14.09.  ab 11:00 Uhr Sonntag, 15.09.  ab 11:00  Uhr Veranstaltungsort Barbarossamarkt in Sinzig 2024 Sinziger Schlosspark 53489 Sinzig Deutschland Rheinland-Pfalz Weitere Informationen und das Programm finden sie auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Burg Ziesar Anzeige

Eine ritterliche Zeitreise auf Burg Mildenstein Burg Mildenstein in Leisnig lädt traditionell im Frühjahr zum Ritterspektakel in die tausendjährigen Mauern ein. Immerhin gehört Burg Mildenstein zu den ältesten Burgen in Sachsen und schon allein diese Tatsache ist eine Feier wert. Wie es Sitte und Brauch war im Mittelalter, findet sich an diesen Tagen auch allerhand Künstlervolk ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten Am diesem Wochenende vom 26. – 27. April 2025 lassen jeweils ab 11 Uhr die Musikanten gar liebliche Melodien erklingen, wohltuend für die Ohren und mitreißend zum Tanze. Gaukler zeigen ihre akrobatischen Künste und bringen das Volk zum Staunen und zum Lachen. Die Besucher erleben einen großen, historischen Markt. Kerzenzieher, Maultrommelschnitzer, Schleifer und Lederer führen längst vergessenes Handwerk vor und vor allem Kinder dürfen selbst dabei aktiv werden und mitmachen. Handwerker gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste beobachten. Vielleicht dürfen sie sich auch einmal selbst in den alten Künsten ausprobieren. Backstube, Tavernen und Garküchen sorgen für das leibliche Wohl und dafür, dass man sich den Wanst reichlich an Bier, Met und Braten füllen kann. Grimmig dreinblickende Ritter sichern die Burg Mildenstein, zeigen die hohe Kunst des Schwertkampfes und bieten aktionsgeladene Kampfszenen. Im Ritterlager […]

Ritterturnier zu Pferde Laxenburg 2025 Vom 20.09. – 21.09. 2025, und 27.09. – 28.09. 2025, verwandelt sich der Schlosspark in Laxenburg in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche kulinarische Erlebnisse, Live Musik und ein mittelalterlicher Markt duerfen nicht fehlen. Hautnah können Groß und Klein die spannenden Ritterkämpfe miterleben, sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Ebenfalls gibt es Ponyreiten für Kinder. Kulinarische Köstlichkeiten, wie Ritterpfannen, Grillspezialitäten, Burgfräuleins Leibgerichte und des Knappen Lieblingssüßigkeit gebackene Mäuse- findet man in der Gastromeile um den großen Durst zu löschen, macht man einen Sprung in die Taverne, bei einem erfrischendem Kirschbier, einem Humpen Met oder einem frischen Hollersaft aus Prinzessin Elviras Garten kann man manchmal sogar ein, zwei oder drei Ritter treffen, die sich nach ihrem Kampf erfrischen. Kaffee und Kuchen zum Entspannen bietet das Mokkazelt. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem einen Ritterparcour, wenn dieser geschafft ist, können sich die Kleinen zum Ritter schlagen lassen. Bei Bummeln durch den mittelalterlichen Markt können unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind. Stöbern Sie durch Marktstände, die unter anderem Schmuck, Schwerter, Pfeil und Bogen, Holzspielzeug, Kinderschwerter, […]

Anzeige Mittelalterfest Schloss Tenneberg Waltershausen 2024 Schloss Tenneberg im Thüringischen Waltershausen ist Mitte September Gastgeber für ein buntes Mittelalterfest. Gut dreißig Stände passen in die Burg, den Vorplatz und in den Burggraben. Hier wird gearbeitet, gehandelt und beköstigt wie vor 500 Jahren. Die Ritter raufen sich mehrmals am Tage und die Abendstunden werden durch Fackeln, Kerzen und Flammenspiele der Künstler erleuchtet. Ihr trefft auf der Burg neben den Rittern auch noch Gaukler, Musikanten und Feuerspucker. Musik aus alter Zeit erklingt und wird die Gäste mental auf eine Zeitreise mitnehmen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Schloss Tenneberg Waltershausen 2024 20.09. – 22.09. 2024 Samstag 11- 22:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Schloss Tenneberg Waltershausen 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterfest Schloss Tenneberg Waltershausen 2024 SCHLOSS TENNEBERG Tennebergstrasse 1 99880 Waltershausen Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Wikingertage in Oerlinghausen 2025 Die Wikinger faszinieren Menschen bis heute – ihre Abenteuer, ihre Kunstfertigkeit im Schiffsbau und ihre geheimnisvolle Kultur üben eine besondere Anziehungskraft aus. Das Leben der Wikinger war geprägt von harter Arbeit, engen Gemeinschaften und einer tiefen Verbindung zur Natur. Anders als oft angenommen, waren sie nicht nur wilde Krieger und Plünderer, sondern vor allem auch Bauern, Handwerker, Händler und Familienmenschen. „Leben wie die Wikinger“ – dafür investieren manche viel Energie, Zeit und Geld. Einmal im Jahr treffen sich Living-History-Darsteller*innen, Händler*innen und Gäste in Oerlinghausen – zu einer der traditionsreichsten und größten Veranstaltungen dieser Art in Europa. Am 6. und 7.9. 2025 beleben über 70 Darstellerinnen und Darsteller aus Deutschland, den Niederlanden, England und Polen das Archäologische Freilichtmuseum. Bereits zum 27. Mal gibt es ein hochwertiges und unterhaltsames Programm für Kleine und Große. Ein Wikingermarkt rundet das besondere Szenario ab. Her kann man wirklich hautnah das Leben und Wirken der Wikinger erleben. Von einem klassischen Mittelaltermarkt unterscheidet sich dieser durch die ausgesuchte Qualität seiner Darstellung. Welche kommerzielle Veranstaltung kann schon mit einer Atmosphäre wie im Freilichtmuseum mithalten? Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikingertage in Oerlinghausen 2025 6.09.2025 bis 7.09.2025 Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Wikingerspektakel […]

Anzeige Katharinenmarkt zu Hoya 2025 Es ist wieder so weit. Der Historische Mittelaltermarkt zu Ehren der Grafentochter Otto des Dritten von Hoya und Bruchhausen öffnet am 21. und 22. September 2024 in der historischen Altstadt seine Pforten. Hoyaer Geschichte wird wahrhaft lebendig, wenn Gräfin Mechtild,Graf Otto III, Äbtissin Katharina die Tochter des Grafenpaares der Marktvogt und Erzbischof Gerhard auf dem Plane erscheinen. Rund um die Martinskirche erwartet die Besucher eine historische Zeitreise mit einem faszinierenden Blick in die Vergangenheit der Stadt und der Region. Auf dieser abwechslungsreichen Tour durch die Zeit kann man Rittern, Händlern, Handwerkern, Gauklern, Musikanten und Feuerkünstlern begegnen. An etwa 3 Dutzend Ständen geben Schmiede, Schuhmacher, Wunderkrämer und Quacksalber tiefe Einblicke ins mittelalterliche Wirtschaftsleben. Die „Fogelvreien“ Künstler sorgen für Unterhaltung und historische Atmosphäre. Jongleure garantieren „beste Kurtzweyl“, der Falkner begeistert mit seiner Flugshow und die Ritter aus Böhmen kämpfen um die Ehre der Edeldamen, Es gibt wieder Mitmachaktionen für Kinder und daher sollte Kurzweil auch für die Jüngsten garantiert sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und daher dürfte jeder hungrige Magen und auch die durstige Kehle mehr als nur befriedigt werden. Dafür werden an den Tavernen und Garbrätereien allerley Köstlichkeiten bereitet. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten […]

Anzeige Wikingerfest im Histotainment Park Adventon 2025 Der Histotainment Park Adventon in Baden-Württemberg lädt wieder zum Wikingerfest nach Osterburken ein. Wie haben die Wikinger gelebt, gearbeitet, gekocht und gekämpft? Das Wikingerfest im Histotainment Park Adventon beantwortet diese und viele weitere Fragen zu Lebensweise, Familienalltag und Kriegführung im Frühmittelalter auf spannende, anschauliche und familientaugliche Weise. Mehr als zwei Dutzend Lagergruppen werden auch 2025 wieder die Zeit der Wikinger mit ihren alltäglichen Verrichtungen, Handwerk, Ernnährung, Kampf und Spiel lebendig werden lassen. Es werden wieder zahlreiche Handwerker und Händler ihre Ware auf dem Markt entlang der Hauptstraße feilbieten. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt, Musik- und Unterhaltungsprogramm wird es auch geben! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest im Histotainment Park Adventon 2025 20.09.2025 bis 21.09.2025 Samstag ab 11:00 Uhr Sonntag ab 11:00  Uhr Eintritt Wikingerfest im Histotainment Park Adventon 2025 Vorverkauf / Tageskasse Erwachsene 7,- Euro / 8,- Euro Kinder, 6-16 Jahre 4,- Euro / 5,- Euro Unser Familienrabatt: Jedes 2. Kind einer Familie hat freien Eintritt. Behinderte mit Ausweis ab 80% – 7,- Euro Schüler und Studenten mit Ausweis – 7,- Euro Wochenendticket Erwachsener 12,- Euro 14,- Euro Wochenendticket Kind 6,- Euro 8,- Euro Wochenendticket ermäßigt – 12,- Euro Gruppenpreis […]

Anzeige Mittelaltermarkt auf Schloss Kranichstein 2025 Im Park des Schlosses Kranichstein in Darmstadt werden am 20. und 21. September 2025 Händler und Handwerkerstände, Ritter und ihre Gefolge, Bühnen und Tribünen aufgebaut. Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Stelzenläufer, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern. Das bunte Markttreiben wird begleitet von einem Musik- und Gaukeleiprogramm für die ganze Familie. Mit dabei sind Satyrias, zuständig für mittelalterliche Weisen, Narr Lautnhals, Convin der Zauberer und die Darmstädter Schwertkämpfer. Die großen und kleinen Besucher dürfen sich auf einen ganz speziellen Gast freuen: Der berühmte Drachen Fangdorn wird endlich wieder auf Schloss Kranichstein sein Stelldichein geben. (Samstag 12:00, 14:30. 16:30 und 19:00 Uhr, Sonntag 12:00, 14:30 und 16:30 Uhr) Mehrmals am Tag können kleine und große Zuschauer dabei sein, wenn Fangdorn den Schatz gegen die Räuber verteidigt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Schloss Kranichstein 2025 20.09. – 21.09. 2025 Samstag 11- 21:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Schloss Kranichstein 2025 Erwachsene: 12,- Euro, Kinder (6-16 Jahre): 6,00 Euro Gäste in historischer Gewandung: 9,- Euro Familien zahlen nur für das erste Kind. Für alle weiteren Kinder und für die kleinen im Vorschulalter ist der […]

Anzeige Die Württemberger Ritter kommen – Mittelaltermarkt mit Ritterturnier in Trippstadt 2023 Zum 3.Mal findet vom 16./17.09. 2023 im Schlosspark von 67705 Trippstadt ein Mittelaltermarkt mit tollem Ritterturnier statt. Die Württemberger Ritter geben sich die Ehre, das Volk zu unterhalten. Seit 25 Jahren begeistert dieser Verein die Besucher. Und sie kommen wieder in die Pfalz. Am Samstag gibt es 2 Turniere, eines um 15 Uhr und eins 19 Uhr als Feuerturnier, bei dem nicht nur die Ritter, sonder vorallem die Pferde beweisen, das sie vor Feuer keine Angst haben. Handwerker zeigen ihre Kunst. Fahnenmaler, Schmied, Siegelgraveur, Gewandschneider ergänzen das handwerkliche Wirken. Weitgereiste Händler mit Fellen, Silberschmuck, Edelsteinen, Seifen, Räucherwerk, Met, Honigprodukten, Holz- und Eisenwaren, um nur einige zu nennen, buhlen um die Taler der Besucher. Dazu gibt es ein tolles Kulturprogramm und viel Kinderbeschäftigung. Natürlich ist auch für ausreichend Speis und Trank gesorgt. Foto: (c) Snowshill – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt mit Ritterturnier 2023 16.09. – 17.09. 2023 Samstag von 12 bis 22 Uhr Sonntag 11 bis 18 Uhr Turnierzeiten: Sa, 15 und 19 Uhr, Sonntag, 14 Uhr Feuershow um 21 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt mit Ritterturnier 2023 Erwachsene 10 €, Kinder (6-14 J) und Gewandete 5 € Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt […]

Anzeige Mittelalterfest – Burg Ziesar wird belagert 2025 Am 20. und 21. September 2025 findet von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr das alljährliche Mittelalterfest auf Burg Ziesar mit der Bruderschaft der Askanier und ihren Freunden statt. Gezeigt werden Schwertübungen sowie Bogen- und Armbrustschießen. Musik und Gaukelei sorgen für die richtige Stimmung. Höhepunkt ist die Burgbelagerung am Sonntag. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest – Burg Ziesar wird belagert 2025 20. und 21. September 2025 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterfest – Burg Ziesar wird belagert 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest – Burg Ziesar wird belagert 2025 Bischofsresidenz Burg Ziesar Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters Mühlentor 15 A 14793 Ziesar Tel. 033830/12735 Mail: info@burg-ziesar.de Deutschland Brandenburg Weitere Informationen und das Programm finden sie auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadt Ziesar Mühlentor 15 a 14793 Ziesar Telefon (033830) 6540 E-Mail E-Mail: amt@amt-ziesar.de Anzeige

Werbung Ackerbürgerfest in Nauen 2025 Das Ackerbürgerfest  wird in diesem Jahr am 13.09. und 14.09. 2025 auf dem Martin-Luther-Platz in Nauen stattfinden. Von 11:00 Uhr – 20:00 Uhr wird es ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm auf einer Bühne zu bestaunen geben. Die Eroberung der Mark Brandenburg wird durch einen Schaukampf nachgestellt. Der Nauener Stadtwächter sowie die Heimatfreunde werden dabei sein und einige mehr. Parallel zum Programm auf der Bühne dürft ihr euch über ein historisches Markttreiben mit verschiedenen Attraktionen für Groß und Klein freuen. Handwerker und Händler, Gaukler und Stelzenläufer, Krieger und Musiker geben sich ein Stelldichein. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Rustikales vom Grill, Met u.v.m.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ackerbürgerfest in Nauen 2025 13.09. und 14.09. 2025 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Ackerbürgerfest in Nauen 2025 Martin-Luther-Platz 14641 Nauen Brandenburg Deutschland Werbung