700 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Mittelalterspektakel Steingaden in Bayern 2025 Das Team „Zum Tropfenden Fass“ lädt zum Mittelalterspektakel Steingaden ein! Die mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. So tun sie es auch jetzt auf dem Mittelalterspektakel Steingaden. An allen drei Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Walking Acts, Gauklern und Akrobaten. Die Gaukler verzaubern das Publikum mit ihren artistischen Darbietungen und lustigen Einlagen. Mit Jonglage, Feuerspucken und anderen Kunststücken bringen sie Groß und Klein zum Staunen und Lachen. Um die 15 Markthändler bieten ein breites Portfolio an Waren und historischen Handwerkskünsten an. Im großen Lagerbereich laden Mitmachaktionen dazu ein, selbst aktiv zu werden. Am Samstag findet ein Fackelumzug mit den Besuchern und allen Teilnehmern zur Feuershow statt. Foto: ©Helen Trupak – stock.adobe.com; ©Sergey Mikhaylov – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Steingaden 2025 18.07. – 20.07. 2025 Freitag: 17:00 Uhr – 23:30 Uhr Samstag:  11:00 Uhr – 23:30 Uhr Sonntag:  11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel Steingaden 2025 Freitag:   6,00 €  Kinder bis 14 Jahre: 4,00 € Samstag: 10,00 €  Kinder bis 14 Jahre 8,00 […]

Florian Geyer Festspiele in Bayern 2025 In Giebelstadt erwecken begabte Laien-SchauspielerInnen in alljährlich neuen Inszenierungen den Bauernkrieg 1525 zum Leben. Zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges gestaltet Giebelstadt ein facettenreiches Programm, wozu die Florian-Geyer-Festspiele gehören. Die Aufführungen finden an 3 Wochenenden im Sommer 2025 jeweils 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne in Giebelstadt statt. Florian Geyer ist der Giebelstadter Volksheld aus dem Bauernkrieg von 1525. Die Handlung des gesamten Schauspiels beginnt Anfang Mai 1525 und endet mit dem Tod des Titelhelden am 10. Juni 1525. Die Handlung vollzieht sich mit viel Action, Schwertkämpfen, Reiterei und Pyrotechnik auf der breiten Bühne vor der Ruine des Geyerschlosses. Mit „Mitten ins Herz“ erweckt die Festspielgemeinschaft den letzten Teil der spannenden Geyer-Saga zum Leben. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Florian Geyer Festspiele 2025 Erstes Wochenende: Freitag,      18. Juli 2025 Samstag,   19. Juli 2025 Zweites Wochenende: Freitag,      25. Juli 2025 Samstag,   26. Juli 2025 Drittes Wochenende: Freitag,       1. August 2025 Samstag,    2. August 2025 jeweils 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne in Giebelstadt Eintritt und Tickets Florian Geyer Festspiele 2025 Karten erhältlich bei: Schreibwaren Krenkel  Allersheimer Straße 1 97232 Giebelstadt Tel: 09334 397 und online bei Reservix: Veranstaltungsort Florian Geyer Festspiele 2025 Freilichtbühne in […]

Anzeige Slawentage am Oldenburger Wallmuseum 2025 Die Slawentage sind nicht nur irgendein beliebiger Mittelaltermarkt: Jedes Jahr im Juli treffen sich Krieger, Händler und Handwerker aus ganz Europa und lassen den westlichsten Fürstensitz der mittelalterlichen Slawen in all seinen Facetten wieder auferstehen! Schmiede formen aus glühendem Eisen kunstvolle Messer, Garne und Tuche werden in Pflanzensuden gefärbt, Silberschmiede und Glasperlenmacher stellen kostbare Schmuckstücke her. An den Marktständen gibt es vielfältige Waren zu kaufen, die sich nicht nur für Mittelalter-Enthusiasten sondern auch für Liebhaber handwerklicher Gegenstände eignen. So sind beispielsweise handgeschmiedete Werkzeuge heutzutage ebenso funktional wie im Mittelalter, mit natürlichen Farben gefärbte Tuche verleihen auch heutigen Kleidungsstücken eine einmalige Note und mittelalterlicher Schmuck wirkt bemerkenswert oft sehr modern. Höhepunkte des Programms sind neben den Vorführungen von Kleidung und Bewaffnung der Wikinger und Slawen natürlich die großen Kampfshows. Seien Sie mittendrin und nicht nur dabei, wenn Krieger sich darin versuchen, die Burg von „Starigard“ zu erobern, Kämpfer in Schiffen anlanden oder das Walltor erstürmen während die Verteidiger mit Speeren und Steinen antworten. Für Groß und Klein wird ein breites Programm zum Mitmachen angeboten: Versuchen Sie sich im Bogenschießen oder lauschen Sie mittelalterlicher Musik der Band „Die Lautlosen“. Kinder können die mittelalterlichen Siedlungen mit einer […]

Anzeige Z’Nappurch Marckt & Gaudium 2025 Seit Anfang der 1990er Jahre lassen im Herzen der Altstadt Künstler, Musiker und Gaukler einen historischen Markt so richtig aufleben. Dessen Beliebtheit scheint nicht nur ungebrochen, sondern stetig steigend. „Zwei Tage – Mittelalter pur – inmitten historischer Stadtmauern“, heißt es zum 17. Mal am 19. und 20. Juli 2025  in Nabburg. Wer das bunte Treiben zwischen den mächtigen Toren, auf den Plätzen mit den prächtigen Bürgerhäusern und mit den malerischen Winkeln der kleinen Gässchen schon einmal miterlebt hat, weiß diese Mittelalter-Veranstaltung wegen ihres unvergleichlichen Flairs ganz besonders zu schätzen. Und das, obwohl weder ein großes Turnier mit Kampf und Getöse ausgerufen wird, noch die Aufführung eines imposanten Historienspiels ansteht. An farbenfrohen Ständen werden an zwei Tagen allerlei Waren Feil geboten Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Z’Nappurch Marckt & Gaudium 2025 19. und 20. Juli 2025 Eintritt Z’Nappurch Marckt & Gaudium 2025 Pro Tag 7,-€ Kinder bis 14 Jahre frei Beide Tage (nur im Vorverkauf) 12,-€ Veranstaltungsort Z’Nappurch Marckt & Gaudium 2025 Burgberg 33 92507 Nabburg Telefon: +49 9433 1826 Email: touristik@nabburg.de Bayern, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung

Anzeige Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf 2025 Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in das Leben im Mittelalter und vermitteln ein Gefühl für die damalige Zeit. Am Samstag, 19. Juli und Sonntag, 20. Juli 2025 findet das 11. Mittelalterliche Marktfest in Warendorf  auf den Lohwallwiesen statt. Worauf können sich die Besucher freuen? Ganz einfach: Live-Musik, Schwertkampf, Heerlager, Bogen- und Armbrustschießen, Münzenprägen, Ritter, Feuershow und vieles mehr. Ein spezielles Unterhaltungsprogramm für Kinder rundet die 2 Tage ab. Foto: (c)JuergenL – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf 2025 19. und 20. Juli 2025 Samstag  ab 11 Uhr Sonntag  ab 11 Uhr Eintritt Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf 2025 Tageskarte ab 16 Jahre 10 EUR bis 16 Jahre und Gewandete 5 EUR Familienkarte ( 2 Erwachsene + eigene Kinder ) 20 EUR Marktkarte ab 16 Jahre 15 EUR bis 16 Jahre und Gewandete 9 EUR Familienkarte ( 2 Erwachsene + eigene Kinder ) 30 EUR Kinder unter Schwertmaß kostenlos   Veranstaltungsort Mittelalterliches Marktfest zu Warendorf 2025 Lohwall 48231 Warendorf Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter DuBiWa e.V. Hasenkamp 10 48231 […]

Anzeige Reichsstadtfest Heidelsheim 2025 Das Reichsstadtfest Heidelsheim findet vom 19. bis 21. Juli 2025 in den Mauern der ehemaligen Reichsstadt Heydolfesheim statt. Das Heidelsheimer Reichsstadtfest ist ein mittelalterlich inspiriertes Straßenfest, das zur Erinnerung an die Bedeutung der Stadt im Mittelalter von Heidelsheimer Vereinen in den Gassen der ehemaligen Reichsstadt veranstaltet wird. Erleben Sie Handwerker in historischer Kleidung bei ihrer Arbeit sowie mittelalterliche Gruppen mit Spielszenen, Musik, Tanz und Gesang. Darüber hinaus gibt es verschiedene sportliche Angebote wie Kegeln und Schießen, Ausstellungen und einen kleinen Vergnügungspark. Das Reichsstadtfest Heidelsheim bietet Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Lokale Speisen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl. Bis weit über die Stadtgrenzen hinaus ist das Reichsstadtfest Heidelsheim für seine kulinarischen Leckerbissen bekannt. Zum Verweilen laden Sitzplätze in malerischen Innenhöfen, in Zelten oder am Straßenrand ein. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Reichsstadtfest Heidelsheim 2025 19. bis 21. Juli 2025 Eintritt Reichsstadtfest Heidelsheim 2025 Der Eintritt ist kostenlos. Veranstaltungsort Reichsstadtfest Heidelsheim 2025 Merianstraße 76646 Bruchsal Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Arbeitsgemeinschaft Reichsstadtfest Heidelsheim Eibenweg 6 76646 Bruchsal Telefon: 07251 956326 E-Mail: info@reichsstadtfest-heidelsheim.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Anzeige Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Die Lübarser Hofkultur lädt euch herzlich ein! Am 19. und 20. Juli 2025 von 14 – 18 Uhr findet das Sommerfest Lübarser Hofkultur statt. CORVUS CORAX spielen pro Tag je 4 Kurzkonzerte um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr und 17.30 Uhr. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf. Neben den täglich vier Konzerten von Corvus Corax zwischen 14.00 und 18.00 Uhr gibt es auch weitere Überraschungen. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 19. und 20. Juli 2025 Samstag, den 19.07.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag, den 20.07.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr CORVUS CORAX spielen pro Tag je 4 Kurzkonzerte zwischen 14.00 und 18.00 Uhr. Eintritt Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Eintritt ist frei, die Band freut sich über Spenden! Veranstaltungsort und Kontakt Sommerfest der Lübarser Hofkultur 2025 Alt-Lübars 11a 13469 Berlin Deutschland Mehr Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Lübarser Hofkultur E-Mail: konzerte@hofkultur-luebars.de Telefon: 030 – 28 650 660 Website des Veranstalters Werbung

Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 Die mittelalterliche Burg Beeskow bietet die richtige Kulisse für Mittelalterspektakel, Handwerk und Kulinarik, Ritterspiele, Gaukelei und Handwerk. Das Mittelalterfest auf der Burg Beeskow findet am 19.7. und 20.7. 2025 statt. Ein unterhaltsames Programm aus alter Musik, Kunst, Gaukelei, Aktion und natürlich mit toller Feuershow. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Es findet sich allerlei Künstlervolk auf dem Markte ein und bietet mit historischer Musik, Gaukelei, Feuerzauber und Ritterkampf Unterhaltung für Groß & Klein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 19. & 20.07.2025 19.07.2025, 11:00 – 22:00 Uhr 20.07.2025, 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 12€ für Erwachsene 8€ für Gewandete 6€ für Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte mit Ausweis) 30€ Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) Kinder bis 7 Jahre sind frei. Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow 2025 Burg Beeskow Frankfurter Straße 23 15848 Beeskow Besucherservice Tel.: 03366-352712 E-Mail: info@burg-beeskow.com Website der Veranstaltung Anzeige

Mittelaltermarkt Strecktalpark in Pirmasens 2025 Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in das Leben im Mittelalter und vermitteln ein Gefühl für die damalige Zeit. Der Mittelaltermarkt Strecktalpark in Pirmasens hat eine lange Tradition und findet in diesem Jahr am 19. und 20. Juli 2025 statt. Ritter und Wikinger bauen an diesem Wochenende Mitte Juli ihre Zelte auf, Handwerker wie Laydecker, Lederer, Löffelschnitzerin, Steinmetz, Besenbinider oder Schmied zeigen ihr Metier und stehen auch gerne Rede und Antwort, Händler in Ihren Ständen preisen ihre Ware feil. Ein Massagezelt lädt zum Entspannen ein. Viel gibt es für die Kinder zu sehen und zu erleben. Ein handgetriebenes Karussell und Riesenrad, die Drachenjagd und Bogenschießen, das Rattenfangen, Glücksrad, beim Lederer kann man sich Beutel basteln und bei Samarix Körbe flechten. Manch einer darf auch mal den Hammer beim Schmied schwingen. Sogar eine Hennamalerin ist zugegen, die aber nicht nur die Kinder verschönert, sondern auch die Erwachsenen. Ein tolles und abwechslungsreiches Kulturprogramm sorgt für Kurzweyl und Stimmung: Musik gibt es von Capud Draconis mit Dudelsäcken und Trommeln, aus böhmischen Landen reist Gral an, die Musik von Ihren Reisen mitbringen. Für besinnliche Töne sorgt RegiLau mit Ihrer Harfe und Gesang. Ein Straßentheater zeigt den Fliegenden […]

Dannenberger Mittelaltermarkt 2025 Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Handwerkskunst und lebendiger Traditionen, die der Mittelaltermarkt Dannenberg am 19. und 20. Juni 2025 im Reiterstadion bereithält. Der mittelalterliche Markt in Dannenberg wird auch im Jahr 2025 wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern anlocken. Er bietet eine faszinierende Reise in vergangene Zeiten, bei der Geschichte lebendig wird. Handwerkskunst, Gaumenfreuden und mittelalterliche Melodien Händler und Handwerker präsentieren auf dem Dannenberger Mittelaltermarkt ihre Waren, Dienstleistungen und Künste mit der üblichen großen Leidenschaft, die oft nicht zu überhören ist. Zahlreiche Stände bieten handgemachte Textilien, Keramik und natürliche Heilkräuter an, welche die damalige Lebensweise greifbar machen. Fast jedes angebotene Stück erzählt seine eigene Geschichte und unterstreicht die Authentizität des Marktes. Die Besucher dürfen auch durchaus kulinarischen Genüsse erwarten. Von rustikalen Broten über herzhafte Fleischgerichte bis hin zu süßen Leckereien werden einige Köstlichkeiten vor Ort zubereitet und angeboten. So wird jeder Besuch des Mittelaltermarktes nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Auch an mittelalterlichen Klängen und Spaß wird es nicht mangeln. Gaukler und Troubadoure werden für Abwechslung und wohlklingenden Gesang sorgen. Die flammenden Vagabunden – Die Feuershow am Samstag um 21:30 Uhr Wenn es dunkel wird im Hermann-Stolte-Stadion (Reiterstadion), beginnt der […]

Anzeige Die Wallensteintage in der Hansestadt Stralsund 2025 Die Wallensteintage in Stralsund sind das größte historische Volksfest in Norddeutschland und besitzen eine lange Tradition. Auch dieses Jahr wird es wieder dieses bunte Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund geben. Der Anlass für dieses Volksfest der Extraklasse ist das Gedenken an den erfolgreichen Widerstand der Stralsunder gegen die Belagerung der kaiserlichen Truppen unter der Führung Wallensteins im Jahr 1628. Seitdem feiern die Stralsunder am Alten Markt und auf der Hafeninsel ihre Wallenstein­tage. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich Wallensteintage durch die Stadt. Die Besucher können sich auf auf tolle Stimmung freuen, bei der neben dem bunten Markttreiben auch Kanonendonner und Pulverdampf die Ohren und Nasen begleiten werden. Landsknechte und Reiter suchen ihre Wege durch die Gassen und Straßen und es gibt neben dem traditionellen Jahrmarkt einen Festumzug, Reiterspiele an der Hansawiese, Gefechtsdarstellungen, Landsknechtlager, Pestzug und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das barocke Feuerwerk am Samstagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stralsunder Wallensteintage 2025 24.07.2025 bis 27.07.2025 täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Sonntag 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr.  Eintritt Stralsunder Wallensteintage 2025 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Stralsunder […]

Anzeige Historisches Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 Das Festspektakel in Bad Staffelstein findet vom 25.07. – 27.07. 2025 rund um den Marktplatz statt. Beim Altstadtfest in Bad Staffelstein spielen die Themen Geschichte und Mittelalter eine große Rolle. Die gesamte Innenstadt mit ihren schmucken Fachwerkhäusern wird dabei zur Schau-, Flanier- und Erlebnismeile. Ein Höhepunkt des Festes ist diesmal wieder das Historische Festspiel „Das Marktrecht“, das nur alle fünf Jahre auf dem Programm steht. Mit der Handlung, den Musikinstrumenten und den originalgetreuen Kostümen versetzt es die Zuschauer in mittelalterliche Zeiten zurück. Dazu kommen altertümliche Handwerkervorführungen vor dem Rathaus, Feuershows, mittelalterliche Musikgruppen, Spielmanns- und Fanfarenzüge. Mit Handwerkervorführungen, einem bunten Lagerleben, mittelalterlichen Musik- und Tanzdarbietungen und vielen weiteren Attraktionen ist bereits am Samstag vieles für die Besucher geboten, abends gibt es ein Konzert auf dem Marktplatz. Jeden Abend stehen auf der Bühne vor dem Rathaus bekannte Musikgruppen und Bands wie „Radspitz“, „Steifff“ und „T.C. Bricks“ und sorgen für Stimmung.   Foto: Anzeige Termine und Öffnungszeiten Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 25.07. – 27.07. 2025 Veranstaltungsort und Kontakt Altstadtfest Bad Staffelstein 2025 Am Rathaus 96231 Bad Staffelstein Bayern, Deutschland Veranstalter Kur- und Tourismusservice Bad Staffelstein Bahnhofstraße 1 96231 Bad Staffelstein Telefon 0 95 73 / 3 31 20 […]