532 Elemente

Sortieren nach

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum MPS Luhmühlen 2024 Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist ein Mittelalter-Festival erster Güte. Es gehört zu den bekanntesten Events dieser Art in Deutschland. Das MPS schlägt seine Zelte im September 2024 wieder im Eventpark Luhmühlen in Salzhausen-Luhmühlen in Niedersachsen auf. Während des gesamten Tages und Abends präsentieren sich zahlreiche Topkünstler und Gruppen der mittelalterlichen Unterhaltungsszene mit ihren phantastischen Bühnenprogrammen. Aber auch nicht zu vergessen die zahlreichen Animationskünstler und Aktionskünstler auf dem gesamten Gelände. Verschiedene Heerlager mit bunten Zelten und historischer Ausrüstung lagern hier. Die Kunst des Waffenbaus wird präsentiert und während die Kämpfer ihre Kampfübungen abhalten, können die Gäste sich hier auch einmal selbst beim Axtwerfen und Bogenschießen üben. Weitere Informationen und das komplette Programm findet ihr auf der Website des Veranstalters Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Markt MPS Luhmühlen 2024 06.09. – 08.09. 2024 Freitag: geschlossen Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr Termine und Öffnungszeiten Musik MPS Luhmühlen 2024 06.09. – 07.09. 2024 Freitag: 16:30 – 24:00 Uhr Samstag: 13:00 – 24:00 Uhr Veranstaltungsort Markt MPS Luhmühlen 2024 Eventpark Luhmühlen, Westergellerser Heide 1 21394 Salzhausen-Luhmühlen Deutschland, Niedersachsen Eintrittspreise Markt MPS Luhmühlen 2024 Samstag Kinder unter 7 Jahre kostenlos Gäste 7 – 14 […]

Gaudium zur Purg in Purgstall an der Erlauf 2025 Im einzigartigen Schlosspark zu Purgstall in Österreich präsentiert sich ein Mittelalterfest und Gaudium bester Güte. Es warten handverlesene Marktfahrer, Musiker, Gaukler, Kämpfer, Handwerker und Lagergruppen mit ihren Angeboten und Fähigkeiten. Man kann den Barden und ihren wilden, lustigen oder auch traurigen Geschichten lauschen. Wer es musikalisch mag, der kann den Klängen der mittelalterlichen Instrument lauschen und die Kunststücke der Gaukler und Handwerker bestaunen. Sollten plötzlich Hunger oder Durst aufkommen, dann stehen die köstlichsten Speisen und die wohlschmeckendsten Getränke schon in Sichtweite bereit. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Gaudium zur Purg 2025 29.08. – 31.08. 2025 Eintritt Gaudium zur Purg 2025 Freitag 9,- € Samstags & Sonntags 13,- € Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt. Karten Vorverkauf: Tageskarte: 11,- € Wochenende: 28,- € Vorverkaufsstellen: Blumen Mayerhofer alle Filialen, Trafik Pitzl, Brauhaus Wieselburg Veranstaltungsort Gaudium zur Purg 2025 Schlosspark Parkgasse A-3251 Purgstall an der Erlauf Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung der Mittelalterszene in Purgstall Werbung

12. Mittelalterspektakel in Renningen von den Freyen Rittersleut zu Randingen e.V.  2023 Vom 1. bis 3. September 2023 präsentiert sich wieder das Mittelalterspektakel in Renningen, zu dem die Freyen Rittersleut zu Randingen e.V. einladen. Unser Mittelalterspektakel begeistert mit einem großen Reitturnier mit Mittelaltermarkt, mittelalterlichem Handwerk, Lagerleben, Gaukeley, Feuershow, Schwertkampf, Mittelaltermusik und vielem mehr. Drei Tage lang darf gestaunt werden, was die Künstler und Darsteller zu bieten haben. Der Mittelaltermarkt findet wieder rings um das Schulzentrum in Renningen statt. Bilder: ©Freye Rittersleut e.V.; ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel in Renningen 2023 01.09. 2023 bis 03.09. 2023 Veranstaltungsort Mittelalterspektakel in Renningen 2023 Rankbachstraße 38 71272 Renningen Baden-Württemberg Deutschland Veranstalter Freye Rittersleut zu Randingen e.V. Tannenstraße 2 71272 Renningen Telefon: 01708053152 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Mittelalterspektakel zu Heideck 2024 Vom 30. August bis 1. September 2024 präsentiert sich das Mittelalterspektakel in Heideck, zu dem der Heidecker Trommlerhaufen einlädt. Das Mittelalterspektakel wird mit einem Mittelaltermarkt, mittelalterlicher Handwerkskunst, Lagerleben, Gaukeley und reichlich Speiß und Trank aufwarten. Bilder: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel zu Heideck 2024 30.08. 2024 bis 01.09. 2024 Eintritt Mittelalterspektakel zu Heideck 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterspektakel zu Heideck 2024 Festplatz, Kreuther Straße 2 91180 Heideck Bayern Deutschland Telefon:  09177 4940-0 Veranstalter Heidecker Trommlerhaufen Gerald Waldmüller Mühlfeldstr. 14 91180 Heideck Telefon 09177 90848 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige 3. Mittelaltertreiben Dorsten 2024 Herbei, herbei und lasst Euch wieder auf dem mittelalterlichen Treiben in Dorsten vom 30. August bis 1. September 2024 in eine andere Zeit entführen! Was erwartet die Besucher des Mittelaltertreibens im Bürgerpark Marla Lindenhof in Dorsten? Ganz einfach: Händler, Handwerker und Lager, dazu Spiel- und Spaßangebote für alle Generationen. Und natürlich noch vieles mehr… Foto: (c)GChristo – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltertreiben Dorsten 2024 30. August bis 1. September 2024 Eintritt Mittelaltertreiben Dorsten 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltertreiben Dorsten 2024 Maria Lindenhof, Im Werth 46284 Dorsten Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Terra anno Veranstaltungen Anzeige

Anzeige Mittelalterspektakel im Museumspark Rüdersdorf 2024 Im Museumspark Rüdersdorf erwartet Freunde des Mittelalters, von Drachen und Sagen vom 13. bis 15. September 2024 ein spannendes und buntes Familienwochenende. Das Gelände wird zum mittelalterlichen Schauplatz mit Schmiede, großem Lager mit Katapulten, Armbrustschießen und Handwerkern – von der Bäckerei bis zum Bronzegießen ist alles dabei. Kreative Theatervorführungen rund um die spektakulären Drachen bilden den Mittelpunkt des Mittelalterspektakels. Die riesigen, bis zu 4 Meter großen Wesen erzählen mehrmals am Tag mit großer Schauspielschar fantastische Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Foto: (c)DM7 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel im Museumspark Rüdersdorf 2024 13.09.2024 bis 15.09.2024 Freitag, 13.9. | 15 – 22 Uhr Samstag, 14.9. | 11 – 22 Uhr Sonntag, 15.9. | 11 – 18 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel im Museumspark Rüdersdorf 2024 Preise und Tickets auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Mittelalterspektakel im Museumspark Rüdersdorf 2024 Museumspark Rüdersdorf Heinitzstraße 9 15562 Rüdersdorf bei Berlin Brandenburg Deutschland Telefon 033638 799797 Email: kasse@museumspark.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelalterliches zum Hohenmölser Herbstmarkt 2023 Der traditionelle Herbstmarkt 2023 in Hohenmölsen steht vor der Tür. Den Besuchern wird am ersten September-Wochenende wieder viel geboten. So zum Beispiel der große Krammarkt im gesamten Stadtzentrum, der Mittelaltermarkt voller Attraktionen und ein abwechslungsreicher Rummelplatz! Auf dem EDEKA-Parkplatz findet das 6. Oldtimertreffen statt. Unterhaltungsmusik zum gemütlichen Kaffeenachmittag mit den Sunflowers und rockiger Tanzmusik bis tief in die Nacht gibt es am Samstag im großen Festzelt auf dem Markt. Am gesamten Wochenende ist dort wieder Radio Saalewelle zu Gast und sendet live! Das Zelt in der Herrenstraße erwartete Sie u.a. mit toller Livemusik. Foto: (c) twystydigi – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches zum Hohenmölser Herbstmarkt 2023 01.09.2023 bis 03.09.2023 Eintritt Mittelalterliches zum Hohenmölser Herbstmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterliches zum Hohenmölser Herbstmarkt 2023 Markt 06679 Hohenmölsen Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelalterfest auf Schloss Hornberg 2023 Die Stadt Hornberg, die Stadt des weltbekannten Hornberger Schießens, lädt am Samstag, 02. September 2023 und Sonntag, 03. September 2023 zum Mittelalterfest auf Schloss Hornberg ein. Die Besucher können in das historische Treiben eintauchen und die einmalige Kulisse mit Gauklern, Feuershow und mittelalterlicher Musik erleben. Marktstände bieten eine Fülle an unterschiedlichen Waren an. Auch das leibliche Wohl rund um das Thema Mittelalter kommt wie immer nicht zu kurz und wird die Gäste verwöhnen. Zwei Tage Mittelalter pur: Der Markt öffnet am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr seine Tore und kann bis 24.00 Uhr besucht werden. Am Abend gegen 20.00 Uhr wird die Mittelalterband „Faranspil“ die Besucher in ihren Bann ziehen. An beiden Tagen wird es mit allen Künstlern ein Tavernenspiel an der Naturbühne geben. Die kleinen und auch großen Gäste werden von der Märchenerzählerin in der Minnesängerin in eine andere Welt verzaubert. Am Sonntag endet der Markt endet gegen 18.00 Uhr. Mutige Gäste bekommen an beiden Tagen die Gelegenheit, zu mittelalterlichen Klängen das Tanzbein zu schwingen. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Schloss Hornberg 2023 02.09.2023 bis 03.09.2023 Eintritt Mittelalterfest auf Schloss Hornberg 2023 Der Wegzoll beträgt für beide Tage […]

Anzeige Ritterfest im Herbst auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey ist der Austragungsort für viele mittelalterliche Veranstaltungen. Seit nunmehr 40 Jahren hat die Burg Satzvey einen Ruf als Veranstaltungsort der ersten Güte. Dazu gehören auch die legendären Ritterfestspiele im Herbst jeden Jahres, die in jedem Jahr Scharen von Besuchern auf die Burg locken. Neben der diesjährigen Show „König der Schwerter, Kapitel III“ gehören natürlich das große Ritterlager und der beliebte Mittelaltermarkt zu den Höhepunkten der Ritterfestspiele. Das mittelalterliche Spektakel vom Feinsten wird ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie werden. Man kann mittelalterliches Markttreiben mit Händler aus verschiedensten Zünften, Märchenerzähler, Spielleute und Gaukler erleben. Hungrig und durstig wird auch niemand vom Platz gehen. Historische Getränke und hausgemachte Leckerbissen laden zur Stärkung ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Herbst auf Burg Satzvey 2023 2. September 2023 bis 3. September 2023 9. September 2023 bis 10. September 2023 Samstag, 02.09. 2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 03.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Samstag, 9.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 10.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Eintritt Markt, Ritterlager, Rahmenprogramm ohne Show (Vorverkauf = VVK) Kinder unter 4 Jahren: FREI Kinder bis 12 Jahren: €12,00 (€10,00 VVK) Ermäßigt (Schüler/Studenten/ Azubis/ Gewandte): €15,00 (€13,00 VVK) Erwachsene:€18,00 (€ […]

Werbung ANNOTOPIA Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen 2023 In ANNOTOPIA gibt es keine Konventionen, kein richtig oder falsch, keine Schranken in Denken oder Tun. Es ist das größte und spektakulärste Fantasy-Festival in Deutschland. Bald ist es wieder soweit – ANNOTOPIA kommt in die Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen, nachdem das Fantasy-Festival im letzten Jahr wieder tausende Menschen in der Stadt in NRW begeistert hatte. Die Wasserburgenlandschaft Lüdinghausen mit Burg Vischering und Burg Lüdinghausen ist eine prächtige und historische Kulisse für das zauberhafte Event ANNOTOPIA. Zahlreiche Händler und Handwerker aus vielen Teilen Europas bestimmen das Marktgeschehen in ANNOTOPIA ANNOTOPIA in Lüdenhausen lebt von seinen vielen Künstlern, Lagern, der Musik und Unterhaltung, der Kultur und nicht zuletzt von der Fantasie der kleinen und großen Besucher. Hier tummeln sich Fabelwesen aller Art und aus den unterschiedlichsten Zeitaltern: Feen, Elfen, Zwerge, Hexen, Drachen und Dinosaurier. Verpasst nicht dieses phantasievolle und faszinierende Event auf Burg Vischering in Lüdenhausen.   Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNOTOPIA in Lüdinghausen 2023 01. September 2023 ( warmup ) 2. + 3. September 2023 Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr Sonntag von 11:00 bis 24:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt ANNOTOPIA in Lüdinghausen 2023 Burg Vischering Berenbrock 1 59348 Lüdinghausen NRW Weitere Informationen zur Veranstaltung, zu Eintrittspreisen und zum Ticket Vorverkauf auf […]

Anzeige 25. Mittelalterliches Burgfest Mylau 2024 Die größte Burganlage des sächsischen Vogtlandes lädt nun schon zum 25. Male zum mittelalterlichen Spektakel ein. Burg Mylau ist Gastgeber für über 40 Handwerker- und Händlerstände. Für das leibliche Wohl sorgen Garküchen und Tavernen. Niemand soll Hunger oder Durst leiden. Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren mittelalterlichen Klängen. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, während die älteren Besucher neben dem Lagerleben auch noch Attraktionen von toller Live Musik, Gauklern und Feuertanz genießen können. Gaukler oder Handwerker zeigen ihr Geschick und ihre Künste, mittelalterliche Musikgruppen geben ihr Bestes – ein farbenfrohes Spektakel.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgfest Mylau 2024 07.09.2024 bis 08.09.2024 Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterliches Burgfest Mylau 2024 Der Wegezoll kostet 10 € für Erwachsene 6 € für Gewandete und Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte) Familienkarte 25 €. Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterliches Burgfest Mylau 2024 Burg Mylau, Burg 1 08499 Reichenbach-Mylau Sachsen Deutschland Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Mobil: 0171/3762430 Telefon: 0355/702314 Fax: 0355/795903 Weitere Informationen und das Programm auf der Website des […]

Anzeige Sehusafest in Seesen 2023 Das Sehusafest in Seesen in Niedersachsen, welches alljährlich am ersten Wochenende im September gefeiert wird,  gilt als das größte Historienfest Norddeutschlands. “Sehusa“ (auch „Sehuson“), ist der ursprüngliche Namen Seesens, den man erstmalig in einer Urkunde Kaiser Ottos II von 974 gefunden hat.  Der Besuch dieses Mittelalterfestes wird beeindruckende Erlebnisse hinterlassen. Wenn in Seesen Tilly´s Truppen ihr Lager aufschlagen, Ritter mittelalterliche Schwertkämpfe ausüben und die Schutten die große Steinschleuder für den Kampf fertig machen – dann ist wieder Zeit für das größte Historienfest Norddeutschlands. Beim jährlichen Sehusafest lassen die Seesener ihre Ahnen auferstehen und zeigen in spektakulären Bildern und Szenen die Geschichte ihrer Stadt. In der über 1000 – jährigen Stadt Seesen wird seit 1975 am ersten Wochenende im September das Sehusafest gefeiert. Benannt nach dem ersten Namen Seesens und der Burg Sehusa. Über 1000 Bürger zeigen in stilechten Gewändern in Spielen und Tänzen geschichtlich belegte Szenen aus Seesens Vergangenheit. Das Sehusafest umfasst eine Zeitspanne vom Mittelalter bis zum Rokoko und ist somit als größtes Historienfest einmalig in Norddeutschland. Für zehntausende Besucher bleibt dieses Fest mit seiner besonderen Atmosphäre ein nachhaltiges Erlebnis. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Sehusafest in Seesen 20223 02.09.2023 bis 03.09.2023 Samstag, ab […]