811 Elemente

Sortieren nach

Anzeige ANNO 1290 – Mittelaltermarkt Venne 2024 Der Verein Mittelaltermarkt Venne e. V., und ANNO EVENTS setzen ihre Zusammenarbeit fort. Die Mühleninsel in Venne wird vom 26.4. – 28.4. 2024 für drei Tage der mittelalterlichen Fröhlichkeit zum ANNOLAND erklärt und das Fest erhält den Namen ANNO 1290. Freut euch auf ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt! Habt Kurzweyl und lasset euch an dem zweiten Wochenend im Hewimanoth in die bunte Welt der Spielleyt und Vaganten entführen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten ANNO 1290 26.  – 28. April 2024 Freitag von 18.00 bis 00.00 Uhr Samstag von 11.00 bis 00.00 Uhr Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr Eintritt ANNO 1290 Zum Freitagskonzert wird ein Obulus von 5,00 € pro Erwachsenen erhoben. Kinder bis 14 zahlen 3,00 €.  An den beiden anderen Tagen zahlen Besucher, deren Körperlänge über dem legendären Schwertmaß von 1,20m liegt und die über 14 Jahre sind pro Tagesbesuch 7,00 €. Kinder bis 14 zahlen 4,00 €. Kinder unter Schwertlänge (120cm) erhalten an allen Tagen freien Eintritt. Erwachsene Menschen mit Behinderung erhalten bei Vorlage ihres Ausweises Nachlass auf den regulären Eintrittspreis und zahlen 4,00 €. Kinder (bis 14) mit Behinderungen erhalten ebenfalls ein Ermäßigung und zahlen 3,00 €. Wenn im Behindertenausweis ein “B“ oder “H” vermerkt ist, erhält […]

Anzeige Mittelalterfest auf Burg Wildenstein 2024 Das beliebte und gut besuchte Burgfest findet in einem Rhythmus von zwei Jahren statt. 2024 wird es das 5. mal ausgetragen. Freuen sie sich auf ein einmaliges historisches Ambiente vor und in der Burg Wildenstein mit vielen Ständen, Burgführungen, einem großen Heerlager u.v.m. Foto: ©sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter auf Burg Wildenstein 2024 27.04. –  28.04. 2024 Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalter auf Burg Wildenstein 2024 Burg Wildenstein 88637 Leibertingen Baden-Württemberg, Deutschland Veranstalter DJH Burg Wildenstein / Die Hegauritter e.V. Email: info@hegauritter.de Telefon: 015125537748 Weitere Informationen und das Programm findet ihr auf der Website der Veranstaltung Werbung

Walpurgismarkt in Thale 2024 In der Walpurgisnacht reiten die Hexen auf ihren Besen durch die geheimnisvolle Nacht. Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Bodetal zum 30. April in einen brodelnden Hexenkessel. Zur Walpurgisfeier in Thale treffen sich HEXEN und TEUFEL, um in der Innenstadt und im Kurpark das traditionelle Frühlingsspektakel zu feiern. Mit zahlreichen Besuchern hat sich der Walpurgismarkt in Thale zu einem der größten Volksfeste im Harz entwickelt. Vier vollgepackte Markttage begeistern vom 28.04.2023 bis 01.05.2023 alle Gäste. Im Kurpark finden Sie einen TRÖDEL- und MITTELALTERMARKT an allen Tagen. Foto: ©Dan Race – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Walpurgismarkt in Thale 2024 27.04. – 01.05. 2024 27.04. 2024 11:00 bis 00:00 Uhr 28.04. 2024 11:00 bis 00:00 Uhr 29.04. 2024 14:00 bis 20:00 Uhr 30.04. 2024 11:00 bis 01:00 Uhr 01.05. 2024 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Walpurgismarkt in Thale 2024 Eintritt frei Veranstaltungsort Walpurgismarkt in Thale 2024 Rathausplatz Thale Rathausplatz 1 06502  Thale Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung VERANSTALTER Bodetal Tourismus GmbH Walpurgisstraße 37 06502 Thale Telefon: 03947 7768022 E-Mail: veranstaltungen@bodetal.de Werbung

Anzeige Phantastischer Maimarkt & Walpurgisnacht  2024 Die Ronneburg ist ein Anziehungspunkt für Touristen, Freunde des Mittelalters und historischer Bauwerke. Aber einmal im Jahr kommen auch andere Wesen – die Hexen! Man kann davon ausgehen, dass zahlreiche Hexen zur Walpurgisnacht auf der Burg sein werden. Das schreit förmlich nach einer Walpurgis-Party am 30. April. Nach der Walpurgisnacht gibt es wieder einen mittelalterlichen Maimarkt, auf dem historische Händler und Handwerker von fast ausgestorbenen Zünften zu finden sind. Händler aus Nah und Fern bieten ihre Waren feil und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht und Maimarkt Burg Ronneburg 2024 27. April – 1. Mai 2024 Veranstaltungsort Walpurgisnacht und Maimarkt Burg Ronneburg 2024 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg Hessen Deutschland Kontakt: mail@burg-ronneburg.de Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken können Sie an der Burg ( Gebühr) Weitere Informationen im Internet unter: www.burg-ronneburg.de / Anzeige

Mittelalterfest im Kennelbad Braunschweig 2025 Wehrhafte Ritter werden mit Schild und Schwert Ihre Kampfkünste unter Beweis stellen, wenn in Braunschweig am 5. und 6. April das Mittelalterfest 2025 die Pforten öffnet. Die Gäste des Mittelalterfestes in Braunschweig dürfen sich auf über 30 Handwerker und Händler, eine große Rittershow zu Pferde mit den Sonnenrittern und ein tolles Unterhaltungsprogramm mit dem Feuerengel freuen. Zur späten Stunde werden Feuerkünstler spektakuläre Stimmung aufkommen lassen. Die Märchenerzählerin lädt alle kleinen und großen Besucher zu spannenden Geschichten ins Märchenzelt ein. Auf die Kleinen wartet auch ein historisches Kinderkarussell.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Kennelbad Braunschweig 2025 Samstag 5.04.2025: 11:00 Uhr – 20:00 Uhr Sonntag 6.04.2025: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Entrittspreise Tageskasse Kinder bis 6 Jahre: Eintritt Frei Ermäßigt (Schüler, Studenten, Behinderte, Gewandete): 6,00 € Erwachsene: 10,00 € Familien zahlen nur für das erste Kind. Veranstaltungsort Mittelalterfest im Kennelbad Braunschweig 2025 Kennel-Bad Kennelweg 4 38122 Braunschweig Niedersachsen Weitere Informationen zum Mittelalterfest Kennelbad Braunschweig Anzeige

Anzeige Mittelalter Spektakel Burg Hohnstein 2024 Die Burg Hohnstein in Sachsen lädt auch im Jahr 2024 zum mittelalterlichen Spektakel ein. Besucher werden auf eine kleine Zeitreise in das Mittelalter entführt, die sie nicht bereuen werden. Händler, Handwerker, Künstler, Spielleute und kämpfende Ritter erwarten die hoffentlich zahlreichen Gäste auf der schönen Burganlage unweit der berühmten Bastei. Speis und Trank gibt es reichlich. Das Knurren eines hungrigen Magens soll unbedingt vermieden werden. Das musikalische Rahmenprogramm mit mittelalterlichen Liedern und Melodien, die Feuershow, die Fakirshow und viele weitere Überraschungen werden garantiert Groß und Klein begeistern. Die jüngsten Besucher werden ganz auf ihre Kosten kommen, wenn sie ihre Geschicklichkeit beim Bogen- und Armbrustschießen, beim Eselreiten oder bei Kunsthandwerksarbeiten beweisen können. Unbedingt zu erwähnen ist das historische Kinderkarussell, das mit reiner Muskelkraft angetrieben wird. Ob da der Papa ran muss? Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalter Spektakel Burg Hohnstein 2024 27.04.2024 bis 28.04.2024 Samstag von 11-22 Uhr Sonntag von 11-18 Uhr Eintritt Mittelalter Spektakel Burg Hohnstein 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalter Spektakel Burg Hohnstein 2024 Burg Hohnstein Markt 1 01848 Hohnstein Sachsen Deutschland Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Tel: 0171/3762430 Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Weitere Informationen und das Programm auf der […]

Anzeige Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2025 Der Drachen Fangdorn kehrt im April 2025 zurück zum Gut Wolfgangshof in Zirndorf bei Nürnberg,  Mit fast vier Meter Höhe und zwölf Meter Länge ist Fangdorn wahrlich imposant. Erwachsene und Kinder lieben ihn, da er Räuber und Strolche, die es ja genügend gibt, regelmäßig in die Flucht schlägt. Drei Mal am Tage könnt ihr diese Shows erleben (12:00/ 14:30 und 16:30 Uhr). Die Besucher können sich neben der tollen Drachenshow mit Fangdorn auch auf zahlreiche bunte mittelalterliche Stände und ein schönes Unterhaltungsprogramm freuen. Die Band „Donner und Doria“, das „Bouletten“- Comödianten- Theater, der Zauberer Orlando von Godenhaven und so mancher wandelnder Barde unterhalten das Publikum auf treffliche und einmalige Art und Weise und ab und an treten Ritter in schweren Rüstungen zum Kampf an. Verpassen sie nicht diesen mittelalterlichen Markt auf Gut Wolfgangshof mit Ritterzelten, Handwerkerständen, Gastronomie und verschiedenen Showbühnen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2025 26.04. – 27.04. 2025 Samstag 11-21:00 Uhr, Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt auf Gut Wolfgangshof 2025 Erwachsene 10,00 Euro / Kinder 5,00 Euro / Gäste in historischer Gewandung 8,00 Euro Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein) dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Veranstaltungsort und […]

Anzeige Berlepscher Ritterturney 2025 Schloss Berlepsch in Hessen kann auf eine 650 Jahre alte Geschichte blicken. Die Events auf dem Schloss, wie Feste, Märkte und Ritterturnier, strömen historisches Flair aus und spiegeln Tradition und Brauchtum der Region wider. Schloss Berlepsch lädt am 10. und 11. Mai 2025 ein zur großen Ritterturney zu Pferd! Edle Ritter von überall her treten mit ihren Lanzen in echten Wettstreiten und verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um den großen Preis von Berlepsch zu holen. In der Arena herrscht Hochspannung und rund um die Burg sorgen Gaukler und Musikanten, Händler und Marktreibende für ein großes mittelalterliches Spektakel und Mitmachtaktionen für eindrucksvolle Erlebnisse. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Berlepscher Ritterturney 2025 10.5. & 11.5.2025 ab 11 Uhr Eintritt Berlepscher Ritterturney 2025 ab 12 Jahren:  12 EUR unter 12 Jahren: 6 EUR unter 6 Jahren: freier Eintritt Familienticket:   (2 Erwachsene & alle Kinder unter 12) 25 EUR‍ Eintritt gilt für das gesamte Wochenende! Parkplatz: 2 EUR Veranstaltungsort Berlepscher Ritterturney 2024 Schloss Berlepsch Berlepsch 1 37218 Witzenhausen Email: info@schlossberlepsch.de Telefon: +49 5542 50 70 10 Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Mittelalterliches Blütenfest SILOAH 2025 Das christliche Mittelalterfest auf dem Gelände des Gutshofs SILOAH bei Neufrankenroda in Thüringen ist alljährlich zur Frühlingszeit ein beliebtes Spektakel für die ganze Familie. Die jährlich steigenden Besucherzahlen sprechen für die Attraktivität dieses mittelalterlichen Events. Die Besucher können sich im Jahr 2025 wieder auf ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit altbekannten und neuen Künstlern freuen. Ritter, Musikanten, Gaukler und Händler werden Groß und Klein unterhalten und für eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte sorgen. Besuchen sie das wahrscheinlich größte Blütenfest aller Zeiten auf dem SILOAH-Hof ! Bild: ©Martina Berg – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Blütenfest 2025 26.04. – 27.04. 2025 26. April | Samstag 11-22 Uhr 27. April | Sonntag 11-18 Uhr Eintritt Mittelalterliches Blütenfest 2025 Eintritt 8 EUR Kinder 6 – 14 Jahre 4 EUR Familien 22 EUR Eine Familienkarte umfasst 2 Erwachsene und bis zu 4 Kindern. Jedes weitere Kind zahlt weitere 4 Euro Veranstaltungsort Mittelalterliches Blütenfest 2025 Siloah-Hof Gutsallee 4 99880 Hörsel-Neufrankenroda Deutschland, Thüringen Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Siloah-Hof Gutsallee 4 99880 Hörsel-Neufrankenroda kontakt@siloah-hof.de Telefon: 036254 844 0 Fax: 036254 844 99 Website des Veranstalters Anzeige

Werbung Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 Romantik und Rosen stehen auf der Rosenburg im Mittelpunkt. Aber man kann sich auch auf tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen. Dazu gehört das Historische Burgtreiben. Das Historische Burgtreiben auf der Rosenburg ist eine opulente und farbenfrohe Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Man kann sich an den Späßen der Gaukler erfreuen und zur mittelalterlichen Live Musik tanzen. Für das leibliche Wohl mit mittelalterliche Köstlichkeiten ist an allen Tagen bestens gesorgt, so dass niemand Hunger oder Durst leiden sollte. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 17.5. – 18.05. 2025 9:30 – 17:00 Uhr Eintritt Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Historisches Burgtreiben auf Renaissanceschloss Rosenburg 2025 Renaissanceschloss Rosenburg Rosenburg 1 3573 Rosenburg Österreich M: +43 664 855 72 59 Tel: +43 2982 2911 E-Mail: schloss@rosenburg.at Anzeige

Hollefest & Hexennacht auf Burg Beeskow 2025 Beeskow kehrt zurück zu seinen Wurzeln, ist doch seine schönste Namensdeutung Ort, wo der Holunder wächst. Die uralte Wetter- und Erdfrau namens Holle, deren geweihte Pflanze der Holunder ist, richtet ein heiteres Frühlingsfest auf Ihrer Burg aus. Mit dem kunstvollen Burg- und Frühlingsfest „Hollefest & Hexennacht“ startet die Burg Beeskow in die Open-Air-Saison. Dafür braucht es regionale und überregionale versierte Partner:innen aus Kunst und Kultur. Gemeinsam besinnt man sich auf Bewährtes, denn eine der schönsten Namensdeutungen Beeskows geht zurück auf „Ort, wo der Holunder wächst“. Seit jeher ist der Holunder der uralten Wetter- und Erdfrau Holle geweiht, die nicht nur den Frühling und das Licht, sondern auch das Obskure und Mystische verkörpert. Und so wird, an alte Traditionen anknüpfend am 30. April um 18 Uhr der Maibaum eingetanzt, bevor die Walpurgisnacht mit unterhaltsamer Musik, luftiger Akrobatik, Jonglage, Feuershow, buntem Hexentreiben und viel Trubel gebührend gefeiert wird. Auch am Wochenende erleben Kinder, Junge und Alte ein märchenhaft schönes Fest im wahrsten Sinn des Wortes: Gestandene Künstler:innen und junge Talente bieten auf gleich zwei Bühnen Theater, Märchen und Geschichten, Gaukelei sowie eine Greifvogel-Flugshow im historischen Ambiente. Für kleine und große Gäste stehen ein von Hand […]

Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Roßlau 2025 Vom 03.05. – 04.05.2025 öffnet die Wasserburg in Roßlau ihre Tore für das traditionelle Mittelalterspektakel mit Ritterturnier. Auf dem Burggelände erwartet den Besucher ein Schmaus für Auge, Ohr Kehle und Magen. Händler und Handwerker erwarten die Besucher an liebevoll gestalteten Ständen. Allerhand fahrendes Künstlervolk sorgt für Belustigung, Musik und Unterhaltungen. Neben Melodien mit Dudelsack und Trommeln kann auf dem Mittelalterspektakel auch wieder eine Feuershow bestaunt werden. Foto: (c)Kanea – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2025 03.05. – 04.05.2025 Veranstaltungsort Mittelalterspektakel Wasserburg Roßlau 2025 Wasserburg Roßlau Am Schloßgarten 18b 06862 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt, Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Mobil: 0171/3762430 Telefon: 0355/702314 Fax: 0355/795903 Weitere Informationen und das Programm auf der Website des Veranstalters Anzeige