644 Elemente

Sortieren nach

Anzeige Buchener Altstadtfest mit Mittelaltermarkt 2023 Buchen feiert das Altstadtfest am 1. Juli und 2. Juli 2023. Buchener Bands spielen auf 2 Bühnen, ein buntes Programm wird aufgefahren und am Sonntag wird das Digitale Kinderrathaus starten. Außerdem können sich Besucher und Besucherinnen an diesem Festwochenende auf einen Mittelaltermarkt freuen. Vom Ritterschaukampf über Handwerkskunst bis hin zu Kinderprogramm wird alles geboten. Foto: ©Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Buchener Altstadtfest mit Mittelaltermarkt 2023 01. Juli – 02. Juli 2023 Samstag und Sonntag ab 11:00 Uhr Eintritt Buchener Altstadtfest mit Mittelaltermarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Buchener Altstadtfest mit Mittelaltermarkt 2023 Buchener Altstadt, Museumshof 74722 Buchen (Odenwald) Baden-Württemberg, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Anzeige

Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 07.04. 2024; 14.04. 2024; 21.04. 2024 05.05. 2024; 09.05. 2024; 12.05. 2024; 26.05.2024; 30.05. 2024 02.06.2024; 16.06.2024; 23.06.2024 14.07.2024; 21.07.2024; 28.07.2024 04.08.2024; 11.08.2024 22.09.2024; 29.09. 2024 13.10.2024; 20.10.2024; 27.10.2024 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur  Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige

Anzeige Heider Marktfrieden 2023 Gaukler, Zauberer, Händler und Reiter buhlen um die Gunst des Publikums! Genießen Sie Speis und Trank, Spiele, Lagerfeuer und vieles mehr. Es wird gebraten und gebacken und gar köstlicher Gaumenschmaus bereitet, beim Bader wird geschäkert, beim Ring- und Rolandreiten geritten, was das Zaumzeug hält. Das Freilichtschauspiel von Dagmar Kurr-Mensing und Jana Rudwill gehört zu den Höhepunkten und festen Traditionen des Heider Marktfriedens. Unter der Regie von Petra Wahed-Harms wird die Geschichte der Schlacht bei Hemmingstedt im Jahr 1500 auf spektakuläre Art und Weise dargestellt. Foto: Foto: © Roberto Turchetto Anzeige Termine und Öffnungszeiten Heider Marktfrieden 2023 06.07. – 09.07. 2023 Donnerstag 18.00 bis 24.00 Uhr Freitag 12.00 bis 01.00 Uhr Samstag 10.00 bis 01.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 24.00 Uhr Eintritt Heider Marktfrieden 2023 Die Eintrittspreise findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort und Kontakt Heider Marktfrieden 2023 Marktplatz 25746 Heide Deutschland, Schleswig-Holstein Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein zur Förderung des Heider Marktfriedens e.V. Hölle 2 25746 Heide Telefon: 0481 – 787 60 690 Anzeige

Anzeige Wikingerspektakel & Mittelaltermarkt Prüm 2024 Freut euch auf ein Großes Spektakel der Wikinger & Mittelaltermarkt auf dem Waldcamping-Prüm vom 19.07.- 21.07.2024. Als Besucher erwarten dich ein „historisches“ Lager, mit vielen verschiedenen Händlern und darstellendem Gewerbe. Hier kannst du dich in die Zeit der Wikinger einfühlen und das „rauhe“ aber naturnahe Leben miterleben. Foto: ©rudall30 – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikingerspektakel & Mittelaltermarkt Prüm 2024 19. Juli – 21. Juli 2024 Eintritt Wikingerspektakel & Mittelaltermarkt Prüm 2024 Erwachsener 7 EuroGewandete 5 EuroKinder von 6 J bis 14 J 4 EuroFamilientageskarte 2 Erwachsene 2 Kinder 15 Euro3 Tagesticket Familie 25 Euro3 Tagesticket Gewandet Familie 20 Euro Veranstaltungsort Wikingerspektakel & Mittelaltermarkt Prüm 2024 Waldcamping Prüm, Prümtalstraße 54595 Prüm Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Anzeige Großes Historisches Burgfest auf der längsten Burg Europas in Burghausen Burghausen mit seiner Burg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Die romantische Stadt mit den farbenprächtigen Häusern gehört zu den bekanntesten Orten der Region. Das große historische Burgfest ist ein Fest ganz im Zeichen des Mittelalters. Für drei Tage im Juli kehrt das mittelalterliche Leben auf die längste Burg der Welt zurück. Gaukler, Musiker, Handwerksleute und Blaublüter dominieren die Burg. Der Verein Herzogstadt mit seinen über 650 Mitgliedern, an der Spitze das „Herzogspaar“, organisiert nicht nur das einzigartige Spektakel, sondern übernimmt während des Festes quasi die „Regierungsgewalt“ auf der Burg. In üppiger Pracht, aber auch authentisch einfach, präsentieren sich die Herzogstadtgewänder, die nach mittelalterlichen Schnitten von den Vereinsmitgliedern eigens angefertigt werden. Ein farbenfroh gewandetes Volk findet sich in der festlich geschmückten Burg. Hier erwarten die Gäste ganze Heerscharen von mittelalterlich gekleideten Händlern und Marketendern, die mundgefertigtes Glas aus dem Böhmerwald anbieten, Lederwaren oder Schmuck. Gaukler und Musiker spielen an allen Ecken und Enden und Bands präsentieren sich auf einer Freilichtbühne. Es muss auch niemand hungern oder dürsten. Kein knurrender Magen soll die Stimmung verderben. Der Durst kann mit einem kühlen Bier oder einer Limonade und der Hunger mit […]

Mittelaltermarkt und Ritterturniere Iffezheim 2023 Die Baden Galopp Rennbahn ist unter Sport- und Pferdefreunden bekannt und beliebt. Neben Pferderennen finden aber auch andere Veranstaltungen auf dem Gelände der Rennbahn statt. Dazu gehört auch das Event „Mittelaltermarkt und Ritterturniere Iffezheim“ vom 7. – 9.07.2023, welches in dieser Form Premiere hat. Freuen sie sich auf ein Mittelalterspektakel mit großem Mittelalter-Markt, Bühnenprogramm mit live Konzerten u.a. mit Corvus Corax und tägliche Ritterturniere des horse stunt team Arturius. Dazu gibt es ein buntes Kulturprogramm mit Künstler, Gauklern, Akrobaten, Stelzenläufen und Feuershows. Es ist ein Event für die ganze Familie. Auf die großen und kleinen Gäste wartet ein Familien- und Kinderprogramm, das mit einem Kinderritterturnier, dem wahrscheinlich kleinsten Riesenrad der Welt, einem handbetriebenem Karussell, Bogenschießen, Katapultschießen, Drachenjagd und Mitmachprogrammen bei historischen Handwerkern auftrumpfen kann. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Ritterturniere Iffezheim 2023 7.07. – 9.07.2023 Eintritt Mittelaltermarkt und Ritterturniere Iffezheim 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalter-Festival Arche Warder 2023 Gelände Baden Galopp Rennbahn Iffezheim Rennbahnstr. 16 76473 Iffezheim Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter Südevent UG Riedlenstrasse 18/3 89079 Ulm Website: www.suedevent.com Anzeige

Anzeige Historisches Ritterturnier zu Dill 2023 Das Historische Ritterturnier zu Dill mit Lager und Markt für Reisende & Gefolge versucht den Teilnehmern und Besuchern etwas Neues zu bieten. Was ist der Hntergrund? Eine Reise in die Vergangenheit – eine Reise in das Jahr 1307 Alle Beteiligten sollen sich fühlen, als wären sie ein Bürger im 14. Jahrhundert und haben die Chance einem Ritterturnier beizuwohnen. Das Turnier umfasst mehrere Disziplinen, die sich auf den Bodenkampf ohne Pferde beschränken. Foto: ©Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Ritterturnier zu Dill 2023 07.06. – 09.06. 2023 Freitag Turnier und Lager: 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr Markt: geschlossen Samstag Turnier und Lager: 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr Markt: 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr Sonntag Turnier und Lager: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Markt: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Die einzelnen Bereiche der Veranstaltung (Lager, Turnier und Markt) sind alle zeitgleich geöffnet. Eintritt Historisches Ritterturnier zu Dill 2023 Tagespreise Sa./So.: jeweils 6€ Wochenendpreis: 8€ Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt Freitag freier Eintritt Wir verzichten auf Parkgebühren Veranstaltungsort und Kontakt Historisches Ritterturnier zu Dill 2023 Denkmalstraße 55487 Dill Deutschland, Rheinland-Pfalz Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Freundeskreis der Burg Dill/Hunsrück […]

Anzeige ANNO 1366 – Residenzschloß Detmold 2023 Das „Haus Lippe“ feiert im Jahr 2023 sein 900jähriges Bestehen. Ein Anlass, dieses Ereignis in der Residenzstadt Detmold sowie im Kreis Lippe gebührend zu begehen. Simon III. Edelherr zur Lippe lädt daher ein zum mittelalterlichen Familienfest mit Marktgeschehen, Heerlagern und fröhlicher Kurzweyl im Schlosspark des Fürstlichen Residenzschlosses zu Detmold. Foto: ©Nada Sertic – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten ANNO 1366 – Residenzschloß Detmold 2023 07.07. – 09.07. 2023 Freitag von 16.00h bis 22.00 Uhr Samstag von 13.00h bis 22.00 Uhr Sonntag von 10.00h bis 18.00 Uhr Eintrittspreise ANNO 1366 – Residenzschloß Detmold 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort ANNO 1366 – Residenzschloß Detmold 2023 Residenzschloss Detmold Schlossplatz 132756 Detmold Deutschland, Nordrhein-Westfalen Finden sie weitere Informationen zur Anno 1366 Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt Ölenteuelt – 900-Jahre Uehlfeld 2023 Was erwartet die hoffentlich zahlreichen Besucher auf dem Mittelaltermarkt Ölenteuelt in Uhlfeld vom 7. Juli bis 9. Juli 2023? Es bieten verschiedene Händler ihre Waren feil, Hier ist eine kleine Auswahl: • Schmuck • Waffen • Holzspielwaren • Gewandung uvm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten. Es wird Handwerk zum Anschauen geboten • Plattner/ Rüstungsschmied • Lederer • Steinmetz • Henker • u.a. Es gibt die Möglichkeit zum Bogenschießen, Axtwerfen und für die Kleinen Kinderarmbrustschießen, eine Fahrt im handbetriebenen Kinderkarussell oder basteln in der Kinderwerkstatt. Der Tag wird musikalisch begleitet von den Spielleuten „Weltenkriegern“ und den „Freivögeln“. Für Schabernack und Gaukelei sorgt das Duo „Mimikry“. Einen Einblick in das frühe Mittelalterleben sowie in die Kampfkünste geben uns die Lagergruppen. Foto: ©chiarafornasari – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Ölenteuelt 2023 07.06. – 09.06. 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Ölenteuelt 2023 Veit-vom-Berg-Straße 13 91486 Uehlfeld Deutschland, Bayern Weitere Informationen auf der Facebook-Site der Veranstaltung Veranstalter Gemeinde Uehlfeld & Andreas Weiler Anzeige

Anzeige Büdinger Mittelalterfest 2023 Begeben Sie sich vom 8. Juli – 9. Juli 2023 auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. In den Gräben vor der Stadtmauer empfängt die Besucher ein mittelalterliches Lager. Dort bieten Krämer ihre Waren feil, Handwerker stellen ihr Können dar und für reichlich Speis und Trank ist gesorgt.  Am 07. Juli gibt es ab 19:00 Uhr ein mittelalterliches Lagerfest sowie am 08. und 09 Juli Bogen- und Schwertkampfturniere. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Büdinger Mittelalterfest 2023 07.07. – 09.07. 2023 Freitag     ab 19:00 Uhr Lagerfest Samstag     11:00 bis 23:00 Uhr Sonntag     11:00 bis 19:00 Uhr Eintrittspreise Büdinger Mittelalterfest 2023 Erwachsene 6 Euro Kinder & Jugendliche, Gewandete, Schwerbehinderte 4 Euro Familienkarte 18 Euro Kinder unter Schwertmaß frei Vorverkauf Erwachsene 8 Euro Kinder & Jugendliche, Gewandete, Schwerbehinderte 5 Euro Veranstaltungsort Büdinger Mittelalterfest 2023 63654 Büdingen Hessen Deutschland Veranstalter Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Friedberger Zeit 2023 Die Stadt Friedberg taucht vom 07. bis 16. Juli 2023 mit dem Event Friedberger Zeit in das 17. & 18. Jahrhundert ein. Diese Jahrhunderte gelten als die Blütezeit des Friedberger Handwerks. Historisch gekleidete Bürgersleute, Handwerker, Musikanten, Schützen und die ehrwürdige Stadtwache erwarten Sie zu einem bunten Programm! Weitere Informationen gibt es auf der Website der Friedberger Zeit. Foto: ©Manfred Herrmann – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Friedberger Zeit 2023 07.07. – 16.07. 2023 Eintritt Friedberger Zeit 2023 10 Tages Obolus 10 Euro Tages Obolus 5 Euro Kinder bis 12 Jahre frei Veranstaltungsort und Kontakt Friedberger Zeit 2023 86316 Friedberg Deutschland, Bayern Weitere Informationen und die Einlassstellen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadt Friedberg Marienplatz 5 86316 Friedberg Telefon: 0821 6002-0 Email: info@friedberg.de Anzeige

Ritter Recken Heldenspiele in Tambach-Dietharz Der Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels veranstaltet in diesem Jahr wieder das legendäre Mittelalterfest „Ritter Recken Heldenspiele“ auf der Ochsenwiese in Tambach-Dietharz. Geboten wird ein buntes Programm sowie zahlreiche Händler und mittelalter Lager aus unterschiedlichen Epochen. In der Arena werden Kämpfe im historisch gerüsteten Vollkontakt geboten, wofür Teams aus ganz Deutschland anreisen werden. Zur Brückenschlacht treffen sich Kämpfer aus den unterschiedlichen Lagergruppen und Kämpfen nach den Regeln des Codex Tambach. Welche Seite wird wohl, die Vorherrschaft an sich reißen? Für ein buntes Rahmenprogramm am gesamten Wochenende sorgen Tacki & Noisly sowie Schabernackkrakel. Am Samstagabend findet neben dem Abendprogramm mit Liveband auch die atemberaubende Feuershow des Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels statt. Anzeige   Öffnungszeiten Mittelalterfest Ritter Recken Heldenspiele 2023 08. und 9. Juli 2023 Samstag 11:00 – 24:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterfest Ritter Recken Heldenspiele 2023 Ochsenwiese 99897 Tambach-Dietharz Thüringen, Deustchland Weitere Informationen auf der Website des Mittelaltervereins Authentica Castrum Walinvels und auf der Facebook-Veranstaltungsseite Anzeige