637 Elemente

Sortieren nach

Stadtrechtsfeier mit großem Mittelaltermarkt 2025 Mittelalterliches Markttreiben, Lagerleben, Kunsthandwerk, jede Menge Musik und Gaukelei in der Altstadt, auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz: Die Stadt Gelnhausen wird anlässlich ihres 855-jährigen Stadtjubiläums vom 27.-29. Juni 2025 die große Stadtrechtefeier mit Mittelaltermarkt begehen. An diesen drei Tagen verwandelt sich Gelnhausen in eine mittelalterliche Metropole wie zu Zeiten von Kaiser Friedrich Barbarossa. Ritter, Händler, Edeldamen, Gaukler und Spielleute im historischen Gewande sorgen mit zahlreichen Darbietungen für ein grandioses Spektakel für die ganze Familie! Sowohl auf der Müllerwiese als auch in der Kaiserpfalz werden Lagergruppen das Leben im Mittelalter darstellen. Etwa 100 Zelte vermitteln das Aussehen, das die Müllerwiese im Hochmittelalter bei Anwesenheit des Kaisers gegeben haben muss. Für Kinder wird es neben historischen Karussells zahlreiche Mitmachaktionen wie Kerzen machen, Wolle färben, Bänder knüpfen uvm. geben. Fotos: (c)Barbarossastadt Gelnhausen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 27.06. – 29.06. 2025 Freitag:     14 – 22 Uhr Samstag   11 – 22 Uhr Sonntag    11 – 19 Uhr Eintritt Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 Kinder bis einschl. 16 Jahre haben freien Eintritt! Tagesticket (Fr., Sa, So.):         15 € im VVK     18 € vor Ort Wochenendticket (Fr. – So.):     29 […]

Anzeige Mittelalterfest im Schloss Sarraz in der Schweiz 2025 Alle zwei Jahre erscheinen an einem Samstag im Juni und in der darauffolgenden Nacht Burgfräulein, Burgfräulein, Adlige, Bürgerliche, Ritter, Akrobaten und Minnesänger direkt aus dem Mittelalter an der bezaubernden Stätte des Château de La Sarraz. Sie sind alle in die Kleidung der Zeit gekleidet und schwärmen in Scharen, umgeben von einfühlsamer Musik. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Schloss Sarraz 2025 28. Juni 2025 Samstag  ab 10.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest im Schloss Sarraz 2025 Château de la Sarraz 1315 La Sarraz Schweiz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Verein für das Mittelalterfest – Association pour la Fête médiévale Box 59 1315 La Sarraz Telefon: +4121/866 12 10 E-Mail: fetemedievale(at)bluewin.ch Anzeige

Werbung Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Voesendorf 2025 Es ist wieder was los am 28.06. und 29.6. 2025 auf Schloss Neuschloss in Wundschuh: Freut euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Die Gäste des Ritterturniers können die spannende Zeit des Mittelalters hautnah miterleben. Als besonderes Highlight gilt das Ritterturnier zu Pferde. Ein ganztägig großer Mittelaltermarkt bietet allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Handwerk, Gewand und Schmuck. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Lassen Sie sich dieses Mittelalterfest in Österreich nicht entgehen Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 28.06. und 29.6. 2025 Samstag: 11.00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 19.00 Uhr Eintritt Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Kinder: 0 bis 5 Jahre freier Eintritt Erwachsene: Tagesticket: Euro 19,– Personen mit Handicap: 1 Tagesticket: Euro 13,– Gewandete: Euro 14,– Kinder 6 bis 15 Jahre: Euro: 12,– Veranstaltungsort Ritterturnier zu Pferde Schlosspark Voesendorf 2025 Schloss Neuschloss 8142 Wundschuh Österreich Anzeige

Anzeige Sommermarkt Ichenhausen 2025 Mittelalterliche Veranstaltungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Atmosphäre und das Ambiente auf diesen Märkten versetzen die Besucher in längst vergangene Zeiten zurück und lassen sie eintauchen in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musiker. Diese Veranstaltungen bieten eine Zeitreise in das Mittelalter, gepaart mit historischer Atmosphäre, authentischen Gerichten und Handwerkskunst. Wenn diese mittelalterlichen Events im historischen Ambiente alter Gebäude stattfinden erhöht dies sogar noch die Atmosphäre. Das Schloss Ichenhausen, umgeben von einem weitläufigen Schlossgarten, besitzt genau diesen historischen Charme und bildet somit die ideale Kulisse für sommerliche und historische Veranstaltungen. So ist dies auch beim historischen Sommermarkt Ichenhausen im Schlosshof und Schlossgarten von Ichenhausen in Bayern, das am 28. und 29. Juni 2025 stattfindet. Ein Mittelaltermarkt bildet das Herzstück des historischen Events. Zwei Tage lang verwandelt sich das historische Areal rund um das Schloss Ichenhausen in eine faszinierende Kulisse des Mittelalters. Historische Musik und Gesang Für die musikalische Untermalung des historischen Events sorgen Musikanten & Gaukler. Freut euch auf mitreißende mittelalterliche Musik, die zum Zuhören und Bummeln gespielt wird. Vielleicht zuckt aber bei diesen mittelalterlichen Klängen auch das eine oder andere Tanzbein. Die Jüngsten werden begeistert sein Auch für die jüngsten […]

Anzeige Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 Das Mühlenhof-Freilichtmuseum ist ein regionales Freilichtmuseum zur ländlichen Kulturgeschichte und Landschaftsgeschichte des Münsterlandes. Neben den ständigen Angeboten des Museums finden auch Veranstaltungen wie die Frühmittelalter- und Wikingertage im Mühlenhof statt. Bei den Frühmittelalter- und Wikingertagen am 28.06. und 29.06. 2025 gibt es auf dem Mühlenhof viel zu entdecken: Zahlreiche Handwerker, Händler und Krieger zeigen ihr Können. Es werden Knochen geschnitzt, es wird geschmiedet, gekocht, genäht und vieles mehr. Es wird die traditionelle Handwerkskunst der Wikinger sowie ihre Lebensweise gezeigt und nachempfunden. Auch Kampftechniken jener Zeit werden vorgeführt Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 28.06. und 29.06. 2025 Veranstaltungsort Frühmittelalter- und Wikingertage auf dem Mühlenhof 2025 Mühlenhof Freilichtmuseum Münster Theo-Breider-Weg 1 48149 Münster Telefon: +49 251 981200 Mail: info@muehlenhof-muenster.org Nordrhein-Westfalen, Deutschland Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Altstadtfest mit Mittelaltermarkt in Kaiserslautern 2025 Vom 04. Juli bis 6. Juli 2025 verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor in eine Open-Air-Landschaft mit einem mitreißendem Programm. Auch der beliebte Mittelaltermarkt rund um die St. Martinskirche in Kaiserslautern findet wieder statt. Neben dem Trubel des Altstadtfestes kann man hier in eine eigene Welt der Ritter und Gaukler eintauchen. Was erwartet euch? – Historisches Handwerk und Marktleben: Händler und Handwerker aus der Region und ganz Deutschland zeigen ihre Künste und bieten Produkte aus vergangener Zeit an. – Musik und Gaukelei: Freut euch auf Musikgruppen, Gaukler und Jongleure, die für eine authentische Atmosphäre sorgen. – Kulinarische Köstlichkeiten: Erlebt die Vielfalt mittelalterlicher Speisen – von frischen Broten aus dem Holzofen bis hin zu herzhaften Gerichten und süßem Beerenwein. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Altstadtfest Mittelaltermarkt Kaiserslautern 2025 04. Juli bis 6. Juli 2025 Veranstaltungsort Altstadtfest Mittelaltermarkt Kaiserslautern 2025 Klosterstraße 67655 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Veranstalter ProHistory Runkeler Straße 18 35781 Weilburg a.d. Lahn Telefon: +49 6471 380542 Mobil: 0 160 – 78 698 43 Email: info@prohistory.de Weitere Informationen auf der Seite des Veranstalters Anzeige

Anzeige Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 Eine Stadt lebt ihre Geschichte Dieses Motto des Peter-und-Paul-Festes steht im Mittelpunkt des großen Mittelalter- und Bürgerwehren-Events in der Melanchthonstadt Bretten, das alljährlich am ersten Juli-Wochenende in der historischen Innenstadt authentisch in Szene gesetzt wird. Die Belagerung Brettens im Jahre 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie der geglückte Ausfall der Belagerten bilden den geschichtlichen Hintergrund für das Treiben in der spätmittelalterlichen Stadt, in der auch die Traditionen der Bürgerwehr und des Schäfersprungs im Festprogramm nicht zu kurz kommen. Rund 50 historische Gruppen aus nah und fern sind am Peter-und-Paul-Fest beteiligt, das die Vereinigung Alt-Brettheim in Kooperation mit der Stadt Bretten veranstaltet. Die Festtage stehen jeweils unter einem eigenen Motto: am Freitag heißt es „Brettheim rüstet sich“, am Samstag „Brettheim verteidigt sich“ und am Sonntag „Brettheim huldigt dem Kurprinzen und feiert seinen Sieg“. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Programmgestalter dabei auch Familien mit Kindern: Am Samstagnachmittag in der Simmelturmarena und auf dem Kirchplatz sowie am Montagnachmittag bei den beliebten Spielen „Vom Knappen zum Ritter“ kommt der Nachwuchs voll auf seine Kosten. Foto: ©Nordstern – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 04.07. – 07.07. 2025 Eintritt Peter-und-Paul-Fest in Bretten 2025 Eintrittspreise für das […]

Anzeige Das Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise für die ganze Familie. Das Camping Resort Bayerwald in Waldkirchen bietet vom Freitag, den 04.07. 2025 bis zum Sonntag, den 06.07. 2025 beste Gelegenheit zu einer solchen Zeitreise. Das Areal des Camping Resort Bayerwald verwandelt sich für drei Tage in ein faszinierendes Lager mittelalterlicher Klänge, faszinierender Shows und handwerklicher Tradition. Gaukler und Musiker sorgen für gute Unterhaltung und mittelalterliche Klänge. Händler präsentieren handgefertigte Waren auf unserem Markt. Auch atemberaubende Feuerspektakel, betörende Feen und spannende Schwertkämpfe gehören zum Programm dieses Mittelalterfestes. Verschiedene Lagergruppen erklären und zeigen das Leben in lang vergangenen Zeiten. Köstliche Speisen und Getränke warten darauf, den Besucherinnen und Besuchern Gaumenfreuden zu bereiten. Beim Bogen- und Armbrustschießen kann man sein Können beweisen oder es einfach zum ersten Mal ausprobieren. Spannende Spiele oder der Zauber alter Märchen dürfte den kleinen Besuchern gefallen.   Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 19. bis 22. Juni 2025 Freitag 04.07.2025 von 15:00 bis 23:00 Uhr Samstag 05.07.2025 von 10:00 bis 23:00 Uhr Sonntag 06.07.2025 von 10:00 bis 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Spektakulum Bayerwald 2025 4,00 € Kinder und Gewandete 7,00 € Erwachsener […]

Agesthorper Ritterturnier 2025 Die Agesthorper Turniertage – mehr als nur ein spektakuläres Ritterturnier zu Pferde Tauche ein in die Welt des Mittelalters! Beim Agesthorper Ritterturnier erwarten dich spektakuläre Kämpfe zu Pferd, mittelalterliches Markttreiben und ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Die Agesthorper Turniertage vom 04.07. – 06.07. 2025 in in Eystrup in Niedersachsen sind ein spektakuläres Ritterturnier zu Pferd, das die Traditionen und den Geist vergangener Jahrhunderte vor den Augen der Zuschauer aufleben lässt. Mutige Ritter zu Pferde Ritter in voller Rüstung, die sich in spannenden Wettkämpfen messen, kämpfen um Ruhm und Ehre und werden Groß und Klein begeistern. Die Ritter zu Pferde müssen nicht nur über eine ausgezeichnete Reitkunst verfügen, sondern auch über eine hohe Geschicklichkeit im Umgang mit ihren Waffen. Die Zuschauer können hautnah miterleben, wie die Ritter in ihren prächtigen Rüstungen auf ihren majestätischen Pferden gegeneinander antreten. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, das die Besucher in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Aber natürlich gibt es nicht nur glänzende Ritterrüstungen zu sehen und klirrende Schwerter und Lanzen zu hören. Zum Mittelalter gehören Musik, Gaukler und Handwerker Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und […]

Westfälischer Hansetag in Recklinghausen 2025 Einmal jährlich findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Der Westfälische Hansebund wurde 1983 gegründet. Mittlerweile gehören 47 Städte der Gemeinschaft an. 2025 wird Recklinghausen zum ersten Mal den Westfälischen Hansetag ausrichten – mit einem großen Stadtfest umsonst & draußen! Ob Mittelaltermarkt, spektakuläre Highline-Aktionen, ein Weltrekord-Versuch, der faszinierende Hansemarkt oder mitreißende Konzerte, das Wochenende vom 04. bis zum 06. Juli 2025 steht in Recklinghausen ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns! Es wartet ein spannendes Programm auf die Besucher und Besucherinnen, das sich auf insgesamt 7 verschiedenen Plätzen der Stadt abspielen wird. Dabei wird in diesem Jahr auch erstmalig ein großer Mittelaltermarkt Teil des Hansetages sein. Mittelalterfeste sind immer eine echte Bereicherung für solche Stadtfeste. Der große Mittelaltermarkt zum Westfälischen Hansetag in Recklinghausen findet von Freitag, dem 4.7. bis Sonntag 6.7. 2025 im Erlbruchpark statt. Verschiedene Programmpunkte, wie Ritter-Turniere, Feuer-Shows, mittelalterliche Live-Musik sowie viele Mitmach-Aktionen können erwartet werden. Musiker und Gaukler werden die Besucher des Mittelaltermarktes im Erlbruchpark mit ihrer mittelalterlichen Musik und ihren kunstvollen Darbietungen verzaubern. Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt und wird auf dem Westfälischen Hansetag natürlich nicht im direkten im Wettbewerb zum Versuch stehen, den Weltrekord des größten Streichinstrumenten-Ensembles am Sonntag, […]

Werbung Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 Seit einigen Jahren dreht sich an einem Wochenende im Juli auf Gut Heimendahl das Rad der Zeit zurück. Wie mittelalterlicher Marktspaß einst aussah, welche Gewerke es früher gab und was das Leben damals prägte, all dies können interessierte Gäste hier auf diesem Mittelalterfest erleben. Ritter, Aussteller und Gaukler in ihren Rüstungen und Gewändern beleben mit ihren Lagern und Marktständen die große Schlosswiese. Im Innenhof der denkmalgeschützten Hofanlage findet der Besucher allerlei Speis und Trank für das leibliche Wohl. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 05.07.2025 – 06.07.2025 Samstag 10:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Ritterlager auf Gut Heimendahl 2025 Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Gut Heimendahl Haus Bockdorf 47906 Kempen Mail info@gut-heimendahl.de Telefon: +49 (0)2152 / 8989-0 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt auf Hofgut Imsbach 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen und Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsamen Zeitreise für die ganze Familie. Das Hofgut Imsbach im Saarland bietet mit seiner einzigartigen Kulisse den perfekten Rahmen für eine mittelalterliche Kurzweyl. Am 5. Juli und 6. Juli 2025 findet auf dem Hofgut Imsbach ein Mittelaltermarkt für alle Generationen statt, der einlädt zum Erleben, zum Mitmachen und zum Genießen. Der Markt bietet Attraktionen wie Bogenschießbahnen, Armbrustschießen, Kinderschminken und Wahrsagerei, eine Schmiede und Steinmetzvorführungen und eine Seilerei. Die Handwerker auf dem Markt sind wahre Meister ihres Fachs und verfügen über ein umfangreiches Wissen über die Techniken und Materialien, die im Mittelalter verwendet wurden. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, dass alte Handwerkstraditionen nicht in Vergessenheit geraten und das kulturelle Erbe des Mittelalters lebendig bleibt. Musiker und Gaukler sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Die Gaukler faszinieren die Besucher mit ihren akrobatischen Kunststücken, Jonglagen und Feuerschlucker-Acts. Tanz und Tanzworkshops gibt es mit Shabanna Atesh. Feuerkunst und Feuershow bieten Familie Sommerhalter. Die Musiker von Die Spilldeyvel werden für zünftige Unterhaltung sorgen. Die Falknerei Rino ist […]