544 Elemente

Sortieren nach

Disibodmarkt zu Staudernheim 2023 Mit dem Disipodmarkt in der Katholischen Kirche St. Johannes der Täufer dürfen sich die Besucher auf ein buntes mittelalterliches Treiben im katholischen Pfarrgarten freuen. Seid gespannt euch auf die lagernden Gruppen, die historischen Händler, Handwerker und mittelalterliche Musik. Für das Leibeswohl ist natürlich reichlich gesorgt. Die typischen kulinarischen Angebote eines mittelalterlichen Marktes werden den Magen und die Kehle erfreuen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Disibodmarkt 2023 02.09.2023 bis 03.09.2023 Samstag ab 14:00 Uhr Sonntag  ab 11:00 Uhr Veranstaltungsort Disibodmarkt 2023 Schulstraße 12 55568 Staudernheim Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kolpingsfamilie e.V. Jürgen Sperling Sobernheimer Str. 11 D- 55568 Staudernheim Tel.: 06751- 5627 mobile: 0152- 5649 0879 mail: jsp-stdh@gmx.de   Anzeige

Anzeige Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2024 Zum zweiten Mal kommen die Sächsischen und Böhmischen Ritter nach Pfaffroda, um in einem Turnier hoch zu Ross die Kräfte zu messen. Zwei Turniere pro Tag (13:30 und 16:30), Samstagabend dazu eine Feuer- Reitshow, drum herum den ganzen Tag über Musik und Gaukelei, Handel und Handwerk. Mit dabei sind unter anderem die Spielleute „Irregang“, Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Gaukler Orlando von Godenhaven, Feuermeister und Fakir Rothar und Scharfrichter Lutz mit seiner weithin gefürchteten Wasserguillotine. Ein großes Spektakel für die ganze Familie! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2024 31.08. – 01.09. 2024 Samstag 11- 22:00 Uhr, Sonntag 11-19:00 Uhr Eintritt Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2024 Erwachsene 12,- Euro Kinder 6,00 Euro historisch gekleidete Gäste 10,- Euro Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Veranstaltungsort und Kontakt Sächsisches Ritterturnier Pfaffroda 2024 Schloss Pfaffroda, Am Schloberg 8 09526 Pfaffroda Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und Programmübersicht auf der Website des Veranstalters Veranstalter bibow communications gmbh  (Sündenfrei) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Website des Veranstalters Werbung  

Mittelalterfest auf der Festung Hohensalzburg 2024 Salzburg gehört zu den bekanntesten Städten in Europa. Dazu tragen nicht nur große Namen wie Mozart bei. Auch die Veranstaltungen in den Schlössern, Burgen und Festungen haben ihren Beitrag zur Bekanntheit geleistet. Zu diesen Events gehört das Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg. Traditionelles Handwerk, Fechtvorführungen, ein buntes Kinderprogramm und vieles mehr erwarten Salzburgs Familien am 7. und 8. September 2024 auf der Festung Hohensalzburg. Im Rahmen des zweitägigen Mittelalterfestes haben Besucher die Möglichkeit, viele der traditionellen Handwerke zu bestaunen. Darüber hinaus hat das Team der Festung für das Wochenende ein buntes Programm für die großen und kleinen Gäste vorbereitet. Foto: (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg 2024 07. – 08.09. 2024 jeweils 10-18 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Festung Hohensalzburg  2024 Festung Hohensalzburg Mönchsberg 34 5020 Salzburg Österreich Telefon: +43 662 84 24 30-11 Weitere Informationen auf der Website der Salzburger Burgen Werbung

Anzeige Burgbelebung 1380 Burg Linn in Krefeld 2024 Auf der Burg Linn in Krefeld herrscht reges Treiben: Holz wird in Form gehauen, wohlriechende Mahlzeiten zubereitet, frisches Brot gebacken und vieles mehr. Erlebt die Burg im ausgehenden 14. Jahrhundert, bestaunt altes Handwerk und bekommt einen Eindruck, wie es auf Burg Linn 1380 zugegangen sein könnte. Wir bitten zu beachten, dass kein Ausschank/ Verkostung an Besucher*innen stattfinden kann. Foto: (c)Juan Aunión – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgbelebung 1380 Burg Linn 2024 07.09. – 08.09. 2024 Eintritt Burgbelebung 1380 Burg Linn 2024 Es gelten die normalen Eintrittspreise des Museums. Veranstaltungsort und Kontakt Burgbelebung 1380 Burg Linn 2024 Museum Burg Linn Rheinbabenstraße 85 47809 Krefeld Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Museum Burg Linn & Linner Ritterrunde e.V. http://www.linnerritterrunde.de/ Telefon 0215115539111 E-Mail burglinn@krefeld.de Anzeige

3. Gondsrother Ritterlager 2023 Vom 1. bis 3. September 2023, schlagen die Ritter der Freien Kriegerschaft zu Gelnhausen wieder ihr Lager auf dem Gondsrother Festplatz auf. Neben Schaukämpfen, Ponyreiten und musikalischem Programm wird es in diesem Jahr zum ersten Mal auch Marktstände geben. Es erwarten Sie: Tolle Marktstände, beeindruckende Lagergruppen, gutes Essen, süßer Met, eine Schmiede, eine Wahrsagerin und viele weitere Überraschungen! Bilder: ©Nordstern – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Gondsrother Ritterlager 2023 02.09. 2023 bis 03.09. 2023 Schon am Freitag, dem 1.9. 2023 kann ab 15 Uhr das Lager von Besuchern besichtigt werden. Die offizielle Eröffnung sowie Markt und Unterhaltungsprogramm beginnen am darauf folgenden Samstag. Veranstaltungsort Gondsrother Ritterlager 2023 Festplatz 63594 Hasselroth-Gondsroth Hessen Deutschland Veranstalter Kultur- und Geschichtsverein Hasselroth 1986 e.V. Alte Dorfstraße 51 63594 Niedermittlau Telefon.: 06055/4900 E-Mail: kontakt@geschichtsverein-hasselroth.de Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Werbung 16. Mittelalterliches Spectaculum im Tierpark Sababurg 2023 Das Mittelalter erwacht wieder zum Leben: Der Tierpark Sababurg lädt zum 16. Mittelalterlichen Spectaculum ein! Am 02. und 03. September 2023 können Besucherinnen und Besucher wieder eine faszinierende Zeitreise in die Epoche des Mittelalters unternehmen und am Samstag (11:00 – 23:00 Uhr) und Sonntag (10:00 – 19:00 Uhr) inmitten der malerischen Kulisse des Tierparks unterhalb des Dornröschenschlosses Sababurg das bunte Markttreiben erleben. Bereits zum 16. Mal findet das beliebte und traditionsreiche Spectaculum statt und lockt mit seiner einzigartigen Atmosphäre zahlreiche Mittelalterfreunde aus Nah und Fern in den Tierpark. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spectaculum im Tierpark Sababurg 2023 02.9.2023 bis 03.9.2023 Samstag von 11:00 – 23:00 Uhr Sonntag von 10:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Spectaculum im Tierpark Sababurg 2023 Tierpark Sababurg Sababurg 1 34369 Hofgeismar Email: info(at)tierpark-sababurg.de Hessen Deutschland Weitere Informationen zum Mittelalterliches Spektakulum im Tierpark Sababurg Anzeige  

Werbung Groß Heseper Mittelaltermarkt 2023 Am 02. und 03. September ist es endlich wieder so weit! Nach langjähriger Pause begibt sich Groß Hesepe zurück in die Zeit der Ritter und Gaukler. Ab Samstag um 11 Uhr werden auf dem Dorfplatz in Groß-Hesepe Besucher und Besucherinnen jeden Alters begrüßt. Auf sie wartet ein großer mittelalterlicher Markt mit vielen Attraktionen. Neben Ritterturnieren, einer Schlacht der Kinder gegen die Reiter, Handwerk sowie einem ökumenischen Gottesdienst dürfen natürlich auch Gaukler und mittelalterliche Musik nicht fehlen. Verschiedene Lager aus den unterschiedlichen Zeiten des Mittelalters zeigen eindrucksvoll, wie das Leben zur damaligen Zeit aussah. Zudem werden auf dem Festplatz zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Kommen Sie vorbei und begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise zurück in das Mittelalter! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Groß Heseper Mittelaltermarkt 2023 02.9.2023 bis 03.9.2023 Samstag, 02. September 2023 von 11 bis 21:30 Uhr Sonntag, 03. September 2023 von 11 bis 18:30 Uhr Eintritt Groß Heseper Mittelaltermarkt 2023 Erwachsene: 9,00 € Gewandete: 7,00 € Kinder bis 14 Jahre: 5,00 € Kinder unter Schwertmaß (99cm): frei Besucher/Besucherinnen mit Behindertenausweis: 7,00 € Veranstaltungsort Groß Heseper Mittelaltermarkt 2023 Ortskern Groß Hesepe 49744 Geeste Niedersachsen Deutschland Veranstalter Olle Bäckeräi Geeste e.V. & CS History […]

Werbung Mittelaltermarkt 800 Jahre Stadtrechte Zell 2023 Auf zum großen Mittelalter Spektakel am 02. Und 03. September – die Weinstadt Zell feiert 800- Jahre Stadtrechte mit einem großen Jubiläumswochenende von Freitag bis Sonntag. Auftakt ist am Freitag der feierliche Festkommers in der „Zeller Schwarze Katz“-Halle. Erleben Sie 800 Jahre Zeller Stadtgeschichte in einer bunten Mischung aus Stadthistorie, Festreden, Grußworten, Musik- und Showelementen. Am Samstag und Sonntag heißt es dann „Mittelalter-Spektakel“ in der Altstadt Zell. Freut Euch auf Gaukler, Spielleut, Musik & Getanz. Mittelaltermarkt mit Krämeryen, altem Handwerk, Speys und Trunk. Herold Lukas von der Burg Manderscheid und seine Ritterschaft haben die Stadt eingenommen. Für die Kinder bieten sie Bogenschießen, Kinder-Ritterturnier, Drachenmaul-Werfen und vieles mehr. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt 800 Jahre Stadtrechte Zell 2023 02.9.2023 bis 03.9.2023 Samstag, 02. September 2023 ab 10 Uhr Sonntag, 03. September 2023 ab 10 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt 800 Jahre Stadtrechte Zell 2023 An beiden Tagen ist der Eintritt frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt 800 Jahre Stadtrechte Zell 2023 Marktplatz 56856 Zell (Mosel) Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter Manderscheider Ritterschaft & Stadt Zell (Mosel) Weitere Informationen zum Mittelaltermarkt Anzeige  

Anzeige Ehrenburger Sommer: „Aufzug der Spielleute“ Der traditionelle „Ehrenburger Sommer“ mit „Kurtzweyl“, schwungvolle Melodien und erstaunliche Zaubereien Foto: (c)Lunstream – stock.adobe.com Termine Ehrenburger Sommer: „Aufzug der Spielleute“ 2024 01.09.2024 11:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort Ehrenburger Sommer: „Aufzug der Spielleute“ 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen auf der Seite der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Festival-Mediaval XV in Selb 2024 Das 15. Festival-Mediaval findet 3-tägig auf dem Goldberg in Selb statt und steht unter dem Motto „Rock-Metal-Special“. Es werden also einige Szenegrößen speziell aus dem Rock-und Metalbereich vor Ort vertreten sein. Das Festival-Mediaval 2024 bietet wie eh und je ein umfangsreiches Programm, es umfasst insgesamt 130 Konzerte, Shows und Lesungen. Weitee Informationen und Programm finden sie auf der Website von Festival-Mediaval. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 06.09.2024 bis 8.09.2024 Eintritt / Ticket Preise Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 Ticketkauf und Preise auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Festival-Mediaval XIV in Selb 2024 Am Goldberg Kreuzung Franz-Heinrich-Straße/ Wunsiedler Straße 95100 Selb Bayern Deutschland Veranstalter Festival-Mediaval GmbH Gunderding 1 84378 Dietersburg E-Mail: info@festival-mediaval.com Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Erster Helgoländer Mittelaltermarkt 2023 Nach 2 Jahren ungeduldigen Wartens ist es endlich so weit! Vom 7. – 10. September 2023 wird das Mittelalter nach Helgoland kommen und zwar mit allem Drum und Dran. Geplant ist ein Markt mit Speis und Trank, Handwerk und Unterhaltung sowie eine Lagerstätte mit echtem Mittelaltervolk. Die Kulisse des Marktes im Krater des Helgoländer Mittellands ist absolut einmalig und dürfte jeden Mittelalterfan, egal ob Besucher oder Betreiber, aufhorchen lassen! Weitere Infos unter www.helgoland-mittelalter.de   > Stand 01.06.2023: Es werden aktuell noch Standbetreiber für Essen und weitere Lagerer gesucht, die den Mittelaltermarkt mit ihrem Angebot zum Leben erwecken. Anmeldungen über die Website www.helgoland-mittelalter.de bis zum 30.06.2023. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Helgoländer Mittelaltermarkt 2023 07.09. – 10.09. 2023 Eintritt Helgoländer Mittelaltermarkt 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Helgoländer Mittelaltermarkt 2023 Helgoland, Mittelland am Invasorenpfad Deutschland, Schleswig-Holstein Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Tewis Projektmanagement GmbH Harburger Schloßstraße 30 (Channel 8) 21079 Hamburg Tel.: +49 40 6963267-54 Mobil: +49 173 3894795 Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Hayner Burgfest 2024 Am zweiten September-Wochenende zieht das Hayner Burgfest wieder zahlreiche Mittelalter-Begeisterte nach Dreieichenhain. Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelalter-Markt „Herrenborn“ und das hochwertige kulturelle Angebot versprechen auch weiterhin Unterhaltung auf hohem Niveau. Wechselnde Schwerpunktthemen zeichnen das Hayner Burgfest aus. Auf den Bühnen und im Marktgeschehen sorgen unverändert bemerkenswerte Spielleute sowie imposante Gaukler, Jongleure und Schauspieler für Kurzweil. Überall entfaltet sich das fröhliche Treiben des vor 486 Jahren erstmals erwähnten Mittelalter-Marktes „Herrenborn“. Etwa einhundert Handwerker, Händler, Hökerer und Schankwirte bevölkern das Areal und versprechen ein lebendiges und authentisches Marktgeschehen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hayner Burgfest 2024 6. – 8. September 2024 Freitag: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr Samstag: 13.00 Uhr bis 23.00 Uhr Sonntag: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt Hayner Burgfest 2024 Tagesticket Freitag                                         € 10,–    ermäßigt €  8,50 * Samstag                                      € 13,50  ermäßigt € 11,50* Sonntag                                    […]