795 Elemente

Sortieren nach

Anzeige OSTARA Osterfeuer zum Frühlingsanfang in Ganahall 2023 kurzfristig abgesagt Der 21. März steht für “Frühjahrs-Tag- und Nachtgleiche”. Dieser Tag galt unseren Vorfahren in nichtchristlicher Zeit als wichtiger Fixpunkt im Jahr. Es war ein Anlass, den Göttern zu huldigen und die letzten Geister des Winters mit großen Feuern zu vertreiben. Damit wurde der Frühlingsanfang feierlich eingeläutet. In Deutschland werden auch heute immer noch an vielen Orten Osterfeuer entzündet. So wird es auch im Historischen Dorf Gannahall geschehen. Met, Bier und auch deftige Speisen werden folglich in ausreichender Menge angeboten…also kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns den Frühling! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten OSTARA Osterfeuer Ganahall 2023 kurzfristig abgesagt 25.03.2023 ab 16 Uhr ( Feuer ab 19 Uhr ) Eintritt OSTARA Osterfeuer Ganahall 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort OSTARA Osterfeuer Ganahall 2023 Historisches Dorf Gannahall Ludwig Jahn-Str. 22g 14641 Nauen Deutschland, Brandenburg Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Historisches Dorf Gannahall Ludwig Jahn-Str. 22g 14641 Nauen Email: kontakt@semnonenbund.de Telefon: 0163 4017982 Website des Veranstalters Anzeige

Werbung Mittelalter erleben auf Schloss Gloggnitz 2025 Schloss Gloggnitz lädt am 05.04. – 06.04. 2025 zu einer Zeitreise durch Epochen ein, um für kurze Zeit mit der ganzen Familie das Mittelalter erleben zu können. Schau- u. Lagergruppen wie Armati Domini, Kreuzritter, Ascomanni & Nordmenn  bringen euch das Leben des Mittelalters nahe und Handwerker zeigen euch wie man früher seine Werkzeuge und alltäglichen Dinge produzierte. Neben bunt gemischten, mittelalterlichen Ständen, an denen gustiert und informiert werden kann, gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm mit viel Musik, Stelzengehern, und Spielen.   Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalter erleben auf Schloss Gloggnitz 2025 05.04. – 06.04. 2025 Samstag 11:00 – 19:30 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalter erleben auf Schloss Gloggnitz 2025 Eintritt 7,-€ Gewandete 5,-€ Kinder 3,-€ Dreikäsehoch bis 5 Jahre freier Eintritt Veranstaltungsort Mittelalter erleben auf Schloss Gloggnitz 2025 Schloss Gloggnitz Kirchensteig 3 2640 Gloggnitz +43 (0) 664 / 39 20 068 office@schlossgloggnitz.at Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Casseler Frühlings-Freyheit  2025 – Mittelalter-Spektakel Vor fast 700 Jahren rief Landgraf Heinrich der Eiserne die „Casseler Freyheit“ aus. Er gründete damit die Stadt „Freyheit“, die außerhalb der Kasseler Stadttore lag. Der Name deutete darauf hin, dass damals Bauherren von steuerlichen Lasten freigestellt wurden. Im Gegenzug konnten sie aber auch nicht den Schutz der Stadtmauern genießen. Das Fest selbst geht zurück auf das Jahr 1336, als der Landgraf den Kasseler Kaufleuten die Erlaubnis erteilte, jährlich an vier Sonntagen im Rahmen eines Jahrmarktes ihre Waren feilzubieten. Damit wurde eine Tradition begonnen, die bis heute in Kassel gefeiert wird. Freuen Sie sich auf die Casseler Frühlings-Freyheit, die Sie vom 27.03. – 29.03. 2025 mit vielen Attraktionen und einem vielfältigen Programm erwartet. Das Event im Herzen von Kassel reicht vom mittelalterlichen Spektakel auf dem Königsplatz bis zur Familienkirmes am Friedrichsplatz. Gekrönt wird das fröhliche Familienwochenende in der Kasseler City vom verkaufsoffenen Sonntag, zu dem die Händler der Innenstadt einladen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Casseler Frühlings-Freyheit 2025 27.03. – 29.03. 2025 Eintritt Casseler Frühlings-Freyheit 2025 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Casseler Frühlings-Freyheit 2025 Friedrichsplatz 34117 Kassel Hessen Deutschland Weitere Informationen zur Casseler Frühlings-Freyheit Anzeige

Spectaculum Wolfsburg 2023 Am 31. März 2023 öffnet der Mittelaltermarkt Spectaculum in der Wolfsburger Fußgängerzone seine Pforten. Die Besucher des Spectaculum Wolfsburg können sich auf einen riesigen Markt mit Musik auf 2 Bühnen, Feuershow, Gauklern, Ritterkämpfen, Heerlagern, mittelalterlichem Speis und Trank und unzähligen Händler- und Handwerksständen freuen. Abschließen wird der Markt am 2. April 2023 mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Wolfsburg 2023 31. März – 2. April 2023 Eintritt Spectaculum Wolfsburg 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Spectaculum Wolfsburg  2023 Porschestraße 38440 Wolfsburg Niedersachsen, Deutschland Veranstalter SKH Event GmbH Teichweg 33 34471 Volkmarsen E-Mail: info@skh-event.de Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2025 Ein Ausflug in das einstmals so berühmte Kloster Altzella bei Nossen lohnt immer, besonders aber im Frühjahr. Die Ruinen der historischen Klosteranlage wurden in den romantischen Landschaftspark integriert, so dass es immer was zu sehen gibt. Gerade und besonders im beginnenden Frühling. Die Saison der Veranstaltungen im Klosterpark Altzella beginnt wieder traditionell im Frühling mit dem Mittelaltermarkt. Die edlen Herren Ritter holen ihre Rösser aus den Ställen und lassen die Rüstungen putzen. Dann geht es hinein in das erste Turnierwochenende der Saison. Lanzenstechen hoch zu Ross! Zwei Mal am Tage, Samstag und Sonntag, jeweils 13:30 und 16:30 Uhr könnt ihr dabei sein und den Siegern zujubeln. Etwa 60 historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten Waren und Dienstleistung feil. Natürlich ist auch für Leib und Seel gesorgt. Köstlichkeiten von Grill, Ofen, Pfanne verwöhnen den Magen und der Zapfhahn sorgt dafür, dass niemand durstig nach Hause gehen muss. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2025 Samstag 5.04.2025 bis Sonntag 6.04.2025 11:00 – 19:00 Uhr Turnierzeiten jeweils 13:30 und 16:30 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2025 Erwachsene: 13€ Gäste in historischer Kleidung: 10€ Kinder (6-16 Jahre): 6€ Für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Familien müssen nur […]

Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2024 Im April 2024 finden sich Ritter, Gaukler, Musikanten und Händler zum Mittelalterfest in Lauchhammer. Alle hoffen, dass zahlreiche Besucher sie auf einer abwechslungsreichen Reise durch vergangene Jahrhunderte begleiten werden. Die Besucher erwartet neben einem breiten Angebot an mittelalterlichen Waren auf dem Mittelaltermarkt natürlich auch wieder Edles und Deftiges an Speis & Trank. Musiker, Gaukler und Handwerker unterhalten jung und alt. Die Märchenerzählerin gibt ihre besten Geschichten zum besten. Kinder können sich aktiv an Ritterspielen beteiligen, mit dem Esel reiten oder im historischen Karussell ein paar Runden drehen. Die Sonnenritter werden mehrfach täglich zum Großen Ritterturnier zu Pferde“ rufen. An Unterhaltung und mittelalterlicher Stimmung wird es also nicht fehlen.     Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2024 13.04.2024 – 14.04.2024 Samstag :      11:00 – 21:00 Uhr Sonntag :      11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2024 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterfest im Schlosspark Lauchhammer 2024 Schlosspark 01979 Lauchhammer Brandenburg   Werbung

10. Mittelalterspektakel auf der Wasserburg Egeln 2023 Egeln ist eine Kleinstadt in der Magdeburger Börde in Sachsen-Anhalt. Im Ort befindet sich die Wasserburg Egeln. Dieses historische Bauwerk ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein Ort interessanter Veranstaltungen. Dazu gehören auch historische Events wie Mittelalterfeste. Wir schreiben April 2023 und da ist es wieder mal Gelegenheit für eine historische Zeitreise in vergangene Jahrhunderte des Mittelalters, Die Wasserburg Egeln öffnet ihre Tore für ein durch die Coex GmbH und die Stadt Egeln organisiertes Mittelalterspektakel. Spielleute, Gaukler und Feuerkünstler werden die Besucher mit ihrer Kunstfertigkeit und mittelalterlichen Tönen begrüßen. Das Areal wird gefüllt sein mit mit historischen Klängen, köstlichen Düften, dem Anblick edel gekleideter Bürger, stolzen Rittern in ihren Rüstungen, leuchtenden Kinderaugen und dem Schein von Feuershows. Für das Wohl von Leib und Seele wird in den Garküchen und Tavernen gesorgt. Im Ritterlager kann man die „Rittergruppe Herold“ beim Lagerleben beobachten Wer selbst aktiv eingreifen möchte, der kann seine Fähigkeiten beim Kerzenziehen Armbrustschießen zeigen. Mit den Kindern wird man gern die Geschichten des Burg Puppentheaters des Fördervereins der Wasserburg Egeln verfolgen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Wasserburg Egeln 2023 Samstag 01.04.2023: ab 11 Uhr Sonntag 02.04.2023: ab 11 Uhr EINTRITT Mittelalterspektakel Wasserburg Egeln […]

Anzeige Berlepscher Ritterturney 2024 Schloss Berlepsch in Hessen kann auf eine 650 Jahre alte Geschichte blicken. Die Events auf dem Schloss, wie Feste, Märkte und Ritterturnier, strömen historisches Flair aus und spiegeln Tradition und Brauchtum der Region wider. Schloss Berlepsch lädt ein zur großen Ritterturney zu Pferd! Edle Ritter von überall her treten mit ihren Lanzen in echten Wettstreiten und verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um den großen Preis von Berlepsch zu holen. In der Arena herrscht Hochspannung und rund um die Burg sorgen Gaukler und Musikanten, Händler und Marktreibende für ein großes Spektakel und Mitmachtaktionen für eindrucksvolle Erlebnisse. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Berlepscher Ritterturney 2024 27.4.2024 bis 28.4.2024 Eintritt Berlepscher Ritterturney 2024 ab 12 Jahren:  12 EUR unter 12 Jahren: 6 EUR unter 6 Jahren: freier Eintritt Familienticket:   (2 Erwachsene & alle Kinder unter 12) 25 EUR‍ Eintritt gilt für das gesamte Wochenende! Parkplatz: 2 EUR Veranstaltungsort Berlepscher Ritterturney 2024 Schloss Berlepsch Berlepsch 1 37218 Witzenhausen Email: info@schlossberlepsch.de Telefon: +49 5542 50 70 10 Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Jedes Jahr im April feiert Unna den Beginn der hellen Jahreszeit mit dem Westfalenmarkt. Ein wesentlicher Teil des Festes ist der nunmehr schon traditionelle, große mittelalterliche Markt. Handwerker, Händler, Gaukler und Musiker entführen die Besucher in eine lange versunkene Epoche Ihr findet viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speis und Trank.  Musik, Gaukelei und Ritterspiele dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 1.04. – 2.04. 2023 Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt und Lagerleben Unna 2023 Marktplatz 59423 Unna Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstaltung Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Landgrafentage in Pirmasens 2025 Die Pirmasenser Landgrafentage kehren auf den Schloßplatz zurück. Die 26. Landgrafentage verwandeln den Schlossplatz und Teile der Fußgängerzone von Pirmasens am 05. und 06. April 2025 in einen Marktplatz des 18. Jahrhunderts. Um das leibliche Wohl werden sich verschiedene Stände, welche zeitgemäße Gaumenfreuden anbieten kümmern. Für den Landgrafen und sein Gefolge, genauso wie fürs Volk wird für jeden Geschmack etwas auf den Tisch kommen. Ein typisches Unterhaltungsprogramm aus der Zeit des Landgrafen, führen verschiedene Tanzgruppen sowie Gaukler auf. Für die Jüngsten steht ein handgetriebenes Holzriesenrad bereit und Harlekinspiele bieten lustige Attraktionen zur Belustigung an. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Landgrafentage in Pirmasens 2025 05.04. – 6.04.2025 Samstag von 10 bis 18 Uhr     Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Geschäfte in Pirmasens sind am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt Landgrafentage in Pirmasens 2025 Eintritt ist kostenlos Veranstaltungsort Landgrafentage in Pirmasens 2025 Schloßplatz, Hauptstraße 15 66953 Pirmasens Deutschland, Rheinland-Pfalz Weitere Informationen und Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter / Kontakt Stadtmarketing Pirmasens & Lorraine Médiévale Stadtmarketing Pirmasens Tourismus, Sport und Events Fröhnstr. 8 66954 Pirmasens Tel. 06331 2394311 tourismus@pirmasens.de Lorraine Medievale Agentur für Mittelaltermärkte und Themenfeste K H Carolan Lieb Am Mathildenschacht 7 66346 Püttlingen Telefon: +49 […]

Mittelalterlicher Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Am 1.4. und 2.4. 2023 veranstaltet der Schlangenschrein einen mittelalterlichen Handwerker- und Händlertag in Travenbrück in Schleswig-Holstein . Händler und Handwerker präsentieren ihre Fertigkeiten und Waren. Neben einen Musikalischen Rahmenprogramm, können alle Gäste nach Herzenslust schlemmen. Foto: (c) chiarafornasari – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 01. – 02. April 2023 von 10 – 18 Uhr. Eintritt Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Der Eintritt beträgt 2 Euro für Erwachsene. Kinder und Jugendliche sind vom Eintritt befreit. Veranstaltungsort Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück  2023 Lindenstraße 87 23843 Travenbrück Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Schlangenschrein -Events Vosshagen 62a 22880 Wedel Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Mittelalterliches Markttreiben zum Ostermarkt in Kirchhain 2023 Der traditionelle Ostermarkt im hessischen Kirchhain bekommt dieses Jahr zum ersten Mal ein mittelalterliches Eckchen. Es wird klein, aber fein, mit Händlern, Handwerk, Speis und Trank, Musik sowie Kinderritterturnier und Spaß zum Mitmachen für die Kleinen. Foto: (c) Martina Berg – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Markttreiben Ostermarkt in Kirchhain 2023 01. – 02. April 2023 von 8 – 18 Uhr. Veranstaltungsort Mittelalterliches Markttreiben Ostermarkt in Kirchhain  2023 Schefferplatz 35274 Kirchhain Hessen, Deutschland Veranstalter Verkehrsverein Kirchhain e.V. Hofackerstraße 17 35274 Kirchhain Telefon: 06422 938614 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige