Anzeige Mittelaltermarkt in der Gartenschau Kaiserslautern 2023 Die Besucher des Mittelaltermarktes in der Gartenschau Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz werden auf eine spannende Zeitreise in das Mittelalter entführt. Man kann vom 06.05. – 07.05.2023 in die längst vergangenen Epochen der Geschichte eintauchen und sich von Hofnarren, Marktschreiern und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern zu lassen. Handwerker wie Schmied, Bronzegießer oder Weberin zeigen ihr Können. Ein Spaß für Kinder ist das Bogenschießen und die Kinderrittershow. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Foto: ©Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt in der Gartenschau Kaiserslautern 2023 06. Mai – 07. Mai 2023 Samstag, den 06.Mai 2023 ab 10 Uhr Sonntag, den 07.Mai 2023 ab 10 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt in der Gartenschau Kaiserslautern 2023 Gartenschau Kaiserslautern Lauterstraße 51 67659 Kaiserslautern Rheinland-Pfalz, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter Historische Märkte & Feste e.V. & Inklusionsbetrieb Gartenschau-Kaiserslautern Anzeige
Anzeige Mittelaltermarkt und Lagerleben Hagen 2024 Die Besucher des Mittelaltermarktes und Lagerlebens in Hagen in NRW werden vom 04.05. – 05.05.2024 auf eine spannende Zeitreise in das Mittelalter entführt. Man kann in längst vergangenen Epochen der Geschichte eintauchen und sich von Hofnarren, Marktschreiern und den Klängen mittelalterlicher Musik verzaubern zu lassen. Das bunte Markttreiben voller Lebenslust zieht Menschen aus der gesamten Region an. Die „Ritter von Hagen“ haben im Volkspark ihr mittelalterliches Lager aufgeschlagen und geben den Besuchern Einblick in das Leben der damaligen Zeit. Natürlich kommt auch die Kost für Leib und Seele nicht zu kurz. Freut euch auf typisches Schmausen und Saufen aus vergangenen Zeiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Lagerleben Hagen 2024 04. Mai – 05. Mai 2024 Samstag, den 04.Mai 2024: 11.00-21.30 Uhr Sonntag, den 05.Mai 2024; 11.00-18.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt und Lagerleben Hagen 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelaltermarkt und Lagerleben Hagen 2024 Volkspark, Adolf-Nassau-Platz 58095 Hagen Nordrhein-Westfalen, Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Anzeige
Anzeige Mittelalterfest auf der Murginsel 2025 Wenn Holzfeuer auf der Murginsel knistern und bunte Fahnen um die zahlreichen Ritterzelte wehen, lädt die Murginsel wieder zur Zeitreise ins Mittelalter ein. Taucht ein in die Geschichte Gernsbachs und erlebt das Mittelalterfest auf der Murginsel. Rittersleut mit Gefolge, Spielleute, Vaganten und Spaßmacher sind zu sehen, die Gaukler kurbeln ein handbetriebenes Holzkarussell an und wirbeln die Kindlein umher, im Drachenland darf mit der Armbrust gezielt und beim Axtwerfen auf eine Holzscheibe geworfen werden, die Wahrsagerin lässt in ihre geheimnisvollen Karten blicken und der Badezuber lädt zum Sprung ins erfrischende Badefass ein. Es wartet aber noch viel mehr auf die Besucherinnen und Besucher. Dazu gehören: Ritterturniere: Spannende Ritterkämpfe und historische Darbietungen entführen euch in vergangene Zeiten. Markttreiben: Handwerker aus der Region und darüber hinaus zeigen ihre Kunst – vom Schmied bis zum Seiler – und bieten ihre Waren feil. Kulinarische Genüsse: Die Mittelaltertaverne verwöhnt euch mit Speis und Trank, während der Duft von frisch gebackenem Brot und herzhaften Speisen die Luft erfüllt. Foto: (c)rudall30 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 17. Mai bis 18. Mai 2025 Eintritt Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelaltermarkt auf der Murginsel 2025 Murginsel 76593 Gernsbach […]
Mittelalterlicher Handelskontor zu Wedel 2024 Die Stadt Wedel in Schleswig-Holstein und ihre Gäste werden vom 3. – 6. Oktober 2024 auf eine Zeitreise in das Mittelalter entführt. Mittelalterliches Treiben mit Bogenschießen, Lagerleben, Musik und Handwerk kann hautnah erlebt werden. Auf dem Rathausplatz erwarten euch mittelalterliche Händler, die ihre Waren feil anbieten. Informationen über Geschichte, Handwerk und Lagerleben wird euch geboten. Live Musik und gutes Essen und Trinken sind natürlich auch mitdabei . (c)Albrecht Trenz – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 03.10. – 06.10. 2024 Donnerstag 03.10. Von 11 bis 22 Uhr .Am Freitag den 04.10. von 11 bis 22 Uhr .Am Samstag den 05.10. von 11 bis 22 Uhr .Am Sonntag den 06.10. von 11 bis 18 Uhr . Eintritt Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Händlermarkt zu Wedel 2024 Am Rathausplatz 3-5 22880 Wedel Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Schlangenschrein -Events Vosshagen 62a 22880 Wedel Telefon: +49 1774047396 Email: info@m-emerich.de Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Großer Klostermarkt in Rühn 2025 Immer Anfang Mai, in Erinnerung an die Klostergründung im Jahre 1232, veranstaltet der Klosterverein Rühn einen Großen Klostermarkt in Rühn, der über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus bekannt ist. Der 17. Klostermarkt in Rühn bei Bützow findet in diesem Jahr vom 10. bis zum 11. Mai 2025 statt. Jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Klosterverein legt besonderen Wert auf solche Aussteller, die ihre Produkte auch selbst herstellen und sich und ihren Stand möglichst in einer mittelalterlichen Aufmachung präsentieren. Foto: (c) Thomas Mucha – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Klostermarkt in Rühn 2025 10. – 11. Mai 2025 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Klostermarkt in Rühn 2025 Kloster Rühn, Klosterhof 1 18246 Rühn Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Veranstalter Klosterverein Rühn e.V. Klosterhof 1 18246 Rühn Email: info@klosterverein.de Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Lebendige Burg – Willkommen im Mittelalter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Anzeige Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 07.04. 2024; 14.04. 2024; 21.04. 2024 05.05. 2024; 09.05. 2024; 12.05. 2024; 26.05.2024; 30.05. 2024 02.06.2024; 16.06.2024; 23.06.2024 14.07.2024; 21.07.2024; 28.07.2024 04.08.2024; 11.08.2024 22.09.2024; 29.09. 2024 13.10.2024; 20.10.2024; 27.10.2024 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2024 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Mittelalterliches Schaffest im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck 2023 Am 07.05.23 wird sich das Deutsche Hirtenmuseum in Hersbruck auf eine kleine Zeitreise ins Mittelalter begeben. Im Mittelpunkt steht aber neben den Rittern und Gauklern ein Tier, welches schon damals im Mittelalter ein wichtiger Begleiter der Menschen war: DAS SCHAF. Rund um diese wunderbaren Tiere wird es einen Mittelaltermarkt geben, auf dem die unterschiedlichsten Händler ihre Waren anbieten. Speis und Trank wird es wieder durch die Museumsküche geben und die “Ritter von der Zarg”, werden Einblicke in das Lagerleben und das raue Mittelalter geben. Foto: (c)Eric Gevaert – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Schaffest 2023 07. Mai 2023 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterliches Schaffest 2023 Deutsches Hirtenmuseum Eisenhüttlein 7 91217 Hersbruck Bayern, Deutschland Veranstalter Deutsches Hirtenmuseum Eisenhüttlein 7 91217 Hersbruck Tel.: 09151-2161 E-Mail: hirtenmuseum@hersbruck.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Den Flyer zum Mittelalterlichen Schaffest kann man hier herunterladen. Anzeige
Anzeige MAF MittelAlterFest in Dresden 2024 Das MAF ist ein mittelalterliches und phantastisches Fest, mit dem Anspruch die Gäste in eine andere Welt zu entführen. Das MittelAlterFest 2024 wird vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 stattfinden. Seit 2012 organisieren die Studentenclubs Traumtänzer e.V. und Kellerklub GAG 18 e.V. dieses alljährlich stattfindende MittelAlterFest. Wie auch in den letzten Jahren, wird es ein buntes und abwechslungsreiches Programm geben. Egal ob zum mitmachen oder staunen – es findet sich für jede Altersgruppe etwas. Die Gäste können sich auf ein drei Tage währendes mittelalterliches Markttreiben mit einer Vielzahl von Bands und Gauklern freuen. Foto: ©Martina Berg – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten MAF MittelAlterFest in Dresden 2024 30.05.2024 bis 02.06.2024 Eintritt MAF MittelAlterFest in Dresden 2024 Tagsüber wird kein Eintritt erhoben, nur in den Abendstunden, bittet der Veranstalter um einen Kulturbeitrag am Einlass. Befinden Sie sich bereits auf dem Gelände, entfällt dieser. Früh erscheinen lohnt sich also. Kulturbeitrag in den Abendstunden: Studenten/Erwachsene 3€ /4€ Kinder bis 14 Jahren frei Veranstaltungsort MAF MittelAlterFest in Dresden 2024 Wiesen der Fritz-Löffler-Straße 16 – 18 (hinter dem Studentenwerk Dresden) 01069 Dresden Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der […]
Anzeige Burgspektakel Wassenberg 2023 Aus 8 verschiedenen Ländern reisen die Teilnehmer des Burgspektakels Wassenberg an, um das mittelalterliche Event ganz besonders werden zu lassen ! Auf nun mittlerweile 3 Bühnen plus weiteren Auftrittsflächen erlebt Ihr den ganzen Tag non Stop Programm! Um nichts zu verpassen, müsstet Ihr euch gar teilen! Grund genug uns auch zwei oder gar alle drei Tage mit eurer Anwesenheit zu beehren. Neben vielen Bands, Künstlern und Gauklern gibt es jede Menge weitere Aktionen und Unterhaltung, sowie Kurzweil für groß und klein auf dem Gelände! Dazu gibt es natürlich auch das Heerlager, welche mit großer Beteiligung die Gäste einladen und zeigen, was man so gemacht hat im Mittelalter! Hier und da gibt es auch hier Mitmachprogramm! Dazu gibt es eine erstklassige Auswahl an Gastronomen, Tavernen und Esstände – von Vegan bis Fleisch findet man fast ALLES ! Auch für Eure Kinder gibt es einiges auf dem Gelände zu erleben wie z.B. Armbrustschießen, Das Carousel, Kinderschminken bei einer echten Waldelfe, die Sternenleiter, Axtwerfen, Kerzendrehen und vieles mehr. Foto: ©Joaquin Corbalan – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgspektakel Wassenberg 2023 12. – 14. Mai 2023 Freitag. 12. Mai 2023, 18 – 22 Uhr Samstag, 13. Mai 2023, 11 – 22 […]
Anzeige Sturm auf Zons 2025 Geht mit uns am 24.05. und 25.05. 2025 auf eine Zeitreise in das späte 15. Jahrhundert, in der mittelalterlichen Zollfeste Zons am Rhein. Was können die Besucherinnen und Besucher dieses fantastischen mittelalterlichen Events erwarten? Ein großes Heerlager auf 10.000 qm mit über 300 internationalen Reenactors, über 50 Händler, altes Handwerk, Tand und Mummenschanz, Kanonendonner und die Schlacht…. 2025 werden wir sie in das späte Mittelalter entführen. Freuen sie sich schon jetzt mit ihrer ganzen Familie auf das hohe Niveau der Darsteller und lassen sie sich von der Vielfalt des mittelalterlichen Marktes überraschen. Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sturm auf Zons 2025 24. – 25. Mai 2025 Samstag 24. Mai – 12 bis 20 Uhr Sonntag 25. Mai – 11 bis 18 Uhr Eintritt Sturm auf Zons 2025 noch nicht bekannt Veranstaltungsort und Kontakt Sturm auf Zons 2025 Zollfeste Zons 41541 Dormagen Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbh Unter den Hecken 70, 41539 Dormagen Email: info@sturm-auf-zons.de & Zonser Garnison A.D. 1474 e.V. Herrenweg 5, 41541 Dormagen Zons Anzeige
Anzeige Fredenna 2023 Was erwartet die Gäste von Fredenna 2023? Die Antwort ist einfach: Fredenna 2023 ist ein Irisch – schottisch – historischer Markt im Stadtpark zu Vreden in Nordrhein-Westfalen. Wie immer wird es auf dem Markt zahlreiche Attraktionen geben, die Besucher in die Zeit des Mittelalters entführen werden. Traditionelle Handwerkskünstler werden ihre Fertigkeiten präsentieren und mittelalterliche Köstlichkeiten laden zum Verweilen und Schlemmen ein. Foto: ©GChristo – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Fredenna 2023 12. – 14. Mai 2023 Freitag 14.00 – 24.00 Uhr Samstag 11.00 – 01.00 Uhr Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr Eintritt Fredenna 2023 Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort und Kontakt Fredenna 2023 Am Stadtpark 48691 Vreden Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Vreden Stadtmarketing GmbH Kirchplatz 14, 48691 Vreden Telefon: 02564-9899199 Anzeige
Anzeige Hilpoltsteiner Mittelalterfest 2025 „Tauchet ein mit uns in die längst vergangene Welt des Mittelalters zur Zeit der Herren von Stein. Erlebet Lagerleben und wilde Landsknechte, flinke Bogenschützen, Gaukler und gar vortreffliche Fanfarenspieler und Trommler. Beobachtet den kraftvollen Hammerschlag des Waffenschmieds, die Weber, Seifensieder, Ledermacher, Färber und viele mehr.“ Damit laden die Stadt Hilpoltstein und die THW Helfervereinigung Hilpoltstein zum diesjährigen Mittelaltermarkt in die Burgstadt am Rothsee ein. Der Eintritt ist frei. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Falkner, Gaukler, Markt, Lager und Tavernen versetzt die Gäste auf lebendige Weise in die Zeit des Mittelalters zurück. Das Ambiente des Areals und die Burgruine bilden dafür die magische Kulisse. Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hilpoltsteiner Mittelalterfest 2025 16.05. – 18.05. 2025 Freitag 18 – 23 Uhr Samstag 11 – 23 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt Hilpoltsteiner Mittelalterfest 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Hilpoltsteiner Mittelalterfest 2025 Burg Hilpoltstein Maria-Dorothea-Straße 7 91161 Hilpoltstein Deutschland, Bayern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Stadt Hilpoltstein Marktstraße 1 91161 Hilpoltstein Telefon 09174978505 E-Mail: info@hilpoltstein.de Anzeige